HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
#11079 erstellt: 09. Jan 2009, 14:40 | |||||||
Einfach (wie im Kino) eine schicke, elektrisch verstellbare, Gardine vor das Panel kleben, die die schwarzen Balken rechts und links verdeckt ... |
||||||||
mx34
Stammgast |
#11080 erstellt: 09. Jan 2009, 15:06 | |||||||
Sind wirklich sehr schön deine Videos, wollte mich nochmal's dafür bedanken =) Sind für jeden Interessenten sehenswert =) |
||||||||
|
||||||||
alien1000
Ist häufiger hier |
#11081 erstellt: 09. Jan 2009, 15:12 | |||||||
wenn Du die Lautstärke am Receiver verringerst und somit das Nutzsignal verkleinerst, können sich Störungen wie Einstreuungen oder Rauschen des Eingangsverstärkers ( denn der muß ja voll Verstärken wenn ein kleines Signal reinkommt)eben Störend auswirken, also Systembedingt normal, und kein Grund zur Reklamation. Gruß Alien1000 [Beitrag von alien1000 am 09. Jan 2009, 15:14 bearbeitet] |
||||||||
LCD-Dennis
Ist häufiger hier |
#11082 erstellt: 09. Jan 2009, 15:33 | |||||||
Jo. Für analoges TV sieht das Bild sehr gut aus. |
||||||||
rollo59
Stammgast |
#11083 erstellt: 09. Jan 2009, 19:28 | |||||||
Dann greif zu, solange der PX 80 noch zu haben ist. |
||||||||
vr6chris
Ist häufiger hier |
#11084 erstellt: 09. Jan 2009, 19:57 | |||||||
Hallo zusammen, sorry, dass ich schon wieder mit dem Thema Ruckeln/Flimmern von vertikalen Kanten bei Kameraschwenks beim PX80 anfange. Es wurde ja schon viel darüber geschrieben, aber letztendlich habe ich noch keine Lösung gefunden...und es stört einfach! Mein 37PX80E ist über ein HDMI-Kabel an einem Philips-HDTV-Receiver DCR5000 angeschlossen. Liegt dies nun an dem schlechten Deinterlacing des Panasonics? Es ist völlig egal, ob ich am Receiver 1080i oder 720p auswähle, das Flimmern ist vorhanden. Was kann man machen, um dieses zu beseitigen? Würde es was bringen einen anderen HDTV-Receiver mit besserem Deinterlacer zu verwenden? Welcher Receiver wäre da empfehlenswert? Oder hat jemand Erfahrung mit einem ext. Deinterlacer/Scaler wie dem DVDO EDGE etc. Wie sieht das Bild aus, wenn man ein originales 720p Antennensignal anlegt (ORF HD hab ich leider nicht), dann sollte doch das Flankenflimmern bei Schwenks nicht mehr auftreten. Kann dies jemand bestätigen? Das würde mich beruhigen, dann müsste ich nur noch 2 Jahre damit leben, bis die Öffentlichen in HD 720p senden. Wenn dieser Effekt nicht wäre...der Px80e wäre wirklich perfekt.. Gruß Chris |
||||||||
Lokutos
Ist häufiger hier |
#11085 erstellt: 09. Jan 2009, 20:23 | |||||||
Hallo zusammen, hatte die Frage bereits fälschlicherweise im Forum eine Ebende höher gestellt. Aber ich denke, hier ist sie besser aufgehoben: Nachdem mein PX80 nun auch endlich eingetroffen ist, stelle ich mir die Frage, ob es nicht möglich ist, das der Pana automatisch auf den richtigen AV Eingang schaltet, sobald ich DVD-Player, Receiver etc. einschalte. Die Geräte senden auf jeden Fall ein Schaltsignal und die Kabel habe ich auch nicht verändert. Beim alten Pana (Rähre) hat dies ohne Probleme geklappt. Kabel Reciever ist an AV1 und DVD Player per Component angeschlossen. Der alte ist immer direkt auf das Gerät bzw. Quelle gesprungen, welches ich eingeschaltet habe. Dabei war es auch egal, ob das andere Gerät noch an war. Z.B. DVD Player ist an und ich schalte des Receiver ein, sprang der TV halt auf den Eingang. Muss ich hier immer manuell ran? Vielen Dank für eure Hilfe. MFG |
||||||||
Waggl
Ist häufiger hier |
#11086 erstellt: 09. Jan 2009, 22:57 | |||||||
Wie schaut es eigentlich mit dem PS3 zocken aus... Hat da jemand Probleme gehabt oder kann man da bedenkenlos zugreifen? |
||||||||
opa38
Inventar |
#11087 erstellt: 09. Jan 2009, 23:04 | |||||||
Dieses Problem habe ich auch noch, da ich 2 Geräte per HDMI angeschlossen habe. Ich meine, aber bei der Vielzahl der Beiträge hier gelesen zu haben, das eine Umstellung über das Service Menü (Hotelmodus ??) am Gerät selbst erfolgen muß. Kann mich aber auch täuschen... |
||||||||
Lokutos
Ist häufiger hier |
#11088 erstellt: 09. Jan 2009, 23:10 | |||||||
War das mit dem Hotel Modus nicht so, dass man dort festlegen kann, dass immer auf ein und den selben Eingang beim Einschalten gegangen wird? |
||||||||
arcondo
Hat sich gelöscht |
#11089 erstellt: 09. Jan 2009, 23:19 | |||||||
wie siehts eigentlich mit der direkten sonneneinstrahlung auf so einen plasma-tv aus?momentan haben wir ja nicht so viele wirkliche sonnenstunden und die strahlen sind auch nicht so energiereich wie im sommer, aber das ändert sich ja wieder. wie schädlich ist es nun,wenn der fernseher direktem sonnenlicht (direkt/durch ein fenster) ausgesetzt wird? ich weiss natürlich, dass man alle elektrischen geräte vor direkter sonneneinstrahlung schützen sollte, aber gelten bei plasma-tvs besondere vorsichten? grüße arcondo |
||||||||
Teoha
Inventar |
#11090 erstellt: 09. Jan 2009, 23:22 | |||||||
Nein, das ist nicht schädlich für den Plasma und das Gehäuse,jedenfalls nicht mehr als für andere TV-Geräte Nur im Betrieb vermindert das natürlich die Bildqualität. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#11091 erstellt: 10. Jan 2009, 00:00 | |||||||
... ja! |
||||||||
opa38
Inventar |
#11092 erstellt: 10. Jan 2009, 08:11 | |||||||
Hi Seit 6Std. läuft der PX80 erst mal störungsfrei.... Langsam geht es nun aus die Spiel bzw. Ausprobierphase ran. Als Zuspielung nutze ich den HDTV Receiver Digit HD8-C welcher am HDMI1 angeklemmt ist. HDMI2 ist mit dem Toshi belegt. Beide Geräte sind erst mal auf 1080i eingestllt. Ist das so korrekt??? Ich lese hier auch öffters 720p. P-HD sendet ja wohl in 1080i. Welches ist ist die technisch bessere Einstellung, womit der PX80 besser zurecht kommt??? oppa [Beitrag von opa38 am 10. Jan 2009, 08:24 bearbeitet] |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#11093 erstellt: 10. Jan 2009, 08:52 | |||||||
Hi Opa, nein so ist´s nicht das Optimum 1.) Satreceiver: Hier würde ich ausprobieren ob 1080i oder 720p besser aussieht... 2.) Der Toshi sollte für HD-DVD-Wiedergabe auf 1080p24 stehen (ja das versteht dein PX80) und für DVD-Wiedergabe würde ich ihn ach auf 1080p stellen, da mit Sicherheit den besseren Videochip als das Panel hat! |
||||||||
Enzyme1981
Stammgast |
#11094 erstellt: 10. Jan 2009, 09:13 | |||||||
Also ich verfolge jetzt knapp 3 Wochen intensiv dieses Forum hier. Wollte mir eigendlich nen 42-Zoll LCD holen, bin aber immer und immer wieder auf die PZ und PX Serie hängen geblieben. Werde gleich in 2-3 großen Elektromärkten nachschauen ob es der PZ8 oder PX80 wird. Da ich so ca 3,80 bis 4m vom Plasma entfernt sitze wird es ein 42 Zoll. Benutze ihn hauptsächlich für DVB-C und PS3 für Games, Blue Ray und DVD. Werde halt nur noch mal vergleichen welcher von beiden für mich das bessere Bild hat und bei vorallem weniger Ruckelt... Full HD muss es bei mir in dem Fall wirklich nicht sein, sind aber beide Preislich fast gleich. Bei den Lcd`s in der 800-900 Euro Klasse gab es keinen der durchweg so positive Bewertungen hatte wie der Panasonic. Auch von Toshiba gibt es keinen vergleichbaren der Ruckelfrei mit ähnlichem Bild daherkam. Danke nochmal für diese Super Forum hier ! |
||||||||
one2clickser
Stammgast |
#11095 erstellt: 10. Jan 2009, 10:37 | |||||||
Hi Bei deiner Nutzung und Deinem Sitzabstand würd ich mir aber ernsthaft überlegen, ob du nicht nen grösseren TV kaufen soltest! |
||||||||
Ale><
Inventar |
#11096 erstellt: 10. Jan 2009, 10:53 | |||||||
Deine Geduld möchte ich haben - nach dem 3. mal erklären immer noch nicht kapiert [Beitrag von Ale>< am 10. Jan 2009, 10:53 bearbeitet] |
||||||||
opa38
Inventar |
#11097 erstellt: 10. Jan 2009, 11:10 | |||||||
Ja, das futzt auch. Schon mal eine Sorge bei mir weniger. Analog und DVB-T sind bei mir uninteressant. [Beitrag von opa38 am 10. Jan 2009, 11:11 bearbeitet] |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11098 erstellt: 10. Jan 2009, 11:26 | |||||||
An sich sollte bei Anliegen eines Bildsignal bei AV (Scart) oder HDMI der TV direkt auf den entsprechenden Eingang schalten (bei Component geht es nicht). Das tut er auch dann, wenn man nicht vorher "per Hand" einen anderen Eingang gewählt hat. Sobald man manuell mal umgeschaltet hat, bleibt der Pana stur da drauf stehen. Wenn man also nur per FB einschaltet und danach den entsprechenen Zuspieler, springt der Pana auf dessen Eingang. Schaltet man dann ein anderes Gerät an, geht der Pana dorthin. Sobald man aber dann manuell wieder auf den ersten Eingang zurückgegangen ist, funktioniert der Automatismus nicht mehr. |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11099 erstellt: 10. Jan 2009, 11:29 | |||||||
Gegen die Bewegungsunschärfe bei Kameraschwenks kann man nichts machen, egal wie man zuspielt. Mich nervt das auch total. Hab schon alles probiert, aber ohne Erfolg. |
||||||||
vr6chris
Ist häufiger hier |
#11100 erstellt: 10. Jan 2009, 12:58 | |||||||
@Rianna, was hast Du schon alles ausprobiert? damit ich es nicht unnötigerweise nochmals mache wie sieht das Bild bei originalem 720p Antennensignal aus? Dann sollte eigentlich alles gut werden |
||||||||
Lokutos
Ist häufiger hier |
#11101 erstellt: 10. Jan 2009, 13:24 | |||||||
Da kommen wir der Sache ja schonmal näher. Vielen Dank. Was wäre denn nun nötig, um quasi wieder in den Ursprungszuszand zu kommen, so dass der TV automatisch auf die richtige Quelle springt, sobald dort ein Signal anliegt? Einfach ausschalten, dann wieder ein und dann den Zuspieler einschalten? Scheint nicht ganz zu klappen. Kann es sein, das der TV erst auf analogem TV stehen muss, damit er das Schaltsignal erkennt? |
||||||||
telex
Inventar |
#11102 erstellt: 10. Jan 2009, 13:28 | |||||||
bei meinem 37PX80 vibriert das Gehäuse mit, wenn ich den Bass aufdrehe bei bestimmten Tiefen. Also besonders laut kann man Musiksender mit dem PX80 nicht anschauen.... |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
#11103 erstellt: 10. Jan 2009, 13:31 | |||||||
Irgendeine Daseinsberechtigung müssen AVRs ja haben ... |
||||||||
mx34
Stammgast |
#11104 erstellt: 10. Jan 2009, 13:37 | |||||||
Welche Verbindung für den PC ist beim PX80 besser VGA(PC)--->VGA(TV) DVI(PC)--->HDMI(TV) Das Kabel würde ich beim Kauf gleich mit bestellen. |
||||||||
mdan87
Ist häufiger hier |
#11105 erstellt: 10. Jan 2009, 13:38 | |||||||
DVI-->HDMI |
||||||||
Lokutos
Ist häufiger hier |
#11106 erstellt: 10. Jan 2009, 13:41 | |||||||
Letztere ist besser. Noch besser wäre aber HDMI (PC) ---> HDMI (TV). Sollte deine Graka keinen HDMI haben gibt es so Adapter, die dierekt an die Graka kommen. Bei meiner GTX 260 war einer dabei und liefert somit direkt einen HDMI Ausgang obwohl die Karte nur 2x DVI hat. Den Ton (sofern du welchen willst) musst du entweder separat übertragen oder je nach Karte kann er intern vom Board oder Soundkarte abgenommen werden und per S/PDIF an die Graka weitergegeben werden. (so jedenfalls bei mir) Diese überträgt den Ton dann per HDMI. (Ein Kabel gespart). [Beitrag von Lokutos am 10. Jan 2009, 13:43 bearbeitet] |
||||||||
telex
Inventar |
#11107 erstellt: 10. Jan 2009, 13:49 | |||||||
ist das bei Euch auch so mit dem Ton? |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
#11108 erstellt: 10. Jan 2009, 13:54 | |||||||
Ich höre nicht allzu laut über den TV (da klappert bei mir auch nix). Wie gesagt, dafür hab ich einen AVR. |
||||||||
mx34
Stammgast |
#11109 erstellt: 10. Jan 2009, 14:02 | |||||||
dankeschön... =) Aber is doch dann das gleiche also so n HDMI --->HDMI Kabel mit m Adapter dazwischen, da ja das DVI--->HDMI Kabel auch sowas wie n Adapter is nur das nix auf m DVI auf der Graka Steckt... Also werde ich mir ein DVI--->DMI Kabel kaufen um mein HD Material bestmöglich zu übertragen =) Und Auflösungstechnisch ist es dann wohl auch am besten die Vorgeschriebene zu benutzen, oder hab ich da freie Auswahl ? (Will ihn ja nicht überstrapazieren). =) |
||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#11110 erstellt: 10. Jan 2009, 14:07 | |||||||
Ja, ist bei meinem auch. Benutze aber bei Filmen eine DD.5.1 Anlage, sodass mir der Ton vom TV relativ egal ist. |
||||||||
Lokutos
Ist häufiger hier |
#11111 erstellt: 10. Jan 2009, 14:19 | |||||||
Stimm aber dann hast du immernoch keinen Ton und musst ein separates Kabel legen. Da du nicht schreibts, was du für eine Graka hast, hab ich dir mal die Möglichkeiten aufgezeigt. Bei meiner alternative würde dann Bild und Ton direkt am PC erzeugt werden und ein Kabel für den Ton zum TV wäre hinfällig, da direkt per HDMI ausgegeben. Hier ist nochmal alles erklärt. Klick! [Beitrag von Lokutos am 10. Jan 2009, 14:22 bearbeitet] |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11112 erstellt: 10. Jan 2009, 14:23 | |||||||
Ich hab praktisch alle erdenklichen Kombinationen von Auflösungen ausprobiert, soweit sie meine Zuspieler hergegeben haben. 720p Antennensignal allerdings noch nicht, nur 720p über den BD Spieler. Hat aber wie gesagt bei den Schwenks alles nicht gebracht. Am besten bzw. für meine Begriffe am wenigstens unscharf ist 1080p bei BDs. Mag aber auch daran liegen, dass die Filme tatsächlich schon progressiv abgespeichert sind und kein Gerät mehr dran rumpfuschen muß. |
||||||||
Elrond_McBong
Neuling |
#11113 erstellt: 10. Jan 2009, 14:23 | |||||||
Hallo allerseits! Vorgestern kam endlich mein PX8E, und bei einem Dvd Abend gestern; wir haben Wanted und Resident Evil Extinction geguckt, beides super Filme ; sind mir bei scharfen Kanten je nach Blickwinkel größere oder kleinere Doppelkonturen aufgefallen. Heute hab ich mir das mal genauer angeguckt, und dabei gemerkt, dass es Spiegelungen im Inneren des Plasmas sind. Genauer gesagt kann man das komplette Bild etwa einen cm hinter dem richtigen sehen, etwas dunkler allerdings, was bei größerem Blickwinkel natürlich mehr auffällt. Ich weiß, dass Plasmas vorne und hinten eine Glasscheibe haben, und ich denke dass sich das Bild in dieser spiegelt, aber ist es wirklich normal dass man diese Spiegelungen aus 2,5m Entfernung sieht wenn man nicht mittig vor dem Fernseher sitzt? Ich hab auch ein paar Bilder gemacht, auf denen man den Effekt erahnen kann, in Wirklichkeit sieht es aber um einiges schlimmer aus : Bild 1 Bild 2 Gruß Lars [Beitrag von Elrond_McBong am 10. Jan 2009, 16:20 bearbeitet] |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11114 erstellt: 10. Jan 2009, 14:28 | |||||||
Ich vermute es fast. Aber bevor ich wieder in den TV Modus schalte, wo bei mir eh kein Signal anliegt, schalte ich eben dann gleich auf den entsprechenden Zuspieler, wenn ich sowieso schalten muß. Irgendwie ist das alles nicht optimal gelöst. |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11115 erstellt: 10. Jan 2009, 14:32 | |||||||
Wenn man einen sehr schrägen Blickwinkel hat, ist das normal. Bei einem nur leicht schrägen Blickwinkel, wie ich ihn manchmal habe, ist mir der Effekt aber noch nicht aufgefallen. |
||||||||
mdan87
Ist häufiger hier |
#11116 erstellt: 10. Jan 2009, 14:38 | |||||||
also ich sehe diesen effekt auch erst wenn ich einen wirklich sehr kleinen winkel zum px80 habe |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#11117 erstellt: 10. Jan 2009, 14:59 | |||||||
... ändere mal das LS-Setting (Wandentfernung als Stichwort für die BDA!). |
||||||||
mostyles
Stammgast |
#11118 erstellt: 10. Jan 2009, 15:29 | |||||||
jetzt is es fast soweit, am montag kommt der px 80. dazu gleich mal ne frage. der fernseher wurde bereits gestern an die spedition übergeben, das heißt er steht übers wo. ende im lkw den ich mal. kann ich ihn trotzdem direkt anschließen, oder ich ihn etwas zeit zum "auftauen" geben? |
||||||||
Ale><
Inventar |
#11119 erstellt: 10. Jan 2009, 15:49 | |||||||
Lass ihn erst ein paar Stunden "auftauen". An kalten Flächen im warmen Raum (auch auf der Elektronik im Fernseher) schlägt sich gerne Wasser nieder (siehe z.B. eisgekühlte Cola). Das muss erst wieder verdunsten, sonst hat man im schlechtesten Fall einen Haufen Elektronikschrott schon beim Einschalten Ich hatte das Aufwärmen mit einem kleinen Warmluftgebläse etwas beschleunigt - 15 bis 20 Minuten auf die Rückseite pusten lassen und dann angeschlossen. [Beitrag von Ale>< am 10. Jan 2009, 15:57 bearbeitet] |
||||||||
Teoha
Inventar |
#11120 erstellt: 10. Jan 2009, 16:03 | |||||||
Oder 3 Stunden ausgepackt (nicht unter Strom !) im warmen Wohnzimmer stehen lassen. |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#11121 erstellt: 10. Jan 2009, 16:05 | |||||||
"Aklimatisieren" ist schon angebracht. |
||||||||
Elrond_McBong
Neuling |
#11122 erstellt: 10. Jan 2009, 16:11 | |||||||
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, sind 3 Stunden schon angebracht. Meiner war auch ziemlich kalt als er gekommen ist, nach ner Stunde war ich das Warten aber Leid und musste ihn anschalten; bis jetzt ohne Probleme Edit :
Danke für die Antworten Dann scheint's ja wohl normal zu sein, ich kann mir nicht vorstellen dass die bei meinem Panel eine Entspiegelungsschicht auf der Innenscheibe vergessen haben oder so Bei normalen Bildern fällts auch nicht auf, von daher werd ich wohl damit Leben müssen. [Beitrag von Elrond_McBong am 10. Jan 2009, 16:21 bearbeitet] |
||||||||
LCD-Dennis
Ist häufiger hier |
#11123 erstellt: 10. Jan 2009, 16:15 | |||||||
Meiner wurde direkt angeschaltet. |
||||||||
mostyles
Stammgast |
#11124 erstellt: 10. Jan 2009, 16:21 | |||||||
die geschichte mit dem heizlüfter ist aber auch nicht ganz ohne!! ich habe gehört das es auch nicht zu warm sein sollte, weil es dann die kondenswasser bildung noch verschlimmert. ungeheizter raum mit 15-20 grad wäre wohl am besten... naja ich lass ihn einfach im wohnzimmer stehen, und versuch möglichst lange zu warten |
||||||||
mdan87
Ist häufiger hier |
#11125 erstellt: 10. Jan 2009, 16:21 | |||||||
ich war arbeiten und dann stand er schon 10 stunden dar. ansonsten würd ich ihn aber 3 stunden da stehn lassen. ein freund von mir hat mal nen verstärker sofort angeschalten. dann wars kurz düster im zimmer und das teil war kaputt |
||||||||
rura
Inventar |
#11126 erstellt: 10. Jan 2009, 16:28 | |||||||
Dazu auch einmal diesen Beitrag lesen, damit es keine bösen Überraschungen gibt |
||||||||
telex
Inventar |
#11127 erstellt: 10. Jan 2009, 16:33 | |||||||
insgesamt gesehen bin ich nicht so zufrieden mit dem 37PX 80. Das Bild ist zwar über scart und Digital Sat sehr gut, was mich aber stört sind: 1) Bewegungsunschärfen bei HDMI Geräten 2) der Ton ist sehr dünn und Bässe verträgt der PX 80 garnicht gut 3) hab ich immer das Gefühl, daß die Farbe ins bräunliche tendiert auch bei "kühl" als Einstellung. Aber das kann ich mir einbilden. Wenn ich den Platz hätte wäre der PZ800 geblieben. [Beitrag von telex am 10. Jan 2009, 16:33 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
#11128 erstellt: 10. Jan 2009, 16:39 | |||||||
Die hat selbst mein 4000 Euro-Beamer ...
Dann hör Dir mal den Ton eines doppelt so teuren LCD-TVs an ...
Der PX80 ist im Kinomodus nahezu perfekt auf 65K kalibriert ... |
||||||||
telex
Inventar |
#11129 erstellt: 10. Jan 2009, 16:47 | |||||||
ich weiß leider nicht mehr wie gut der PZ 800 das gemeistert hat mit schnellen Bewegungen... hab zu wenig drauf geachtet... |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188