Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
rockin'_ritwik
Stammgast
#10779 erstellt: 02. Jan 2009, 02:58
Ja, die Zellen müssen bewegt werden. Sehr gut eignet sich dafür das Ameisenrennen. Das Antennenkabel vom Pana abziehen und mit der TV-Taste in den Analog-Modus schalten (wenn du nicht schon drin bist).
aureus
Stammgast
#10780 erstellt: 02. Jan 2009, 03:10
Ah gut, damit könnte ich ihn dann auch gefahrlos über Nacht an lassen. Danke für den Tipp.
xbox360_4-ever
Ist häufiger hier
#10781 erstellt: 02. Jan 2009, 03:20
HILFE, HILFE!!!

Ich habe gerade lautes Surren an meinem Plasma festgestellt, was kann ich dagegen tun? Habe ihn erst seit 1/2 Wochen...
Komisch iat auch, dass das Surren nur beim digital fernsehen ist aber nicht wenn ich Xbox 360 spiele.
Nudgiator
Inventar
#10782 erstellt: 02. Jan 2009, 04:44

xbox360_4-ever schrieb:
HILFE, HILFE!!!

Ich habe gerade lautes Surren an meinem Plasma festgestellt, was kann ich dagegen tun? Habe ihn erst seit 1/2 Wochen...
Komisch iat auch, dass das Surren nur beim digital fernsehen ist aber nicht wenn ich Xbox 360 spiele.


Das hatte ich bei meinem 37PX80E auch mal für kurze Zeit. Kleiner Tipp: drücke mal mit der Hand auf die Rückwand bzw. die Eingänge auf der Rückseite und beobachte das Resultat.

Wenn das nix bringt und der Plasma auch nach ein paar Tagen noch surrt, ist das ein Fall für den Service / Fernabsatzgesetz.
rollo59
Stammgast
#10783 erstellt: 02. Jan 2009, 07:29

Cheesecake schrieb:
Ich habe die Ehre um als erster im Jahre 2009 in diesem Thread zu posten. Ein historischer Moment.

Noch mal ne Frage.Ich möchte mit meiner Ps3 natürlich auch zocken.Deshalb die Frage ob der Phosphor Lag wirklich so schlimm ist.Hat jeder hier Probleme damit oder ist das eher in wenigen Fällen so schlimm wie man das hier ab und zu liest.

Ich hatte jetzt auch mal den Samsung A686 im Auge aber die haben wiederum dieses schreckliche Clouding.Verrückt wird man durch die nicht ausgereiften Techniken.

Hallo und ein gesundes neues Jahr an alle hier!
Phosphor Lag? Noch nie gesehen!
Über die Feiertage waren meine beiden Jungs bei uns und die PS3 lief fast ununterbrochen, an Fernsehen war nicht zu denken, ich hatte keine Chance an das Gerät zu kommen.
Das Gerät läuft sauber wie am ersten Tag!!!
rollo59
Stammgast
#10784 erstellt: 02. Jan 2009, 07:39

xbox360_4-ever schrieb:
HILFE, HILFE!!!

Ich habe gerade lautes Surren an meinem Plasma festgestellt, was kann ich dagegen tun? Habe ihn erst seit 1/2 Wochen...
Komisch iat auch, dass das Surren nur beim digital fernsehen ist aber nicht wenn ich Xbox 360 spiele.

Zuspieler, Anschlüsse und Kabel überprüfen!!!
Smilymax
Ist häufiger hier
#10785 erstellt: 02. Jan 2009, 12:58
So,hallo zusammen,PX 80 42 Zoll ist da hängt an der Wand und funktioniert prima!!!Tolles Preisleistungsverhältniss.
666.- kann man nicht meckern.
Frage an die Spezies hier:beim Automodus funktioniert diese wohl nicht immer??manchmal muss ich nochmal per Hand wieder umstellen??kann das sein..je nach Sender??Oder jedoch auch den 3x Zoom aktievieren sonst fluppt das nicht mit Auto...dort bekomme ich die oberen und unteren balken dann einfach nicht weg...??

gruss
Wolle
xbox360_4-ever
Ist häufiger hier
#10786 erstellt: 02. Jan 2009, 14:18

xbox360_4-ever schrieb:
HILFE, HILFE!!!

Ich habe gerade lautes Surren an meinem Plasma festgestellt, was kann ich dagegen tun? Habe ihn erst seit 1/2 Wochen...
Komisch iat auch, dass das Surren nur beim digital fernsehen ist aber nicht wenn ich Xbox 360 spiele.






Was soll ich jetzt machen??? Ich habe gerade herausgefunden, dass wenn ich die Lautstärke am TV ändere das Surren entweder leiser wird wenn ich die lautstäker runter stelle(sogar ganz aiufhört wenn ich den TV sehr leise machen). Doch wenn ich den TV lauter mache wird das Surren auch lauter.
Nun habe ich den Tv leise gestllet und dafür den reciever laut gemacht, jetzt höre ich eig. garnicht mehr das Surren.
Soll ich jetzt den TV zurückschicken oder was?^^
Ale><
Inventar
#10787 erstellt: 02. Jan 2009, 15:49
Du lässt den Receiver und den Ton vom Fernseher gleichzeitig laufen - warum?

Naja, dass der TV brummt könnte an einer Masseschleife liegen - zieh mal das Antennenkabel (oder Satkabel) probehalber aus der Wandsteckdose und höre, ob das Brummen (oder Surren) dann immer noch da ist (z.B. mal eine DVD einlegen und dann hören - Fernsehempfang ist ja nicht, solang das Kabel nicht steckt ).
fel1x22
Schaut ab und zu mal vorbei
#10788 erstellt: 02. Jan 2009, 20:11
Nabend,
ich bin kurz davor mir einen PX80 zu kaufen, allerdings habe ich noch ein paar kurz Frage.

1. Ist der Kontrastwert ausreichend? (Bin da immer etwas überfordert mit den Angaben, zu mal Verkäufer in einem Fachgeschäft auch eher zum PZ8 oder PZ80 raten wegen dem Höheren Kontrastwert) Genauso die geringere Graustufendarstellung als bei den anderen Geräten gibt mir zu denken.

2. In Test liest man immer wieder das der PX80 und PZ80 bei Kameraschwenks ruckeln. Ist das wirklich so schlimm wie es dargestellt wird?? (Ausserdem gab es beim PX noch Abzüge wegen Bildflimmern)

3. Gibt es weitere Mängel oder wird ein Otto-Normalverbraucher zum Fernsehen / DVD / ab und an BlueRay und PC-Betrieb (zum DVD Abspielen) damit glücklich?

4. Sind schon Infos im Umlauf ob es bald ein Nachfolgemodell geben wird?

Danke schon mal!!


[Beitrag von fel1x22 am 02. Jan 2009, 20:21 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#10789 erstellt: 02. Jan 2009, 20:33

fel1x22 schrieb:
1. Ist der Kontrastwert ausreichend? (Bin da immer etwas überfordert mit den Angaben, zu mal Verkäufer in einem Fachgeschäft auch eher zum PZ8 oder PZ80 raten wegen dem Höheren Kontrastwert) Genauso die geringere Graustufendarstellung als bei den anderen Geräten gibt mir zu denken.


... wer soll Dir beantworten, ob es Dir reicht?! Einen PZ 8 kenn ich im übrigen gar nicht ...
Ich hab den PX8EA und vermisse nichts


fel1x22 schrieb:
2. In Test liest man immer wieder das der PX80 und PZ80 bei Kameraschwenks ruckeln. Ist das wirklich so schlimm wie es dargestellt wird?? (Ausserdem gab es beim PX noch Abzüge wegen Bildflimmern)


... hab wie gesagt den PX8EA mit identischem Panel, aber weniger Zusatzausstattung und Bildverbesserern: Da ruckelt nix... Zum Thema Großflächenflimmern kann ich Dir sagen, dass es mir zumindest nicht auffällt, da ist es aber sicher denn es gehört zu den bauartbedingten Nachteilen von Plasmas.


fel1x22 schrieb:
3. Gibt es weitere Mängel oder wird ein Otto-Normalverbraucher zum Fernsehen / DVD / ab und an BlueRay und PC-Betrieb (zum DVD Abspielen) damit glücklich?


... bin nicht Ottonormalverbraucher, sondern anspruchsvoll! Und ich bin zufrieden (PC mach ich nicht) Ob Dir das TV-Bild gefällt hängt aber sicher auch von Deiner Quelle ab, beim DVD ebenfalls...


fel1x22 schrieb:
4. Sind schon Infos im Umlauf ob es bald ein Nachfolgemodell geben wird?


... erfahrungsgemäß wohl ab ca. März...
Smilymax
Ist häufiger hier
#10790 erstellt: 02. Jan 2009, 22:05
Hi,also ich habn jetzt zwei Tgae am laufen ..alles gut...die Werte alle unter 50% etc...lassn jetzt bis juni so laufen dann die Werte etwas wieder hoch und denke es ist dann alles getan was der Plasma in der Einwärmphase haben muss...
Ruckeln,ist mir so bewusst noch nicht aufgefalln...
Auf jedenfall ein ruhiges Bild vor allem im PAL SD Bereich was mir sehr wichtig war..habe vorher die ganzen Full HDs gesehn und die waren mir alle zu flimmerig..vor allem die lCDs

gruss
Wolle
fel1x22
Schaut ab und zu mal vorbei
#10791 erstellt: 02. Jan 2009, 22:42
Wo würdet ihr denn raten den Fernseher zu bestellen? Mit welchen Shops habt ihr denn gute Erfahrung? Habe keine Lust das da so ein Hampelmann ankommt der mir einen Fernseher bringt der liegend transportiert wurde und dann evtl. sogar noch defekt ist.
Bill_Kill
Stammgast
#10792 erstellt: 02. Jan 2009, 22:44

fel1x22 schrieb:
Wo würdet ihr denn raten den Fernseher zu bestellen? Mit welchen Shops habt ihr denn gute Erfahrung? Habe keine Lust das da so ein Hampelmann ankommt der mir einen Fernseher bringt der liegend transportiert wurde und dann evtl. sogar noch defekt ist.

Naja, der Transport wird ja von einer Spedition ausgeführt. Der Shop hat da eher weniger was mit zu tun.
fel1x22
Schaut ab und zu mal vorbei
#10793 erstellt: 02. Jan 2009, 22:50
Bekommt man den Karton eigentlich in ein Auto rein? Ich hätte einen Opel Astra Kombi zur Verfügung:

http://upload.wikime...i_front_20071025.jpg
0300_Infanterie
Inventar
#10794 erstellt: 02. Jan 2009, 22:51

fel1x22 schrieb:
Bekommt man den Karton eigentlich in ein Auto rein? Ich hätte einen Opel Astra Kombi zur Verfügung:

http://upload.wikime...i_front_20071025.jpg


... stehend? Welche Größe???
Bill_Kill
Stammgast
#10795 erstellt: 02. Jan 2009, 22:54

fel1x22 schrieb:
Bekommt man den Karton eigentlich in ein Auto rein? Ich hätte einen Opel Astra Kombi zur Verfügung:

http://upload.wikime...i_front_20071025.jpg

Möglich. Wenn Du die Vordersitze ganz vor machst, könnte er zwischen Vordersitze und Rücksitzbank passen.
Bei meinem Fahrzeug wäre das auch gegangen, war mir aber zu viel Stress. Hab ihn aber dann doch liegend, die Scheiben nach oben, transportiert. Wenn man nicht gerade über Waldwege fährt, kann eigentlich nicht viel passieren.
Ein kleines Risiko ist aber immer dabei...muß jeder selbst wissen.
fel1x22
Schaut ab und zu mal vorbei
#10796 erstellt: 02. Jan 2009, 22:59

0300_Infanterie schrieb:

fel1x22 schrieb:
Bekommt man den Karton eigentlich in ein Auto rein? Ich hätte einen Opel Astra Kombi zur Verfügung:

http://upload.wikime...i_front_20071025.jpg


... stehend? Welche Größe???


stehend und das Gerät wäre der TH-42PX80E
Smilymax
Ist häufiger hier
#10797 erstellt: 02. Jan 2009, 23:03
habe letzte Woche einen abgeholt..stehend im Audi a4 Kombo.
er musste vor Ort ausgepackt werden..jedoch nur die obere Kartonage

gruss
Wolle
Bill_Kill
Stammgast
#10798 erstellt: 02. Jan 2009, 23:05

fel1x22 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

fel1x22 schrieb:
Bekommt man den Karton eigentlich in ein Auto rein? Ich hätte einen Opel Astra Kombi zur Verfügung:

http://upload.wikime...i_front_20071025.jpg


... stehend? Welche Größe???


stehend und das Gerät wäre der TH-42PX80E


Ahh, ist ja ein Kombi. Hatte ich überlesen. Dann geht der sicher stehend rein. Hab grad mal die nachgemessen. Die Kiste ist 80cmx114cm.
fel1x22
Schaut ab und zu mal vorbei
#10799 erstellt: 02. Jan 2009, 23:14

Bill_Kill schrieb:

fel1x22 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

fel1x22 schrieb:
Bekommt man den Karton eigentlich in ein Auto rein? Ich hätte einen Opel Astra Kombi zur Verfügung:

http://upload.wikime...i_front_20071025.jpg


... stehend? Welche Größe???


stehend und das Gerät wäre der TH-42PX80E


Ahh, ist ja ein Kombi. Hatte ich überlesen. Dann geht der sicher stehend rein. Hab grad mal die nachgemessen. Die Kiste ist 80cmx114cm. :)


Vielen Dank!!! Werde gleich mal zum Kombi watscheln und messen.
Kannst du vielleicht noch die breite messen? Wäre ganz nett. Dann kann ich schauen ob ich ihn hinter vor die Rücksitze stellen kann.

EDIT: Gerade gemessen. Egal welche Breite das Teil hat. Wird wohl reinpassen. :)))
Dann werde ich die Bestellung gleich mal raushauen.


[Beitrag von fel1x22 am 02. Jan 2009, 23:18 bearbeitet]
Bill_Kill
Stammgast
#10800 erstellt: 02. Jan 2009, 23:18

fel1x22 schrieb:

Kannst du vielleicht noch die breite messen? Wäre ganz nett. Dann kann ich schauen ob ich ihn hinter vor die Rücksitze stellen kann.

Du hältst mich auf Trab! Die Tiefe ist 33cm.
fel1x22
Schaut ab und zu mal vorbei
#10801 erstellt: 02. Jan 2009, 23:20

Bill_Kill schrieb:

fel1x22 schrieb:

Kannst du vielleicht noch die breite messen? Wäre ganz nett. Dann kann ich schauen ob ich ihn hinter vor die Rücksitze stellen kann.

Du hältst mich auf Trab! Die Tiefe ist 33cm. :)


Wenn es Karmapunkte geben würde hätte ich dir die nächsten Tage immer welche gegeben. Da es die aber nicht gibt musst du dich mit einem riesen Danke vergnügen.
Bill_Kill
Stammgast
#10802 erstellt: 02. Jan 2009, 23:24

fel1x22 schrieb:

Bill_Kill schrieb:

fel1x22 schrieb:

Kannst du vielleicht noch die breite messen? Wäre ganz nett. Dann kann ich schauen ob ich ihn hinter vor die Rücksitze stellen kann.

Du hältst mich auf Trab! Die Tiefe ist 33cm. :)


Wenn es Karmapunkte geben würde hätte ich dir die nächsten Tage immer welche gegeben. Da es die aber nicht gibt musst du dich mit einem riesen Danke vergnügen. :)

Gerne geschehen und viel Spaß mit dem PX80. Ist ein wirklich gutes Gerät!
Ale><
Inventar
#10803 erstellt: 03. Jan 2009, 01:59

Bill_Kill schrieb:
viel Spaß mit dem PX80. Ist ein wirklich gutes Gerät! :)

Da kann ich mich voll und ganz anschließen - mir kommt´s so vor, als würde das Bild immer besser, obwohl es am Anfang schon super war.

Meiner hat jetzt 140 Stunden auf dem Buckel und ich hatte noch nie das Bedürfnis im Servicemenü irgendwas anderes zu machen, als die Laufzeit abzulesen

Habt Ihr da irgendwas verstellt?
Nudgiator
Inventar
#10804 erstellt: 03. Jan 2009, 02:09

Krasser schrieb:

Habt Ihr da irgendwas verstellt?


Nö, ich hab jetzt ca. 1000h drauf und hatte bisher noch nicht das Bedürfnis, im Servicemenü etwas anzupassen.
Ale><
Inventar
#10805 erstellt: 03. Jan 2009, 02:33
Man liest halt immer mal was von irgendwelchen Farbanpassungen, oder dass das Bild zu braun wäre - finde ich aber nicht

Beruhigt mich aber, dass es dann wohl nicht daran liegt, dass ich schlecht sehe, wenn es bei Dir auch so passt
Bill_Kill
Stammgast
#10806 erstellt: 03. Jan 2009, 02:47

Krasser schrieb:
...ich hatte noch nie das Bedürfnis im Servicemenü irgendwas anderes zu machen, als die Laufzeit abzulesen

Habt Ihr da irgendwas verstellt?

Nein, kann mir nicht vorstellen, dass das Bild noch besser werden könnte.
Nudgiator
Inventar
#10807 erstellt: 03. Jan 2009, 03:11

Krasser schrieb:
Man liest halt immer mal was von irgendwelchen Farbanpassungen, oder dass das Bild zu braun wäre - finde ich aber nicht

Beruhigt mich aber, dass es dann wohl nicht daran liegt, dass ich schlecht sehe, wenn es bei Dir auch so passt :prost


Ich genieße einfach das gute Bild des PX80 und suche nicht nach jedem Haar in der Suppe. Klar, es geht sicherlich noch besser, aber nicht zu dem Preis.

Manchmal habe ich das Gefühl, daß gewisse Leute sich mehr mit der Fehlersuche beschäftigen, als TV zu schauen
Ale><
Inventar
#10808 erstellt: 03. Jan 2009, 03:18

Nudgiator schrieb:
Manchmal habe ich das Gefühl, daß gewisse Leute sich mehr mit der Fehlersuche beschäftigen, als TV zu schauen :(

Stimmt - fällt mir auch immer wieder auf (nicht bei mir )

Ich spiele halt immer gerne rum, aber ich glaube hier lasse ich das dann doch mal - nicht dass ich doch noch ein schlechtes Bild bekomme
Hoernum
Inventar
#10809 erstellt: 03. Jan 2009, 10:41
Spiele auch gerne herrum! Aber weniger am TV Gerät!

@ elektrosteve

Gute Wahl. Vorfreude ist die schönste Freude. Have fun!

@ grisu71

Bei 2,30 besser 37´er, kommt natürlich auch auf die Zuspielung an. Bei analog SD auf jeden Fall 37´er.


Lucky_Luke15
Stammgast
#10810 erstellt: 03. Jan 2009, 14:04
Hallo,

ich wollt noch mal kurz etwas zu Kabel und Wandhalterung sagen.
Ich hab mir von equip (ist eine Computerkabelmarke)ein 2m und ein 5m HDMI Kabel gekauft, für insgesammt ca. 17€ (gibts auch noch günstiger) und da gibts absolut nichts zu meckern an den Kabeln. Eine sehr gute Verarbeitungsqualität und es funktioniert auch alles einwandfrei. Kann ich nur empfehlen...

Und dann hab ich mir noch für 40€ inklusive Versandkosten eine Wandhalterung gekauft ohne Neigungsverstellung, dafür aber sehr flach(klick! ). Ich hab mir erst sorgen gemacht, dass die 3.2cm Wandabstand nicht reichen, um die Wärme abzuführen, aber der PX80 erwärmt sich ja so wenig, das ist echt unglaublich. Da gibts absolut keine Wärmeprobleme.
Die Wandhalterung ist wirklich sehr zu empfehlen und die Lieferung ging auch extrem schnell. Sonntag bestellt und per Kreditkarte gezahlt und am Dienstag wars da. und das war das Wochenende vor Weihnachten!
So das wars auch schon, ich hoffe es hilft dem ein oder anderen...

Gruß Lukas
padddy
Inventar
#10811 erstellt: 03. Jan 2009, 18:03
Interesannt die Wandhalterung. Werde mir nächste Woche auch den PX80 bestellen da mein PV60 für mich leider unbrauchbar geworden ist aufgrund eines Defektes.

Suche dafür auch noch ne gescheite Wandhalterung. Mir erscheinen die 3,2cm Zwischen Halter und TV aber etwas wenig. Muss ja irgendwie noch die Leitungen dahinter bekommen, allein der Kopf von meinen SCART Kabel ist schon 5cm tief ..
otto172
Neuling
#10812 erstellt: 03. Jan 2009, 21:19
Hallo ich überlege mir in Zukunft einen 42" Plasma zu kaufen und der Th-42PX80 für ca 657 € hats mir echt angetan. Konnte ihn leider noch nicht im Laden sehen aber wie hier berichtet wird, klinkt es wie der perfekte TV für mich. Bei bestimmten Abständen soll man auch keinen Unterschied mehr von HDReady zu FullHD geben. Ich würde auch nicht 160 € mehr für Unterschiede ausgeben die ich nichtmal wahrnehmen kann.
Gibt es nur ein problem. Hier lese ich ja immer das man bis zu einem Sitzabstand von 2,4m keinen Unterschied sieht (erst unter 2,4m einen FullHD nehmen soll). Bei mir genau an der Grenze da mein Sitzabstand 2,4 +- 5cm beträgt. Also habe auch schonmal gelesen das man einen HDReady bis 2,3m nehmen kann.
Wie gesagt konnte ihn noch nicht selber angucken um mir ein Bild zu machen ob es für mich ok bei ca 2,4m mit PS3 bzw DVB-S. Also würde ihr euch den PX80 holen bei 2,3m-2,4m Sitzabstand? Oder sitz jemand noch knapper davor und is zufrieden?

Danke


[Beitrag von otto172 am 03. Jan 2009, 22:30 bearbeitet]
Smilymax
Ist häufiger hier
#10813 erstellt: 03. Jan 2009, 22:39
Hi,
also ich sitzte mal 3,50 mal 3,0 mal 2,50 mal 2,20 davor...
alles im grünen Bereich,mit dem TV kannst Du vom Preis Leistungsverhältniss nichst falsch machen...etwas gedult beim Einfahren...habe Ihn nun 1Woche ca.und er wird immer besser...Full HD braucht nur der der 1,5 oder weniger davor sitzt..das Bild ist Top!!!Wichtig für mich war wie bereits schon einmal erwähnt ein ruhiges Bild ohne dieses flimmern und grisseln wenn man wirklich mal etwas näher dran kommt und hier hast Du damit keine Probleme,obwohl der TV ja nur eine Auflösung von 1024x768 hat ist das Bild völlig ok.Habe Ihn mir auch nur aus dem Bauch heraus gekauft nachdem ich mich lange hier eingelesen habe..perfekt.
Also bei PAL-SD Material und selbst bei einem einfahen 30.-Euro Receiver bzw DVD Player ist das bild mehr als gut.

gruss
Wolle
padddy
Inventar
#10814 erstellt: 03. Jan 2009, 22:46
Was genau meint ihr alle mit einfahren bzw. einlaufphase ?
Habe hier letztens gelesen das jemand von jetzt bis Juni nur mit halben Kontrast gucken will. Ist das nicht etwas übertrieben ? Hab damals bei meinem PV60 auf sowas nicht geachtet. Ist das nur in Bezug aufs Einbrennen da der TV in den ersten Betriebsstunden evtl empfindlicher ist oder welche Nachteile sollte das haben wenn ich von Anfang an mit dem Kontrast schaue mit dem ich es möchte ?


[Beitrag von padddy am 03. Jan 2009, 22:47 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#10815 erstellt: 03. Jan 2009, 23:40

padddy schrieb:
Was genau meint ihr alle mit einfahren bzw. einlaufphase ?
Habe hier letztens gelesen das jemand von jetzt bis Juni nur mit halben Kontrast gucken will. Ist das nicht etwas übertrieben ? Hab damals bei meinem PV60 auf sowas nicht geachtet. Ist das nur in Bezug aufs Einbrennen da der TV in den ersten Betriebsstunden evtl empfindlicher ist oder welche Nachteile sollte das haben wenn ich von Anfang an mit dem Kontrast schaue mit dem ich es möchte ?


Liest Du hier im ersten Beitrag das Schreiben von Panasonic:

http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=4874
otto172
Neuling
#10816 erstellt: 03. Jan 2009, 23:46
Hey danke Smilymax für deine Auskunft das stimmt mich sehr Optimistisch. mehr als 2,4m werde ich wohl kaum herankommen und bei schönem Blu-Ray bzw PS3 Quellen denke ich eh das man nix falsch machen kann mit einbrennen oder? Naja vll ständig Spiele mit HUD Anzeige zocken nicht so top.
Ale><
Inventar
#10817 erstellt: 03. Jan 2009, 23:54

padddy schrieb:
Was genau meint ihr alle mit einfahren bzw. einlaufphase ?
Habe hier letztens gelesen das jemand von jetzt bis Juni nur mit halben Kontrast gucken will.

Also ich finde mehr als halber Kontrast ist gar nicht nötig - meiner steht auf ca. 45% - das reicht in meinen Augen völlig.
deepmac
Inventar
#10818 erstellt: 04. Jan 2009, 00:07

Krasser schrieb:
Man liest halt immer mal was von irgendwelchen Farbanpassungen, oder dass das Bild zu braun wäre - finde ich aber nicht

Beruhigt mich aber, dass es dann wohl nicht daran liegt, dass ich schlecht sehe, wenn es bei Dir auch so passt :prost


nein, dass ist die Serienstreuung, daher ist es teilweise nötig im servicemenü hand anzulegen
Ale><
Inventar
#10819 erstellt: 04. Jan 2009, 00:18

deepmac schrieb:
.. dass ist die Serienstreuung, daher ist es teilweise nötig im servicemenü hand anzulegen :prost

Ah - ok - danke
daniel1977
Ist häufiger hier
#10820 erstellt: 04. Jan 2009, 00:28
eine letzte frage welchen receiver benutzt ihr zu den pana???

ich habe DVB-C und ein Abo Premiere komplett bis auf hd.

Also ich bräuchte einen DVB-C Receiver der Premiere tauglich ist und einen HDMI Anschluss hat, logischerweise.

was würdet ihr empfehlen bzw. gar nicht(speziell zu den th42px8) ???[u][/u]
Teoha
Inventar
#10821 erstellt: 04. Jan 2009, 01:43
Hallo,

ich glaube nicht, das es spezielle Marken gibt, die gerade mit einem Pana besser harmonieren als andere.

Da Pana ja selber keine Receiver anbietet (ausser DVB-T und DVB-S in Kombigeräten) solltest Du einfach Wert auf ein gutes Fabrikat legen.
Jolt
Ist häufiger hier
#10822 erstellt: 04. Jan 2009, 01:51
hallo,
wollte mal fragen ob mittlerweile jemand ne ahnung hat wann (genau) die geräte mit g12 panels raus kommen?
Lohnt sich das warten darauf bzw. fällt der px80 dann noch weiter im preis? oder sollte ich jetzt den px80 einfach kaufen?
Bill_Kill
Stammgast
#10823 erstellt: 04. Jan 2009, 01:58

Jolt schrieb:
hallo,
wollte mal fragen ob mittlerweile jemand ne ahnung hat wann (genau) die geräte mit g12 panels raus kommen?
Lohnt sich das warten darauf bzw. fällt der px80 dann noch weiter im preis? oder sollte ich jetzt den px80 einfach kaufen?

Kaufen!
Lenni84
Ist häufiger hier
#10824 erstellt: 04. Jan 2009, 03:47
Hallo liebe PX 80-Gemeinde,
ich habe den Pana TH-42 PX 80 meinem Vater empfohlen, nachdem ich mich seit 1,5 Jahren selbst intensivst für Flat-TV´s interessiere.
Hierzu wollte ich eine kleine Review nach ca. 200 Betriebsstunden abgeben. Diese ist manchmal etwas penibel verfasst und soll keineswegs die Stärken des PX 80 mindern! Außerdem sind diese Zeilen streng subjektiv!
Auch wenn ich in diesem Forum noch Neuling bin, denke ich doch, dass ich ein klein wenig Ahnung von der Materie habe.

Der PX 80 soll einen 66 cm Philips-Röhren-TV ersetzen und wird mit einem Premiere-fähigen Philips-Standard-SAT-Reciever via Scart gespeist. Auf diese Art wird er zu 80 % betrieben. Ab und an findet auch mal der Onkyo DVD Player DV-SP 404 E via HDMI oder ein Blu-ray-Player eines HTPC Anschluss an den TV.
Als Vergleichsmöglichkeiten habe ich den Pana PV 60 eines Kumpels sowie zwei aktuelle Toshiba LCD´s, den Pio 4280, sowie ca. 25 Besuche in den jeweiligen Abteilungen diverser Elektrofachmärkte. Dazu sei gesagt das Plasmas in den hell erleuchteten Märkten generell schlechter zur Geltung kommen als LCDs. Dazu habe ich mir einige TV´s auch in abgedunkelten Räumen der Fachmärkte zeigen lassen.


Zu allererst zum Setup:

Zu den Anschlüssen sowie zur Tonqualität möchte ich nicht näher eingehen. Ton ist Ok, ansonsten einfach mal auf die Specs kucken...

Da kein Sendesuchlauf benötigt wurde, war der PX 80 sofort einsatzbereit. Die Bildparametereinstellungen sind nur sehr spärlich, jedoch aufgrund der guten Presets für den Otto-Normalverbraucher ausreichend. Die Einstellungen, die ich vornahm lagen bei ca. 50 % Kontrast, 45 % Helligkeit 25% Schärfe im Kinomodus mit der Farbeinstellung Normal und alle Helfer auf aus (PNR auf niedrig). Bei HD-Zuspielung sollte die Rauschunterdrückung ganz auf aus gestellt werden und je nach Geschmack die Schärfe etwas zurück genommen werden. Außerdem kann man alternativ den Farbton warm einstellen, wenn man mit dem etwas braun-rot-stichigen Bild zurecht kommt; zumindest sind hier die Farben noch glaubhafter und Hautfarben wirken einen Tick echter. Der kühle Farbton ist nicht zu gebrauchen oder nur für Liebhaber eines extrem sterilen kühlenn Bildes zu empfehlen. Besser Finger davon lassen!

Die anderen Presets sind meiner Meinung nach schwächer als die Kino-Einstellung. Der Dynamik Modus ist wenn überhaupt nur für extrem helle Umgebung geeignet und der Normalmodus weist einen wesentlich schlechteren Gammawert einhergehend mit schlechterem Kontrast auf. Hier werden dunkle Bilddetails sehr oft verschluckt und Kontraste wirken unnatürlich, was Bilder oft zu dunkel wirken lässt.
Der einzige Nachteil, den die Kino-Einstellung mit sich bringt, ist, dass das Bild manchmal etwas flau wirkt. Das ist aber aufgrund der starken Kontrastwerte und der stimmigen Farben leicht zu verschmerzen. Einzig der Farbton grün wirkt manchmal zu übersättigt; hier schafft die Abschaltung des Color managements ein wenig abhilfe...


Zum SD-Bild:

Mit den o.g. Voreinstellungen erreicht man bei guter Zuspielung ein für diese Preisklasse hervorragendes SD-Bild. Die Bildschärfe ist für einen Plasma ziemlich gut und Pixelrauschen ist so gut wie nie wahr zu nehmen (Sitzabstand ca. 2,5 - 3 m). Einzig das plasmatypische Großflächenflimmern kann man sehen, stört aber keineswegs. Bei den anderen Einstellungen (Dynamik, Normal, Eco) wird das Pixelrauschen sowie MPEG-Artefakte viel stärker wahrgenommen und stört mich im Betrieb etwas. Somit schnell wieder in den Kino-Modus gewechselt... Bewegungen werden zwar ruckelfrei jedoch nicht perfekt wiedergegeben. Doch nicht mal die alte Röhre (Kaufpreis seinerzeit 800 DM) konnte das besser. Für Sport-Liebhaber ist dieser Plasma zu empfehlen, da die Bewegungsschärfe ansonsten auf einem guten Niveau liegt. Für diejenigen, die das Phosphor-Lag wahrnehmen können sei gesagt, dass dies bei bewegten Objekten an scharfen Kanten manchmal sichtbar wird, sich jedoch nach der Einfahrphase (ca. 100 h) wesentlich bessert und im Betrieb je nach Empfindlichkeit gar nicht bis wenig stört.
Die Helligkeit des Panels ist für normale Räume ausreichend. Scheint jedoch Sonnenlicht direkt darauf oder ist der Raum stark erhellt, wirkt das Bild ziemlich flau. Auch kann die Moiree-Bilung (Maschendrahtzaun) bei Auflicht stören, dies sollte aber mit einem geeigneten Aufstellungsort verhindert werden können. Abends jedoch spielt der Plasma seine Stärken aus und liefert ein sattes Kontrastreiches und vor allem plastisches Bild. Empfehlenswert wäre, auf eine indirekte Beleuchtung zu setzen, die sich idealerweise hinter dem Panel befinden sollte. Auf diese Weise wird der Kontrast und der Schwarzwert subjektiv nochmals erhöht. Der Schwarzwert ist OK (leuchtet bei komplett abgedunkeltem Raum bei 100 % schwarzen Bildinhalt etwas dunkelgrau), tagsüber erscheint schwarz aber mehr als dunkles Grau. Das Schwarz der alten Röhre war jedenfall auch nicht spürbar besser. Daran störte mich auch immer das starke "pumpen", was ich beim Plasma nicht wahrnehme! Wer hier aber eine Verbesserung wünscht, muss entweder zu den teuren G 8 oder G 9 Panels von Pioneer greifen oder den neuen Led-Lcd´s eine Chance geben, die allerdings ebenfall noch relativ teuer sind und auch andere Schwächen besitzen.
Zum Deinterlacer muss ich sagen, dass er zwar keine Wunderdinge vollbringt, jedoch bessere Leistungen als der DV-SP 404 bringt. Ab und an sind Diagonallinien nicht ganz stimmig und bekommen zacken. Bei 3 Meter Abstand ist dies jedoch nur noch schwer zu erkennen und für den normalen Betrieb OK.


Zum HD-Bild:

Bisher habe ich mir die Filme "Stirb Langsam 4.0" und "10.000 BC" auf dem PX 80 angesehen. Vor allem die Bildqualität von 10.000 BC war ziemlich stark. Bei einem Betrachtungsabstand von etwa 2,5 m sind praktisch keine Bildfehler auszumachen. Das Ruckeln ist auf das typische 24p Ruckeln begrenzt. Das Bild wirkt extrem plastisch und man kann sehr viele Details vor allem an den dargestellten Grashalmen ausmachen. Besser gehts eigentlich kaum. Auch die eigentlich begrenzte Auflösung des PX 80 (1024 x 768 Pixel) stellt hier bei einem Betrachtungsabstand ab 2 Meter kein Hindernis dar. Um die Vorzüge von "Full HD" nutzen zu können, müsste man schon auf unter 2 Meter an den Schirm heran gehen... Allerdings hat man dann auch die Nachteile eines höheren Stromverbrauchs. Der PX 80 soll sich ja angeblich mit ca. 180 - 200 Watt im Schnitt begnügen...


Fazit:
Für derzeit unter 700 Euro wird man schon lange suchen müssen, um einen besseren TV als den PX 80 zu finden. Wer auf Full HD verzichten kann (was hier nicht schwer fällt), bekommt meiner Meinung nach das aktuell beste Preis-Leisungs-Verhältnis. Eine Alternative wäre die 6er Serie von Samsung (LCD), die jedoch schlecht ausgeleuchtet sind (Stichwort Clouding), sowie eine hohe Fertigungstoleranz aufweisen (schief montierte Panel, Clouding, Magenta-Problem) Um spürbare Verbesserungen in Sachen Schwarzwert und Deinterlacing zu bekommen, müsste man schon fast zu den doppelt so teuren Pio´s greifen. Ich jedenfalls bin begeistert für diesen geringen Preis ein derart ausgereiftes Gerät für meinen Vater erstanden zu haben.

Ich selbst werde noch die kommende G 12 sowie die Neo-Pdp´s (5-Lumen-Technik anstatt der jetzt üblichen 2,5 lm/W, die vermutlich im 1. Jahr noch relativ teuer sein werden) abwarten, um mich für die Ablösung meiner Grundig-Megatron-Röhre zu entscheiden. Vermutlich wird die G 12 aufgrund des besseren P-L-Verhältnisses meine Gunst gewinnen... Mal abwarten!


[Beitrag von Lenni84 am 04. Jan 2009, 03:49 bearbeitet]
Hoernum
Inventar
#10825 erstellt: 04. Jan 2009, 12:25
Danke für den Bericht, Lenni84.

@ grisu71

Wegen deiner PM: Würde den 37´er bei deinem Anstand trotz Schrumpfsyndrom behalten. Kommt aber halt auch sehr auf die Quali der Zuspielung an.
Hole dir hier im Thread halt mehr Feedback.


heinzpeterl
Ist häufiger hier
#10826 erstellt: 04. Jan 2009, 13:44
Darf man so einen Plasmafernseher auch einfrieren?
Oder bekommt er bei minus 6 Grad Gefrierbrand?

Ich frage deshalb weil mein PX 80 von technikdirekt schon
am 30.12.08 der Spedition übergeben wurde und ich ihn erst morgen früh bekomme.
peukste
Neuling
#10827 erstellt: 04. Jan 2009, 13:48
Hallo,

ich hab folgendes Problem:

Seit ca. 2 Tagen geht einfach mit Videotext nicht mehr.
Er lässt sich zwar einschalten, bleibt jedoch komplett schwarz (auch wenn ich eine Seitenzahl eingebe).

Kann mir jemand helfen?

Danke euch schon mal!

Gruss
rapfi
Hat sich gelöscht
#10828 erstellt: 04. Jan 2009, 13:58
@Lenni84:
vielen Dank für diesen ausfühlichen subjektiv-objektiven Bericht!
Meine Erfahrungen sind bis auf die Geschichte mit der Farbtemperatur identisch.
Ich betreibe parallel den legendären PV60 und eben den PX80.
Während der PV60 in weiten Teilen volkommen unproblematisch ist und im Normal-Modus fantastisch stimmige und knackscharfe Bilder liefert, hat der wesentlich neuere PX80 schon ein paar typische Merkmale.
Der Kino-Modus ist was Bildruhe, Harmonie, Kontrast und Feinzeichnung in dunklen Inhalten anbelangt, eindeutig der Beste.
Ich vermisse hier lediglich die Schärfe meines vorherigen Philips LCD bzw, des "alten G9" Panels. Daher gehe ich mit der Schärferegelung gar nicht zimperlich um, der Kino-Modus verträgt es problemlos.
Mir gleiten die Farben im Normal-Modus zu sehr ins rötlich-bräunliche, ich verwende tatsächlich "kühl". Irgendwie haben sonst alle Protagonisten leichten Sonnenbrand... Die Farbabstimmungen des PV60 waren perfekt. Den Tip mit dem Abschalten des color managements werde ich prüfen, bei Fussballspielen ist der Rasen im Kino-Modus eine grüne "Pampe", während im Normal-Modus die einzelnen Rasenbahnen wieder perfekt zu sehen sind... Vielleicht ist dann auch die Farbton Einstellung "normal" wieder die bessere...

füttere übrigens nur SD, DBox 2 für TV und S-100 hochskaliert auf 1080p von DVD

nochmals danke für Deine Mühe!


[Beitrag von rapfi am 04. Jan 2009, 14:02 bearbeitet]
Ale><
Inventar
#10829 erstellt: 04. Jan 2009, 14:04
Super Bericht, Lenni

kann Dir in allen Punkten zustimmen.
Ich habe allerdings die Schärfe auf 50% (bei analogem Kabel).


Lenni84 schrieb:
Der PX 80 soll sich ja angeblich mit ca. 180 - 200 Watt im Schnitt begnügen...

Den Stromverbrauch meines 37" PX80 habe ich mal über mehrere Stunden gemessen: Im Schnitt ca. 145 Watt

Gruß
Alex

heinzpeterl schrieb:
Darf man so einen Plasmafernseher auch einfrieren?
Oder bekommt er bei minus 6 Grad Gefrierbrand?

Nein, man sollte ihn bloß bei Zimmertemperatur ein paar Stunden auftauen lassen, bevor man ihn anschließt (in die MikroW oder den Ofen passt er ja eh nicht ).


[Beitrag von Ale>< am 04. Jan 2009, 14:19 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsmutidrink
  • Gesamtzahl an Themen1.559.529
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.685