HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Loewe81
Stammgast |
14:18
![]() |
#9150
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||
Klar falls er auf ner Palette geliefert wurde, musst du ihn davon natürlich erstmal losmachen. Der TV ist mit 28kg angegeben + ca. 2kg Verpackung = 30kg. Wenn du dir das vom Gewicht her zutraust, dann packst du das auch. Ich finde die Kiste lässt sich verhältnismäßig sehr gut und sicher fassen. Wenn du natürlich ohne großen Aufwand jemanden zum Helfen hast, musst du es natürlich nicht drauf anlegen. Ich war halt alleine und es ging auch ohne Probleme. Ciao Stefan ![]() [Beitrag von Loewe81 am 17. Nov 2008, 14:22 bearbeitet] |
||||||||||
rura
Inventar |
14:39
![]() |
#9151
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||
rura schrieb:
Damit meinte ich die Übertragung vom Receiver per HDMI an den Fernseher. Den TV Stereo Ton kannst du über Cinch vom Fernseher abgreifen. Die HDMI sind Eingänge und keine Ausgänge für deinen Receiver. [Beitrag von rura am 17. Nov 2008, 16:21 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
fluffibaer
Stammgast |
19:21
![]() |
#9152
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||
also Ich hab jetzt sogar nur 749€ bezahlt ![]() Es kamen 3 Sachen zusammen...PX80 gerade im Angebot(sonst Sauteuer der Laden),Cashback und Ich ![]() Händler Mega Company in Salzgitter. Man,Morgen wird Er geliefert und Ich bin schon ganz hibbelig.Darf sich mein 18 Monate alter Samsung LCD schneller als gedacht ein neues Zuhause suchen. Also im Laden standen ja Unmengen an TV's rum.Muss sagen,das die FullHD LCD's mit 100hz auch eine gute Figur gemacht haben.Aber nur solange das Bild ruhig war ![]() Und teurer wären Sie natürlich auch gewesen. Trotzdem,LCD's sind nicht soo schlecht,wie Sie hier manchmal gemacht werden. Gruss |
||||||||||
idephili
Stammgast |
20:09
![]() |
#9153
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||
Bin ich mal wieder zu blöd oder zu kompliziert? ![]() [Beitrag von idephili am 17. Nov 2008, 21:49 bearbeitet] |
||||||||||
FendiMan
Stammgast |
23:46
![]() |
#9154
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||
Bei meinem PX80 bleiben die analogen Sender genauso wie die DVB-T Sender dauerhaft gespeichert, auch nach mehrmaligen hin- und herschalten. |
||||||||||
rura
Inventar |
23:56
![]() |
#9155
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||
Du musst erst einmal etwas genauer werden. 1) Kabel analog und DVB-T zusammen kannst du über den Antennenanschluss nicht empfangen, entweder oder. 2) Wie läuft denn der Sendersuchlauf ab. Steckst du dein analog Antennenkabel an und startest den Sendersuchlauf und danach steckst du deinen DVB-T Antennenanschluss an und startest deinen Suchlauf, oder wie läuft das bei dir?? |
||||||||||
LarryLobster
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:56
![]() |
#9156
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Ich plane mir einen TH-42PX80 zu kaufen... bei Redcoon zahlt man momentan (inkl. Versand) 733 Euro inklusive Versand. Das bedeutet, dass er bei den Cashback-unterstützten Läden maximal 858 Euro kosten darf. Also gestern kostete er soowohl bei Expert als auch bei MEdia MArkt 999 Euro. Schätzt ihr es realistisch ein, dass er im Angabot nochmal auf 850 Euro fällt? |
||||||||||
idephili
Stammgast |
08:18
![]() |
#9157
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Guten Morgen, wie gesagt: Es geht mir nicht um den Parallelbetrieb, nur halt mal DSF schauen. (Mein Verein kommt halt nicht in die CL ![]() Ich mach folgendes: 1. Analogkabel anschließen - Tuningmenü - Analog Setup - finden, sortieren - fertig. 2. DVB-T-Antenne anschließen - Tuningmenü - "alle analogen Sender werden gelöscht" - Arbeit einstellen - Forumsfrage einstellen. ![]() Gruß idephili Nachtrag: Wenn ich an ein normales Antennenkabel lose an den Fernseher anschließe, nach einem analogen Suchlauf, ist auf dem Sendeplatz von ARD auf einmal CNN???? Das gibt´s doch gar nicht in DVB-T Bereich Hamurg. [Beitrag von idephili am 18. Nov 2008, 08:51 bearbeitet] |
||||||||||
Teoha
Inventar |
09:18
![]() |
#9158
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Korrekt, mein Schreibfehler, der PX80 war gemeint. |
||||||||||
elch-com
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#9159
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
...bist Du sicher? Oder war das irgend ein Neueröffnungs-Super-Sonderangebotspreis? Vergleiche:
aber auch..
oder...
Kann jemand diese Preise bei den an der CashBack-Aktion teilnehmenden Märkten (wie z.B. MM u. Saturn) noch bestätigen? [Beitrag von elch-com am 18. Nov 2008, 10:09 bearbeitet] |
||||||||||
rura
Inventar |
10:01
![]() |
#9160
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
1) Ich glaube das es normal ist, da der Tuner bei einem neuen Suchlauf ja das ganze Frequenzband neu absucht. Und dabei legt er dann alle Programme wieder neu an. Merke dir doch einfach die Frequenz des Senders, welchen du sehen möchtest und gebe sie dann manuell ein. Dein Nachtrag bitte auch nochmal erläutern. Was meinst du mit "Normales Antennenkabel lose anschließen?" CNN wird wahrscheinlich nicht über DVB-T gesendet. Schaue einmal genauer und schreibe dir die Frequenz auf. |
||||||||||
Special2k3
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#9161
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
So, seit gestern Abend steht nun das gute Stück auch bei mir im Wohnzimmer. Leider scheint dabei aufzufallen, dass der Standard Kabel Deutschland Receiver von Thomson nicht der beste ist. Da ich nun aber nicht gleih wieder einen Haufen Geld für einen neuen in die Hand nehmen möchte, wollte ich einmal fragen, ob es sich vom Bild her noch lohnt einen doch auch nicht mehr ganz neuen Humax PR-Fox C gebraucht auf ebay zu erstehen. In der Zwischenzeit: Sehe ich es richtig, dass RGB und 16:9 die richtige Einstellung im Thomson Receiver ist? Special2k3 |
||||||||||
Teoha
Inventar |
10:54
![]() |
#9162
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
@elch-com Hier für 729,- minus 125,- cash-back = 604,- Netto ![]() |
||||||||||
karuso
Stammgast |
11:12
![]() |
#9163
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Ich hatte auch nur den Thomson und mir dann bei ebay den Humax Pr fox geholt. Es ist auf jedenfall noch eine Steigerung,wobei auch der Thomson bei mir nicht so schlecht abschnitt. Beim Humax finde ich das Programmenü scheiße,man kann die Programme nicht so ordnen wie man will und muß seine Lieblingsprogramme in Favoritenlisten anlegen wo jeweils nur 8 St.pro Gruppe zu zuordnen sind. Was macht man nicht alles für das bessere Bild ![]() |
||||||||||
Special2k3
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#9164
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Das ist ja wirklich ärgerlich. Ich möchte eigentlich gerne selbst bestimmen, in welcher Reihenfolge die Sender beim zappen erscheinen. Wie schnell schaltet der Humax generell um? Schneller oder langsamer als der Thomson? Gruß Special2k3 |
||||||||||
karuso
Stammgast |
11:21
![]() |
#9165
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
fast genauso schnell,da ist der Thomson kaum schlagbar,was mich auch wundert für einen null-acht fünfzehn Gerät. Verstehe eh nicht warum sich da andere Topreciever mit den Umschaltzeiten so schwer tun,vieleicht liegts an der Mehr-Technik die sie beinhalten. |
||||||||||
rura
Inventar |
11:52
![]() |
#9166
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Und warum keinen Technisat? |
||||||||||
Papale
Stammgast |
11:55
![]() |
#9167
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Ja, diese Einstellungen sind PFLICHT! Ich hab übrigens einen Technisat Digit Kabel NCI. Man kann die Sender so sortieren wie man sie haben will. Mit einer Einschränkung: Programmplatz 100 - 199 sind fest für Premiere reserviert. Falls das nicht stört, kann ich das Teil nur empfehlen. Gruß |
||||||||||
sveze
Inventar |
12:09
![]() |
#9168
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Das stimmt aber so nicht. Ich habe den Humax ebenfalls und eine Favoritenliste (ich glaube davon kann man max. fünf haben), die im Moment so ca. 35 bis 40 Programme enthält. Reihenfolge durch mich bestimmt und diese Favoritenliste wird auch beim Zappen durchgeschaltet. Schau' nochmal in's Menü bzw. besser in die BDA ![]() |
||||||||||
Special2k3
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#9169
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Ok, aber ich muss zugeben, es nur "geraten" zu haben. Könntest du eventuell noch mal begründen, weshalb diese Einstellungen so wichtig sind? Danke Special2k3 |
||||||||||
fesko
Stammgast |
12:12
![]() |
#9170
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Saturn in Moers (47441) verkauft den 42 PX80EA für 698€. Bin ja mal gespannt wie weit der Preis noch runtergeht. |
||||||||||
iwalker
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#9171
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Bei mir sind digitale und analoge Sender separat gespeichert. Ich gucke sowohl analog als auch digital (dvb-t) mit einem einfachen Steckerwechsel ohne den Suchlauf neuzustarten. Einfach "TV" auf der Fernbedienung drücken - es wird zwischen analog und digital umgeschaltet. [Beitrag von iwalker am 18. Nov 2008, 12:20 bearbeitet] |
||||||||||
netzer79
Stammgast |
12:22
![]() |
#9172
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Aber die haben die 125 Euro Cashback direkt abgezogen. Habe ich ach im Prospekt gesehen. |
||||||||||
Papale
Stammgast |
13:03
![]() |
#9173
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
RGB überträgt drei Grundfarben (rot, grün, blau), die werden durch jeweils eine leitung zum bildschirm gebracht. FBAS überträgt alles über eine Leitung, daher ist RGB IMMER vorzuziehen, da das Signal wesentlich höherweitig ist. (Soweit kein HDMI-Anschluss vorhanden). Wichtig ist, dass Dein Scartkabel voll beschaltet und gut geschirmt ist, also keins für 99 Cent vor der Obi-Kasse mitnehmen. Tja und warum 16:9 muss ich wohl nicht erklären, oder? Der PX80 ist ja auch 16:9... Gruß |
||||||||||
Special2k3
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#9174
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Danke für die Erklärung. Als Scartkabel habe ich eins von Clicktronic für 20 Euro in Verwendung. Nach Recherche hier im Forum durchaus zu gebrauchen und nicht zum Oelbach Preis ![]() Special2k3 [Beitrag von Special2k3 am 18. Nov 2008, 13:10 bearbeitet] |
||||||||||
Papale
Stammgast |
13:12
![]() |
#9175
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Gute Wahl. Clicktronic sind super Kabel zu fairen Preisen. Dann viel Spaß beim gucken!! ![]() [Beitrag von Papale am 18. Nov 2008, 13:13 bearbeitet] |
||||||||||
karuso
Stammgast |
13:26
![]() |
#9176
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Richtig 5 Gruppen mit 8 Prog. kann man abspeichern. Aber wie umständlich ist es wenn ich jetzt ein Program aus einer anderen Gruppe sehen will! Ich muß es die EPG Taste drücken,dann die Rote Prog. Taste,Favoriten Gruppe auswählen,Program auswählen,also umständlicher gehts nicht mehr. Beim Standart Rec. von KD hatte ich mir die wichtigsten Programme auf 1-30 gelegt und gut war es mit hoch und runterschalten mit Plus/Minus und nach kurzer Zeit wußte ich die Prog. Plätze eh auswändig. Jetzt mußte ich mir ne Prog. Liste von KD ausdrucken und hab sie immer auf den Wohnzimmer Tisch liegen zwecks schnelleren finden von Programnummern. Für mich ist das keine Dauerlösung,werde mich mal über andere Rec.informieren. |
||||||||||
rura
Inventar |
13:43
![]() |
#9177
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Ich mache es fast genau so, nur noch einfacher. Seperate Antenne in den Fernseher. Fertig für DVB-T. Digital Kabelfernsehen (DVB-C) per Scart an den Fernseher, fertig. Jetzt bequem vom Sessel aus zwischen DVB-T und Kabel hin und her schalten. ![]() |
||||||||||
sveze
Inventar |
13:55
![]() |
#9178
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Das Wechseln zwischen Gruppen ist sicher umständlich. Aber Du kannst doch mehr als 8 Programme in eine Gruppe packen.
Ich kann auf die Programmnummern verzichten. Dazu reicht mir die Liste, die ich aufrufen kann und in der ich dann in das gewünschte Programm wechsele. Gerade nochmal in die BDA geschaut. Auszug zum Thema Programmliste (Seite 36 ![]() Sie können Programme mit den Nummern 0~99 hinzufügen oder entfernen. 1. Drücken sie die Taste MENU. 2. Wählen Sie mit den Tasten die Option Programme bearbeiten , und drücken Sie die Taste OK oder 3. Wählen Sie mit der Taste die Option Bevorzugte Programme bearbeiten , und drücken Sie die Taste OK. Man kann seine Programme also auch mit Nummern versehen. |
||||||||||
Denni-e
Stammgast |
14:29
![]() |
#9179
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Hi, ich habe ein Problem mit dem 37px80a :-( Habe eine dbox2 über Scart an AV1 angeschlossen und wenn ich nun auf der dbox2 die Lautstärke ändere, tut sich nichts!?!?!? Ich muss immer über die Lautstärke des Plasmas gehen. Ist dass ein Einstellungsfehler? Was kann ich tun? Gruß, Dennie |
||||||||||
rocker3571
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#9180
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Über welche Empfangsart ist die Qualität besser? Analog oder über DVB-T? Danke für Antworten ![]() |
||||||||||
rura
Inventar |
14:54
![]() |
#9181
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Alle Kabel fest und richtig dran. Ausgang auf Scart eingestellt? Das müsste eigentlich gehen. Liegt aber mit Sicherheit nicht am PX80 |
||||||||||
rura
Inventar |
14:58
![]() |
#9182
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Die Bildqualität ist theoretisch nicht besser und nicht schlechter als analog aber in der Praxis sind die analogen Signale oft so verrauscht, dass Digital ein deutlich besseres Bild kommt. |
||||||||||
Denni-e
Stammgast |
15:44
![]() |
#9183
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Ja kabel sind alle fest und richtig dran, war dass erste was ich getestet habe! Ich bekomme ja Bild und Ton! ich kann bloß nicht die Lautstärke über die dbox ändern! |
||||||||||
rura
Inventar |
18:31
![]() |
#9184
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Ich habe schon so lange keine D-Box mehr, weiß auch gar nicht, was und wie man da alles einstellen konnte. Über meinen Receiver (Technisat) kann ich den Ton verändern, das kann also nicht am PX80 liegen, da er ja die Veränderung überträgt. Also kann es doch nur an der D-Box Einstellung liegen. Versuche da mal etwas im Menü zu verändern, wenn auch nur probeweise. Vielleicht melden sich hier ja auch einige D-Box Besitzer die dir weiterhelfen können. Auf Kopfhörer ist da ja nichts einzustellen, oder? |
||||||||||
Blein
Inventar |
18:52
![]() |
#9185
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Hallo Panagemeinde Das Bilderupdate ist jetzt im Thread für Panabilder Gruß Blein |
||||||||||
fmx
Stammgast |
20:50
![]() |
#9187
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
@rura Du hast bei der DBox den falschen Scart Anschluss verwendet. Die Lautstärke lässt sich nur beim unteren Stecker (TV)verändern. mfg fmx |
||||||||||
rura
Inventar |
21:00
![]() |
#9188
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
edit [Beitrag von rura am 18. Nov 2008, 22:10 bearbeitet] |
||||||||||
rura
Inventar |
21:09
![]() |
#9189
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||
Schließe deine dbox an AV2 an [Beitrag von rura am 18. Nov 2008, 22:09 bearbeitet] |
||||||||||
scobob
Neuling |
09:38
![]() |
#9201
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Hallo Leute Ich möchte mir eigentlich heute den PX80 in 42" zulegen. Ich habe allerdings ein wenig bedenken wegen der Empfindlichkeit des Displays (habe eine kleine Tochter, die gerne überall anfasst...). Hält das Gerät äußeren Einwirkungen stand? Vielen Dank schonmal |
||||||||||
Timo_aus_OB
Stammgast |
19:26
![]() |
#9216
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Hallo Fans, mein Dad hat sich den 42 PX 80 E bestellt. Da ich jetzt keine 400 Seiten durchlesen will, wollte ich mal nachfragen, ob es eine Art "Beste-Allgemeine-Einstellungen" für den Pana gibt ![]() Gibt es solche allgemein besten Einstellungen? Gruß |
||||||||||
Bufobufo
Inventar |
20:05
![]() |
#9217
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Was habt ihr für euren TH-42PX80 gezahlt ?" |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
19:33
![]() |
#9218
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Es gibt hier eine FAQ zum PX80, in der Du einige Anhaltspunkte findest. Dann gibt es noch eine wunderbare Suchfunktion, mit der man die knapp 190 Seiten durchforsten kann ... Sorry, aber die Frage wurde schon zigmal gestellt. Ein bischen Eigeninitiative kann man durchaus verlangen. Es gibt sogar einen eigenen Thread zu den besten Einstellungen des PX80. |
||||||||||
rura
Inventar |
20:17
![]() |
#9219
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Danke ![]() |
||||||||||
idephili
Stammgast |
20:20
![]() |
#9220
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Merci. Klappt super. Alles klar bei mir jetzt - -vorerst... ![]() |
||||||||||
rura
Inventar |
20:22
![]() |
#9221
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Anfassen ist nicht schlimm, aber einen Gegenstand sollte sie nicht nehmen, um da rein zu hauen. Ist halt kein Spielzeug. Aber alle Displays sind dafür nicht geeignet und ins Kinderzimmer wirst du ihn ja wohl nicht stellen ![]() |
||||||||||
one2clickser
Stammgast |
20:35
![]() |
#9222
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Ich hab nen kleinen Sohn! Häng ihn auf(den TV natürlich! ![]() Viel Spass dann |
||||||||||
martin0305
Neuling |
21:23
![]() |
#9223
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Hallo und guten Abend Bis seit heute auch stolzer Besitzer des PX80. Jetzt schaue ich gerade Fussball und muss feststellen, dass diagonale Spielfeldlinien sehr stark zackig sind. Zugespielt wird über einen DVB-S Receiver per Scart. Kann ich das irgendwie abstellen, oder muss ich damit leben. Habe zum Einfahren den Eco-Modus eingestellt. Gruß Martin |
||||||||||
Teoha
Inventar |
21:27
![]() |
#9224
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Hi, es gibt keine "diagonalen" Spielfeldlinien beim Fussball ! ![]() Sorry, musste raus... ![]() |
||||||||||
martin0305
Neuling |
21:40
![]() |
#9225
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
OK 1:0 für dich. Trotzdem irgendwelche Tips? |
||||||||||
thomas_6666
Neuling |
21:41
![]() |
#9226
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||||
Kann man den PX 80 wenn man ihn nicht an die Wand hängt irgendwie gegen umkippen sichern? Schraube im fuß oder Seilsicherung hinten? Hab ein wenig bange wegen der Katzen |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273