HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
eLr0n
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#8800
erstellt: 05. Nov 2008, |||||||
Nein ich benutze auch immer den Kino-Modus.
|
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#8801
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Benutzt Du verschiedene Quellen für Burosch und die schwarzen Cinemascope-Balken? So z.B. DVD-Player und Receiver? Da muss man auch durchaus unterschiedlich einstellen. Ist die Quelle gleich, so sollte man sich nicht nur auf einen einzigen Film mit Balken verlassen, da durchaus der Sender oder auch die DVD den Balken nicht auf Norm-Schwarz (Wert 16 von 255) setzen. Das kommt aber nicht oft vor, ist mir aber auch schon untergekommen. bye |
||||||||
|
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#8802
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Ging mir genauso. Um die ersten beiden Schwarzstufen bei der Burosch DVD im Kinomodus unterscheiden zu können, mußte ich auch die Helligkeit etwas hochdrehen, so dass jetzt wieder grünes Flackern zu sehen ist. Dreh ich soweit runter, dass bei Cinemascopestreifen alles dunkel ist, saufen die untersten Schwarztöne ab. Ich hab jeden Eingang einzeln mit der Burosch DVD konfiguriert, aber es sind damit bei Cinemascope alle Eingänge am Flackern. Es stimmt natürlich, dass die Streifen nicht immer gleich "schwarz" rüberkommen, aber auch bei verschiedenen DVDs und BDs war das Ergebnis im Prinzip immer das gleiche, dreht man die Helligkeit runter, bis nichts mehr flackert, kann man die dunkelsten Schwarztöne nicht mehr unterscheiden. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#8803
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Mit der Finzel-Test-DVD hatte ich gar kein Problem. Graustufen 16-32 (16 ist per Norm das Schwarz) sauber aufgelöst, dabei 16 absolut schwarz wie es sich gehört ohne "Subpixelfeuer". Egal ob von DVD oder Receiver per HDMI. Ebenso alter Receiver per Scart/RGB. Spinnt jetzt die Finzel oder die Burosch? Ich habe auch die Testbilder (JPGs) von Burosch auf meiner Festplatte vom Receiver. Dabei habe ich ein identisches Ergebnis zur Finzel. Ich frage mich jetzt, wo das Problem bei den Betroffenen liegen könnte? Hat jemand eine Idee? bye [Beitrag von norbert.s am 06. Nov 2008, 11:19 bearbeitet] |
||||||||
erricsson
Stammgast |
13:22
![]() |
#8804
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
So hab heute für die Bildmodi mithilfe der Burosch Testbilder versucht mal so ein bisschen den Pana einzustellen. Bin aber iregndwie mit den Einstellungen überhaupt nicht zufrieden. entweder zu hell,zu vile Farbe und im Kinomodus hat man immer so eine Art Grauschleier im Bild. Ich bekomme einfach keine vernünftige Einstellung hin. Auch die viel gelobte Farbtemperatur auf Warm ist mir das Bild immer viel zu Rötlich. Oder ist das nur ne Geöhnungssache?? GRuss Erricsson |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#8805
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Ich hab jetzt je nach Zuspieler verschiedene Temperaturen ausgewählt. Beim BD Player bin ich auf WARM gegangen, war anfangs etwas komisch, aber mittlerweile finde ich das Bild sehr natürlich. Beim Sat Receiver und den DVD Playern bin ich noch auf NORMAL, weil da die Farben etwas anders rüberkommen. Allerdings ändert sich die Farbtemperatur auch mit der Betriebszeit, insofern macht es durchaus Sinn, nach 500 oder 1000 Stunden die Einstellungen nochmal zu überprüfen, eventuell wirkt dann WARM nicht mehr zu rot. |
||||||||
rura
Inventar |
13:32
![]() |
#8806
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Ja, dass mit dem Kino Modus geht mir auch so, daran kann ich mich nicht gewöhnen. Für mich ist der Normal Modus genau richtig, auch wenn das Schwarz ein wenig "absäuft". Das mit dem Rotstich ist so eine Sache. Das war bei einigen so, wird aber mit zunehmender Laufzeit besser. Man kann da im Service Menü etwas verändern, schau mal in der FAG. Das ist aber nicht ganz "ungefährlich" , aber machbar. Muss jeder selbst entscheiden. |
||||||||
inthehouse
Inventar |
13:33
![]() |
#8807
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Hallo erricsson ![]() versuche doch auch einmal bitte diese Einstellungen...die sind explizit für deinen Plasma ![]() ![]() |
||||||||
erricsson
Stammgast |
13:50
![]() |
#8808
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
![]() Wow. Danke für eure schnellen Antworten. @inthehouse Ja werde diese Einstellungen dann heut Nachmittag mal ausprobieren. Gruss |
||||||||
rura
Inventar |
14:10
![]() |
#8809
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Glaube ich nicht, da er ja kein Kino-Modus Fan ist. Bin mal gespannt auf seine Auswertung. |
||||||||
inthehouse
Inventar |
14:20
![]() |
#8810
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Dann kann er noch diese hier ausprobieren..das spielt es keine Rolle ob es der Bildmodus "Kino" ist, wegen dem Kontrast und dem Farbton der auf Normal stand beim Test ![]() optimale Bildeinstellungen Video Zeitschrift 4/2008
![]() |
||||||||
rura
Inventar |
14:30
![]() |
#8811
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Kontrast auf 95 würde ich bei einem neuen Gerät niemals setzten. Ich finde solche Anhaltspunkte auch eigentlich total überflüssig, da doch jeder sehr individuell ist. Klar, kann man es einmal versuchen, ob solche von anderen bevorzugten Werte für mich in Frage kommen. Aber letztendlich findet jeder irgendwann seine eigene Einstellung. Am schlimmsten ist es, wenn ich von einem Röhrengerät auf Plasma/LCD umsteige und dann auch noch von Klein auf Groß. Daran muss man sich wirklich erst einmal gewöhnen, vor allen Dingen bei SD Zuspielung. |
||||||||
inthehouse
Inventar |
14:46
![]() |
#8812
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Hi... dann habe ich noch zwei Links im Ärmel das war es dann aber auch mehr gibt es nicht mehr zu sagen ![]() ![]() ![]() ![]() und ![]() |
||||||||
rura
Inventar |
14:53
![]() |
#8813
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Verstehe mich nicht falsch: Alle deine Links (bis auf Video) sind ja korrekt und auch sehr empfehlenswert. Wollte nur ausdrücken, dass jeder seine eigenen Einstellungen finden muss. Ich zB. mag den Kino-Modus gar nicht, andere schwören darauf. Und das ist auch OK ![]() |
||||||||
inthehouse
Inventar |
15:04
![]() |
#8814
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
na klar das passt schon so wir verstehen uns rura :prost...aber in den letzten beiden Links ist nicht die rede von einem Kino Modus da kann der user in kürzester Zeit selber fast optimal Kalibrieren und zwar den Bildmodus den er persönlich bevorzugt sprich favorisiert ![]() PS: wegen dem Link zur Video...ich kann es leider nicht ändern die haben es tatsächlich so geschrieben ![]() |
||||||||
rura
Inventar |
15:14
![]() |
#8815
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Na klar kannst du nichts für den sehr hoch angesetzten Kontrastwert von der Video nichts. erricsson wird sich bestimmt alle deine Links einmal in Ruhe ansehen. Bin mal gespannt, ob es ihn weitergebracht hat. Finde ich übrigens ganz super von dir, sich solch eine Mühe zu machen und noch einmal die ganzen Links raus zu suchen. Sicherlich werden auch einige andere davon profitieren ![]() [Beitrag von rura am 06. Nov 2008, 15:15 bearbeitet] |
||||||||
inthehouse
Inventar |
15:33
![]() |
#8816
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Danke rura das mache ich gerne...jetzt muss ich aber noch was tun ![]() |
||||||||
erricsson
Stammgast |
16:01
![]() |
#8817
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Hy zusammen. Ja das dauert erst mal bis ich mit den ganzen Bildparametern rumexperementiert habe. @inthehouse Aber finde es auch super das du dir solche Mühe für einen Neuling machst. ![]() Gruss Erricsson |
||||||||
Papale
Stammgast |
16:39
![]() |
#8818
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Das sind mittlerweile auch meine Einstellungen. Am Anfang ungewohnt, nach drei Tagen gucken wollte ich nichts mehr anderes. (Hab vorher ca. zwei Monate im Normal-Modus geschaut) Vor allem wenn man dann mal in den Normal-Modus umschaltet, wirkte mir das Bild sehr künstlich und zu "satt". Außerdem bilde ich mir im Normal-Modus so nen "Aquarium"-Effekt ein, als würde der Bild-Inhalt unter Wasser stehen. Schwer zu beschreiben. Im Kino-Modus ist alles bestens. ![]() Aber Geschmäcker sind verschieden. Soll sogar Leute geben, die Dynamik bevorzugen... ![]() |
||||||||
Rocco69
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#8819
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Moin! ISt es zu empfehlen die Einstellung bereits nach 70 Stunden Betrirbszeit eizustellen? |
||||||||
inthehouse
Inventar |
17:15
![]() |
#8820
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Hallo Rocco69 ![]() diese Einstellungen hättest du seit der ersten Stunde einstellen können...alles 50% und sogar darunter...einfach perfekt...wenn du diese meinst ![]() ![]() |
||||||||
Rocco69
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#8821
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Ja die Einstellung (mit den Klicks meinte ich)... Wusste ich nicht das da alles unter 50% ist... sitze grad noch im Büro! Ähm, mir schien, als ich testweise mal in den Einstellungen gezappt habe, das die KINO Einstellung ziemlich düster und "Detailschluckend" wirkt... ![]() |
||||||||
Papale
Stammgast |
17:39
![]() |
#8822
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Einfach mal ein paar Tage laufen lassen. Wenns Dir dann immer noch nicht gefällt, kannst ja wieder umstellen. Musste mich auch erst dran "gewöhnen". Mitterweile ist der Kino-Modus meiner Meinung nach am "natürlichten"! Gruß |
||||||||
inthehouse
Inventar |
17:50
![]() |
#8823
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Hi Rocco69 bei der Grundeinstellung des Plasma´s im Kinomodus sind alle Bildregler auf 50 % eingestellt...optimal zum einfahren für die ersten 100 Stunden für den der es unbedingt machen möchte ![]() ![]() |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:50
![]() |
#8824
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
... auch von mir nochmal Danke für die Links! Meiner (PX8EA) hat jetzt mehr als 200 Stunden runter und wird nächste Woche wohl neu eingestellt werden ![]() |
||||||||
Mazda_323F
Stammgast |
22:51
![]() |
#8825
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Hi, habe etwas bei meinem PX80E entdeckt und würde gerne wissen ob diese Entdeckung ein Fehler ist. Mir fällt seit kurzem auf, dass mein TV bei dunklen Szenen sehr oft pulsiert, also die Helligkeit verändert sich leicht (dies ist sehr gut am Hintergrund zu sehen und es ist egal von welchem Gerät ich zuspiele). Es fällt nur bei dunklen Filmen auf und ich meine das mein PV60 es nicht hatte und der PX80 natürlich zu Anfang auch nicht. Ich hoffe das einer von euch etwas zu meiner Problematik sagen kann. MfG: Stefan |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#8826
erstellt: 06. Nov 2008, |||||||
Siehe hier Punkt 2 (und 3): ![]() ![]() Und hier noch zu Punkt 3 von der ersten URL: ![]() ![]() bye |
||||||||
Rocco69
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#8827
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Habe gestwern mal die o.a. Einstellungen für den Kinomodus eingestellt und TV geschaut. Teils mPremiere und danach TV-Total Pkernacht! ![]() Was mir auffält das zwar mehr graustufen dargestellt werde als im "normal" Modus, aber alles irgendwie so gelblich ausschaut, grade schrift weisse HEmden etc. Hat jemand noch nen Tipp für eine Farbentreuere Einstellung? ![]() |
||||||||
Muppi
Inventar |
09:54
![]() |
#8828
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Habe jetzt mehrfach gelesen das der PX80 eine matte Scheibe, und keine spiegelnde hat. Wirkt das Bild dadurch milchiger, oder fällt das nicht so ins Gewicht? |
||||||||
inthehouse
Inventar |
09:55
![]() |
#8829
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Hallo Rocco69 probiere doch bitte diese Einstellungen aus...kannst ja noch ein bisschen nachjustieren...das gelbliche in Weiß sollte weg sein aber das Bild wirkt immer noch natürlich und nicht überstrahlt ![]() Modus: Kino Kontrast: 38 Klicks (60%) Helligkeit: Standardwert (Mitte) (50%) Farbe: 28 oder 26 Klicks (44%) oder (41%) Schärfe: Mitte (50%) Farbton: Warm Colour Management: Ein x.v.Colour: Auto P-NR. Aus |
||||||||
Loewe81
Stammgast |
12:00
![]() |
#8830
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Jetzt muss ich mich hier auch nochmal kurz zu Worte melden. @inthehouse: Vielen Dank für die beiden Link. War zwar nichts grundlegend Neues, aber es nochmal mit anderen Worten zu hören bzw. auch zu sehen kann nie schaden. Nun aber zu meiner Frage: Also wie ich die drei Regler (Helligkeit, Kontrast & Farbe) zu verstehen habe, weiß ich ja. Nun ist es ja so, dass die verschiedenen Bildmodi (Kino, Normal...) defaultmäßig bestimmte Werte für die Regler haben (z.B. Kino alles auf 50%). Ist es jetzt so, dass wenn ich z.B. den Modus Normal auch überall auf 50% stelle, ich dann die exakt gleichen Bildeigenschaften habe wie bei Kino oder laufen da im Hintergrund noch andere Einstellungen/Eigenschaften? Wenn ja, welche? Ciao Stefan ![]() |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#8831
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
x.v. Colour hab ich überhaupt nicht ![]() |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#8832
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Der PX80 hat eine spiegelnde Scheibe. Es gibt Panasonics, die eine matte Scheibe haben, ich weiß aber jetzt auswendig nicht welche. |
||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#8833
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Norbert kann das sicher genauer erklären, aber die Modi sind schon "intern" unterschiedlich eingestellt, soweit ich das verstanden habe, sind die Gammakurven verschieden. |
||||||||
Muppi
Inventar |
12:09
![]() |
#8834
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Danke für die Info, gefällt mir das er eine spiegelnde Scheibe hat ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#8835
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Mach Dir keine Gedanken. Die Empfehlung kam von einem Besitzer eines TH-46PZ85E. Also sehr hilfreich. ;-) bye [Beitrag von norbert.s am 07. Nov 2008, 12:41 bearbeitet] |
||||||||
Rocco69
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#8836
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
1.) Gilt das auch für den PX80 2.) Sind das Einstellungen die im Sevicemenu gemacht werden müssen? |
||||||||
inthehouse
Inventar |
13:06
![]() |
#8837
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
diese Werte sind ein persönlicher Vorschlag von mir an dich, solltest du die Option x.v.Colour nicht haben einfach nicht beachten...ausprobieren sollte machbar sein ![]()
nein mit dem Service Menü hat das nichts zutun...einfach im Bildmenü über Fernbedienung einstellen und ausprobieren ![]() berichte bitte falls du die Einstellungen testest...bitte mindestens für 1 bis 2 Stunden testen eine kürzere Zeit bringt nichts...besser wäre es sogar für einen Tag ![]() [Beitrag von inthehouse am 07. Nov 2008, 13:09 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
00:49
![]() |
#8838
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Kurze Info: in der aktuellen Video gibt es einen Testbericht zum TH37PX80E. Hab teils schon etwas über deren Aussagen geschmunzelt. Da fragt man sich, ob die vor dem Test gesoffen haben ... |
||||||||
DPausO
Ist häufiger hier |
01:35
![]() |
#8839
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
vielleicht verrätst du uns auch warum!?! |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
01:45
![]() |
#8840
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Ich finde es reichlich amüsant, daß der PX80 zwar laut denen das "plastischste" Bild liefert, aber dennoch Letzter im Vergleich mit anderen LCDs wird. Weiß auch nicht, was da aktuell bei VIDEO los ist, aber objektiv sind die Tests schon lange nicht mehr. Da lob ich mir die Audiovision: die haben sich es mit einigen Herstellern verscherzt, weil sie Geräte auch mal runtermachen ... |
||||||||
rura
Inventar |
07:25
![]() |
#8841
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Welche Aussagen wurden da getroffen und warum hat der PX80 so schlecht abgeschnitten? Was gab es zu bemängel? |
||||||||
one2clickser
Stammgast |
10:09
![]() |
#8842
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Habs auch gelesen und nicht verstanden! ![]() |
||||||||
5U
Stammgast |
10:16
![]() |
#8843
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Unterschiede zwischen PX80 und PX8 ? Ist das wirklich beträchtlich und erkennbar ? Habe im MM einen PX8EA gesehen und fand das Bild beachtlich.... ![]() |
||||||||
one2clickser
Stammgast |
10:23
![]() |
#8844
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
mM nach erkennar aber nicht beträchtlich! Wie weit sitzt du weg, was und wie schaust du? |
||||||||
rura
Inventar |
10:23
![]() |
#8845
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Warum in beiden Thread`s posten? Die Ausstattungsunterschiede, sowie der Rahmenunterschied kannst du auf der Homepage von Panasonic lesen. Die Bildunterschiede musst du dir selbst ansehen, da hat jeder eine andere Wahrnehmung. Bei PC Anschluss PX80. |
||||||||
5U
Stammgast |
10:29
![]() |
#8846
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
3,50m Abstand. Schaue hauptsächlich Tatort und Fussball |
||||||||
one2clickser
Stammgast |
10:39
![]() |
#8847
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
und wie? Kabel, sat digital oder analog? Bei 3,5m könntest du auch überlegen ob nicht 50" in Frage kommen! aber stimmt auch --- ansehen und selber entscheiden! ![]() ![]() |
||||||||
Hoernum
Inventar |
10:46
![]() |
#8848
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Vom Datenblatt unterscheiden sich die beiden schon. Einfach mal beide SELBER ![]() Von der Optik her: Ja, die 8´er gibt es auch in Silber. Zum Abstand: Thema "Schrumpfsyndrom" ! ![]() ![]() @ one2clickser Interesse an den Bericht, bitte hier Einstellen! Danke im Voraus! ![]() |
||||||||
one2clickser
Stammgast |
10:50
![]() |
#8849
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Mach ich! ![]() |
||||||||
5U
Stammgast |
11:00
![]() |
#8850
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
sat digital.....wollten eig den 37er ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.799