HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Spoony
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#701
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Hallo hook, ich habe mich Mitte Februar registrieren lassen, habe also über 2 Monate gewartet. Der Mitarbeiter des Service Centers hat auch gesagt, daß sie am Mittwoch in meine Richtung kämen. Denke, nur deshalb bin ich jetzt dran. Hatte ja schonmal geschrieben, daß die für mich hin und zurück ca. 200km fahren müssen. |
||||||||
fraster
Inventar |
18:23
![]() |
#702
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Spoony, welches Servicecenter ist für dich zuständig? |
||||||||
|
||||||||
Spoony
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#703
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Pansonic Service Center Hamburg (Elvice). ![]() |
||||||||
hase3
Neuling |
22:10
![]() |
#704
erstellt: 19. Apr 2007, |||||||
Sorry, wenn´s hier schon mal gefragt wurde: Wo muss man sich denn melden bei Panasonic - Hat wer ne Tel.Nr. vielleicht? DANKE! (Bin aus Stuttgart) Gruss Rainer [Beitrag von hase3 am 19. Apr 2007, 22:11 bearbeitet] |
||||||||
Darklord303
Stammgast |
05:21
![]() |
#705
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Ich Ende Februar auch Hamburg, aber immer noch keine Reaktion ![]() Elvice ist nur 5km weg von mir ![]() [Beitrag von Darklord303 am 20. Apr 2007, 05:23 bearbeitet] |
||||||||
hook51
Stammgast |
05:38
![]() |
#706
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Hallo Rainer, erste Seite dieses Threads, und dann auch noch der allererste Beitrag. ![]() Gruß HP [Beitrag von hook51 am 20. Apr 2007, 06:24 bearbeitet] |
||||||||
Holzkuckuck
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#707
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Wohne in Wien und habe vor 2 Wochen den TH-37PV45EH gekauft und gleich am ersten Tag (I-Robot lief im TV) die Lilapest entdeckt. Dank dieses Forums wusste ich dann auch Bescheid und die Frage war, zurückbringen oder das Service-Center in Wien kontaktieren. Da mir das Gerät ansich sehr gut gefällt habe ich beim Service angerufen und ich wurde ersucht, ihnen die Rechnung inkl. Seriennummer zu schicken. Am selben Tag hat noch ein Techniker angerufen und einen Termin ausgemacht. Vorgestern war er dann da und hat das D-Bord gewechselt. 100% ist die Lilapest wie schon so oft besprochen nicht verschwunden aber ich bin zufrieden damit. Das Service reagiert hier in Wien scheinbar viel schneller als in Deutschland, worüber ich natürlich froh bin. Bei der Bildqualität ist mir jedoch schon aufgefallen, dass sich etwas verändert hat. Graue Flächen wirken nun irgendwie unruhiger (z.b.: die grauen Balken bei 4:3). Es sieht aus, wie wenn da permanent lila Pixel rauschen würden. Generell sind die Fläche schon grau aber wenn man etwas hin und her schaut, sieht man es ziemlich deutlich. Ich kann mich leider nicht 100% errinnern, ob das vor dem Fix auch schon war. Habt ihr das auch bemerkt? [Beitrag von Holzkuckuck am 20. Apr 2007, 09:14 bearbeitet] |
||||||||
achema
Inventar |
09:36
![]() |
#708
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
So, jetzt hatte ich ja etwas Zeit mal den Fix zu testen. Kurzum, das Bild ist super. An der Schärfe hat sich nichts getan, der Schwarzwert ist IMHO besser geworden, die LP so gut wie verschwunden und die GP konnte ich nicht ausmachen. Ich bin absolut zufrieden ![]() Gruß achema |
||||||||
essener1978
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#709
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Ich kann bei mir gleiches beobachten. Wenn man nahe ans Gerät geht sieht man aber keine Lila-Pixel. Kanns mir auch nicht erklären. Gut zu beobachten ist das auch immer bei Dr. House - die Kittel wirken irgendwie rötlich/rosa auf die Entfernung, aus der nähe ist da aber nichts rotes auszumachen. Vor dem Fix wurds dann in der Nähe immer deutlich Lila-Pixelig. |
||||||||
Tom_K
Inventar |
18:06
![]() |
#710
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Vor allem @ fraster: Panasonic hat sich heute nochmals gemeldet. Werde am Mo. nochmals gefixt. Gruß Tom |
||||||||
Caligari
Stammgast |
20:23
![]() |
#711
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Das möchte ich auch fast meinen. Zudem finde ich die Solarisation auch geringer als vorher. |
||||||||
achema
Inventar |
21:08
![]() |
#712
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Na dann wünsch ich Dir viel Glück....alle guten Dinge sind "ZWEI"! ![]() Merkwürdig finde ich schon, das es da einen Unterschied zwischen 2 und 3 Lüfter Modellen geben soll. Halt uns mal auf dem laufenden! |
||||||||
Caligari
Stammgast |
21:35
![]() |
#713
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Hab mir ja jetzt extra von einem Kumpel den 4. Teil vom Töpfers Harald seiner Hexereisaga geliehen. Im Kapitel 19 ist er ja tatsächlich ziemlich oft unter Wasser. Aber wo genau sind jetzt die schlimmsten Stellen? Ich habe den Eindruck, dass seine Gesichtsfarbe im Allgemeinen sehr gesund ist (rote Bäckchen und so). Aber lila Ränder oder gar flimmern/unruhiges Bildrauschen konnte ich auf Anhieb nicht entdecken. Manchmal vielleicht etwas bräunlich, also zu dunkel für eine Gesichtsfarbe. Kann aber auch an den Belichtungsverhältnissen liegen. Schreibt mir doch bitte mal eure schlimmsten Stellen. Trotzdem ist der TV mit Sicherhiet nicht völlig frei von LP. Dies konnte am Mittwoch ganz eindeutig bei einer Reportage über DBV-C auf dem ZDF nachgewiesen werden. Hier waren sehr viele helle Wände, die flächig leichtes pinkes Rauschen hatten. Ich möchte also meinen, dass bei mir der Fix nicht zu einer 95%igen Lösung geführt hat. Schätze eher so 80%. Genauer möchte ich mich aber erst nach ein paar Wochen festlegen. Bildqualität hat auf jeden Fall nicht gelitten. [Beitrag von Caligari am 20. Apr 2007, 21:36 bearbeitet] |
||||||||
hook51
Stammgast |
21:53
![]() |
#714
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
Hallo Caligari, also bei mir gleich ganz schlimm zu sehen, als er ins Wasser springt und sich dann unter Wasser anfängt zu verwandeln. Also Kiemen und Flossen bekommt. Da ist eine Naheinstellung vom Gesicht und dann der Umgebung. Bei mir von 3,50 Meter Entfenung die lila Pest sehr deutlich zu sehen. Wenn ich dann näher ran gehe der ganze Bereich mit LP übersät. Geht dann auch immer so weiter die ganze Szene lang. Gruß HP |
||||||||
darkphan
Inventar |
22:39
![]() |
#715
erstellt: 20. Apr 2007, |||||||
...ich frag mich, ob du wirklich Harry Potter eingelegt hast, wenn du von "gesunder Gesichtsfarbe" sprichst. In diesem Film ist keine Farbe echt oder gesund - zumindest nicht in den Szenen, die ich mir angetan hab. Und die LP zeigt sich bei den Unterwasseraufnahmen deutlich an den Solarisationsstufen quer über das ganze Bild. Mal stärker, mal schwächer - je nach Gerät. |
||||||||
Caligari
Stammgast |
07:56
![]() |
#716
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||
Vielleicht trotzdem mal die extremste Stelle mit Laufzeitangabe. Wäre mir sehr hilfreich. Danke!
... also nicht nur im Gesicht? Mit "gesunder Gesichtsfarbe" meinte ich, dass der Harry in einigen Szenen leicht rosa Flecken an den Bäckchen hat. Die hat er aber auch in manchen Szenen außerhalb des Wassers. Vielleicht sind es (unter Wasser) auch nur Schatten. Mir kommt es so vor, als würden sich diese Flecken bei manchen Unterwasserszenen mehr ins bräunliche schlagen. Vielleicht sollte man ja mal eine Referenzstelle (Einzelbild) hier posten um die Probelmatik genauer einzugrenzen bevor wir hier eventuell noch mehr aneinander vorbei reden. |
||||||||
achema
Inventar |
08:06
![]() |
#717
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||
Das fände ich mal auch sehr gut. Da ich den Film selber nicht habe, ihn mir aber mal leihen könnte, wäre ich auch über eine genaue Zeitangabe dankbar. DA ich ja schon gefixt wurde, interessiert mich natürlich, wie das Bild dort jetzt aussieht!! @ Caligari Wenn Du nichts siehst von der LP, dann sei doch froh!!!! ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#718
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||
Vieleicht hilfreich: Harry Potter 4 mit LP: ![]() Harry Potter 4 nach Fix: ![]() Blade Runner (Remaster 2006) vor und nach Fix: ![]() Purple Snake Test Beispiel: ![]() Allgemein: ![]() bye |
||||||||
hook51
Stammgast |
08:50
![]() |
#719
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||
Hallo Caligari, hier wie gewünscht 3 Zeitangaben bei 1.28.30, 1.28.50 und 1.30.47 Ob das jetzt die allerschlimmsten Stellen sind kann ich wirklich nicht sagen, da ich nicht die ganze LP abzähle ![]() Ich will damit nur sagen, das ganze Kapitel 19 unter Wasser ist eine einzige verpesstete Szene. Ich kann das Bild irgendwo unter Wasser wahllos anhalten und du siehst über den kompletten Bildschirm verteilt die LP. Also wenn du die nicht mehr sehen kannst, dann war dein Fix anscheinend sehr erfolgreich und du solltest dich freuen. ![]() P.S. In den genannten Szenen vor allem auch im Gesicht, an den Händen, an den Füßen. Teilweise keine Augen, Nase usw. mehr richtig zu erkennen vor LP. Gruß HP [Beitrag von hook51 am 21. Apr 2007, 08:51 bearbeitet] |
||||||||
centauri
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#720
erstellt: 21. Apr 2007, |||||||
D-Board wurde getauscht. Ausserdem die Spannungen Ve und Vp nachgemessen und an zwei weisse Potis Volt-genau eingestellt (> 190 V). Das Ergebnis ist zufriedenstellend. Damit möchte ich mich von diesem Thread verabschieden. Viel Spaß mit euren Plasmas wünscht euch Centauri |
||||||||
macestro
Stammgast |
02:08
![]() |
#721
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||
Hallo,kurze Frage,bei mir wurde der Fix ja auch durchgeführt.Aber bei mir wurde die Spannung nicht nachgemessen.Was genau hat es damit auf sich bzw. kann sich da was negativ auf die Bildquali auswirken,wenn die Spannung nicht entsprechend eingestellt wird,nach dem Fix???Kann es zum Bsp sein,dass man bei falsch eingestllter Spannung ein schlechteres Bild hat??? Danke Gruss |
||||||||
Caligari
Stammgast |
08:30
![]() |
#722
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||
Danke für deine Bemühungen. Hab die drei Stellen mal genauer betrachtet. Hier die Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der helle Streifen in der Bildmitte ist übrigens eine Refexion von eintretendem Tageslicht.
Die Stelle 1:30:47 war bei mir überhaupt nicht mit LP infiziert. Dafür sind bei mir an anderen Stellen leichte LP-Artefakte zu sehen. Eine Referenzliste der schlimmsten Szenen scheint also nix zu bringen. Ich habe jedoch beobachtet, dass sich die LP bei Standbildweiterschaltung sehr stark ändert. Wenn man ein Bild weiterschaltet, sieht es schon wieder ganz anders aus. Vorher LP nächstes Bild völlig frei von LP.
Also so schlimm wars bei mir wohl auch vor dem Fix nicth. Was HP betrifft, scheint bei mir der Fix einigermaßen Abhilfe zu leisten. In anderen Fällen taucht sie wieder kurz auf. |
||||||||
uwzl
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#723
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||
@Caligari: Auf Deinen Fotos sehe ich absolut KEINE Lila Pest. Bei mir sind das, aus naher Entfernung bei kritischen Filmen wie HP4 wirklich deutlich sichtbare lila Wolken / Schlangen, z. B. im eigentlich grünen Wasser. Allerdings sind diese Effekte (gottseidank) selten (warte selber noch auf den Fix). Die weiter oben genannten "LP"-Referenzbilder zeigen diese übrigens sehr schön! Sind Deine Bilder immer so schön, würde ich nichts fixen lassen! Allerdings gehöre ich nicht zu den Leuten, die mit der Lupe am 1,06m Plasma nach 1% dunkleren Pixeln suchen ;-). Die LP fällt bei mir (aber nur bei kritische Filmen!!!!) auch aus ca. 5,50 m Enfernung auf (42 PV45). Daher lasse ich den Fix durchführen. Gruß, Uwe |
||||||||
birdy
Stammgast |
14:29
![]() |
#724
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||
Würde mich auch brennend interessieren ! Und welche Spannung wird wo und wozu gemessen ? |
||||||||
hook51
Stammgast |
17:40
![]() |
#725
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||
Hallo Caligari, ich habe leider nur eine schlechte Digicam, daher kein guter Vergleich möglich. Ich poste nur mal das zweite Bild bei 1.28.50 Ich hoffe die LP ist einigermaßen darauf zu erkennen. Die Digicam bringt es leider nicht so richtig rüber. Es ist viel deutlicher und kräftiger als auf dem Bild. Deine Bilder sehen für mich sehr gut aus, Vor allem ist auch der Körper der Schauspieler sehr gut. ![]() Gruß HP [Beitrag von hook51 am 22. Apr 2007, 17:50 bearbeitet] |
||||||||
hook51
Stammgast |
18:14
![]() |
#726
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||
Caligari
Stammgast |
19:39
![]() |
#727
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||
Na ja. Da braucht man keine besondere Digi-Cam. Das sieht man auch so. Kann natürlich nicht sagen, wie es bei mir vor dem Fix ausgesehen hätte, da mir HP4 da noch nicht vorlag. Weil es weiter oben noch mal angesprochen wurde: Bei mir hat der Austausch vom Bord keine sichtbaren Änderungen gebracht. Erst als der Techniker die Spannung am Panel änderte (und zwar so, dass die LP in einer Szene mit sehr viel LP minimiert wurde). Er drehte auf und zu, ohne ein Meßgerät oder einen Wert zu beachten. Mir war so, als wäre vor Wochen (Monaten?) schon mal was davon berichtet worden, dass die LP (unabhängig vom Bord) auf nicht korrekt eingestellte Panel-Spannungen zurückzufürhen sei. Keine Ahnung, ob das was mit meiner "Reparatur" zu tun hat? |
||||||||
karramba
Gesperrt |
20:15
![]() |
#728
erstellt: 22. Apr 2007, |||||||
Bewegungsunschärfen ( 71 )habe ich bei einem Bekannten von mir beobachtet,aus dem Grund habe ich mich für den th42pv60 entschieden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
birdy
Stammgast |
16:21
![]() |
#729
erstellt: 23. Apr 2007, |||||||
Heute gefixt worden. Ohne Spannungsmessung. Fazit keine Verbesserung. Die Jungs kommen noch mal wieder .... |
||||||||
Tom_K
Inventar |
16:30
![]() |
#730
erstellt: 23. Apr 2007, |||||||
Das wird vermutlich nichts helfen... Bekam heute auch das 2. Mal Besuch von Panasonic und wieder ein Satz mit X. Naja mal schauen was nun wird. Gruß Tom |
||||||||
Spoony
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#731
erstellt: 23. Apr 2007, |||||||
Gibts eigentlich jemanden mit einem 3-Lüfter-Modell, der nach dem D-Board-Tausch vollständig zufrieden ist? Oder mußte bisher bei allen 3-Lüfter-Modellen noch etwas getauscht werden? Was genau muß eigentlich bei Nicht-Erfolg des D-Board-Tauschs noch gewechselt werden? EDIT: Falschen Beitrag editiert... ![]() [Beitrag von Spoony am 23. Apr 2007, 21:36 bearbeitet] |
||||||||
fraster
Inventar |
19:28
![]() |
#732
erstellt: 23. Apr 2007, |||||||
Dies ist auch für mich die Frage der Stunde! Gibts denn bei dir schon Neues in puncto Fix, spoony? [Beitrag von fraster am 23. Apr 2007, 19:28 bearbeitet] |
||||||||
Spoony
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#733
erstellt: 23. Apr 2007, |||||||
Mittwoch ist es soweit. Wollte daher mal wissen, ob der Fix bei meinem 3-Lüfter-Modell überhaupt mit dem D-Board-Tausch abgeschlossen sein kann oder ob definitiv noch etwas Anderes getauscht werden muß. Muß beim Fix noch mehr beachtet werden, als in deinem Post ( ![]() [Beitrag von Spoony am 23. Apr 2007, 21:37 bearbeitet] |
||||||||
fraster
Inventar |
11:12
![]() |
#734
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Nicht dass ich wüsste. Was ich jedoch weiß ist, dass die neuesten D-Boards laut Pana-Techniker inzwischen sowohl die neueste FPGA- (xx.07) als auch PDROM-Version (xx.04) beheimaten. Somit sollen Inkompatibilitätsprobleme durch zu alte FPGA-Versionen älterer 3-Lüfter-Modelle eleminiert werden. Beide Versionen sollten daher im Servicemenü überprüft sowie die Spannungsjustage des Panels von einem erfahrenen Techniker durchgeführt werden. Ausführliche Sichttests sowohl mit kritischen als auch mit als Positiv-Referenz geltenden DVDs sollten in Ruhe vornehmlich abends vorgenommen werden, denn bei dem derzeitigen Wetter sind die meisten Testräume tagsüber zu hell ausgeleuchtet als dass man ein verlässliches Urteil zum Erfolg oder Misserfolg eines Fix abgeben könnte. Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke beide Daumen, dass alles reibungslos klappt, Spoony! Ich zähle auf dich und würde mich sehr über deinen ausführlichen Bericht freuen. ![]() |
||||||||
darkphan
Inventar |
13:00
![]() |
#735
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Wurde vor zwei Stunden von einem sehr netten Mitarbeiter des Service-Centers Wiesbaden gefixt. Die Werte: MCU 03.02 EEPPROM 31.02 FPGA 42.07 PDROM 31.04 (einzige Veränderung von 02 auf 04) Der Techniker tauschte das Board aus und drehte die Panelspannung etwas herunter (zuviel geht nicht, sagt er, weil dann bunte Ausfall-Pixel entstehen). Bei HP4, Kap. 19, hat der reine Boardaustausch wenig gebracht, erst das Herunterdrehen der Panelspannung half deutlich. Lila Pest kann hier nicht eliminiert, aber deutlich verringert werden. Bei HDMI zeigt sich LP weniger als über Scart/Komponente. Bei einer anamorphen TV-Aufnahme via HDD-Rekorder zeigte sich sehr deutliche Verringerung der LP. Nebenwirkungen (auf den ersten Blick, muss das weiter beobachten/testen): - Auf den ersten Blick scheint auch mir das analoge TV-Bild etwas grisseliger zu sein - Bei einer meiner Test-DVDs meine ich, dass die Laufbandschrift (100-Hz-Test) unschärfer geworden ist - Solarisation weniger - Regenbogeneffekt/Pendelpfeiltest in der Bewegung unschärfer und verzerrter als vorher, aber was das Nachleuchten (gelber Schatten) angeht, deutlich weniger Wie gesagt, ich muss das Bild nun in den nächsten Tagen weiter testen! |
||||||||
macestro
Stammgast |
13:11
![]() |
#736
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Ja,das Bild ist auf jeden Fall grieselliger geworden.Also hier ist oft die Rede davon,dass das Bild nach dem Fix angeblich schärfer geworden ist.Das kann ich nicht bestätigen.Bei mir ist es definitiv grieseliger geworden.Aber das kann man jetzt ja auch nicht mehr ändern,bzw. man weiss auch nicht,wie es sich mit der LP mit zunehmender Betriebsstunden verhält,als das man einfach den Fix rückgängig macht.Vor allem meinte mein Techniker,dass er das getauschte Teil wieder an Pana zurück schicken muss,von daher komme ich eh nicht mehr an mein Original ran.Finde es aber trotzdem echt mal Schade,da das Bild vorher mehr Spass gemacht hat und ich die LP eher selten hatte. |
||||||||
Darklord303
Stammgast |
13:26
![]() |
#737
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Gerade Anruf erhalten, das ich am Donnerstag dran bin. Geht meinerseits leider nicht, da ich Arbeiten darf. Jetzt wird am Montag gefixt, paßt auch gut, dann kann ich am 01.05. gleich mal ordentlich testen. |
||||||||
Spoony
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#738
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Danke! ![]() ![]() Bericht folgt selbstverständlich morgen. Wird die Spannung am Plasma eingestellt, während er läuft? Sprich, der Techniker regelt die Spannung und gleicht das mit dem laufenden, LP verseuchten Bild, ab? Hier übrigens mal ein Bild von meiner LP: ![]() ![]() [Beitrag von Spoony am 24. Apr 2007, 16:31 bearbeitet] |
||||||||
darkphan
Inventar |
17:16
![]() |
#739
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Ja, während Bild läuft, konnte bei HP sehen, wie die LP sich stellenweise auflöste... Hab eben noch mal ne Stunde TV geschaut; ich glaube, das mit dem mehr Grissel ist Einbildung... Werde es weiter beobachten... |
||||||||
fraster
Inventar |
17:55
![]() |
#740
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Danke für deinen Bericht, darkphan. Aber sollte das etwa heißen, dass die Reduzierung der Panelspannung bereits die lila Pest fast eleminieren kann? Dann müsste doch auch gar kein D-Board getauscht werden. ![]() |
||||||||
darkphan
Inventar |
17:59
![]() |
#741
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
sah so aus... Techniker meinte noch, als er Vorher-Nachher, wie ich, wenig Unterschied sah: In dem Film (HP4) ist die LP wirklich krass! Leider hab ich nicht sehen können, ob der Board-Tausch allein schon bei meiner zweiten Referenzaufnahme gewirkt hat, sondern auch erst die gesenkte Panelspannung. Werd gleich mal den Desperate-Housewives-Test machen... ;-) PS.: Hab übrigens ein Zweilüftermodell von Januar 2007! [Beitrag von darkphan am 24. Apr 2007, 18:09 bearbeitet] |
||||||||
fraster
Inventar |
18:31
![]() |
#742
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Das wäre natürlich der Hammer, wenn eine leicht zu niedrige Panelspannung die lila Pest entscheidend reduzieren könnte. Ich glaube, diesen Test werde ich bei meinem demnächst anstehenden Fix als allererstes mal durchführen lassen! Meine persönliche Negativreferenz ist und bleibt ja "Capote". Bei "Desperate Housewives" habe ich so gut wie keine Probleme. Ach ja, @ darkphan: Hast du mal deine Betriebsstunden vorher/nachher auslesen lassen? Wie essener1978 schon mal berichtet hat, werden für den Fix durchaus D-Boards "recycelt", dessen DG Unit schon geschmeidige 900 Stunden auf dem Buckel haben! ![]() ![]() |
||||||||
xidi
Stammgast |
20:16
![]() |
#743
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Wurde der Fix eigentlich schon bei wem in Österreich gemacht? Washburn hatte ja mal auf Seite 6 einen Kommentar gelassen, nun lese ich aber nix mehr von ihm. Noch wer? Ich werde mal sehen, ob es Sinn gemacht hat, den PV60 von einem Fachhändler zu kaufen und nicht aus dem Internet zu bestellen. |
||||||||
Caligari
Stammgast |
20:31
![]() |
#744
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Ja. Mach das mal. Ich bin (auf Grund meines Fixes) immer noch davon überzeugt, dass die Spannung mehr ausmacht, als der Board-Tausch. Sollten andere Forenmitglieder noch vor fraster gefixt werden, wäre es interessant, wenn diese vom Techniker zunächst die Spannung regeln lassen würden. Wenn dann die LP minimiert wurde, das Board einbauen und schaun, ob es sich nochmals verbessert, ob nachgeregelt werden muss oder ob das alte Board besser war. |
||||||||
Mongoo
Stammgast |
20:51
![]() |
#745
erstellt: 24. Apr 2007, |||||||
Also bei mir wurde die Spannung hochgeregelt auf ca 184 Volt ! |
||||||||
darkphan
Inventar |
00:22
![]() |
#746
erstellt: 25. Apr 2007, |||||||
An meinen Betriebsstunden hat sich nix geändert, das sind mittlerweile ca. 366. Der Techniker, der bei mir war, sagte ausdrücklich, runterregeln hilft - hat es ja auch. Man kann es aber nur bis zu dem Punkt an die Toleranzgrenze runterdrehen, bis es Pixelaussetzer gibt. Ich bin mir mit dem Grisseln bei mir nicht sicher; ich hab stark schwankendenden Kabelempfang, dass es mir heute so vorkam, kann damit zusammenhängen. Werde das weiter beobachten... Desperate Housewives war bildqualimäßig wie immer. Das Grisseln macht sich ohnehin nicht bei 16:9 (PAL analog 400 Zeilen hochgerechnet) bemerkbar. [Beitrag von darkphan am 25. Apr 2007, 00:24 bearbeitet] |
||||||||
washburn
Ist häufiger hier |
05:45
![]() |
#747
erstellt: 25. Apr 2007, |||||||
Also der Fix wurde bei mir diese Woche bei einer Servicestelle gemacht, das Bild ist auf den ersten Eindruck wirklich grieselliger geworden. Nachdem ich aber die Werte für Kontrast,Farbe und Helligkeit angepasst habe ist das Bild eigentlich griesellfrei. Bild ist meiner Meinung nach besser geworden. Ob die LP verschwunden ist kann ich noch nicht sagen, da ich im moment keine Filme zum testen habe..... Bei mir wurden auch die Betriebsstunden zurückgestellt,- ist dies normal? Habe jetzt statt 1040Std nur noch 14Std..... |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:25
![]() |
#748
erstellt: 25. Apr 2007, |||||||
Wenn nur das D-Board getauscht wird, hat dies keinerlei Auswirkung auf die Betriebsstunden. Der Speicher mit dem Betriebstundenzähler sitzt auf einem anderen Board. Frage an die Kollegen, bei denen sich die Stundenzahl geändert hat (nicht auf 0 - das kann durch einen Reset passieren): Wurde bei Euch noch ein anderes Board neben dem D-Board getauscht? bye |
||||||||
essener1978
Ist häufiger hier |
06:28
![]() |
#749
erstellt: 25. Apr 2007, |||||||
Hallo fraster, die Betriebsstunden ändern sich nur durch den Tausch der DG-Unit, soviel weiß ich mittlerweile. Das ist das Teil, auf dem z.B. die Anschlüsse wie HDMI befestigt sind. Beim Fixen bzw. Tausch des D-Boards hast Du also nichts zu befürchten. |
||||||||
xidi
Stammgast |
07:19
![]() |
#750
erstellt: 25. Apr 2007, |||||||
|
||||||||
washburn
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#751
erstellt: 25. Apr 2007, |||||||
gekostet hat es mich nichts, ich musste den Plasma aber zur Servicestelle bringen oder Anfahrtskosten bezahlen(habe einen nicht österreichischen Plasma). Bei mir wurde außerdem noch ein Teil für die Fernbedienung getauscht, da ab und zu der Fernseher mit der Fernsteuerung nicht aus dem Standby kam(natürlich kostenlos). |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nur Umfrage zur Lila Pest Magenta Problem (Fix nach 9.3) epsigon am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 71 Beiträge |
TH-42PV60E Lila-Pest Lexter am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 6 Beiträge |
PX80 Plasma - lila pest? Hasselrot am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
FullHD = HDready + lila Pest? freetom4life am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 7 Beiträge |
PX80 & Lila Pest Kreon am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 4 Beiträge |
Einstellungen gegen "Lila Pest" vflrules am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 5 Beiträge |
Lila Pest auch am 42PX600 ? kentuky am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 10 Beiträge |
Software update bezüglich lila Pest? Muppi am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Ich habe die Lila Pest! lumpi01 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Lila Pest Plasma panasonic brauche dringend eine Beratung Tom2612 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.787