HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PA 50, Erfahrungen? | |
|
Panasonic TH-42 PA 50, Erfahrungen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
murphy1
Ist häufiger hier |
#1752 erstellt: 13. Jun 2005, 13:01 | |||||
Bevor wir uns ebner Antenneverstaerker unterhalten ein paar Fragen: 1. Hast Du im Schlafzimemr und im Wohnzimmer Kabel-TV? 2. Wie geht der Strang bei den Dosen? (Hauptverteiler -> Schlafzimmer -> Wohnzimmer?) 3. Wurden bei Dosen bei der Erstinstallation verlegt oder kam eine spaeter dazu? 4. Hast Du vom Schlafzimmer einfach ein Antennekabel ins Wohnzimmer gelegt udn gehst dann in den Pana rein? |
||||||
x47wy3
Neuling |
#1753 erstellt: 13. Jun 2005, 13:22 | |||||
Hallo Leute, was kann ich da machen? Ich hab Den Pana + Sat-Receiver. Immer wenn ich den Fernseher einschalte, stellt er sich automatisch auf "VCR"(da is garnichts angeschlossen). Ich muss dann immer erst "TV" drücken. Kann man das nicht einstellen das er immer gleich auf "TV" steht? THX [Beitrag von x47wy3 am 13. Jun 2005, 13:23 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
zwörn
Neuling |
#1754 erstellt: 13. Jun 2005, 13:26 | |||||
Bevor wir uns ebner Antenneverstaerker unterhalten ein paar Fragen: 1. Hast Du im Schlafzimemr und im Wohnzimmer Kabel-TV? 2. Wie geht der Strang bei den Dosen? (Hauptverteiler -> Schlafzimmer -> Wohnzimmer?) 3. Wurden bei Dosen bei der Erstinstallation verlegt oder kam eine spaeter dazu? 4. Hast Du vom Schlafzimmer einfach ein Antennekabel ins Wohnzimmer gelegt udn gehst dann in den Pana rein? Hallo Murphy, viele Fragen, viele Antworten.... 1) Ja in beiden Zimmern 2) keine Ahnung ist ne Mietwohnung...habe keinen Schaltplan 3) meines Wissens nach beide zur Erstinst. 4) genauso ist es.... Vielleicht hast du ja nen Tip wie ich mehr Power auf die Wohnzimmerdose bekomme... Thanks a lot Zwörn |
||||||
murphy1
Ist häufiger hier |
#1755 erstellt: 13. Jun 2005, 13:45 | |||||
Hallo Zwoern, kann natuerlich nur spekulieren, ohne Schaltplan und ohne vor Ort ein bisserl herum zu probieren. Nachdem Dein Bild in Ordnung ist, wenn Du ein langes Kabel durch die Wohnung legst, kann eigenltich nur was mit der Wohnzimmerdose sein. Was ist allerdings so ohne weietres nicht zu sagen. Eventuell hilft Dir das weiter: Bei Telekabel gibt es grundsaetzlich zwei verschiedene Installationen. 1. Methode Baum: Es kommt ein starkes Signal daher. Fuer jede Dose wird ein Abzweiger (meistens mit haelfte-haelfte der Signalstaerke) gesetzt. -> Die erste Dose hat 1/2, die zweite 1/2. Werden weitere Dosen gesetzt wird wieder ein Strang halbiert. Das heisst das Signal wird zu jeder weiteren Dose immer schwaecher. Vorteil, es geht eine Leitung irgendwo durch die Wohnung und nur eine Stichleitung zur Dose. Rueckkopplung von einer schlecht abgeschlossenen Dose gibt es praktisch nicht. Wenn das bei Dir gemacht worden ist, kommst um einen Verstaerker net herum. Oder Du regst Dich bei deinem Kabelbetreiber auf (in einem Zimmer habe ich gutes Signal im anderen ist es scheisse ...), eventuell goennt er Dir etwas mehr Leistung (einstellbar im Hauptverteiler vor Deiner Wohnung). 2. Methode Kette: Die Leitung geht zur ersten Dose, dann weiter zur 2. und so weiter. Am Ende gibt es einen Abschlusswiderstand gegen Masse (Schirmung), damit es nicht zu Refelxionen kommt. Koenntest ja mal die Deckel der Dosen abschrauben, und schauen, ob das Kabel zumindest bei einer Dose durchgeschliffen ist. Bei der anderen muesste dann ein Abschlusswiderstand sein. Wenn nicht koennte das die Erkalerung fuer das schlechte Signal sein. Die letzte Dose hat ein perfektes Bild, die in der Mitte erstickt in Reflexionen. Solche Widerstaende gibts um verhaeltnismaessig wenig Geld zu kaufen. Achtung Kabelnetze haben eine andere Impedanz als normale Antennen-Verteiler. Musst halt einfach dem Fachhaendler erklaeren wofuer Du den Abschlusswiderstand brauchst. |
||||||
murphy1
Ist häufiger hier |
#1756 erstellt: 13. Jun 2005, 13:49 | |||||
Nachtrag: Wenn Du eine Bauminstallation hast, koennte eventuell der Abzweiger asymmetrisch sein. Dann bracuhst Du nur die beiden Kanaele vertauschen. Hat halt Dein Schlafzimmer das gerngere Signal. |
||||||
zwörn
Neuling |
#1757 erstellt: 13. Jun 2005, 14:00 | |||||
Hallo Murphy, fettes Merci an Dich. Du scheinst ja technisch auf dem aktuellsten Stand zu sein Werde als erstes mir nen Vorverstärker zulegen, den kann ich ja im schlimmsten Fall wieer zurückbringen. Sollte das nicht funzen, werde ich wohl nen Schraubenzieher zur Hand nehmen müssen. Werde berichten, was die Lösung ist... Danke Zwörn |
||||||
leorphee
Stammgast |
#1758 erstellt: 13. Jun 2005, 15:28 | |||||
Hi! Es ist immer wieder schön hier zu lesen, man lehrnt selber dazu und kann mit seine eigenen Erfahrungen evtl. auch helfen. Mal ist der Ton sehr hart, aber im groben und ganzen -> werden sie hier geholfen. So mein Medion geht diese Woche zurück und der Panaonic kann kommen. werden bestimmt noch Fragen haben und bis dahin werde ich wohl nur weiter lesen... Danke. |
||||||
ThomasH2
Ist häufiger hier |
#1759 erstellt: 13. Jun 2005, 19:29 | |||||
Pana Rack: ich habe mir erstmal den 0815-Sockel kommen lassen und will mir irgendwann das richtige Rack für den Pana kaufen. Das Teil kostet im Moment noch 600€ und 300€ ist für mich das Maximum. Hat jemand das Rack und kann er Bilder posten? Auf der Pana-Page ist das Bild so klein. |
||||||
ThomasH2
Ist häufiger hier |
#1760 erstellt: 13. Jun 2005, 19:32 | |||||
|
||||||
kawa72
Ist häufiger hier |
#1761 erstellt: 13. Jun 2005, 19:33 | |||||
Ein weiterer Pani hat ein neues Zuhause. Sollte ihn eigentlicht erst am Mi abholen können, aber er ist schon heute beim Händler eingetroffen. Ausgepackt, angeschlossen - es hat mich umgehauen, ein richtig geiles Teil. Und keine grüne Punkte:L, von denen ich die letzten Nächte geträumt habe und schweißgebadet aufgewacht bin. Ein Horror ! Nochmals vielen Dank für die guten Informationen Muß jetzt zu meinem Pani.:D kawa72 |
||||||
derabnormale
Ist häufiger hier |
#1762 erstellt: 13. Jun 2005, 19:42 | |||||
Kann mir jemand meine Fragen beantworten? 1. Der Pani hat also kein DVI und kein HDMI? Würde ich schade finden (da ich schon HDTV haben möchte). 2. Wie sieht es mit der Reaktionszeit aus? Gibt es bei Spielen Nachzieheffekte? 3. Wie hoch ist die Gefahr des Einbrennens? Und bei welchen Anwendungen ist sie besonders hoch? Ich hoffe nicht bei Games... 4. Ist das surren wirklich "so laut" zuhören? Vielen Dank nochmals. |
||||||
ThomasH2
Ist häufiger hier |
#1763 erstellt: 13. Jun 2005, 19:49 | |||||
kein Surren zu hören hdtv soll über YUV-Kabel gehen |
||||||
derabnormale
Ist häufiger hier |
#1764 erstellt: 13. Jun 2005, 19:52 | |||||
Aber YUV hat doch kein HDCP, oder? Und die Auflösung von 800*500 wäre doch auch zu niedrig, was? |
||||||
leorphee
Stammgast |
#1765 erstellt: 13. Jun 2005, 19:55 | |||||
Was mich Interessieren würde, wie sieht es mit Treppchen Bildung aus bei Euch? |
||||||
Netto
Hat sich gelöscht |
#1766 erstellt: 13. Jun 2005, 19:59 | |||||
Also ich habe noch keinen PA50 surren hören! Ich war heute wieder den ganzen Tag unterwegs in Sachen Plasma schauen und der PA50 schnitt für mich immer bestens ab. Ich habe niemalsein grünes Pixelgewitter gesehen noch etwas Sirren gehört,und ich war bis 5cm an dem Display mit meiner Nase!Leider traf ich auch auf den PV500,und jetzt bin ich mir doch im Unsicheren ob sich nicht 1000,- mehr lohnen.Der war befeuert mit 1080i material -und es war eine Offenbahrung. Auf dem PA50 lief eine Nastaija DVD auf eine Grundig DVD zugespielt sehr "zuckelig" ab ,außerdem viel zu hell.Aber defenitiv keine grünen Pixelfeuerwerke |
||||||
Netto
Hat sich gelöscht |
#1767 erstellt: 13. Jun 2005, 20:05 | |||||
Was hat HDTV mit dem HDCP zu tun? Nix,außer das es Endgeräte geben wird die auf Zwang HDTV Material nur über digitale Schnittstellen wie DVI (mit HDCP) oder HDMI abspielen. YUV kann super Prima HDTV wiedergeben,und was so geil ist : ohne HDCP,weil analog. Bei HDTV heißt es nähmlich : Digital mit HDCP =gut ,Analog per YUV =schlecht=Raubkopierer=Verbrecher. |
||||||
Funkytown
Stammgast |
#1768 erstellt: 13. Jun 2005, 20:17 | |||||
Allerdings kann man das was dann an YUV rauskommt, nicht mehr HDTV nennen. Aber vielleicht ist der Unterschied zu HDMI/HDCP gar nicht so groß und wir haben uns alle umsonst einen HD Ready Plasma gekauft, grins |
||||||
Netto
Hat sich gelöscht |
#1769 erstellt: 13. Jun 2005, 20:26 | |||||
Du solltest dir das mal wirklich unkritisch selbst beantworten. Ich habe heute Samsungs,Sonys und sogar miese Philips mit HDTV befeuert gesehen,es waren alles ED-Panels und sie sahen alle verdammt gut aus. Ich persönlich schwanke nur noch zwischen PA 50 (der kann alles gut), PV500 (der kann alles und mehr) und der Plasmaüberraschung Samsung S5H -wenn sie mal kommt. Aber es soll mir keiner erzählen das HDTV auf einen ED-Panel nichts bringt,die wenigsten sitzen unter 3m an ihrem Fehrnseher- sonst ist es eh nur Makulatur. |
||||||
leorphee
Stammgast |
#1770 erstellt: 13. Jun 2005, 20:42 | |||||
HALLO! Kann mir bitte einer was zum Treppenefekt sagen ist er nun bei Euch (Besitzern des pana 50) vorhanden?? |
||||||
Netto
Hat sich gelöscht |
#1771 erstellt: 13. Jun 2005, 21:02 | |||||
zum Teppenefekkt (den ich nicht bemerkt habe) kann ich nix sagen,aber ich frage mich warum der PA50 bei zuspielung von einem Grundig DVD so zuckelte?? |
||||||
thorfire
Neuling |
#1772 erstellt: 13. Jun 2005, 21:16 | |||||
Hallo leute keine lange vorrede, lese den thread seit wochen. habe mir jetzt auch einen th42pa50e bei hifi-edition für 1550 euronen bestellt. Halterung bei ebay für 49€. lasse mich mal überraschen! peter finzel dvd hab ich schon an meinem thomson 82cm ausprobiert, besseres bild hinterher. |
||||||
.veGa
Stammgast |
#1773 erstellt: 13. Jun 2005, 22:00 | |||||
Im gegensatz zum LG .. fast null. Wirklich eine sehr geringe Treppchenbildung. @derabnormale 4 ganz böse Fragen .. wurden schon 1000x besprochen. zu 1) Wann kommt HDTV nochmal? In 5 Jahren Flächen- und Programmdeckend? Ach was... zu 2) Also ich hab es noch nicht probiert, aber es zocken hier soviele Pingel .. kann nich sein das da was schliert oder zieht... zu 3) Das "einbrennen" war vor Jahren ein Problem. Damals als die Plasmas noch mit Atomkraft betrieben worden sind. Ne scherz beiseite. Vor 3 Jahren war das wohl akut, heute eher weniger. Es gibt Softwareeinstellungen die sowas verhindern sollen, z.B. durch minimale Zeilenverschiebungen; so schnell das man es nicht wahrnehmen kann ... zu 4) Ich hör nix .. und ich bin schon eine empfindliche Seele ... Ich gucke atm. auf Kino und fast alle Helferlein sind an. Ich finde das Bild so am besten .. Wenn ich die ganzen Helferlein ausmache, dann werden die Ränder vom Sat-Menü z.B. richtig unscharf. Habe aber das Gerät noch nicht richtig eingestellt. Wie soll das auch gehen??? Gibt es eine Möglichkeit, das ich einstellen kann das mir ein Wert auch in Zahlen angezeigt wird? Nur anhand des Balkens kann ich ja nunmal schlecht die Settings der anderen übernehmen... oder gibt es da nen Trick?? [Beitrag von .veGa am 13. Jun 2005, 22:02 bearbeitet] |
||||||
Smixx
Stammgast |
#1774 erstellt: 13. Jun 2005, 22:19 | |||||
Ähm... Zu 1) Es besteht doch die Möglichkeit HDTV über YUV zu empfangen, oder lieg ich da etwa falsch? Zu 3) Ich denke, Einbrennen kann man sehr wohl noch als Problem bezeichnen, ich wär da eher vorsichtig. Bei einigen soll sich ja sogar schon ein Senderlogo eingebrannt haben...Aber so lange man nicht immer das gleiche Game zockt, dürften wohl keine Probleme auftauchen... So würd ich das sehen... Hmm, habe heute erfahren, dass mein Pani auf Reisen gegangen ist. Vermute, er ist spätestens Mittwoch da! *freu* |
||||||
Smixx
Stammgast |
#1775 erstellt: 13. Jun 2005, 22:26 | |||||
Ich würde es nicht als "Trick" bezeichnen, aber: Alle Balken ganz auf Null runter und dann ZÄHLEN wie häufig du drückst. Das ist alles! |
||||||
jit18
Ist häufiger hier |
#1776 erstellt: 13. Jun 2005, 22:43 | |||||
Das stimmt mit dem Pixelfeuerwerk... Die neuen Panels haben das nicht mehr... Da muss ich Panasonic loben, sehr schnell reagiert und nachgebessert... Wer sich einen Grünpixel freies 42pa50 anschauen will, sollte (sofern er in der nähe wohnt) nach Saturn in Leverkusen fahren... da steht einer... Man kann so nah gehen wie man will... keine grüne Pixel... egal bei welche Einstellung... Hab zu Sicherheit noch mal auf die "N" Taste gedruckt und auf Dynamik gestellt... nix zu sehen... nur schwarz... Ich hab mir schon welche 42pa50 mit grünen Pixeln gesehen deswegen weiss ich wovon ich hier schreibe... Also Grünpixel Mysterium gelöst... Altes Panel = grüne Pixel Neues Panel = keine grüne Pixel JIT |
||||||
Baash
Inventar |
#1777 erstellt: 13. Jun 2005, 23:04 | |||||
Wie, du meinst Panasonic hat neuere PA50 Geräte weiterhin optimiert? Das man also bei neueren PA50 Geräten ein optimales Bild ohne grüne Pixel bekommt, bei älteren PA50 Generationen diese aber wahnehmen kann? Hmmm... Jetzt ist nur die Frage wie man sicher gehen will ein neues Panel zu bekommen [Beitrag von Baash am 13. Jun 2005, 23:05 bearbeitet] |
||||||
jit18
Ist häufiger hier |
#1778 erstellt: 13. Jun 2005, 23:20 | |||||
Wenn du die möglichkeit hast fahr nach Leverkusen zum Saturn. Schau dir den 42PA50 den die da stehen haben um dich erstmal selber zu überzeugen das es Gärete gibt OHNE Grüne Pixel... Die einzige möglichkeit meine meinung nach ist vor Ort auspacken und Probeschauen... Ich weiss jetzt aber nicht ob sich die Verküfer darauf einlassen... Übrigens nur zu info... Den 42PA50E gibt es da für 1899€ mit Fuss... JIT |
||||||
greatm
Ist häufiger hier |
#1779 erstellt: 13. Jun 2005, 23:20 | |||||
@lex[XTC Hi,,,,,das mit der xbos hört sich klasse an - sagst mir bitte noch wo i das kabel bekomme ? ohne kreditkarte ? mfg Manu Morgen ist es soweit der Postmann klingelt :-) hab meinen alten tv schon eine etage zu tiefer zu meinen bruder geschleppt , welcher jetzt meinen komplette alte Heimkinoanlage hat :-) Mach mir echt gedanken zwecks der grünen punkte :-( und mal ne frage , wird das bild echt nach 100 st betriebsdauer besser bzw der schwarzwert steigt ? wenn ja warum ? mfg Manu |
||||||
Baash
Inventar |
#1780 erstellt: 13. Jun 2005, 23:24 | |||||
Ich hab meinen nun seit ca. 4 Wochen vom Media Handel, der ist leider VÖLLIG woanders. Hinfahren wäre da nicht. Also wohl nur hoffen, und auch wenn man vor Ort gucken kann, man kann ja schlecht nach dem siebten Gerät sagen: ne der isses auch nicht, öffnen sie bitte noch einen achten Karton Aber du bist der erste der sagt das es verbessert wurde, müsste es nicht möglich sein durch Pana dann ein brandneues Panel einbauen zu lassen? Ich mag dann nämlich auch gerne ein neues fehlerfreies haben! Und der Media Handel ist ja bereit dazu mir einen neuen zu schicken. Aber der muss dann auch in ordnung sein. |
||||||
greatm
Ist häufiger hier |
#1781 erstellt: 13. Jun 2005, 23:28 | |||||
@baash hab meienn Pana auch vom Media HAndel ! kommt morgen ...bin mal gespannt zwecks pixel !! mfg Manu |
||||||
Baash
Inventar |
#1782 erstellt: 13. Jun 2005, 23:31 | |||||
wo wohnst du? wirst du über rgb, yuv gehen? player? |
||||||
greatm
Ist häufiger hier |
#1783 erstellt: 13. Jun 2005, 23:35 | |||||
Meck Pomm im Norden :-) werd mit YUV schauen - hab nen gutes RGB kabel aber auch noch zum testen da ! :-) Player Sony DVP - NS930 .... wenn ich dü wäre schick deinen pana zurück bzw tausch um ! mfg MAnu |
||||||
Baash
Inventar |
#1784 erstellt: 13. Jun 2005, 23:36 | |||||
mach ich ja auch... wäre aber gut zu wissen das der MH nun andere verschickt, müsste ja auch an der serien nr. auszumachen sein |
||||||
greatm
Ist häufiger hier |
#1785 erstellt: 13. Jun 2005, 23:39 | |||||
müßte auf meinen 2 wochen warten weil sie direkt welche bei panasonic nachbestellen mußten !! denke mal wenn es nue panas gibt sind das neue !!! woher weißt eigentlcih das es neue gebe soll ? gabs nen offi statemant ? mfg MAnu |
||||||
Baash
Inventar |
#1786 erstellt: 13. Jun 2005, 23:43 | |||||
Ich weiss nix, aber wenn sie das Panel optimiert haben wegen der grünen Pixel (was jit18 geschrieben hat), also wenn das STIMMT, dann muss es ja neue und alte Geräte geben. Vielleicht kann ich ja doch noch hoffen... EgoManiac wird das evtl. auch mit Interesse lesen. |
||||||
greatm
Ist häufiger hier |
#1787 erstellt: 13. Jun 2005, 23:46 | |||||
naja sagen kann jeder was !! ohene jetzt jemanden aufn schlips zu treten - werd morgen mal meine eindrücke posten !! wenn pana wirklich neue panels verschickt werden die das schon offizell verkünden - und wenn Media handel extra neue bestellen muß ! sind es auch die neuen ! werd morgen gleich mal berichten - hab mir extra frei genommen ! gute nacht :-) |
||||||
Baash
Inventar |
#1788 erstellt: 13. Jun 2005, 23:51 | |||||
Ja teste mal.. und ich glaube eher nicht, dass Pana das groß ankündigen würde, immerhin würden dann tausende von Käufern ein Neugerät verlangen, wenn Pana zugeben würde das sie bei den ersten Geräten ein verpixeltes Panel nutzte. Was aber an der Geschchte dran ist, keine Ahnung... muss man mal jit18 fragen |
||||||
leorphee
Stammgast |
#1789 erstellt: 14. Jun 2005, 01:21 | |||||
Schöne Grüße an greatm aus Mec pom bin ich nicht alleine hier aus MV welche ecke? Und viel spass beim gucken!! |
||||||
Fluxi
Ist häufiger hier |
#1790 erstellt: 14. Jun 2005, 05:15 | |||||
Hallo Ich wiederhole mal meine Frage wegen PIP! Wrobby schrieb das PIP auch beim PA50 funktioniert! Stimmt das? Wenn ja welche zusatzgeräte benötigt man? |
||||||
boba23
Hat sich gelöscht |
#1791 erstellt: 14. Jun 2005, 05:36 | |||||
also wenn an der story von den unterschiedlichen panels was dran ist, müßte man es doch anhand des produktionsdatums feststellen können. hat ma wer gekuckt ob auf der rückseite da irgendwo was steht beim PANA? ich werd das heut oder spätestens morgen wenn ich ihn auf den sockel stelle auch ma überprüfen, geh ma davon aus, daß da en manufacturing date drauf steht. logischerweise müßte baash dann auch en älteres panel haben als leute, die die grünen pixel nicht haben... Thorsten |
||||||
lex[XTC]
Stammgast |
#1792 erstellt: 14. Jun 2005, 08:26 | |||||
Also ich habe meine Kabel bei www.lik-sang.com bequem per Bankeinzug bestellt. Hat alles prima geklappt, bei uns kostet so ein Kabel schon mal locker über 50.- Teuros, also bestell dort und spar nicht beim Versand. Ich hatte mich für den günstigen Versand entschieden und musste ca 14 Tage warten, ich hatte es fast nicht mehr ausgehalten! Also wenn du auch so bist, dann lieber mal 5 Euro mehr ausgeben. Hatte bisher 2 Plasmas zuhause, konnte bei beiden eine Bildverbesserung nach ca. 2Wochen (200Std.) beobachten. Warum das so ist weis ich nicht, aber ich glaube das hier im Forum schon mal drüber gesprochen wurde. [Beitrag von lex[XTC] am 14. Jun 2005, 08:32 bearbeitet] |
||||||
Wrobby
Neuling |
#1793 erstellt: 14. Jun 2005, 09:16 | |||||
Jetzt habe ich aber noch ein Problem, gibt es eigentlich für den YUV-Eingang irgendeinen Adapter, das man ggfs. 2 Geräte darüber laufen lassen kann (z.b. HDTV-Receiver und DVD-Player) oder gibt es einen DVD-Recorder der die Signale durchschleift ?? Gruß Wrobby |
||||||
Netto
Hat sich gelöscht |
#1794 erstellt: 14. Jun 2005, 09:26 | |||||
Ja,es gibt yuv Verteiler und Receiver der gehobenen mittelklasse haben auch mehrer YUV eingänge,z.B Denon 2105. |
||||||
Baash
Inventar |
#1795 erstellt: 14. Jun 2005, 10:31 | |||||
Ich finde auf der Rückseite nur Model Nr. sowie Serial Nummer. |
||||||
lex[XTC]
Stammgast |
#1796 erstellt: 14. Jun 2005, 10:35 | |||||
Seh dir das mal an: YUV-Verteiler-klick-hier Ich habe meinen DVDPlayer und die XBOX über meinem Yamaha Verstärker laufen, keine Probs. [Beitrag von lex[XTC] am 14. Jun 2005, 10:37 bearbeitet] |
||||||
greatm
Ist häufiger hier |
#1797 erstellt: 14. Jun 2005, 11:05 | |||||
@leorphee komme as Leezen 10 Min von Schwerin entfernt 1 und DU ? :-) Spedition war noch net da ...... MFG MANUEL |
||||||
greatm
Ist häufiger hier |
#1798 erstellt: 14. Jun 2005, 11:08 | |||||
@lex Also ich werd mir das Kabel auch da bestellen und 5 euros mehr gebe ich genre aus !!! Waretn kann ich überhaupt nicht - die 2 wochen eo ich auf den Pana warte , waren ne qual :-) ist die Bildverbesserung echt so extrem bei der x - box ? was zockst du so ? MFG MANUEL |
||||||
leorphee
Stammgast |
#1799 erstellt: 14. Jun 2005, 11:47 | |||||
@greatm Hi! Von Dir aus hinter Ludwigslust in Neu Kaliß kurz vor Dömitz sind bis Leezen 75 km - laut Routenplaner. Na dann viel spass heute beim Probieren, anschließen etc. |
||||||
greatm
Ist häufiger hier |
#1800 erstellt: 14. Jun 2005, 12:05 | |||||
@leorphee bis LuLu ist es ja auch nicht weit :-) hab schon alle kabel liegen - Bohrmaschiene angeschlossen und test DVDs rausgelegt :-) hoffe die blöde Spedition kommt endlich ..... MFG MANUEL |
||||||
Sieg_Derrach
Ist häufiger hier |
#1801 erstellt: 14. Jun 2005, 12:05 | |||||
Ergo kann ich damit den DVD-Player & die PS2 via YUV am Denon AV-1705 bzw Pana anschließen?!?! Und das klappt ohne Probs? Schlatet der automatisch die jeweilige quelle durch?!? |
||||||
Barnes_de
Neuling |
#1802 erstellt: 14. Jun 2005, 12:17 | |||||
BITTE: Ich denke dieser Beitrag ist Beispiel, wie Beiträge NICHT sein sollen: Er hat nichts mit dem Thema "Panasonic TH-42 PA 50, Erfahrungen" zu tun und beschreibt eine Sache, die weder dem Verfasser noch den Forenmitgliedern nutzt. Ich möchte hier nicht Manuel angreifen, sondern nutze seinen Beitrag examplarisch. DANKE |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Erfahrungsaustausch Panasonic TH 42 PA 50 blauesmuenchen am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 635 Beiträge |
panasonic TH-42 PA 50 einstellwerte guppy am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 9 Beiträge |
Panasonic TH-42 PA 50 WerbeDVD - WO ? powerplayer1 am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PA 50 NACHRÜSTEN ??? Hambi am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 7 Beiträge |
Unterschied Panasonic Th-42 pa 50 und th-42 pa 50E? NHL-Maverick am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 3 Beiträge |
Pnasonic TH 42 PA 50/Aufrüsten villijoe am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic TH-42PV500 vs TH 42 PA 50 marantz am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic TH 42 PA 50 Surren im norm. Bereich? boss123 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic PA 50 Einstellung jogyjogy am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 2 Beiträge |
Pana TH 37 PA 50 E ws09 am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.346