Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|

Panasonic TH-42 PA 50, Erfahrungen?

+A -A
Autor
Beitrag
druno
Stammgast
#1852 erstellt: 15. Jun 2005, 15:46
Also,
nach der ersten Kontaktaufnahme schiebt es Pana mal ab:

"In Bezug auf Ihre Anfrage teilen , dass wir bedauerlicherweise aus der Ferne das beschriebene Phänomen nicht beurteilen können.
Bitte wenden Sie sich in Ihrem Fall an Ihren Fachhändler oder einen der folgenden Panasonic Service Partner in Ihrer Nähe",

ist in Ordnung!
Ich möchte sowieso erst mal beim MM vorbeischauen wie die vermeintlich nauen aussehen.

Bezüglich Formatumschaltung:
Ich benutze SVIDEO über AV2 (die anderen Zuspielungen waren nicht merklich besser), und es funzt einwandfrei (nur beim Geisterschloß fand der Pana das Format größtenteils nicht, der Film war aber auch durchwegs sehr dunkel).
Baash
Inventar
#1853 erstellt: 15. Jun 2005, 15:58
Das wird ja immer doller hier

Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich am PA50 nur die grünen Pixel stören. Sonst bin ich mit allem zufrieden, daher lasse ich die Finger von der Finzel DVD.
Die Frage ist, solch eine Test-DVD die allem Anschein nach die ganzen Krankheiten von TV-Bildern hervorbringt, ob es überhaupt bezahlbare Plasmas gibt (und damit meine ich jetzt nicht ausschließlich die Preisspanne bis 2000€), die solch einer Test-DVD Standhalten kann?

Denn Plasmas sind wohl auch heutzutage noch nicht perfekt, un wer den PA50 als perfekt bezeichnet.. naja lassen wir das.

Ähm, ich kann nur erneut sagen, ich hoffe auf eine Verbesserung beim neuen PA50 Model, dass sich irgendwas verbessert wenn das Gerät nur lange genug lief glaube ich nicht, da ich die Pixel auch schon bei meiner ersten DVD bemerkte die ich auf dem Plasma sah. Nur kams nur da lange nicht so extrem vor.

Sollte es der neue PA50 auch haben, dann shit happens, muss ich mit leben. Kann ich wohl nur beten das er ansonsten keine weiteren Fehler haben wird
Hambi
Hat sich gelöscht
#1854 erstellt: 15. Jun 2005, 16:27
Ich habe auch die Peter Finzel-DVD mit Buch und Blaufilter.
Was mich an der ganzen Sache stört , ist , daß bei einem Großteil meiner DVDs und bei z.B. Premiere über Nokia D-Box 1 keine grünen Pixel zu sehen sind.

Das läßt mich doch stark zweifeln ob es am Panel liegt.
Ich denke es könnte eher an der Software liegen.
Irgend ein Bestandteil oder bestimmtes Encodingverfahren könnte auch Auslöser dafür sein , da ja bei den meisten DVDs keine grünen Pixel bei mir autauchen. Ebenso bei Digital-TV vom Kabelanbieter. Sowohl Premiere , wie auch die Öffentlichen : Nichts , Nada , Niente !

Vielleicht sollten die Leute wo es nicht so Krass auftritt wie bei Baash sich einfach mal auf der Couch zurücklehnen und ihr schönes Bild geniessen ?

Was die Peter Finzel-DVD angeht , so ist es doch logisch , daß diese DVD Fehler aufzeigt ! Denn es ist der Zweck dieser DVD eben das möglichst Beste aus dem Gerät herauszuholen .

Ich hab es ganz Interessant gefunden die Tests durchzugehen , aber nicht mehr !
Die DVD wird auch bei sehr viel teureren Geräten etliche Sachen zum Vorschein bringen , welche Alles sind , nur nicht Perfekt. Es gibt meiner Meinung nach kein Gerät was diese DVD perfekt durchläuft.

Mittlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen , dat ich alles nach Schnauze einstelle. Denn die Quali von DVDs reicht von Super bis " Da ist VHS ja noch High-End gegen " !
Auch der Unterschied Kabel-TV zwischen den Sendern oder auch zum Digital-TV ist dermassen Krass , daß jedes Ding für sich eigene Einstellungen braucht. Das war auch bei der Röhre schon so , nur da hat man es nicht so stark gesehen und viele nahmen es als Gegeben hin.

So , und nu werd' ich Fernsehen gucken und freue mich immer noch am Panni

Gruß Mario
Baash
Inventar
#1855 erstellt: 15. Jun 2005, 16:38

Hambi schrieb:


Vielleicht sollten die Leute wo es nicht so Krass auftritt wie bei Baash sich einfach mal auf der Couch zurücklehnen und ihr schönes Bild geniessen ?



Langsam kann ichs nicht mehr hören, hier sind schon wesentlich mehr User die sich an den grünen Pixeln stören, vor allem in den letzten Tagen sind neue dazugekommen die sich wütend darüber geäußert haben! Bitte setzt das nicht immer nur auf mir ab!

EgoManiac hat da vielleicht ein anderes empfinden, er sieht sie aus über 2m ja auch nur, nur empfindet er sie anders als ich, letztendlich kommt es aber bei uns beiden aufs gleiche hinaus, man ärgert sich über etwas das man sehen kann. Und bei den anderen ist es wohl genau so, bis auf die die es nicht sehen können (warum auch immer)

Aber der liebe Baash ist schon lange nicht mehr der einzige.
Hambi
Hat sich gelöscht
#1856 erstellt: 15. Jun 2005, 16:47
Du hast den Satz nicht Verstanden und fühlst Dich schon wieder angegriffen.
Ich meinte die Leute wo es nicht so Krass auftritt ! Steht da auch ganz klar!
Mir scheint der Panni löst langsam Fantasien aus
Baash
Inventar
#1857 erstellt: 15. Jun 2005, 16:52

Hambi schrieb:
Du hast den Satz nicht Verstanden und fühlst Dich schon wieder angegriffen.


Wieso schon wieder? Ich fühle mich hier doch nicht täglich angegriffen, nur von dir letztens

Ich möchte halt nur nicht das hier immer jeder meint, nur ich habe das Problem, ok ich bin wohl der Vorstandsvorsitzende wenns um das Thema geht, aber dass bedeutet nicht das es andere nicht auch haben.




Ich meinte die Leute wo es nicht so Krass auftritt ! Steht da auch ganz klar!
Mir scheint der Panni löst langsam Fantasien aus


Keine Ahnung, dann müssen das aber arge Hallus sein. Vielleicht haben aber auch die, die nix sehen ein extrem positives Fantasieemfpinden? :p
Hambi
Hat sich gelöscht
#1858 erstellt: 15. Jun 2005, 17:08
Da is Hopfen & Malz verloren.
Ingo5
Ist häufiger hier
#1859 erstellt: 15. Jun 2005, 17:25
Es liegt definitiv nicht am Zuspieler. Schaltet doch mal auf einen freien AV Eingang(also nicht belegten Scart Steckplatz) und fahrt anschließend in diesem Schwarzbild die Helligkeit langsam hoch. Da können wahrscheinlich auch endlich alle andern das grüne Wunder kommen sehen.
Zuletzt kommt es wahrscheinlich noch auf das Farbwahrnehmungsempfinden an, daß es der eine mehr, der andere weniger sieht.
Bin leider auch einer mit einem Grünstich im Auge.
Hambi
Hat sich gelöscht
#1860 erstellt: 15. Jun 2005, 17:28
Wie kommt es dann , daß ich bei etlichen DVDs und Digital-Kabel-TV KEINE habe ?

Ich gebs auf !

Ich hab nen grünen Pixel mit 106 cm Diagonale !

Jetzt sind alle Glücklich

Ab jetzt guck ich nur noch Hulk in Zoom 3 , da fällts nich auf ! *atomrofl*


[Beitrag von Hambi am 15. Jun 2005, 17:30 bearbeitet]
Ingo5
Ist häufiger hier
#1861 erstellt: 15. Jun 2005, 17:39
Ich würde das eher so sehen, die Zuspielerqualität beeinflußt das Plasma-Grünpixelproblem.
iceage
Stammgast
#1862 erstellt: 15. Jun 2005, 17:44


Falls es allen "Grünpixeln" noch nicht aufgefallen sein sollte, es gibt einen extra dafür eröffneten Thread.

P.S.: Es grenzt langsam schon an Paranoia, das alles überschattende Thema "grüne Männchen", sorry, meinte natürlich "grüne Pixel".

Wem das Gerät nicht gefällt, zurückschicken, aber nicht ständig jammern.
jit18
Ist häufiger hier
#1863 erstellt: 15. Jun 2005, 18:04

Ingo5 schrieb:
Ich würde das eher so sehen, die Zuspielerqualität beeinflußt das Plasma-Grünpixelproblem.


Das stimmt nicht...
Das Panel "Grünt" schon ohne Zuspielquelle...

JIT
Hambi
Hat sich gelöscht
#1864 erstellt: 15. Jun 2005, 18:10

iceage schrieb:
;)

Falls es allen "Grünpixeln" noch nicht aufgefallen sein sollte, es gibt einen extra dafür eröffneten Thread.

P.S.: Es grenzt langsam schon an Paranoia, das alles überschattende Thema "grüne Männchen", sorry, meinte natürlich "grüne Pixel".

Wem das Gerät nicht gefällt, zurückschicken, aber nicht ständig jammern. :prost


Genau so seh ich das schon lange
MMartin
Stammgast
#1865 erstellt: 15. Jun 2005, 18:24
Ich habe mal eine Farge bezüglich der Bildgeometrie des Plasmas. Ich habe über Scart bzw. YUV (nur bei progressiver Zuspielung) einen Höhenversatz des Bildes nach oben. D.h. bei Sendungen oder Filmen mit schwarzen Balken ist der untere deutlich größer als der obere. Laut Panasonic müßte der Fehler bei jedem PA50 vorhanden sein und muß durch ein Firmwareupdate behoben werde. Ich habe diesen Versatz auch schon auf einem Bild von Baash gesehen, desweitern haben auch zwei weitere Forennutzer von diesem Problem berichtet.


Wie schaut´s bei euch aus, haben noch andere diesen Bildlagefehler , da laut Panasonic eigentlich jeder PA50 davon betroffen sein müßte.



Gruß Mathias
EgoManiac
Stammgast
#1866 erstellt: 15. Jun 2005, 18:28
@MMartin

ist das offiziell ein Bug?
Dann hätte ich ja nebst grüner Pixel endlich einen anerkannten Grund, den Service-Techniker zu rufen.

Ich glaube den Leuten inzwischen, dass sie vermindert grüne Pixel mit den Einstellungen von Alvir haben. Nur ist das Bild total dunkel und matt und unscharf... (mein subjektiver Geschmack).
Hambi
Hat sich gelöscht
#1867 erstellt: 15. Jun 2005, 18:31
Also ich habe grade Dbox1 mit Premiere-Start getestet und das Bild ist Mittig. Jeweils 10,5 cm schwarze Balken.

Ich teste gleich mal YUV.
MMartin
Stammgast
#1868 erstellt: 15. Jun 2005, 18:32
Laut Panasonic Hotline ist der Fehler an jedem PA50. Mich würde jetzt nur interessieren ob das wirklich alle Besitzer bestätigen können.
MMartin
Stammgast
#1869 erstellt: 15. Jun 2005, 18:33
@Hambi

bei YUV ist es nur bei progressiver Zuspielung, interlace sind bei mir auch beide Balken gleich groß.
Hambi
Hat sich gelöscht
#1870 erstellt: 15. Jun 2005, 18:41
Über YUV scheint ein Versatz da zu sein.

Oben Balken von 38 mm und Unten 50 mm.

DVD ist Der 13. Krieger.

Der Player ist auf Progressiv eingestellt.


[Beitrag von Hambi am 15. Jun 2005, 18:43 bearbeitet]
MMartin
Stammgast
#1871 erstellt: 15. Jun 2005, 18:46
Komisch das es bei dir nicht über Scart ist. Ich habe bei mir über RGB 3cm Unterschied und über S-VHS 1cm. Bin schon seit 2 Monaten deswegen mit panasonic in Kontakt allerdings sind diese nicht in der Lage den Fehler zu beheben. Habe nun meinen Händler eingeschaltet, damit er sich darum kümmert, finde es nämlich schon etwas störend.
Hambi
Hat sich gelöscht
#1872 erstellt: 15. Jun 2005, 18:53
Ich weiß nicht ob es hier auch zutrifft, aber ich hatte es schon , das bei verschiedenen Scart-Kabeln das Bild seitlich verutscht war , allerdings auf der Röhre damals.
Dann bekam ich von Premiere ein neues Scart-Kabel und das Bild war richtig. Ich vermute es ging um die RGB-Tauglichkeit. Habe damals nicht darauf geachtet ob das Bild vielleicht auch oben und Unten verschoben war.

Will jetzt auch nicht großartig noch mehrere Scart-Kabel austesten, da es ne ganz schöne Fummelei ist wenn der Panni an der Wand hängt. Ich bin so wie es ist Zufrieden. Das einzige was ich mir nochmal gönne sind ein etwas hochwertigerer YUV-Player und YUV-Kabel.
MMartin
Stammgast
#1873 erstellt: 15. Jun 2005, 19:06
@Hambi

hab mal ein anderes Skartkabel benutzt und sieha da, die Balken sind über Skart bei SVH-S gleich groß. Bei RGB nur noch ein minimaler Versatz. Danke für den Hinweis, allerdings glaube ich nun wirklich, dass über YUV progressive bei jedem PA50 dieses Problem besteht. Stört dich das nicht?
Baash
Inventar
#1874 erstellt: 15. Jun 2005, 19:43
Was mir grad beim Fußball auffällt sind die derben Nachzieheffekte wenn die Kamera schnell nach links/rechts fährt. Alles wird dann verwaschen.

Naja, ist jetzt kein typisches PA50 Problem, wohl eher generell ein Plasma-Problem, aber fällt schon auf.
stupendousman
Stammgast
#1875 erstellt: 15. Jun 2005, 19:50
Also ich war jetzt wieder mal im Cosmos in Linz und hab mir den Pana angesehen. Der hing dort mitten unter vielen auch deutlich teureren Geräten, und hatte meiner Meinung nach ein deutliches besseres Bild als alle Phillips PLasmas die da hingen, und auch die anderen Marken konnten nicht so richtig überzeugen.
Viele hatten viel zu viel Kontrast eingestellt, Farben verwischten, auf Schwarzen Leiberln waren keine Falten mehr zu sehen, leuchtende Farben waren so grell dass es fast schon weh tat, nur der Pana stach da raus mit zwar etwas kontrastarmen Bild aber für meine Begriffe von der Schärfe und von den Farben her deutlich besserem Bild.
Hab dann beim Pana auf dynamisch umgeschalten, und dann war das Bild genauso komisch und schwer übersättigt von den Farben.
Hab mich dann relativ lang mit den Einstellungen gespielt, und alles verändert was nur ging, konnte aber beim besten Willen keine grünen Pixel erkennen, und das aus 50cm Entfernung und weniger...
Das hat mich dann doch schwer beruhigt und meinen Entschluss gefestigt im September auch den Pana zu kaufen, wenn nicht bis dahin eine Eierlegende Wollmilchsau auf den Markt kommt und ned mehr wie 2000€ kostet.
Die Diskussion um die grünen Männchen hat mich mitlerweile doch ein wenig verunsichert...

alles in allem muss ich sagen, der Pana konnte sogar meine kritischen Augen überzeugen...
Kanns eigentlich schon gar nimmer erwarten...
will ihn auch endlich haben, ob mit oder ohne einer Invasion vom Mars...
lex[XTC]
Stammgast
#1876 erstellt: 15. Jun 2005, 20:04
Also Leute,

mein Bruder hat heute seinen PA50 bekommen.
Ich gleich nach der Arbeit hin und Bild getestet´und die Firmware abgeschrieben Herstellungsort usw...

Ich habe mich ja mit den grünen Pixel abgefunden und denke das diese normal sind.
Das manche Leute die nicht sehn oder einfach nicht so empfindlich sind und die bei jedem gleich sind!

Nix da!!!!

Den PA50 von meinem Bruder ausgiebig getestet und keinen, aber wirklich keinen einzigen grünen Pixel gesehn!!!!!

Ich habe die Helligkeit bis fast 90% hochdrehen müssen, erst dann sind ein bißchen weisse Pixel aufgetaucht.
Wärend ich die Helligkeit hochdrehte wurde das Bild einfach nur heller, weiter nix.
Bei mir kommen diese grünen Pixel bereit ab 50% Helligkeit, und dann aber richtig krass!

Also ich bin jetzt total genervt, und weis das diese grünen Pixel NICHT NORMAL sind!

Ich habe ein Gerät gesehn das diesen FEHLER nicht aufweist!!!

Übrigens, die Firmware, das Panel und der Herstellungort ist exakt die/der selbe wie bei mir und auch wie es jemand ein paar Seiten vorher schon geschrieben hat!

UND es liegt nich am Zuspielgerät!
Habe 2 verschiedene DVD Player + XBOX (YUV) + Kabel TV usw. getestet mit immer dem selben Ergebniss!

Was sagt IHR nun?


[Beitrag von lex[XTC] am 15. Jun 2005, 20:18 bearbeitet]
EgoManiac
Stammgast
#1877 erstellt: 15. Jun 2005, 20:18
Jetzt bin ich richtig wuschig...

Alle Daten identisch? Produktionsort?
Wie kann man die Firmware abfragen?

Ich bin so unzufrieden mit dem Bild, dass muss ich geklärt haben.
Baash
Inventar
#1878 erstellt: 15. Jun 2005, 20:27
Jetzt bin ich aber baff. Also ist es Tatsache, dass es Geräte gibt die fehlerhaft sind, anders kann und will ich es nicht betiteln.

Ohman, wie groß ist die Chance das ich erneut einen bekomme der die grünen Pixel besitzen wird

Ich werd das direkt mal an den Media-Handel weitergeben, dass ich erst zufrieden bin wenn ich ein FEHLERLOSES Gerät mein Eigen nenne.

Wohnt denn hier niemand in der Nähe des Media Handels? Dann könnte ich ihn als Tester missbrauchen, für ne Kiste Bier versteht sich als Ausgleich

Ich will aber in jedem fall ein fehlerfreies Produkt erhalten.
MMartin
Stammgast
#1879 erstellt: 15. Jun 2005, 20:29
@Egomaniac

hast du einen DVD Player über YUV (progressive) angeschlossen. Dann müßte bei dir auch ein Versatz im Bild sein. Panasonic ist nicht in der Lage dieses Problem zu lösen, kannst daher versuchen auf Wandlung zu bestehen.
zwörn
Neuling
#1880 erstellt: 15. Jun 2005, 20:33
Hallo Pana-Gemeinde,

nachdem nun die Bildeinstellungen agbeschlossen sind, habe ich nur noch ein Problem.
Der Plasma pfeift bzw. brummt doch relativ hörbar.
Man kann sich daran fast ein bißchen stören.

Wie empfindet ihr das?? Gibt es Pana-Besitzer die dieses Syndrom gar nicht haben??

Wie kann man das abstellen...Evtl. durch Softwareupdate (wie komm ich ins Servicemenü um meine SW-Version festzustellen???)


Würde mich über Tipps und Ratschläge die zu ner Lösung führen sehr freuen.

Zwörn
lex[XTC]
Stammgast
#1881 erstellt: 15. Jun 2005, 22:09

EgoManiac schrieb:
Jetzt bin ich richtig wuschig...

Alle Daten identisch? Produktionsort?
Wie kann man die Firmware abfragen?

Ich bin so unzufrieden mit dem Bild, dass muss ich geklärt haben.


Service Menü:
---
Bass auf max.
Höhen auf min.

auf Kanal 99 schalten.

auf der FB die index taste + (gleichzeitig) am Gerät die - Taste drücken.
---

Hatte auch gehofft das es an der Firmware liegt, aber leider...

Die plasmahotline sagte mir auch das imo kein Firmwareupdate in Arbeit ist, ist aber schon 1 1/2 Wochen her.

Vielleicht sollten wir alle mal dort anrufen, das die mal in die Gänge kommen


[Beitrag von lex[XTC] am 15. Jun 2005, 22:11 bearbeitet]
Hambi
Hat sich gelöscht
#1882 erstellt: 15. Jun 2005, 22:10

MMartin schrieb:
@Hambi

hab mal ein anderes Skartkabel benutzt und sieha da, die Balken sind über Skart bei SVH-S gleich groß. Bei RGB nur noch ein minimaler Versatz. Danke für den Hinweis, allerdings glaube ich nun wirklich, dass über YUV progressive bei jedem PA50 dieses Problem besteht. Stört dich das nicht?


Nein , es stört mich nicht. Es ist so marginal und das Bild selber ist ja Vollständig.
Alvir
Stammgast
#1883 erstellt: 15. Jun 2005, 22:10

EgoManiac schrieb:
@druno

Aber irgendwie will das sonst keiner wahr haben. Speziell Avir...


@Alvir

Hätte ich mir die Test-DVD bloß nicht gekauft... jetzt weiß ich erst, wieviele Fehler mein Plasma hat.

Grauverläufe haben irgendwie "schluckauf" und bilden harte Linien - aber ganz komisch... 10 cm fast einwandfrei und dann in bestimmten Bereichen Linien statt Verlauf...

Und wenn Du bei der Test-CD in den Schwarzbereichen (speziell gleich das erste Testbild zum Einstellen der Helligkeit) keine grünen Punkte sehen willst, dann muss mein Gerät defekt sein...

Was die CD zutage bringt, ist ja grauenhaft....

Dazu die Treppchenbildung, die Nachzieheffekte... das schlimme ist, wenn man erst mal weiß, worauf man achten muß, dann sieht man selbst in Filmen nur noch Fehler!!

Wer zufrieden ist mit seinem Bild: NICHT KAUFEN!

Zumindest den Nachwischeffekt sehe ich jetzt extrem...


Jetzt zu Deinen Einstellungen...

Wenn ich die Einstellungen entsprechend der Anleitung vornehme, komme ich auf nahezu identische Werte wie die, die Du mal gepostet hast...

Sprich:

Alles off
Schärfe weg
Kontrast raus
Helligkeit ungefähr mittig
Farbe etwas mehr
(alles grob gesagt)

Dann hast Du zwar ein technisch angeblich perfektes Bild (wobei es technisch gar nicht perfekt ist, sondern so hast Du bloß die "Defizite" des PA50 bestmöglich kompensiert!!) aber das DVD-Erlebnis ist auch so fade wie nur was...

Mein echtes Beileid, wenn Du Dir einreden willst, dass Du so den besten Filmgenuß hast...

Auf Grundlage dieser Einstellungen habe ich den Kontrast wieder auf etwas über die Hälfte hochgezogen und die Schärfe mittig eingestellt.

Dann ist es in der Tat so, dass die Verluste an Details gering sind. Ich kann aber noch nicht beurteilen, ob mir das Bild mit der Helligkeit satt genug ist. Das muss ich erst mal ein wenig auf mich wirken lassen.

Mit den Referenzeinstellungen brauche ich tagsüber aber erst gar nicht mehr fernsehen. Dazu ist es im Wohnzimmer zu hell.

Die Schärfe habe ich wieder reingenommen, da ich Kantenfehler bei Filmen nicht sehe. Aber ohne Schärfe ist das Bild einfach nur matschig und ohne Konturen. Was nutzt es mir da, dass ich weiß, dass schwarze Linien auf weißem Hintergrund keine gelbe Schatten bekommen?

Grau ist alle Theorie.. das beweißt mir einmal mehr diese DVD.

Was ich aber einräumen muß... stellt man den Plasma mit der DVD ein, sind in den dunklen Bildbereichen deutlich weniger grüne Pixel - obwohl die Testbilder quasi nur so wimmeln von grünen Ameisen...


Ich will genau das wahrhaben, was mir mein Pana bietet. Ich habe ja nun schon mehrmals geschrieben, dass es sein kann, dass eurer Panel defekt ist, oder ihr eine schlechte Serie bekommen habt oder was auch immer... Ist also ne blöde Unterstellung! Ebenso lasse ich mir nicht unterstellen, dass ich Defizite des Pana kompensieren möchte oder ich mir irgendeinen Pseudo Filmgenuss einrede !!! Warum auch ?? Mein Ziel war es einen optimalen Fernseher fürs Geld zu bekommen und diesen dann auch noch optimal mit Hilfe der PF DVD einzustellen. Und für meinen Pana gilt das, was ich immer geschrieben habe: Nach den Optimierungen mit der PF DVD hat er ein sagenhaftes Bild !. Keine Detailverluste, keine Unschärfe oder sonst was. Die grünen Punkte sehe ich, wenn überhaupt, nur aus kurzer Entfernung. Aber was interessiert mich das ?? Von meinem Sofa aus, ist da nichts mehr von zu sehen.
Und ich stehe nach wie vor zu den PF DVD, da man nur mit solchen Hilfsmitteln ein wirklich natürliches Bild erreichen kann. Bei mir hat es sehr viel dazu beigetragen, dass sich mein Genuss erhöht hat. Graue Theorie ist da natürlich drauf. Sind ja auch viele Sequenzen dabei, die für Interessierte sind. Aber graue Theorie sind mit Sicherheit nicht die Einstelungen zum Kontrast, Helligkeit, Farbe und Schärfe.
Wenn es nun so sein sollte, dass Du und Baash ein defektes Panel habt, dann wäre das die beste Erklärung. Aber hör auf mir so ein Zeug hier zu unterstellen. Ich habe mir immer Mühe gegeben durch meine Erfahrungen dazu beizutragen, dass alle hier im Forum was davon haben. Und ich bin mit Sicherheit anspruchsvoll und habe gute und geübte Augen...

Gruss
Alvir
Stammgast
#1884 erstellt: 15. Jun 2005, 22:15

Baash schrieb:
Was mir grad beim Fußball auffällt sind die derben Nachzieheffekte wenn die Kamera schnell nach links/rechts fährt. Alles wird dann verwaschen.

Naja, ist jetzt kein typisches PA50 Problem, wohl eher generell ein Plasma-Problem, aber fällt schon auf.


Dabei muss man zwischen Nachzieheffekten und Bewegungsunschärfen unterscheiden. Bewegungsunschärfen sind immer da, fallen aber immer mehr auf, je größer die Mattscheibe ist. Must mal im Kino drauf achten. Nachzieheffekte wie False Contour sind Plasma typisch, aber bei dem Pana nur minimal.
Diese Effekte hatte ich übrigens vor der Optimierung auch stärker. Fussball hat weniger Spass gemacht zu gucken, ist nun viel besser

Gruss
Hambi
Hat sich gelöscht
#1885 erstellt: 15. Jun 2005, 22:21
@ Alvir

Hast Du es immer noch nicht gemerkt ?

Nur die Meinung der Pixelstürmer ist die echte Wahrheit.

Ich nehm mir erstmal ne Auszeit, weil ich diesen Kram nicht mehr lesen kann. Man sollte Panasonic mal den ganzen Thread hier schicken und die soll'n dann bidde auch den Psychiater bezahlen der die Pixelmanie bei einigen die kein Ende finden therapiert.

Schönen Abend noch
Baash
Inventar
#1886 erstellt: 15. Jun 2005, 22:26

Hambi schrieb:
@ Alvir

Hast Du es immer noch nicht gemerkt ?

Nur die Meinung der Pixelstürmer ist die echte Wahrheit.

Ich nehm mir erstmal ne Auszeit, weil ich diesen Kram nicht mehr lesen kann. Man sollte Panasonic mal den ganzen Thread hier schicken und die soll'n dann bidde auch den Psychiater bezahlen der die Pixelmanie bei einigen die kein Ende finden therapiert.

Schönen Abend noch :)


Na toll, und du bist einer derer die meinen das die Pixel-Fraktion einen an der Klatsche hat. Du siehst das doch auch nicht differenziert, nur weil andere etwas am Pana haben was du nicht hast oder siehst, bedeutet das noch lange nicht das man nicht drüber reden darf, oder dass es nicht existiert.

Mensch, bleib doch mal locker! Evtl. machen sich Leute, die 1800€ ausgegeben haben einfach nur Sorgen? Wenns echt Geräte geben sollte die es nicht besitzen dann ist es doch wohl logisch das man ein fehlerfreies haben will.
boba23
Hat sich gelöscht
#1887 erstellt: 15. Jun 2005, 22:27
hier ma die infos meines servicemenus, vielleicht hilfts ja was um rauszufinden, ob es wirklich unterschiedliche software versionen gibt:

PANASONIC M2PDP05E
V2.020E 18/03/2005

Firmware
ACQ_V02.08.00
TDC_V1.05.00
M2-GDI Version 1.24

PANEL-MCU:01.05
PANEL-EPROM:11.12
PANEL-FPGA:11.04
PANEL-LSI58:11.00



bye

Thorsten
lex[XTC]
Stammgast
#1888 erstellt: 15. Jun 2005, 22:32

Hambi schrieb:
@ Alvir

Hast Du es immer noch nicht gemerkt ?

Nur die Meinung der Pixelstürmer ist die echte Wahrheit.

Ich nehm mir erstmal ne Auszeit, weil ich diesen Kram nicht mehr lesen kann. Man sollte Panasonic mal den ganzen Thread hier schicken und die soll'n dann bidde auch den Psychiater bezahlen der die Pixelmanie bei einigen die kein Ende finden therapiert.

Schönen Abend noch :)


Warum bist du nicht einfach froh das dein Gerät in Ordnung ist und schaust eine DVD nach der anderen, anstatt hier im Forum abzuhängen und sinnlose kommentare abzulassen?
greatm
Ist häufiger hier
#1889 erstellt: 16. Jun 2005, 13:54
@WilliWacker

Das Cool ...würde die Pronto dann auch nur über den PC konfigurieren . HAbe auch ne D-Box und 5.1.
Denke mal werde mir bei ebay ne pronto pro ersteigern .
dank dir - wenn ich dann mal hilfe brauch schreib ich dir :-)

ALso mein Pana hat jetzt nach den 3 tag immer noch keine Pixel : ob Premiere oder DVD ( C.S.I oder Alexander - Star Wars ) läuft alles Tadellos .

MFG MANUEL
Baash
Inventar
#1890 erstellt: 16. Jun 2005, 15:59

greatm schrieb:
@WilliWacker

Das Cool ...würde die Pronto dann auch nur über den PC konfigurieren . HAbe auch ne D-Box und 5.1.
Denke mal werde mir bei ebay ne pronto pro ersteigern .
dank dir - wenn ich dann mal hilfe brauch schreib ich dir :-)

ALso mein Pana hat jetzt nach den 3 tag immer noch keine Pixel : ob Premiere oder DVD ( C.S.I oder Alexander - Star Wars ) läuft alles Tadellos .

MFG MANUEL


Bist du der Media-Handel Kunde von letztens? Auf wie viel Einheiten steht bei dir die Helligkeit, und in welchem Modus schaust du?
schreinerlein
Stammgast
#1891 erstellt: 16. Jun 2005, 16:24

greatm schrieb:
@WilliWacker

Das Cool ...würde die Pronto dann auch nur über den PC konfigurieren . HAbe auch ne D-Box und 5.1.
Denke mal werde mir bei ebay ne pronto pro ersteigern .
dank dir - wenn ich dann mal hilfe brauch schreib ich dir :-)

ALso mein Pana hat jetzt nach den 3 tag immer noch keine Pixel : ob Premiere oder DVD ( C.S.I oder Alexander - Star Wars ) läuft alles Tadellos .

MFG MANUEL



Hi

Sollte deine Pronto die Codes des Panis alle lernen wirst du zufrieden sein.
Blöd wird es erst wenn bestimmte Befehle einfach nicht erlernt werden wie bei meinem Pani 42 und der Pronto Neo.

Und auch der Panasonic Dvd Recorder macht bei mir Probs,egal welche Codes ich von remotecentral.com einbinde weigert sich die Pronto den Befehl " schneller Rücklauf" zu lernen oder zu übernehmen.

Daß man Codes von anderen Geräten so einfach auf seine Pronto bringen kann ist schon eine tolle Sache,und auch die frei gestaltbare Oberfläche ist erste Sahne.

Gruß


[Beitrag von schreinerlein am 16. Jun 2005, 16:32 bearbeitet]
greatm
Ist häufiger hier
#1892 erstellt: 16. Jun 2005, 16:36
@schreinerlein

Ja habe halt "angst" das sich meine komponenten mit der pronto nicht vertragen ...bei der NEO gabs wohl probs ..
wie muss ich mir das vorstellen - mit den codes lernen - legst denn die FB Kopf am Kopf ?

@baash

Ja der MEDIA HANDEL kunde bin ich :-)

Ich schau auf Cinema und helligkeit haben ich so gelassen - nur die farbe nen bißchen runtergeregelt !!! Bin jetzt schon 5 jahre totaler Heimkino Fan und mein Phillips TV davor war auch nen guter !!!!........also bei mir gibs keine Probs !!!! und ich bin echt skeptisch ....

MFG Manu
WilliWacker
Ist häufiger hier
#1893 erstellt: 16. Jun 2005, 17:03
@greatm

Kein Problem.Wenn du Hilfe brauchst mit der Pronto Pro,dann sag bescheid.Kann dir auch die files vom Pana zuschicken.Die funktionieren allerdings nur bei der 970 und glaube auch bei der 980.Programmierung is allerdings ne aufwendige Geschichte.Habe bestimmt 10 Stunden kompl. benötigt mit schönen Buttons und so wie ichs haben wollte.


@baash

Bin auch ein Media Handel Kunde und habe die Einstellungen fast genauso wie Alvir und bin total zufrieden.Wohne allerdings dachgeschoss und die sonne knallt immer rein,daher ist das rollo immer etwas unten und der raum is abgedunkelt.Ich glaube man sollte auch den film einfach nur geniesen und nicht die Flächen absuchen bis einem endlich was störendes auffällt.



Nun mein kleines anliegen.Kann mir denn jemand bestätigen das die Formatumschaltung bei YUV nicht übertragen wird.Also bei PANA AUTO tut sich über YUV nämlich nix.
ThomasH2
Ist häufiger hier
#1894 erstellt: 16. Jun 2005, 17:04
So, Computer anschließen geht auch ohne VGA oder DVI bis zu einer Auflösung von 1024 x 768.
Man muss lediglich eine S-Video Kabel verwenden und benötigt einen Notebook (die haben alle S-Video) oder eine gute nvidia Graka (die haben auch S-Video-Ausgänge).


Ich würde auch gerne mal kurrzeitig in den Genuss kommen wollen, ein HDTV-Bild anzusehen. Dazu würde ich mir aus dem Mediamarkt mal für einige Tage ein HDTV-Sat-Receiver ausborgen.


Welches Modell brauche ich?
Ich habe die Schüssel auf Astra ausgerichtet und einen digitaltauglichen LNB dran.

Wäre nett, wenn einer meinen Thread in diesem ganzen irren Pixelwahn sehen würde.
schreinerlein
Stammgast
#1895 erstellt: 16. Jun 2005, 17:06
[quote="greatm"]@schreinerlein

Ja habe halt "angst" das sich meine komponenten mit der pronto nicht vertragen ...bei der NEO gabs wohl probs ..
wie muss ich mir das vorstellen - mit den codes lernen - legst denn die FB Kopf am Kopf ?


Beim " Lernen " legst du die beiden FB gegenüber wie man es allgemein macht.
Dann Taste drücken die belegt werden soll,Taste an Originalfernbedienung drücken und wenn alles klappt kommt der " Bieeep".

Dabei verändert man bei Probs auch mal die Entfernung der FBs zueinander oder drückt den Knopf länger oder kürzer.

Die fertigen Files auf remotecentral.com klickt man einfach mit der Maus an und dann wird "Neoedit " geöffnet.
Dann öffnet man seine Originalbelegung und kann mit "Copy" und "Paste" die neuen Befehle auf seine Pronto übertragen.

So kann man die Tastenbelegungen anderer Prontobesitzer auf seine übertragen und testen oder auch Codes von anderen Geräten ausprobieren ob sie mit dem eigenen Gerät funzen.

Gruß
Baash
Inventar
#1896 erstellt: 16. Jun 2005, 17:12
[quote="WilliWacker"]


@baash
Ich glaube man sollte auch den film einfach nur geniesen und nicht die Flächen absuchen bis einem endlich was störendes auffällt.

[/quote]

Man kann ihn aber nicht genießen wenns überall grün regnet

Herr Spitzner hat aber absolutes Verständnis dafür, und er meinte auch am Telefon zu mir, dass es viele Kunden gibt die sich mit allem zufrieden geben, die sich also an solch einem Problem nicht stören.

Naja, ich denke das wird schon glatt gehen nach dem Umtausch. Wenns echt Toleranzen gibt, dann werde ich ja sicherlich kein zweites mal ein Gerät erhalten das bis zum erbrechen grüne Pixel erzeugt.

Bis dahin heißt es erstmal warten


[Beitrag von Baash am 16. Jun 2005, 17:13 bearbeitet]
ThomasH2
Ist häufiger hier
#1897 erstellt: 16. Jun 2005, 17:23

ThomasH2 schrieb:
So, Computer anschließen geht auch ohne VGA oder DVI bis zu einer Auflösung von 1024 x 768.
Man muss lediglich eine S-Video Kabel verwenden und benötigt einen Notebook (die haben alle S-Video) oder eine gute nvidia Graka (die haben auch S-Video-Ausgänge).


Ich würde auch gerne mal kurrzeitig in den Genuss kommen wollen, ein HDTV-Bild anzusehen. Dazu würde ich mir aus dem Mediamarkt mal für einige Tage ein HDTV-Sat-Receiver ausborgen.


Welches Modell brauche ich?
Ich habe die Schüssel auf Astra ausgerichtet und einen digitaltauglichen LNB dran.

Wäre nett, wenn einer meinen Thread in diesem ganzen irren Pixelwahn sehen würde.
greatm
Ist häufiger hier
#1898 erstellt: 16. Jun 2005, 17:53
@WilliWacker

Kann das bestätigen ...wohne auch im Dach geschoss und der raum ist auch abgedunkelt ...sehe absolut keine Pixel !!

Also bei mir gibs per YUV auch kein Signal vom Pana das er sich auf Breitbikld umstellt !!! da zeigt er nix an - Premiere zeigt er an das er umstellt .

@schreinerlein

JA das es aufwendig ist die pronto zu gestalten das habe ich schon gehört :-)
möchte mir die auch mit buttons usw schon schick einstellen :-) ...auf remotecentral.com habe ich schon mal nach meinen player und Reciver geschaut aber nix gefunden ! deswegen mach ich mir sorgen !! aber das müßte ja auch dann mit Kopf an Kopf zuerlernen gehen :-')

MFG Manuel
EgoManiac
Stammgast
#1899 erstellt: 16. Jun 2005, 17:54
Vielleicht können die Skeptiker endlich aufhören sich über jene lustig zu machen, die das grüne Pixel-Problem haben. Denn Wir nähern uns ja inzwischen dem Ergebnis, dass es technische Probleme gibt. Wie normal diese sind und in welchem Umfang, das bleibt abzuwarten.
ThomasH2
Ist häufiger hier
#1900 erstellt: 16. Jun 2005, 18:07
KÖNNT IHR NICHT FÜR EURE GRÜNEN PIXEL EINEN EXTRA THREAD AUFMACHEN? DAS NERVT WAHNSINNIG. IHR WERDET DANN OHNEHIN NICHT GLÜCKLICH MIT DEN GERÄTEN.
Baash
Inventar
#1901 erstellt: 16. Jun 2005, 18:24

ThomasH2 schrieb:
KÖNNT IHR NICHT FÜR EURE GRÜNEN PIXEL EINEN EXTRA THREAD AUFMACHEN? DAS NERVT WAHNSINNIG. IHR WERDET DANN OHNEHIN NICHT GLÜCKLICH MIT DEN GERÄTEN. :(


Und du kapierst es wohl immer noch nicht.

Außerdem haben wir schon einen extra Thread, man sollte diesen hier trotzdem nicht ganz auslassen mit den neusten Infos, denn zukünftige Käufer sollten auch wissen was Sache ist. Und das die grünen Pixel existieren kann keiner mehr anzweifeln, wer es doch tut ist einfach blind bzw. stur gegenüber den Besitzern, die schlechte Geräte bekommen haben!
greatm
Ist häufiger hier
#1902 erstellt: 16. Jun 2005, 18:30
@baash

wann bekommst denn dein neues Gerät ? wurde das alte schon abgeholt ?

mfg MAnuel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Erfahrungsaustausch Panasonic TH 42 PA 50
blauesmuenchen am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  635 Beiträge
panasonic TH-42 PA 50 einstellwerte
guppy am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  9 Beiträge
Panasonic TH-42 PA 50 WerbeDVD - WO ?
powerplayer1 am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.09.2005  –  3 Beiträge
Panasonic TH-42 PA 50 NACHRÜSTEN ???
Hambi am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  7 Beiträge
Unterschied Panasonic Th-42 pa 50 und th-42 pa 50E?
NHL-Maverick am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  3 Beiträge
Pnasonic TH 42 PA 50/Aufrüsten
villijoe am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  4 Beiträge
Panasonic TH-42PV500 vs TH 42 PA 50
marantz am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  2 Beiträge
Panasonic TH 42 PA 50 Surren im norm. Bereich?
boss123 am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  5 Beiträge
Panasonic PA 50 Einstellung
jogyjogy am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  2 Beiträge
Pana TH 37 PA 50 E
ws09 am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.361