HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
telepirat
Stammgast |
#2002 erstellt: 15. Feb 2013, 16:50 | |||
hum, was meinst du damit genau? |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#2003 erstellt: 15. Feb 2013, 17:00 | |||
Falsch, damit verlieren sie Geld - woher kommen die roten Zahle bei den TV Herstellern? |
||||
|
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
#2004 erstellt: 15. Feb 2013, 18:17 | |||
Die Sache mit den Miesen die die Hersteller machen ist meiner Meinung nach viel zu komplex, als das wir als Außenstehende dieses Beurteilen könnten. Da ist nicht nur der Konsument der ,, Schuldige" |
||||
lee1
Inventar |
#2005 erstellt: 15. Feb 2013, 18:29 | |||
Das sehe ich genauso, war ja auch nicht immer das die Hersteller nur rote Zahl geschrieben haben. Meine Meinung nach hersch ein Überprodukt. Wenn ich sehe das fast jeder Lebensmittel Discounter Fernseher verkauf dann ist das kein wunder. |
||||
zftkr18
Inventar |
#2006 erstellt: 15. Feb 2013, 21:33 | |||
Das stimmt so nicht ganz. Der "Konsument" hat mit seiner "Geiz ist geil" Mentalität die Misere mit verschuldet. Schlussendlich hat er ja auch die "billigeren" Geräte aus Korea, China, Türkei, etc. gekauft. Denn produziert wird letztendlich nur das, was der Markt auch aufnimmt. Hätte der Kunde weiterhin die hochpreisigen Geräte erworben, dann könnten wir uns heute noch über Pioneer vs. Panasonic austauschen. Gruß Klaus |
||||
zftkr18
Inventar |
#2007 erstellt: 15. Feb 2013, 21:44 | |||
Schau dir den aktuellen Individual einmal näher an und aktiviere die Bildoptimierer. Dann wirst du schon sehen was ich meine. Hier passt m. E. der Preis nicht einmal ansatzweise zum dargebotenen Produkt. Solch ein unfertiges Gerät hat Panasonic m. W. noch nie auf den Markt entlassen. Und nicht nur in der Preisklasse. Das ist mit der Grund warum ich Panasonic auch weiterhin die Treue halten will. Ich hatte bei meinen Plasmas jedenfalls noch nie ein schlechtes Gerät gehabt. Einen 37" LCD habe ich wegen Lautsprecherscheppern bei großer Lautstärke wieder zurück gegeben. Das war aber auch schon alles. Bei den Mitbewerbern gingen auch schon mal 3 Geräte in Folge wieder zurück. Gruß Klaus |
||||
Soren_T
Stammgast |
#2008 erstellt: 15. Feb 2013, 21:50 | |||
Habe gerade bei Youtube ein neues Video vom AVForums Kanal gesehen. http://www.youtube.com/watch?v=ZRLYeth_tfY Bin dem Englischen nicht so mächtig, könnte jemand mal kurz zusammenfassen was der gute Marketing-Mann so alles "schönes" erzählt? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2009 erstellt: 16. Feb 2013, 08:06 | |||
avjunkie: Spent some time today with vt60 Zt60 running new dts demo disc. Sherlock Holmes 2 scene Both final product but not running full menu. I used cinema preset on both while feeding bluray signal.but only used1080p 60. Dark room no light General impression was quite good.first thing I looked for was letterbox bars ..I struggled to find them on Zt on dark content. Plainly seen on vt in comparison but still quite dark. They also are hard to find on my kuro plasma. Color was very pleasing on both.obvious to me the new gradations in the image as everything looked smoother in fact than the same scene on my pro 111. And more detail on both the Zt and vt than my kuro. It was also pleasant to see film grain was what I recall scene being on my reference plasma. I'll post more impressions as they come to me. http://www.highdefju...&p=370260#post370260 Servus |
||||
Nui
Inventar |
#2010 erstellt: 16. Feb 2013, 10:29 | |||
Wüsste mal gerne, ob der VT60 tatsächlich unterlegen sein muss, also ob die neue Fertigung des ZT60 wirklich notwendig für den Schwarzwert ist. Mal sehen ob ich mich mit nem VT60 zufrieden geben kann, wenn Panasonic schon im gleichen Jahr demonstriert, dass es auch besser geht |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2011 erstellt: 16. Feb 2013, 10:52 | |||
Schwarzwert < 0.003 cd/m² und alles bis auf dies behoben und ich kann kaum widerstehen. Besser selektierte Panels mit besseren Treibern erlauben geringere Vorspannungen und tiefere Schwarzwerte. Siehe Spannungs-Tuning Pioneer KRP-500a. Servus [Beitrag von norbert.s am 16. Feb 2013, 10:54 bearbeitet] |
||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
#2012 erstellt: 16. Feb 2013, 14:57 | |||
@norbert.s Leider hat die Suchfunktion nichts ergeben, und ich vermute mal das du die Frage beantworten kannst: Hat es in der Vergangenheit messbare Unterschiede beim Schwarzwert von verschiedenen Bildschirmgrößen gegeben? Unterscheidet sich z.B. der 50VT50 vom 65VT50? Hintergrund ist das ich dieses Jahr vom 50VT20 upgraden möchte, aber noch nicht weiß ob der ZT ins Budget passt. Wenn größere Bildschirme z.B. schlechtere Schwarzwerte hatten müsste ich dies berücksichtigen. |
||||
Nui
Inventar |
#2013 erstellt: 16. Feb 2013, 15:04 | |||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2014 erstellt: 16. Feb 2013, 15:12 | |||
Ja. Grundsätzlich gilt - je größer die Plasmazelle, desto potenziell besser der Schwarzwert. Wobei die Sprünge im Schwarzwert nicht bei jeder Größensteigerung auftreten. Beispiel VT20: http://www.hifi-foru...506&postID=1844#1844
Hier stellt sich die Frage erst gar nicht, da der ZT60 beim Schwarzwert eine bis zwei ganze Größenordnungen besser sein wird als der VT20. Das ist jetzt bereits so sicher wie das Amen in der Kirche. Servus [Beitrag von norbert.s am 16. Feb 2013, 15:20 bearbeitet] |
||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
#2015 erstellt: 17. Feb 2013, 00:04 | |||
Vielen Dank euch beiden für die Antworten, das hilft wirklich weiter. |
||||
MarcWessels
Inventar |
#2016 erstellt: 17. Feb 2013, 04:49 | |||
Außerdem muss man ja sehen, dass wir hier mit 60 Zoll abgespeist werden. Wer weiss denn, ob die Amis dann nicht am Ende bei 65" ZT60 einen besseren Schwarzwert als wir bekommen? Und ob die 65-Zöller VT und ST dann nicht genau so gut in Sachen Schwarzwert sind? Wie man merkt, nehme ich Panasonic immer noch das Vorenthalten des 65ers übel. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2017 erstellt: 17. Feb 2013, 08:15 | |||
Verstehe ich jetzt nicht. Er schreibt doch Cinema Preset. Servus |
||||
Nui
Inventar |
#2018 erstellt: 17. Feb 2013, 12:36 | |||
Aber so schlampig wie avjunkie sich teilweise ausdrückt könnte er mit cinema den "cinema" modus oder "thx cinema" meinen :). Die wichtige Größe hatte er ja auch erst unter'n Tisch fallen lassen. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2019 erstellt: 17. Feb 2013, 12:57 | |||
Die US VTs haben keinen Prof-Mode-SW-Bug. Also ist es eh egal. Servus |
||||
Nui
Inventar |
#2020 erstellt: 17. Feb 2013, 13:04 | |||
D-Nice hat aber auch schon mal vom schlechteren Schwarzwert im Prof Mode erzählt. Ab da an hatte ich dann aber keine Lust mehr es zu verstehen |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2021 erstellt: 17. Feb 2013, 13:08 | |||
Vieleicht wurde es doch erst mit einem Firmware-Update nachgerüstet. So war es ja auch angeblich mit dem VT aus UK in HDTVTest. Das erste getestete Modell hatte das Prof-Mode-SW-"Feature" nicht. Ebenso nicht beim Shootout in US im Mai 2012. Servus |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#2022 erstellt: 18. Feb 2013, 10:31 | |||
Hat zufällig jemand ne Ahnung ob Panasonic bei VT30 und VT50 nochmal die Maxdome Applets auf nen aktuelleren Stand bringen will? die hängen nun schon fast 2 Jahre hinter LG her. |
||||
Muppi
Inventar |
#2023 erstellt: 18. Feb 2013, 15:39 | |||
Auf den ZT bin ich ja mal richtig scharf, kann aber gut sein das der mir leider zu teuer wird. Mal sehen ob der VT wirklich sichtlich schlechter ist, oder ob es lediglich Nuancen sind. |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2024 erstellt: 18. Feb 2013, 16:43 | |||
Natürlich werden es keine Welten sein. Zumindest nicht abends bei dezenter Beleuchtung. Da macht ja schon mein GT50 eine exzellente Figur und die schwarzen Balken lassen sich kaum vom Rahmen unterscheiden. Wie es allerdings bei Tageslicht aussieht werden wir sehen... |
||||
Welle72
Inventar |
#2025 erstellt: 18. Feb 2013, 17:09 | |||
Wie hängen 2 Jahre hinterher? Das App wurde doch erst im Herbst letzten Jahres aufgeschaltet! Was stimmt denn damit nicht? Für die Apps sind die Anbieter verantwortlich und nicht Panasonic. Pana stellt nur die Plattform zu Verfügung. cu |
||||
Nui
Inventar |
#2026 erstellt: 18. Feb 2013, 17:30 | |||
|
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2027 erstellt: 18. Feb 2013, 17:42 | |||
Was genau meinst Du mit "im dunkeln"? |
||||
Nui
Inventar |
#2028 erstellt: 18. Feb 2013, 18:34 | |||
Ich meine damit, TV ist die einzige wirkliche Lichtquelle |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2029 erstellt: 18. Feb 2013, 18:39 | |||
Klar, im stockdunklen Raum hat er keine Chance. Das wird auch erst mit OLED was... Selbst die 3 KRP-500, die ich gesehen hab (kurz testen durfte) waren im stockdunklen Raum nicht schwarz. |
||||
Nui
Inventar |
#2030 erstellt: 18. Feb 2013, 18:50 | |||
Nur das sich die KRP-500 noch gut tunen lassen. Das würde ich gerne mal sehen. Mir würde es bestimmt "schon" reichen, wenn Schwarz im stockdunkeln wenigstens dunkel auf mich wirkt |
||||
Muppi
Inventar |
#2031 erstellt: 18. Feb 2013, 18:56 | |||
Das würde mir auch reichen, zumal ich immer eine Hintergrundbeleuchtung in Form einer LED-Leiste hinter dem TV habe. |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2032 erstellt: 18. Feb 2013, 19:01 | |||
Genau das meine ich ja. Die KRP waren schon brachial dunkel, daß muß ich schon eingestehen. Dagegen wirkt der GT50 eher hellgrau im stockdunklen Raum. Aber sobald ich meine LED-Stripes hinter dem Plasma einschalte, legt sich ein breites Grinsen auf mein Gesicht. Wenn ich dann noch den Preis von 950,. gegen 3600 (in 2009) setze, ist das schon nicht schlecht was der kleine GT50 hier abliefert. Edit Aber das ist alles nix gegen mein kleines Galaxy Tab 7.7 Hier kann man wirklich jegliches Licht rundherum ausschalten und schwarz bleibt trotzdem schwarz. Einfach göttlich... [Beitrag von Allgemeiner68er am 18. Feb 2013, 19:27 bearbeitet] |
||||
touraner
Stammgast |
#2033 erstellt: 18. Feb 2013, 19:32 | |||
Auch wenn es OT ist, kurz gefragt. Ich habe LED Leisten an den Standboxen rechts und links gemacht zur dezenten Beleuchtung. Ich hatte ursprünglich vor die hinter dem STW zu machen aber da er ja Löcher zum durchscheinen hat Mal angenommen ich tue mir das an und rufe den Service damit die die Löcher zu machen, bringt es was für den Schwarzwert wenn die Beluchtung hinter dem TV scheint? Also ist der Effekt da besser als wenn man links und rechts vom TV eine Beleuchtung hat. Eventuell ne doofe Frage...aber was solls |
||||
Nui
Inventar |
#2034 erstellt: 18. Feb 2013, 19:38 | |||
Ich dachte mal das Galaxy S1 wäre Schwarz, ist es aber nicht. Glaube nicht mal, dass es wirklich besser als die aktuellen Panasonics ist. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2035 erstellt: 18. Feb 2013, 20:10 | |||
Jedes noch so geringe Licht, das direkt auf den Fernseher strahlen kann ist kontraproduktiv. Das stelle ich immer wieder in diversen Wohnzimmern fest. Hinter dem Fernseher (8 Watt Energiesparlampe, also ca. 40 Watt herkömmlich) funktioniert bei mir deutlich besser. Im Prinzip bildet die Fläche des Fernsehers dann eine Art Schattenkegel für das Auge. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Feb 2013, 20:16 bearbeitet] |
||||
element_83
Stammgast |
#2036 erstellt: 18. Feb 2013, 20:13 | |||
selbige bei mir leider Wenn der VT60 im Schwarzwert besser ist wie mein VT20 und der NICHT dieses hässliche Floating Black hat isses bei mir schon allemal ein austausch wert |
||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
#2037 erstellt: 18. Feb 2013, 20:22 | |||
Man könnte ja mal Wetten abschließen wie die Testnoten bei areadvd werden... Mein Tipp: VTW60 ""Referenz" und ZT60 "Masterpiece". |
||||
element_83
Stammgast |
#2038 erstellt: 18. Feb 2013, 23:30 | |||
seit wann gibts bei areadvd keine Referenz |
||||
babydoll32
Inventar |
#2039 erstellt: 19. Feb 2013, 08:34 | |||
Ja im stockdunklen Raum war ich auch enttäuscht vom STW50 und dem Schwarzwert. Hätten doch Reviews so viel versprochen Naja, solange hinter dem 0,0.... Noch irgendwas ist, wird sich das Auge schon danach adaptieren und es wird nie schwarz werden. Naja ein Blick auf meinem B650 LCD hat aber schon gezeigt, um wieviel besser der Schwarzwert des Plasma eigentlich ist. Ich glaube aber, dass ich erst bei OLED glücklich werde und bis dahin eine Lampe Brennen lasse Noch ärgerlicher ist aber, dass im 3D -Modus das schwarz komplett verschwindet und nur noch eine graue Suppe übrig bleibt Da wirkt aber eine Lampe eher kontraproduktiv. |
||||
Nui
Inventar |
#2040 erstellt: 19. Feb 2013, 16:20 | |||
Ich erhöhe den Schwierigkeitsgrad der AreaDVD Wette. Welche Bewertung bekommt der kommende Samsung F8500? Ich freue mich jetzt auf die Panasonic TV app für phones/tablets zum kalibrieren der Bildschirme :D. Ob man die am PC emulieren, um direkt die Maus verwenden zu können? |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#2041 erstellt: 19. Feb 2013, 16:25 | |||
Ganz einfach. LG hatte die selbe Version von Maxdome auf seinen Playern schon etwa nen Jahr und länger bevor Panasonic das draussen hatte. Danach haben die mehrfach Funktionen ergänzt und Fehler behoben. Zuerst gabs nur die ollen TOP 100 Listen. Damit hat man aber keinen Zugriff auf die gesamte Filmbibliothek. Möglichkeiten nach diversen Gesichtspunkten zu filtern wurde bei LG dann schnell nachgepatcht. Ich bin ja schon froh, dass mein VT30 mittlerweile überhaupt Maxdome hat auch wenn das ohne einen PC nebenher um das Programm gescheit zu sichten absolut unbrauchbar ist. Ich such mir halt momentan am PC aus was ich sehen will, speicher das in nen Merkzettel und öffne den dann auf dem Viera TV. Aber dort gescheit stöbern? Pustekuchen. Und was auch nervt ist dieses ständige wieder zurück ins Hauptmenu geschmeisse nachdem man mal eine Folge Serie geschaut hat. Is nen bekannter Bug. Wenigstens haben Sie den Bug, den es damals bei LG gegeben hat, nämlich dass man sich dauernd mit TV Fernbedienung und email Adresse neu einloggen musste gefixt. Der kostete auch einiges an Nerven. |
||||
Muppi
Inventar |
#2042 erstellt: 19. Feb 2013, 18:08 | |||
Der wird deutlich besser als mein V10 und dein VT20 sein, da bin ich mir schon sehr sicher. |
||||
Welle72
Inventar |
#2043 erstellt: 19. Feb 2013, 18:32 | |||
Wie geschrieben, Pana hat mit Maxdome nichts zutun außer als Anbieter. Für Buggs in der App ist Maxdome zuständig. Denke da wird es noch Veränderungen geben. Wie Du geschrieben hast war es bei den LGs vorher auch etwas umständlich. Hauptsache es ist nutzbar und zuverlässig. Bei anderen Herstellern gibt es so einige Probleme bei Nutzung von Maxdome. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
#2044 erstellt: 19. Feb 2013, 20:07 | |||
Maxdome selber spricht übrigens von einer Kooperation bei der Erstellung des Applets. Keine Ahnung ob die den schwarzen Peter nur von sich schieben wollen. |
||||
Welle72
Inventar |
#2045 erstellt: 19. Feb 2013, 21:17 | |||
Kooperation dahingehend das Pana Maxdome die Spezifikation für ihr eigenes System vorgeben. Was die Programmierer von Maxdome daraus machen ist nicht das Problem von Pana. Schau Dir mal einige Smart-Apps auf einen Philips-Gerät an. Die, zB. Mediatheken von der ARD laufen bis heute nicht ohne regelmäßige Abstürze auf deren Geräten. Habe ein BDP7500MKII von Philips. Die Smart-Funktionen/Performance sind im Vergleich zum Viera-Connect einfach unterirdisch... [Beitrag von Welle72 am 19. Feb 2013, 21:19 bearbeitet] |
||||
MarcWessels
Inventar |
#2046 erstellt: 19. Feb 2013, 21:43 | |||
|
||||
element_83
Stammgast |
#2047 erstellt: 20. Feb 2013, 00:12 | |||
Ist bei den neuen modellen der Schwarzwert im THX modus immer noch am schlechtesten? und Sorry für die vielleicht blöde frage aber ist der Professionell Bild Modus nur dafür da wenn man den TV kalibriert hat? Oder kann man den auch so nutzen |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2048 erstellt: 20. Feb 2013, 05:58 | |||
Die Frage ist nur insofern blöd, da der Schwarzwert im THX-Modus immer am besten war. Allerdings beantworten kann Dir das noch keiner, da noch keiner die neuen Plasma hat. |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
#2049 erstellt: 20. Feb 2013, 07:35 | |||
Überragend! [Beitrag von Lord.Sinclair. am 20. Feb 2013, 07:37 bearbeitet] |
||||
olewed
Gesperrt |
#2050 erstellt: 20. Feb 2013, 09:38 | |||
Falsch! Wie aus internen Redaktions Kreisen zu hören ist suchen sie verzweifelt nach neuen Superlativen. Besser Überragend als letztes mal oder 2 mal überagend hört sich irgendwie scheiße an. Hilfreiche forschläge einfach an die Redaktion schicken. MFG olewed |
||||
esprit70
Stammgast |
#2051 erstellt: 20. Feb 2013, 10:51 | |||
zwei Fragen, gibt es schon Gute Gerüchte wann die ersten zu bestellen sein werden und wenn so viele über den Schwarzwert hier Jammern, wie schlecht ist mein 3 Jahre alter LG Plasma? dann bitte schön... !! |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2052 erstellt: 20. Feb 2013, 13:20 | |||
Das wäre natürlich der Hammer und ließe für 2014 hoffen und das Erscheinen des ZT60 in einem neuen Licht betrachten: OLED TV Begins to Show Some Signs of Life http://hdguru.com/ol...signs-of-life/10004/ Panasonic Industry trade publication Consumer Electronics Daily reported last week that Panasonic will go straight to 4K (UHD) OLED TV, skipping 2K OLED and 4K resolution LCD TVs. Fabrice Estornel, senior manager of the TV Group at Panasonic U.K. claimed he was confident production of its printed OLED panel would begin around the middle of this year. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 20. Feb 2013, 13:21 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist von Panasonic für 2012 zu erwarten? DVDHarry am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 2305 Beiträge |
Panasonic Plasma 2013 3D-Einstellungen Walder91 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic 2013 kein SD Recording rikscha am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic Plasma 2013 Serie Dummy Guide? ChromeBeauty am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Cashback 2013 schnaydar am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 115 Beiträge |
Neue Panasonic Plasmas 2013 - VTW60 in 3 Größen, ZT60 Reference chris_0549 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 25 Beiträge |
Panasonic übernimmt Pioneer KURO Tech! jeffry_jefferson am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 4 Beiträge |
Wiederverkaufswert Panasonic Plasma Geräte Floeee am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 59 Beiträge |
Preisentwicklung Panasonic 42PA30EJ ? macky am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 8 Beiträge |
Panasonic TH50PZ700E solarboy am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.671