HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thre... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Honda_Steffen
Inventar |
15:49
![]() |
#10920
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Bei mir schmiert genau das Zeugs auf dem LCD computerschirm Ich kann's nicht empfehlen |
||||||
daniel.2005
Inventar |
16:53
![]() |
#10921
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Also, ich habe mir jetzt auch ein paar Penthouse Sachen angeschaut, in 3d side by side. Oder meinst du nur normales HD Wolfenstein? Also ich habe die Penthouse clips und Filme sowohl in 432p SBS, 1080p SBS und bluray original geschaut und konnte keinerlei Ruckler feststellen. Ein anderes Beispiel, wo ich extreme Ruckler hatte, weil wahrscheinlich die mkv Konvertierung übel war. 1 Folge der 2 Staffel Covert Affairs in 1080p, das hat ständig geruckelt. Gott sei dank, hatte ich noch die gleiche Folge in 720p, anders konvertiert und es lief flüssig. Und die Penthouse Sachen werden oft konvertiert. Penthouse bietet sie ja auf ihrer Homepage an und auf bluray oder im TV. Im Kabel werden so Nischensender auch nochmal gerne um ihre Bandbreite geraubt. Ich kann nur sagen, das ich einen Riesen Unterschied festgestellt habe zwischen Unitymedia und Sat. Empfange 4 Sat Positionen mit einer 45 cm Schüssel, Technisat Multytenne. |
||||||
|
||||||
MuLatte
Inventar |
17:41
![]() |
#10922
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Habt ihr die Ruckler bei HDTV wenn ihr mit dem internen Tuner schaut? |
||||||
Roman79
Inventar |
18:18
![]() |
#10923
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Das geht aber nicht. Bei DVB-C/S2 usw. muss neu codiert werden, da das orginal Bildmaterial in 1080p einfach eine viel zu hohe Datenrate hat. |
||||||
onkelone
Stammgast |
19:11
![]() |
#10924
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Hallo, kurze frage mal, ist das bei Euch auch so wenn ganz Normales Tageslicht(kein Sonnenschein) ins Wohnzimmer kommt das das Bild doch sehr blass wird, also besonders Schwarz? Habe rechts neben den TV 2 normale Fenster. Aber wenn ich jetzt Abends die Deckenlampe anmache ist das nicht so, da wird das Bild nicht Blass. Woran liegt das genau? Sorry wenn ich das jetzt frage, aber ist halt mein erster Plasma. MfG Onkel |
||||||
Welle72
Inventar |
19:33
![]() |
#10925
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Ist die Phosphor-Beschichtung. Ist systembedingt. Das gleiche kannte man auch von den CRTs her. Plasma ist in einigen der CRT ähnlich. |
||||||
Tonno75
Stammgast |
20:55
![]() |
#10926
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Ich spiele mit dem Gedanken mir den VT 50 zu holen....aber dieses ruckeln verunsichert mich schon. Wieviel Licht verträgt so ein Plasma im Raum? Vielleicht doch den WT nehmen? Bin verunsichert. Habe heute beide im direkten Vergleich sehen können. Der Plasma kam natürlicher rüber was mir ganz gut gefiel. |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#10927
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Normales PenthouseHD (HD+) via DVB-C (interner Tuner). Ich hätte eine Frage zur HDD-Aufnahme: 1) Ich schalte die über USB angeschlossene 3,5" Festplatte. Dieser wird über ein Netzteil mit Strom versorgt. 2) Jetzt programmiere ich eine Aufnahme, die z.B. in 2h beginnt. 3) Das LED-Lämpchen leuchtet orange. 4) Wenn ich den TV in den Stand-By schalte, blinkt die LED orange-rot. 5) Nach einigen Sekunden hört man das übliche Relais-Klicken aus dem TV. 6) Die Festplatte schaltet sich automatisch aus. 7) Die LED am TV blinkt weiterhin orange-rot. Aber anscheinend wird die HDD nicht automatisch wieder angeschaltet, wenn es Zeit ? Ist das bei Euch auch so bzw. so "normal"? Falls ja, müsste ich also die Platte (nachdem ich den TV in den Standd-By geschickt habe und sie automatisch aus gegangen ist) wieder manuell anschalten und ggf. stundenlang laufen lassen? [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 21. Aug 2012, 21:40 bearbeitet] |
||||||
chris_0549
Stammgast |
05:28
![]() |
#10928
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Bei der Aufnahme mit einer 3,5" HDD per separater Stromversorgung wird wohl kaum einer Erfahrung haben - ich nutze bei meinem 55" VT30 seit über einem Jahr eine 2,5" Memory von Intenso mit 750GB völlig problemlos. Da hat noch nie eine Aufnahme gefehlt. Für paar Wochen hatte ich probehalber mit einer Sandisc SDXC 64GB aufgenommen - auch da kein Problem, der einzige Nachteil ist die knappe Speicherkapazität. Im Aufnahmemenü ist permanente Aufnahme ausgeschaltet, one touch auf 90min. ![]() |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
05:57
![]() |
#10929
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Das heißt: Wenn Dein VT30 sich im Stand-By befindet und zuvor eine Aufnahme programmiert wurde, dann springt Deine Platte aus dem Aus-Zustand automatisch an, sobald die Aufnahme beginnt? Das ist ja genau der Punkt, der bei mir nicht zu funktionieren scheint. Also prinzipiell funktioniert das Aufnahmen ja bei mir, nur muss man einfach darauf achten, dass die Platte an bleibt bis zur Aufnahme. Ist die Aufnahme dann beendet, schaltet sich die Festplatte nach dem Relais-Klicken im TV auch ab. Da sie aber bei der nächsten Aufnahme nicht wieder anspringen würde (es sei denn man schaltet sie manuell wieder ein), kann ich keine 2 Aufnahmen nacheinander machen, es sei denn, sie liegen zeitlich unmittelbar nacheinander. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 22. Aug 2012, 06:03 bearbeitet] |
||||||
Amok4All
Inventar |
06:22
![]() |
#10930
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
kann das nur von meinem vt30 sagen das es extrem quellabhängig ist. einmal gibt es doppelte mittellinien einmal nicht. false contour hingegen geht nicht weg und seh ich immer. erst recht nachdem ich kurze zeit einen LCD hatte und jetzt einen plasma habe der das problem nicht zeigt. |
||||||
Roman79
Inventar |
06:53
![]() |
#10931
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Ist es denn inzwischen irgendwie möglich auf USB Stick aufzunehmen? Offiziell sagt Panasonic das es nur mit SD-Karten und Festplatten geht. Wenn ich einen USB-STick in das Gerät stecke so erkennt er zwar alles, aber ich kann den Stick für aufnahmen nicht formatieren. |
||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
06:53
![]() |
#10932
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
@Amok4All: Den Eindruck habe ich seit gestern auch: Beim Gladbach-Spiel (so eine verdammte Scheiße!!!!!!!) war bei IFC mittel das FC wieder zu sehen beim Abspielen der CL-Hymne; die Kamera hing aber auch fast im Gesicht der Spieler. Während des Spiels bei IFC mittel dann alles ok. Weiter experimentiert habe ich gestern nicht, wenn Gladbach spielt, geht das nicht! ![]() [Beitrag von Lord.Sinclair. am 22. Aug 2012, 07:21 bearbeitet] |
||||||
ipoto
Stammgast |
06:54
![]() |
#10933
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
An welchem USB-Port hast Du die Platte den angeschlossen? Falls nicht am für HDD vorgesehenen Port 1, versuche es dort doch noch einmal. |
||||||
Roman79
Inventar |
07:43
![]() |
#10934
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Ich glaube meine Frage ist untergegangen... ist ein Aufnehmen auf USB Stick irgendwie möglich? Laut Panasonic gehen Aufnahmen nur auf SD-Karte oder Festplatte. Ich verstehe aber nicht warum es auf USB Sticks nicht geht, denn rein von der Ansprechweise gibt es keinen Unterschied ob USB HDD oder USB Stick.. Die Sticks werden erkannt, aber ich kann nicht formatieren. Weiß einer ne Lösung |
||||||
chris_0549
Stammgast |
07:44
![]() |
#10935
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Genau so ist es, allerdings fiel mir ein, dass ich anfänglich auch mit einer HDD solche Probleme hatte, die startete nicht. Das Problem könnte mit der unzureichenden Stromversorgung zusammen hängen. Habe dann eine andere angesteckt, und da gehts ohne Probleme seit mehr als einem Jahr. Erst war eine Memory Station dran, die ist wegen besserer Stromversorgung extra mit einem Y Kabel ausgerüstet, was man jedoch meist nicht nutzen muss, jetzt ist ein Memory Board 750GB dran, die kommt mit einem USB Kabel aus, das allerdings sehr kurz ist. Habe deshalb einfach die HDD mit Spiegelklebeband an die Rückwand geklebt, damit ich das kurze und recht dicke USB Kabel nutzen kann. Kriegt man ja im Notfall rückstandsfrei wieder ab. ( Spiegelklebeband) ![]() [Beitrag von chris_0549 am 22. Aug 2012, 07:46 bearbeitet] |
||||||
chris_0549
Stammgast |
07:51
![]() |
#10936
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Nein, geht bei mir auch nicht, habe ich schon probiert - aber mit einer HDD kommt man pro GB Aufnahmekapazität doch eh viel preiswerter, als mit einem Stick, geschweige denn einer SDXC Karte ! 64 GB sind ja nicht viel, vor allem, wenn man HD Sendungen aufnimmt. ![]() |
||||||
Roman79
Inventar |
07:57
![]() |
#10937
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Naja... ich will keine HDD weil ich 1. jede Menge "große" Sticks hier liegen habe (64 und 128GB) und des weiteren mit Festplatten, ja auch 2.5" zu laut sind. Ich verstehe nicht warum Panasonic da einen Riegel vorschiebt, rein technisch gibt es keinen logischen Grund! Welches Dateisystem wird denn eingesetzt? In welchen Format wird aufgezeichnet? Kann man nachher die HDD an den PC WIndows, Linux oder OSX die HDD auslesen? [Beitrag von Roman79 am 22. Aug 2012, 07:59 bearbeitet] |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
09:07
![]() |
#10938
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Kenne das Dateisystem und das Format nicht. Laut Panasonic und gewissen Foren kann man die Daten auch nicht auslesen. Mit unkonventioneller Software und Erfahrung auf diesem Gebiet geht das aber bestimmt. Probiert habe ich es noch nicht. |
||||||
OmNiMaN5000
Stammgast |
09:10
![]() |
#10939
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Servus! Also, ja! Bei mir ist es nämlich genau das gleiche Desaster! Am besten Du kaufst Dir einfach eine 2,5" HDD ohne externer Stromversorgung. Das mache ich am Wochenende auch. Bleibt uns leider keine andere Möglichkeit. Auch nervt mich, dass ich zumindest meine HDD, welche sich wie Deine automatisch abschaltet nachdem der TV in stand-by ging, wieder per Hand anschalten muss wenn ich den TV anschalte. Bei Dir die gleiche Misere? Oder aktiviert Dein TV die HDD automatisch? Sollte man eigentlich meinen, da ja der TV die HDD auch automatisch ausschaltet. [Beitrag von OmNiMaN5000 am 22. Aug 2012, 09:24 bearbeitet] |
||||||
bowieh
Inventar |
09:48
![]() |
#10940
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Forensuche verwendet ? Es hat sich seit 2 Jahren nichts geändert: UFS2 TS Platte ja. Inhalt nicht, die Daten sind verschlüsselt. |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#10941
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Ist am USB 1 (HDD) Port angeschlossen.
Es handelt sich um eine 3,5" Festplatte mit eigenem Netzteil. Daher sollte eine ausreichende Stromversorgung gewährleistet sein. Abschalten tut sie sich ja, wenn sie ein entsprechendes Signal bekommt. Nur geht sie nicht automatisch an. Diese Platte hatte ich bislang am PC hängen als Back-Up. Hier hat sie sich nicht einmal automatisch abgeschaltet, wenn der PC runtergefahren ist => also schonmal ein kleiner Fortschritt in Kombination mit dem VT50. Nichtsdestotrotz ist es recht nervig, wenn die Platte stundenlang nutzlos laufen muss, bis die Aufnahme initialisiert wird bzw. dass sie sich nach einer Aufnahme abschaltet und danach nicht von alleine wieder an geht, so dass keine weitere Timer-Aufnahme gestartet werden kann. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 22. Aug 2012, 10:03 bearbeitet] |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#10942
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Sorry, doppelt gepostet... [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 22. Aug 2012, 10:02 bearbeitet] |
||||||
chris_0549
Stammgast |
10:04
![]() |
#10943
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Nee, wird vom Pana verschlüsselt, muss für PC wieder mit speziellem Tool formatiert werden, mit der Windows Datenträgerverwaltung gehts jedenfalls nicht, da wird die HDD nicht mal erkannt. ![]() |
||||||
hauno
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#10944
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Sorry, aber das stimmt nicht. Ich habe einige 2,5" Festplatten am VT50 getestet und alle konnten anschließend am PC wieder einwandfrei formatiert werden. Die normale Datenträgerverwaltung reicht völlig. |
||||||
bowieh
Inventar |
12:25
![]() |
#10945
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Nur bei Vista und Win7 Die Datenträgerverwaltung ist etwas versteckt. "Profis" kommen über den Arbeitsplatz nicht hinaus ;-) Unter XP braucht man externe Software. |
||||||
Plasmatic
Inventar |
14:59
![]() |
#10946
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Start >> Ausführen und "diskmgmt.msc" eintippen |
||||||
gekko70
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#10947
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
@Roman79 Du hast recht der TV kann nicht unterscheiden ob du ne USB Platte oder ein USB Stick angeschlossen hast, von daher kann man technisch auch auf USB Stick aufnehmen. Aber! Soweit ich orientiert bin hat Panasonic eine mindestspeichergrösse von 160GB festgelegt d.h. auch USB Disks unter 160GB gehen nicht als Aufnahmeplatte und USB Sticks mit mehr als 128GB gibt es nicht zu bezahlbaren Preisen (ein 256GB Stick kostet 400 Euro) Es gibt für diese Einschränkung auch ein Grund: Die schreibgeschwindigkeit von "günstigen" USB Sticks reicht nicht für eine HD Aufnahme, denke deshalb hat Pana das so verhindert, Würde mich mal interessieren ob jemand schon ein 256GB USB Stick versucht hat? |
||||||
Hardrock82
Inventar |
17:26
![]() |
#10948
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Meinste jetzt den Grauschleier den wir am Sa>So am Tage mit Kontrast 0 gesehen hatten? Und wann kommt dein Testurteil? Vielleicht haste ja noch was gesehen bzw. gehört was ich am WE noch nicht wahrnehmen konnte. (Zbsp das surren, was dir ja ohne Ton jetzt doch plötzlich aufgefallen ist.) @ All Sind bei den 50" Modellen eigentlich mehr Mängel als bei den 55" hatte glaube mal hier irgendwo mal gelesen zu haben, das die Modelle 55/65" fast frei von beispielsweise Nachleuchtungs Probleme sein sollen als die 50" Serie Modelle? Den bin echt hin und her gerissen ob ich noch 500€ mehr spare oder nicht. Die 65" Version dagegen ist mir echt etwas zu teuer und bei 2,5m wäre das jetzt wirklich etwas zu Heavy. Und wenn ein Kumpel dann demnächst bei mir Fussball kucken will, will der vielleicht garnicht mehr weg. ![]() [Beitrag von Hardrock82 am 22. Aug 2012, 17:28 bearbeitet] |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
17:32
![]() |
#10949
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
nein. 50" und 55" sind gleichermaßen betroffen. zumindest lt. user-berichten. 65" ist anscheinend robuster gegen nachleuchten und ist streifenfrei. |
||||||
Hardrock82
Inventar |
17:44
![]() |
#10950
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Ok aber wie kommt das, ist ja technisch gleich oder? |
||||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
17:53
![]() |
#10951
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
vollkommen richtig. eventuell ist die qualitätssicherung der 65" panel besser. nachleuchten ist ja anscheinend auch von der streuung betroffen. bezüglich 65": es gibt natürlich weniger berichte davon, als von den 50/55" modellen. würde mich aber auch wundern wenn der 65" nicht nachleuchtet. |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#10952
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Kurze Frage: Wenn das Panel getauscht werden soll, dann sicherlich nicht vor Ort bzw. der Fernseher wird dann wahrscheinlich beim lokalen Service einmal komplett auseinander gerupft und zusammengeschraubt? BTW: Laut Panasonic soll der DSE bzw. die vertikale Streifenbildung ein konstruktionsbedingtes Merkmal sein (Stichwort unregelmäßige Lichtemission) bedingt durch die Filterfolie und die nie zu 100% plane Frontscheibe. Man würde das Panel aber aus Kulanz tauschen (angeblich ohne Frontscheibe, was mich jetzt verdutzt macht, da ich die Aussage bekommen habe, dass die Filterfolie auf der Innenseite der Frontscheibe kleben würde. Und wenn diese die vermeintliche Ursache allen Übels ist, dann wird sich doch nichts ändern durch einen Paneltausch? [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 22. Aug 2012, 18:21 bearbeitet] |
||||||
Hardrock82
Inventar |
18:34
![]() |
#10953
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Ja das ist ne gute Frage und ik stelle gleich mal noch eine, wie kann das sein, das die Filter Folie bei schlechter Säuberung des Displays kaputt gehen kann, wenn sie doch eigentlich meines wissens hinterm Glas ist, oder nicht? Und wenn sie vorm Glas ist muss man damit rechnen, das sie sich irgendwan selbständig macht? Und wenn man sie dann abziehen muss, wäre das schlecht fürs Bild? Oder sollte man lieber vorher Panasonic Konsultieren. Schönen Abend euch noch. [Beitrag von hgdo am 24. Aug 2012, 09:50 bearbeitet] |
||||||
DerMicha
Stammgast |
18:52
![]() |
#10954
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Hallo und schönen guten Abend, hat von Euch vielleicht den TX-P 50 GT 50 E ? Ich habe leider in der SUCHE nichts gefunden darüber. Micha |
||||||
anddie
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#10955
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Hi habe gestern Abend mir Avatar 3D Blu ray reingezogen,das 3D Bild ist einfach Weltklasse . Ich hatte davor den VT20 das ist aber ein unterschied zum VT50 Kein Ghosting ruckeln oder irgendwas, die Farben sind Viel besser als beim VT20 ![]() ![]() meinen VT20 hat ,die Blu ray Hugo Cabret 3D und siehe da das Ghosting war nicht so ausgeprägt wie auf den VT50 was nun ???? ( gleicher Blu ray Player ) das ist mir schon bei der Blu ray Lichtmond3D aufgefallen ![]() geschichte !! Welche Gamma Einstellung habt ihr bei Blu ray 2.2 oder 2.4 ?? |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#10956
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Also da jetzt bei mir nur das Panel ohne Frontscheibe getauscht werden soll, nehme ich an, dass die Folie wie angeblich beim GT50 und STW50 auf dem Panel selbst sitzen muss und nicht auf der Innen- oder Rückseite der Frontscheibe ![]() [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 22. Aug 2012, 19:00 bearbeitet] |
||||||
Welle72
Inventar |
19:07
![]() |
#10957
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Festplatten mit Stby-Funktion werden vom TV nicht zu 100% unterstutzt!!! Das ist nicht nur bei den Panas so sondern auch bei Sony. Sony-Empfehlung: "Die USB-Recording Funktion der 2011er BRAVIA TV's setzt folgende USB-HDD voraus: ......3,5" USB-HDD's mit externem Netzteil sind nur bedingt geeignet, da diese HDD's mit Features wie z. B. Stby Modus ausgestattet sein können, welcher dazu führen kann, dass der BRAVIA TV die HDD nach gewisser Zeit nicht mehr erkennt, da die HDD in Stby Mode gewechselt ist. Wenn Kunden nach ein expliziten Empfehlung fragen, dann bitte die 2,5" HDD's wie die Western Digital My Passport Essential Serie empfehlen. Vergleichbare USB-HDD's anderer Hersteller sollten auch problemlos einsetzbar sein. Bei Verwendung solcher USB-HDD's sind uns bisher noch keine Probleme bekannt."..... MfG [Beitrag von Welle72 am 22. Aug 2012, 19:12 bearbeitet] |
||||||
daniel.2005
Inventar |
19:10
![]() |
#10958
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Wolfenstein, warum muss dein Panel getauscht werden, wegen Sender Logos oder doch was anderen? |
||||||
Roman79
Inventar |
19:11
![]() |
#10959
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Das müsste man mal testen, oder mit einer kleinen 80GB HDD oder so. Ich habe nirgendswo eine Info gefunden das die HDD mind. 160GB groß sein muss. Ich meine SD-Karten gehen für Aufnahmke doch auch, egal welche Kapazität und egal welche Geschwindigkeit. |
||||||
DerMicha
Stammgast |
19:21
![]() |
#10960
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Kann überlesen werden. Habs gefunden ![]() |
||||||
bowieh
Inventar |
19:26
![]() |
#10961
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Testen schadet nie, die zig Leute vor dir können sich geirrt haben ;-)
Auf Seite 111 der BDA wird indirekt auf die 160GB hingewiesen. Dort steht auch die geforderte SD Karten Geschwindigkeit
Bei SD Karte kann reencodiert errden, das spart Platz. Geschwindigkeit siehe oben. |
||||||
fredman
Stammgast |
19:49
![]() |
#10962
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Sowie ich die BDA verstanden habe, sind die 160 GB Voraussetzung dafür, dass die Funktion "Permanente Aufzeichnung" unterstützt wird. Normale Aufnahmen, auch per Timer sollten auch mit kleineren HDD gehen. |
||||||
bowieh
Inventar |
20:03
![]() |
#10963
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Ausprobiert oder geraten ? Permanente Aufzeichnung und "Normale" Aufnahmen erfordern ein formatieren der Platte am TV. Ist die Plattengrösse <160GB kann nicht formatiert werden -> ist die Platte nicht formatiert, kann nicht aufgenommen werden. |
||||||
Looki_Look
Stammgast |
20:12
![]() |
#10964
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
bei den LG modellen gehen auch keine usb sticks, bzw. nur mit dem trick dass man mit speziellen auf den usb stick passenden tools (hab für meine 3 sticks kein passendes tool gefunden) das removable media flag entfernen muss, dann gehen auch usb sticks am LG. Vielleicht ist das beim Pana auch so. Hab jetzt ne alte 2.5 zoll 60 gb festplatte dran. ... aber der guide vom lg55lm670S taugt nix - was nutzt mir ein guide, der schon 2 stunden in der zukunft nur ab und zu sendungen anzeigt ![]() |
||||||
*killer123*
Stammgast |
20:18
![]() |
#10965
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Hey Leute. Wollte nur kurz bekannt geben das ich ein neues Thema namens Panasonic VT50, Only 3D erstellt habe. Dann können wir alles rund um 3D, sowie gute 3D Bildeinstellungen etc. in einem Thema abgrenzen. Viel Spaß ![]() |
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#10966
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Vertikaler Streifen quer durch´s Bild am rechten Bildrand. Hier im Forum wurde schon Schlimmeres gepostet, was Streifenbildung angeht, aber wenn man`s einmal gefunden hat, sieht man es immer wieder ![]() Und der "VIERA Hauptmenü" Schriftzug oben links leuchtet sehr hartnäckig nach. Ganz weg bekomme ich das Negativabbild nicht, selbst wenn ich tagelang auf das Menü verzichte. Jetzt sei mal dahingestellt, ob das schon ein leichtes Einbrennen ist. Mit Senderlogos habe ich keine Probleme, selbst stundenlanges Olympia...das Nachleuchten war dann meistens nach wenigen Stunden komplett weg oder noch kürzer... |
||||||
*killer123*
Stammgast |
20:54
![]() |
#10967
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
@ Wolfenstein: Hattest du die Vertikalen Streifen schon ab der ersten Betriebsstunden? Bei manchen Stellen hab ich im Bild, wenn es Hell ist leichtes geflacker. Ist dies beim VT50 normal ![]() Also minimales geflacker bei hellem Bild?... |
||||||
fredman
Stammgast |
22:12
![]() |
#10968
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Ne, hatte ich irgendwo gelesen. Ich dachte in der BDA. Aber du hast Recht, ich habe grade mal eine 32 GB Platte getestet, die wird zwar erkannt aber nicht formatiert. |
||||||
John-Boy
Stammgast |
05:30
![]() |
#10969
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Dann schau mal hier rein: ![]() Irgendwie scheinen die meisten User immer gleich die Geräte für das Ghosting/Crosstalk verantwortlich zu machen. Ich vermute, dass Hugo Cabret einfach nicht korrekt gemastert wurde. Und wer mit starkem Kontrast diesen Film anschaut (wegen der starken Unterschiede zwischen Hell/Dunkel), sieht die Doppelkonturen ziemlich deutlich. Ich habe Ghosting bisher kaum wahrgenommen auf meinem VT20. Mein Sohn hat einen VT30 und ebenfalls nur bei "Hugo Cabret" diese Doppelkonturen. Die DLB-Beamer-Fraktion, wie auch die Polfilter-Connection hat angeblich kein Ghosting, aber vielleicht ist bei denen der Kontrast auch nicht so gigantisch, wie beim VT20/30/50 ![]() |
||||||
sensoround
Ist häufiger hier |
06:33
![]() |
#10970
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Verschlüsselt würde ich das nicht nennen. Wie ![]() Wobei ich in den Einstellungen die Raw-Input option verwende. Gruß sensoround [Beitrag von sensoround am 23. Aug 2012, 06:40 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Panasonic Convention 2012 Bratko_72 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 18 Beiträge |
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale Bohne02 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 18 Beiträge |
Samsung 3D Brille am VT50 dvdtaz am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
3D Brille für VT50 Matri79 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - technische Frage Muckmeister am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge |
Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.207