Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Umfrage
Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness Umfrage!
1. ST30 - Floating Brightness (3.5 %, 6 Stimmen)
2. ST30 - KEIN Floating Brightness (1.2 %, 2 Stimmen)
3. ST30 - Floating Brightness, stört aber nicht (0 %, 0 Stimmen)
4. GT30 - Floating Brightness (14.6 %, 25 Stimmen)
5. GT30 - KEIN Floating Brightness (12.3 %, 21 Stimmen)
6. GT30 - Floating Brightness, stört aber nicht (7 %, 12 Stimmen)
7. VT30 - Floating Brightness (19.3 %, 33 Stimmen)
8. VT30 - KEIN Floating Brightness (36.8 %, 63 Stimmen)
9. VT30 - Floating Brightness, stört aber nicht (5.3 %, 9 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness Umfrage!

+A -A
Autor
Beitrag
-Commander-
Stammgast
#708 erstellt: 01. Jul 2011, 11:32
Hat denn hier schon einer die FW auf einem VT30 65 laufen lassen? Das wäre wirklich noch interessant.
Mario77
Ist häufiger hier
#709 erstellt: 01. Jul 2011, 11:37

Hab die 1.313 jetzt drauf auf meinem 46GT30.
Wüsste gern was alles geändert wurde,jedenfalls FBr:
Hoffe das sich das bei weiterem Testen so bestätigt:
Hab nach dem Update mal die BD von Gladiator reingeschmissen weil mir da 2-3 Stellen mit ganz deutlichen
Schwankungen noch gut im Gedächtnis warn,Raum hab ich übrigens zu 98% abgedunkelt.Szene:nachdem der Maxi im Wald hätte ermordet werden solln und er sich dann aufm Pferd vom Acker macht.
Ergebnis:
Normal:immer noch FBr,meine aber net ganz mehr so heftig-das könnt aber auch Einbildung sein.
THX und Prof:kann absolut nix mehr erkennen von diesem nervigen Dreck.

Also mal weitertesten obs ganz weg ist oder nur deutlich besser.Sieht aber schon mal sehr gut aus und selbst wenn noch ganz minimal und selten-damit kann man dann leben
Knizzle
Stammgast
#710 erstellt: 01. Jul 2011, 12:06
Gude,

mein GT30 installiert gerade die neue Firmware.

Werde so in 10min berichten, wie die FB's sich entwickelt haben.

Testmuster:

The Dark Knight Blu Ray im dunklen Raum.

Szene: Joker Verhör.


Bis gleich dann.


UPDATE


Getestet in Prof1 Modus mit Gamma 2.4, THX Modus und Normal-Modus!

Kann Entwarnung geben!!!

Floating Brightness im Prof1 und THX Modus definitiv nicht mehr vorhanden bzw. nicht mehr zu sehen!

Der Normal-Modus hat es noch, aber in deutlich abgeschwächter Form.

Endlich kann ich den GT30 komplett genießen.


[Beitrag von Knizzle am 01. Jul 2011, 12:24 bearbeitet]
supergreg
Ist häufiger hier
#711 erstellt: 01. Jul 2011, 14:19
oh das hört sich ja gut an, auch wenn es mir bisher nicht negativ aufgefallen ist. Dann hab ich ja alles richtig gemacht bei meinem Kauf


Ist diese FW schon offiziell oder habt ihr die euch ausm Netz gesaugt ?
Mario77
Ist häufiger hier
#712 erstellt: 01. Jul 2011, 14:22
Hab die hier verlinkte Version draufgemacht.
Seguroski
Inventar
#713 erstellt: 01. Jul 2011, 15:04

supergreg schrieb:
Ist diese FW schon offiziell oder habt ihr die euch ausm Netz gesaugt ?


Ist nicht offiziell, stammt aber ursprünglich von einem Panasonic FTP Server.
Tobi1982
Inventar
#714 erstellt: 01. Jul 2011, 17:56
Naja, soviel ich weiß, stammt sie von nem spanischen Besitzer eines ST30, der sie von Panasonic auf einer SD-Karte geschickt bekommen hat.

Offiziell ist halt anders, irgendwie...
Seguroski
Inventar
#715 erstellt: 01. Jul 2011, 18:03
Die für den ST30 ja, die für den VT30 von nem ftp. War jetzt verwirrt, um welche es ging. ._.
Ist doch aber beides relativ offiziell..
Tobi1982
Inventar
#716 erstellt: 01. Jul 2011, 18:13
Stimmt, beim VT kommts vom Server und ist wohl insgesamt irgendwie "offizieller", angeblich hat auch irgendjemandem ein Techniker die Firmware aufgespielt.

Bei der anderen, naja, wurde hhalt eigentlich nur für nen ST offiziell rausgegeben.

Ich bleib hart und installier sie nicht, solange es nicht offiziell ist.

Gruß
Tobi
Seguroski
Inventar
#717 erstellt: 01. Jul 2011, 18:21
Naja, bei den vielen Erfolgsmeldungen die es schon gibt.. zumal wohl kein TV eine Firmware fressen würde, die nicht funktioniert. Gibt ja sicher einige Merkmale an denen der TV abgleicht, ob die Firmware passt.

Ich dachte auch ich warte noch mit der neuen FW für den VT30.. hab sie jetzt aber auch installiert.
Tobi1982
Inventar
#718 erstellt: 01. Jul 2011, 18:25
Ja, funktionieren tut sie, das ist mittlerweile unbestritten, aber ich will halt nicht, dass Panasonic sich querstellen könnte, wenn beim Update was schieflaufen würde, oder der Fernseher genau am nächsten Tag kaputt geht, oder die Firmware doch irgendwelche Probleme bereitet, die in der kurzen Testphase den Leuten bisher noch nicht aufgefallen sind.

Gruß
Tobi
Mario77
Ist häufiger hier
#719 erstellt: 01. Jul 2011, 20:31

jolle74 schrieb:
www.forodvd.com/tema...2011-a/index119.html


Da hab ich sie gefunden!


Vielen Dank nochmal für den Link
Mario77
Ist häufiger hier
#720 erstellt: 01. Jul 2011, 20:37
Es heist doch immer bei FW- Updats Gerät(nicht nur TV) keinesfalls ausschalten,was passiert denn wenn ich grad ein Update mache und es gibt nen Stromausfall?Wars das dann und ein Service-Techniker muss her?Jemand son Fall schonmal gehabt?
jolle74
Ist häufiger hier
#721 erstellt: 01. Jul 2011, 20:37
Also mein gt 30 läuft jetzt seid ein paar stunden mit der firmware und was soll ich sagen kein fb mehr!
buddyspencer
Stammgast
#722 erstellt: 01. Jul 2011, 20:39
wow. das hört sich gut an...
jejjej
Ist häufiger hier
#723 erstellt: 01. Jul 2011, 20:45
-


[Beitrag von jejjej am 03. Jul 2011, 19:30 bearbeitet]
buddyspencer
Stammgast
#724 erstellt: 01. Jul 2011, 20:56
Was ist eigentlich mit dem GW30? Gibt es hierfür auch eine neue Firmware?
bowieh
Inventar
#725 erstellt: 01. Jul 2011, 20:59
die 1313 passt für den ST,G,GW,GT und die Fachhandelsmodelle vom GT
buddyspencer
Stammgast
#726 erstellt: 01. Jul 2011, 21:00
und damit sind definitiv die FB's behoben? Könnte ich Ihn somit ohne bedenken bestellen, oder gibt es noch Probleme?
buddyspencer
Stammgast
#727 erstellt: 01. Jul 2011, 21:02
Als Alternative würde ich auch den GT30 nehmen - ist ja gar nicht so viel teurer...
bowieh
Inventar
#728 erstellt: 01. Jul 2011, 21:10

Tobi1982 schrieb:
Ja, funktionieren tut sie, das ist mittlerweile unbestritten, aber ich will halt nicht, dass Panasonic sich querstellen könnte, wenn beim Update was schieflaufen würde, oder der Fernseher genau am nächsten Tag kaputt geht, oder die Firmware doch irgendwelche Probleme bereitet, die in der kurzen Testphase den Leuten bisher noch nicht aufgefallen sind.

Gruß
Tobi


Man kanns auch übertreiben ;-)

Der Panasonic Support hat sich nichtmal quer gestellt, als vor 2 Jahren einige Mutige ihren S10 übers Service Menü auf einen G10 umgebaut und dabei geschrottet haben.
Sneaky
Inventar
#729 erstellt: 01. Jul 2011, 21:50
Moin!

So,nachdem ich heute die neue FW installiert habe und die Kiste jetzt ein paar Stunden damit lief (THX Modus,erst Eco An,dann Aus(als es dunkler wurde),Kontrast 40,Helligkeit -3,Farbe 30 und Schärfe 3)kann ich nur sagen :

In meinem Himmel (viele typische FBr Szenen) - Keine FBr´s
Sleepers (meine "Lieblingstestdisk")(Kapitel 9 so ab 1:01:00) - Keine FBr´s, obwohl ich meinte 1 oder 2 was leichtes gesehen zu haben,kann aber am Material gelegen haben
Matrix (die Szene wo die Cops auf Trinity treffen bis zum Bild wo Agent Smith vor der leeren Telefonzelle steht,viele typische Szenen) - Keine FBr´s
Aliens (diverse typische Szenen) - Keine FBr´s

Also,mein "Mut" wurde belohnt. So hab ich mir den TV von Anfang an gewünscht und so kann es bleiben. Jetzt müsste nur noch der FC B(ayern)ug eliminiert werden und meine Frau wäre auch 100%ig zufrieden!

An alle "Schisser"( ) dort draussen,macht es! Aber die,die es sowieso nicht gesehen haben,können ja bis zum offiziellen Release warten, Gelle,Tobi?

Jetzt beginnt das Wochenende und jetzt bin ich noch zufriedener.Danke Panasonic das ihr über Euer Ego gesprungen seid,aber vor allem einen fetten Dank an die Foren da draussen die das erst durch den Druck auf Pana möglich gemacht haben.

Warner musste ja gerade klein beigeben bei dem HdR SEE Release das sie Bockmist gebaut haben bez. der Tonspur!

Das I-Net ist nicht zu unterschätzen!

In diesem Sinne wünsche ich allen Boardies ein schönes WE!

Gruß

René
Wodde
Stammgast
#730 erstellt: 02. Jul 2011, 00:25
Hallo Leute,

bin seit heute Besitzer eines 55VT30.
Die FBR ist mir gleich beim ersten Film ins Auge gestochen (Herr der Ringe Bluray)
War auch mutig und hab mir die 1520er Firmware installiert (geht problemlos über USB Stick)

Tja, was soll ich sagen, ich hab sowohl im Professional als auch im THX Modus KEIN FBR mehr, ich bestätige hiermit also das die Firmware ihren Zweck erfüllt

Vielleicht kann ich ja hiermit den Angsthasen ein Bisschen Mut zusprechen, es zahlt sich aus

PS: Ich LIEBE diese Gerät
RoMaHe
Ist häufiger hier
#731 erstellt: 02. Jul 2011, 04:39

Sneaky schrieb:


Das I-Net ist nicht zu unterschätzen!




Wohl wahr, ich denke ohne Internet wäre da nichts passiert.
Aber so konnte genug Druck aufgebaut werden.
Schade nur, daß es soweit kommen mußte.
Man wünscht sich von anfang an einen Hersteller, der sich um die Kunden kümmert. Das was Panasonic zuerst betrieb, war nicht gerade kundenfreundlich. Immer von einem feature zu sprechen und das aussitzen zu wollen. Bei Messen oder Vorstellungen des Fernsehers wurde dieses "feature" nie erwähnt. Wenn es ein so tolles feature wäre, würde ich es auch bewerben. Aber so wie es aussieht, wird ja alles gut.
Barabas
Hat sich gelöscht
#732 erstellt: 02. Jul 2011, 05:56
Aufgrund der Rezessionen eines grossen Internetanbieters und aufgrund natürlich meines eigentlich grossen Interesses an dem Gerät (55", VT30) bin ich zwischenzeitlich ebenfalls auf dieses Thema gestossen.
Was mich an dieser Sache eigentlich nur verwundert ist, warum hat der Hersteller dieses "Feature" nicht so gestaltet das es zumindest abschaltbar in allen Modis ist !? Ich denke das wäre im Grunde genommen ja dann eigentlich kein Problem. Es gibt, ohne den ganzen Tread jetzt gelesen zu haben sicherlich auch Menschen denen es entweder nicht auffällt oder diese Funktion sogar für sinnvoll halten.
Ich für meinen Teil warte aber nun in jedem Fall noch eine gewisse Zeit ab ob oder bis ein offizielles Update seitens des Hersteller zur Verfügung gestellt wird bevor ich meine Kaufentscheidung treffe. Bei den inoffiziellen Dingen dieser Art ist das ja so eine Sache, zum einen bekanntlich ja mit der Garantie und zum anderen ist es ja noch nicht sicher ob dieses Update denn wirklich so in dieser Form offiziell für die Geräte zur Verfügung gestellt wird. Allerdings hoffe ich es schon da gerade die Verbreitung des Problems im Internet und die (inzwischen) damit verbundene Kaufzurückhaltung der potenziellen Kunden die Firma hier wohl letztendlich zum handeln zwingen dürfte.


[Beitrag von Barabas am 02. Jul 2011, 06:42 bearbeitet]
Mario77
Ist häufiger hier
#733 erstellt: 02. Jul 2011, 05:59

RoMaHe schrieb:

Sneaky schrieb:


Das I-Net ist nicht zu unterschätzen!




Wohl wahr, ich denke ohne Internet wäre da nichts passiert.
Aber so konnte genug Druck aufgebaut werden.
Schade nur, daß es soweit kommen mußte.
Man wünscht sich von anfang an einen Hersteller, der sich um die Kunden kümmert. Das was Panasonic zuerst betrieb, war nicht gerade kundenfreundlich. Immer von einem feature zu sprechen und das aussitzen zu wollen. Bei Messen oder Vorstellungen des Fernsehers wurde dieses "feature" nie erwähnt. Wenn es ein so tolles feature wäre, würde ich es auch bewerben. Aber so wie es aussieht, wird ja alles gut.


Hab eher so das Gefühl das die Zahl der Rückläufer und der Reperaturaufträge(war sicher nicht jedem Käufer klar das diese Schwankungen mehr oder weniger gewollt und kein Defekt sind)Pana zum Handeln bewegt haben.
Mmmm,sind diese Helligkeitsanpassungen jetzt eigentlich komplett weg,oder passt es jetzt nur so schnell an,quasi zeitgleich mit der Anzeige des Bildes statt ne halbe s versetzt?Eigentlich egal wenns nimmer stört,wär aber mal interesant zu wissen.
RoMaHe
Ist häufiger hier
#734 erstellt: 02. Jul 2011, 06:23
Ich denke, daß sie es jetzt besser hinbekommen. Ohne Grund gibt es dieses "Feature" nicht. Und daher glaube ich, daß Panasonic nicht darauf verzichten kann. Es wäre mal interessant zu wissen, ob sich das auf den input lag auswirkt.

Ich könnte mir vorstellen, daß das Bild jetzt verzögert angezeigt wird, quasi nachdem die Anpassung stattgefunden hat, während es vor dem update on the fly angepaßt wurde.

Fürs Fernsehen wäre es kein Problem, aber bei Spielen wäre das nicht so schön.

Aber auf dem Gebiet bin ich alles andere als ein Experte.
shinyelve
Stammgast
#735 erstellt: 02. Jul 2011, 07:49

RoMaHe schrieb:
Ich denke, daß sie es jetzt besser hinbekommen. Ohne Grund gibt es dieses "Feature" nicht. Und daher glaube ich, daß Panasonic nicht darauf verzichten kann. Es wäre mal interessant zu wissen, ob sich das auf den input lag auswirkt.

Ich könnte mir vorstellen, daß das Bild jetzt verzögert angezeigt wird, quasi nachdem die Anpassung stattgefunden hat, während es vor dem update on the fly angepaßt wurde.

Fürs Fernsehen wäre es kein Problem, aber bei Spielen wäre das nicht so schön.

Aber auf dem Gebiet bin ich alles andere als ein Experte.


Das könnte sein.
Könnte aber auch sein, dass FBr in den Bildmodi, die sich fürs Spielen eignen nach wie vor
vorhanden ist – wurde ja nicht in allen Modi beseitigt, soviel ich weiß.
jejjej
Ist häufiger hier
#736 erstellt: 02. Jul 2011, 09:10
-


[Beitrag von jejjej am 03. Jul 2011, 19:31 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#737 erstellt: 02. Jul 2011, 09:40

jejjej schrieb:

Weiß keiner, ob die neue Datei für den VT30 gedacht ist?


Alleine in diesem Thread wurde 12x von der 1520 für den VT30 geshrieben.
Zum 13. mal: ja
Schlumpfbert
Inventar
#738 erstellt: 02. Jul 2011, 10:30
Habe jetzt auch die 1313 auf meinem GT30 drauf.
FB habe ich eh nie bemerkt, ich schaue immer im THX Modus, entweder bin ich dafür nicht empfänglich oder mein Fernseher hatte das Problem nicht.
Auf jeden Fall hat mich bisher der FC Bug extrem gestört. Und was soll ich sagen, er scheint weg zu sein, zumindest ist er mir eben beim Testen nicht mehr aufgefallen. Das wäre der absolute Hammer, wenn das Problem endlich aus der Welt wäre.
Sneaky
Inventar
#739 erstellt: 02. Jul 2011, 10:39
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das Bild jetzt zeitversetzt,also berechnet,gezeigt wird,denn dann würde es ja in allen Modi weg sein.

Nehmen wir wie es ist,ich bin zufrieden!

@Schlumpfbert : FC Bug jetzt auch eliminiert im THX Modus? Bitte teste das mal mit TV Material an.Im Blu/DVD Betrieb ist mir das eh nie aufgefallen! Für einen hellen Raum finde ich den THX Modus allerdings zu dunkel,Eco An oder Aus macht hier den Kohl auch nicht fett!


[Beitrag von Sneaky am 02. Jul 2011, 10:41 bearbeitet]
Schlumpfbert
Inventar
#740 erstellt: 02. Jul 2011, 11:09
Bei Blurays gab es den FC Bug eh nicht, zumindest ist er mir dort nie aufgefallen, bei TV allerdings massiv, hängt ja meines Wissens mit den 50 Herz beim deutschen TV zusammen. Und genau dort habe ich ihn eben auch nicht mehr gesehen, mal schauen, wie sich das bei weiteren Tests darstellt.
bowieh
Inventar
#741 erstellt: 02. Jul 2011, 11:22

Schlumpfbert schrieb:

Auf jeden Fall hat mich bisher der FC Bug extrem gestört. Und was soll ich sagen, er scheint weg zu sein, zumindest ist er mir eben beim Testen nicht mehr aufgefallen. Das wäre der absolute Hammer, wenn das Problem endlich aus der Welt wäre.


Weg ist er nicht, aber es ist viel besser geworden.

Bei ORF HD merke ich am meisten Unterschied, FC hat sich merklich gebessert und das Rauschen in dunklen Bereichen ist weg.
Sneaky
Inventar
#742 erstellt: 02. Jul 2011, 11:40
@bowieh : In welchem Modus bei Dir? Normal (wo es ja deutlich weniger geworden ist laut diversen Aussagen) oder THX/Prof Modus!
Schlumpfbert
Inventar
#743 erstellt: 02. Jul 2011, 12:00
Ich habe jetzt auch nochmal intensiver getestet.
Es ist wie bowieh sagte, weg ist der FC Bug auch im THX Modus tatsächlich nicht, aber deutlich schwächer.
Damit kann ich sehr gut leben.
bowieh
Inventar
#744 erstellt: 02. Jul 2011, 12:12

Sneaky schrieb:
@bowieh : In welchem Modus bei Dir? Normal (wo es ja deutlich weniger geworden ist laut diversen Aussagen) oder THX/Prof Modus!


THX und Professional 1
MarcWessels
Inventar
#745 erstellt: 02. Jul 2011, 14:34

shinyelve schrieb:

Das könnte sein.
Könnte aber auch sein, dass FBr in den Bildmodi, die sich fürs Spielen eignen nach wie vor
vorhanden ist – wurde ja nicht in allen Modi beseitigt, soviel ich weiß.
Zum Spielen sollte man eigentlich ebenfalls Professional nehmen aufgrund der Bildqualität.
Skaarah
Inventar
#746 erstellt: 02. Jul 2011, 15:15
I.d.R. würd ich dir uneingeschränkt zustimmen, aber bei Shootern, oder Rennspielen kann der Inputlag stören und da ist der Gamemodus dann "besser"
Markus_Thalmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#747 erstellt: 02. Jul 2011, 15:23
So, auch auf meinem TX-P46GT30J habe ich die 1.313 mittels SD-Karte ohne Probleme aufgespielt.
Heruntergeladen direkt von einer Panasonic Seite.

Heute Abend mal schauen was sich alles so verbessert hat. Bin aber nach den Berichten hier guter Dinge.

Hoffe dennoch, dass sich Pana dazu entschliessen kann, das Ganze offiziell zu machen.
jejjej
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 02. Jul 2011, 15:27

Markus_Thalmann schrieb:
So, auch auf meinem TX-P46GT30J habe ich die 1.313 mittels SD-Karte ohne Probleme aufgespielt.
Heruntergeladen direkt von einer Panasonic Seite.


@Markus_Thalmann: Kannst Du mir bitte kurz eine Anleitung geben, wie man die Datei auf die SD-Card bekommt und dann auf den TV aufspielt. Ich bin leider bei so etwas nicht sonderlich bewandert. Vielen Dank.

P.S. Geht das auch per USB-Stick?
Seguroski
Inventar
#749 erstellt: 02. Jul 2011, 15:30
Ja. Einfach den Inhalt der Zip-Datei (SDDL.SEC) auf einen USB-Stick kopieren, TV anmachen, UBS-Stick reinstecken und dann den Anweisungen folgen. Der TV erkennt, dass auf dem USB-Stick eine Firmware ist.
MarcWessels
Inventar
#750 erstellt: 02. Jul 2011, 15:46

Skaarah schrieb:
I.d.R. würd ich dir uneingeschränkt zustimmen, aber bei Shootern, oder Rennspielen kann der Inputlag stören und da ist der Gamemodus dann "besser"
Der Gamemodus ist bei Panasonic schlicht nur ein anderes Bildpreset (mit S-kurvigem Gammaverlauf), am Inputlag ändert sich nichts.
Skaarah
Inventar
#751 erstellt: 02. Jul 2011, 16:01
Hab ich zwar was anderes gehört, aber da ich auf meinem nicht zocke, ist es mir völlig egal
Ich nutz eh nur die (kalibrierten) Prof Modi.
Markus_Thalmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#752 erstellt: 02. Jul 2011, 16:34

jejjej schrieb:
... Geht das auch per USB-Stick?


Ich hab's nur mit der SD-Karte gemacht. Aber mein Vorredner sagt ja, dass es auch per USB geht.

Du musst nur den Anweisungen auf dem TV folgen, die alle auf Deutsch oder einer anderen von Dir eingestellten Sprache erfolgen. Mehr ist da eigentlich nicht.

Anleitung Pana- Seite (Englisch): http://panasonic.jp/...d/2010/down_eu4.html
Ganz unten an der Seite kann man weiterblättern zum Aufspielen der Software auf den TV.
RoMaHe
Ist häufiger hier
#753 erstellt: 02. Jul 2011, 16:53
Geht definitiv per USB Stick. Habe ich auch darüber gemacht.
Der Updateprozeß startet automatisch, wenn der Stick eingesteckt wird.
SHUH
Neuling
#754 erstellt: 02. Jul 2011, 16:57
Hallo zusammen,

ich habe meine TX-P50VT30 seit Mai 2011. Das Problem mit dem Lüftergeräusch und dem Schwarzwertpumpen hatte ich auch von Anfang an. Der Lüfter ist dann von allein leiser geworden und jetzt nicht mehr zu hören.
Das Schwarzwertpumpen hatte ich, bis zum letzten Update, bei allen Bildmodies. Seit dem Update habe ich diesen Effekt nur noch im Normalmodus. Im Profimodus 1 und 2 ist er völlig weg.
Also habe ich den Profomodus 1 an und die Bildeinstellungen etwas angepasst damit es ein gutes Bild ergibt.

Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Gerät und würde es jederzeit wieder kaufen.

MFG

SHUH
jejjej
Ist häufiger hier
#755 erstellt: 02. Jul 2011, 17:00

Seguroski schrieb:
Ja. Einfach den Inhalt der Zip-Datei (SDDL.SEC) auf einen USB-Stick kopieren, TV anmachen, UBS-Stick reinstecken und dann den Anweisungen folgen. Der TV erkennt, dass auf dem USB-Stick eine Firmware ist.



Markus_Thalmann schrieb:

jejjej schrieb:
... Geht das auch per USB-Stick?


Ich hab's nur mit der SD-Karte gemacht. Aber mein Vorredner sagt ja, dass es auch per USB geht.

Du musst nur den Anweisungen auf dem TV folgen, die alle auf Deutsch oder einer anderen von Dir eingestellten Sprache erfolgen. Mehr ist da eigentlich nicht.

Anleitung Pana- Seite (Englisch): http://panasonic.jp/...d/2010/down_eu4.html
Ganz unten an der Seite kann man weiterblättern zum Aufspielen der Software auf den TV.



RoMaHe schrieb:
Geht definitiv per USB Stick. Habe ich auch darüber gemacht.
Der Updateprozeß startet automatisch, wenn der Stick eingesteckt wird.


Tausend Dank für Eure Hilfe.
players123hobby
Ist häufiger hier
#756 erstellt: 03. Jul 2011, 08:49
Hallo,

Habe gestern per USB die neue FW 1520.zip auf meinen VT30 raufgespielt.

Ich schaue nur im Prof.1...die FB ist noch immer vorhanden,aber in abgeschwächter form.


LG.
rsaudio
Inventar
#757 erstellt: 03. Jul 2011, 08:57
Einige hier haben beim VT30 die FW 1.313 eingespielt und das FB war komplett weg.
Markus_Thalmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#758 erstellt: 03. Jul 2011, 09:16
Auch bei mir ist FB noch leicht vorhanden. Schaue fast ausschliesslich im Prof.1 Modus.

Damit kann ich aber leben.

Würde sogar behaupten, dass wenn dies von Anfang an so gewesen wäre, mir das FB gar nie aufgefallen wäre.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VT30 - "Floating Brightness" - abstellen möglich?
crash'n'burn am 15.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  16 Beiträge
46" GW30 / GT30 Unsicherheit zwecks Floating Brightness
Mynority am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  4 Beiträge
Gt30 46 Zoll - Floating Brightness Update?
Meinbildruckeltunddasistkacke am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 23.04.2012  –  7 Beiträge
unterschied st30 und gt30
pepperland99 am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  5 Beiträge
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs
NooXy am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
GT30 VS. VT30
turhanet am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  53 Beiträge
Panasonic GT30 oder VT30 ?
IMYTA am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 24.12.2011  –  22 Beiträge
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread
Knizzle am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  756 Beiträge
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
VT30 vs VT50 - Bewegtbilddarstellung
Kischte am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbasgu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.095
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.106