HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness ... | |
|
Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness Umfrage!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
LastOne
Ist häufiger hier |
#558 erstellt: 23. Jun 2011, 20:39 | |||||||
Da bin ich ja mal gespannt... wenn das klappt hol ich mir auch einen
|
||||||||
aroaro
Inventar |
#559 erstellt: 23. Jun 2011, 20:47 | |||||||
der GT30 wäre dann meiner gibt es hier den 55GT30 ? |
||||||||
|
||||||||
michi26
Stammgast |
#560 erstellt: 23. Jun 2011, 21:29 | |||||||
Ich glaube bei uns gibt es nur den 50GT30. |
||||||||
*Gianni*
Ist häufiger hier |
#561 erstellt: 23. Jun 2011, 21:37 | |||||||
Hmm, dann hab ich dein Beitrag falsch verstanden, obwohl ichs mehrmals gelesen habe. Ich hatte es so verstanden, dass du der Meinung wärst dass das Update auch auf nem 65" funktionieren müsse, schliesslich habe sich nur ein einzelner User gemeldet, dass es auf nem 65" nicht funktioniere. Ich hab aufgrund meiner Interpretation dann darauf hingewiesen, dass sich eben nicht nur ein einzelner User gemeldet hat, sondern mehrere die behaupten, dass dieses Update auf deren Vt30er keinerlei Wirkung zeige. Wenn du tatsächlich dasselbe wie ich meintest, dann habe ich dein post in der Tat missverstanden und bitte dich hiermit um Entschuldigung. Ungeachtet dessen wollte ich dir nicht "auf die Schlips treten".
Ich hab behauptet, dass es nicht möglich sei das FBr mittels einem Update zu beseitigen. Und zwar deswegen, weil du behauptet hast, dass es eben doch möglich sei. Mittlerweile ist das Update draussen (ich darf doch davon ausgehen, dass du dieses Update meintest?) und meine Behauptung hat sich zumindest bis jetzt als richtig herausgestellt. Das Update 1520 eliminiert nicht das FBr, sondern bestenfalls in einzelnen Bildmodi oder wie von vielen Usern aus (beinahe) aller Welt bestätigt, tritt das FBr nach erfolgreichem Update nur noch in verringerter Form auf. Zwischen "Update eliminiert FBr" und "Update sorgt dafür, dass in einzelnen Bildmodi dieses FBr nicht mehr auf eintritt oder nur in verringerter Form", besteht - zumindest aus meiner Sicht als E-Technik Ingenieur - ein eklatanter Unterschied. Aber wahrscheinlich wusstest du selber nicht was, und in welcher Form dieses Update bewirken würde. Ich wiederrum wusste nichts über ein bevorstehendes Update, wusste aber, sollte trotzdem eins erscheinen, dass dieser das FBr Problem nicht in dem Masse wie von dir dargelegt eliminieren könnte. Und zwar nochmal und zum letzten Mal: weil es technisch nicht möglich ist. Da müssen einzelne Bauteile ersetzt werden. Nur damit wir uns richtig verstehen: ich wäre der Erste hier der laut "Hurra" schreien würde, denn damit könnte ich mir den Erwerb eines 65" VX300 sparen. So wie es im Moment ausschaut bleibt mir jedoch nichts anderes übrig als nen 65VT30 zu modifizieren und somit ein ~3000€ teures Gerät ohne Garantie betreiben, oder aber das Dreifache an Geld auf dem Tisch zu blättern. Gruss, Gianni [Beitrag von *Gianni* am 23. Jun 2011, 21:40 bearbeitet] |
||||||||
-Commander-
Stammgast |
#562 erstellt: 23. Jun 2011, 21:48 | |||||||
Öhm, also wenn ich lese (und das mehrfach und in zahlreichen internationalen Foren), dass die neue Firmware das Floating Brightness in den Modi THX, Prof 1 und Prof 2 vollständig beseitigt, dann ist das für mich ein vollständiges eliminieren. Denn nur diese Modi sind interessant. Und genau das wird in den Foren überall so dargestellt. Die User berichten, dass das Firmware Update das FBr in eben diesen Modi eliminiert. BIS auf den einen User mit dem 65"er, welcher aber nichts über die Bildmodi gesagt hat, woraus man folgern könnte, dass er eben nur den "Normal" Modus getestet hat. Poste doch mal bitte genau die Beiträge, in denen steht, dass das Update KEINE Veränderung gebracht hat. Die lese ich nämlich nirgends. |
||||||||
Seguroski
Inventar |
#563 erstellt: 23. Jun 2011, 22:05 | |||||||
Mich würde vorallem interessieren, warum das FBr nicht beseitigt werden kann bzw. warum es überhaupt existiert. Bis auf "das sagen die Patente" hab ich bisher keine besonders präzisen Aussagen gefunden.. zumal Samsung dann ja die gleichen oder ähnliche Patente nutzen müsste. |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
#564 erstellt: 23. Jun 2011, 22:06 | |||||||
Wenn das Fbr auch nur in einigen Bildmodi komplett beseitigt wird, dann zeigt es eindeutig, dass es durch Firmware möglich ist. Deshalb gebe ich Alvir zu 100% Recht und hatte es auch genauso erwartet. Wäre es nur durch Hardwareänderungen zu beseitigen, wie Gianni schreibt, dann könnte durch Software in KEINEM Modus etwas erreicht werden. Und so eklatant wie Gianni den Unterschied beschreibt kann ich ihn beim besten Willen nicht erkennen! Ohne Gianni jetzt zu nahe treten zu wollen, würde ich jetzt mal sagen, dass Alvir Recht und Gianni unrecht hatte. Leider wird dieses hier nicht zugegeben, sondern die eigene (widerlegte) Meinung schöngeredet bzw. die richtige Meinung schlechtgeredet. MfG Phoenix [Beitrag von phoenix0870 am 23. Jun 2011, 22:13 bearbeitet] |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#565 erstellt: 23. Jun 2011, 22:14 | |||||||
mal ganz ehrlich, Deine Aussagen klingen für mich genauso glaubwürdig, wie die von Alvir. Schließlich berichtest du ebenfalls von ominösen Quellen, die Du nicht nennst. Bestells Dir (Euch?) einen VT65 zum testen und dran rumbasteln und für Dich selbst nen 50er, aber weißt schon, dass intern bei Panasonic Abklärungen stattfinden, dass neuer Chargen dieses Feature nicht mehr verbaut haben. Toll, dass Du für einen außerhalb Panasonic stehenden Tester doch so gute Inside-Infos über Weerksinterne Entwicklungen hast! Also, wenn ich wie Du wüsste, dass Pansonic die nächsten Chargen ohne FBr Feature verbastelt, dann würde ich noch warten, aber nicht jetzt einen 65VT30 kaufen und selbst modifizieren. Trotzdem willst Du den 65er VT30 modifizieren und außerhalb der Garantie laufen lassen, weil Du nicht das Geld für den VX300 ausgeben möchtest (oder welcher Grund auch immer) Kannst Du nicht mehr warten? Alles in allem hat Alvir sicherlich übers Ziel hinausgeschossen, aber im Grunde hat ers einfach nur falsch formuliert. Es gibt ein Update und das verbessert zumindest die Situation. Aber vielleicht lässt du uns ja mal an Deinem Wissen teilhaben und erklärst kurz was denn das Problem unlösbar macht? Und warum in aller Welt wartest du nciht noch ein paar Monate (der Vx300 kommt ja auch erst später raus), bis die neuen Chargen eintreffen, die FBr befreit sind? |
||||||||
rRomijn
Stammgast |
#566 erstellt: 24. Jun 2011, 06:04 | |||||||
Gianni, erkläre doch mal einfach, was da nicht machbar ist Den Experten geben, aber nix erklären, macht Dich imMo nur zur Nerd- Luftpumpe Und wenn Du das Ding bestellt und ausseinandergemommem hast, dann stell doch ein paar Bilder mit Bericht vor Ansonsten kannst du natürlich weiter Andeutungen und Behauptungen äußern |
||||||||
Skaarah
Inventar |
#567 erstellt: 24. Jun 2011, 06:10 | |||||||
Hoffen wir einfach alle, dass dieses Update auch in Deutschland erscheint und zwar für die 30er Serie allgemein. Bis jetzt gibts ja "nur" das aus Spanien und selbst da wurde es ja afaik "nur" aufgrund einer Supportanfrage herausgegeben und noch nicht offiziell auf der Homepage. Ich hab mir das File zwar geladen und aufgrund der vielen positiven Meldungen juckt es mich schon in den Fingern, aber ich warte noch etwas auf eine Reaktion seitens Panasonic Deutschland. Also, drücken wir die Daumen und zwar für alle, egal, ob VT, GT, GW, oder wie die 30er alle heißen |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#568 erstellt: 24. Jun 2011, 06:30 | |||||||
Meine Rede! Aber von Panasonic wirst Du vorab keine Reaktion zu dem Thema bekommen. Die halten sich bedeckt und ich denke erst, wenn auch hier ein Update rauskommt, dann weißt Du mehr. |
||||||||
-Commander-
Stammgast |
#569 erstellt: 24. Jun 2011, 06:55 | |||||||
Soweit ich lesen konnte soll das Update auch in den Niederlanden offiziell erhältlich sein. |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#570 erstellt: 24. Jun 2011, 07:17 | |||||||
Hab grad mal geschaut, aber weder auf der spanischen, noch auf der niederländischen Panasonic Seite gibts ein Update zum VT30, oder GT30. Wo sind denn die Updates erhältlich? |
||||||||
-Commander-
Stammgast |
#571 erstellt: 24. Jun 2011, 07:35 | |||||||
Jo, hab grad auch selber mal nachgeschaut. Finde da auch nix. Info stammt aus dem HDJ Forum. Vermutlich gab es da ein Missverständnis zwischen offiziell bestätigt und erhältlich. |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#572 erstellt: 24. Jun 2011, 09:04 | |||||||
Wird halt wieder so sein, dass sie's einem auf anfrage zuschicken. Ist dann halt so halb-offiziell... |
||||||||
Skaarah
Inventar |
#573 erstellt: 24. Jun 2011, 09:14 | |||||||
Wenn ich Pana Deutschland anschreiben muss und sie es mir dann zur Verfügung stellen, könnte ich damit auch leben. Nur so hab ich halt eine Datei eines spanischen Pana Kunden. Ich mein soweit ich das gelesen habe, hat er nen Link zu nem FTP von Panasonic Japan erhalten, sprich es wird wohl das gleiche sein, was wir evtl auch bekommen würden, trotzdem hätte ich es gerne von Pana Deutschland. Ich fahr heute eh bei meinem Händler vorbei, der soll malbei seinem Pana Vertrieblernachfragen, ob der schon was gehört hat. |
||||||||
Nui
Inventar |
#574 erstellt: 24. Jun 2011, 09:14 | |||||||
Es ist immerhin von einer Panasonicstelle. Also offiziell genug für mich. Was mich aber immer noch massiv irritiert. Panasonic Spanien liefert es als erstes aus? Und viele andere Stellen wissen offiziell (!) nichts davon? Wo liegt da der Sinn? |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#575 erstellt: 24. Jun 2011, 09:44 | |||||||
Ja aber das ist es doch, es ist bis jetzt nichts offiziell. Einzelne User in Spanien und scheinbar auch in den NL haben auf ihre Schreiben hin ein Update zur Verfügung gestellt bekommen. Downloads zu diesen Updates gibt es aber offiziell eben nicht. Offiziell wäre es, wenn es zumindest in diesen Ländern auf der Website verfügbar wäre. Alles andere läuft für mein Verständnis unter der Hand und ist alles andere als offiziell. ...was ich gelinde gesagt ne Riesen Sauerei finde! Eigentlich müsste man sich mal, so wie es ein HDJ Mietglied meinte, direkt bei THX beschweren. Ich weiß, dass THX bei Kinos sehr hohe Auflagen macht, die erfüllt werden müssen. FBr erfüllt bestimmt nicht diese THX Anforderungen. Aber wahrscheinlich muss George Lucas doch noch ein bisschen Geld verdienen und drückt mal ein Auge zu, wenn Panasonic die THX Anforderungen zwar nicht erfüllt, aber die Lizenz dafür wenigstens teuer bezahlt! |
||||||||
Nui
Inventar |
#576 erstellt: 24. Jun 2011, 10:12 | |||||||
|
||||||||
*Gianni*
Ist häufiger hier |
#577 erstellt: 24. Jun 2011, 10:35 | |||||||
Uff, ist das mühsam hier!
Was hast du nicht verstanden?! Ich schrieb eventuell ! Ob es so kommt weiss ich nicht, sonst hätte ich nicht eventuell geschrieben. Ich hab auch nicht gesagt, dass ich mir keinen VX300 kaufe. sagt mal, liest ihr euch eure Beiträge nochmal durch, bevor ihr den button "Antwort erstellen" klickt? Und nichts für ungut, aber was soll ich dir (bist aber nicht der Einzige) hier erklären was wir am 50" geändert haben, wenn du dich schon mit solch einfachen Sätze wie:
oder
sichtlich schwer tust? Leider hartet das Ganze hier deutlich aus. Vielleicht weil in der Diskussion u.a wichtige Faktoren wie Mimik, Tonlage und Gestik fehlen. An einem Tisch wäre die Sache binnen Minuten (vermutlich) geklärt gewesen, hier ufert das Ganze seit Tagen aus. Ich klinke mich daher aus diesem Thread raus. Als Letztes noch meine kurze Eindrücke aus einen (nicht meinen) 50VT30J mit Firmware 1520: Dynamik: FBr vorhanden, kein Unterschied festgestellt Normal: FBr vorhanden, ich bilde mir ein dass es minimal weniger auffält Kino: dasselbe wie Bildmodus Normal True Cinema (THX): ich konnte bei Filmsequenzen ein leichtes FBr feststellen, massive Besserung als vorher Spiel: FBr vorhanden, kein Unterschied festgestellt Foto: dasselbe wie beim Bildmodus Normal Prof 1: kein FBr, zumindest konnte ich bei Filmsequenzen nichts feststellen Prof 2: dasselbe wie unter Prof 1 Beim Kalibrieren (Graustufen) jedoch "pumpt" IRE 10 bei beiden Prof-Modi nach wie vor. Dies allerdings deutlichst weniger als vorher. Trotzdem konnte ich unter Prof 1+2 während dem Filmschauen kein FBr feststellen. Gruss, Gianni |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#578 erstellt: 24. Jun 2011, 10:37 | |||||||
naja, offiziell heißt in der Bedeutung, dass etwas der Allgemeinheit bekannt ist. D.h. wenns von Panasonic offiziell wäre, müsste es allen Kunden bekanntgemacht und zur Verfügung gestellt werden, also veröffentlicht werde. Alles andere ist wie gesagt inoffiziell. Mal überspitzt ausgedrückt. Wenn ein einzelner Kunde dieses Update auf Anfrage erhält. Es installiert und anschließend sein TV deswegen kaputt ist, weil diese FW vielleicht erst Beta Status hatte, dann bekommt er seinen TV ersetzt. Stellt dieser Kunde Dir sein persönlich erhaltenes Update zur Verfügung, Du lädst es drauf und Dein TV ist ebenfalls danach im Eimer, dann kannst Du höchstens auf Kulanz hoffen. Denn Panasonic hat nur diesem speziellen Kudnen eine neue FW zur Verfügung gestellt, evtl. in dem Wissen, dass etwas schief gehen kann und trägt dafür die Eigenverantwortung. Anders wäre es, wenn es eben offiziell wäre, d.h. auf der Internet Seite allen zugänglich zur Verfügung stehen würde. (Dieser Fall ist natürlich ziemlich unwahrscheinlich soll aber den Unterschied verdeutlichen).
Also mit dieser Aussage tu ich mich sicherlich nicht schwer, heißt für mich, neuere Chargen haben das Problem evtl. nicht mehr und dass Abklärungen im Gange sind. Okay, wenn ich (und einige andere hier scheinbar auch) zu unintelligent bin, Deine bisher in keinster Weise technisch begründeten Äußerungen zu verstehen, dann erklär doch einfach mal nur, was Du mit "Abklärungen sind im Gange" meinst! Welchen Draht hast Du zur Panasonic Entwicklungsabteilung, sprich, wie fundiert ist diese Äußerung, dass Du als Außenstehender weißt, was bei Panasonic intern abgeklärt wird. Noch dazu an streng vertraulicher Stelle? Nimms mir nicht übel, aber Du reitest hier auf den Äußerungen von Alvir herum, Deine sind in keinster Weise fundierter und somit glaubwürdiger. [Beitrag von shinyelve am 24. Jun 2011, 10:54 bearbeitet] |
||||||||
pHoBiUs
Stammgast |
#579 erstellt: 24. Jun 2011, 10:51 | |||||||
Hallo Zusammen, shinyelve gut formuliert. Genau so sieht's nämlich aus. Im avforum wird sogar heftigst darauf hingewiesen, dass Pana keine Kulanz zeigen wird, wenn ein User selbsttätig, das nicht freigegebene Update einspielt. Laut deren Aussage ist es erstmal nur auf das spezielle Modell von dem einen User zugeschnitten gewesen und auch nur für das Modell auf dem spanischen Markt (ist das die E Version?). Ich bin mir sicher Panasonic will sich so nur viel Ärger vermeiden, denn wie es aussieht geht das Update ja mit allen VT30 Modellen. Nochmal zum offiziellen Updaten. Wenn Panasonic dieses offiziell machen sollte, dann wird es sicher durch die Autoupdate Funktion verfügbar gemacht werden, somit macht sich Pana die wenigsten Probleme. Denn beim selbst einspielen über SD Karte kann schon deutlich mehr schief gehen denke ich [Beitrag von pHoBiUs am 24. Jun 2011, 10:55 bearbeitet] |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#580 erstellt: 24. Jun 2011, 10:52 | |||||||
Post war aus Versehen doppelt... Ging nicht mehr zu löschen. [Beitrag von shinyelve am 24. Jun 2011, 10:57 bearbeitet] |
||||||||
maddog80
Ist häufiger hier |
#581 erstellt: 24. Jun 2011, 10:53 | |||||||
Zum Thema FW bei fernsehern kann ich nichts sagen. Aber in anderen branchen ist es durchaus so, das die hersteller auf druck von z.b. großkunden änderungen in der aktuellen FW durchführen und diese version der FW dann dem kunden zur verfügung stellen. Diese abgeänderte FW bleibt aber in der regel dann inofiziell und wird auch nie öffentlich zum download bereitstehen. Das erklärt dann auch warum selbst die meisten techniker der hersteller nichts von solchen FW versionen wissen. Es ist zwar echt traurig das es so abläuft scheint aber wohl bei den fernsehern jetzt genauso zu sein. Der hintergrund ist die garantie. Wenn ein kunde eine modifizierte FW bekommt hat er trotzdem die volle garantie wenn aufgrund der FW irgendetwas kaputt geht. So wird es hier auch sein, mann kann zwar software technisch das fbr verringern allerdings scheint es nicht ohne risiko zu sein und bevor die geräte reihenweise ausfallen und der hersteller garantie darauf geben muss lässt man lieber alles beim alten. Der kunde sitzt am ende sowieso immer an der kürzeren leine. Trotzdem wünsche ich allen pana besitzern das früher oder später die FW ofiziell wird. |
||||||||
dlj11
Stammgast |
#582 erstellt: 24. Jun 2011, 14:58 | |||||||
Interessante Aussage eines Users im HDJ-Forum Ok, some new developments regarding this issue. Today i was contacted by Panasonic Netherlands because i had filled out a form regarding the FBr issues. They would like to send an engineer to update my firmware personally. I told him that it was no longer necessary because i updated to 1.520 myself. But he insist to come by because he will update my tv to firmware to v1.521! . He said that v1.520 was not officially supported by Panasonic, v1.521 is! This "official" new firmware 1.521 will be available to the public in some time, but he could not tell me an excact date. I looks like that till it's official release they will send field engineers tot customers who had personally contacted Panasonic Netherlands regarding the FBr issue. So it looks to me that firmware 1.520 is indeed some kind of a beta firmware and that firmware 1.521 will be the official one. BTW: Panasonic Netherlands is now officialy aware of the FBr issues, the guy told me. They not simply deny it or call it a "feature" anymore. Sieht interessant aus, wird ja immer besser Ich glaube bald hat man überall ein Update, für alle Modelle... |
||||||||
Skaarah
Inventar |
#583 erstellt: 24. Jun 2011, 15:06 | |||||||
Schön zu hören! Freu mich schon, wenn sie offiziell rauskommt. |
||||||||
niels1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
#584 erstellt: 24. Jun 2011, 15:13 | |||||||
Dies hier habe ich in einem italienischen Sat-Forum gefunden: Scheint eine Firmware für die Panasonic G/GT-Serie zu sein, und hat die Versionsnummer 1313. Die Firmware kann über den offiziellen Panasonic Server abgerufen werden: FTP server: mailftp.jp.panasonic.com Conto: ftp69 Password: COA5Xay! Weiß jemand mehr darüber? Viele Grüße, Niels |
||||||||
Spezialized
Inventar |
#585 erstellt: 24. Jun 2011, 15:13 | |||||||
Du scheinst den VX300 nur auf den besseren Schwarzwert zu Reduzieren. Der wird noch weitaus mehr vorteile bieten die die anderen VX Modelle ja auch bereits exklusiv inne haben. Bei dem Preis der VX Modelle verständlich und fängt bei der Signalverarbeitung an. |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#586 erstellt: 24. Jun 2011, 15:54 | |||||||
Wow, der Download funktioniert sogar noch... Hat wohl mal wieder ein user geschickt bekommen, die Links sind in der Regel zeitlich begrenzt gültig. Einfach ftp://mailftp.jp.panasonic.com in die Adresszeile vom Browser eingeben, dann mit den Daten einloggen und man kommt zu einer Zip-Datei die die Bezeichnung v_1313 trägt. Enthält aber leider sonst keinerlei Infos, so das sich mich nicht wirklich traue, das Teil auf meinen TV zu spielen. mal sehen, ich hab ja noch die Anfrage bei Panasonic laufen, ob sie mir auch so nen Downloadlink schicken. ich habe heute spaßeshalber nochmal eine Mail an den Niederländischen Support geschickt auf englisch, von wegen ich habe von niederländischen Freunden gehört es gäbe neue Firmware und ob ich die eventuell auch bekommen könnte. Bin ja gespannt ;-) Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1982 am 24. Jun 2011, 15:56 bearbeitet] |
||||||||
dlj11
Stammgast |
#587 erstellt: 24. Jun 2011, 15:59 | |||||||
Funktioniert, aber die Datei hat einen Fehler - zumindest ich kann sie nicht entpacken. |
||||||||
Knizzle
Stammgast |
#588 erstellt: 24. Jun 2011, 16:00 | |||||||
Also bei mir funktioniert der Download nicht! |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#589 erstellt: 24. Jun 2011, 16:03 | |||||||
Vielleicht ist der Link auf eine bestimmte Anzahl Downloads begrenzt, die wir jetzt gesprengt haben? ;-) Ich kann die Datei mit WinRar entpacken, darin ist eine Datei SDDL.SEC. Das müsst edie Datei sein, die auf die SD-Karte kommt, oder? EDIT: Grade mal die offiziell verfügbare 1.304 runtergeladen, da schaut's genauso aus, einfach ne Zip-Datei mit ner SDDL.SEC drin, Größe ist in etwa die gleiche. Jetzt wenn man halt noch wüsste, ob Downgraden auf die niedrigere version möglich ist... ;-) [Beitrag von Tobi1982 am 24. Jun 2011, 16:09 bearbeitet] |
||||||||
pHoBiUs
Stammgast |
#590 erstellt: 24. Jun 2011, 16:21 | |||||||
Der Download funktioniert einwandfrei Als Alternative einfach ein Downloadprogramm verwenden, welches das FTP Protokoll unterstützt. Ich würde aber auch beim TV keine EIgeninitiative ergreifen. Dafür gibt es schließlich den Panasonic Service... |
||||||||
shinyelve
Stammgast |
#591 erstellt: 24. Jun 2011, 16:42 | |||||||
Aber Vorsicht! Danach könnt ihr nur noch italienische Programme empfangen! So jetzt mal was anderes: Habe ein Feedback auf meinen Brief an Panasonic erhalten. Schreiben an die GL wurde nach Kenntnisnahme an die Kundenbetreuung weitergeleitet, danach das übliche Blabla, also die Standardformulierung... (Da erhalten die auch gleich ne entsprechende Antwort von mir) Was aber diesmal anders ist: Im Anschluss an die Standardformulierung: "Nichts desto trotz möchten wir Ihnen hierzu eine abschließende Antwort geben und bitten wir Sie noch um etwas Geduld." Das könnte vermuten lassen, dass sich hierzulande auch etwas tut, mal sehen. |
||||||||
dlj11
Stammgast |
#592 erstellt: 24. Jun 2011, 16:55 | |||||||
Ja nach dem Entpacken sollte es eine .SEC Datei sein, das stimmt schon. Jedoch kann ich sie nicht entpacken! Mit WinRAR geht es nicht, der Download hat nicht funktioniert. Kannst du vielleicht dein File irgendwo uploaden?? BIIIITTTEEE Die VT30 Firmware habe ich auch hier, ging alles problemlos. |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#593 erstellt: 24. Jun 2011, 17:04 | |||||||
Du kannst die zip-Datei nicht entpacken, oder? Die SEC soll man ja nicht am Rechner entpacken... Kannst du nicht nochmal probieren, die Datei runterzuladen? Ich will mir halt keinen Ärger einhandeln, indem ich die - enventuell noch nicht 100% offiziell freigegebene - FW von Panasonic öffentlich zugänglich mache. Gruß Tobi |
||||||||
dlj11
Stammgast |
#594 erstellt: 24. Jun 2011, 17:08 | |||||||
Wo soll ich sie denn sonst entpacken??? Nein kein Problem, verstehe dich schon dass du das nicht weitergeben willst Dafür musst du die Software jetzt sofort ausprobieren |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#595 erstellt: 24. Jun 2011, 17:21 | |||||||
Die SEC kommt doch so wie sie ist auf die SD-Karte, richtig? Du kriegst aber schon die SEC nicht aus der Zip-Datei, oder? Gruß Tobi |
||||||||
dlj11
Stammgast |
#596 erstellt: 24. Jun 2011, 17:32 | |||||||
Richtig, die SEC ist das File für das Update. Runterladen kann man aber nur das zip.-File. Da muss ich es ja entpacken, geht aber nicht - schreibt sofor eine Fehlermeldung hin. BTW - das updaten geht wirklich super bei den Panasonics - SD-Karte rein (formatiert natürlich, mit dem richtigen SEC-File drauf) und es geht los, ein bisschen warten, TV neustarten nach Hinweis am TV und das wars. Hat bei meinem S10 immer funktioniert! Und das soll jetzt keine Anstiftung sein dass du es bei dir ausprobierst Ich würde an deiner Stelle noch warten da bis jetzt noch keiner dieses File raufgespielt hat! Außer du willst der erste sein Aber eigentlich kann man den TV (soweit ich weiß) nicht mit einer falschen FW flashen, da der TV ja VOR dem flashen alle möglichen Parameter abfragt und sich "vergewissert" dass er ja das richtige File bekommt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege |
||||||||
*JesterRace*
Ist häufiger hier |
#597 erstellt: 24. Jun 2011, 17:42 | |||||||
Hi,
wenn das nicht schon sonst jemand vorbereitet, kann ich Dir das File auf meine DropBox hochladen. Falls aber jemand anderes schon zugange ist und das irgendwo hochlädt, dann würde ich mir das sparen, da wir nur DSL via Funk haben und der Upload einen Moment dauert... |
||||||||
dlj11
Stammgast |
#598 erstellt: 24. Jun 2011, 17:47 | |||||||
Vielen Dank... aber warten wir noch ab, es sollen zuerst die ersten Erfolgsmeldungen kommen - dann muss ich meinen Arbeitskollegen noch überzeugen ihm das Update auf seinen 50GT30 raufzuspielen Ich will dein Funk-DSL nicht überlasten Danke trotzdem für das Angeobt |
||||||||
-Commander-
Stammgast |
#599 erstellt: 24. Jun 2011, 17:53 | |||||||
Entpacke mal nicht mit Winrar, sondern mit Winzip, bzw. dem Windows internen Zip Programm. Dann klappt das auch. |
||||||||
*JesterRace*
Ist häufiger hier |
#600 erstellt: 24. Jun 2011, 17:54 | |||||||
Hmmm - war das nicht der Arbeitskollege, der die FBr gar nicht gesehen hat? Oder verwechsel ich Dich jetzt?! Egal - ich hab das File zumindest schonmal runtergeladen und öffnen + entpacken lässt sich das zip auch. [Beitrag von *JesterRace* am 24. Jun 2011, 17:55 bearbeitet] |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#601 erstellt: 24. Jun 2011, 18:29 | |||||||
Das denke ich eigentlich auch. Normalerweise sollte sich nur passende FW aufspielen lassen, wenn da irgendwas nicht passt sollte der TV das Update eigentlich von vornherein verweigern. Aber so rechte Lust hab ich trotzdem nicht auf das Experiment, weil ich halt nicht weiß, ob es zur Not, wenn mir irgendwas daran nicht gefällt bzw. Probleme auftreten, ein Zurück auf die alte FW gäbe. Ich warte mal noch ab, bis ich was wirklich offizielles bekomme, sprich man mir persönlich einen solchen Link zuschickt, oder es offiziell zum Download steht. Gruß Tobi PS: Die Dateigröße von meinem File sind 48.098.645 Byte, 45.8MB. Daran sollte sichfestmachen lassen, ob bei dir beim DL was verlorengegangen ist. |
||||||||
*JesterRace*
Ist häufiger hier |
#602 erstellt: 24. Jun 2011, 18:31 | |||||||
Vergleicht doch mal die MD5 Hashsumme - dann sollte man doch halbwegs Gewissheit haben... |
||||||||
dlj11
Stammgast |
#603 erstellt: 24. Jun 2011, 22:11 | |||||||
Stimmt er sieht es nicht - hoffentlich noch immer nicht Es geht mir eigentlich nur darum dass ich wieder mit dem GT30 spielen darf, bzw. werde ich ihn neu kalibrieren wenn ich meinen DTP94 bekomme Wenn das Update wirklich geht (und wenn es natürlich offiziell wird, will sicher keinen TV flashen mit so einer Firmware wenn es nicht meiner wäre) würde ich es ihm raufspielen... Aber bis das offiziell wird dauerts sicher noch ein wenig Meine Aussage oben war eher als Scherz gedacht |
||||||||
*JesterRace*
Ist häufiger hier |
#604 erstellt: 25. Jun 2011, 07:36 | |||||||
So hatte ich es auch aufgefasst => ich denke nicht, dass Du jemanden "überredest", eine Firmware zum Beheben eines Problems aufzuspielen, das für denjenigen gar nicht aktuell ist... Ich wusste halt nur noch, dass hier jemand vor einiger Zeit mal einen Arbeitskollegen erwähnt hatte, der rundum zufrieden mit seinem Pana ist, obwohl dort die FBr für jemanden, der diesen Effekt kennt, deutlichst zu sehen waren. Nun gut - hoffen wir, dass sich da bald was tut in Richtung "offizielle Freigabe"! Gruß, J.R. |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#605 erstellt: 25. Jun 2011, 15:18 | |||||||
In der aktuellen ct ist ein Test des 46GT30 drin, auch da ist das Helligkeitspumpen aufgefallen, allerdings haben sie dem kaum Bedeutung zugemessen und es lediglich erwähnt, "vermutlich übereifrige Kontrastoptimierung". Ist schon was bekannt, ob jemand die neue Firmware auf einem G oder GT getestet hat? Gruß Tobi |
||||||||
Outlier
Ist häufiger hier |
#606 erstellt: 25. Jun 2011, 15:39 | |||||||
Hab noch nichts dazu gefunden / gelesen und ich such stark danach. Falls es innerhalb der nächsten 2 Wochen kein Update von Panasonic gibts einen fristgerechten Einspruch hinsichtlich § 476 BGB i.V.m. § 431 I BGB i.V.m. § 437 BGB und einen neuen TV oder Geld zurück :-) VG Outi |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
#607 erstellt: 25. Jun 2011, 15:43 | |||||||
Was besagen die Paragraphen? "Pflichten des Herstellers bei Bekanntwerden von Floating Brightness"? ;-) Glaub kaum dass man da eine Handhabe hat, wird vermutlich mit "Stand der Technik" abgetan. betrifft ja nicht nur dein spezifisches Exemplar. Gruß Tobi |
||||||||
Outlier
Ist häufiger hier |
#608 erstellt: 25. Jun 2011, 16:17 | |||||||
476 BGB (Beweislastumkehr), d.h. Hersteller / Verkäufer müssen beweisen, dass der Defekt nicht von Anfang an vorhanden war - das gilt aber nur in den ersten 6 Monaten, danach muss der Käufer nachweisen, dass der SChaden nicht selbst verursacht worden ist. 431 Abs. 1 BGB (Sachmangel), hier steht, was ein Sachmangel ist, entscheidend sind hier die Worte: "Zu der Beschaffenheit nach Satz 2 Nr. 2 gehören auch Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers (§ 4 Abs. 1 und 2 des Produkthaftungsgesetzes) oder seines Gehilfen insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften der Sache erwarten kann" 437 BGB , hier stehen jetzt Deine Rechte, die da wären Nacherfüllung (also du kriegst richtigen TV), Rücktritt (Geld zurück) oder Schadensersatz (hier obsolet). Kurz gesagt schreibt man: Aufgrund des § 476 BGB i.V.m. § 431 I BGB i.V.m. § 437 BGB bitte neuen Fernseher, sonst Klage :-) /Edit: In meine Fall ist ein Grünstich und FB eben nicht wie in der Werbung dargestelltes brillianter TV-Genuß und schon garnicht, da Spezifikationen wie FB nicht ausgewiesen sind. Es wird mit THX Zertifizierung geworben etc. Grünstich ist hinsichtlich Bildqualität .. muss ich nicht weiter ausführen oder? Insbesondere, da es ja TVs ohne gibt. [Beitrag von Outlier am 25. Jun 2011, 16:19 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VT30 - "Floating Brightness" - abstellen möglich? crash'n'burn am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 16 Beiträge |
46" GW30 / GT30 Unsicherheit zwecks Floating Brightness Mynority am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 4 Beiträge |
Gt30 46 Zoll - Floating Brightness Update? Meinbildruckeltunddasistkacke am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 7 Beiträge |
unterschied st30 und gt30 pepperland99 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 5 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
GT30 VS. VT30 turhanet am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 53 Beiträge |
Panasonic GT30 oder VT30 ? IMYTA am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 22 Beiträge |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
VT30 vs VT50 - Bewegtbilddarstellung Kischte am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.102