HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Letzte |nächste|
|
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
F1r3
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#6179
erstellt: 03. Feb 2014, |
Hui hui nicht schlecht - für normalen tv wäre ja das was interessantes - ggf könnte man da auch was über die vu realisieren. Ich les mich mal schlau, danke dir für die coolen Bilder.
|
||
PoLyAmId
Inventar |
11:02
![]() |
#6180
erstellt: 04. Feb 2014, |
Hier ist der Guide um sowas mit deiner Box für HDMI umzusetzen: ![]() |
||
|
||
F1r3
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#6181
erstellt: 04. Feb 2014, |
Danke dir - mal schauen ob ich das in die Realität umsetzen werde, der Ansatz ist echt super ![]() |
||
Michi75
Inventar |
15:26
![]() |
#6182
erstellt: 04. Feb 2014, |
Hier gibts zum Kaufen in allen größen und fertig konfiguriert! ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
16:19
![]() |
#6183
erstellt: 04. Feb 2014, |
Ui, fein. Alles direkt zusammen. Is sogar noch bezahlbar. Bei 50" hätte ich schon fast 200€ Teile Kosten. Die machen das für 280 komplett fertig. Eigentlich ok und man hat die Garantie, dass die Teile zueinander passen (von wegen Grabber Chipsatz und so) |
||
Shadow128
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#6184
erstellt: 04. Feb 2014, |
Habe mal eine "doofe"? Frage zu dem VT30E. Habe den jetzt seit ca. 2 1/2 Jahren im Einsatz und bin eigentlich auch soweit zufrieden. Habe jetzt aber folgendes Problem, was mir vorher nie aufgefallen war (bzw. ich mich noch nie großartig drum gekümmert habe). An HDMI1 habe ich einen Yamaha-Receiver an dem ein XBMC-MediaPlayer, BluRay-Player, PS3 und XBOX360 angeschlossen sind. An HDMI2 ein Coolstream-Sat-Receiver. Der Yamaha unterstützt HDMI-Passthrough, was mit der PS3 und XBOX auch funktioniert. Wenn ich jetzt am XBMC und ausgeschalteten AV-Receiver was gucken möchte, dann habe ich hier massivst Ton-Probleme. MKV mit DD5.1 oder DTS - Kein Mucks AVI mit DD5.1 - Kein Mucks AVI mit 2.0 - Ton ist da Wenn ich am Coolstream in den Audio-Einstellungen Dolby über HDMI erzwinge habe ich auch keinen Ton mehr. Habe ich hier eine Option übersehen, womit ich DD/DTS erst aktivieren muss? Wenn ich über den internen Player was mit DD/DTS abspiele, dann funktioniert das doch. Und kann ich irgendwo am TV einsehen, was er für ein Ton-Signal reinbekommt? Danke vorab, Shadow128 |
||
Shadow128
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#6185
erstellt: 06. Feb 2014, |
Keiner eine Idee? Habe vorhin auch nochmal das Signal von der Xbox360 überprüft. Da läuft über den Receiver auch Dolby Digital. Da gehe ich mal von aus, dass ohne Umstellung der Optionen und ausgeschaltetem Receiver auch DD am TV ankommt, was er abspielt. Ganz komisch alles?!?! |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#6186
erstellt: 09. Feb 2014, |
Also ich habe den Receiver an HDMI 2 angeschlossen auf Grund von ARC :-) Hab da keine Probleme bis dato gehabt. Ach ja, mein Panasonic ist immernoch bei der Reperatur, das mainboard wird nun auch getauscht - ist ebenfalls defekt :-( Hab's mir doch fast gedacht das noch mehr kaputt geht.. Auf Grund dessen das ich keinen Ersatz TV gestellt bekommen habe, habe ich bei den Kleinanzeigen mir einen Toshiba 42XV550p für 199 Euro geschossen... Ich muss lustigerweiser sagen, schlechter find ich das Bild von der alten Büchse nicht als bei meinem VT30 in HD, in SD liefert der Pana schon das bessere Bild. Mal schauen, der Ersatz wandert dann wieder in die Kleinanzeigen, wenn der VT30 dann mal fertig ist. [Beitrag von F1r3 am 09. Feb 2014, 12:45 bearbeitet] |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#6187
erstellt: 12. Feb 2014, |
Kleines Update: Mein VT30 ist immer noch in reperatur - anscheinend bekommt es die Service Werkstatt nicht gebacken das Gerät zu reparieren. Mir wurde so eben gesagt, fertig ca. Ende nächster Woche, dann wollte man ganz schnell das Gespräch beenden, zu dem war die Dame am Telefon eher unfreundlich. Wenn er denn kommende Woche mal fertig ist, waren das knapp 5 Wochen Aufenthalt beim Reparaturservice Ried in Stuttgart. Laut eigener Aussage keinerlei Erfahrung mit panasonic und auch Plasma-Technik.. Mein schlechtes Gefühl bei der Abholung hat mich als nicht getäuscht.. Schade.. Aber mein Ersatz Toshiba 42xv550p für günstiges Geld tut Super seinen Dienst. Grüße F1r3 |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#6188
erstellt: 22. Feb 2014, |
Und wieder ich (welch Monolog) - also der Pana ist immernoch in Reperatur, anscheinend ist die Lieferzeit des Mainboards bei ca. 3 - 4 Wochen.. Es wurde mir zwar zugesagt beim Lieferanten nach zu fragen und etwas druck zu machen, aber ich bin ehrlich: Ich glaub nicht dran das es schneller geht.. Somit wären wir, wenn sich das auch wieder bewahrheitet, dann bei 9 Wochen Reperaturzeit für einen defekten Plasma TV ![]() [Beitrag von F1r3 am 22. Feb 2014, 09:01 bearbeitet] |
||
PoLyAmId
Inventar |
10:14
![]() |
#6189
erstellt: 22. Feb 2014, |
Blöd ist die ganze Sache hauptsächlich weil man nicht mit nem Ersatzgerät rüber gekommen ist. Da hättest du sicher nen Entschädigungsanspruch. Nich jeder hat Lust sich wie du schnell mal nen Übergangsgerät zu kaufen. |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#6190
erstellt: 23. Feb 2014, |
Das stimmt - der Reperatur-Service kam erst diese Woche auf die Idee, das ich bei dieser Wartedauer nun doch eines haben könnte. Naja, habe ja nun für 199 Euro das 42 zoll Gerät gekauft, das war dann schnell abgehakt. Mal schauen bis wann sich da nun was tut. |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#6191
erstellt: 27. Feb 2014, |
Ahoi, neues von der Reperatur-Front: Er wurde heute morgen bei meiner Frau abgegeben - ob er funktioniert teste ich heute Abend, ob das Problem behoben wurde wird sich ja dann auch zeigen. Äußerlich sieht er aus wie bei der Abholung meint meine Frau, aber ich schau dennoch nochmal genau hin ![]() Update dann den Beitrag.. Grüße F1r3 |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#6192
erstellt: 02. Mrz 2014, |
Guten abend, Das Problem wurde leider nicht beseitigt... 5 Wochen reperatur für nichts, nach ca. 2 - 3 Stunden Laufzeit surrt das Gerät wieder mal sehr laut, mal sehr leise auf der rechten Seite. Morgen dann mal reklamieren.. UPDATE: So, reklamiert.. das Ding wird dann wieder abgeholt. Habe ihn gestern nach etwas Betrieb wieder ausgeschalten, er fing an zu surren und das Bild blitzte immer wieder weiss auf.. Sieht für mich weiterhin nach einem defekt eines der Steuerungsboards aus, ich tippe auf das von vorne gesehen links - was ich die ganze Zeit sagte.. Naja dann ist er echt wieder fast neu, getauscht wurden ja jetzt Netzteil und Mainboard.. Nachher hats das wieder gerissen gestern, dann würde ich lachen. Sobald es was neues gibt, melde ich mich wieder.. Never ending story wie es aussieht. Grüße F1r3 [Beitrag von F1r3 am 03. Mrz 2014, 12:34 bearbeitet] |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#6193
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Hallo, Mein P50VT30 hat nach 30 Monaten den Geist aufgegeben. Schwarzer Fleck links oben, der immer grösser wurde und Letztendlich war der ganze Bildschirm schwarz. ![]() Lt. Panaservice ist die Systemsteuerung und die Spannungsversorgung zu reparieren. Ich bekomme dann 50% Kulanz aufs Material. Darf aber die ausgebauten/defekten Teile nicht behalten... Das hat mich mistrauisch gemacht. Auch bekommt man von keinem anderen Reparaturdienst eine 2te Meinung zu den Kosten, ohne wieder €50,-- zu zahlen. Ich sag jetzt mal noch nicht, was die als Kosten für die Reparatur aufgerufen haben, mach ich dann aber noch, weil ich sehr hoffe hier unabhängige Meinungen zu bekommen, was sowas kosten darf/kann um auch zu überlegen, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt. Auch hinsichtlich des Restwerts z. B. Ihr seid meine letzte Hoffnung hier, noch zu ner vernünftigen Entscheidung zu kommen. |
||
Moe78
Inventar |
23:14
![]() |
#6194
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Oh Funzn! ![]() Ich fürchte, unter 300 Euro wirst du da nicht wegkommen, oder? ![]() |
||
MarcWessels
Inventar |
23:42
![]() |
#6195
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Oder machst das wie dieser Ami auf YouTube. ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
10:22
![]() |
#6196
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Der mit dem Range Rover drüber gefahren ist um dem Service zu zeigen was er von den Geräten hält? |
||
MarcWessels
Inventar |
22:34
![]() |
#6197
erstellt: 08. Mrz 2014, |
![]() Der, der mit seinem Baseballschläger solange draufgehaun hat, bis das Bild wieder komplett war. ![]() |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#6198
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Gute Schätzung Knapp 300,-- Lohnt das noch? Ist eigentlich ein ziemlich geiler Tv |
||
olewed
Gesperrt |
23:25
![]() |
#6199
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Würde ich schon sagen das sich das noch Lohnt. MFG olewed |
||
Moe78
Inventar |
23:40
![]() |
#6200
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Das kannst nur du für dich entscheiden. Ich würde es tun. ![]() |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
01:47
![]() |
#6201
erstellt: 10. Mrz 2014, |
Ja, vom Wiederverkaufswert wirds schon knapp, aber Gebrauchswert ist nicht zu verachten. Einfach ein geiler TV. Nur schade, das P. offensichtlich keine top Netzteile in den Top TV eingebaut hat. V Hab eben Reparaturauftrag gegeben. Werde den als 2t. TV behalten, ist ja leider keine Alternative, für die nächsten 2 Jahre in Sicht. Bildmässig jedenfalls nicht. Hab mir nochn tx-P55VT60E hingehängt, bevors total Essig ist. Ps: habt ihr auch ne leicht rotstichige Tendenz bei dem? (VT60) Bin noch am Einfahren und ist noch nix kalibriert, Aber ist mir gleich aufgefallen. Tipps? |
||
olewed
Gesperrt |
14:14
![]() |
#6202
erstellt: 10. Mrz 2014, |
Zumal du ja bestimmt schon ca. 100 Euro für die Abholung und Den Kosten Voranschlag los geworden bist. Das wird jetzt so viel ich weis ja verrechnet. Rotstichig Das sind wohl alle VTW u ZT ab Werk. Ich habe ihm VTW60 Kalibrierungs Thread irgendwo die Werte von meinem Vorgänger 55VTW60 . Vielleicht kannst du mit denen etwas anfangen. Ansonsten frag einfach mal dort nach ,da wird dir schon geholfen. MFG olewed [Beitrag von olewed am 10. Mrz 2014, 14:38 bearbeitet] |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#6203
erstellt: 10. Mrz 2014, |
Ja, die € 50,-- für die "Erstuntersuchung" krieg ich angerechnet. Hingebracht hab ich den selbst. Für ne Abholung hätt ich den auch fast mit nem Taxi liefern können ^^ Werd mich durch die Kalibrierungsthreads lesen, sobald ich die 100 Std Einlaufphase durch hab. Ps: hast Du denn bei Deinem VT60 denn Rotstich annehmbar wegbekommen? Beim Vt30 hatte ich dieses Problem null. Hatte da immer (bei Filmen jedenfalls) die Thx-Einstellung, die ich sehr gut fand. Sind die beiden Thx Einstellungen beim VT60 vergleichbar mit denen des Vt30, oder krieg ich den Rotstich weg, muss aber auf die Thx Einstellung verzichten? |
||
olewed
Gesperrt |
15:51
![]() |
#6204
erstellt: 10. Mrz 2014, |
Ps: hast Du denn bei Deinem VT60 denn Rotstich annehmbar wegbekommen? Ja habe ich Ich habe aber auch einen Messkopf (C6)und die passende Soft.(CalMan5) Ich benutze nur die Prof Modi kann also zu den THX nichts sagen. Auch bei meinem 55VT30 habe ich nur die Kalibrieten Prof Modi und Den Foto Modi genutzt . Den ich mir aber auch zurecht gemacht habe. Da du aber beim deinem 55VT60 sowieso nur bei den Prof und Benutzer Modi die Möglichkeit hast richtig einzugreifen (Weiß u Grau abgleich usw.)bleiben dir sowieso Bei allen anderen Modi nur die Mögliche das über die Farbtemperatur (Warm,Normal,Kühl) Zu regeln. Aber frag mal ihm Thread nach da gibt es bestimmt welche die mehr Erfahrung mit den THX Modi haben wie ich. MFG olewed [Beitrag von olewed am 10. Mrz 2014, 16:07 bearbeitet] |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
01:43
![]() |
#6205
erstellt: 11. Mrz 2014, |
Dann bleibt also noch Hoffnung ![]() Danke für die Tipps. |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#6206
erstellt: 27. Apr 2014, |
Mein Pana ist seit 4 Wochen wieder da und funktioniert bis jetzt einwandfrei. Getauschte Teile: Netzteil, Mainboard und Bumper Nummer 7 - ein Abstabds-Pufferteilchen an irgend einer Stelle, weswegen dann halt der Rahmen vibriert hat - das NT sowie mainboard waren mit Sicherheit nicht kaputt, der Service hatte in meinen Augen einfach keinen Plan von einem Plasma TV.. Auf Grund der Tatsache war der TV auch dann bei Panasonic bzw deren Hilfe wurde zu Rate gezogen, ohne Worte.. Grüße F1r3 [Beitrag von F1r3 am 27. Apr 2014, 17:47 bearbeitet] |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
01:14
![]() |
#6207
erstellt: 28. Apr 2014, |
Nachtrag: habe nach Reparaturversuch nen 2ten Kostenvoranschlag bekommen... Panel ist doch kaputt. Summasumarum: nach 30 Monaten Betrieb: Netzteil kaputt Steuerungstplatine kaputt Panel kaputt Ich hab jetzt bei Pana kein gutes Gefühl mehr.... |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#6208
erstellt: 28. Apr 2014, |
Hey, Das hört sich ja wie bei mir an, der TV war auch mein letzter Panasonic, danach geb ich wohl sony mal eine Chance. Wieviel kostet dich denn der Spaß, schätze 700-900 Euro? Grüße |
||
olewed
Gesperrt |
07:56
![]() |
#6209
erstellt: 28. Apr 2014, |
@Yojimborg Du solltest unbedingt einen Kulanz Antrag stellen wo du Auch darauf hin weist das der TV erst 30 Monate alt ist! MFG olewed |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#6210
erstellt: 28. Apr 2014, |
Na Logo hab ich Kulanzantrag gestellt. Daraufhin hat Pana 50% auf die Teile gewährt, sodass ich dann nur noch € 700,- Eigenanteil hätte zahlen müssen. Lol K. A. wie die bei Pana kalkulieren, aber ich meine, selbst bei 50% auf ihre eigenen Teile, machen die auch dann noch ihren Schnitt. Autsch |
||
olewed
Gesperrt |
12:30
![]() |
#6211
erstellt: 28. Apr 2014, |
Was 700 Euro Eigenanteil! Das würde ich nicht so hin nehmen. Das lohnt sich ja eigentlich nicht mehr für den Plasma. Das teuerste ist das defekte Panel aber da würde ich auch ansetzen. Pana wirbt damit das die Panels eine Lebensdauer von 100.000 Stunden haben Sollen . Aber wenn bei dir auch gleich drei Sachen auf einmal kaputt gegangen sind hört Sich das schon fast wie ein Überspannung Schaden an. Dann sieht die Sache natürlich anders aus. Was sagen die den vom Service dazu das Netzteil , Steuerungstplatine ,und Das Panel auf ein Mal kaputt gehen? MFG olewed |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#6212
erstellt: 29. Apr 2014, |
Hab den "Krankheitsverlauf" hier schonmal beschrieben. Zuerst warn schwarzer Fleck oben links zu sehen, der über Den Tag grösser wurde (alle 2-4 Std mal wieder eingeschaltet, um zu gucken, was Sache ist) Am nächsten Tag war der Bildschirm dann komplett schwarz. Ansonsten lief Ton und alles normal. Led leuchtete weiterhin grün. Auskunft von Pana Service Hotline: ist kein Panelschaden. Frage zu überspannungsschäden: wodurch können die allgemein entstehen, also ursächlich? Habe den Tv an einer ausschaltbaren Steckerleiste und war bei Nichtbetrieb immer off. Habe bei Gewitter zudem die Stecker gezogen und Antennenkabel an der Dose abgedreht. Mir hats mal vor 15 Jahren beim Gewitter ein Gerät zerschossen, seit dem mach ich das immer so. Weiss jemand ne Stelle bei Pana, wo ich mich nochmal hinwenden kann? |
||
Michi75
Inventar |
11:20
![]() |
#6213
erstellt: 29. Apr 2014, |
Ich habe mit Netzleiste ausschalten schlechte erfahrungen gemacht (AV Receiver Kaputt).Mir hat ein Elektroniker mal gesagt das dadurch die Kondensatoren immer entleert werden und evtl. noch spannung auf dem Gerät sei.... Bei 1 -2 mal ist das kein problem aber Täglich!? Die Geräte schlucken max 1-2 Watt im Standby wieso also das Gerät vom Netz nehmen!? [Beitrag von Michi75 am 29. Apr 2014, 11:20 bearbeitet] |
||
olewed
Gesperrt |
11:46
![]() |
#6214
erstellt: 29. Apr 2014, |
Was mich halt nur wundert ist die Größe des Schadens. Eine Platine oder das Panel OK aber das ist ja praktisch ein Totalschaden. Du kannst ja mal Wiesbaden direkt per Mail anschreiben und Nachfragen wie es nach nur 30 Monaten zu so einem Totalschaden kommen kann. Auch ruhig erwähnen das du jetzt bei deinem 55VT60 dir ernsthafte Gedanken machst Ob es das richtige war diesen AUCH noch zu kaufen! Ich würde auf diesem Weg versuchen das dir Panasonic vielleicht bei der Reparatur Noch ein großes Stück entgegen kommt. Am besten schickst du denen alle Daten gleich mit. Aber es gilt wie überall „Der Ton macht die Musik „jedenfalls meistens. Viel Glück. MFG olewed |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#6215
erstellt: 29. Apr 2014, |
Danke für eure Tips. Denke schon die ganze Zeit nach, das nicht einfach so stehen zu lassen und da nochmal hinzuschreiben. Aber eben nicht an so nen Abwimmelsupport. Wiesbaden ist dann wohl die Zentrale? Das mit den Steckerleisten und dem evtl. schädlichen Entleeren der Trafos: kann das noch jemand untermauern? |
||
olewed
Gesperrt |
21:35
![]() |
#6216
erstellt: 29. Apr 2014, |
Ja Wiesbaden entscheidet. Auch dein Kulanz Antrag wurde vom Service Center nach Wiesbaden geschickt. Und die sagen denn Service Center in welchem Umfang Kulanz gewährt wird oder Eben auch nicht . Das ist aber eben auch ein bisschen wie Lotto spielen welchen Sachbearbeiter sich Deiner Sache angenommen hat und wie der Sachverhalt vom Service Center Dargestellt wurde. Ich kann dir nur empfehlen dran zu bleiben und auf jeden Fall versuchen das sie Dir noch weiter entgegen kommen. MFG olewed |
||
Moe78
Inventar |
17:19
![]() |
#6217
erstellt: 04. Aug 2014, |
Na spitze, jetzt hat es mich auch erwischt. Schalte meinen 55 VT30 ein, paar Minuten später geht er einfach aus und nix geht mehr. Kein Ausstecken, Steckdose wechseln, usw... Habe nun den KV vom offiziellen Panasonic-Service TRS in Feucht bekommen.
Schreiben die da. Soll 390 plus 120 Arbeitszeit plus Märchensteuer kosten, also 607 Euro. ![]() Ich habe das Gerät im Januar 2012 gekauft, Aussteller von Media Markt. Kann man da nicht den Hersteller haftbar machen, zumindest teilweise? Darf sich nicht sein, dass das Panel da schon abkackt... ![]() Was würdet ihr tun? |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#6218
erstellt: 04. Aug 2014, |
Das Gerät ist 2,5 Jahre alt. Wen willst Du da wie haftbar machen? Ich fühle mit, aber selbst ein Kulanzantrag wird vermutlich nichts bringen. Servus [Beitrag von norbert.s am 04. Aug 2014, 17:28 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
17:54
![]() |
#6219
erstellt: 04. Aug 2014, |
Kurz nach Garantieablauf ein Panelschaden? Ne is klar. Das war der erste und letzte Panasonic. |
||
std67
Inventar |
17:56
![]() |
#6220
erstellt: 04. Aug 2014, |
na klar gibts bei andern Herstellern natürlich nicht ![]() Vorsicht..........................Ironie! |
||
Moe78
Inventar |
18:04
![]() |
#6221
erstellt: 04. Aug 2014, |
Das ist mir schon klar. ![]() ![]() Dennoch: Ein 2.500-3.000 Euro TV darf nicht nach so kurzer Zeit abkacken. Und wenn, dann sollte es da zumindest Teilkulanz geben. Werde das mal eruieren. P.S.: Dumme Sprüche wie deinen letzten Post kannst stecken lassen, die helfen in meiner Situation nicht. [Beitrag von Moe78 am 04. Aug 2014, 18:07 bearbeitet] |
||
olewed
Gesperrt |
19:07
![]() |
#6222
erstellt: 04. Aug 2014, |
Sowie ich das bei dir raus lese hast du bis jetzt nur den KV bekommen. Du solltest auf jeden Fall einen Kulanz Antrag stellen und erst mal abwarten Was Wiesbaden zu deinem Fall sagt. Natürlich nicht dem Panasonic Service signalisieren das man sich schon über Teil Kulanz freuen würde! MFG olewed |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#6223
erstellt: 04. Aug 2014, |
Ein Kulanzantrag schadet nicht. Vielleicht hast Du Glück. Eine Übernahme der Kosten auf Kulanz nach 2,5 Jahren ist mir hier im Forum nicht bekannt. Aber eventuell gibt es einen Preisnachlass. Servus |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#6224
erstellt: 08. Aug 2014, |
Totalschaden nach 2,5 Jahren für ein Premiumgerät finde ich auch immer noch sehr merkwürdig. S. o. V. a. D. Wo die Geräte voll mit einfach zu manipulierenden Chips sind. Siehe dazu auch die Recherche zur Lebensdauer- manipulation bei einigen Druckerherstellern der Sendung "Markt" Zumal Pana da auch gar nicht "kulant" ist, sondern versucht da nochn paar € dran zu verdienen. Ich finde, das verdient schon nen eigenen Thread. Mal drüber schlafen.... |
||
dvddiego
Inventar |
07:42
![]() |
#6225
erstellt: 08. Aug 2014, |
meinst du etwa in Richtung geplante Obsoleszenz ? dafür sind dennoch 2,5 Jahre m.E. noch zu kurz |
||
Yojimborg
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#6226
erstellt: 08. Aug 2014, |
Genau, wobei es da natürlich vielfältige Möglichkeiten für Hersteller gibt. Und 2,5 Jahre sind natürlich eine echte Punktlandung, deshalb würde Mich auch die Betriebsdauer des Jew. Geräts interressieren. |
||
std67
Inventar |
08:28
![]() |
#6227
erstellt: 08. Aug 2014, |
meiin GW20 läuft wie am ersten Tag ![]() |
||
Compiguru
Inventar |
08:36
![]() |
#6228
erstellt: 08. Aug 2014, |
Mein 65er VT30 fängt neuerdings an heißen Tagen an zu fiepen und zu sirren wie nichts Gutes. ![]() |
||
F1r3
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#6229
erstellt: 11. Aug 2014, |
Das klingt nicht besonders positiv... Habe noch erweiterte Garantie bis Dezember, ggf. muss das Stück dann doch früher weg und wird gegen einen Sony LED ausgetauscht. Grüße F1r3 |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der Ultimative GW/GT/VT30 Einbrenn/Nachleuchte Thread Fallos am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 22 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Der ultimative GW10 Setting Thread MrJones4470 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 677 Beiträge |
Der ultimative TX-P50V10 Thread nova2005 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3496 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339