Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

Toshiba Serie TL933/963 Erfahrungsbericht

+A -A
Autor
Beitrag
Chris_Redfield
Stammgast
#352 erstellt: 22. Okt 2012, 21:35
soweit ich gesehen habe gehen auch etliche noname brillen um30€ von amazon(weiss nich mehr welche hatte da viele rezensionen gelesen) aber die xpand und die originalen ag01/02 sind die einzigen empfehlenswerten. ansonsten musst du mal Kabelmaster fragen der hat auch erfahrungen gemacht.

gruß philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 23. Okt 2012, 08:57 bearbeitet]
.turok
Stammgast
#353 erstellt: 22. Okt 2012, 22:53

busterblood schrieb:
In den AV Einstellungen muss bei PCM auf Auto gestellt werden.

Auch für den Media-Player? Ich hatte es nur mal während des Fernsehguckens (via DVB-C) eingestellt und habe gesehen, dass diese Einstellung im Media-Player gar nicht existiert. Anscheinend wird sie aber übernommen und ist für den Media-Player wohl gar nicht vorgesehen. Uns kann's wohl egal sein.
.turok
Stammgast
#354 erstellt: 23. Okt 2012, 10:41
Oh je, Hifi-Forum, ich bin gerade etwas von dir enttäuscht. Muss man sich also erst das Equipment selbst besorgen, um an die Wahrheit zu kommen?

Denn: ich habe den Digitalausgang jetzt mit einem Toslink-Kabel testen können. Und ja, auch über den optischen Ausgang wird das Signal durchgeschleift. Ja, ich kann wirklich über den optischen Ausgang und den internen Media-Player direkt DTS und Dolby Digital am AV-Receiver wiedergeben. Eine ziemlich gute Nachricht für Leute, die eben keinen neuartigen Receiver mit HMDI-ARC besitzen.
Chris_Redfield
Stammgast
#355 erstellt: 23. Okt 2012, 11:28
Da musst Du mir jetzt aber mal erklären wie du das machst. Es war mir eigtl. ungemein wichtig meine mkvs mit dts Ton zu schauen habe es aber über toslink nicht zum laufen gebracht. Gruß Philipp


ps: koennt ihr alle vll. mal eure bildeinstellungen teilen? Wäre cool was neues auszuprobieren.
.turok
Stammgast
#356 erstellt: 23. Okt 2012, 13:06

Chris_Redfield schrieb:
Da musst Du mir jetzt aber mal erklären wie du das machst.

Mein Vorgehen war folgendes:

  • im TV-Modus (bei mir über DVB-C) folgende Einstellung setzen: MENU -> Setup -> Präferenzen -> AV-Anschluss -> Digitaler Tonausgang -> Audioformat = Automatisch
  • Toslink-Kabel an den digitalen Ausgangs des TVs und den digitalen Eingang des AV-Receivers
  • Receiver auf den digitalen Eingang schalten
  • schon unter DVB-C wird Dolby Digital 2.0 durchgeschleift
  • Media-Player starten
  • mkv-Datei mit DTS abspielen

Also nichts besonderes. Es scheint aber so, als müsse der erste Punkt im TV-Modus eingestellt werden, da er komischerweise im Media-Player nicht mehr verfügbar ist.
Liquidspace
Stammgast
#357 erstellt: 23. Okt 2012, 14:30
Hallo! Interessiere mich auch für den 933er. Muss ich mit Input Lag rechnen? Möchte ihn nämlich als PC Monitor verwenden.

Thx
busterblood
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 23. Okt 2012, 15:35

.turok schrieb:

busterblood schrieb:
In den AV Einstellungen muss bei PCM auf Auto gestellt werden.

Auch für den Media-Player? Ich hatte es nur mal während des Fernsehguckens (via DVB-C) eingestellt und habe gesehen, dass diese Einstellung im Media-Player gar nicht existiert. Anscheinend wird sie aber übernommen und ist für den Media-Player wohl gar nicht vorgesehen. Uns kann's wohl egal sein. ;)


nachdem ich PCM auf AUTO gestellt hat, werden meine DTS mkv. Filme mit dem Media Player einwandfrei abgespielt! Sound über mein Onkyo HTX-22HDX
isanduil
Neuling
#359 erstellt: 23. Okt 2012, 18:26
Hi. Bin ein Toshiba 46tl963g Neuling. Will nun gerade den Fernseher an meinen alten Onkyo Verstärker anschließen (da der Sound ja recht mau ist vom Fernseher). Aber irgendwie will das nicht so recht. Also hat der Fernseher wirklich kein Cinch Audio Ausgang mehr? Bei solchen Sachen fühl ich mich immer irgendwie verarscht bei so (für mein Dafürhalten) teuren Produkten. Also brauch ich jetzt nen neuen Verstärker mit Toslink (oder wie das heißt) oder ich schließe mein Verstärker über den Kopfhörer Anschluss an, korrekt?

€: Ok über Kopfhörer geht. Garnicht mal so schlecht. Gibt schlimmeres.


[Beitrag von isanduil am 23. Okt 2012, 19:15 bearbeitet]
.turok
Stammgast
#360 erstellt: 23. Okt 2012, 20:52
@isanduil
Mir ist mittlerweile kaum noch ein LED-Fernseher bekannt, der einen analogen Audio-Ausgang besitzt, das ist in manchen Situationen wirklich ärgerlich und ich kann das gut nachvollziehen, allerdings ist der Toshiba da bei weitem kein Einzelfall.
Der Kopfhörerausgang ist für den Anfang wirklich nicht schlecht, bei analogen Receivern würde ich entweder diesen wählen, oder einen Digital-/Analog-Konverter einsetzen, wie bspw. diesen: http://www.thomann.de/de/lindy_audiokonverter_spdif_analog.htm
Yakuzza123
Neuling
#361 erstellt: 23. Okt 2012, 22:25
(fw 6_9_9D_1) kann mir jemand sagen wo ich in der aktuellen firmware für den tl963g hbbtv aktivieren kann ?
unter setup/präferenzen finde ich kein hybrid, ist was aus der aktuellen firmware gestrichen ?

gruß

Yaku
qrumba
Stammgast
#362 erstellt: 24. Okt 2012, 08:34
HbbTV kann man nur aktivieren, wenn Land auf Deutschland eingestellt ist (ist zumindest bei meinem WL863G so). Bei Land = Österreich (z.B.) wird Hybrid TV Standard im Präferenzen-Menü gar nicht zur Auswahl angeboten, auch nicht ausgegraut!
Gruß
Wolfgang
Chris_Redfield
Stammgast
#363 erstellt: 24. Okt 2012, 13:57
@turok
ich habs auch nochmal versucht und es geht jetzt tatsächlich über toslink. meiner vorherigen evrsuche waren noch mit der alten fw vll gings da nicht oder ich war in der "oh man neuer tv - euphorie" mit der update tv zurückstellen geschichte durcheinandergekommen und hatte die pcm/auto geschichte wieder mitgelöscht. danke auf jeden fall!

nun mal ein anderes thema:

ich habe gestern mit der AVS HD 709 Calibration Disc relativ lange am bild gearbeitet. dynamisch/standard und speielmodus gefallen mir jetzt extrem gut die beiden hollywood modi sind anders, auch gut aber noch ausbaufähig. clouding(die flashlights sind ja auch clouding ?!) sind im 2d modus schlicht nicht wahrnehmbar aber im 3d modus wird der tv so war das er, zwar nicht so stark wie am anfang, flashlights in den beiden rechten ecken produziert. vor der kalibrierung hatte er im gesamten rechten drittel wolken, nach dem aufhängen war das besser und nach dem kalibrieren sind jetzt nurnoch 2 ca5-10cm lange/kurze relativ begrenzte scharfe flash´s zu erkennen. ich bin der überzeugung, da der tv hier ja auch sehr warm wird, das diese flash´s von der gehäusespannung kommen. d.h. panel wird warm, die metalleinfassung des panels wird warm, fazit- panel wird gequetscht. jetzt habe ich viel vom thema schrauben lockern gelesen aber quasi nie welche genau gelockert werden. gehe ich recht in der annahme das ein lockern der gehäuseschrauben im äußeren kunststoff garnichts bringt? ich müsste dann doch den rücken abnehmen und direkt die panelverschraubung etwas lockern, oder? bin echt am überlegen ob ich das teil zum roten riesen zurücktrage und weder auf herkömmliches crt-lcd setze ... ich weiss soviel leistung für so wenig geld hin oder her, aber wenn ich jedesmal stress empfinde beim 3d kucken und deshalb nur 2d schaue bringt mir das beste 3d nix...

gruß philipp
samsungv20033
Stammgast
#364 erstellt: 24. Okt 2012, 15:36
Hallo Philipp,

du machst mir langsam Angst...die Montage des Wandhalters hab ich ja noch vor mir, glaube aber, dass dies nicht viel bringen wird. Das Backlight mach ich dann in einem Ritt, was sicher toll aussieht aber hierbei werden die Fakten nur vertuscht.
Ich persönlich glaube, das "Clouding" und "Flashlights" ich sag immer wieder gern Taschenlampe, nicht viel gemeinsam haben...das Clouding LED/LCD-bautechnisch bedingt ist, ist klar und deswegen schlecht zu reklamieren, bei den Taschenlampen sieht das anders aus...hier strahlen die LEDs direkt auf die Außenseite des Bildes und stört ungemein...und ich wette, dass Taschenlampen nichts mit der Herstellung zu tun haben, denn der TL933 ist der erste LCD, bei dem ich diese Schweinelampen sehe...
ich verwette Sack und Pfeife, dass die Taschenlampen (vor allem oben Rechts) nach der Wandmontage immer noch störend zu sehen sind.
du kannst deine ganze Freizeit damit verbringen, am Bild zu schrauben, die Flashlight bleiben.
Ich bereite mich schon darauf vor, mit Amazon in Verbindung zu treten...das man sich mit Clouding (bis zu einem bestimmten Maß) abfinden muss ist vielleicht noch ok aber mit den Taschenlampen werde ich kaum glücklich.
und ja, komme blos nicht auf dumme Gedanken die Rückwand abzuschrauben... ...

Schrauben lösen hat schon einigen geholfen...im Zweifelsfall soll man "alle" Schrauben etwa eine Umdrehung lockern...ich hatte es nur an den Ecken probiert und es hatte nichts gebracht...wobei ich nicht weiß, ob die Rückwand überhaupt Kontakt zum Panel hat...wenn nicht, müsste tatsächlich die Rückwand ab aber das wird mir nicht im Traum einfallen...
Youckon
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 24. Okt 2012, 15:39
Hallo Kommunity
habe am Wochenende meinen neuen 40TL933g geliefert bekommen .........
bevor ich ihn aber angeschlossen habe an Lan um upzudaten .....habe ich mir es auf einen Stick gezogen ....also TV ins Stromnetz und Stick rein ....Update abgewartet und gestartet .....nach Update alles andere angeschlossen ....wie Lan, Antenne .....
Ergebniss : Er läuft einwand frei ....ohne murren und zucken .....
Zum Bild da ich Beruflich als Fotograf tätig bin und mich mit Farben auskenne , war ich sehr überascht wie gut er ist für sein Preissegment .....mittlerweile hab ich auch ein teures HDMI Kabel gehohlt und nutze ihn zu Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom .....:) obwoh man ihn nicht richtig Kalibriren kann oder noch nicht gemacht hab .....da das der erste ist.
summa summarum ein schnäpchen ............

Villeicht ist es bei maschen der punkt für punk gang , wie mann das update macht .....
...endefekt bin ich zufrieden .....das einzigste was mich stört ist das er kein DVB-S hat , aber da kann mann ein Reciver kaufen und Scartstecker verbinden ..............
samsungv20033
Stammgast
#366 erstellt: 24. Okt 2012, 15:44

Youckon schrieb:
aber da kann mann ein Reciver kaufen und Scartstecker verbinden ..............


man kann auch mit HDMI verbinden ...
Chris_Redfield
Stammgast
#367 erstellt: 24. Okt 2012, 16:32

samsungv20033 schrieb:
Hallo Philipp,

du machst mir langsam Angst...die Montage des Wandhalters hab ich ja noch vor mir, glaube aber, dass dies nicht viel bringen wird. Das Backlight mach ich dann in einem Ritt, was sicher toll aussieht aber hierbei werden die Fakten nur vertuscht.
Ich persönlich glaube, das "Clouding" und "Flashlights" ich sag immer wieder gern Taschenlampe, nicht viel gemeinsam haben...das Clouding LED/LCD-bautechnisch bedingt ist, ist klar und deswegen schlecht zu reklamieren, bei den Taschenlampen sieht das anders aus...hier strahlen die LEDs direkt auf die Außenseite des Bildes und stört ungemein...und ich wette, dass Taschenlampen nichts mit der Herstellung zu tun haben, denn der TL933 ist der erste LCD, bei dem ich diese Schweinelampen sehe...
ich verwette Sack und Pfeife, dass die Taschenlampen (vor allem oben Rechts) nach der Wandmontage immer noch störend zu sehen sind.
du kannst deine ganze Freizeit damit verbringen, am Bild zu schrauben, die Flashlight bleiben.
Ich bereite mich schon darauf vor, mit Amazon in Verbindung zu treten...das man sich mit Clouding (bis zu einem bestimmten Maß) abfinden muss ist vielleicht noch ok aber mit den Taschenlampen werde ich kaum glücklich.
und ja, komme blos nicht auf dumme Gedanken die Rückwand abzuschrauben... ...

Schrauben lösen hat schon einigen geholfen...im Zweifelsfall soll man "alle" Schrauben etwa eine Umdrehung lockern...ich hatte es nur an den Ecken probiert und es hatte nichts gebracht...wobei ich nicht weiß, ob die Rückwand überhaupt Kontakt zum Panel hat...wenn nicht, müsste tatsächlich die Rückwand ab aber das wird mir nicht im Traum einfallen...



hi, leider zuspät gepostet. schraube ihn gerade wieder zusammen :).
bilder und infos folgen später, denke schon das ich was bewirken konnte. auf jeden fall habe ich bemerkt das man die distanzstücke(hattest du ja mal angesprochen) auf jeden fall verbauen muss!, weil man die langen schrauben verwenden muss sonst hängt die wandhalterung nur an der rückwand des tv geräts :-/!!! war bis zum reinschauen nicht so aufgefallen und hätte böse enden können.

gruß philipp
samsungv20033
Stammgast
#368 erstellt: 24. Okt 2012, 17:22
Ich staune das du dir getraut hast, die Rückwand zu demontieren...nicht das dies Auswirkungen auf die Garantie hat...auf jeden Fall gut zu wissen, dass die Distanzhülsen doch verbaut werden müssen...

wie rum hast du die Hülsen nun verbaut? Mit dem Pilzkopf zum Gehäuse?


[Beitrag von samsungv20033 am 24. Okt 2012, 17:40 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#369 erstellt: 24. Okt 2012, 19:01
so, da die bilderverwaltung hier im forum ne zumutung ist kommen die bilder jetzt halt über dropbox.

https://www.dropbox.com/sh/5y3n3dc3kbs9sxl/sq-y2qYHD5

anbei auch bild 17&18 die einmal 2s und einmal 3d betrieb zeigen. hier sieht man auch was mich stört...
ich bin echt am überlegen mir im MM den samsung UE46ES6100 oder 6300 zu kaufen nur obs da besser ist weiss ich nicht :/...

zum thema wandhalterung, ich habe ca. 1cm lange, auf beiden seiten plane, distanzstücke genommen welche bei der wandhalterung dabei waren.

vll freut es einige zu wissen das wir das selbe panel wie der LOEWE Connect ID46 verbaut haben.
die sonstige technik steckt u.a. auch im toshiba 46L5200U o.ä. .

letzenendes habe ich alle frei erreichbaren schrauben gelockert und, den schraubenzieher mit 2 fingern haltend, so fest angezogen bis es gerade anfing zu klemmen. klar nicht zu locker so das sie sich nicht losdrehen können, eben mit gefühl. gebracht hat es m.m.n. schon etwas und das 3d beispielbild von mir ist auch echt horror(tv lief im3d modus ca. 1h mit abraham lincoln vampirehunter 3d zum aufwärmen) beim filme schauen sieht man nur die beiden kleinen spitzen rechts oben und unten aber es reicht mir eben nicht wirklich.

hat denn jmd. von euch einen, im 3d modus, völlig clouding/flashlight freien fernseher erwischt?

gruß philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 24. Okt 2012, 19:20 bearbeitet]
samsungv20033
Stammgast
#370 erstellt: 24. Okt 2012, 19:34
@philipp,

danke dir...der Unterschied zwischen 2 und 3d ist schon gravierend...war die Aufwärmzeit im 2d ähnlich? So wie das 3d Bild von dir ist mein Clouding auch im 2d....nur ist die Taschenlampe oben rechts etwas schlimmer und die unten rechts weniger intensiv...wenn ich später deine 2d-Werte erreichen sollte, bin ich zufrieden...3d ist fein aber so oft seh ich das nicht...
google mal nach Clouding, welche Modelle sind besonders betroffen? Genau, also vergiss das Thema Samsung... ...
Chris_Redfield
Stammgast
#371 erstellt: 24. Okt 2012, 19:41
hab den tv direkt nach dem 3d photo auf 2d gestellt und ca 1ne stunde gewartet. jap, hab ich geschaut sieht nich so dolle aus :C ...dann behalt ich ihn wahrscheinlich doch, ansonsten bin ich vom bild ja auch mehr als zufireden! hab mich vorhin nur iwie sau aufgeregt. vor allem wenn man immerwieder von den verkäufern erzählt bekommt "was erwarten sie für den preis?" vll das der mist richtig funktioniert und ich nicht betatester für die elektroriesen spielen muss!

ich futter ne kleinigkeit dann poste ich mal die neuen bildeinstellungen. hast du meine "alten" mal probiert? helfen die?

gruß philipp
kessii
Ist häufiger hier
#372 erstellt: 24. Okt 2012, 19:45
Ich hab nochmal ne Frage zu USB und Aufnahme. Also mit USB Sticks habe ich überhaupt keine Probleme, außer das er sein Selbstaufgenommenes ab und an als nicht unterstütztes Format ausweist. Dies passiert immer, wenn der Stick abgestöpselt worden ist, bevor ich es ansehen konnte

Und dann habe ich noch das Problem, dass wenn ich eine Festplatte ran hänge, er die manch mal erkennt und manchmal nicht. Wenn er sie nicht erkennt, kann der TV nicht mehr bedient werden. Ziehe ich sie ab, läßt er sich wieder bedienen. Zum Formatieren der Festplatte am TV bin ich noch nicht vorgedrungen, weil er sich letzte Zeit immer häufiger aufhängt, wenn ich sie anstecke. Es handelt sich dabei um eine kleine 1,8 Zoll HDD ohne Stromkabel mit nur 5 avi s drauf, die ich teilweise auch schon ansehen konnte.

Er erkennt bei mir eh nur am oberen USB Festplatten oder USB Sticks zur Aufnahme oder zum Abspielen. Der untere funktioniert scheinbar nur für das Firmware Update oder WLAN, wobei ich WLAN nicht testen konnte, weil er über LAN angeschlossen ist.

Habt ihr ähnliche Probleme oder irgendwelche Tipps für mich? Oder spinnt meiner?

Noch vergessen... ich habe das letzte (neueste) Update aufgespielt.


[Beitrag von kessii am 24. Okt 2012, 19:47 bearbeitet]
samsungv20033
Stammgast
#373 erstellt: 24. Okt 2012, 19:54
Es gibt auch viel teurere TVs, die das Problem aufweisen...über 40 Zoll geht das erst richtig los...allerdings sind die extremen Taschenlampen nach wie vor nicht normal...wenn ich deine Werte nicht erreiche, dann ab zu Amazon damit...

deine Bildeinstellungen hab ich nicht probiert, denn grundsätzlich bin ich mit "Standart" werksmäßig zufrieden...ich hatte mal experimentiert, egal wie ich Helligkeit, Kontrast und die Hintergrundbeleuchtung reguliere, die Taschenlampen bleiben...von daher brauch ich alle anderen Werte nicht zu ändern...
Youckon
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 24. Okt 2012, 20:44
Jo geht auch ....hat ja genug HDMI Anschlüsse .......Thx
Youckon
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 24. Okt 2012, 20:46

samsungv20033 schrieb:

Youckon schrieb:
aber da kann mann ein Reciver kaufen und Scartstecker verbinden ..............


man kann auch mit HDMI verbinden ...


Ja hat ja genügend HDMI Eingänge ....... .. Thx
nobbesvm
Neuling
#376 erstellt: 25. Okt 2012, 10:52
Moinsen

habe den Thread gerade komplett durch gelesen und möchte mal fragen, ob ihr diese Toshiba Glotze empfehlen könnt?
Bin bei meiner Suche nach nem 40" LED TV auf den 40TL933G gestoßen und er hat mein Interesse geweckt, 200Hz + 3D für den Preis (z.Zt. 399 bei amazon), sind ja nicht schlecht.
Nu leider liest man hier und da Horrostories über das Teil, geht von jetzt auf gleich nicht mehr, Software buggy usw.
Mit lahmen Umschaltzeiten kann ich leben, da ich eh meinen UM HD Festplattenreciever habe und nen WD TV Live Mediaplayer.
aber ich hätte erhlich gesagt keine große Lust darauf, dass mir die Kiste nach Tagen oder Wochen einfach so unwiderbringlich abschmiert.

Dann möchte ich noch wissen, soll ich direkt das Gerät mit der neuesten Firmware über USB betanken oder doch lieber kein Firmwareupdate machen, wie es bei amazon in einigen Rezessionen geraten wird?

VG
Nobbes
Chris_Redfield
Stammgast
#377 erstellt: 25. Okt 2012, 11:04
Also das größte Problem ist m.m.n. das Clouding/Flashlght Problem. Das sollte aber bei dem 40" Gerät kein Problem sein da diese Größe (laut aussagen im Forum) völlig unproblematisch sein soll. Wenn du direkt nach dem erhalten die neue FW aufspielst und danach den TV zurücksetzt dann bekommst du keine Probleme. Meiner läuft sein über 3 Wochen Problemlos mit der aktuellen FW.

Zur Amazon geschichte, das bezog sich auf enie ältere FW-Version die neue ist Fehlerfrei.

gruß Philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 25. Okt 2012, 11:05 bearbeitet]
nobbesvm
Neuling
#378 erstellt: 25. Okt 2012, 13:01
OK, danke für die Infos
Dann werde ich naher Zukunft wohl zuschlagen
.turok
Stammgast
#379 erstellt: 25. Okt 2012, 13:08
Kann ich bestätigen, einfach folgende Schritte beachten, dann solltest du nie in diese "Horror-Falle" tappen:
kessii
Ist häufiger hier
#380 erstellt: 25. Okt 2012, 16:11
Kann mir niemand was dazu sagen?


kessii schrieb:
Ich hab nochmal ne Frage zu USB und Aufnahme. Also mit USB Sticks habe ich überhaupt keine Probleme, außer das er sein Selbstaufgenommenes ab und an als nicht unterstütztes Format ausweist. Dies passiert immer, wenn der Stick abgestöpselt worden ist, bevor ich es ansehen konnte

Und dann habe ich noch das Problem, dass wenn ich eine Festplatte ran hänge, er die manch mal erkennt und manchmal nicht. Wenn er sie nicht erkennt, kann der TV nicht mehr bedient werden. Ziehe ich sie ab, läßt er sich wieder bedienen. Zum Formatieren der Festplatte am TV bin ich noch nicht vorgedrungen, weil er sich letzte Zeit immer häufiger aufhängt, wenn ich sie anstecke. Es handelt sich dabei um eine kleine 1,8 Zoll HDD ohne Stromkabel mit nur 5 avi s drauf, die ich teilweise auch schon ansehen konnte.

Er erkennt bei mir eh nur am oberen USB Festplatten oder USB Sticks zur Aufnahme oder zum Abspielen. Der untere funktioniert scheinbar nur für das Firmware Update oder WLAN, wobei ich WLAN nicht testen konnte, weil er über LAN angeschlossen ist.

Habt ihr ähnliche Probleme oder irgendwelche Tipps für mich? Oder spinnt meiner?

Noch vergessen... ich habe das letzte (neueste) Update aufgespielt.
Chris_Redfield
Stammgast
#381 erstellt: 25. Okt 2012, 17:36
hast du die aktuelle fw über usb aufgespielt und den tv danach zurückgesetzt?

versuch mal die hdd am pc ins fat format (kein ntfs und kein fat32) zu formatieren und dann am tv nochmal. vll geht das. bei mir gehen beide usb ports und ich habe auch keine probleme mit meiner 2,5" 1TB HDD. vll ja kompatibilitätsprobleme wenn der stick sonst geht.

gruß philipp
Chris_Redfield
Stammgast
#382 erstellt: 25. Okt 2012, 19:04
gibt es eigentlich irgendwelche tricks/tweaks/hacks die man im service menü freischalten kann? ging bei meinem alten samsung super, konnte man direkt ca200€ aufwerten ...

wie kommt man denn generell in sw des toshis?

gruß philipp


ps: bin mit meinen settigs für 2d/geschraube am ende. das er auf war merkt kein schwein und ich finds cool zu wissen wies drin aussieht. dier ergebnisse können sich sehen lassen.

pps: rechts hinter bonds kopf hat man noch ne menge gestrüpp u.ä. sehen können. detailarmut liegt an der kamera, das bld wr relativ hell da hat sie nich mitgemacht.

https://www.dropbox.com/sh/rcvfg272spfq8o4/ttQLJrGxLs


[Beitrag von Chris_Redfield am 25. Okt 2012, 19:17 bearbeitet]
chris22
Ist häufiger hier
#383 erstellt: 25. Okt 2012, 19:47
Hallo,

also ich habe extreme seitliche Überhellungen an meinem TL933, Bildmenü ist in der Grundeinstellung.

Toshiba TL933 Taschenlampen

Das ist doch nicht der Taschenlampeneffekt in den 4 Ecken, oder? Weil, hier strahlt doch die ganze Seite.

MfG
Chris
samsungv20033
Stammgast
#384 erstellt: 25. Okt 2012, 20:20
@Chris_Redfield,

wie gesagt, wenn mein 2d-Bild später so aussieht, bin ich voll zufrieden...danke für deine Mühe... ...

@chris22,

bei dir seh ich keine Taschenlampe...du müsstest mal ein schwarzes Bild generieren...zb. auf einem Sender, wo gerade kein Signal anliegt...
Kabelmaster
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 25. Okt 2012, 20:20
Taschenlampeneffekt wäre normalerweise in allen 4 Ecken. Ob die Überstrahlung normal ist, kann ich dir nicht sagen.
Habe meinen sofort nach dem auspacken auf Hollywood 1 gestellt.
Versuche dies mal und schaue dir dann das Bild an ;). Dann sollte es nicht mehr da sein.

@Chris_Redfield
hast du deine finalen Einstellungen schon mal hier gepostet?

MfG Kabelmaster

Edit: gerade gesehen, heißen ja beide Chris


[Beitrag von Kabelmaster am 25. Okt 2012, 20:21 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#386 erstellt: 25. Okt 2012, 20:23
hi, die neuen noch nicht. meine "alten" sind auf seite 15
chris22
Ist häufiger hier
#387 erstellt: 25. Okt 2012, 20:29
Hallo,

das Bild in Posting #383 ist ohne Sender, also einfach den Eingang auf HDMI-4 gestellt, wo kein Gerät dran hing.

Hier nochmal ein Bild, wo über HDMI vom PC aus ein Monitortestbild eingespeist wurde. Auch hier ist der TL933 wesentlich heller an den Seiten:

Toshiba2

MfG
Chris
Chris_Redfield
Stammgast
#388 erstellt: 25. Okt 2012, 20:34
also ich würde sagen das es clouding ist und flashlights sind.
eigtl sollte es so aussehen:

a

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 25. Okt 2012, 23:11 bearbeitet]
kessii
Ist häufiger hier
#389 erstellt: 25. Okt 2012, 20:50

Chris_Redfield schrieb:
hast du die aktuelle fw über usb aufgespielt und den tv danach zurückgesetzt?

versuch mal die hdd am pc ins fat format (kein ntfs und kein fat32) zu formatieren und dann am tv nochmal. vll geht das. bei mir gehen beide usb ports und ich habe auch keine probleme mit meiner 2,5" 1TB HDD. vll ja kompatibilitätsprobleme wenn der stick sonst geht.

gruß philipp


Hatte die neuste Firmware über USB aufgespielt, weil ich das hier irgendwo gelesen hatte und zurück gesetzt auch, weil danach eh erst alles eingerichtet.
Also die HDD will nicht mehr richtig. Auf Fat läßt sie sich gar nicht mehr formatieren, hab sie jetzt mit Mühe und Not in NTFS formatieren können, aber sie erscheint nicht mehr im Explorer, aber über sicher entfernen kann ich sie über Win7 sicher entfernen
Hatte auch noch eine andere HDD dran, die ist auch Fat32 diesmal eine 2,5 Zoll und andere Firma als die erste. Am unteren USB Port erkennt der Tosh sie nicht, am oberen schon, aber nur kurzweilig, dann läßt er sich nicht mehr bedienen und die HDD klackt nur noch
Menno . USB Sticks gehen unten auch nicht, nur wenn ein Firmware Update drauf ist. Ansonsten regt er sich nicht.
Mir gefällt der Ferni, aber ich glaub dieser hat nen Fehler... oder?
Chris_Redfield
Stammgast
#390 erstellt: 25. Okt 2012, 21:30
scheint mir fast so. aber eher sw seitig weil der untere ja prinzipiell geht. fw sticks erkennt er ja anscheinend und ich würde sagen hier müsste bei einem defekt eine ganz oder gar nicht situation vorliegen. vll einfach nochmal fw flashen ansonsten umtauschen.

gruß philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 25. Okt 2012, 23:46 bearbeitet]
Chris_Redfield
Stammgast
#391 erstellt: 25. Okt 2012, 21:53
hier mal meine aktuellen einstellungen.
die beiden hollywoodmodi gefallen mir noch nich ganz, nutze derzeit die von seite 15.

Dynamisch & Standard neu

Dynamisch:

Panelhelligkeit 0/auto
Kontrast 93
Helligkeit 1
Farbe -18
Farbton 0
Schärfe +11
Colourmaster
-> Grün 0 -11 -15
-> Blau 0 -2 -2
-> Cyan 0 0 -10
Farbtempeatur
->kalt
->rl 0
->gl 0
->bl 0
Autom.Hells. ein
Autom.Hintergr. hoch
Schwarz/Weiss Level aus
Rauschunterdr. alles aus
Active Vision hoch

Standard:

Panelhelligkeit 0/auto
Kontrast 93
Helligkeit -1
Farbe -15
Farbton 0
Schärfe +11
Colourmaster
-> Grün 0 -11 -15
-> Blau 0 -2 -2
-> Cyan 0 0 -10
Farbtempeatur
->normal
->rl 0
->bl 0
->gl 0
Autom.Hells. ein
Autom.Hintergr. hoch
Schwarz/Weiss Level aus
Rauschunterdr. alles aus
Active Vision hoch

Hollywood 1-2 neu

hollywood1

Panelhelligkeit 0/auto
Kontrast 71
Helligkeit -2
Farbe 6
Farbton 0
Schärfe +20
Colourmaster
-> Grün 0 -11 -15
-> Blau 0 -2 -3
-> Cyan 0 0 -10
Farbtempeatur
-> warm
->rl -6
->gl -1
->bl 1
Autom.Hells. ein
Autom.Hintergr. hoch
Schwarz/Weiss Level aus
Rauschunterdr. alles aus
Active Vision hoch

Hollywood2:

Panelhelligkeit 0/auto
Kontrast 79
Helligkeit -3
Farbe 4
Farbton 0
Schärfe +20
Colourmaster
-> Grün 0 -11 -15
-> Blau 0 -2 -3
-> Cyan 0 0 -10
Farbtempeatur
->warm
->rl -6
->bl -1
->gl 1
Autom.Hells. ein
Autom.Hintergr. hoch
Schwarz/Weiss Level aus
Rauschunterdr. alles aus
Active Vision hoch

Spiele neu

Panelhelligkeit 0/auto
Kontrast 93
Helligkeit -1
Farbe -15
Farbton 0
Schärfe +11
Colourmaster
-> Grün 0 -11 -15
->Blau 0 -2 -3
-> Cyan 0 0 -10
Farbtempeatur
-> normal
->rl 0
->gl 0
->bl 0
Autom.Hells. ein
Autom.Hintergr. hoch
Schwarz/Weiss Level aus
Rauschunterdr. alles aus
Active Vision aus


bin für verbesserungsvorschläge dankbar
gruß philipp


kleinere änderungen an der schärfe


[Beitrag von Chris_Redfield am 26. Okt 2012, 13:20 bearbeitet]
kessii
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 26. Okt 2012, 05:33

Chris_Redfield schrieb:
scheint mir fast so. aber eher sw seitig weil der untere ja prinzipiell geht. fw sticks erkennt er ja anscheinend und ich würde sagen hier müsste bei einem defekt eine ganz oder gar nicht situation vorliegen. vll einfach nochmal fw flashen ansonsten umtauschen.

gruß philipp


Alles klar, werde ich probieren, Danke für die Hilfe
Chris_Redfield
Stammgast
#393 erstellt: 26. Okt 2012, 13:18

Chris_Redfield schrieb:
hier mal meine aktuellen einstellungen.
die beiden hollywoodmodi gefallen mir noch nich ganz, nutze derzeit die von seite 15.

Dynamisch & Standard neu

Dynamisch:
Schärfe auf 11

Standard:
Schärfe auf 11

Hollywood1:
Schärfe auf 20

Hollywood2:
Schärfe auf 20

Spiele:
Schärfe auf 11

bin für verbesserungsvorschläge dankbar
gruß philipp
.turok
Stammgast
#394 erstellt: 26. Okt 2012, 16:10
@Chris_Redfield
Von welcher Seite 15 redest eigentlich?
Chris_Redfield
Stammgast
#395 erstellt: 26. Okt 2012, 16:27
seite 15 von diesem thread:

http://www.hifi-foru...110&back=&sort=&z=15

ansonsten stehen ja auf dieser seite jetzt die neuen einstellungen.

gruß philipp
V.I.P.E.R
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 26. Okt 2012, 18:11
Bei mir hat der nur 8
Chris_Redfield
Stammgast
#397 erstellt: 26. Okt 2012, 19:07

V.I.P.E.R schrieb:
Bei mir hat der nur 8 :D


seiten, der tread? bei mir hat er 20
Chris_Redfield
Stammgast
#398 erstellt: 27. Okt 2012, 17:35
wir haben gestern abend wieder einen 3d film geschaut und ich wollte euch nicht vorenthalten welche auswirkungen das chassis-schrauben lockern hatte

biede bilder sind nach einem kompletten 3d film entstanden(vorher abraham lincoln - nachher the amazing spider man) so dass der tv zeit hatte richtig schön warm zu werden. bei beiden bildern waren die umstände identisch, d.h. raum komplett dunkel, die selbe kamera im manuellen modus und die selben bildeinstellungen.

toshiba 46tl933 vor und nach der anticlouding/antiflashlight kur


gruß philipp
Squall03456
Neuling
#399 erstellt: 27. Okt 2012, 18:18
Hi,

habe mir vor ca. 2 Wochen diesen TV (46TL933G ) bestellt. Seit einigen Tagen knackst er beim Betrieb alle ca. 8 Minuten sowie einige Zeit, nachdem er ausgeschaltet worden ist. Ist das bei euch nicht so? Oder habe ich schlicht ein Montagsmodell erwischt?

Kann damit nicht leben und werden den TV zu Amazon zurücksenden.

Viele Grüße
Kabelmaster
Ist häufiger hier
#400 erstellt: 27. Okt 2012, 18:37
@Chris Redfield
Hast du einfach die Schrauben auf der Rückseite des TV´s gelockert oder meinst du interne?
Das hat gereicht um so einen Effekt zu bringen?

MfG Kabelmaster
V.I.P.E.R
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 27. Okt 2012, 18:55
mein 46tl933 ist nun auch in Betrieb - bin mit den settings von dir sogar echt zufrieden mit dem Bild - beim 3d hab ich allerdings stark mit ghosting zu kämpfen, egal ob mit xpand Brille oder original Toshiba.

Hast du da vllt auch noch nen Rat ?
kessii
Ist häufiger hier
#402 erstellt: 27. Okt 2012, 19:11

kessii schrieb:

Chris_Redfield schrieb:
scheint mir fast so. aber eher sw seitig weil der untere ja prinzipiell geht. fw sticks erkennt er ja anscheinend und ich würde sagen hier müsste bei einem defekt eine ganz oder gar nicht situation vorliegen. vll einfach nochmal fw flashen ansonsten umtauschen.

gruß philipp


Alles klar, werde ich probieren, Danke für die Hilfe :)


Nochmal eine Rückmeldung meinerseits... hatte SW neu aufgespielt und TV zurück gesetzt. Das Problem mit USB blieb aber. Hab ihn daher umgetauscht, was ja bei Amazon kein Problem ist. Heute war schon der neue da .
Als erstes den unteren USB getestet mit meiner HDD, die nicht mehr erkannt wurde am PC und am TV. Am Neuen wurde sie erkannt und ich hab sie gleich formatiert.

Und was soll ich sagen? Alles funktioniert hier perfekt. Ebenfalls dann Update drauf und zurück gesetzt usw. und meine... schon als defekt und verloren geglaubte HDD... funzt dort wieder als wäre nie etwas gewesen
Am unteren USB wie auch am oberen, alles einwandfrei

Eventuell hat hier der Strom nicht ausgereicht beim defekten, das deswegen nur USB Sticks funzten??? Keine Ahnung :?. Mit dem Austausch gibts jedenfalls null Probleme
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 42WL66Z Erfahrungsbericht
FlachmannSucher am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht Toshiba 42X3000p
deb_ugger am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  3 Beiträge
Toshiba 37C3530D - Erfahrungsbericht
bolzer am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  352 Beiträge
Erfahrungsbericht Toshiba 40XF350P
onesecondman am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  9 Beiträge
Toshiba 46ZF575D Erfahrungsbericht
1_swen am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  3 Beiträge
Toshiba TL 938/968 Serie
Sylver am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2016  –  405 Beiträge
Erfahrungsbericht - Toshiba 47Z3030D (bzw. DG)
xyzzyx am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  933 Beiträge
Toshiba 32 C3530 - noch ein Erfahrungsbericht
Bambulator am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  3 Beiträge
Toshiba TL933 / TL963 Serie doch nicht mit ?Resolution+?-Technologie wie beworben?
chris22 am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht 52Z3030D ?
identifikationskrise am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.818