Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Toshiba Serie TL933/963 Erfahrungsbericht

+A -A
Autor
Beitrag
ActiveVision67
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 10. Sep 2012, 15:52
Hi Alex,

also das Update wurde mir vom TV, also online, Ende Juli/Anfang August angeboten und
ich hab´s dann auch gleich installiert.

Frag doch mal beim Toshiba - Service nach, ob sie Dir das 6.9.6. zumailen können.
Genaue Bezeichnung mit Bootversion etc. hatte ich hier schon mal gepostet. Schau mal nen paar
Tage / Wochen zurück in diesem Thread.

Viel Erfolg.
alex.rueckert
Schaut ab und zu mal vorbei
#202 erstellt: 10. Sep 2012, 18:07
Hallo

Habe Toshiba gemailt, das ich bitte die von dir genannte Version möchte das kam zurück

Sehr geehrter Herr R.........,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die TOSHIBA Hotline wenden.

Bitte installieren Sie die 6.9.9D.1 Version ebenfalls den USB Stick. Über die LAN/WLAN Verbindung kann es aufgrund von Signal Schwankungen zu Problemen kommen.

http://www.dl.toshiba.com/DLY/index.jsp? region=GB&lang=DE

Sie finden hier zwei Dateien, die eigentliche Firmware und die Installationsanleitung, die Sie Schritt für Schritt durch das Update führt. Speichern Sie die EXE auf Ihren PC und entpacken diese auf einen leeren und formatierten USB-Stick (FAT32). Installieren Sie dann bitte die Firmware, wie unter der Installationsanleitung beschrieben.

Beachten Sie bitte, das Sie nach der erfolgreichen Installation der Firmware, das Werksreset manuell herstellen müssen. Dieses erreichen Sie unter Menü >> Setup >> Systeminstallation >> TV zurückstellen.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von Toshiba entschieden haben, und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichem Gruß

Hagen Schmidt TOSHIBA HOTLINE TEAM



Ich habe das Update über den Fernseher installiert und auch kein Werks reset gemacht Viekeicht löst diese anleitung mein Problem ich glaube es zwar nicht aber ich teste es
ActiveVision67
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 10. Sep 2012, 19:07
Na, dann verschicken die wahrscheinlich nur das jeweils aktuellste Update.
Tja, blöd irgendwie.

Den Werkreset habe ich übrigens auch nicht gemacht, soweit ich mich entsinne.
Habe nur bei den Bildeinstellungen (Hollywoodmode etc.) den jeweiligen Reset ausgeführt,
da das Bild seeehr dunkel war nach dem Update.

Gib mal Bescheid, ob´s bei Dir nun funzt.

Gruß und viel Erfolg
Ceigor
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 14. Sep 2012, 18:44

DerJJ schrieb:
@vx1234
Zwei Seiten vorher hat Pyogenesis eine Anleitung gepostet wie er seinen 933 wieder zum Laufen gebracht hat.

Die aktuelle Firmware ist beim 40tl933g und 46tl933g gleich. Zumindest wird das gleiche file im Toshiba Downloadbereich angeboten. Daher habe ich es mal riskiert die von Pyogenesis gepostet Dateien auf meinem 46" per USB zu installieren. Jetzt läuft der Fernseher wieder.

[...]
edit:
Natürlich ist es generell eher schlecht Firmware von einer unoffiziellen Quelle zu installieren, und dann auch noch auf einem Gerät für das die Software garnicht bestimmt ist. Den Support sollte man sowieso informieren damit Toshiba mitkriegt dass ihre Software (oder Hardware?) verbuggt ist. Daher besser erstmal offiziell beim Support nachfragen was zu tun ist bevor man, so wie ich, versucht irgendeine Firmware aufzuspielen.


@derJJ
kannst beruhigt sein...
Die von @Pyogenesis genannten Files ( ) sind für alle TL933er.

@all
Es gibt diese Packs für:
RL933_SL970:

40RL933K_587542_INIT_CLEAR.bin
RL_MBOOT_545609.bin
-------------------------------------
TL933:

40TL933K_587542_INIT_CLEAR.bin
TL_MBOOT_545609.bin
TL_MFC_246009.bin
-------------------------------------
TL963 - UL975:

40TL963K_587542_INIT_CLEAR.bin
TL_MBOOT_545609.bin
TL_MFC_246009.bin
-------------------------------------
VL963 - XL975:

42VL963L_587542_INIT_CLEAR.bin
VL_MBOOT_554980.bin
VL_MFC_248630.bin
-------------------------------------
Am Besten den Service anmailen und direkt nach diesen Dateien fragen.

btw: Ich habe keine Ahnung weshalb es bei RL933_SL970 nur zwei Dateien sind



[Beitrag von Ceigor am 14. Sep 2012, 18:48 bearbeitet]
niemehr
Neuling
#205 erstellt: 14. Sep 2012, 19:58
Moin,
mal eine Frage zum altbekannten Problem der sky-Optionskanäle.
Ich habe den 933er und empfange via Kabel (unitymedia NRW). Der Ratschlag lautet ja, am Spieltag einen Suchlauf starten, wenn auf den Kanälen auch gesendet wird. Wollte das jetzt gerade während der zweiten Liga mal ausprobieren, da da ja zumindest die Kanäle Bundesliga 1-3 befeuert werden. Aber es wird nix gefunden. Hat noch jemand dieses Problem?
STEEL1
Stammgast
#206 erstellt: 16. Sep 2012, 21:27
ich habe mal noch eine frage zu toshiba places. wenn man eine weile diese app nicht benutzt muß man jedesmal den sicherheitscode eingeben. kann man das irgendwie umgehen das er sich beim öffnen der app ohne code anmeldet?
tennischicken
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 17. Sep 2012, 21:20
Mal eine blöde Frage:

Ich habe den TV vorher über einen Kathrein Reviever benutzt. Jetzt teste ich den direkten Sat. Empfang.

Hat jemand eine Info wie ich die Sender manuell sortieren kann??

VG

Peter
alex.rueckert
Schaut ab und zu mal vorbei
#208 erstellt: 21. Sep 2012, 18:11
So nachdem ich das neuste Update per USB Stick installiert habe funktioniert der Toshiba seitdem ohne Probleme scheint wohl doch was dran zu sein das per WLAN Fehler beim runterladen entstehen können
fRe0
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 22. Sep 2012, 15:15
Was benutzt ihr für 3D-Brillen? Funktionieren da auch die Universalteile von Ebay? Die kosten nur die Hälfte.
ahausi
Neuling
#210 erstellt: 22. Sep 2012, 16:03
hi,
habe auch das neuste update heruntergeladen. ich weiß aber nicht wie man die usb recording funktion anwendet. kannst du mir da helfen. wenn ich auf REC drücke erscheint bei mir immer "am aufnahmegerät ist ein fehler aufgetreten" habe eine externe festplatte angeschlossen.
Danke
ActiveVision67
Ist häufiger hier
#211 erstellt: 22. Sep 2012, 21:40
Hallo,

soweit ich weiß muss die HDD erst über das Menü "Präferenzen/Aufnahmeeinrichtung"
formatiert werden; ist wohl ´ne spezielle Formatierung.

Meine 1TB-HDD, die ich testweise mal drangehängt habe, wurde auch nicht
erkannt. Allerdings habe ich die einfach vom PC abgestöpselt und an das TV
dran, weil ich Bilder anschauen wollte --> gleiche Fehlermeldung.

Es werden auch nicht alle HDD´s vom TV erkannt, wie im Handbuch steht.
Wenn man Pech hat, hat man so eine HDD erwischt.

USB-Sticks sowie SDHC-Karte über USB werden bei mir allerdings ohne
jede spezielle Formatierung erkannt.

Bei einer Festplatte ist jedoch eine Formatierung über das TV nötig.

MfG
Kabelmaster
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 23. Sep 2012, 10:58
@fRe0

Ja ich benutze so eine universelle Brille und kann mich nicht beschweren. So oft benutzt man sie ja auch nicht. Für das Geld kann man nix falsch machen.

MfG Kabelmaster
ActiveVision67
Ist häufiger hier
#213 erstellt: 23. Sep 2012, 12:31
@Kabelmaster

Welches TV hast Du noch gleich?
Und welche Universalbrille nutzt Du?
Ich hab ja den 40TL963. Würde die von Dir genutzte Brille
mit dem TV auch funzen?

Danke & Gruß
samsungv20033
Stammgast
#214 erstellt: 23. Sep 2012, 16:34
Da ich neben dem TL933 auch den HX755 von Sony zu Hause habe, interessierte mich das Thema Uni-Brille auch---kurzer Hand hab ich zwei XpanD X103 in der Bucht geschossen...ich wollte es kaum glauben aber die sind tatsächlich besser als die Originalbrillen...Flackern wenn der Raum nicht abgedunkelt ist und leichte Doppelbilder, die die Toshibrillen gern produziert haben, gibt es bei der XpanD überhaupt nicht...und die funktionieren bei nahezu allen TV-Herstellern...

achja, der Tragekomfort ist auch um einiges besser...kein kneifen an der Nase und hinter den Ohren...ich hatte zwei 3D-Filme, mit nur einer Pause, hintereinander gesehen...die Brillen merkt man kaum...


[Beitrag von samsungv20033 am 23. Sep 2012, 16:37 bearbeitet]
ActiveVision67
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 23. Sep 2012, 17:54
Mmh, die kosten aber auch richtig Geld wie ich sehe.

Da kostet mich die Originalbrille von Toshi weniger.

Bei mehreren 3D-TV´s wie bei Dir ist so ne Brille sicher sinnvoll.
Da ich aber nur den einen meinen Toshi habe, suche ich
günstigere 3D-Shutter Brillen.

Danke erstmal
samsungv20033
Stammgast
#216 erstellt: 23. Sep 2012, 18:01
Die eine XpanD war 27 und die andere knapp 30 Euro...
ActiveVision67
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 23. Sep 2012, 18:06
Ok, das ist natürlich nen Preis der paßt.

Finde ich nur leider nicht mehr für den Preis in der Bucht.
Und am Amazonas soll die teilw. über 100,- kosten .

Na, muß ich wohl öfters mal in der Bucht anlegen und gucken
und auf etwas Glück hoffen
samsungv20033
Stammgast
#218 erstellt: 23. Sep 2012, 18:43
Für 100 Euro würde ich auch nicht kaufen...beobachte mal Auktionen wie die hier...

http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649
Kabelmaster
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 23. Sep 2012, 20:18
@ActiveVision67

Habe ich schon mal hier im Thema geschrieben. Ich benutze diese: Klick!
Die war damals aber auch etwas billiger.
Als TV habe ich den 46TL933 und vorher hatte ich den 42GT20E .
Bisher hat die Brille bei jedem TV super Dienste geleistet und vielleicht findest sie ja auch billiger(hab sie nur fix raus gesucht).

MfG Kabelmaster
chris22
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 24. Sep 2012, 16:17
Hallo,

sind TL933G und TL963G bis auf den S2-Sattuner tatsächlich identisch?

Also auch das Display und die Bildaufbereitung?

MfG
Chris


[Beitrag von chris22 am 24. Sep 2012, 16:19 bearbeitet]
samsungv20033
Stammgast
#221 erstellt: 24. Sep 2012, 18:25

chris22 schrieb:
Hallo,

sind TL933G und TL963G bis auf den S2-Sattuner tatsächlich identisch?

Also auch das Display und die Bildaufbereitung?

MfG
Chris


richtig...
Ceigor
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 25. Sep 2012, 08:15
Gerade am Amazonas gesehen:
40TL933G für 399€
http://www.amazon.de...34847&pf_rd_i=761254

Und ich dachte mein 40RL933G für's gleiche Geld sei ein Schnäpchen gewesen......
Chris_Redfield
Stammgast
#223 erstellt: 26. Sep 2012, 11:34
Hi, hab mir den Fernseher mal im mm angeschaut und bin begeistert. Gefällt alles sehr gut. Jetzt schwanke ich aber zw. dem 933 und 963. Eine Aufnahmefunktion ist mir schon wichtig, aber einen guten Sat receiver habe ich auch schon Zuhause. Ist es evtl. möglich das Programm des Sat receivers über HDMI aufzunehmen? Gruß Philipp
Chris_Redfield
Stammgast
#224 erstellt: 27. Sep 2012, 09:40
So, hab mir den tv gestern geholt und bin voellig begeistert! Super Bild und 3d funktioniert erstaunlich gut. Super Pop outs bei sammys Abenteuer! Erst war ich etwas erschreckt bezüglich des clouding, hatte das links in den Ecken schon recht deutlich. Hat sich über Nacht aber zum Glück verflüchtigt. hab im Anhang ein Bild bei kompletter Dunkelheit und maximale Hintergrungbeleuchtung, ist das bei euch ähnlich oder geht's deutlich besser? Gruß Philipp

ps: Aufnahme nur über interne Tuner.


http://db.tt/1mIoB00O


[Beitrag von Chris_Redfield am 27. Sep 2012, 09:42 bearbeitet]
fRe0
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 27. Sep 2012, 14:46
Also bei schwarzem Hintergrund und voller Beleuchtung ist das sogut wie bei jedem Edge Led Fernseher zu beobachten. Ich dreh bei meinem LG immer die Helligkeit etwas runter. Im dunklen Zimmer reicht das dann noch völlig und ist schonend für die Augen;) Wie sich das beim Toshiba verhält weiß ich noch nicht. Hab ihn auch erst seit gestern und nur im hellen getestet.

Hab zwei Fragen noch zum 40TL933G (bereits aktuelle Firmware drauf):

1. Ist es normal, dass er sich seeehr viel Zeit lässt beim einschalten?
2. Wie komme ich, nachdem ich z.B. Youtube geguckt habe, zurück ins Places-Menü? Back funktioniert nicht und mit Exit bin ich wieder ganz raus aus Places.

Danke


[Beitrag von fRe0 am 27. Sep 2012, 14:47 bearbeitet]
samsungv20033
Stammgast
#226 erstellt: 27. Sep 2012, 17:02
@Chris_Redfield,

das Bild ist vollkommen in Ordnung...meins sieht auch so aus, nur das ich rechts oben extremen Lichteinfall habe, der selbst bei 16:9 Sendungen, in dunklen Szenen gut sichtbar ist...wenn ich mich daran nicht gewöhnen sollte, reklamiere ich das Gerät...

@fRe0,

mein 933 braucht ca. 14 sekunden, bis das Bild da ist, also schon ziemlich lange......zu Punkt zwei weiß ich keine Antwort...
XBL1836
Gesperrt
#227 erstellt: 27. Sep 2012, 23:56
Hat keiner Probleme mit ruckeln bzw. flimmern bei starken Kontrasten?
Ich habe einen 40TL963, nach optimieren der Bildeinstellungen ist die Bildqualität grundsätzlich sehr gut. Allerdings gibts bei diversen HD Sendungen doch deutlich sichtbare Ruckler bei Kameraschwenks bzw. schnellen Bewegungen und bei bestimmtem Bildmaterial mit starkem Kontrast an senkrechten Kanten tritt ein regelrechtes springen der Kanten bei horizontalen Kameraschwenks auf. Ausserdem flackern dabei auch helle Flächen bei Bewegung deutlich sichtbar. Active Vision an oder aus macht dabei keinen Unterschied, ebensowenig dynamische Hintergrundbeleuchtung.
Das Problem tritt aber nicht bei allem Bildmaterial auf, manche Sendungen laufen auf dem gleichen Kanal (z.B. 3Sat HD) einwandfrei flüssig und bei anderen gibt es deutliche Ruckler.
Auf einem Philips PFL 7696 laufen die identischen Sendungen absolut flüssig.
Scheinbar gab es diese Probleme auch beim Vorgängermodell des 963 schon.
Chris_Redfield
Stammgast
#228 erstellt: 28. Sep 2012, 06:26
Ruckeln oder flimmern hab ich zum Glück nicht bzw. kann da leider nicht weiterhelfen aber ich habe das gefuehl das Filme von USB oder bluray zu schnell laufen. Vll hoechstens 1.5fach aber doch leicht zu schnell. Hat noch jmd die erfahrung gemacht? Ich habe vor am we den Fernseher aufzuhängen. Weiß jemand wie das bezüglich dem clouding(wg. Gehäusespannung o.ä.) aussieht und ob der 3d Effekt stark beeinträchtigt wird wenn der tv mininal über Augenhöhe dafür aber leicht gekippt aufgehängt wird?


Gruß Philipp


[Beitrag von Chris_Redfield am 28. Sep 2012, 06:32 bearbeitet]
whitebrazilian
Neuling
#229 erstellt: 28. Sep 2012, 15:12
Ich würde gerne noch einmal auf den Spielemodus/Inputlag zu sprechen kommen. Ich besitze weder eine PS3 noch eine XBox. Habe den 46TL933 für 529 € erstanden, und vorgestern bekommen. Ich will ihn vor allem auch dazu nutzen, um PES 2013 zu spielen. Als ich gestern das Spiel bekommen hab, hab ichs gleich ausprobiert. Leider läuft das Spiel nicht wirklich flüssig, einfach unrund. Dasselbe habe ich bei PES 2012. Am PC liegt es sicher nicht, denn auf meinem normalen Monitor laufen beide Spiele einwandfrei.
Versucht noch jemand PC-Spiele über diesen TV darzustellen und hat dasselbe Problem? Oder hat jemand einen Rat wie das Problem gelöst werden kann?
Chris_Redfield
Stammgast
#230 erstellt: 28. Sep 2012, 22:32

PYOGENESiS schrieb:
Es sind 3 update datein zum booten von USB
die LED springt gleich auf orange und es kommt ein Fenster in dem der updatevorgang angezeigt wird



40TL933K_587542_INIT_CLEAR
TL_MBOOT_545609
TL_MFC_246009


hi mich hats auch erwischt
habe alles nach deiner anleitung gemacht(1gb usb stick auf fat32, einmal die 3 dateien nackt und danach einmal die 3 dateien im ordner der beim entpacken entstand und jedesmal ein paar minuten gewartet) aber nichts passiert. wie lange hats bei euch gedauert bis das updatefenster aufgepoppt ist?

gruß philipp
DerJJ
Stammgast
#231 erstellt: 29. Sep 2012, 11:29

wie lange hats bei euch gedauert bis das updatefenster aufgepoppt ist?

Die LED schaltet innerhalb von ein paar Sekunden von grün auf orange, das Fenster erscheint auch nicht viel später.
Die Dateien liegen im obersten Verzeichnis auf dem USB Stick, auf dem sonst nichts drauf ist.
Hast du mal einen anderen Stick ausprobiert?
Sonthosi
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 29. Sep 2012, 12:01
habe selbiges nichts geht, hast gerät im betrieb stecker raus dan usb rein probiert. natürlich stecker wieder rein.
Chris_Redfield
Stammgast
#233 erstellt: 29. Sep 2012, 16:00
hi, danke für die hilfe.
hat gestern noch geklappt, lag anscheinend echt an einem unkompatiblen usb stick. jetzt gehts wieder nromal viele dank.

ich finde man sieht das dass bild echt potential hat aber ich bekomme keine einstellungen hin mit denen ich wirklich zufrieden bin. habt ihr eigene einstellungen gemacht oder läuft bei euch alles auf standard?

gruß phililpp


ps: eine frage hätte ich noch. ich möchte gerne über usb mkv´s abspielen. das der tv kein dts oder dd an den receiver weitergeben kann weiss ich, aber ist es irgendwie möglich den dts oder dd ton als stereo wiederzugeben ohne die mkv umwandeln zu müssen?


[Beitrag von Chris_Redfield am 29. Sep 2012, 17:49 bearbeitet]
.turok
Stammgast
#234 erstellt: 29. Sep 2012, 18:14
Habe mir ebenfalls den 46TL933G bestellt, leider wird er erst am Montag geliefert, sodass ich die Zeit genutzt habe, mich hier schon mal etwas einzulesen. Vor allem gute Bildeinstellungen hätten mich interessiert – gibt es keinen Reviewer, der das Bild mal kalibriert hat?

Nach langer Recherche im Netz bin ich zumindest auf folgende Seite gestoßen: http://whattv.pathfinder.gr/Toshiba-46TL933
Auch wenn es sich hierbei um ein griechisches Review handelt, macht das Video auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Mit Google Translate lässt sich der Text teilweise auch gut übersetzen, wichtig für mich war aber folgende Passage (ins Englische übersetzt, damit die Einstellungen passen):

The optimum settings of the TV, to yield the best quality image is preset Hollywood 1, with the remaining settings: backlight 40, active backlight control on, active vision middle, contrast 75, colour 5 and brightness 0.


Im Saturn habe ich selber mal die Einstellungen ausprobieren können. Viel mehr an den Bildeinstellungen (wie bspw. Weißabgleich, einzelne Farbjustierungen, usw.) ist gar nicht möglich, sodass eine komplette Kalibrierung wohl schwierig wäre, oder habe ich dies nur übersehen? Die oben erwähnten Einstellungen habe ich auch direkt ausprobiert, wirkten in der hellen Umgebung zwar natürlich aber auch fad – was auch an den übertriebenen Einstellungen der anderen Fernseher gelegen haben könnte.

Gibt's eurerseits Meinungen zu den obigen Einstellungen?
XBL1836
Gesperrt
#235 erstellt: 29. Sep 2012, 20:25
Die Farben kann man natürlich kalibrieren, ist auch nötig da die Grundeinstellungen unbrauchbar sind.
Hollywood 1 ergibt bei mir kein brauchbares Bild. Ausgehend von Farbtemperatur "normal" kann man die RGB Farben etwas anpassen bis man ein vernünftiges weiss hat sofern man keine Möglichkeit zum kalibrieren besitzt.

Nach wie vor nervt mich aber das Geflacker und Geruckel bei verschiedenem Bildmaterial, offensichtlich bei 24 und 25 fps.
Da ich nun schon den zweiten TL963 teste ist das Problem offensichtlich serienmäßig, nur haben wohl einige User niedrigere Ansprüche an die Bildqualität oder einfach schlechtere Augen.
alex.rueckert
Schaut ab und zu mal vorbei
#236 erstellt: 29. Sep 2012, 22:57
Hast du mal active Vision aus gestellt ?
Bei mir hat so das leichte geruckle aufgehört
ActiveVision67
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 29. Sep 2012, 23:23
@XBL1836

Habe zwar den 40TL963, aber ist ja baugleich bis auf den Sat-Receiver mit dem 933.

Wie mein werter Vorredner schon geschrieben, könnte das wirklich an Active Vision liegen.
Schalte es auch immer aus, da z.B. beim Tennis schauen oder Fußball der Ball "zuckelt" wenn´s an ist.
Bei Aus gibt es keine Probleme.
Jedoch habe ich auch keinerlei Ruckler oder ähnliches bei Filmen oder Non-Sport Sendungen,
egal ob Active Vision an oder aus.
Schaue allerdings auch über SAT. Du wahrscheinlich über Kabel. Vielleicht liegst da dran?!?

Das mit den unbrauchbaren Grundeinstellungen ist auch rein subjektiv.
Schaue z.B. meist im AutoView-Modus (Active Vision aus),
weil ich knackige Farben und guten Kontrast mag.
Gibt natürlich auch Filme/Sendungen wo die starken Farben stören. Da ist dann
der Hollywood-Modus doch eine angenehme Alternative.

40TL963... das beste TV, das ich jemals hatte.
Chris_Redfield
Stammgast
#238 erstellt: 30. Sep 2012, 16:42
was hat es eigtl. mit dem dolby digital aufdruck auf dem karton auf sich? das der tv kein dts kann ist klar aber ich konnte ihm nichtmal dd entlocken...
bekatu
Neuling
#239 erstellt: 30. Sep 2012, 19:39
habe am Freitag im Saturn den TL950 / 40Zoll gekauft !
Sofort installiert , neuste Firmaware aufgespielt .
Samstag Nachmittag nach nicht einmal 6 Std. Betriebszeit funktioniert nichts mehr !
Nehme an er hat sich irgendwie " aufgehängt " Bluescreen sonst keine weitere Funktion !
Ersatztgerät nach langem " Hin und Her " erhalten !
Bildqualität Top !
Verarbeitung Top ! Schwerer , drehbarer Glasfuss , sehr stabil !
Preis 599 .- SFR ( Aktion )
LAN sofort erkannt !
Hoffe das ich keine weiteren Probleme habe !
alex.rueckert
Schaut ab und zu mal vorbei
#240 erstellt: 01. Okt 2012, 20:20
Habe heute mein ci+ Modul erhalten, da ich bis jetzt einen reciver dran hatte hab ich mich gefreut auf Neue Funktionen und los gings nach Ca einer halben Stunde des rumspielens nach 4 Wochen ohne Probleme wieder panel an Grüne LED leuchtet nix geht mehr

es nervt jetzt langsam
busterblood
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 03. Okt 2012, 18:17
Habe am Montag beim Amazon TV Deal zugeschlagen und den 40er 963G für 449€ gekauft.

Natürlich habe ich vorher mich etwas schlau gemacht.
Daher möchte ich sobald der TV da ist sofort die aktuellste Firmware flashen.

Nur wo gibt's die Firmwares? Konnte auf der Toshiba Seite nichts finden .

Jemand einen tip wo ich den WLAN Stick billig bekomme, kann ich eigtl auch einen anderen nehmen ?
XBL1836
Gesperrt
#242 erstellt: 03. Okt 2012, 18:59

alex.rueckert schrieb:
Hast du mal active Vision aus gestellt ?
Bei mir hat so das leichte geruckle aufgehört


Ich zitiere mich mal selber...


XBL1836 schrieb:
Hat keiner Probleme mit ruckeln bzw. flimmern bei starken Kontrasten?
Ich habe einen 40TL963, nach optimieren der Bildeinstellungen ist die Bildqualität grundsätzlich sehr gut. Allerdings gibts bei diversen HD Sendungen doch deutlich sichtbare Ruckler bei Kameraschwenks bzw. schnellen Bewegungen und bei bestimmtem Bildmaterial mit starkem Kontrast an senkrechten Kanten tritt ein regelrechtes springen der Kanten bei horizontalen Kameraschwenks auf. Ausserdem flackern dabei auch helle Flächen bei Bewegung deutlich sichtbar. Active Vision an oder aus macht dabei keinen Unterschied, ebensowenig dynamische Hintergrundbeleuchtung.
Das Problem tritt aber nicht bei allem Bildmaterial auf, manche Sendungen laufen auf dem gleichen Kanal (z.B. 3Sat HD) einwandfrei flüssig und bei anderen gibt es deutliche Ruckler.
Auf einem Philips PFL 7696 laufen die identischen Sendungen absolut flüssig.
Scheinbar gab es diese Probleme auch beim Vorgängermodell des 963 schon.



ActiveVision67 schrieb:
@XBL1836

Habe zwar den 40TL963, aber ist ja baugleich bis auf den Sat-Receiver mit dem 933.

Wie mein werter Vorredner schon geschrieben, könnte das wirklich an Active Vision liegen.





XBL1836 schrieb:
Active Vision an oder aus macht dabei keinen Unterschied


Wenn hier die Beiträge nichtmal richtg gelesen werden können wohl auch keine sinnvollen Antworten rauskommen.


ActiveVision67 schrieb:

Schaue allerdings auch über SAT. Du wahrscheinlich über Kabel. Vielleicht liegst da dran?!?


Warum sollte ich einen TV mit DVB-S2 Receiver kaufen um über Kabel zu schauen?
Natürlich kam das Signal vom integrierten Satreceiver und es ist definitiv bei vielen Sendungen sichtbares ruckeln bzw. flimmern erkennbar. Ich habe inzwischen drei Stück von diesem Toshiba getestet, bei allen dreien das gleiche Problem.
Wer nichts ruckeln sieht hat vermutlich sehr schlechte Augen bzw. einfach eine sehr langsame Signalverarbeitung im Gehirn.


ActiveVision67 schrieb:

Das mit den unbrauchbaren Grundeinstellungen ist auch rein subjektiv.
Schaue z.B. meist im AutoView-Modus (Active Vision aus),
weil ich knackige Farben und guten Kontrast mag.
Gibt natürlich auch Filme/Sendungen wo die starken Farben stören. Da ist dann
der Hollywood-Modus doch eine angenehme Alternative.

40TL963... das beste TV, das ich jemals hatte.


Nein das ist ganz objektiv gemessen und auch deutlich sichtbar. Mit entsprechender Hardware kommen nach dem kalibrieren ganz andere Einstellungen heraus. Die Werkseinstellungen ergeben ziemlich verfälschte Farben und vor allem ist die Streuung bei den Geräten erheblich. Bei einem Modell ist ein deutlich sichtbarer Grünstich vorhanden und beim anderen ein Rotstich.
Mit knackigen Farben ist vermutlich gemeint das alles kräftig leuchtet, neongrüner Rasen usw. - das hat mit realistischer Farbwiedergabe aber nichts zu tun.

Ich habe deutlich bessere TV's als den Toshiba, der ist selbst als Drittgerät eher mittelmäßig.
XBL1836
Gesperrt
#243 erstellt: 03. Okt 2012, 19:03

busterblood schrieb:
Habe am Montag beim Amazon TV Deal zugeschlagen und den 40er 963G für 449€ gekauft.

Natürlich habe ich vorher mich etwas schlau gemacht.
Daher möchte ich sobald der TV da ist sofort die aktuellste Firmware flashen.

Nur wo gibt's die Firmwares? Konnte auf der Toshiba Seite nichts finden .

Jemand einen tip wo ich den WLAN Stick billig bekomme, kann ich eigtl auch einen anderen nehmen ?


LAN-Kabel anstecken ist billiger und dann einfach das Onlineupdate machen.
mediana
Neuling
#244 erstellt: 03. Okt 2012, 19:04
Hallo!
Hier findest du die aktuelle Firmware: http://www.dl.toshiba.com/DLY/index.jsp?region=GB&lang=DE.

Dazu hab ich auch direkt meine Frage: Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, die ältere Firmware für den 40TL993G auf zu spielen? Ich habe den Fernseher seit 3 Tagen, war eigentlich auch sehr zufrieden, bis ich nach einem Update das bekannte Softwareproblem mit dem schwarzen Bildschirm hatte. Ich hab das Problem mit der Lösung hier zwar gelöst (vielen Dank für die Dateien und die Anleitung!), aber jetzt habe ich die Firmware von Mai drauf, sodass die TimeShift Funktion nicht funktioniert. Toshiba gibt mir auf Nachfrage nur die aktuellste Version. Die möchte ich aber nicht wieder installieren, um nicht wieder vor einem schwarzen Bildschirm zu sitzen. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung, ich wäre sehr dankbar.
Sonthosi
Ist häufiger hier
#245 erstellt: 03. Okt 2012, 19:06
toshiba seite downloads.
alex.rueckert
Schaut ab und zu mal vorbei
#246 erstellt: 03. Okt 2012, 20:18
Die Mai Firmenware ist bis jetzt von der systemstabilität die beste selbst die aktuelle macht zicken

Grüne LED backlight schwarz
ARD hd verschwindet jemand Ne lösung ?
busterblood
Ist häufiger hier
#247 erstellt: 03. Okt 2012, 23:00
Ich dachte mit dem neusten Update läuft alles wie es soll?

Soll ich den TV gleich wieder zurückschicken -.-
alex.rueckert
Schaut ab und zu mal vorbei
#248 erstellt: 04. Okt 2012, 08:41
Das neue Update läuft meines Erachtens nach nicht optimal habe es jetzt schon drei mal drauf gemacht zuletzt bis auf den Punkt genau nach Anleitung von Toshiba

Ist schon echt nervig mittlerweile den das Bild sowie hd als auch 3d Bild ist einfach grandios
.turok
Stammgast
#249 erstellt: 04. Okt 2012, 09:42
Hmm, da scheint es doch eine ziemliche Streuung zu geben. Ich habe meinen 46TL933 direkt nach dem Aufstellen geupdatet – per USB-Stick, genau nach Anleitung. Da ich irgendwo mal beiläufig gelesen habe, dass man danach ruhig seinen Fernseher (übers Menü) zurücksetzen lassen soll, habe ich auch das gemacht – viel eingestellt hatte ich da eh noch nicht. Das Teil macht seit Montag keine von den hier beschriebenen Problemen. Eventuell ist es auch noch zu kurz, um eine Fehleranfälligkeit beschreiben zu können. Ich gucke übrigens über den integrierten DVB-C-Empfänger.

Das Bild ist dermaßen gut, dass ich mich für den Preis, den ich gezahlt habe, schon fast schäme. Die Erst-Einrichtung (inkl. Netzwerk mittels WLAN-Dongle) war kinderleicht und machte den TV danach direkt einsatzbereit, ohne noch viel selber justieren zu müssen – außer das Bild und die Hbb-Funktion.
Meine externen Festplatten werden alle direkt über den USB-Port erkannt, obwohl sie NTFS-formatiert sind. Toshiba selbst gibt ja nur eine Unterstützung für FAT16/FAT32 an, was aber nicht unüblich ist. Die Lizenzen für NTFS sind immer wieder der Stolperstein, sodass am besten nicht damit geworben wird. Ob allerdings auch der Schreibvorgang auf NTFS unterstützt wird, habe ich bisher noch nicht getestet (man kann mich ja anschreiben, wenn das für den ein oder anderen wichtig ist).

AVFormus hat für den 40TL963 gerade ein frisches Review veröffentlicht, das ebenfalls Einstellungen für ein natürlicheres Bild beinhaltet: http://www.avforums....view_384/Review.html
Die Einstellungen sind den vom griechischen Review (weiter oben) nicht unähnlich, gefallen mir persönlich aber noch einen Tick besser. Nach den voreingestellten Standard-Settings wirkt es nicht so knallig und könnte einem erst "langweilig" vorkommen – nach ein paar Minuten merkt man aber, dass wirklich eher die Farben wiedergegeben werden, die in der Aufnahme vorgesehen sind – für Filme/TV ist das mein absoluter Favorit.

Ich habe sehr viel Spaß damit. Hoffentlich bleibt's dabei...


[Beitrag von .turok am 04. Okt 2012, 11:21 bearbeitet]
Kabelmaster
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 04. Okt 2012, 10:55
Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich heute noch kein Kaffee hatte, aber kannst mir mal verraten, wo die Einstellungen stehen ?!
Will sie mal mit meinen vergleichen.

MfG Kabelmaster

Edit: nach nem Kaffee hab ich dann gesehen, dass es die Bilder sind vom Menü


[Beitrag von Kabelmaster am 04. Okt 2012, 11:16 bearbeitet]
.turok
Stammgast
#251 erstellt: 04. Okt 2012, 11:19

Kabelmaster schrieb:
Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich heute noch kein Kaffee hatte, aber kannst mir mal verraten, wo die Einstellungen stehen ?!r

Auf den beiden Screenshots zu den Bildeinstellungen – unter dem Kapitel "Menus" (etwas ungünstig platziert). Im Reiter "Test Results" gibt es nähere Erläuterungen dazu – z.B. dass die erweiterten Einstellungen (zur Farbtemperatur usw.) keine Verbesserung mehr bei der Kalibrierung gebracht haben.

EDIT: Mist, der Kaffee war schneller.


[Beitrag von .turok am 04. Okt 2012, 11:23 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 42WL66Z Erfahrungsbericht
FlachmannSucher am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht Toshiba 42X3000p
deb_ugger am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  3 Beiträge
Toshiba 37C3530D - Erfahrungsbericht
bolzer am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  352 Beiträge
Erfahrungsbericht Toshiba 40XF350P
onesecondman am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  9 Beiträge
Toshiba 46ZF575D Erfahrungsbericht
1_swen am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  3 Beiträge
Toshiba TL 938/968 Serie
Sylver am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2016  –  405 Beiträge
Erfahrungsbericht - Toshiba 47Z3030D (bzw. DG)
xyzzyx am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  933 Beiträge
Toshiba 32 C3530 - noch ein Erfahrungsbericht
Bambulator am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  3 Beiträge
Toshiba TL933 / TL963 Serie doch nicht mit ?Resolution+?-Technologie wie beworben?
chris22 am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht 52Z3030D ?
identifikationskrise am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.832