HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Strange
Stammgast |
11:12
![]() |
#101
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
wieder kein 65 zöller? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Strange am 20. Jul 2016, 11:12 bearbeitet] |
|||||
Besip
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#102
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
[Beitrag von Besip am 20. Jul 2016, 11:22 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Bobby15230
Stammgast |
11:27
![]() |
#103
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Was ich merkwürdig finde, ist die Tatsache, dass die drei Geräte schon zum Kauf gelistet werden, aber noch nicht einmal auf der US-Seite von Sony auftauchen!? Nicht, dass sich da ein ganz Gewitzter einen bösen Streich erlaubt hat? ![]() Gruß Bobby |
|||||
Danizo
Inventar |
11:36
![]() |
#104
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Na dann bin ich ja mal gespannt wie sich die Technik schlägt. Bin mit dem 9405C jetzt erstmal für einige Jahre "bedient"...das schick für die erste Generation UHD / HDR. Die nächsten Updates bzw. die nächste Kohle geht jetzt erstmal in einen neuen Receiver, UHD Player (hoffentlich Oppo) und sollte sich Atmos usw. entwickeln...dann in zusätzliche HöhenLS. [Beitrag von Danizo am 20. Jul 2016, 11:37 bearbeitet] |
|||||
klinisch_brot
Gesperrt |
11:43
![]() |
#105
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Unter dem 100-Zoll-Gerät ist nun auch Platz für chrisly77’s Lüfter... |
|||||
screeny
Stammgast |
11:56
![]() |
#106
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
die Frage ist doch, rechtfertigt die neue Technik (BMD) einen 2.000,- $ Aufpreis beim 75``, da ansonsten die techn. Specs ähnlich sind.. Ich meine, nicht das ich nicht darüber erfreut bin, das SONY wieder Innovations-Leader wird und 2 TOP-Modelle in einem Jahr veröffentlicht aber so richtig kann ich das nicht nachvollziehen.. Es sei denn, es wird der OLED-KILLER, wie gemutmaßt.. |
|||||
Danizo
Inventar |
12:40
![]() |
#107
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Wenn...dann muss OLED nachziehen...entweder preislich oder bezgl. Helligkeit. Mir Worscht erstmal...."taugt die Technik"....werden solche TV´s sicherlich in 3-4 Jahren günstiger angeboten. Die sollen erstmal HDR und UHD zu 100% in den Griff kriegen...bis dahin schickt was aktuell auf´m Markt ist. Meine Meinung....wobei bis dahin sicherlich schon wieder 1-2 neue Marketing Highlights angepriesen werden ![]() |
|||||
celle
Inventar |
12:53
![]() |
#108
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Kein LCD, auch der ZD9 - weil eben nur ein LCD - ist wirklich 100% HDR tauglich. Dafür arbeitet das Dimming aufgrund der begrenzten Zonenzahl zu ungenau und der Sweetspot ist zu eng und je nach Blickachse - selbst aus frontaler Sicht - werden Farben und Kontrast unterschiedlich verfälscht. Je höher die Helligkeit, desto stärker treten die Ausleuchtungsmängel auch in Erscheinung. Hellstes Weiß und dunkelstes Schwarz ist auch so nicht gleichzeitig darstellbar, ohne dass die Zonen ineinander übergreifen. Nach den Preisen zu urteilen, wird das niemals das Gerät was der Hype sich davon versprochen hat. Ein Konkurrent des DXW904, ausgeschmückt mit typischen Sony-Marketingkreationen. [Beitrag von celle am 20. Jul 2016, 12:59 bearbeitet] |
|||||
darkvader_de
Inventar |
15:42
![]() |
#109
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Engelchen und Teufelchen - Engelchen sagt "Bitte kein 85"" - denn dann kann ich beruhigt beim 77er OLED bleiben - Teufelchen sagt "Bitte ein 85"" - denn dann würde ich unter Umständen wieder stark mit mir ringen den als Übergangs TV zu nehmen - ach - ich hätte nie gedacht das es so schwer ist, (viel) Geld (sinnvoll) auszugeben..... |
|||||
klinisch_brot
Gesperrt |
16:33
![]() |
#110
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Was für 85 Zoll? Die Z-Serie kommt in 65, 75 und 100 Zoll. Übrigens sind die Best-buy-Links nicht mehr verfügbar: ![]() ![]() ![]() Zwei Größen (mit Sicherheit 65 und 75 Zoll) tauchen im ![]() Die Pressekonferenz ist vorbei, man durfte weder Fotos machen noch Fragen stellen. |
|||||
darkvader_de
Inventar |
16:51
![]() |
#111
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Im AVS Forum tauchte auch immer mal ein 85er auf - und auch google findet Treffer auf die Typenbezeichnung mit 85 - aber wenns jetzt offiziell ist das der in 85 nicht kommt - dann leg ich mich wieder hin - 75 ist mir echt zu klein - und 100 bekomm ich bei meiner Frau wohl nicht durch :-) |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
16:54
![]() |
#112
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Hat jemand einen Screenshot gemacht bzw. die Bilder gesichert? Die Links sind leider tot. Gerne auch Bilder per PN schicken. Danke vorab EDIT: hat sich erledigt - hier: ![]() ist noch alles online ... ![]() [Beitrag von tribal-sunrise am 20. Jul 2016, 17:19 bearbeitet] |
|||||
Tokiorace
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#113
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
celle
Inventar |
17:36
![]() |
#114
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
![]() Kein DolbyVision, kein UHD-Premium-Label. Nur 65, 75 und 100". Der 100" kostet 70.000€... Keine technischen Infos zu cd/m2 und Zonen. Neuer XE1-Prozessor mit 40% mehr Rechenleistung. [Beitrag von celle am 20. Jul 2016, 17:39 bearbeitet] |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
17:41
![]() |
#115
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Sie machen wohl nur noch zu Aussagen wie "mehr als 1000 Nits" - von 4000 ist auf einmal keine Rede mehr in der Serie ... [Beitrag von tribal-sunrise am 20. Jul 2016, 17:41 bearbeitet] |
|||||
Tokiorace
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#116
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Tommes80
Stammgast |
18:14
![]() |
#117
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Hallo Leute, Area DVD hat auch über die ZD9-Serie berichtet: ![]() |
|||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#118
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Den muss ich haben.... |
|||||
kalle1111
Inventar |
19:40
![]() |
#119
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Jede LED des Backlights ist separat steuerbar. Das habe ich mir schon vor Jahren gewünscht. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. |
|||||
tribal-sunrise
Inventar |
19:50
![]() |
#120
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Na ja ob jetzt mehrere LEDs oder eine macht nach wie vor nur einen Unterschied bezogen auf die Anzahl der Zonen im Bezug auf die Diagonale - Zonen sind es immer noch (auch wenn Sony das Marketingtechnisch anders möchte ![]() [Beitrag von tribal-sunrise am 20. Jul 2016, 20:07 bearbeitet] |
|||||
berti86
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#121
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Autsch Sony das war wohl nix. Wenn man die Kommentare in den Ausländischen Foren liest siehts wohl Schwarz aus für Sony. Dies ist für mich wirklich der Reinfall des Jahres. |
|||||
Danizo
Inventar |
20:06
![]() |
#122
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Kannste das mal genauer erklären....wie soll man deine Aussage nun deuten!? Wie kommst du zu deinem Ergebnis!? Würde mich mal interessieren.... |
|||||
berti86
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#123
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Am meisten wird sich über den Preis aufgeregt (65 Zoll für 5.000 EUR, 75 Zoll für 8.000 EUR und 100 Zoll für 70.000 EUR), dies im Zusammenhang das der TV nur über 1000 nits hat und nicht wie der Prototyp 4000 nits und der TV nicht mal UHD Premium oder Dolby Vision Siegel bekommen hat. Es ist zu lesen, das einige ihre Bestellung Stornieren. Andere Schreiben das sie sich da lieber ein OLED Kaufen. [Beitrag von berti86 am 20. Jul 2016, 20:19 bearbeitet] |
|||||
klinisch_brot
Gesperrt |
20:23
![]() |
#124
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Was für Bestellungen? Das Teil gab es nirgends vorzubestellen. Warst Du im Pokemon-Forum oder was? Lächerlich. Seit Kurzem online: ![]() |
|||||
chrisly77
Stammgast |
20:27
![]() |
#125
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Danke für den Link! Was schon mal positiv ist: der Rahmen sieht deutlich hochwertiger aus als beim XD93. Wenn jetzt noch der Inhalt stimmt ... ![]() |
|||||
klinisch_brot
Gesperrt |
20:39
![]() |
#126
erstellt: 20. Jul 2016, ||||
Ralf65
Inventar |
04:34
![]() |
#127
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Infos auf ![]() Infos auf ![]() besonders dick ist er jedenfalls auch nicht und dann auch keine Lüfter lt. den Bildern der Rückseite ![]() da werde ich wohl Ende des Jahres nochmal upgraden ![]() ![]() [Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2016, 04:53 bearbeitet] |
|||||
hmt
Inventar |
06:29
![]() |
#128
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Nö. Der Vergleich mit dem E6 zieht hier nicht. Man bekommt die gleiche BQ beim B6 für 5000€, was 1000€ günstiger sein wird als beim Sony. Das gibts auch schon bei Panasonic, nichts neues also hier. |
|||||
celle
Inventar |
06:47
![]() |
#129
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
7,6cm ist aber für heutige Verhältnisse schon ganz schön dick... Ansonsten wie erwartet. Sony´s typisches Processing auf 4K und HDR geupdatet (kann sich jeder TV-Besitzer zum Teil über Darbee oder anderen externen Videoprozessor hinzukaufen) als Antwort auf die Hollywood-Pro-Kampagne von Panasonic, HDR+ von Samsung udn DV bei LG. Keine 4000nits und abgespecktes Dimming zum Prototypen. Aktives 3D spricht für ein VA-Panel. Das individuelle Dimmen der LEDs ist technisch ein anderer Ansatz zu aktuellen FALD-LCDs aber wirklich neu auch nicht (Die Referenzserie von Vizio soll es auch so machen). Erinnert an die FALD-Referenzgeräte alter Tage. Der XS1 konnte aber schon Color-Dimming ![]() ![]() In 75" gibt es keine preisliche Alternative mit vergelichbarer Qualität, in 65" muss er sich aber mit OLED messen und damit auch mit puristischen Kunden die weder in ihrer Dunkelkammer die Helligkeit brauchen, noch die Bildhelferlein nutzen und da ist der Sony aktuell nochmals teurer als die OLED-TVs und der hauseigene 75XD940. In 55" hat Sony auch weiterhin keine Antwort auf OLED und den DXW904. Leute die hier etwas Hochwertiges suchen, schauen also weiterhin in die Röhre. Für Leute die viel Wert auf interne Bildelektronik legen, scheinen nun immerhin auch Loewe und Metz 55"-Alternativen zu bieten. [Beitrag von celle am 21. Jul 2016, 06:49 bearbeitet] |
|||||
Ralf65
Inventar |
07:26
![]() |
#130
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
was immer noch zu den besten aller TV Hersteller gehört, denn das Prozessing schließt ja auch die Bewegtdarstellung mit ein (Darbee unterstützt zudem bisdato auch nur Full HD) |
|||||
hmt
Inventar |
07:33
![]() |
#131
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Der Punkt ist, dass bislang nur die Samsung VA Panels eine gute Reaktionszeit aufweisen. Das sieht man ja ashcon beim DXW900, bei Schwarz-Weiss Wechseln super, daher auch 1080+ Zeilen im Lesbarkeitstest. DUmmerweise ist eine Eingenschaft von LCD (insbesondere bei VA), dass die Reaktionszeit bei Grauwechseln und auch bei Farbwechseln signifikant höher ausfällt. Da bleibt dann von den angeblich 1080p in Bewegung bei farbigen Bildern nichts mehr über, was man beim UFO-Test gut sehen kann. Da bin ich jedenfalls beim Sony gespannt, auch beim XD94 hat man recht deutliche farbige Schlieren sehen können. Im Endeffekt ist das was wir hier sehen können typisch für eine Technologie im Endstadium. Verbesserungen gibt es nur da, wo die Geräte sie eigentlich nicht mehr wirklich nötig haben (Helligkeit). Beim Kontrast und der Reaktionszeit tut sich auch hier nichts. |
|||||
celle
Inventar |
07:59
![]() |
#132
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Das Panel ist aber weiterhin nur LCD und auf 120Hz beschränkt (für 3D und UHD eigentlich der Flaschenhals). Smearing und Doppelbilder bleiben an Kontrastkanten erhalten. Bei HDR fällt dann auch BFI weg, weil es sonst Einschnitte in der maximalen Helligkeit gibt, die ja als großes Verkaufsargumnet gegenüber der Konkurrenz herhalten muss. Ich bin mal gespannt ob Loewe etwas aus dem LG-Panel herauskitzeln kann. Das erst Mal scheint hier Premiumanspruch zum Panel zu passen und denen wird ja auch eine sehr gute Bewegtbildelektronik nachgesagt und wie MIELE prahlen die auch nicht so mit technischen Werten auf Papier, sondern mit Praxiseindrücken. Sony´s Motionflow wurde ja auch in Deutschland entwickelt. An den KN55KS9 von Samsung, wird hingegen sicherlich kein aktuelles Gerät heranreichen. Hoffentlich überarbeitet LG Display endlich 2017 die Treiberelektronik der OLED-Panels und passt diese mehr den Möglichkeiten von OLED an und übernimmt nicht weiter halbgare LC-Technik. Einen entsprechenden Prototyp für native 120Hz-Zuspielung wollte man eigentlich dieses Jahr schon vorstellen. Vielleicht dann zur IFA. |
|||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#133
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Was man aus LG OLED Panel herausholen kann, hat ein japanischer Hersteller doch schon 2015 bewiesen. ![]() Zum eigentlichen Thema ZD9 und der Lektüre des entsprechenden Area DVD Marketingartikels, bleibt für mich nur die Einschätzung von der vielen heißen Luft, ein blickwinkelinstabiles LCD VA Panel mit modifiziertem EinFALD Bling Bling. Mehr habe ich zu dieser überteuerten, von Foxconn produzierten LCD Kiste nicht zu sagen. ![]() Viele Grüße [Beitrag von von_Braun am 21. Jul 2016, 08:50 bearbeitet] |
|||||
Shaoran
Inventar |
09:05
![]() |
#134
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Für mich und meine Bedürfnisse hört sich der TV klasse an, ich liebe ja auch OLED, allerdings sind die mir teilweise doch zu dunkel einfach noch. Und der ZD9 scheint der beste Kompromiss für mich derzeit auf dem Markt zu werden, wenn er dann auch in Tests beweist das er auch wirklich alles so gut kann wie versprochen. Allerdings ist er genau wie die OLED zu teuer für mich, oder besser gesagt so viel gebe ich für einen TV nicht aus, das sollten maximal 3500€ für 65" sein bei mir, also heißt es weiter warten ![]() Aber das Backlight Master Drive wird ja sicher auch in der nächstjährigen Reihe verbaut werden im Top Modell, vielleicht tut sich bis dahin was im Preis, allerdings werden wohl kaum noch TVs 3D haben im Jahre 2017, das find ich am ZD9 ja auch noch klasse, ich will eigentlich noch 3D behalten beim nächsten TV.... |
|||||
celle
Inventar |
09:55
![]() |
#135
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
RGB-Backlight haben sie auch schnell wieder abgesägt, selbst beim FALD-Backlight gab es eine große Pause. Alle Hersteller reagieren aktuell nur auf LG´s OLED-Vorstoß. Panasonic wird nächstes Jahr ja auch wieder OLED-TVs anbieten. Die Produktion wird ja weiter ausgebaut und damit sinken auch die Preise (Frühjahr 2017 die M3-Linie passend zu den CES-Neuheiten und dann noch einmal 2018 mit einer weiteren Fabrik im 9,5-10G-Standard). Im 55"-Segment ist LG schon jetzt konkurrenzlos. FALD ist hier zu teuer. Bei 65" besteht nun auch nahezu preislich ein Patt. Es wird immer schwieriger Premium-LCDs an den Mann zu bringen, wenn OLED für den gleichen bis geringeren Preis erhältlich ist. Für Hersteller ist es dann billiger die OLED-Panels zuzukaufen, als großen individuellen Aufwand beim LCD-Backlight zu betreiben. Wird ohnehin automatisch bei denen passieren, die LG als Panellieferant haben. Die LCD-Fertigung wird zu Gunsten von OLED runtergefahren. Die Backplane-Fertigung ist ja bei LCD kaum billiger. Um die günstigeren Preise für 65"+ zu ermöglichen wurden kleinere Größen eingestampft um Produktionskapazitäten frei zu machen, obwohl der Absatzmarkt für 40-55" deutlich größer ist. Nächstes Jahr werden die absoluten Topmodelle wohl fast ausschließlich im 75"-Bereich liegen. Da wird das FALD-Backlight hinwandern. Darunter hat es eigentlich keine langfristige Zukunft mehr. |
|||||
klinisch_brot
Gesperrt |
10:11
![]() |
#136
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
gähn |
|||||
Ralf65
Inventar |
10:26
![]() |
#137
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
im ![]() dazu auch nochmal ein Bericht von ![]() Preise wurden nun auf AREADVD lt. Sony wie folgt bestätigt BRAVIA TV Serie ZD9 KD75ZD9BAEP 7.999,00 Euro KD65ZD9BAEP 4.999,00 Euro KD100ZD9BAEP 69.999,00 Eur [Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2016, 10:34 bearbeitet] |
|||||
klinisch_brot
Gesperrt |
10:35
![]() |
#138
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Danizo
Inventar |
11:47
![]() |
#139
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Ich hab mal drei KD100ZD9BAEP vorbestellt....Multiscreen für meinen PC. Bei 4K kann man ja vieeel näher an den Bildschirm rücken...gelle ![]() |
|||||
CornDrums
Stammgast |
11:48
![]() |
#140
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Auch wenn der ZD9 für uns alleine preislich nicht interessant ist in 65" finde ich, dass die reinen Specs schon ziemlich was hermachen. Allerdings denke ich, dass zum Beispiel nächstes Jahr die letzten Geräte zum Auslaufpreis schon interessant sein könnten ![]() Wenn die Backlight Master Drive so gut funktioniert und so differenziert, wie Sony es sagt, wäre das ziemlich hammer. Und das hier manche auf das UHD Premium Logo so scharf sind, ergibt keinen Sinn, da Sony sich da einfach raushält und die erforderlichen Daten sowieso vom ZD9 erfüllt werden. Auch der XD94 hat kein Siegel und ist ein astreiner TV. Das Dolby Vision nicht unterstützt wird, finde ich schon etwas schade objektiv gesehen, aber auch kein Beinbruch, wie ich finde. Nun ja, ich bin sehr gespannt auf die Tests des TVs und dann kann man erst wirklich über den TV urteilen. Gruß, Cornelius |
|||||
hagge
Inventar |
11:52
![]() |
#141
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Nun, ich war auch dort. Bin gerade zurück und muss nun mal mein Material sichten. Gruß, Hagge |
|||||
Ralf65
Inventar |
12:01
![]() |
#142
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
![]() bin auf die ersten aussagekräftigen Vergleiche gespannt lt. ![]() ![]() Kein Wunder dass das Gerät damit fast 1KW verbraucht im Vivid Mode @hagge kann es kaum erwarten.. bin schon sehr gespannt, was Deine Sichtung so ergeben wird ![]() [Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2016, 12:38 bearbeitet] |
|||||
LeDeNi
Stammgast |
12:51
![]() |
#143
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
ah immer das selbe in Foren.. haters gonna hate Für mich ein wunderschönes Flaggschiff von Sony ![]() Ich verstehe nicht weshalb alle nach Dolby Vision schreien?! Sony hat von Anfang an gesagt, Sie werden DV nicht unterstützen. Ausserdem gibt es noch kein einziges Medium mit DV. Jetzt kommt mir nicht mit Streaming, bei einer Bitrate von 15000 kbps benötigt man kein DV.. |
|||||
celle
Inventar |
12:55
![]() |
#144
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Du weißt wieviel Fläche so ein 100" hat? Bei 55" sind es 93,7cm², bei 100" schon 310 cm². Also mehr als 3x mehr Fläche. Da wirkt das nicht mehr so dolle und gegenüber 33K Dimmingzonen immer noch lächerlich gering. Sollte der wirklich 1KW verbrauchen, verstehe ich nicht warum LG nicht einfach den ABL bei den OLEDs abstellt. Dann gibt es halt nur das B- oder C-Label. 4000cd/m² sind wahrnehmbar auch nicht 4x so hell wie 1000cd/m². Die sichtbaren Unterschiede sind durch die Puppillenadaption recht gering. |
|||||
Onbekend
Inventar |
13:58
![]() |
#145
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Typisch halt... hier wird die Glotze zerrissen noch bevor es von irgendeinem Labor getestet wurde... oder Hagge mal ein Erfahrungsbericht geschrieben hat. Übrigens hier ein Fazit:
Die Haters werden schlicht IMMER ein Haar in der Suppe finden. ![]() ![]() ![]() Ich finde es recht spannend, aber 5000 EUR ist schon eine heftige Ansage... [Beitrag von Onbekend am 21. Jul 2016, 14:01 bearbeitet] |
|||||
Ralf65
Inventar |
14:30
![]() |
#146
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Du scheinst das Gerät wohl generell nicht zu mögen ![]() Deine Rechenbeispiele sind für mich genau so uninteressant wie die mindest Abstandsangaben zur 4K Betrachtung ![]() am Ende zählt die Technik im Vergleich, bei ca. 4500 einzeln und unabhängig ansteuerbaren LEDs kann das theoretisch 4500 Dimmingzonen bedeuten, ein riesen Vorteil gegenüber den aktuellen LCDs, wie sich das bei den kleineren Diagonalen verhällt ist abzuwarten. Am allerwichtigsten ist am Ende jedoch der gewonnene Bildeindruck (die Bildqualität) und die ist schon beim XD94 erstklassig. ![]() Das Fazit bleibt so oder so das selbe, im Vergleich zu OLED ist das 75" Gerät bei gleicher Größe unschlagbar günstig (bei 100" gibts nichtmal eine Vergleichmöglichkeit), der Spaßfaktor ist dabei quasi kostenlos ![]() [Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2016, 14:56 bearbeitet] |
|||||
w4cht3l
Stammgast |
15:02
![]() |
#147
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
@celle Wie hast du das denn bitte ausgerechnet? ![]() 55" haben etwa 8365cm² 65" haben etwa 11619cm² 100" haben etwa 27534cm² Warum wir über 55" diskutieren verstehe ich nicht, da der ZD9 erst ab 65" erhältlich ist. 100" bieten etwa die 2,5x Fläche von 65". Teilt man die 4500 Zonen durch 2,5 erhält man 1800 Zonen für den 65"er (nicht unwahrscheinlich bzw. könnten sogar mehr sein, da uns die Vergangenheit gelehrt hat, dass mit der Größe des Bildschirms die Dichte der Zonen eher abnimmt als zunimmt; siehe Samsungs JS9500/KS9500). Und das ist mal 'ne Hausnummer! Das sind drei mal mehr als der 65DXW904 und 13 mal mehr als der 65KS9500. Und bei jedem Rechenschritt wurde zu Ungunsten des ZD9 überschlagen. Und das für 4.999€ Listenpreis (65DXW904 ebenfalls bei 4.999€, 65KS9500 bei 4.499€)? Auf die nächste MediMax Aktion warten und mit 25% dann vielleicht für 3.800€? Das hört sich für mich sehr sehr attraktiv an. EDIT: Wenn man die Informationen auf diesen zwei Seiten geschickt kombiniert sollte man die Bildfläche korrekt kalkulieren können. Umrechnung von Zoll auf Centimeter ist natürlich ebenfalls notwendig. ![]() ![]() [Beitrag von w4cht3l am 21. Jul 2016, 15:15 bearbeitet] |
|||||
akoch_hifi
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#148
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Breaking News: Sony stellt in London die neue ZD9-Ultra HD-TV-Serie mit Backlight Master Drive und X1 Xtreme Prozessor vor ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
15:22
![]() |
#149
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Breaking News ... siehe #117 ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
15:36
![]() |
#150
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Der Vergleich wurde allerdings lediglich im unkalibrierten Standardmodus gemacht ![]()
|
|||||
Ralf65
Inventar |
15:47
![]() |
#151
erstellt: 21. Jul 2016, ||||
Zugegeben... allerdings ist bei dem großen TV Shootout 2016 in den USA zwischen eben den genannten Geräten und dem XD94, der XD94 bereits als klarer Sieger unter den LCDs in der Kategorie Farbdarstellung hervorgegangen (alle waren kallibriert), daher würde ich z.Zt. nach einer Kallibrierung eher von einer Verbesserung beim ZD9 ausgehen ![]() ![]() [Beitrag von Ralf65 am 21. Jul 2016, 17:19 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.236