HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der Sony W905 Thread (2013) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Der Sony W905 Thread (2013)+A -A |
|||
Autor |
| ||
trigger-
Stammgast |
18:39
![]() |
#7776
erstellt: 27. Jan 2014, ||
@Icons axo. ok dann kann ich mir gut vorstellen in was für einer Preisregion wir uns da in etwa bewegen werden^^ und da 4K für mich zur Zeit eh sinnfrei ist ,da die ja nicht mal HD überall hinbekommen. Ist das Gerät für mich eh nicht so interessant ![]() |
|||
icons
Inventar |
18:39
![]() |
#7777
erstellt: 27. Jan 2014, ||
hatte ich ja geschrieben ![]() der neue W950B verwirrt mich ein wenig- wenn man die Sony Seite ansieht: Mf XR 480 ( beim alten W905A XR800) dazu steht noch bei VF XR240....dies soll dann einer verstehen was nun stimmen soll ![]() [Beitrag von icons am 27. Jan 2014, 18:44 bearbeitet] |
|||
|
|||
Thraxas
Stammgast |
19:29
![]() |
#7778
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Ich war heute im Mediamarkt und habe den SamsunUE55F8090 und den Sony KDL55W905 mit einander verglichen. Es war gerade eine Szene (Mediamarkt eigene Werbung) zu sehen. Im Vergleich zum Samsung hatte der Sony wirklich ein tolles dunkleres einfach intensiveres Kirschrot. Samsung zeigte hier ein viel hellers rot an. Ich persönlich bin mir noch unschlüssig was ich machen soll. Dennoch habe ich beim Sony wie hier im Forum schon beschrieben einen leichten Rosastich wahrgenommen, wo eigentlich weiß sein sollte. Habe letzten Freitag den Philips 55PFL8008S an den Mediamarkt zurückgegeben, weil dieser einfach nur ein absolut böses Clouding hatte. War wegen Ambilight die letzten 3 Geräte eigentlich treuer Philips Kunde. Doch nun muss einfach mal wieder eine neue Marke ins Haus. Habe mir eigentlich den Samsung UE55F8090 bestellt, welcher morgen eintreffen dürfte. Das SmartTV, Sprach und Gestensteuerung, sowie die Kamera würden mir hier schon richtig gut gefallen. Auch das Evolution Kit verspricht die Zukunft. Der Standfuß vom Sammy gefällt mir auch besser. Aber dieses Rot vom Sony hat mich schon von den Socken gehauen! Ich weiß also momentan nicht so richtig weiter, wat tun? Sony oder Samsung? I don't know. Der SmartTV Bereich von Sony sah nicht so prickelnd aus. Dafür kann ich mein Xperia Z locker flockig über NFC zum spiegeln antreten lassen. Wat soll ich machen? Der Sony wäre sogar noch da und ich könnte diesen sofort abholen zum selben Preis. |
|||
trigger-
Stammgast |
19:57
![]() |
#7779
erstellt: 27. Jan 2014, ||
man sollte doch die Farben beim Samsung anpassen können. Mein auch irgendwo gelesen zu haben, das bei Samsung in den Demomodes bzw. wenn sie beim Händler stehen die Farben extra noch so aufgedreht werden [Beitrag von trigger- am 27. Jan 2014, 19:57 bearbeitet] |
|||
phono77
Stammgast |
20:10
![]() |
#7780
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Bildvergleiche in den Märkten kann man vergessen, da die Bildeinstellungen oft sehr mangelhaft sind. Zur Bildqualität: habe den F8090 und den W905er zu Hause getestet: meiner Meinung nach, sind beide von der Bildqualität gleichwertig. Beim Samsung musste ich sogar weniger Einstellungen vornehmen, um ein mir angenehmes Bild zu erhalten. Geworden ist es dann aber der 905er, weil ich den komischen Standfuß des Samsung nicht gebrauchen konnte. |
|||
Thraxas
Stammgast |
20:18
![]() |
#7781
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Mir sagt der Standfuß des Samsung jedoch mehr zu. Irgendwie gefällt mir der runde Fuß des Sony nicht so sehr. Aber was macht man nicht alles wegen der Bildqualität! Doch danke für Euere Meinung! Wenn die Bildqualität beider TVs gleichwertig ist, dann werde ich mich ob des besseren SmartTV für den Samsung entscheiden. Außerdem finde ich, dass das Evolution Kit ein richtiger Schritt in Bezug auf die Zukunftfähigkeit des Samsung ist, was SmartTV angeht. [Beitrag von Thraxas am 27. Jan 2014, 20:23 bearbeitet] |
|||
Rohliboy
Inventar |
20:37
![]() |
#7782
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Diese Funktion kannste vergessen, da der Sony ne extra Wlan Verbindung zum Phone aufbaut und dieses dabei die Verbindung zum INet verliert. Und ohne INet gehen die meisten Apps nicht. |
|||
Gerp
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#7783
erstellt: 27. Jan 2014, ||
@Thraxas Mir gefällt das Drahtgestell vom 8090 überhaupt nicht war damals auch vor der Entscheidung ist halt Geschmacksache, der Evolution Kit, ist erstens eh viel zu teuer und nach 2-3 jahren wird's eh keinen neueren mehr geben, ist doch nur reine Geldmache..,wenn man Geld für den neuen zurücklegt ist wahrscheinlich vernünftiger Mich haben die Farben des w905 auf jeden Fall überzeugt, hier hat meines empfindes der 8090 das nachsehen, der einfach dagegen blaßer aussieht was mich am sony stört sind nur die Schmutzränder, das solltest du dir nochmal genau anschauen wenn du beim 8008 clouding-probleme hattest. wie sind den so momentan die Preise beim 8090? [Beitrag von Gerp am 27. Jan 2014, 20:47 bearbeitet] |
|||
trigger-
Stammgast |
20:47
![]() |
#7784
erstellt: 27. Jan 2014, ||
so um die 1900 Euro mal mehr mal weniger |
|||
phono77
Stammgast |
21:22
![]() |
#7785
erstellt: 27. Jan 2014, ||
![]() |
|||
icons
Inventar |
21:27
![]() |
#7786
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Der WTW 60 geht zurück-Thema damit erledigt! Bild ist zwar auch sehr gut bei HD und BD aber...... Farben, leider nicht so top. Zuviel Clouding, auch Banding....ist für mich sehr störend. Da ich ein Vorführgerät auch hatte zum testen-auch dieser, gleiche Probleme!!! Ansonsten, wäre es ein toller TV. Somit, bleibt der W905 mal. Wenn ich beide vergleichen würde, hat der W905 klare Vorteile....als gesamtes eben. Sind meine Erfahrungen eben. In den Farben, ist der W905 klar im Vorteil...... der Drehteller, der schwarze Rahmen, sein Schwarzwert, .....sind eben besser. Zwar nervt der W905 mit seinen bla bla bla ...wurde alles schon geschrieben-jedoch, ist er, das bessere Gerät ![]() |
|||
vega-
Stammgast |
22:16
![]() |
#7787
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Einfach nur erschrecken was man über die Top Geräte von Samsung, Philips, Panasonic und Sony und andere liesst. Alle Kosten um die 2000 Euro (55") mehr oder weniger und machen so viele Probleme, Banding, Schwarzwert, flashlights, dse, schmutzränder usw. Das verunsichert einer nur noch mehr, lieber kein aktuelles Gerät zu kaufen. Ich hoffe mal auf die 2014 Modelle, dass min. ein Hersteller wieder ein einigermaßen zuverlässiges Top Gerät auf den Markt bringt mit dem man auch für sein Geld einen gerechten Gegenwert bekommt. |
|||
icons
Inventar |
22:33
![]() |
#7788
erstellt: 27. Jan 2014, ||
deshalb, werde ich ebenfalls auf neue Modelle warten bzw auf den X850B oder den W950B-mal sehen, wie die Preise dann sind. |
|||
singulusus
Inventar |
22:45
![]() |
#7789
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Ich warte schon seit 4 Jahren. Jedes Jahr getestet Aber immer wieder ne Macke gefunden. Mal sehen was 2014 so bringt. Wenn ich 2000 eur und mehr ausgebe soll der tv auch einwandfrei sein. Habe im Moment noch ein Samsung B 750, den ich zwecks Grösse und Banding in die Rente schicken will. ich finde im Moment aus der aktuellen Kollektion bloß kein TV. Deshalb warte ich. [Beitrag von singulusus am 27. Jan 2014, 22:46 bearbeitet] |
|||
Gerp
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#7790
erstellt: 27. Jan 2014, ||
die blasen farben bei allem aktuellen Pana haben mir überhaupt nicht zu gesagt , der war be mir schon ganz am Anfang aus dem Rennen Ps : wie wärs mal mit einen Philips 8008? |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
23:20
![]() |
#7791
erstellt: 27. Jan 2014, ||
gut das ihr alle warten könnt,würde ich ja auch gerne machen,nach meinen miesen erfahrungen mit dem w905...aber ich hab kein platz für größere geräte als 46" -___- das heutige gerät ist wieder ein tiefer griff ins klo.am unteren panelrand,direkt am rahmen zieht sich ein heller streifen von rechts nach links den man die ganze zeit während des fernsehens sieht.ich könnte heulen,verzweifel langsam und glaub schon nicht mehr dran das ich ein gerät bekomme,dass wenigstens ein wenig fehlerfreier ist als die anderen |
|||
vega-
Stammgast |
23:24
![]() |
#7792
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Echt der Hammer! Wie viele hast du jetzt schon zuhause gehabt? Das würde mich genau so aufregen/enttäuschen! |
|||
icons
Inventar |
23:33
![]() |
#7793
erstellt: 27. Jan 2014, ||
Vega@: wenn du direkt antwortest, brauchst du das Zitat nicht anheften ![]() schade, dass bei deinen TV s nichts rund läuft! Wenn möglich, warte bis die neuen kommen. Vielleicht hast du dann mehr Glück! [Beitrag von icons am 27. Jan 2014, 23:36 bearbeitet] |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
23:40
![]() |
#7794
erstellt: 27. Jan 2014, ||
jetzt hab ich den 4. hier,direkt von sony.das banding/dse ist eigentlich erträglich nur der streifen unten im bild geht gar nicht.sieht man so gut wie immer,außer es ist ganz schwarz oder ganz weiß. media markt hat keine geräte mehr,kriegt auch keine mehr rein oder hat kein bock mehr da was dran zu machen,keine ahnung. auf jeden fall bin ich echt enttäuscht.kann doch wohl nicht so schwer sein,einen tv zu bekommen,der funktioniert ![]() mal kurz zu den tvs und deren fehlern: 1. extremes banding/dse auf dem ganzen panel,auch beim normalen gucken zu sehen (kein mieten kaufen wohnen) 2. pixelfehler 3. leichtes banding/dse.jedoch am unteren rahmen rechts und links kleine lichthöfe. 4. weißer streifen am unteren panel.einmal horizontal von rechts nach links durchgehend der 3. war bisher am besten...ich glaub ich nehm den wieder ![]() @icons: würde ich gerne,aber hab nur für 46" platz und da ist es schon sehr eng.maximal noch 1cm an jeder seite luft.und da sony ja nur größere vorgestellt hat oder die,die kleiner sind,kein triluminus haben,bringt mir das nix ![]() [Beitrag von DennisTheMenace86 am 27. Jan 2014, 23:42 bearbeitet] |
|||
mcmdeluxe
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#7795
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Na ja, wenn ihr den perfekten Fernseher sucht dann könnt ihr noch lange warten,weil es den nicht geben wird. Für mich sund die Ränder kein Problem, da sie nicht auffallen. Bei mir schauen die auch nicht so übel aus wiehier teils gepostet. Für mich ist der Sony momentan der beste von allen. Alle Macken wie Clouding, Flash lights, Banding und DSE sind bei mir nicht zu sehen. Ich sehe beim Film schauen Schwarze Balken und ein Top Bild , so wie es sein soll. Bin jetzt die nächsten Jahre erstmal zufrieden bis ich auf ein UHD OLE# umsteige |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
00:06
![]() |
#7796
erstellt: 28. Jan 2014, ||
das es keinen fehlerfreien tv gibt weiß ich.habe ja schon ein paar mal gesagt,dass die schmutzränder und der rosastich für mich total egal sind.nur wenn ich dann so fehler wie oben beschrieben habe,dann geht das natürlich nicht. von mir aus leg ich noch ein paar euros mehr auf den tisch,wenn die mir endlich einen liefern,der für mich akzeptabel ist und mit dem ich mir die wartezeit auf oled vertreiben kann ![]() |
|||
mcmdeluxe
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#7797
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Ich kann deinen Frust verstehen, mir ging es nicht anders mit LG und dem w805, alle hatten DSE und clouding usw... 6 Geräte habe ich getauscht, der eine schlimmer als der andere War einfach nur nervig! Beim W9 hätte ich gleich mit dem ersten Gerät Glück. Wie sieht denn der helle Streifen bei deinem Gerät aus? Ich hoffe du erwischt mal ein anständiges Gerät, kann echt nicht sein das es so Schwankungen gibt. |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
00:40
![]() |
#7798
erstellt: 28. Jan 2014, ||
wow,hätte ich auch mal so ein glück gehabt ![]() hier mal ein paar bilder wie das aussieht.habe jetzt extra das dunkelgraue bild von der youtube app genommen.das ganze sieht man dann auch genauso hell bei normalem betrieb.der strich geht dann einmal horizontal über dem rahmen entlang. ich hoffe das erkennt man,kann leider nur mit der handykamera fotografieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
singulusus
Inventar |
01:08
![]() |
#7799
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Was meint ihr , wer eure zurückgegebenen Geräte bekommt. die landen nicht auf dem Müll , sondern werden neu verpackt und an den nächsten verkauft. Kann schon gut sein, dass dein neuer von Sony auch schon mal auf Wanderschaft war. Was mich wundert, dass der Media Markt so oft tauscht und daß Sony sogar gleich einen neuen bringt. Wie willst du das denn machen, daß Sony dir den dritten wieder bringt ? Bekommst du im Mediamarkt dein Geld wieder ? Dann würde ich erstmal das Geld nehmen und evtl. Auf die neuen warten. Ich werde mir auch keinen größeren als 46 -50 hinstellen können. Den w905 wird es als neues Model nicht mehr in 46 geben. Also gibt es wieder ein Samsung (h 7000 oder h 7500). |
|||
Misko2002
Stammgast |
08:41
![]() |
#7800
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Frage zum USB-Recording. Schaue HD Fernsehen mit dem CI+ Modul von Kabel Deutschland und wollte wissen, ob ich Sendungen aus RTL, ProSieben uä. auch im ausgeschalteten Zustand aufnehmen kann und wenn ja, welchen USB-Stick würdet ihr mir empfehlen? |
|||
enkei
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#7801
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Habe das CI+ Modul von der Cablecom in der Schweiz, dürfte technisch das Gleiche sein? Damit ist das Aufnehmen der HD Kanäle problemlos möglich. Mit USB Sticks hatte ich aber immer Pech, hatte keinen der funktioniert hat. Mit kleinen Festplatten klappte es dafür immer, kosten auch nur 50 oder 60 Euro und haben das X-fache der Kapazität. Habe mir dir Daten des W950B kurz angeschaut. So lange Sony die üblichen Probleme damit nicht besser im Griff hat trauere ich dem Gerät im Vergleich zum 905A nicht nach. Der Standfuß ist viel unpraktischer, die Dreh-Funktion des 905A brauchen wir doch recht häufig und ansonsten sehe ich wenige Vorteile. Mal die ersten User Berichte abwarten... auf normale Tests kann man heutzutage ja nicht mehr gehen. [Beitrag von enkei am 28. Jan 2014, 08:50 bearbeitet] |
|||
Neos2c
Stammgast |
09:02
![]() |
#7802
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Wegen dem zweiten Gerät..wieviele Pixelfehler hattest du da? Sag jetzt nicht einen...;-) |
|||
icons
Inventar |
09:49
![]() |
#7803
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Möglich, dass wir schon blind sind vor lauter suchen und zu genau hinsehen...werde jetzt mal versuchen den TV zu verwenden für was er da ist ![]() ![]() |
|||
Neos2c
Stammgast |
09:58
![]() |
#7804
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Das ist eben das Problem wenn man hier zuviel liest und sich verrückt macht. Da erfreut man sich nicht am tollen Bild und stellt es sich so ein wie es einem selber am besten gefällt, sondern es wird sofort nach allen möglichen Fehlern gesucht. Einfarbige Bilder um noch die kleinste Unregelmäßigkeit zu entdecken. Das die meisten Fehler beim täglichen Betrieb überhaupt nicht auffallen ist Nebensache. Sicher erwartet man für den Preis einiges..aber finden wird man fast immer was wenn man genau sucht. |
|||
hagge
Inventar |
10:25
![]() |
#7805
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Man muss immer wieder darauf hinweisen, dass die Filme, die ihr mit dem TV aufnehmt, auch wirklich nur genau auf diesem TV anzuschauen gehen, da sie mit dem Gerät verdongelt sind. Das heißt man kann die Harddisk nicht mal schnell zu einem Freund mitnehmen und dort den Film schauen. Oder die Filme am PC weiterverarbeiten und z.B. eine DVD brennen. Geht alles nicht. Und wenn aufgrund eines technischen Defekts oder einfach so irgendwann mal der Fernseher ausgetauscht wird, dann sind die Aufnahmen auch alle futsch. Ich hoffe, das ist euch allen klar. Gruß, Hagge |
|||
Misko2002
Stammgast |
10:35
![]() |
#7806
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Ja...danke für den Hinweis, aber sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Nur noch mal zur Absicherung, das Aufnehmen von Filmen/Sendungen ist auch im Offline-MOdus bzw. im abgeschaltenem Zustand möglich? |
|||
guest_jo
Stammgast |
12:32
![]() |
#7807
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Ja ist es. Timer programmieren und ausschalten. Oder aktuelle Sendung auf REC drücken und danach ausschalten geht auch. Trotzdem bin ich mit der Aufnahmefunktion extrem unglücklich. Habe die Tage versucht am Stück 4 oder 5 Folgen der Doku "panamerikana" aufzunehmen. Ich hatte gehofft, daß bei einer Aufnahme in Serie keine großen Lücken entstehen. Falsch gedacht. Am Ende wird noch jede Menge Werbung mit aufgezeichnet und in der nächsten Folge fehlen dann vorne 1-2 Minuten. Das ist so echter Käse. Hat schon mal jemand probiert auch bei mehreren Sendungen nacheinander den Timer manuell vorne und hinten zu verlängern ? |
|||
hagge
Inventar |
14:03
![]() |
#7808
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Der TV kann sich nur an den EPG-Zeiten orientieren. Wenn da was nicht passt, hat im Prinzip der Sender gepfuscht. Da das allerdings der Normalfall ist, ist die Chance, bei hintereinander laufenden Sendungen, diese einzeln aufgenommen zu bekommen, sehr gering. In so einem Fall muss man einfach durchprogrammieren und alle Sendungen am Stück aufnehmen.
Das wird nicht gehen, da der TV keine überlappenden Aufnahmen hinkriegt. Technisch wäre es im Prinzip machbar, mein Topfield kann z.B. zwei Aufnahmen auf einem Tuner, die sich überlappen, in getrennte Files schreiben, ohne den zweiten Tuner dazu bemühen zu müssen, aber der Sony kann das meines Wissens nicht. Da sind die TVs den externen Sat-Receivern noch weit hinterher, das ist nicht mal ansatzweise so gut am TV. Gruß, Hagge |
|||
icons
Inventar |
15:03
![]() |
#7809
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Ich mach es immer so, vone 2Minuten früher eingeben und hintenrum 3-4Minuten mehr. Da kann ich sicher sein, jede Aufzeichnung, ist auch sicher oben. |
|||
Gerp
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#7810
erstellt: 28. Jan 2014, ||
@DennisTheMenace86 also durchgehend eine weißen Streifen habe ich nicht das sehe ich auch zum ersten mal (welches Produktionsdatum ist den das?), aber bei meinen sind auch am unteren Rand schon ganz schöne dunkle Verfärbungen bei hellen Bildern wie du siehst du wirst nicht glücklich mit den w905 deine ganze Tauscherei für den Arsch sorry wird immer schlimmer, mittlerweile siehst du auch bei NR 4.. Banding du würdest es auch bei meinen sehen gottseidank sehe ich es nicht.. aber ehrlich im ernst wirst mit jeden Led massive Probleme haben ..probier mal einen Plasma-:) ich bin übrigens auch nicht glücklich, mit den derzeitigen LED's aber finde mich jetzt damit ab, die anderen Kisten in seiner Klasse wie 8090/8008/WTW sind ja auch nicht besser haben ja auch clouding usw, beim Sony hat man wenigstens schöne farben und Kontrast selbst wenn man ohne Licht im raum schaut, falls du dein Geld wiederbekommen würdest was ich aber allerdings nicht glaube, würde ich ihn an deiner Stelle zurückgeben und dann warten bis November , wenn die neuen bezahlbar sind, aber weiß ja keiner ob die besser sind.. [Beitrag von Gerp am 28. Jan 2014, 21:28 bearbeitet] |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
19:32
![]() |
#7811
erstellt: 28. Jan 2014, ||
ne plasma kommt wegen der einbrenngefahr nicht in frage,die sind definitiv raus. aber siehst ja,geht alles...den weißen streifen bilde ich mir ja leider nicht ein. ich lass den jetzt nochmal von sony tauschen,wenn der nächste wieder mist ist,dann geht der zurück zu media markt.geld bekomme ich dann auch wieder, ist schon alles abgeklärt ![]() und warten will ich auch nicht,die nächste serie wird wieder irgendwelche probleme haben.banding und dse ist ja nicht erst seit gestern bekannt.deshalb gehe ich davon aus das die neue serie dieselben probleme haben wird.viel unterschied wird es da wohl nicht geben.von daher,ich will jetzt den w905,warte eh schon viel zu lange.jetzt gibts nen tv der mir gefällt und dann guck ich auch das ich einen bekomme der nicht so massive probleme hat. |
|||
Umsteiger1
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#7812
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Hallo, weil man häufig etwas zu den verschiedenen Herstellungszeitpunkten des W905 liest, die eventuell unterschiedliche Qualitäten aufweisen, wollte ich mal nachfragen, welche Herstellungszeiten Eurer Meinung nach die bisher besten sind. Oder ist das Produktionsdatum völlig unerheblich? |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
21:26
![]() |
#7813
erstellt: 28. Jan 2014, ||
das ist unerheblich.in jeder produktionscharge kannst du glück und pech haben.welches produktionsdatum du jetzt hast ist völlig unerheblich...aber wahrscheinlich ist ein älteres produktionsdatum subjektiv schlechter als ein neueres...ist meine vermutung. |
|||
vejita
Stammgast |
22:26
![]() |
#7814
erstellt: 28. Jan 2014, ||
hi, wo finde ich den lichtsensor, würde den gerne ausschalten, aber im menü finde ich ihn nirgends danke |
|||
singulusus
Inventar |
23:24
![]() |
#7815
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Dass sony einfach die tv,s tauscht verstehe ich nicht, wenn du das Ding im Mediamarkt gekauft hast. Dann hast du von Sony ein neues Gerät bekommen und gibst das dann im Mediamarkt gegen Geld zurück ? Welcher Mediamarkt ist das ?Da kauf ich auch meinen nächsten Tv auch. Bei meinem Mediamarkt gibts kein Geld zurück. Nur Gutschein ! |
|||
-Didée-
Inventar |
23:31
![]() |
#7816
erstellt: 28. Jan 2014, ||
[HOME] > Einstellungen > Systemeinstellungen > Öko > Lichtsensor |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
23:36
![]() |
#7817
erstellt: 28. Jan 2014, ||
Alles Verhandlungssache. Media Markt ist es egal von wo der TV kommt, geht ja eh zurück an Sony. von daher krieg ich dann mein Geld in Form von scheinen zurück ![]() der inhome Service ist auf jeden Fall sehr kompetent und hilft schnell weiter. das muss man denen lassen. wären die tvs so wie die helfen, wären das die besten Geräte die man kaufen kann ![]() |
|||
vejita
Stammgast |
23:37
![]() |
#7818
erstellt: 28. Jan 2014, ||
danke |
|||
Misko2002
Stammgast |
06:34
![]() |
#7819
erstellt: 29. Jan 2014, ||
Wo sehe ich wann der Fernseher produziert wurde? |
|||
Neos2c
Stammgast |
08:56
![]() |
#7820
erstellt: 29. Jan 2014, ||
Auf der Rückseite ist ein Aufkleber mit dem Herstellungsdatum |
|||
Lenny_84
Stammgast |
09:21
![]() |
#7821
erstellt: 29. Jan 2014, ||
Wo werden die Dinger eigentlich gebaut? China? |
|||
icons
Inventar |
09:23
![]() |
#7822
erstellt: 29. Jan 2014, ||
was wirst du jetzt machen? Sag mal, wie nennt sich die Firma (Techniker) die den TV nochmal tauscht? wenn ich es richtig gelesen habe, tauscht Sony bei dir zum zweiten mal aus oder? |
|||
eraser4400
Inventar |
09:27
![]() |
#7823
erstellt: 29. Jan 2014, ||
@Lenny: >Nicht die, die in der EU vertrieben werden. Ich hatte zb. schon welche aus Tschechien sowie Spanien. Ich weiß es nicht, denke aber, das sie im ozeanischem Raum zb. nicht aus China stammen, sondern eher in Taiwan oder Singapoore zusammengeschustert werden. ![]() Ich selbst hatte noch nie ein Produkt von Sony, welches aus China stammt und kaufe die, seit Mitte der 80er. [Beitrag von eraser4400 am 29. Jan 2014, 09:31 bearbeitet] |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
09:41
![]() |
#7824
erstellt: 29. Jan 2014, ||
@icons: ich hoffe natürlich das der austausch jetzt klappt und ich mit dem tv zufrieden bin,weil es für mich leider keine andere alternative gibt und ich auch nicht länger warten will.tu ich ja jetzt schon locker 4 jahre ![]() ja,der tv jetzt wird über sony getauscht.wie du firma heißt die das macht weiß ich jetzt gar nicht.ist aber auch "nur" ein beauftragtes unternehmen,dass dann im namen von sony arbeitet. |
|||
Lenny_84
Stammgast |
11:37
![]() |
#7825
erstellt: 29. Jan 2014, ||
[quote="eraser4400 (Beitrag #7823]Ich weiß es nicht, denke aber, das sie im ozeanischem Raum zb. nicht aus China stammen, sondern eher in Taiwan oder Singapoore zusammengeschustert werden. ![]() Na da bin ich beruhigt ![]() übrigens wurde mein aktueller TV (46EX715) in China gefertigt. Der ist jedoch top verarbeitet sehr schöne gleichmäßige ausleuchtung bei schwarzem Bild. @DennisTheMenace86 Diese beauftragten Fernsehtechniker sind leider normal, das kenne ich auch. Leider gibt es dadurch sehr starke Schwankungen bei der Kulanzbeurteilung und Qualität deren Arbeit ![]() [Beitrag von Lenny_84 am 29. Jan 2014, 11:40 bearbeitet] |
|||
DennisTheMenace86
Stammgast |
11:49
![]() |
#7826
erstellt: 29. Jan 2014, ||
naja,die sagten,dass das gerät bei sony bestellt wird und das unternehmen dann den tv austauscht.es kann aber gut sein,dass ich einen rückläufer bekomme, der schon mal reklamiert wurde.macht die sache ja dann leider auch nicht besser.mir ist es egal woher,von wem oder sonst was.hauptsache das dingen funktioniert ohne diese mängel ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Sony W905 Einstellungsthread Matthi007 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 1357 Beiträge |
Sony W905 Sammelbestellung Ortonplayer am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 24 Beiträge |
Sony W905 Clouding, Flashlights, Verarbeitungsqualität? -Tim- am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 37 Beiträge |
Sony W905 vs W805 nothingremains25 am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 21 Beiträge |
Youtube-App Sony W905 mani_11101991 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 8 Beiträge |
W905 verunsichert Bommel13 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 4 Beiträge |
W805/W905 Experten gesucht. subseven29 am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 6 Beiträge |
Sony w905 alle Soundsysteme asynchron stojo83 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 2 Beiträge |
Sony W905 Fiepen Summen Piepen Traxxx72 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
Netflix auf Sony W905 (u.a.) bregberl am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.267