Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|

Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Cilow
Stammgast
#4622 erstellt: 22. Sep 2011, 15:13
Hab heute den 55HX925 mal live gesehen. Optisch gesehen ist datt schon ne Wucht.
Aber die Fernbedienung (typisch Sony Style) gefiel mir überhaupt nicht, aber das nur nebenbei erwähnt.

3D konnte ich leider nicht testen, die Brillen waren alle leer gesaugt.

Ich liebäugel noch mit dem Pana PX P50VT30E.
Kann hier einer sagen welcher besser wäre?
Rein vom 2D und 3D Bild her.

Hat einer von euch mal den Stromverbrauch gemessen?
Würd mal gerne wissen was die User hier in der Praxis für einen Verbrauch haben.

btw. ich hab den Sony für 2599 bekommen können....evtl. noch n Tick günstiger, so um die 2500 vielleicht.
Wasja90
Ist häufiger hier
#4623 erstellt: 22. Sep 2011, 16:04

fndy schrieb:

Wasja90 schrieb:
... 66HX925 entschieden und bestellt.
4600€ kostet er bei dem Händler.



*DerSchelm* schrieb:
... 65HX925 bestellt.
Preis 4500€


Gegenüber den 5300 € die in der Liste stehen ja ganz brauchbare Preise, ist das der personengebundene Spezialrabatt
oder könnt Ihr die Händler nennen?


Ich habe ihn mir bei einem Händler in der nähe bestellt das ist dieser hier: Mediadeal
Allerdings verlangen die auch eine Anzahlung von ca. 1000€ da es sich um eine Einzelbestellung von denen handelt.

Werde sobald das Gerät da ist und ich kein Interesse an dem Forum verliere natürlich reichlich infos, videos und Bilder posten
Cilow
Stammgast
#4624 erstellt: 22. Sep 2011, 17:39
Unter "Fernseher" finde ich keinen Sony?
Wasja90
Ist häufiger hier
#4625 erstellt: 22. Sep 2011, 18:08

Cilow schrieb:
Unter "Fernseher" finde ich keinen Sony?

Mag wohl daran liegen das das eher ein Lokaler shop ist und die wenig wert auf den Onlineshop legen. Außerdem bauen die grade um und haben deshalb weniger Ware also nen Räumungsverkauf gehabt.

Die Mitarbeiter sind dort echt nett und kompetent ganz im gegenteil zu anderen läden wie MM oder ähnliches.
Cilow
Stammgast
#4626 erstellt: 22. Sep 2011, 18:18
Und zu was für einen Kurs haben die den Sony?
TenDance
Stammgast
#4627 erstellt: 22. Sep 2011, 22:37

Cilow schrieb:

Ich liebäugel noch mit dem Pana PX P50VT30E.
Kann hier einer sagen welcher besser wäre?


Das gleicht einer Einladung zum Grabenkrieg, Plasma vs LCD...

kurz: sie haben eben ihre typischen Vor- und Nachteile Wie man sie gewichtet ist persönliche Präferenz.
Aber: obwohl Sony zu den LCD-Hersllern mit dem besseren 3D zählt nimmt der VT30 unter den Shuttersystemen dem HX9 die Butter vom Brot.
Das sind vlt. keine Welten, aber Du fragtest wer besser ist.

Wenn Du das Geld für den HX9 ausgeben kanns ist er sicher ein gutes Gerät - wenn Defektfrei. Ansonsten ist der VT30 auch ein gutes Gerät. Nur eben bisserl anders. Jeder hat so seine Macken, das nennt man dann liebevoll Charakter.
MartinTille
Ist häufiger hier
#4628 erstellt: 23. Sep 2011, 04:44
Guten Morgen zusammen,

ich muss meinen Post von vorgestern etwas korrigieren:
Ich sprach von einem 55HX925 aus 08/2011 mit Seriennummer 3001331, der streifenfrei aussah.
Nachdem ich nochmal mit meiner Freundin vor Ort war und wir gemeinsam geschaut haben, ist uns doch noch der Streifen aufgefallen. Rechts auffälliger als links.
Gut zu sehen war es, als der Windows7-Desktop (blauer Hintergrund) als Bild ausgegeben wurde.
Habe mich dann kurzer Hand für einen 27'' IMac entschieden und werde den Fernsehkauf wohl doch wieder etwas nach hinten schieben... So macht das einfach alles keinen Spaß.

Schönen Tag,

MartinTille
groovyfly
Stammgast
#4629 erstellt: 23. Sep 2011, 06:45
Hat eigentlich schon jemand eine Ahnung was es mit der Neuigkeiten funktion auf sich hat, die beim vorletzten Update integriert wurde ??!!

"Mit diesem Update wird die Firmware Ihres Fernsehgeräts auf die Version PKG3.407EUA aktualisiert."
"Funktion für Neuigkeiten und Wifi-Direct wurde hinzugefügt."

Über das neueste Update(PKG3.505EUA-0104) gibt es ja immer noch keine Infos !?

Übrigens ist der 55HX925 immer noch verfügbar im Sony Online Store !!

http://www.sony.de/product/tv-139-55-lcd/kdl-55hx925
saranez
Ist häufiger hier
#4630 erstellt: 23. Sep 2011, 10:45
habe eine externe Festplatte an beiden USB Anschlüssen meines 55 HX925 probiert.. ohne Erfolg. Erkennt er nicht.
Was soll die Festplatte für Formatierung haben?? vielleich liegt es daran??
groovyfly
Stammgast
#4631 erstellt: 23. Sep 2011, 10:46
Du musst die Festplatte im menü vom TV erst registrieren und formatieren lassen, dann funktioniert sie erst!!
outofsightdd
Inventar
#4632 erstellt: 23. Sep 2011, 10:57

saranez schrieb:
habe eine externe Festplatte an beiden USB Anschlüssen meines 55 HX925 probiert.. ohne Erfolg. Erkennt er nicht...

Zur Medienwiedergabe muss die Festplatte wohl leider in FAT32 sein, NTFS können die Sonys nicht. MKV können sie übrigens auch nicht

Wenn es eine 2,5"-Festplatte ist, sollte man ein Y-Kabel zur stabilen Stromversorgung haben.

groovyfly schrieb:
Du musst die Festplatte im menü vom TV erst registrieren und formatieren lassen, dann funktioniert sie erst!!

...was nur für den Fall gilt, dass die Festplatte für die TV-Aufnahme mit dem Sony genutzt werden soll.
hagge
Inventar
#4633 erstellt: 23. Sep 2011, 12:06

outofsightdd schrieb:
MKV können sie übrigens auch nicht

Das gilt so nicht. Sie können nur nicht alle Codecs im MKV-Container. Hier ist eine Liste der unterstützten Videoformate (Codecs) und Container. Wer nicht weiß, was der Unterschied zwischen Videoformat und Container ist, den möchte ich auf diesen Beitrag verweisen, wo das erklärt wird.

Gruß,

Hagge


[Beitrag von hagge am 23. Sep 2011, 12:12 bearbeitet]
jensppp
Neuling
#4634 erstellt: 23. Sep 2011, 12:27
@hagge

Unter Deinem Link finde ich aber gerade, dass bei MKV ein Strich ist für USB und DLNA. Das deckt sich auch mit meinen Tests, wonach MKV Files bei DLNA gar nicht erst aufgelistet werden.

Viele Grüsse,
Jens
Cobold
Ist häufiger hier
#4635 erstellt: 23. Sep 2011, 16:01
Ich habe jetzt den Sony 55HX925 live sehen können.

Einmal im 3D Demo Modus im MM.
Helles Umgebungslicht.
Nicht gerade überzeugend, sehr ungleichmäßiges grau statt schwarz. Naja. Die Bedingungen in den Märkten täuschen einen wohl immer wieder.

Dann war ich auch noch in einem kleinen Fachgeschäft. Samsung, Sony, Panasonic.
Ziemlich dunkle, nicht stockdustere Umgebung. Sony 55HX925 und Samsung ue46d8090 direkt neben einander.

Was soll ich sagen?
Ungleichmäßiges grau gegen richtig schwarz und auch keine absaufenden Details. OMG der Samsung war für mein Empfinden weit überlegen.
Der Verkäufer wollte mir eigentlich den super Sony zeigen...

Ich bin etwas ratlos, da ich nach meiner Erfahrung zuhause mit dem ue55d6500 ganz was anderes erwartet habe.

Ich setzte meine Hoffnung auf den LG 980S, und hoffe LG macht das mit dem Backlight LED VIEL besser.


Gruß
Cobold
StefGe
Ist häufiger hier
#4636 erstellt: 23. Sep 2011, 16:10

saranez schrieb:
habe eine externe Festplatte an beiden USB Anschlüssen meines 55 HX925 probiert.. ohne Erfolg. Erkennt er nicht.
Was soll die Festplatte für Formatierung haben?? vielleich liegt es daran??


Schau dir diese Platte an: Western Digital, die geht einwandfrei. Wie schon geschrieben, musst du diese unter Systemeinstellungen registrieren.

Grundsätzlich bin ich von den Funktionen beim Aufnehmen nicht überzeugt. Er tut nicht automatisch einen Puffer vorne und hinten hinzufügen, bei der Auswahl über EPG. EPG-Listen kan ich auch nicht editieren. Also muss es komplett manuell eingegeben werden. Der Name ist dann auch ungünstig, da der falsche Titel der vorherigen Sendung genommen wird. Alles mist.

Mich störts aber nicht, da ich eh über einen Sat Receiver (Humax iCord HD) aufnehme. Dann kann ich auf dem Fernseher immer noch schauen was ich will und bin nicht eingeschrenkt durch die Aufnahme. Die Ausnahmen werden dann immer von mir durch DVR-Studio HD 2 bearbeitet und landen auf meinem NAS (QNAP). Der streamt es direkt auf den Fernseher in HD und SD. Das klappt perfekt :-) Anders hatte ich es eh nicht geplant. Habe kein MKV oder sonstiges.

Das einizige was er nicht kann ist AAC vom iTunes :-(

Grüße,
Stefan
klapauzius2
Ist häufiger hier
#4637 erstellt: 23. Sep 2011, 17:21

Cobold schrieb:
Dann war ich auch noch in einem kleinen Fachgeschäft. Samsung, Sony, Panasonic.
Ziemlich dunkle, nicht stockdustere Umgebung. Sony 55HX925 und Samsung ue46d8090 direkt neben einander.

Was soll ich sagen?
Ungleichmäßiges grau gegen richtig schwarz und auch keine absaufenden Details. OMG der Samsung war für mein Empfinden weit überlegen.
Der Verkäufer wollte mir eigentlich den super Sony zeigen...

Klingt für mich nach einer sub-optimalen Einstellung beim Sony. Schwarz wird bei meinem HX925 nur dann grau wenn Backlight und/oder Helligkeit zu hoch eingestellt sind.
djguru
Ist häufiger hier
#4638 erstellt: 23. Sep 2011, 17:55

Cobold schrieb:
Ungleichmäßiges grau gegen richtig schwarz und auch keine absaufenden Details. OMG der Samsung war für mein Empfinden weit überlegen.


Bullshit

sorry ... aber das musste jetzt sein!

hast du dir vielleicht die einstellungen beim sony angesehn?
hast du evt. den verkäufer danach gefragt?

der sony hat (wenn er richtig eingestellt ist - standard-setting ist mist!) das tiefste schwarz, das du dir vorstellen kannst!!

man sollte sich beim kauf - respektive inspizieren - eines TV-gerätes schon zeit nehmen & sich nicht von einem miesen setting verunsichern lassen ...

lg
Kamikotze
Ist häufiger hier
#4639 erstellt: 23. Sep 2011, 18:16
Das mit dem Setting ist wohl wahr. Ich habe mir heute auch beide angesehen und fand am Ende den Samsung eher besser, obwohl der Sony ja kein Edge ist.

Ich weiss, dass da wohl jeder ne andere Meinung und Wahrnehmung hat welches Setting das Beste ist. Dennoch würde ich gerne wissen, was ihr z.B. beim Sony HX925 von den Scene Einstellungen haltet. Sind die brauchbar?

Ich gehe davon aus, dass der Samsung D8090 auch derartige Settings hat.

Falls das beides der Fall ist, wäre es leicht die Fernseher nebeneinander in den verschiedenen Scene-Modi zu vergleichen.

Andernfalls wird es leider wohl immer nur ein ...ich bin der Meinung so... oder ...ich aber nicht hin und her geposte werden...

Versteht mich nicht falsch, aber ich versuche schon seit langem objektive Infos zu bekommen und leider ist das nicht so einfach.

Vielen Dank!


[Beitrag von Kamikotze am 23. Sep 2011, 18:17 bearbeitet]
mburikatavy
Inventar
#4640 erstellt: 23. Sep 2011, 18:21
Hi,

beim HX925 steckt angeblich die gleiche "3D-Technik" drin wie beim HX725. Beim 725 gibts bei 3D scheinbar massive Probleme mit Ghosting etc. Wie schauts da mitm 925 aus? Gibts da keine Probleme?

Viele Grüße,

mburikatavy
Cobold
Ist häufiger hier
#4641 erstellt: 23. Sep 2011, 21:49
Wie kommt man bei Sony einigermaßen einfach auf ordentliche Einstellungen? Ich habe keine Lust vor einem Kauf auch noch Sony zu studieren. Für Samsung habe ich das bereits hinter mir.

Als ich mit dem Suchen begonnen habe hätte ich nicht gedacht, das es 2011 so schwierig sein könnte einen großen 50-55 TV zu bekommen, der am Tag und in der Nacht ein tolles Bild macht.

Ich habe jetzt einen LED und einen Plasma daheim gehabt.
LED am Tage für meine Ansprüche sehr gut, aber am abend
Plasma am Abend sehr gut aber tagsüber

Ich hatte erwartet, dass die dort im Fachgeschäft schon wissen wie sie einen TV so einstellen, dass sie ihn auch verkaufen. ... anscheinend falsch gedacht.

In den *** geschäften kann man einfach keinen guten Vergleich anstellen. Ich hab im MM immer noch nicht den Lichtschalter gefunden um richtig dunkel zu machen.



LG
Yablonski
Schaut ab und zu mal vorbei
#4642 erstellt: 24. Sep 2011, 02:43
Frage betreffend des ARC (Audio Return-Channel).

Werden alle Tonformate an allen Eingängen und allen Tunern, inkl. Analog-Tuner, per ARC ausgegeben? Gibt es am ARC Bild und Ton Synchronität ?
Da ich eine BlueRay Komplettanlage ohne AV-Receiver plane, wäre die Anbindung per ARC an diese wohl die einfachste Möglichkeit.

Danke für eine Antwort.
outofsightdd
Inventar
#4643 erstellt: 24. Sep 2011, 08:07

hagge schrieb:

outofsightdd schrieb:
MKV können sie übrigens auch nicht

Das gilt so nicht. Sie können nur nicht alle Codecs im MKV-Container. Hier ist eine Liste der unterstützten Videoformate (Codecs) und Container...

Sag ich ja:

DivX HD 6.0 - AVI, MKV - .avi, .mkv - DLNA Nein - USB Nein

XviD und MPEG4 nur als avi und mp4... also welche Files im MKV-Container unterstützt jetzt Sony?

Im übrigen sind doch die Sachen mit mkv, nach denen immer wieder gefragt wird, meist wegen ihrer Größe an das NTFS-Dateisystem gebunden. Man kaufe sich eine WD TV...


[Beitrag von outofsightdd am 24. Sep 2011, 08:09 bearbeitet]
Pooorky
Ist häufiger hier
#4644 erstellt: 24. Sep 2011, 08:51

mburikatavy schrieb:
Hi,

beim HX925 steckt angeblich die gleiche "3D-Technik" drin wie beim HX725. Beim 725 gibts bei 3D scheinbar massive Probleme mit Ghosting etc. Wie schauts da mitm 925 aus? Gibts da keine Probleme?

Viele Grüße,

mburikatavy


Du verwechselst da was. Der EX725 hat vielleicht Ghostingprobleme, aber nicht der HX725, da ist alles super.
djguru
Ist häufiger hier
#4645 erstellt: 24. Sep 2011, 09:30

Kamikotze schrieb:
Dennoch würde ich gerne wissen, was ihr z.B. beim Sony HX925 von den Scene Einstellungen haltet. Sind die brauchbar?


die scene-einstellungen sind schon brauchbar ... jedoch sind die exakten bild-einstellungen durchaus wichtiger!



Cobold schrieb:
Wie kommt man bei Sony einigermaßen einfach auf ordentliche Einstellungen?


guck dir mal diesen thread an!



Cobold schrieb:
Ich habe keine Lust vor einem Kauf auch noch Sony zu studieren.


wenn du keine lust hast, dich bestens zu informieren, dann ist es wohl besser, du bleibst bei dem was du kennst



Cobold schrieb:
Ich hab im MM immer noch nicht den Lichtschalter gefunden um richtig dunkel zu machen.


vergiss die MM-märkte & dergleichen!
geh in ein fachgeschäft & lass dich von einem wirklich kompetenten FACHmann beraten!


in diesem sinne
mburikatavy
Inventar
#4646 erstellt: 24. Sep 2011, 11:03

Pooorky schrieb:

mburikatavy schrieb:
Hi,

beim HX925 steckt angeblich die gleiche "3D-Technik" drin wie beim HX725. Beim 725 gibts bei 3D scheinbar massive Probleme mit Ghosting etc. Wie schauts da mitm 925 aus? Gibts da keine Probleme?

Viele Grüße,

mburikatavy


Du verwechselst da was. Der EX725 hat vielleicht Ghostingprobleme, aber nicht der HX725, da ist alles super.


Hi,

ich komm bei Sony mit den Nummern nicht klar. Normalerweise bleiben (wenigstens bei anderen Herstellern) die Namen gleich und die Nummern ändern sich bei den neuen Modellen (Philips letztes Jahr "9605" - dieses Jahr "9606"; Panasonic letzes Jahr "VT20" - dieses Jahr "VT30").

Auf der Sony-Seite finde ich nicht, wann die Geräte rausgekommen sind. Kann es sein, dass der HX725 der Nachfolger vom EX725 ist - also dass sich bei Sony der Name ändert und die Nummer bleibt gleich?

Das bringt mich echt durcheinander!

Viele Grüße und vielen Dank,

mburikatavy
#neo#
Ist häufiger hier
#4647 erstellt: 24. Sep 2011, 12:21
Hi,
ich wollte mal eure Meinung wissen. Da ich vor hatte mir mitte Oktober den KDL-46HX925 zu kaufen und da ja schon der ein oder andere Probleme mit hatte, wollte ich wissen ob Sony dies bezüglich die Fehler soweit behoben hat und die Aktuellen Modelle zuverlässig sind und ohne Fehler. Ich hab nämlich nicht wirklich lust jedes mal das Gerät wieder einzuschicken. Zudem bin ich noch nicht sicher ob ich das Model KDL-46HX925 oder KDL-46HX825 nehme, was meint ihr?
ThoPap
Ist häufiger hier
#4648 erstellt: 24. Sep 2011, 12:46

#neo# schrieb:
wollte ich wissen ob Sony dies bezüglich die Fehler soweit behoben hat und die Aktuellen Modelle zuverlässig sind und ohne Fehler.


Wenn du die Streifenproblematik meinst, dann ist der Fehler "noch" nicht behoben. Ggf. werden aktuell Pannels gebaut, die dieses Problem nicht mehr haben.

Mein Exemplar hat auch einen dünnen Streifen - sichtbar bei einem blauen Standbild. Ich kann damit leben, weil ich diesen Streifen weder beim Fernsehen, Blu-Ray schauen oder beim Gamen sehe.

Mein Tipp: kaufen, kaufen, kaufen!

PS: Seit ein paar Tagen geht bei mir - KabelBW - auch die ZDF Mediathek. Genial. Jetzt fehlen nur noch die Privaten.
mburikatavy
Inventar
#4649 erstellt: 24. Sep 2011, 12:47
Hi,

wann sieht man denn die Streifen?
ThoPap
Ist häufiger hier
#4650 erstellt: 24. Sep 2011, 12:52
Vielleicht habe ich die passenden Einstellung noch nicht gefunden, aber ich habe den Ton über den Standfuß erstmal abgeschaltet.

Jeder Sender war unterschiedlich laut bzw. leise, bei den Privaten waren die "Sendepausen" zwischen der Werbung plötzlich ganz leise usw.

Nachdem ich den Ton wieder über den Fernseher ausgebe - in Verbindung mit den "richtigen" Einstellungen - ist wieder alles wunderbar.

Wo finde ich diese Einstellungen beim aktivierten Standfuß?
ThoPap
Ist häufiger hier
#4651 erstellt: 24. Sep 2011, 12:55

mburikatavy schrieb:
wann sieht man denn die Streifen?


Gib zu, du willst provozieren?!


ThoPap schrieb:
Mein Exemplar hat auch einen dünnen Streifen - sichtbar bei einem blauen Standbild.
mburikatavy
Inventar
#4652 erstellt: 24. Sep 2011, 13:09

ThoPap schrieb:

mburikatavy schrieb:
wann sieht man denn die Streifen?


Gib zu, du willst provozieren?!


ThoPap schrieb:
Mein Exemplar hat auch einen dünnen Streifen - sichtbar bei einem blauen Standbild.


Nein will ich nicht, ehrlich.

Ist es nur bei GRÜNEM STANDBILD oder generell bei gleichmäßigen Flächen (wenn du z.B. ne Unterwasser-Doku oder ein Fußballspiel schaust; bei "Himmel-/Wolken-Aufnahmen"; wenn man sich Fotos am TV anschaut...).

Denn ich setz mich ja nicht vor den TV und schau mir blaue Standbilder an - aber es interessiert mich natürlich, ob man sowas im normalen TV-/Spielbetrieb irgendwann, irgendwo entdecken kann.

Und sieht man jetzt eigentlich "Zonenbanding" oder nicht (bei "gedimmten Licht")?

Wenn man plötzlich fast doppelt soviel Geld ausgeben will als für nen VT30 - dann will man sowas schon genau wissen. Bei MM und Saturn KANN man sowas nicht sehen und schon gar nicht erfragen...

Viele Grüße und Danke,

mburikatavy
ThoPap
Ist häufiger hier
#4653 erstellt: 24. Sep 2011, 15:13

mburikatavy schrieb:
Ist es nur bei GRÜNEM STANDBILD oder generell bei gleichmäßigen Flächen (wenn du z.B. ne Unterwasser-Doku oder ein Fußballspiel schaust; bei "Himmel-/Wolken-Aufnahmen"; wenn man sich Fotos am TV anschaut...).


Ok, ich habe mal eben die Planet Earth Blu-Ray aufgelegt...

Bei der Dokumentation "Tiefseewelten" erkenne ich rechts manchmal einen "leichten" Streifen" wenn ich direkt und gerade und maximal 30 cm davor stehe.

Beim normalen Schauen würde ich den Streifen nicht wahrnehmen!

PS: Verdammt! Warum habe ich blos meine Nase direkt an den Fernseher gehalten, jetzt habe ich 1 - in Worten "einen" - toten Pixel genau am oberen linken Rand festgestellt.
Stereo666
Ist häufiger hier
#4654 erstellt: 24. Sep 2011, 16:21
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mit den 46" HX925 zu gönnen...ja, ich weiß, alles sagen nimm gleich den 55" oder mehr aber die 46" reichen bei mir definitiv (auch preislich). Jetzt die Frage zum guten Preis...UVB ist ja 2699,-€...ich habe jetzt ein angebot von 2500,-€ inkl. 5 Jahre Garantie Verlängerung...würdet ihr da zuschlagen (wann auch immer der dann geliefert wird) oder habt ihr schon bessere Preise für den 46" ausgehandelt?...das Angebot wäre von einem Fachhändler, was mir auch sehr lieb wäre.
Danke für Feedback
Schönes WE
Gr.
Stereo666
djguru
Ist häufiger hier
#4655 erstellt: 24. Sep 2011, 20:06

mburikatavy schrieb:
Normalerweise bleiben (wenigstens bei anderen Herstellern) die Namen gleich und die Nummern ändern sich bei den neuen Modellen.

Auf der Sony-Seite finde ich nicht, wann die Geräte rausgekommen sind.
Kann es sein, dass der HX725 der Nachfolger vom EX725 ist
also dass sich bei Sony der Name ändert und die Nummer bleibt gleich?


auch bei sony bleibt die buchstaben-kombination gleich!
bsp.: NX705 -> NX715 (nachfolger) -> NX725 (nachfolger)
bsp.: HX905 (2010) -> HX925 (2011) ... HX915 gab's nicht!

siehe auch hier post #3!



#neo# schrieb:
Zudem bin ich noch nicht sicher ob ich das Model KDL-46HX925 oder KDL-46HX825 nehme, was meint ihr?


HX925 -> eindeutige empfehlung!!



ThoPap schrieb:
Mein Exemplar hat auch einen dünnen Streifen - sichtbar bei einem blauen Standbild.



mburikatavy schrieb:
Hi,
wann sieht man denn die Streifen?



ThoPap schrieb:
Gib zu, du willst provozieren?! :D



mburikatavy schrieb:
Nein will ich nicht, ehrlich.

Ist es nur bei GRÜNEM STANDBILD oder generell bei gleichmäßigen Flächen ...


mburikatavy
Inventar
#4656 erstellt: 24. Sep 2011, 20:26
Ok, zukünftig nicht mehr Formel 1 UND Hifi-Forum gleichzeitig - sonst blamiert man sich...

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 24. Sep 2011, 21:09 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#4657 erstellt: 24. Sep 2011, 23:15

mburikatavy schrieb:
...Kann es sein, dass der HX725 der Nachfolger vom EX725 ist
also dass sich bei Sony der Name ändert und die Nummer bleibt gleich?

Diese Schote scheinen die Sony-Promotion-Mitarbeiter als Schulungssatz zu bekommen. In einem Planetenmarkt wollte so n Sony-Typ anderen Leuten einen NX725 als Nachfolger des EX725 verkaufen... auch ne Taktik, um Kunden das nächtsteurere Gerät zu verkaufen, wenn man die Technik selber nicht versteht.

djguru schrieb:
auch bei sony bleibt die buchstaben-kombination gleich!
bsp.: NX705 -> NX715 (nachfolger) -> NX725 (nachfolger)
bsp.: HX905 (2010) -> HX925 (2011) ... HX915 gab's nicht!

Zum Glück gibt's das Forum...
fireblader77
Neuling
#4658 erstellt: 25. Sep 2011, 05:49
Hallo, naja mittlerweile guten Morgen ,

ich bin jetzt neu hier im Forum angemeldet da ich gestern Nachmittag meinen KDL-55HX925 endlich ausgeliefert bekommen habe!
Ich lese schon lange hier mit doch habe selbst noch nichts geschrieben da ich über keinerlei Erfahrung mit der neueren Technik verfüge (ich habe bis gestern einem Röhrenfernseher gehabt)

Also ich habe gestern Nachmittag meinen KDL-55HX925 endlich ausgeliefert bekommen!
Danach musste ich auf eine Geburtstagsfeier und um ca. 01:00 Uhr habe ich den TV ausgepackt jetzt sitze ich immer noch davor und habe den TV mittlerweile aufgestellt, angeschlossen und kämpfe mich durch die Einstellungen.

Es ist extrem unbefriedigend das es keine komplette Bedienungsanleitung in Papierform gibt!


Meine Gerate/Anschlüsse

TV: Sony KDL-55HX925,
3D Blu-Ray Player: Sony BDP-S780,
Festplatte: Western Digital My Book Essential 2TB
RECIEVER: Sony STR-DB 840 QS ,
5.1 System: Teufel Columa 900 Set
Spielkonsole: NINTENDO Wii

TV Anschluss, Kabel Unitymedia mit Karte im Slot



Erst mal die Antwort auf die wichtigste Frage hier im Forum, die alle interessiert!

Streifen: konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen auch keine anderen Bildprobleme (ich hoffe das bleibt auch so)

Seriennummer: 3550166
Datum: 09/2011


So jetzt habe ich gleich mal 3 Fragen:

1.Bei mir geht andauern der Demomodus an, ich kann den Demomodus nur unterbrechen habe aber nirgends in den Einstellungen die Möglichkeit gefunden den Demomodus komplett aus zu schalten, das nervt!
Bitte um den richtigen TIP!

2.Nintendo Wii anschließen:
ich hatte die Wii an meinem alten TV über die Chinch-Stecker in den Farben Rot, Weiß und Gelb angeschlossen, das ist ja jetzt nicht mehr möglich, jetzt habe ich die Wii mittels Scart-Adapter angeschlossen, ist das so richtig? Das Bild ist mies!

3.Somit kommen ich zu meiner dritten Frage:
Ich habe gelesen dass ich die Einstellungen für jeden Eingang separat einstellen muss/kann, wie geht das muss ich einfach nur auf den entsprechende Eingang umschalten und dann einfach die normalen Einstellungen vornehmen und diese gelten dann nur für diesen Eingang ist das so richtig?

Schon mal vielen Dank für die Antworten!


Wie schon geschrieben, es ist für mich extrem unbefriedigend das es keine komplette Bedienungsanleitung in Papierform gibt!
djguru
Ist häufiger hier
#4659 erstellt: 25. Sep 2011, 10:32

fireblader77 schrieb:
ich bin jetzt neu hier im Forum angemeldet


willkommen im forum



fireblader77 schrieb:
Es ist extrem unbefriedigend das es keine komplette Bedienungsanleitung in Papierform gibt!


ich sehe das auch so
da bleibt dir nur das i-manual ...



fireblader77 schrieb:
Erst mal die Antwort auf die wichtigste Frage hier im Forum, die alle interessiert!

Streifen: konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen auch keine anderen Bildprobleme


gratuliere



fireblader77 schrieb:
1.Bei mir geht andauern der Demomodus an, ich kann den Demomodus nur unterbrechen habe aber nirgends in den Einstellungen die Möglichkeit gefunden den Demomodus komplett aus zu schalten, das nervt!
Bitte um den richtigen TIP!


guck mal im i-manual nach ... bin grad nicht beim TV, kann dir aber abends mal nachschauen ...



fireblader77 schrieb:
2.Nintendo Wii anschließen:
ich hatte die Wii an meinem alten TV über die Chinch-Stecker in den Farben Rot, Weiß und Gelb angeschlossen, das ist ja jetzt nicht mehr möglich, jetzt habe ich die Wii mittels Scart-Adapter angeschlossen, ist das so richtig? Das Bild ist mies!


das ist richtig!
bildeinstellungen für die Wii kann ich dir gerne schicken, wenn du das möchtest.



fireblader77 schrieb:
3.Somit kommen ich zu meiner dritten Frage:
Ich habe gelesen dass ich die Einstellungen für jeden Eingang separat einstellen muss/kann, wie geht das muss ich einfach nur auf den entsprechende Eingang umschalten und dann einfach die normalen Einstellungen vornehmen und diese gelten dann nur für diesen Eingang ist das so richtig?


Allgemein: gilt für alle eingänge wo auf "Allgemein" gestellt ist
Aktueller: gilt für den aktuell eingestellten eingang


muss jetzt weg, kann dir aber abends weiter helfen ...


lg


PS:

schau auch hier mal nach!
Wasja90
Ist häufiger hier
#4660 erstellt: 25. Sep 2011, 12:11
Bei einem Händler in meiner nähe habe ich eine Zeitschrift mit dem namen: Video Home Vision geschenkt bekommen normalpreis: 4,30€ und da war auch ein sehr positiver Artikel über den 55HX950 drin kann ihn einscannen und posten wenn ihr wollt.
Worauf ich hinaus will ist ein kleiner Kasten in der Zeitschrift mit den optimalen Einstellungen kann sie noch nicht testen da mein 65hx925 erst ende November kommt aber vielleicht hilft es ein paar leuten hier weiter.
Ich zitiere:

Modus: Anwender
Beleuchtung: Max
Umgebungssensor: Nein
Helligkeit: 49
Kontrast: 88
Farbe: 52
Schärfe: 20
Farbtemp: warm2
Rauschunterdrückung: aus
Gamma: 0


Wie gesagt auf Wunsch poste ich den Artikel hier als Scans.
ThoPap
Ist häufiger hier
#4661 erstellt: 25. Sep 2011, 12:19
Demo Modus An/Aus: Direkt am Fernseher die Taste Menü drücken und festhalten bis die Meldung am Bildschirm erscheint.
klapauzius2
Ist häufiger hier
#4662 erstellt: 25. Sep 2011, 12:35

Wasja90 schrieb:

Worauf ich hinaus will ist ein kleiner Kasten in der Zeitschrift mit den optimalen Einstellungen kann sie noch nicht testen da mein 65hx925 erst ende November kommt aber vielleicht hilft es ein paar leuten hier weiter.
Ich zitiere:

Modus: Anwender
Beleuchtung: Max
Umgebungssensor: Nein
Helligkeit: 49
Kontrast: 88
Farbe: 52
Schärfe: 20
Farbtemp: warm2
Rauschunterdrückung: aus
Gamma: 0



Hmmm, bei meinem Gerät würde ich bei diesen Einstellungen eine Schweisserbrille zum TV Sehen benötigen.

Aber jedem das Seine ...
Wasja90
Ist häufiger hier
#4663 erstellt: 25. Sep 2011, 13:37
Wie gesagt habe die Daten aus einer Zeitschrift die 3€ im Handel kostet also nicht von mir

Sagt mal kann mir jemand die genauen Abmaße bei dem 65hx925 sagen oder zumindest die Abmaße des Panels habe mal eine Liste im Internet gefunden die ich jetzt leider nicht mehr wiederfinde...

Edit:
Habe es nun doch gefunden die grundmaße des panels werden 144x81 cm sein rechnen wir für den Rand noch ca. 6cm bei beiden dazu sind wir bei 150x87 cm korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Weiß jemand ob jede TV-Halterung den tragen wird wenn er das zulässige Gewicht nicht übersteigt? Will mir etwas ähnliches wie die Cinewall zulegen.

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 25. Sep 2011, 21:04 bearbeitet]
TenDance
Stammgast
#4664 erstellt: 25. Sep 2011, 15:24

Wasja90 schrieb:
ein kleiner Kasten in der Zeitschrift mit den optimalen Einstellungen


sorry, aber das sind im Besten Fall grobe Richtwerte.
Die Panels sind schon unterschiedlich, dann spielt da noch die Hintergrundbeleuchtung mit rein (ja, die Farbtemperatur ist leicht unterschiedlich und ändert sich im Verlauf der Nutzung genau wie die Helligkeit bei einer vergleichbaren, angelegten Spannung) und evtl. der Filter vor dem Gerät...

kurzum: da spielen so viele Fertigungstoleranzen mit rein dass es nicht taugt die Einstellungen zu übernehmen. Sie können als Richtwert herhalten in welche Richtung die Reise geht, mehr aber auch nicht.

Falls jedes Gerät mit den identischen Einstellungen dasselbe perfekte Bild liefert könnte man sich die Chose auch sparen und direkt ab Werk so einstellen.

Bezüglich der Namensgebung:

HX: Home Cinema Serie
NX: die Serie für stylishe (meist schmale) und besonders hübsche Geräte
EX: Basisprogramm, am meisten Fernseher fürs Geld, aber nicht mit Highendtechnik erhältlich und auch nicht ganz so schick - wobei letzteres Ansichtssache ist

Nummerierung:

X 25: gibt die Serie an. 5er Geräte sind eher Einsteigergeräte, 7er ist gehobene Mittelklasse, 9er ist dann state of the art

9 X 5: gibt im Prinzip die Generation an. Der 905 ist der Vorgänger vom 925. Alle x25er entsprechen derselben Generation, bei einigen Modellen gab es eine Modellpflege welche nach den 05er Modellen zu 15er Modellen geführt hat.

92 X: Gibt Auskunft über die eingebauten Tuner. "0" steht für "kein eingebauter DVB-S2-Tuner", die "3" steht für britische Tuner, die "5" steht für die bei uns gebräuchlichen Tunerstandards.

That's it.
fireblader77
Neuling
#4665 erstellt: 25. Sep 2011, 15:34
Vielen Dank Euch allen,

ThoPap hat recht!
Demo Modus An/Aus: Direkt am Fernseher die Taste Menü drücken und festhalten bis die Meldung am Bildschirm erscheint.

Leider habe ich zuvor keine befriedigenden Einstellungen hin bekommen also wollte ich nur meine Einstellungen zurück setzten und habe es geschafft nur noch Schnee zu sehen.

Toll alles noch mal von vorne, angefangen beim Sendersuchlauf

Erst mal alles aus gemacht und zum Essen bei den Eltern gefahren!

Das mit der unbefriedigenden Bild-Einstellungen liegt wohl an meinem Kabelanbieter unitymedia, da ist nicht viel mit HD!

Jetzt bin ich aktuell wieder am kämpfen!
Stereo666
Ist häufiger hier
#4666 erstellt: 25. Sep 2011, 20:08
Nabed,

wollte noch mal kurz anfragen wo bei euch so die Anschaffungskosten für einen 46" HX925 lagen...s. meinen Beitrag #4654...oder habt ihr das Glück und alle 55" daheim?...
Schönen Abend
Gr.
Stereo666
MartinTille
Ist häufiger hier
#4667 erstellt: 25. Sep 2011, 20:27

fireblader77 schrieb:

Streifen: konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen auch keine anderen Bildprobleme (ich hoffe das bleibt auch so)

Seriennummer: 3550166
Datum: 09/2011



also das ist ja mal eine interessante Seriennummer...von 3001xxx hin zu 355xxxx. Kommst du aus Deutschland bzw. hast du das Gerät in Deutschland gekauft?

Viel Spaß mit deinem TV!
hagge
Inventar
#4668 erstellt: 25. Sep 2011, 23:09
Sagt mal, geht bei euch das Streamen von Videos über DLNA mit der neuesten Software? Ich habe das Gefühl, dass seit der Software vom 31.8. (und auch mit der neuesten) das Video-Streaming nicht mehr geht. Musik kann ich zum TV streamen, aber Videos nicht. Kurioserweise kann der BluRay-Player BDP-S780, der direkt unter dem TV steht, problemlos auch die Videos streamen. Ich habe ein QNAP-NAS als DLNA-Server, softwaremäßig steckt da ein Twonky-Media-Server dahinter. Und der BDP-S780 kann Video und Musik, der HX925 macht nur die Musik. Ich meine aber, dass ich im August auch schon mit dem TV Videos per DLNA angeschaut habe, vom gleichen Server, damals aber natürlich noch mit der damaligen TV-Software.

Gruß,

Hagge
StefGe
Ist häufiger hier
#4669 erstellt: 26. Sep 2011, 06:03
@hagge

Ich besitze den QNAP TX-230 Pro mit dem aktuellen TwonkeyMedia-Server 6.0.34. Ich streame hauptsächlich Videos aufgenommen vom Humax iCord HD, also m2ts in HD und SD. Das funktioniert mit der aktuellsten Firmware des Fernsehers ohne Probleme. Benutze fürs Netzwerk nur LAN, nirgends WLAN. Die Musik spielt er bei mir leider nicht ab, da ich nur AAC auf der Platte habe. Wird leider nicht unterstützt.

Nutze dafür momentan "Music Unlimited", gefällt mir eigentlich ganz gut. Von Klassik bis POP sind meine geschmäcker vertreten. Leider aber kein AC/DC oder Metallica. Die Klangqualität reicht mir locker aus, bin auch nicht empfindlich, da ich eh zwei kleine Störquellen im Haus habe, die das zu verhindern wissen.
StefGe
Ist häufiger hier
#4670 erstellt: 26. Sep 2011, 06:11
Ich überlege mir einen richtigen BluRay-Player zuzulegen. Besitze momenten die alte dicke PS3. Diese ist direkt am TV angeschlossen und nicht über AV-Receiver, da mein AV-Reciver kein 3D unterstützt.

Lohnt sich wirklich ein eigentsändiger Player? Dachte an Sony BDP-S780 oder S580. Denke, der Aufpreis zum 780 lohnt sich nicht unbedingt. Allerdings ist es schade um die PS3, ich zocke nämlich nicht sondern nutze sie nur zum Film schauen und Streamen. Video streame ich jetzt direkt mit dem TV, bleibt nur noch Audio übrig. Spielen tue ich damit etwa 2 Stunden im Monat. Der entscheidende Vorteil eines Players, er verbraucht weniger Strom. Aber ist die Bildqualität wirklich besser?

Danke für Eure Hilfe
hagge
Inventar
#4671 erstellt: 26. Sep 2011, 07:49

StefGe schrieb:
Ich besitze den QNAP TX-230 Pro mit dem aktuellen TwonkeyMedia-Server 6.0.34. Ich streame hauptsächlich Videos aufgenommen vom Humax iCord HD, also m2ts in HD und SD. Das funktioniert mit der aktuellsten Firmware des Fernsehers ohne Probleme.

Danke, dann muss ich nochmal schauen, wo's klemmt. Er sagt mir immer "Keine Dateien zur Ansicht da", also zeigt mir nicht mal das Inhaltsverzeichnis der Videos. Dass der Server grundsätzlich läuft, zeigt ja das Musik-Streamen und dass es auf dem BDP-S780 problemlos klappt. Somit würde ich sagen muss das Problem doch beim Fernseher liegen. Vielleicht muss ich doch mal einen Systemreset machen.


Benutze fürs Netzwerk nur LAN, nirgends WLAN.

Gut, LAN ist geplant, aber mein Switch ist noch nicht da. Insofern ist es zwar momentan WLAN, aber falls es Probleme gibt, sollten die ja gleichmäßig beim TV und beim BD-Player auftreten. Dass aber die Probleme nur beim TV sind, wundert mich schon. Ich muss mal die ganzen Versionen gegenchecken, auch vom Qnap.

Gruß,

Hagge
StefGe
Ist häufiger hier
#4672 erstellt: 26. Sep 2011, 08:04

hagge schrieb:
Er sagt mir immer "Keine Dateien zur Ansicht da", also zeigt mir nicht mal das Inhaltsverzeichnis der Videos.


Da du es beim BD-Player richtig bedienst, glaube ich nicht, dass du den Fehler machst. Aber ich möchte es sicherheitshalber doch mal erwähnen. Wenn du beim TVnach Videos durchuchen möchtest, zeigt die der TwonkeyMedia-Server trotzdem die Verzeichnisse Video, Musik und Bilder an. Du musst hier natürlich auf Video gehen. Sonst sind die entsprechenden Unterverzeichnisse leer. Ich denke, du weißt was ich meine, da du den Twonkey kennst. Keine Ahnung, wie es bei anderen MediaServern ist.

Ich habe das mit LAN extra erwähnt, falls nur der Fernseher Probeleme mit WLAN hat. Ich habe mit LAN keine Probleme und keine Erfahrungen mit WLAN beim TV.

Vielleicht hast du eine aktuelle Fritz!Box. Dieser hat auch einen MediaServer. Test doch mal damit. Ich kann dir da leider jetzt auch keine Erfahrungen mitteilen, da ich diesen nicht nutze. Aber als Test vielleicht eine Möglichkeit, nach der Fehlerquelle zu suchen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HX925 und 3D
wupperwelt am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  3 Beiträge
HX920/925 - Der Firmwarethread
Dannyboy1984 am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  8 Beiträge
HX920/925 - Der Einstellungsthread
horde am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  384 Beiträge
Sony HX925 der richtige TV für mich?
w.mike am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  7 Beiträge
Opera Browser auf 46 HX925
Martinold am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  4 Beiträge
KDL55-HX925 - Timeshift
w.mike am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  19 Beiträge
HX855 oder HX925?
max2123 am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.06.2012  –  2 Beiträge
Sony HX925 - noch ein paar Fragen
w.mike am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  5 Beiträge
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-(
toplex am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  10 Beiträge
Der Sony 55 65 HX 955 Thread
goldfinger2 am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2017  –  1641 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedsmecholl
  • Gesamtzahl an Themen1.558.329
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.854