HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Grumbler
Inventar |
19:33
![]() |
#601
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
1. zu klein
|
||||||
vandal23
Stammgast |
20:33
![]() |
#602
erstellt: 19. Mrz 2011, |||||
das einzige was hier quatsch ist ist eure auffassungsgabe ! meine Aussage war die folgende (jetzt mal für die langsamen hier ![]() Wenn euer Fernseher nach 3 Jahren und älter kaput gehen sollte, dann werded ihr bei den wenigsten Herstellern diesen gegen eure 5-Jahresgarantie reparieren können. Der nette Herr teilt euch dann nämlich mit : "Was ? dieses Modell...mhmm lassen sie mich mal überlegen, ach ja genau vor 4 jahren waren die mal im verkauf ? tut mir leid die können wir nicht mehr reparieren, aber für die Garantie erhalten Sie noch Betrag X ! DANKE UND SCHOENEN TAG ! damit meinte ich nur man sollte nicht damit rechnen das ein TV nach 3 Jahren noch repariert wird auch wenn euch die Händler 10 Jahre Garantie verkaufen wollen ![]() Das ein TV in den meisten Fällen länger hält ist klar (auch aus eigener Erfarung) Aber man sollte doch beachten dass wenn was ist, das man nach 3 Jahren schon wieder mit nem neuen rechnen kann... Reine Spekulation und ein kleiner Input zur Ueberlegung was das heisst wenn man 5 Jahre Garantie hat (Den TV hat man keine 5 Jahre wenn er nach 3.5 Jahren kaputt geht) Ich hoffe ihr habt jetzt verstanden dass ich nicht gesagt habe : ES MUESSEN ALLE TV GERAETE NACH 3 JAHREN KAPUTT SEIN ! ...omg wie kann man das nur denken dass man so eine Aussage macht ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
kabo63
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#603
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
...da bin ich ja beruhigt..ich nahm an, jetzt kommt was gravierendes... ![]() ![]() |
||||||
tvfan89
Stammgast |
05:33
![]() |
#604
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Mein Pioneer KRP 600a der jetzt 2 1/2 Jahre alt ging vor 2 Wochen Kaputt und Pioneer stellt keine Fernseher mehr trotzdem konnte er repariert werden bzw. bekam ein neues Panel. Denke Sony würde dir nach 3-4 Jahren bei nicht möglicher Reparatur 80-60% des Kaufpreises zurück erstatten bei Panasonic steht bei der Vertragsklausel das in den ersten 2 Jahren bei nicht möglicher Reparatur 100% des Kaufpreises zurück erstattet wird. Ab 3 Jahren 80%. |
||||||
vandal23
Stammgast |
11:13
![]() |
#605
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
sounds cool ![]() dann schau ich mir die Garantiebestimmungen mal genau an für 5 Jahre bei Sony. Denn der 55HX920 sollte dann schon ne weile halten. regards |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
17:06
![]() |
#606
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Hallo Jungs So der Aktive Standfuß ist leider auf 6 Grad fixit, wie so das Sony nicht ändert ist mir schleierhaft. Es wir wieder die 5 Jahres Garantie geben natürlich nur im Fachhandel bzw. bei Sony Partnern. Also was ich noch zu besten geben will ist das es mich sehr Freud das der 40LX905 schlechter eingestuft wird als der EX725 Und das mag was heißen immer hin kostet der 40LX905 immer noch fast 2000€ und 40EX725 fast 1000€ weniger. Man zahlt halt beim LX für ein Haufen Technik Sch.... die keiner braucht. Ich persönlich habe denn LX nie verkauft, Versteht mich nicht falsch ich glaube doch ein guter Verkäufer zu sein, aber ich kann einfach nicht verstehen warum Sony beim LX der so teuer ist nur eine E-LED Technik einbaut. Und deshalb habe ich das Gerät meine Kunden nicht zugemutet. MFG Andy |
||||||
Mr.Slingle
Stammgast |
18:40
![]() |
#607
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Hallo Andy, wie heißt denn der Standfuß? Sind da auch Lautsprecher integriert und mit welchen Modellen ist der kompatibel, HX925? Torsten |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
19:38
![]() |
#608
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Hallo Natürlich ist der Standfuss Activ mit Boxen und für alles NX und HX Modelle. MDF Andy |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
20:48
![]() |
#609
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Der EX725 war es glaube auch den die Zeitschrift Digital Tested getestet hat und den X-Reality Prozessor hoch lobte. Konntest Du ihn auch in anderen Serien schon begutachten bzw.vergleichen?z.Bsp.den neuen Samys 7er LED Serie?Die 8er kommt ja auch bald. Auch ein Vergleich in 3D wäre Interessant Andy ![]() Bin schon echt gespannt auf den Test des HX925 in der kommenden audiovision ![]() |
||||||
horde
Inventar |
07:04
![]() |
#610
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
klar kommt was. Es gibt noch weitere flaws, aber die waren für mich nicht so wichtig. 1. das haloing vor allem in Menus und Abspännen bedingt durch die lokal gedimmten 96 Zonen. Bewegt man sich von der Mitte des Panels weg und steht dabei noch auf, wird es umso prägnanter. Das ist der störendste Punkt beim HX9. Gewisse Einzelstücke hatten auch etwas zone banding. 2. die Eigenschaften des UV2A Panels selbst: Seitenbetrachtungswinkel ist ziemlich eingeschränkt. Geht man nur einen Meter zur Seite ändert sich schon minim gamma. Die Pixelstruktur: Aus der Nähe können Geraden etwas ausgefranst erscheinen. 3. durch das picture menu lässt sich gamma nicht perfekt einstellen. Viele kämpften mit Beinahe-blackcrushs oder dann unstimmigen Mitten. 4. ohne LD starkes Clouding. Störend vor allem in 3D, da hier LD nicht aktivierbar ist. 5. die ersten Modelle hatten einen sog. RGB-bug. Die Schärfe war nur in einer vollständigen RGB-Kette perfekt. Unter YCbCr war das Bild leicht blurry. Ein update wurde bis heute nicht nachgereicht. 6. 3D flimmert bei Tageslicht. Eine Zwischenbildberechnung hätte bei doppelter Hz-Zahl gut getan. 7. Der Sound ist für die Tonne für ein Flagschiff. Leute, die kein Sound-System haben, sollten dies unter Punkt 1 sehen. 8. kein CMS für die subjektiv perfekte Einstellung. 9. Zu wenig Lichtausbeute für clear plus. 10. vertikale und diagonale mcfi noch nicht perfekt. Gruss Horde |
||||||
rsaudio
Inventar |
09:19
![]() |
#611
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Ich war kurz davor den "alten" HX zu kaufen, aber das was der @horde aufgelistet hat dann warte ich doch lieber auf den neuen HX. Ich hoffe das der neue HX deutlich besser wird. |
||||||
vandal23
Stammgast |
10:52
![]() |
#612
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
ich war auch kurz davor den alten HX zu kaufen, besonders verlockend bei den aktuellen Angeboten. Aber ich warte jetzt auch auf den neuen, bin auf die ersten ausführlichen Tests gespannt.. regards |
||||||
kabo63
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#613
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Hallo Horde, vielen Dank für Deinen Input, kannst Du oder jemand anderes von den Experten kurz darstellen, falls jetzt schon möglich, inwieweit die von Dir genannten 10 Punkte ganz oder teilweise mit dem neuen Modell beseitigt wurden? ![]() Vielen Dank im voraus, kabo63. |
||||||
pspierre
Inventar |
15:53
![]() |
#614
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
zu hordes Liste Punkt 1 + 2 stimmen schon, sind aber verkraftbar. Man darf halt beim Abspann nicht im Raum rumlaufen und da prüfend hingucken,weil man sonst eh über die leeren Bierflaschen stolpert, und wenn man mit ab 4 Personen recht nah bei einer Pixelzählersession bei knapp 3H vorm Gerät sitzt, sollten die Plätze aussen die bekommen, die eh immer einschlafen. ![]() Punktum,... eine etwas ausgeprägtere Winkelabhängigkeit als bei anderen Top-Geräten ist nicht weg zu diskutieren. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass der nahezu fehlerfreie Öffnungskegelwinkel so bei ca 35 Grad liegt. Hängt man aber nicht zu nahe vor der Glotze ist das Gerät aber für bis zu 3 Personen im Sitzen schon recht perfekt und macht sehr glücklich. Die Punkte 3 bis .... sind zwar bei geaauestem hinsehen/hören für geübte nachvollziehbar, aber eher akademischer Natur. Wenn man vernünftig zum Gerät sitzt, ist das Teil für meine Begriffe schon ziemlich perfekt---und selbst wenn der Nachfolger da weniger kritisch wäre, wird auch der dennoch für Abweichungen von der Ideal-Vorgsabe ebenfalls nicht perfekt sein. Wem die Off-angle-Thematik wirklich wichtig ist, sollte eh besser zu einem guten Plasmagerät greifen, was diesbezüglich halt nicht zu toppen ist, und da wird auch ein HX92x garantiert nichts dran ändern. Sollte man einenn HX90x mittelfristig als Auslauf sehr günstig angeboten bekommen, kann man also auch den noch ohne schlechtes gewissen kaufen. Und natürlich ist der Blick auf das Folgegerät recht spannend----aber ich tippe auch den wirds wieder nur tröpchenweise, und schon gar nicht im Sonderangebot für Schnäppchenjäger und Geizhälse geben. ![]() mfg pspierre ps: Hatte ich hier schon erwähnt, dass lt. unserem Andy im alten HX90x auch schon ein X-Reality Chip arbeitet, auch wenns nicht drauf steht ? [Beitrag von pspierre am 21. Mrz 2011, 15:58 bearbeitet] |
||||||
aleksy
Stammgast |
15:57
![]() |
#615
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Kommt der HX925 nun mitte April raus ![]() Verfolge den Thread schon länger, einge muckeln mit Juni sogar. Bei Sony weiß man eh nie was die vor haben ![]() |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
16:27
![]() |
#616
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Es ist halt jedes Jahr bei Sony das gleiche. Ich hoffe nur das die Preise dieses Jahr so bleiben und nicht doch kurz vor der Veröffentlichung noch steigen ![]() |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
17:36
![]() |
#617
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Also es steht immer noch Juni für den HX925 bei mir im System. Ich hoffe es bleibt so ![]() MFG Andy |
||||||
Schniepel
Stammgast |
18:11
![]() |
#618
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
@Andy Dann auch im Juno den 65 Zöller ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Schniepel |
||||||
Hoschi1866
Stammgast |
19:01
![]() |
#619
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
@Andy, dann kann man auch gleich auf Sonys Knüller 2011 warten ( über den Du ja absolut nichts moderieren darfst!) , denn bis Ende August ist es ja dann auch nicht mehr lang! Und im Sommer guckst man ja eh nicht so viel TV. ![]() Gruß, Hoschi1866 |
||||||
yikin
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#620
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Sehe ich das richtig daß von den neuen Sony´s einzig der HX720 kein spiegelndes Display haben wird? ![]() |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
22:16
![]() |
#621
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Andy: Füttere uns doch bitte mal wenigstens mit Häppchen für den Super Sony der zur IFA kommen soll ![]() |
||||||
Das_Ich
Stammgast |
22:39
![]() |
#622
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Schade, auf der Sony Page steht immer noch der April. Ich hatte mich schon gefreut, aber bis Juni - da tut das Warten ja doch noch ganz schön weh. P.S. Gibt es denn eigentlich schon einen ca. Preisbereich für den 65er? 3.099 EUR für den 55er finde ich ja schon mal ganz interessant. Wenn der 65er aber nun 5.000 EUR oder mehr kosten wird, dann brauche ich mir gar nicht erst Gedanken darüber zu machen auf ihn zu warten. Für einen Preis von ca. 4.100 EUR würde ich aber wohl warten. [Beitrag von Das_Ich am 21. Mrz 2011, 22:42 bearbeitet] |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
13:22
![]() |
#623
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Ich würde euch ja gern was sagen aber ich darf nicht. Noch ein bisschen Geduld bitte ![]() Übriges heute ist in auf der AREA DVD HP ein Test des neuen Samsung 46D8780 und er ist obwohl er ca. 700€ teurer ist hinter dem EX725 zwar nur ganz knapp aber trotzdem. Immer hin hat der neuen Samsung Micro Dimmimg und der Sony nur E- LED und trotzdem hat der Samsung keinen besseren Schwarzwert ![]() ![]() Dafür ist der Samsung schöner , aber wichtiger ist doch das Bild ![]() MFG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 22. Mrz 2011, 13:23 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
13:41
![]() |
#624
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Micro Dimming ist bei Samsung auch nur Edge led |
||||||
vandal23
Stammgast |
13:52
![]() |
#625
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Wie recht du hast. Aber die Samsung sind auch nicht immer schöner: Gestern war ich mit meiner Freundin im MM da haben sie einen der neuen Samsung TV's ausgestellt gehabt mit 5mm Rahmen. Sie meinte dazu: "Das sieht aus als habe man zuwenig Geld gehabt fürn anständiges Gehäuse" ![]() Ich musste ihr rechtgeben und der eigentliche Grund des Besuches war das Probesehen vom Monolith Design eines 55" Sony für den kommenden 55HX92*, das hat voll und ganz überzeugt ![]() April oder Juni....ich hoffe ja ersteres |
||||||
pspierre
Inventar |
14:38
![]() |
#626
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Werfen wir doch mal alles in einen Pott, was es bisher an elementaren Errungenschaften so gab...... Da müsste dann ein Full-RGB-LED-Backlight super-slim mit 200+Zonen Local-Dimming mit irgend einem neuen Phantasienamen, verkombiniert mit einem der neuesten LC-Panel rauskommen. ![]() Hoffentlich findet man auch beim Monolith-Design zu alten Tugenden zurück---echtes(Gorilla)-Glas in kombination mit Metall und hoffentlich einem Minimum an Kunststoff mit dennoch ansprechender Haptik. Schaunmermal...... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 22. Mrz 2011, 14:40 bearbeitet] |
||||||
thesameone
Neuling |
14:43
![]() |
#627
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Ein schweizer Händler hatte wohl aus Versehen bereits den KDL-55HX920 ins Sortiment aufgenommen. Per Zufall hatte ich während der kurzen "Veröffentlichung" nach dem Gerät gesucht und den Artikel in meinem Warenkorb gespeichert. Per Suchfunktion im Shop ist der LCD nicht mehr zu finden aber über diesen Link: ![]() Preis in Schweizer Franken. Generell ist solche Elektronik in der Schweiz günstiger als in Deutschland. (Alles andere ist dafür teurer!) |
||||||
vandal23
Stammgast |
14:50
![]() |
#628
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Dieses Angebot habe ich auch gesehen, aber wer weiss: Villeicht geht der Preis noch hoch? Wenn er so bleibt ist er gekauft ![]() |
||||||
1080p
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#629
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Was stand denn da für ein Preis? Das stehen jetzt 4299CHF, sind umgerechnet ca. 3300€. Im sony Shop hat der 55er eine UVP von 3099,- !? |
||||||
vandal23
Stammgast |
20:22
![]() |
#630
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Na das dürfte doch in etwa hinkommen.. Ich habe damals nur den 46" im Auge gehabt, aber weiss den Preis leider auch nicht mehr. Wir werden sehn, aber wieso sollte der in der Schweiz billiger sein? Find ich ein wenig aus der Luft gegriffen..wär natürlich TOP ![]() regards |
||||||
paddy-318
Stammgast |
20:26
![]() |
#631
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Das haste falsch verstanden. in der Schweiz wäre er ja teurer als bei Sony. ![]() [Beitrag von paddy-318 am 22. Mrz 2011, 20:27 bearbeitet] |
||||||
vandal23
Stammgast |
21:03
![]() |
#632
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
ja und das wirs sicher so sein. sony schweiz wird ihn wahrscheinlich für nen UVP von 5'000-5'500 CHF anbieten... da ist dann 4299.- weit darunter ;). und sony schweiz ist TEURER als sony DE, hier zum beispiel das Vorgängermodell: Sony DE (CHF 5001.-): ![]() Sony Schweiz (CHF 5540.-): ![]() wo bitte schön und wieso sollte die schweiz also billiger sein? schön wärs ja...aber ich glaub (noch) nicht dran. regards |
||||||
tvfan89
Stammgast |
21:52
![]() |
#633
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Hier ein schönes Video der neuen PEAK LED Ansteuerung der neuen Hx920 Serie. ![]() |
||||||
vandal23
Stammgast |
21:59
![]() |
#634
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
o u t s t a n d i n g ![]() |
||||||
Sephi66
Inventar |
22:01
![]() |
#635
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Uii deutlicher Unterschied. Welche alte Möhre Stand den daneben? ![]() ![]() |
||||||
MasterW.
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#636
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Grüß euch ![]() Ist schon etwas bekannt darüber ob die neuen 2011er Bravia Modelle Motionflow im 3D Betrieb unterstützen? Das fällt mir bei meinem aktuellen Modell recht negativ auf. Danke im vorraus ![]() |
||||||
tvfan89
Stammgast |
22:30
![]() |
#637
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
hehe :D, schaut es euch mal in 1080p genau an! Links sollte die alte Generation also Hx900 sein ohne PEAK LED. Der Unterschied sieht man im Detail. Vorallem beim Ampelmännchen ist es links extrem beleuchtet und übersteuert. Rechts erkennt man die einzelnen Punkte viel besser .. ![]() |
||||||
meiermanni
Ist häufiger hier |
02:22
![]() |
#638
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Naja das sind sony-eigene Vorführungen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass man da absichtlich das alte Gerät beschissen aussehen zu lassen, damit man den Eindruck gewinnt das neue Gerät sei absolut bombastisch. |
||||||
horde
Inventar |
06:04
![]() |
#639
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Das ist in der Tat so. Aber einen Funken Wahrheit sah ich beim haloing. Den HX92 zeigte davon null und lässt aufhorchen. |
||||||
rsaudio
Inventar |
08:01
![]() |
#640
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Baut jetzt Sony Plasmas ![]() Das sieht sehr gut aus, dadurch musste der Blikwinkel auch besser sein. |
||||||
Dahlkowski
Inventar |
08:35
![]() |
#641
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
So schlechte Nachricht.... Wegen Japan und Hamsterkäufen in den USA werden die Geräte Für den deutschen Markt (jetzt schon) knapp!!! Beste Beispiel: vom 40ex72x konnten nur noch 2500 gesichert werden! Und das für ein Gerät, welches technisch sich bisher an die Spitze gesetzt hatte! Traurige laute Grüsse |
||||||
stevy72
Stammgast |
08:44
![]() |
#642
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Seit wann kann man Fernsehgeräte essen? ![]() Dache immer bei Hamsterkäufen geht es immer um Lebensmittel ![]() Stelle mir grade vor, die Leute haben Angst vor der Strahlung und horten statt Lebensmittel lauter Sony Geräte im Keller ![]() |
||||||
Dahlkowski
Inventar |
08:54
![]() |
#643
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Und seit wann schauen Hamster fern ? ![]() ![]() ![]() |
||||||
pspierre
Inventar |
09:58
![]() |
#644
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Mir fällt in ertser Linie auf, dass auf dem linken Screen mit viel zu viel Leuchtkraft gearbeitet wird. Das Bild überstrahlt in weiss---da gehen ja schon die Farben wg--da ist ein Teil also auf jeden Fall schon mal Fake. Des weiteren entsteht dann bei sehr (zu) hellen Objekten auf schwarzem Grund lokale Blendung auf der Netzhaut, was subjektiv als unangenehm empfunden wird, und zum andern entsteht durch die deutlichst hellere (zu helle) Darstellung auf dem linken Screen deutlich mehr Streulicht im Auge, was von echten Halos zunächst mal nicht so ohne weiteres zu differenzieren wäre. Ich denke also auch, dass man hier etwas "nachgeholfen" hat, um den rechten schirm möglichst vorteilhaft zu zeigen. Interessant wirds eh erst so richtig, wenn man beide Screens mal 20-45 Grad off angle sehen könnte---sieht man da aber nicht. Insofern......... abwarten was wirklich bleibt ..... mfg pspierre ps. im übrigen bezog man sich lt. Text auf einen Vergleich "intelligent PeakLED on/off ", und nicht etwa KX92x vs HX90x ....... wobei letzeres das eigentlich interessante wäre.....den "gepushten" on/off Vergleich am HX92x selbst von weiter oben also dfamnit nicht vermengen. [Beitrag von pspierre am 23. Mrz 2011, 12:20 bearbeitet] |
||||||
J@son
Stammgast |
10:07
![]() |
#645
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Vor allem werden doch die deutschen Geräte eh in Europa produziert, dürfte mit amerikanischen Geräten also nur wenig zu tun haben (es sei denn, es fehlen spezielle Teile). |
||||||
thesameone
Neuling |
11:04
![]() |
#646
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Beispiel Preise Schweiz/Deutschland KDL-52HX900: DE: 2'999 EUR (preissuchmaschine.de) CH: 3'390 CHF (toppreise.ch) 2'999 EUR * 1.28 = 3'838 CHF Kostet in der Schweiz also 450 CHF bzw 350 EUR weniger! |
||||||
vandal23
Stammgast |
11:34
![]() |
#647
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Ja das sind ausverkaufs aktionen ![]() Hier geht es aber um den Neupreis, und ich denke nicht dass die Händler dann mit Dumpingpreisen um sich werfen um die Geräte loszuwerden ;). Und wie in meinem Beispiel geschildert war der offizielle Neupreis bei Sony Schweiz um ca 10% höher als bei Sony DE. cheers |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
16:57
![]() |
#648
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Ein Grund mehr für Sony die Preise wieder kurz vor Markteinführung zu erhöhen ![]() Ich hoffe es aber nicht!!! Panasonic gab heute auch die Preise bekannt,der 55VT30 kostet 3000,- Euro ![]() |
||||||
Erdix
Stammgast |
18:01
![]() |
#649
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Dann kann ich auch den Sony kaufen. Oder Samsung? Wll mir keinen Plasma mehr kaufen, wenn ich mir mein Bild ansehe wenn die Sonne ins Wohnzimmer scheint... Ich mach doch nicht extra das Rollo runter, nur wenn ich Fernseh gucken will ![]() |
||||||
Looki_Look
Stammgast |
23:16
![]() |
#650
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
unter beachtung der mwst lautet die umrechnung so wenn ich den in euroland kaufen und in die schweiz einführen würde: 2999 eur abzgl. 19% de-mwst = 2520 eur zuzügl. 8% ch-mwst = 2722 euro * 1.28 = 3484 chf, d.h. nur 94chf/74euro weniger in ch. p.s. beim sony händler kostet der 52hx900 momentan noch 4199chf (ob da 599chf für 5 jahresgarantie mit drin ist weiss ich aber grad nicht... warte auf den 920er/925er) |
||||||
vomo
Stammgast |
00:51
![]() |
#651
erstellt: 24. Mrz 2011, |||||
...so, jetzt lautet die UVP für den 55-Zoll schon 3.299 €: ![]() bis gestern stand da doch 3.099 € oder täusche ich mich da?? Liefertermin aber immer noch "Mitte April" [Beitrag von vomo am 24. Mrz 2011, 00:51 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HX925 und 3D wupperwelt am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
HX920/925 - Der Firmwarethread Dannyboy1984 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 8 Beiträge |
HX920/925 - Der Einstellungsthread horde am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 384 Beiträge |
Sony HX925 der richtige TV für mich? w.mike am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Opera Browser auf 46 HX925 Martinold am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
KDL55-HX925 - Timeshift w.mike am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 19 Beiträge |
HX855 oder HX925? max2123 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Sony HX925 - noch ein paar Fragen w.mike am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-( toplex am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 10 Beiträge |
Der Sony 55 65 HX 955 Thread goldfinger2 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 1641 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275