HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » V/W5500 Erste Erfahrungen | |
|
V/W5500 Erste Erfahrungen+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
16:20
![]() |
#451
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
@Stefan12345 Hast du deinen Reciever per HDMI angeschlossen? Dann musst du dich leider damit abfinden, da über diese Verbindung kein Videotext übertragen wird... nervt mich auch ziemlich, da der in meinem Sat-Reciever integrierte VT arg wenig Speicher hat... ![]() @RaFFa_13 47-63ms messbaren Input-Lag im Game-Mode hat er definitiv - ob *dich* der jetzt stören würde, kann dir natürlich keiner sagen, das müsstest du mit entsprechenden Games selber testen... wie ich allerdings schon öfters geschrieben habe, würde ich Zockern halt ganz grundsätzlich empfehlen, lieber auf Applicast etc. zu verzichten und sich einen der Vorgänger zu holen, da man damit auf der ganz sicheren Seite wäre (weniger Lag als 0-10ms geht nicht bei einem LCD). Zeus@ hat in ![]() |
||||||||||||
Flaneur
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#452
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
...irgendwie dreht es sich hier immer wieder um den Input Lag. Vielleicht kann man das Thema einfach mal abspalten, weil es auch viele nicht-Zocker im Forum gibt. Das Geweine erträgt man teiweise nicht mehr. Ja, das Dinge hat einen Input Lag, nein, als Zocker würde ich ihn mir nicht kaufen. Für Cineasten sieht es hingegen schon wieder ganz anders aus ![]() Wenn man sich den ganzen Thread von vorne bis hinten durchliest, hat man irgendwie ein sehr gemischtes Gefühl vom neuen W5500. Meinen KDL46W5500 konnte ich jetzt eine gute Woche testen. Fazit: ein wirklich toller LCD mit kleinen Schwächen. Wenn ich SD DVDs über meinen Sony BDP S 350 hochskalieren lasse und über HDMI an den LCD schicke, ist die Bildqualität sensationell gut. Am Wochenende Star Wars III angesehen, das fühlte sich schon fast wie HD an. Echt beeidnrucken. Füttere ich den LCD über unseren alten DVD Spieler via Scart, ist die Bildqualität bedeutend schlechter, obwohl ich ein sehr hochwertiges und teures Hama Scart Kabel verwende. Mit Blue Rays gefüttert kann ich nur noch sagen: "WOW!!!". Für mein Empfinden ist das Bild absolut perfekt. "Dark Knight" ist ja streckenweise im IMAX Format gefilmt, das sieht, da es damit bildfüllend ist, sehr sehr gut aus. Kann ich für Testvorführungen im Freundeskreis nur empfehlen ![]() Schwarzwert, Kontrast und Farbe sind für mich überragend. Normales TV Bild über Digital Receiver ist völlig in Ordnung. Kann man keinen Pokal mit gewinnen, was aber an dem schwachen Signal bei mir liegt. Inzwischen wurde der LCD Dank der Burosch Test DVD kalibriert. Alles in allem bin ich hochzufrieden. Das Design ist sehr schick, und 46' ist genau die richtige Größe für unser Wohnzimmer. Kleiner wäre schade. Bis jetzt gibt es für mich nur einen einzigen kleinen Minuspunkt: das leichte Clouding an der rechten oberen und unteren Ecke, ganz leicht auch an der linken oberen Ecke. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt und besser wird. Ansonsten achte ich nicht drauf. [Beitrag von Flaneur am 03. Mai 2009, 16:43 bearbeitet] |
||||||||||||
|
||||||||||||
Shangri-La
Stammgast |
16:46
![]() |
#453
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
@Flaneur Vielen Dank für deinen kleinen Bericht. Hört sich gut an. Mal kein Input Lag. Bin nämlich auch kein Spieler. ![]() |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
17:37
![]() |
#454
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
Du hast vollkommen Recht - ich versuche jetzt einfach mal, für künftige Anfragen dieser Art einen entsprechenden Thread zu starten, verlinke den dann hier, wenn er fertig ist... ![]() Künftig reicht bei entsprechenden Anfragen dann der kurze Hinweis, sie doch bitte dort zu stellen. |
||||||||||||
Alex_Sikes
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#455
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
So! Habe mir am 01.05 einen 46W5500 bei digitrends.biz bestellt. Kosten gesamt: 1391,99,- Euro. Das Lag-Problem ist mir egal, da ich a) nicht Spieler bin und b) nur HD-Matrieal zuspiele. Sollten auch bei DVD oder BD Zuspielung Sync.-Probleme auftreten, so kann ich diese am AV-Receiver ausgleichen. Bin mir eigentlich sehr sicher, dass dieser TV sehr gute Bilder liefert. Der TV sollte eigentlich in der nächsten Woche geliefert werden. Mal sehen! Ciao! |
||||||||||||
Schlumbum
Stammgast |
18:08
![]() |
#456
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
Hallo, Danke Flaneur für Deinen Bericht. Sehe das genauso... Als Gelegenheitsspieler bin ich mit dem 40 W 5500 vollkommen zufrieden ![]() Die HD Bildwiedergabe über eine PS3 ist m.M. sehr gut. Allein die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten sprechen für sich. Leichtes Clouding habe ich auch, stört mich aber nicht so sehr, da es im normalen TV Betrieb nicht auffällt, es sei denn man hat einen komplett schwarzen Bildschirm. Habe auch den Eindruck das es weniger wird, kann aber auch Einbildung sein. Alles in allem kann ich Ihn nur empfehlen, es sei denn man ist ein Hardcorezocker und kauft sich einen LCD nur für´s Spielen. Ich selbst konnte noch keinen Inputlag feststellen, und habe dabei nochnichtmal den Gamemode bemühen müssen. Gruß |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
19:05
![]() |
#457
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
Soooo... war ein elendes Getippe, aber der ![]() ![]() Hoffe, damit kehrt hier etwas mehr Ruhe rein... und würde mich natürlich über etwaiges Feedback auf meinen ersten selbsterstellten Thread freuen... ![]() Werde ihn jetzt sicherheitshalber auch im allgemeinen W5500-Thread verlinken. |
||||||||||||
-TheRave-
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#458
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
Na dann könnten wir vielleicht doch mal auf den DVB-T Tuner zu sprechen kommen. Hat den schon mal jemand getestet? |
||||||||||||
Shangri-La
Stammgast |
19:45
![]() |
#459
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||||||
Hier ein Test der Fachhandel-Version ( W5720.pdf ) in der audiovision: ![]() |
||||||||||||
Flaneur
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#460
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Super - finde ich eine sehr gute Idee!! So kann man sich hier wieder mehr auf die Qualitäten dieses tollen LCDs konzentrieren! ![]() |
||||||||||||
Flaneur
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#461
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Du wirst den Kauf bestimmt nicht bereuen ![]() Die Größe vom 46' ist perfekt, und jeder Film, egal ob SD oder HD, begeistert uns jedesmal aufs neue. Man muss sich echt konzentrieren, dass man von der guten Optik nicht zu sehr abgelenkt wird und noch auf die Handlung achtet. |
||||||||||||
zeus@
Inventar |
07:45
![]() |
#462
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Auf BBC HD läuft zur Zeit Planet Erde in 11 Teilen. Wunderschöne Bilder und der Sony zaubert ein super Bild. Toller Fernseher und auch das Hockey Spiel auf HD Suisse war super. ![]() |
||||||||||||
Shangri-La
Stammgast |
08:13
![]() |
#463
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
@Flaneur Wie ich deinen Bericht entnehme, hast Du auch einen Sony BDP-S350. Könntest Du mal deine Bildeinstellungen über / mit HDMI posten. Habe einen 40W5500 ins Auge gefasst. Danke! ![]() [Beitrag von Shangri-La am 04. Mai 2009, 10:21 bearbeitet] |
||||||||||||
NICKIm.
Inventar |
09:19
![]() |
#464
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Via HDMI ist kein Teletext übertragbar von einem HDTV DVB-S? Das habe ich noch nie gehört. |
||||||||||||
chris21176
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#465
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Der Receiver muss über eigenen Videotext verfügen, dieser wird über HDMI angezeigt. Der TV Videotext wird nicht über HDMI versorgt, nur über Scart. |
||||||||||||
leo34
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#466
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Hatte den 40W5500 im Internet bei PIXMANIA gekauft. Dort hatte man den 40W5500 angeboten, und als er ankam, war keine deutsche Bedienungsanleitung in Papierform dabei und eben besagter UK-230V-Adapter.Auf dem Typenschild stand auch das "U" Auf Anfrage teilte man mir mit, dass es ein Jahr Garantie bei SONY Deutschland gäbe und im zweiten Jahr müsse man das Gerät einschicken (nach Frankreich!). Habe daraufhin das Gerät zurückgeschickt, Abwicklung bei PIXMANIA mit Abholung durch UPS ohne Probleme, die Rückbuchung der gesamten Summe auf das Kreditkartenkonto wurde bereits veranlaßt. Nun habe ich mir den 40W5740 "E" bei dem lokalen EXPERT-Händler gekauft,selbst abgeholt und zahle genau so viel wie bei dem Internethändler incl. Versand. Der 40W5740 ist lt. SONY ein EXPERT-Händler-Modell baugleich mit dem 40W5500. Hier ist von SONY-Deutschland eine zweijährige In-Home-Garantieleistung für den TV inbegriffen!!! Es hat den weiteren Vorteil, dass man für 150,- (der Preis ist allerdings nicht verhandelbar) einen HD-fähigen SAT-Receiver dazubekommen kann,der mit der Fernbedienung des TV zu bedienen ist. Ansonsten kann ich die positiven Erfahrungen mit dem W5500/W5740 nur bestätigen. Man sollte aber überlegen, ob man ein UK-Modell mit eingeschränkter Garantie kauft. Gruß [Beitrag von leo34 am 04. Mai 2009, 12:32 bearbeitet] |
||||||||||||
Flaneur
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#467
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Sehr gerne - folgt heute oder morgen. Hatte mit der Burosch DVD kalibriert und bei diversen Blue Rays feinjustiert. |
||||||||||||
Stype74
Stammgast |
12:51
![]() |
#468
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
![]() Bis auf den Stecker funktioniert mein 37W5500 hervorragend. Wie ich in meinem Review bereits sagte, ist das verbaute Panel einwandfrei. Aber ich denke, ich werde das Gerät auch zurückschicken. Bei Amazon ist das kein Problem. Hast Du diese Aussage von SONY oder von Deinem Händler erhalten?
![]() [Beitrag von Stype74 am 04. Mai 2009, 12:52 bearbeitet] |
||||||||||||
Stype74
Stammgast |
13:13
![]() |
#469
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
@mysqueedlyspoochhurts: Kürzlich hat hier doch jemand einen link zu einem Test von audiovision über den KDL-40W5720 gepostet. Da wird das Kontrastverhältnis mit 3500:1 angegeben, was mir realistisch erscheint. Das Panel im 37W5500 hat ja laut AUO einen Wert von 3000:1, somit könnte der Schwarzwert des 40"ers in der Tat etwas besser sein. Allerdings hat das AUO Panel wirklich eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung. Ich weiß nicht, ob der 40er da mithalten kann. In dem Test ist mir übrigens aufgefallen, daß die abgebildete Fernbedienung TOTAL anders aussieht, als diejenige, die bei meinem 37W5500 mit dabei war. Kann das jemand bestätigen, der ein Fachhandelsgerät besitzt (W5720, 30, 40)? Möglicherweise ein weiteres Plus für diejenigen, die im Fachhandel kaufen. |
||||||||||||
obr
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#470
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Hi, also ich habe auch einen 37W5500 (übrigens auch mit festverbautem UK Stecker) und genau die FB, die auch in dem Euronics Test abgebildet ist. Weiß noch niemand eine Antwort bzgl. des SAT Moduls für die anderen 5500er Baureihen? [Beitrag von obr am 04. Mai 2009, 13:33 bearbeitet] |
||||||||||||
jbidi
Inventar |
14:56
![]() |
#471
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
also wie ich vor ein paar wochen vor meiner kaufentscheidung stand ist auch von nem bekannten der philips, damals um 7000 €!!!, anfang 2000 - weit von hd ready entfernt, aber trotzdem ein super bild, eingegangen. er kümmert sich aber nicht so wirklich um diese dinge, hauptsache ein neuer tv is da... er hat sich sehr schnell für den 46er W5500 entschieden, der händler aber hat ihn dann noch so ein ähnliches modell angeboten... da wir nur einmal telefoniert haben, kann ich nicht mehr dazu sagen, er erwähnte aber das der so ähnlich wie der W5500 sein soll, aber unter anderem hat der anscheinend ne beleuchtete FB - was irgendwie zu deiner theorie passen würde... |
||||||||||||
Stype74
Stammgast |
14:59
![]() |
#472
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Komisch. Laut Handbuch sollte beim W5500 eine andere FB mit dabei sein, und zwar eine, die um das Steuerkreuz herum 4 weitere kleine Knöpfe hat. Die im Test soll laut Handbuch nur bei den Serien W5720 / W5730 / W5740 mit dabei sein. Bist Du sicher, daß Du einen W5500 hast? |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:01
![]() |
#473
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Endlich auch hier mal ein wenig Anerkennung für meine Mühen, danke dir... schließlich habe ich die mir ja hauptsächlich deshalb gemacht, damit ihr Nichtspieler hier nicht mehr ständig "belästigt" werdet... ok, ok, etwas Eigennutz war auch dabei - schließlich brauche ich künftig in den meisten Fällen nur noch auf den ersten Post meines Threads zu verweisen und muß nicht immer wieder die gleichen Fragen beantworten... ![]() ![]()
Genau das wollte ich damit ausdrücken! ![]() Über dieses Dilemma kann man übrigens in so ziemlich jedem DVB-S-HD-Reciever-Thread was lesen - das Problem liegt an der HDMI-Schnittstelle und betrifft daher ausnahmslos alle Geräte.
Langsam, langsam - zurückschicken nach Frankreich nur deshalb, weil PIXMANIA nunmal ein französischer Internethändler ist und folglich seinen Sitz in Frankreich hat! ![]() Bei Amazon muss man TVs in aller Regel nicht zurückschicken, die werden von ihnen bei dir zu Hause abgeholt. Aber trifft die Aussage zu den nur 1 Jahr Sony-Inhome-Garantie überhaupt auch bei den von Amazon vertriebenen Geräten zu? Bevor ich den TV gleich zurückschicke, würde ich das Ganze an deiner Stelle erstmal per Mail/Telefon mit Amazon klären! @leo34 - an deiner Stelle dagegen wäre ich auch sofort vom Kaufvertrag zurückgetreten, gar keine Frage! Nach einem Jahr das Ding bei Problemen immer nach Frankreich schicken, aber sicher doch... ![]()
Imho reine Glückssache - denke, bei jedem Panel kannst du eines mit viel, wenig oder (fast) gar keinem Clouding erwischen... mein 40W4000 ist auch perfekt gleichmäßig ausgeleuchtet... ![]()
Hat nicht hier im Forum (wahrscheinlich im großen W5500 Thread) vor einiger Zeit jemand mal gepostet, dass es dieses SAT-Modul ganz sicher ausschließlich für die Fachhandelsversion gibt? Meine mich düster erinnern zu können... müsstest den Thread mal mit der SuFu durchleuchten... |
||||||||||||
obr
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#474
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Hi, ich bin sicher, daß ich einen W5500 habe ![]() Hab den Thread hier gefunden bzgl. SAT Modul, da läuft gerade eine Diskussion mit Unterschiedlichen Aussagen lt. Sony, Fachhändler etc. Aber auch das ist mir egal, da ich einen HDTV SAT PVR Receiver habe. |
||||||||||||
A561208
Neuling |
16:45
![]() |
#475
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Bin seit einer Woche stolzer Besitzer des 46W5500. Bin bis jetzt äußerst angetan. DVB-C mit AC Light und UM SC funktioniert tadellos. Bildqualität mit Einstellung Sport bei Arena(Premiere) Fußball für das angebotene Pal-Signal absolut befriedigend. Der Hammer ist aber Blu Ray. Habe bis jetzt Australia und Planet Earth (UK-Version) gesehen. Was soll ich sagen, das ist der Grund, warum man Geld für neue Technik investiert. Super-Bild!! Fotos vom USB-Stick: Bilder schauen gut aus, der Ladevorgang könnte allerdings schneller sein. Kleiner Tipp: Schaut euch unter Home die Bravia-Bilder an. Das Genialste ist das vom Monument Valley. Die Netzwerk-Funktionen habe ich nur zum Teil ausprobiert, die Wdgets sind ein nettes Gimmick, mehr nicht. Fazit: Sogar meine Frau ist begeistert. Auch sind die 46 Zoll bei einem Sitzabstand von 3,50 Meter nicht zu groß. Alles in Allem ein tolles Gerät. Gruß aus Bad Offenbach Waldo PS: Clouding, Brummen, Ruckeln habe ich nicht festgestellt!! |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
16:49
![]() |
#476
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Bringt es Sony denn nicht mal bei einer derart einfachen und eindeutigen Frage fertig, mit einer ebenso eindeutigen Antwort für Klarheit zu sorgen... ![]() |
||||||||||||
NICKIm.
Inventar |
18:11
![]() |
#477
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Ja, dies hat Sony schriftlich auf Grund einer Anfrage behauptet: ------------ Sehr geehrter Herr ........., vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns, dass Sie ein Sony Produkt verwenden. Das optionale DVB-S Modul wird nur für die KDL-40W57XX Serie angeboten und vertrieben. Das Modul kann kann dann mit der Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden. Wir hoffen Ihnen mit unserer Information weitergeholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen Sony Deutschland GmbH ------- Gruss - Nicki |
||||||||||||
submonte
Stammgast |
18:48
![]() |
#478
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
... wird nur für die FH-Version "angeboten und vertrieben", das Modul kann dann "mit der FB des TV gesteuert werden". Daraus könnte man auch folgern: ..."angeboten und vertrieben", heisst aber nicht, dass es nicht trotzdem an den TVs für die es nicht "angeboten und vertrieben" wird "funktioniert", kann dann aber NICHT "mit der FB des TV gesteuert werden." Die Sony Formulierung in der Art verwenden wir in Geschäftsbriefen, wenn wir uns um eine klare Aussage bewusst drücken wollen, man bestätigt etwas, ohne eine andere Möglichkeit oder das Gegenteil völlig auszuschliessen, lügt auch nicht. [Beitrag von submonte am 04. Mai 2009, 18:53 bearbeitet] |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
19:58
![]() |
#479
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||||||
Bliebe nur die Frage zu klären, wozu das alles? ![]() Man verkleinert damit doch eigtl nur künstlich den Markt für dieses komische Sat-Modul... ![]() |
||||||||||||
leo34
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#480
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
- das SAT-Modul wird über eine mitgelieferte Halterung außen hinten am TV befestigt und dann mittels mitgeliefertem sehr kurzem HDMI-Kabel angeschlossen. Wenn man ein längeres Kabel verwendet und das Modul anders befestigt, könnte ich mir u.U. vorstellen, dass es auch mit der beiliegenden kleinen Fernbedienung bei dem W5500 oder anderen Geräten funktioniert. - Der Unterschied liegt bei dem W57xx in der Fernbedienung. Mit der kann ich das SAT-Modul einrichten (hat ein SYNC-Menü mit allen SAT-spezifischen Einstellungen)und auch bedienen, damit wird die SAT-Fernbedienung nicht benötigt. - Der W5500 hat die kleinere Fernbedienung RM-ED016 und der W57xx die etwas größere RM-ED012 mit zusätzlichen Tasten und zuschaltbarer blauer Beleuchtung. - Die Garantiefrage habe ich von dem französischem Händler beantwortet bekommen. Der hat das Gerät auch anstandslos von UPS abholen lassen, kein Problem. Ich wollte aber im Garantiefall lieber den deutschen Sony-In-Home-Service. Wenn da der gute alte Fernsehmechaniker ins Haus kommt, kann man dem im Notfall die Probleme direkt vor Ort erklären und muß nicht zurückschicken, umständlich beschreiben und dann evtl. lange warten. - Der Preis ist Listenpreis (www.expert.de), aber in Bochum gab es Verhandlungsspielraum, das ist sicher von Händler zu Händler unterschiedlich. - von Sony Deutschland wurde mir per mail bestätigt, dass der W5500 und der W57xx baugleich sind bis auf die Fernbedienung, das optionale SAT-Modul (wird angeblich nicht einzeln verkauft) und der ovale statt eckige Standfuß [Beitrag von leo34 am 05. Mai 2009, 06:52 bearbeitet] |
||||||||||||
Stype74
Stammgast |
09:05
![]() |
#481
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Ich habe von SONY erfahren, daß die unterschiedlichen W57XX Geräte nur unterschiedliche Sondermodelle für verschiedene Vertriebspartner sind. 5710 - Weltfunk 5720 - Euronics 5730 - ElectronicPartner (EP) 5740 - Expert Bis auf die leicht unterschiedliche Optik sind die Geräte angeblich baugleich. Die beleuchtete FB mag für den einen oder anderen ein Entscheidungsgrund für die Fachhandelsversion sein. |
||||||||||||
NICKIm.
Inventar |
09:43
![]() |
#482
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Wenn diese sog. Fachhandelsmodelle baugleich sind incl. ihrer Software, dann müsste es natürlich funktionieren. Wäre schön, wenn dies jemand im guten Sony Handel einmal testen könnte. Es gibt auch einen Sony KDL-37 W 5730 Sat: ![]() Gruss - Nicki |
||||||||||||
djkiwi
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#483
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Gibts die beleuchtete Fernbedienung RM-ED019 irgendwo einzeln zu kaufen? Ich hab dazu noch nichts gefunden. [Beitrag von djkiwi am 05. Mai 2009, 10:53 bearbeitet] |
||||||||||||
leo34
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#484
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
... die RM-ED019 gibt es meines Wissens nicht zu kaufen. Die zum W5500 gehörende RM-ED016 gibt es hier: ![]() Die zum W5710, W5720, W5730 und W5740 gehörende RM-ED012 mit blauer Beleuchtung habe ich noch nicht gefunden, da würde ich mal bei.o.a. Adresse nachfragen. :-) [Beitrag von leo34 am 05. Mai 2009, 11:22 bearbeitet] |
||||||||||||
Sonde
Stammgast |
11:43
![]() |
#485
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Wie siehts eigentlich mit dem Dark Level Smearing beim 40W5500 aus? Der 32 Zoller soll ja laut dem Test im AV Forum in dem Bereich ziemlich mies sein, wie viele andere Sony LCDs vor ihm. |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
13:17
![]() |
#486
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Mir fällt da gerade ein (wenn auch etwas umständlicher) Umweg ein - wäre es theoretisch möglich, alle Funktionen der RM-ED019 auf eine Universalfernbedienung zu übertragen und dann mit dieser das Sat-Modul auch am W5500 zu steuern? Oder fehlt dem W5500 auch die entsprechende Software? |
||||||||||||
obr
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#487
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Da man mit der Logitech Harmony alles ersetzen kann, was per Infrarot bedient werden kann, nehme ich mal an, daß dies mit der dann auch geht. |
||||||||||||
NICKIm.
Inventar |
16:18
![]() |
#488
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Hat jemand getestet, ob das Sat-Modul am W 5500 nutzbar ist? |
||||||||||||
_Leo_
Neuling |
19:52
![]() |
#489
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Eine Frage zum Thema Hautfarbe / Farbtiefe / Puppengesichter Genieße seit 10 Tagen den 40W5500, ist ja ein tolles Gerät! Seh fern die gratis digitale Kanäle übers Kabel (Schwabennet) Insbesondere die HD-Natursendungen von Arte sind einfach Hammer! ![]() Eins stört mich, vielleicht kennt hier jemand Abhilfe: Bei Studioaufnahmen haben die Gesichter fast einheitliche, zarte rosa Farbe mit wenig Schattierungen, kommen daher wie Plasik-Puppen vor, ohne Mimik und Falten. War gerade in Media- und Promarkt, sowas zeigen da alle Fernseher, wahrscheinlich weil sie nur Analog-Signal bekommen. |
||||||||||||
chris21176
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#490
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||||||
Hier im Forum gibt es doch schon einige Erfahrungen mit den Unterschieden zwischen W55 / W57xx, z.B. ![]() Nicht nur Fernbedienung und Vertriebspartner unterscheiden sich, ich würde die Geräte nicht als Baugleich bezeichnen !!! |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
00:02
![]() |
#491
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
Was ich bisher gelesen habe, beschränken sich die Unterschiede allerdings aufs Design (u.a. Standfuß), die Fernbedienung und das nachrüstbaren Sat-Modul für den W57xx... würde sie somit schon als prinzipiell technisch identisch bezeichnen. |
||||||||||||
leo34
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#492
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
Ich hatte den 40W5500 für 1 Woche , dann zurückgegeben, weil es ein UK-Gerät war. Habe nun den 40W5740 und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Geräte baugleich/technisch identisch sind. Wie in diesem und anderen Foren mehrfach beschrieben, liegt der Unterschied lediglich im Standfuß ,der Fernbedienung (W55 = RM-ED016 und W57 = RM-ED012) sowie dem optionalen SAT-Modul. Eine Auflistung, welcher Vertriebspartner den W5710, 5720,5739 und 5740 hat, ist an anderer Stelle zu lesen und wurde mir von SONY Deutschland bestätigt. Die W57-er haben auf jeden Fall den Vorteil, dass sie ausschließlich für den deutschen Markt produziert werden und ich bin mit dem W5740 sehr zufrieden. Das SAT-Modul (150,- EUR Aufpreis) hat neben der einfachen Bedienung über den TV das HD-TV in einer sehr guten Qualität.(momentan nur ARTE-aber das soll sich im nächsten Jahr ändern) |
||||||||||||
sunce1
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#493
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
Was ist denn hiermit (wie in einem anderen Thread beschrieben)? Kannst Du das bestätigen? __________________________________________________ Jetzt mal die Unterschiede zwischen Basis Gerät SONY KDL-40 W 5500 und SONY KDL-40 W 5740 SONY KDL-40 W 5500 Bildmodus Brillant/Standard/Anwender(für ein eigenes Profil)/Cinema/Photo/Sports/Game/Graphics SONY KDL-40 W 5740 Cinema/Photo/Sports/Game/Graphics fehlt wurde auf Brillant/Standard/Anwender gekürzt SONY KDL-40 W 5500 Szenenauswahl (Scene) Automatisch/Kino/Spiel/Musik/Foto/Sport/Grafik SONY KDL-40 W 5740 fehlt. ____________________________________________________ |
||||||||||||
gwe
Stammgast |
09:10
![]() |
#494
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
Zumindest für den 5720 kann ich das bestätigen. Dafür hat man die deutlich bessere und wertigere Fernbedienung. Wobei es interessant wäre, mal diesen Menüpunkt mit der FB des 5500 aufzurufen. Wäre ja nicht das erste Mal das eine Funktion zwar vorhanden ist, aber nur die Taste auf der FB fehlt! [Beitrag von gwe am 06. Mai 2009, 09:13 bearbeitet] |
||||||||||||
NICKIm.
Inventar |
09:30
![]() |
#495
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
Das kann ich bestätigen, sah es im Fachhandel und der Sony Verkäufer hat bestätigt, dass dieser Effekt bei Sony üblich sei, da sie sich diesbezüglich an den asiatischen Markt orientierten, der diese farbliche Bildcharakteristik, die eine unnatürliche Farbdarstellung für uns ist, mag. [Beitrag von NICKIm. am 06. Mai 2009, 09:31 bearbeitet] |
||||||||||||
berndberndbernd
Stammgast |
09:37
![]() |
#496
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
das mit der fernbedienung werde ich mal probieren wenn meine eltern ihren w5500 geliefert bekommen.dann sollen sie mal die fb mitbringen und wenn es funktioniert können sie meine rm ed012 mitnehmen ![]() nee, dafür ist die blaue beleuchtung zu schick ![]() clouding konnte ich bisher bei meinem tv noch überhaupt nicht entdecken.bin restlos zufrieden und wenn der blu ray player da ist wohl auch begeistert von dem fernseher. war ne schwere geburt die entscheidung, aber ich denke ich habe mich richtig entschieden. [Beitrag von berndberndbernd am 06. Mai 2009, 09:39 bearbeitet] |
||||||||||||
leo34
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#497
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
.. das Gleiche gilt für den W5740, den ich seit einer Woche teste und auch behalten werde. Die Einstellmöglichkeiten (wie in einem anderen Thread beschrieben : Cinema/Photo/Sports/Game/Graphics fehlt wurde auf Brillant/Standard/Anwender gekürzt ) vermisse ich nicht, bei dem W55 hatte ich da sowieso nur Standard eingestellt und jetzt beim W57 habe ich unter Bildoptionen die Einstellungen von Farbbrillianz bis Farbtemperatur usw. nach einer Empfehlung von Hand eingestellt. Also Einstellmöglichkeiten zur Bildoptimierung/Anpassung an den eigenen Geschmack sind mehr als genug vorhanden. Sie befinden sich nur im Menü und sind nicht mit Extra Tasten belegt. Ich empfehle das Herunterladen der Bedienungsanleitung auf der SONY- Seite, um davon eine Vorstellung zu bekommen. [Beitrag von leo34 am 06. Mai 2009, 10:15 bearbeitet] |
||||||||||||
gwe
Stammgast |
11:38
![]() |
#498
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
Oh Mann! ![]() [Beitrag von gwe am 06. Mai 2009, 12:23 bearbeitet] |
||||||||||||
fck
Inventar |
12:37
![]() |
#499
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
![]() Sorry, aber da hat der "Sony-Verkäufer" Stuss gequatscht! ![]() ![]() |
||||||||||||
zeus@
Inventar |
13:01
![]() |
#500
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
Schalte doch mal die Bildverbesserer ab, manche machen das Bild einfach platt, kein Wunder wirken Gesichter dann künstlich. Mir ist da nichts aufgefallen. |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:50
![]() |
#501
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||||
Ja, wenn ich bei mir die Rauschunterdrückungen anschalte, werden auch so viele Details verschluckt, dass dieser "Wachspuppeneffekt" bei rumkommt. Zu behaupten, dass die Asiaten derart was an den Augen haben, dass dieser Effekt extra für sie gemacht wurde und auch die absolute Standardbilddarstellung speziell bei allen Sonys ist, halte ich allerdings auch für ganz starken Tobak... was beschäftigt der Fachhandel nur für Leute... ![]()
Die ein ganz klein wenig zu rötliche Hautfarbe ist allerdings exakt das Phänomen, was bei einem leichten RedPush auftritt und fällt den einzelnen Leuten unterschiedlich stark auf - hat allerdings auch andere Gründe als den asiatischen Bildgeschmack und trat bei den Vorgängergenerationen noch nicht auf, daher auch nicht "typisch Sony"... ![]() |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL 46V5500 defekt! lakueh am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 2 Beiträge |
V5500 / W5500 Mr._Glass am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
Fernseher wurde liegend geliefert ! kickit666 am 07.09.2018 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 50 Beiträge |
Herausfinden in welchem Land Gerät verkauft werden soll + Entscheidungshilfe gotyayet am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 4 Beiträge |
KDL 40Z4500 gekauft. Wurde ich verarscht? Squared am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 15 Beiträge |
KDL-46V5500 Pixelig! sandemann am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 4 Beiträge |
Applicast Anwendungen z.B. beim w5500 von anderen Servern drping2 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 7 Beiträge |
KDL-50W755C neu - und gleich defekt MetzTV am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 3 Beiträge |
TV seit 6 Wochen in Reparatur - Möglicheiten? Arok9 am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 3 Beiträge |
Was spielt der W5500 für Videoformate ab. Kolisa am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254