Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|

Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5154 erstellt: 10. Okt 2021, 13:25
Guten Tag,

ich weiß meine Frage passt vermutlich nicht hier rein aber ich frage trotzdem mal hoffe geht klar

Ich habe seit neusten einen 75xh9299 in Verbindung mit einer Polk Soudbar nun leider gibt es zwei Sachen die mich aufregen und vielleicht habt ihr einen Rat.

1. Wenn ich dia App Pro 7 aufrufe und mir zb The Voice of Germany anhöre, dann kommen immer diese Werbungen und gerade diese Werbungen werden je nach Werbung mal zu laut mal zu leise abgespielt was sehr ärgerlich ist.
Leider findr ich nirgends eine Einstellung die den Ton aich von den Werbungen anpasst. Bei Zappen von Tv Kanälen wird die Lautstärke passend reguliert aber leider icht bei den Werbungen von der Pro 7 app.
Meine zweite Frage wäre kann bei der Pro 7 app irgendwie die Werbungen umgehen denn man kann es ja übertreiben finde ich und hier ist die Pro 7 app wirklich voll davon

Lg
DerAlte1948
cyberpunky
Inventar
#5155 erstellt: 10. Okt 2021, 13:33
Das ist Absicht von diesen Schrott Sendern, Werbung ist immer lauter, ist ja auch das wichtigste bei denen, deshalb nicht so einen Dreck nutzen und anschauen.
Mettzofortemusik
Stammgast
#5156 erstellt: 10. Okt 2021, 13:41
...das ist mit "Schrottsendern" klasse formuliert, zumal "Voice of Germany" nur wirklich nicht "das gelbe vom Ei" ist!
michi1980g
Stammgast
#5157 erstellt: 10. Okt 2021, 13:42
Ich finde die Show super, Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Hol dir die Joyn App, dann kannst du mit Premium account die Show ohne Werbung sehen.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5158 erstellt: 10. Okt 2021, 13:45
Nun jetzt habe ich gerade gemerkt das nach der lauteren Werbung auch anschließend die Sendungs selber auch lauter ist

Ob es jetzt an der App liegt oder kurz und Bündig der Sender Schrott ist oder wie auch immer finde es dennoch komisch das hier die Lautstärke so schwankt.
Kann es nicht irgendwie nur an der Soundbar liegen?
Was muss ich unter Sound Einstellungen bei Benutzung der Soundbar genau einstellen?
Kann mir vielleicht jemand von euch ein Bild hier posten wie ich das alles zum einstellen habe.


Lg
DerAlte1948


[Beitrag von DerAlte1948 am 10. Okt 2021, 13:49 bearbeitet]
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5159 erstellt: 10. Okt 2021, 13:51
@Michi1980

danke für den Tipp aber ich habe jetzt so viele Streaming Abos das ich jetzt nicht unbedingt nochmals eins abschliessen möchte.

Gruß
DerAlte1948


[Beitrag von DerAlte1948 am 10. Okt 2021, 13:58 bearbeitet]
Paros12
Stammgast
#5160 erstellt: 10. Okt 2021, 14:53
Nimm doch anstatt die internen Apps, den Fire TV Stick , da kann man die Lautstärkenunterschiedel anpassen .
Unter Töne und Bildschirm, Audio, erweitertes Audio und dann Lautstärke Ausgleich.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5161 erstellt: 10. Okt 2021, 15:15
@Paros12

Danke für den Tipp mit den Fire Tv Stick ist vielleicht eine alternative Lösung, aber ich gebe noch nicht auf und hoffe das ich so noch den Fehler irgendwie beseitigt bekomme. Denn auf Netflix, Diney+, oder Prime tritt dieser Fehler nicht auf. Oder ich habe es noch nicht bemerkt. Habe den Tv erst ein paar Tage.

Lg
DerAlte1948
Paros12
Stammgast
#5162 erstellt: 10. Okt 2021, 16:03
Das ist kein Fehler m sondern gewollt. Wie Cyberpunky schon sagte das wollen die Sender so, damit Werbung uns im Gehirn hängen bleibt...
Netflix etc. nutzen diese Werbeblöcke ja nicht.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5163 erstellt: 10. Okt 2021, 16:22
@Paros12

Ok dann werde ich das so akzeptieren müssen.

Eine Frage hätte ich aber noch:((
Gibt es irgendeine Lösung zu den Hohen Standby Stromverbrauch? Ausser Anbindung einer Funksteckdose.
0byte
Schaut ab und zu mal vorbei
#5164 erstellt: 10. Okt 2021, 22:35
Nein. Du kannst nur alles abschalten was du nicht brauchst, damit er nicht so oft aufwacht.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5165 erstellt: 11. Okt 2021, 09:25
@obyte
Hi
Danke dir für die Info.


[Beitrag von DerAlte1948 am 11. Okt 2021, 09:26 bearbeitet]
herwet
Ist häufiger hier
#5166 erstellt: 11. Okt 2021, 14:45
es hat schon jemand auf der letzten Seite gefragt, aber es kam keine Antwort:

kann der Sony nach dem FW Upgrade nun problemlos Dolby Atmos und HD Audio Formate über eARC an den Receiver/die Soundbar zurückgeben? interessiert primär über Plex oder VLC (USB/LAN).


[Beitrag von herwet am 11. Okt 2021, 14:46 bearbeitet]
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5167 erstellt: 11. Okt 2021, 15:00
ich kann nur dd+ einstellen, Atmos hat bedingt vorher auch schon funktioniert, daher wird mir nicht ganz klar, weshalb dieser TV eARC unterstützt. Daher ist bei mir die Audio Ausgabe direkt am AVR angeschlossen.
herwet
Ist häufiger hier
#5168 erstellt: 11. Okt 2021, 15:06
naja es ging nur dieses Atmos für Arme von Netflix und Disney+, was ja auf DD+ basiert und daher schon mit ARC korrekt ankommt.

unkomprimiertes atmos von plex ging bisher nur über dem AVR vorgeschalteter Shield o.ä.
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5169 erstellt: 11. Okt 2021, 15:25
eARC ist auch nur ne Blendung wie so viele dinge an diesem TV. Bleibt wohl nur die Geräte am AVR anzuschließen.

Windows 11 hat den Umgang mit den 4k120hz auch einfacher gemacht, so dass es zumindest nicht mehr beim zocken auffällt und nur noch Teils im Desktopbetrieb.
Ralf65
Inventar
#5170 erstellt: 13. Okt 2021, 08:44
in Kürze dürfte es vermutlich noch ein Paar detailliertere Einblicke in die neue VRR FW von HDTVtest geben, in dem aktuellen Video teilt er mit,
dass er die neue FW gerade auf dem XH90 testet



Edit:
und noch eine Randbemerkung aus einem aktuellen Twitter Beitrag des Sony US Supports
demnach solle zukünftig auch DolbyVision in 4K/120p möglich sein, schau 'mer mal........

4K120


[Beitrag von Ralf65 am 13. Okt 2021, 09:27 bearbeitet]
Deltax
Stammgast
#5171 erstellt: 13. Okt 2021, 10:11
Ich habe die neue 6.1288 Firmware für den XH90 nun auch seit ner knappen Wochen installiert. Gefällt mir soweit sehr gut. Die nervigen Stromspar Hinweise kommen jetzt nur noch einmal und die Aussetzer beim schauen von Dolby Material (Netflix / Amazon) via eArc auf der Sonos Arc sind (bisher) auch nicht mehr aufgetaucht.

Ob "echtes" eArc nun ebenfalls (ohne Aussetzer) funktioniert wäre noch interessant. Aber das kann man ja nur via höherwertigeren Audio Streams (Blu Ray) testen wenn ich mich nicht täusche?!

Und noch ein Satz zum erhöhten Stromverbrauch im StandBy. Dieser ist bei mir seit einigen Wochen (also schon vor dem Update) mehr oder weniger konstant bei unter 0.5 Watt. Ich hatte hier vor längerem ja mit einer Fritz Dect Steckdose fleissig gemessen und nach Lösungen gesucht um die 25-30 Watt StandBy zu drücken.

Meine Erklärungen:
Sony hat (wie damals beim Launcher / Homescreen) ein stilles Update / Einstellung ausgerollt die es behoben hat. Oder meine zweite Vermutung, mir ist zufällig ein erhöhter Verbrauch im StandBy aufgefallen wenn ich in der YouTube App nach Ausgabegeräten gesucht habe. Eventuell weckt das den TV auf?! Aber auch dann war es so, sobald die YouTube App zu war ist der Verbrauch wieder runter auf die 0.5 Watt. Für mich ist das Problem zumindest aktuell damit gelöst und der TV hängt wieder dauerhaft am Netz.
dorkisbored
Stammgast
#5172 erstellt: 13. Okt 2021, 17:43

Deltax (Beitrag #5171) schrieb:
Ich habe die neue 6.1288 Firmware für den XH90 nun auch seit ner knappen Wochen installiert. Gefällt mir soweit sehr gut. Die nervigen Stromspar Hinweise kommen jetzt nur noch einmal und die Aussetzer beim schauen von Dolby Material (Netflix / Amazon) via eArc auf der Sonos Arc sind (bisher) auch nicht mehr aufgetaucht..


Also ich hab das Update auch eingespielt, aber bei mir kommen diese doofen Stromsparhinweise trotzdem bei jedem ändern in den Einstellungen
Ralf65
Inventar
#5173 erstellt: 13. Okt 2021, 18:50
kann sein das das erst nach einem zusätzlichen Soft-Reset korrekt funktioniert, oder nach einem Werk-Reset, meine dazu im AVS etwas gelesen zu haben.
Ein Soft-Reset ist leicht durchführbar, dazu die Power Taste drücken "und halten" bis der TV neu startet, alle Einstellungen bleiben dabei erhalten,
bei einem Werk-Reset muss natürlich alles neu eingerichtet werden...
dorkisbored
Stammgast
#5174 erstellt: 13. Okt 2021, 19:35
Danke.... dann teste ich das mal mit den Soft-Reset
Wockwelle
Ist häufiger hier
#5175 erstellt: 13. Okt 2021, 22:31
Die mehrfach beschriebe Problematik mit dem Umschalten habe ich ebenfalls nach dem Update. Nervt gewaltig.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5176 erstellt: 14. Okt 2021, 11:06
Guten Morgen,

ich habe bei meinen 75xh90 auch das update draufgespielt aber fand es vorher besser. Der Tv leidet etwas an der Performance in der Menu Führung geht alles etwas träger zu es sind zwar keine Welten aber ein wenig merkt man das schon. Was mich aber mehr stört die Motion Flur arbeitet jetzt schlechter als vorher es kommen mehr Ruckler zustande. Konnte das jemand auch schon beobachten ?
Auch meine Soundbar regelt seit dem nicht mehr richtig die laustärke (Vorher "Alexa stell die Lautstärke um 10 Runter ) und sie tat es jetzt wird lediglich nur um 1 Punkt immer die Lautstärke rauf oder runter gestellt.
Gelegentlich kommt auch Fehlermeldung HDMI was vorher auch nicht war.
Im eigentlichen finde ich die xh Reihe vom Bild her wirklich gut außer die Zwischenbildberechnung ist in meinen Augen nicht zu gebrauchen. Ein besseres (ruckelfreies Bild )können viele Tvs schon mit nur 50 hz oder 60 hz Panel viel besser und das ohne irgendeine einer Zwischenbildberechnung. Hier bin ich wirklich enttäuscht.. In meinem Schlafzimmer habe ich einen Hisense 50 Zoll 4k Hdr und der hat keine Zwischenbildberechnung aber der Tv kriegt das Bild wirklich um einiges ruhiger hin als der xh90 und das egal ob es bei 24p 50,60 Zuspielung ist. Mir ist bewusst das wenn man den Sony Nativ 100hz zuspielt der ein sehr ruhiges Bild dann hergeben kann. Aber ganz ehrlich welche Sendung/Serie/Film wird in 100 hz ausgestrahlt?


@Deltax
hi,
du schreibst du hast keinen hohen Standby verbrauch mehr dann wie ist es jetzt bei dir mit den Tv start startet der Tv aus den Standby bei dir auch jetzt bin in einer Sekunde oder musst du den ganzen Boot erst abwarten bis der Tv bereit ist?

lg
DerAlte1948
Deltax
Stammgast
#5177 erstellt: 14. Okt 2021, 11:38

DerAlte1948 (Beitrag #5176) schrieb:

@Deltax
hi,
du schreibst du hast keinen hohen Standby verbrauch mehr dann wie ist es jetzt bei dir mit den Tv start startet der Tv aus den Standby bei dir auch jetzt bin in einer Sekunde oder musst du den ganzen Boot erst abwarten bis der Tv bereit ist?


Der TV ist, trotz StandBy mit „nur“ 0.5 Watt, sofort da wenn ich ihn einschalte.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5178 erstellt: 14. Okt 2021, 11:39
Danke dir für die Info.
michi1980g
Stammgast
#5179 erstellt: 14. Okt 2021, 20:23
Finde auch die Zwischenbildberechnung nach dem Update viel schlechter. Hoffe das nächste fixt es wieder und auch bitte bald.
DaveX81
Inventar
#5180 erstellt: 14. Okt 2021, 21:01
Habe jetzt übrigens den Sony erfolgreich zurückgegeben und erstattet bekommen.
Der Händler Expert war dabei wenig hilfreich. Die haben teils E-Mails ignoriert und sich hinter dem Callcenter versteckt. Ein direkter Kontakt war nie möglich.

Sony hingegen war kulanter als sie hätten sein müssen und haben das gemacht was Expert hätte machen müssen. Von daher dann doch ein Happy End durch Sony.
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5181 erstellt: 14. Okt 2021, 21:35
Naja, Schriftlich per einschreiben dazu auffordern, dass nachgebessert werden soll und wenn dieses nicht geschieht gebrauch vom Minderungsrecht machen. Das würde bedeuten (Gutachten) erstellen lassen+ Anwaltskosten, eventuell verfahren wegen Betrug. Da wird man schon vom Händler darum gebeten dass Gerät wieder einzuschicken.
Paros12
Stammgast
#5182 erstellt: 15. Okt 2021, 11:40
]Muss man eigentlich das Update draufspielen? Zumal VRR etc. für mich eher uninterressant ist. Ich meine wenn die Performance was ZB betrifft schlechter wird lass ich es lieber.


[Beitrag von Paros12 am 15. Okt 2021, 16:08 bearbeitet]
leghorn01
Ist häufiger hier
#5183 erstellt: 15. Okt 2021, 16:24
Hier meine Erfahrungen mit der neuen FW .1288 nach zwei Tagen Betrieb mit dem 85XH9096
Performance: Anfänglich deutlich schlechter als bei der alten FW. Nach einigen Stunden Betrieb merke ich keinen Unterschied zur alten FW mehr. Kanalumschaltung genau so schnell: Navigation ebenfalls gleichschnell. Vielleicht mussten sich erst ein paar Caches wieder füllen-

Energieverbrauch: Das leidige Thema Standby-Verbrauch. Bisher ca. 20W/h, obwohl ich alle Aktualisierungen etc. abgeschaltet hatte. Nach Installation der .1288 Verbrauch immer noch bei 20W/h. Nach einem Softreset (Ein/Aus-Taste der FB ca. 8 Sekunden gedrückt) schwankt der Standby-Verbrauch zwischen nicht messbar und 0.15 W/h. Fernseher ist nach dem Anschalten sofort da, fährt also nicht aus einem deep-Standby hoch. Alleine hierfür lohnt sich das Update. Gemessen wurde mit einer Fritzdect200.
Bildqualität: Mir ist beim normalen Schauen von Fernsehen und von HD/UHD-Material über die internen Apps sowie über eine Zuspielung durch eine Shield kein Unterschied aufgefallen. Ich habe allerdings auch nicht danach gesucht.

Neue Funktionen: Der Ton kann jetzt über das Mikro der FB eingemessen werden. Das ging mit der alten FW nicht. Da mein Wohnzimmer 120qm misst bei 5m Sitzabstand und ich den TV-Ton nur für Nachrichten etc. benutze, ist mir allerdings keine signifikante Verbesserung des Tons aufgefallen.

Die Stromsparhinweise erscheinen nach dem Softreset gar nicht mehr.


[Beitrag von leghorn01 am 15. Okt 2021, 16:43 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#5184 erstellt: 15. Okt 2021, 17:24

Paros12 (Beitrag #5182) schrieb:
]Muss man eigentlich das Update draufspielen? Zumal VRR etc. für mich eher uninterressant ist. Ich meine wenn die Performance was ZB betrifft schlechter wird lass ich es lieber.


in einer Anmerkung im AVS wird informiert, das HDTVtest wohl in dem bereits angekündigten Video zum VRR Update, wohl auch auf einen darin vorhandenen 24 / 23.976 Frame Skipping Bug eingehen will
Paros12
Stammgast
#5185 erstellt: 15. Okt 2021, 17:55
Da bin ich mal gespannt, Wenn bei 24hz ein Bug besteht wäre das nicht lustig.
Paros12
Stammgast
#5186 erstellt: 15. Okt 2021, 17:55
Da bin ich mal gespannt, Wenn bei 24hz ein Bug besteht wäre das nicht lustig.
smmmo
Schaut ab und zu mal vorbei
#5187 erstellt: 15. Okt 2021, 21:17
Oh, mir wurde gerade das Update auf dem TV angeboten. Wusste garnicht, dass es in DE schon verteilt wird. Dachte man muss noch per USB installieren?
michi1980g
Stammgast
#5188 erstellt: 16. Okt 2021, 07:15
Bei meinem wurde es sofort am ersten Tag angeboten. Die verteilen das Update in Blöcken.
FrankyJ
Ist häufiger hier
#5189 erstellt: 16. Okt 2021, 12:26
Ich habe das Update durchgeführt, seitdem dauert das umschalten länger und es kommt kurz ein Android "Ladekringel"
wutzel25
Ist häufiger hier
#5190 erstellt: 16. Okt 2021, 22:44
Ich bemerke definitiv ein Ruckeln bzw. gelegentlich Verlorenen Frame bei 24hz. Auch die Apple TV App scheint gelegentlich zu ruckeln. Bereue das Update schon.
Ralf65
Inventar
#5191 erstellt: 17. Okt 2021, 06:20
der dürfte wohl der "Frame Skipping Bug" bei der Wiedergabe von 24p bzw. der 23.976 Kontent sein, von dem bereits im AVS die Rede war,
dazu soll es kürze noch eine Info in einem Video zum VRR Update von HDTVtest geben.
Hier wird man wohl auf ein entsprechendes Update warten müssen.
DeltaXx
Stammgast
#5192 erstellt: 17. Okt 2021, 09:24
Läuft dieses Update auf anderen Sony Modellen eigentlich auch so mies oder ist das jetzt nur bei unseren XH90 der Fall ?
Paros12
Stammgast
#5193 erstellt: 17. Okt 2021, 09:54
Ich werde es zunächst nicht draufspielen. Wird ja kein Nachteil sein,da ich VRR etc.nicht benötige.
Ralf65
Inventar
#5194 erstellt: 17. Okt 2021, 10:28

Delta85 (Beitrag #5192) schrieb:
Läuft dieses Update auf anderen Sony Modellen eigentlich auch so mies oder ist das jetzt nur bei unseren XH90 der Fall ?


das besagte Update ist "ausschließlich" für Modelle der Baureihe XH90 / XH92
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5195 erstellt: 17. Okt 2021, 10:56
ein ruckeln kann ich auch bestätigen zumindest beim TV Programm sowie Tonaussetzer, benutze ich aber zum glück selten.

Was mir noch aufgefallen ist, dass der TV oftmals abstürzt wenn ich bei aktiviertem G-Sync(VRR) die Bildwiederholungsrate ändere.

Performance hat sich nach einem Werksreset gefühlt verbessert.
DeltaXx
Stammgast
#5196 erstellt: 17. Okt 2021, 11:03

Ralf65 (Beitrag #5194) schrieb:

Delta85 (Beitrag #5192) schrieb:
Läuft dieses Update auf anderen Sony Modellen eigentlich auch so mies oder ist das jetzt nur bei unseren XH90 der Fall ?


das besagte Update ist "ausschließlich" für Modelle der Baureihe XH90 / XH92


Perfekt dann sehen ich zu dass ich die Kiste doch noch loswerde
Ralf65
Inventar
#5197 erstellt: 17. Okt 2021, 11:04
G-Sync (VRR) wird lt. Nachtest von rtings auch derzeit nicht unterstützt....
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5198 erstellt: 17. Okt 2021, 11:54
Ich weiß nicht wie es bei den RTX2000 Grafikkarten läuft, die sollen es per Firmwareupdate nachgeliefert bekommen haben. Bei mir funktioniert G-Sync ohne sreen tearing, Im Artikel wird beschrieben, dass es zu Bildabrissen kommen soll. Sonst habe ich da was übersehen in wie weit es nicht supportet werden soll.

Das Häkchen bei 3 ist standardmäßig deaktiviert, aktivieren vorher funktioniert es nicht.


[Beitrag von Axial_c44 am 17. Okt 2021, 11:59 bearbeitet]
woidl77
Ist häufiger hier
#5199 erstellt: 17. Okt 2021, 12:51
Servus,

meine Mutter schickt mir gerade ein Video von ihrem XH92. Ich habe mal ein Bild vom Video gemacht. Siehe unten. Die Icons drehen sich im Video. Der TV macht sonst nichts mehr. Ich kenne mich mit dem TV nicht aus. Hat jemand eine Idee was zur Problembehebung beitragen kann?

Danke und Grüße

Sony TV Fehler
cyberpunky
Inventar
#5200 erstellt: 17. Okt 2021, 12:57
Hängt beim Android Start, würde erstmal 10 Minuten vom Netz nehmen, wenn das nicht hilf gibt es eine Tastenkombination am Gerät zum Reset, die weiß ich gerade nicht auswendig.

Am TV nicht an der Fernbedienung die Ein-Aus Taste zusammen mit Vol.- gedrückt halten und dann den Stecker einstecken, das ist der Reset.


[Beitrag von cyberpunky am 17. Okt 2021, 13:00 bearbeitet]
Matt10k
Stammgast
#5201 erstellt: 17. Okt 2021, 13:36
Moin.

Hab das Update auf meinem 75XH90 heute Morgen auch bekommen.

Unter externe Eingänge/HDMI ist jetzt ein zusätzlicher Punkt VRR auswählbar.

An der XBOX Series X kann man sich anzeigen lassen was der TV unterstützt.
4K 120 wird Unterstützt, VRR konnte ich auch das Häkchen setzen.
Dolby Vision bekannterweise ja nicht.

Wählt man Dolby Vision bei den HDMI Eingängen zeigt die Xbox das auch an das dies unterstützt wird (nur dann eben keine 120 bei 4K mehr)
Henning83
Neuling
#5202 erstellt: 17. Okt 2021, 15:27
Moin. Habe seit dem Update ein Problem. Wenn ich die Bildeinstellungen von Home Menu und Apps anpassen möchte und ich den Punkt " Anzeige und Ton" anwähle, wechselt der TV immer in den HDMI 1 Eingang. Eine Änderung der Bildeinstellungen der Apps ist so nicht mehr möglich. Ist das Problem bekannt?
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5203 erstellt: 17. Okt 2021, 16:04
Es ist schon möglich, über schnelleinstellung. Wenn die Bildeinstellungen nicht verfügbar ist kann man es zusätzlich Editieren, ganz rechts unter schnelleinstellung.
Schuhmi86
Stammgast
#5204 erstellt: 19. Okt 2021, 09:56
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Bislang hatte ich an meiner Xbox One X, welche am HDMI3 hängt, den Ton per Bitstream DTS an einen am HDMI ARC Port angeschlossenen Denon1912 weitergeleitet. Das funktionierte auch immer ohne Probleme. Ich konnte auch an der Xbox Dolby Digital auswählen, doch die Latenz war dort etwas höher.

Aber jetzt habe ich keinen Ton mehr. Was ich gemacht hatte war folgendes: Update auf die neuste Sony Firmware und das Ändern am HDMI von optimiert Dolby Vision in nur optimiert (dadurch war ALLM verfügbar)

Ich kann nun nicht sagen, ob es erst seit dem Umkonfigurieren der Ports so ist, oder seitdem die neue Firmware installiert wurde.

Ich hatte den Port auch schon wieder auf optimiert Dolby Vision umgestellt. Doch, der DTS Ton ist nicht da.

Stelle ich an der Xbox auf Dolby Digital, kommt Ton. Doch ich möchte wie zuvor lieber DTS nutzen.

Der Ton per DTS kommt übrigens wieder, wenn ich am Sony in den Ton Optionen das Durchschleifen ausschalte und dann wieder einschalte. Doch nach einiger Zeit, oder einem Neustart ist der Ton wieder weg.

Ich kann den DTS Ton also durch das Aus- und wieder Einschalten des Durchschleifens wieder bekommen. Nur möchte ich das ja nicht jedes Mal aufs Neue machen.

Liegt das nun am Sony? Scheint ja irgendwas mit dem HDMI Port nicht zu stimmen.

Sollte ich mal einen Reset machen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  846 Beiträge
Sony Bravia XH90 55
mako85 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  15 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.212