HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Der LG PM 660/ 670 Thread | |
|
Der LG PM 660/ 670 Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
fränki
Stammgast |
16:56
![]() |
#552
erstellt: 11. Dez 2012, ||
Hat jemand KabelBW und weiß ob deren CI+ Modul mit dem PM 670s geht ?
|
|||
Dirk206
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#553
erstellt: 11. Dez 2012, ||
Ich bin kurz davor ihn zu kaufen... ich habe aber auch noch den etwas teureren Samsung ps60e6500 in der Hinterhnad. Lohnt sich der Aufpreis? Sind die beiden vom Bild her sehr unterschiedlich oder tun die sich nicht viel? |
|||
|
|||
yardi
Stammgast |
11:01
![]() |
#554
erstellt: 12. Dez 2012, ||
2 Sachen stören mich nach 1 Woche Nutzung des 50 PM670S sehr stark. 1. Die Senderliste Wenn ich einen automatischen Sendersuchlauf durchführe sind die Satelittensender schön geordnet wie beim ersten Suchlauf. Sobald ich das Gerät aber neu anschalte ist die Senderliste total verhunzt. Die Sender sind querbeet verteilt, es sind mittendrin Radiosender einsortiert und einige Sender fehlen ganz. Hat das Problem jemand von euch auch? Ich hoffe das ich durch das Im- und Exportieren der Senderliste (die ich dann doch wieder verworfen habe) da nichts verbockt habe. 2. Nachleuchten Stört niemanden hier das sehr starke Nachleuchten des Gerätes? Vor allem die Umrisse der Menüs des Fernsehers sind beim Kanalwechsel oder Wechsel der Eingänge (wenn das Bild kurz schwarz wird) noch sehr stark zu sehen. Das fängt schon beim LG Logo am Anfang an. Bei TV Bildern oder Blu-Ray ist das nicht so stark. Hier habe ich Kontrast und Schärfe etwas runter geregelt. In dieser Stärke war das bei meinem vorherigen Panasonic Plasma von 2009 (PS10E) nie der Fall. Ist euch das auch aufgefallen? |
|||
fränki
Stammgast |
11:28
![]() |
#555
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Bei mir ist das eigentlich nur kurz wenn ich den TV einschalte.Dann sehe ich komischerweiße oben und unten einen Balken und manchmal das LG Logo. Danach merke ich aber nix mehr. Hab jetzt extra mal drauf geachtet beim umschalten. Sehe gar nix, komplett schwarzes Panel. da ich heute frei habe bin ich schon den ganzen morgen diverse einstellungen am testen. auch die hochgelobten von marc wessels der pk serie.komme aber immer wieder auf folgende einstellungen zurück. hab bisher für filme nix besseres gefunden außer, je nach ausgangsmarterial,schalte ich noch den Dynamic Kontrast dazu und evt. noch den Konturenverstärker, oder nutze den THX Modus. für tv schauen bin ich mit den standart einstellungen (dvb-c und alles in HD) schon sehr zufrieden obwohl man natürlich immer ein wenig am testen ist ![]() Expert 1 Aspect Ratio 16:9 o. Just Scan Energy Saving: aus Kontrast 88 Brightness 53 H+V Sharp je 22 Color 47 Tint R4 Expert und Bildmodi alles AUS außer: Gamma Medium Balck Level Low Color Gammut Standart Color Temp Medium Method 2 Point Pattern Outer Points High (hab ich gar nicht am TV) Rot 14 Grün -12 Blau -10 [Beitrag von fränki am 12. Dez 2012, 11:52 bearbeitet] |
|||
Bambule03
Stammgast |
11:44
![]() |
#556
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Welche W-lan Stick ging nochmal auch für den LG ? der Originale hat einen miesen Empfang, habe ihn umgetauscht! |
|||
yardi
Stammgast |
14:27
![]() |
#557
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Der hier funktioniert einwandfrei: ![]() Wirs sofort erkannt und eingerichtet, hat eine gute Reichweite und guten Datendurchsatz. |
|||
yardi
Stammgast |
14:30
![]() |
#558
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Blende mal für ein paar Sekunden ein Menü ein (z.B. Settings) und schalte dann auf einen anderen Eingang um wo nicht sofort ein neues Bild kommt. Wenn du die Umrisse des Menüs dann auch nicht siehst stimmt mit meinem Gerät was nicht. Ich versuche heute Abend mal ein Bild davon zu machen. |
|||
Cougar_R1
Inventar |
15:01
![]() |
#559
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Bei mir ist das Nachleuchten auch nur kurz und nur dann,wenn ein Symbol etwas länger eingeblendet war oder so.Wenn ich dann aber umschalte und kurz ein helleres Bild da war,ist das Nachleuten wieder weg. Meine Bildeinstellungen: Standard Energiesparen: aus Kontrast: 88 Helligkeit: 59 Schärfe: 22 Aspect Ratio 16:9 o. Just Scan sonst habe ich nicht viel verstellt.Diese Bildeinstellungen sind mit der Burotsch DVD herausgekommen! Habe die Einstellungen sehr gewissenhaft vorgenommen. [Beitrag von Cougar_R1 am 12. Dez 2012, 15:02 bearbeitet] |
|||
fränki
Stammgast |
18:20
![]() |
#560
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Ich merk da jetzt auch nix außergewöhnliches. |
|||
Zwerg12
Stammgast |
20:58
![]() |
#561
erstellt: 12. Dez 2012, ||
He, verratet ihr auch Eure Einstellungen für den Ton? ![]() Verwendet jemand die WLAN-Sticks von AVM? Bzw. welche könnt ihr noch empfehlen (die mit einer FritzBox harmonieren) ? [Beitrag von Zwerg12 am 12. Dez 2012, 21:03 bearbeitet] |
|||
-Kai-
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#562
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Ich habe es gestern Abend auch das erste mal richtig bemerkt, dann aber darauf während des Films geachtet und nichts mehr. War nur sehr kurz und das ist normal. |
|||
liggepetter
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#563
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Hallo zusammen, so bin jetzt auch wieder nach etlichen Versuchen mit LED-TV`s auf Plasma umgestiegen. Blickwinkelabhängigkeit, Clouding, Banding etc. gingen mir einfach tierisch auf den S.... Vor 2 Jahren hatte ich schon mal einen Plasma der PK-Serie der recht gut war. Aber der 670er setzt hier eindeutig noch mal einen drauf. Der Kontrast u. die Helligkeit sind wohl auch verbessert worden u. die neutrale Schärfe liegt jetzt nicht mehr bei 50 sondern eher so um die 15-20, ferner kann man meines Wissens zum ersten mal bei einem LG Plasma Truemotion nach Wunsch einstellen, war immer den LED`s vorbehalten. Wirklich geiles Teil ohne Bildfehler, und der Fußballrasen ist endlich wieder banding/bzw. streifenfrei. Die Spiegelung ist mir relativ egal da ich meist eh nur abends bei gedämpftem Licht schaue. Ebenfalls wollte ich auch keine Filterfolie wie sie den teureren Modellen vorbehalten ist, die Farben u. vor allem die Gesichter sind ohne nämlich viel natürlicher, ferner kann der Folienkleber durch ungleichmäßigen Auftrag auch schon wieder Banding od. Dirty Screen verursachen, bei Fußball ein no go. Beim Schwarzwert gibt es meiner Meinung nach auch nichts zu meckern, abends sowieso nicht. Tagsüber wirken die schwarzen Balken von Kinofilmen halt etwas gräulich, dennoch ist das Bild gut u. vor allem sehr natürlich wie es sich ein Filmfan wünscht. Also ich bin nach dem bisherigen Stand jedenfalls begeistert u. kann ihn wärmstens weiterempfehlen, Preis Leistung vor allem für 60 Zoll wirklich genial u. brummen od. laut summen tut er auch nicht. Ach ja, hätte ich fast vergessen, 3D ist endlich ausgereift und ohne jegliche Doppelkonturen / Ghosting. Trotz Shuttertechnik ist das Bild wirklich hell u. günstigere Brillen wie z. Bsp. von Samsung funktionieren auch. |
|||
seifenchef
Inventar |
09:36
![]() |
#564
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Hi, Im großen und ganzen kann ich der Lobeshymne von liggepetter zustimmen. Es ist schon Wahnsinn was man da für 1100 Euronen bekommt... Ich hab ebenfalls keine Probleme mit dem Bild. Auch wenn es natürlich immer auch noch besser geht ![]() ( und kleine Mängel/der Stand der Technik eben - natürlich für den Techniker sichtbar sind - schliesslich sind seine Gene darauf spezialisiert ![]() gruß seifenchef |
|||
spartain
Inventar |
12:24
![]() |
#565
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Hallo, ich finde es voll schade, das wir keine kalibrieten Werte von den Experten für den PM bekommen ![]() habe die PX probiert, finde diese jedoch nicht so berauschend und wahrscheinlich auch nicht passend für den PM! Meine große Bitte an die Besitzer mit der Möglichkeit zu kalibrieren, bitte stellt man annehmbare Bildwerte ein, DANKE !!! Gruß |
|||
Zwerg12
Stammgast |
12:57
![]() |
#566
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Ja bitte!!! |
|||
Cougar_R1
Inventar |
13:17
![]() |
#567
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Manche von Euch verstehen wohl nicht, daß bei jedem Panel Unterschiede drin sind. Das heißt jeder müßte sein eigenes Panel her nehmen zum einstellen. Ansonsten kannst die Werte nehmen, die hier schon zig mal gepostet wurden! |
|||
Zwerg12
Stammgast |
14:03
![]() |
#568
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Schon klar, eine erste Hilfe wäre es schon... Welche Systeme verwendet ihr zum Messen eures TVs? |
|||
spartain
Inventar |
14:44
![]() |
#569
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Versteh wir schon, aber es sind doch nicht bei jedem 2. TV ein anderes Panel verbaut, sondern immer in Abständen, somit wäre eine Kalabrierung für eine Menge von Besitzern ein Segen ![]() Zudem können die Kalabrierer ja nach ihren Werte, die Info des TVs posten (was bei der Sammy Fraktion super klappt!) und wir können austesten welcher am besten passt..... Lieber mehrere Möglichkeiten als KEINE....oder etwa nicht ![]() Gruß |
|||
Cougar_R1
Inventar |
15:00
![]() |
#570
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Im Endeffekt kommt es auf vier Werte drauf an...wie, -Helligkeit -Kontrast -Schärfe -evtl. die Farbe -Stromsparmodus aus Dann vielleicht noch das Bildformat 16:9 oder Just Scan. Um mal ehrlich zu sein... Ich glaube nicht,daß die meisten Leute noch einen Unterschied sehen,wenn diese Werte richtig eingestellt sind! |
|||
spartain
Inventar |
16:23
![]() |
#571
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Aber Hallo!!! Ich habe so manche Einstellungen verwendet und die haben das Bild wie Tag und Nacht verändert! Mein bestes Beispiel ist der Samsung LCD im Schlafzimmer, absolut TOP nach den veränderten Werten ![]() Gruß |
|||
doctrin
Inventar |
19:12
![]() |
#572
erstellt: 13. Dez 2012, ||
Fürs erste ist da ja angeblich der THX für :-) . |
|||
Freakie
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#573
erstellt: 14. Dez 2012, ||
Für die Dreambox über HDMI 1 empfehle ich meine Settings Energiesparen aus Expert 1 Kontrast 95 Helligkeit 50 H Schärfe 30 V-Schärfe 30 Farbe 55 Tint G25 Experteneinstellungen dyn. Kontrast aus Super Resolution aus Gamma hoch Farbskala Standard Konturenverstärkung aus xvYcc aus Farbfilter aus Expertenmuster aus Weisabgleich Mittel 2-Punkt Außen Rot 14 Grün -12 Blau -10 Farbmanagement: alles auf 0 |
|||
Momminger
Neuling |
10:20
![]() |
#574
erstellt: 14. Dez 2012, ||
Moin, ich habe Kummer mit der Internetanbindung meines PM 670s. Über Powerline (Develo dlan200) habe ich das Netzwerk im Wohnzimmer. Geplant war es so, dass ich dann über einen Switch (Tp-Link TL-SF100 5D) Entertain und den Fernseher einbinde. Beide Geräte -Receiver und Fernseher- gehen ins Netz, wenn ich direkt an Powerline gehe. Übern Switch findet der Fernseher keine Verbindung. Beim Switch leuchtet, der Eingang des Fernsehers nicht. Habe alle möglichen Kombinationen, bzgl Eingang beim Switch, ausprobiert. Kann meiner Meinung nicht am Switch liegen. Ebenso ist ein defektes Kabel auszuschließen. Hat da jemand nen Rat, wäre schön! Grüße |
|||
liggepetter
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#575
erstellt: 14. Dez 2012, ||
Moin, ziehe am Switch mal beide Netzwerkkabel der Geräte ab und schließe sie dann einzel hintereinander an. Bevor das zweite Gerät wieder dran kommt aber erst die Netzwerkverbindung / Einstellung vom ersten herstellen bzw. checken. Den Fehler hatte ich auch mal, in der Reihenfolge ging es dann aber wieder. |
|||
Momminger
Neuling |
15:34
![]() |
#576
erstellt: 14. Dez 2012, ||
Funktioniert leider nicht. Es erfolgt keinerlei Wirkung (in Form von leuchtender LED) beim Switch, wenn das Lan-Kabel vom Fernseher rein- oder rausgezogen wird. Das ganze wirkt so, als ob der Switch keine Signale durchgibt, sobald der LG dran geklemmt ist... |
|||
bapre
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:04
![]() |
#577
erstellt: 15. Dez 2012, ||
hallo zusammen. ich bin seit einigen tagen nun auch Besitzer des 60pm670s. bin im großen und ganzen sehr zufrieden. allerdings sind mir ein paar dinge aufgefallen, die sich im vergleich zu meinem vorherigen Plasma LG 60PK250 verschlechtert haben. Zum einen sind Bewegte Bilder deutlich mehr am flimmern bzw. "unflüssiger". Merkt man am stärksten in hellen bereichen. außerdem ist auch die Schrift im Abspann nicht sauber gelaufen wie es zuvor war. (ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bisher erst einen film probiert habe und es am film gelegen haben könnte.) wollte nur mal hören, ob das vlt noch jemandem außer mir aufgefallen ist. klar, es gibt jetzt diese "truemotion" Funktion aber eigentlich dachte ich das Plasmas die Bewegung auch so schon ganz gut flüssig hinbekommen. ich bin übrigens auch der Meinung, dass das nachleuchten stärker ausgeprägt ist bei diesem Modell. weiß jemand was der "filmmodus" und die "superresolution" bewirken soll? welche 3d brillen kann ich außer der von LG für den Plasma verwenden? hat jemand Erfahrungen mit der Magic remote gemacht? lohnt sich die Investition? funktionieren bei euch alle 4 hdmi ports einwandfrei? hatte zuerst den sky Receiver an port 3 angeschlossen und hatte dort sporadische bildaussetzer. jetzt ist er an port 1 angeschlossen und alles ist gut. danke schonmal für eure hilfe. gruß bastian |
|||
fränki
Stammgast |
13:39
![]() |
#578
erstellt: 15. Dez 2012, ||
Ich hab auf der vorherigen Seite bildeinstellungen gepostet die ich bisher nicht übertreffen konnte. Ich hab sicher 10 versch. getestet, komme aber immer wieder auf besagte zurück weil sie für mich zum Film kucken einfach die besten sind. Probiert sie mal aus und sagt, wie ihr sie findet. Die sind glaub aus dem AVS Forum. Desweiteren @ bapre kommt es wohl sehr stark auf den Zuspieler und das Ausgangsmaterial an. Ich hab DVB-C und das HD-Paket. Ich hab ein perfektes Bild bei HD. Bei SD muß ich dir je nach Programm recht geben aber dafür kann ja der TV nix. Bei HD Filmen ist sowieso astrein. Ich spiele alles über einen HTPC respektive XBMC ab und bin mit dem TV sowas von zufrieden. Beim TV kucken wechsle ich mich noch zwischen Expert 1 und Standart(leicht abgeändert) ab.Momentan bin ich grad noch am THX Modus dran den ein wenig umzukonfigurieren. Erreiche zwar so ein besseres schwarz, das aber Details verschluckt. Den THX Modus könnt ihr konfigurieren in dem ihr im Modus auf der Fernbedienung 8741 wählt. [Beitrag von fränki am 15. Dez 2012, 13:40 bearbeitet] |
|||
spartain
Inventar |
13:58
![]() |
#579
erstellt: 15. Dez 2012, ||
Vorsicht!!!!! die Bildeistellungen vorher speichern!!!! Gruß |
|||
yardi
Stammgast |
16:07
![]() |
#580
erstellt: 15. Dez 2012, ||
Ich mache mir mittlerweile Sorgen das bei meinem Gerät ein Defekt vorliegt. Dieses extreme Nachleuchten kann einfach nicht normal sein. Sobald ein Menü, Schriftzug oder sonstwas was etwas heller ist für ein paar Sekunden eingeblendet wird sehe ich die Umrisse bei einem dunklen Bild sehr deutlich nachleuchten. Habe mal versucht das zu fotografieren. ![]() ![]() ![]() ![]() Der Effekt ist in real noch viel deutlicher zu sehen. Was da nachleuchtet sind Menüs oder Schriftzüge die für Sekundenbruchteile beim TV schauen oder Starten einer Blu Ray eingeblendet waren. Der Rest des Bildes sieht für mich teilweise auch wie extremes Clouding wie bei einem LCD aus. Da die anderen hier diese Nachleuchten ja anscheinend nicht haben frage ich mich ob mein Plasma einen Defekt haben könnte? Kann mir kaum vorstellen das das normal sein soll wenn mir hier gesagt wird das andere das Phänomen nicht nachvollziehen können. Das würde jeder sofort sehen. Oder ist es evtl. so das der Plasma erstmal "eingefahren" werden muss und der Effekt mit der Zeit abklingt? [Beitrag von yardi am 15. Dez 2012, 16:16 bearbeitet] |
|||
SoundSalieri
Stammgast |
16:12
![]() |
#581
erstellt: 15. Dez 2012, ||
Das ist eine gute Frage, das Problem habe ich auch, allerdings nicht so stark, ich könnte es nicht fotographieren. Das Gerät habe ich fast 2 Monate, schaue allerdings nicht so viel TV, meistens eher Filme. |
|||
-Kai-
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#582
erstellt: 16. Dez 2012, ||
Also so schlimm habe ich es bei meinem nicht. Einmal ist mir ein Nachleuchten aufgefallen, ansonsten noch nicht. Habe aber auch den 50 Zoll. @babre: Ich habe mir heute die Samsung SSG-P41002 als Doppelpack gekauft. Funktionieren alle 4 wunderbar mit dem LG. Habe es mit dem 2D zu 3D Modus des LG ausprobiert, zum Anmelden der Brillen, und das sah schon gut aus. |
|||
yardi
Stammgast |
08:47
![]() |
#583
erstellt: 16. Dez 2012, ||
Habe auch das 50 Zoll Modell. Wie lange hast du deinen denn schon im Einsatz? Hast du ihn eingefahren? Wärst du so gut und würdest mal folgendes ausprobieren: Geh mal auf einen verschlüsselten Sender oder auf einen HDMI oder sonstigen Eingang wo ein nicht eingeschaltetes Gerät angeschlossen ist (eben dort wo kein Bild kommt sondern ein schwarzer Hintergrund) und blende dort für 10 Sekunden ein Menü ein. Sind die Umrisse des Menüs nach dem Verlassen auf dem schwarzen Hintergrund dann noch sichtbar? |
|||
Eagle1
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#584
erstellt: 16. Dez 2012, ||
Bei meinem ist das auch so. Ich empfinde es aber nicht als störend, da bei laufendem Betrieb es nicht mehr zu sehen ist. Und solange es nur ein wenig Nachleuchtet (was man ja nur bei schwarzem Bild sieht) und nicht eingebrannt ist, ist alles in Ordnung. |
|||
fränki
Stammgast |
12:07
![]() |
#585
erstellt: 16. Dez 2012, ||
@yardi Geh mal auf einen nicht belegten HDMI-Eingang, warte kurz bis alles schwarz ist und drücke dann settings. Also wenn du das Settings-Menü 10sek. so stehen läßt hast du bereits nachleuchten ? Mach mal bitte ein Foto davon. Ich habs grad getestet. Hab 20 sek gewartet und stelle kein Nachleuchten fest. Ich mein nachleuchten habe ich auch wenn mal länger ein Sender läuft. Aber lange nicht so stark wie du und vorallem nicht störend.Ich mein das läßt sich ja bei einem Plasma nicht vermeiden. Nur sollte es halt wieder verschwinden und vorallem, beim TV schauen nicht sichtbar sein. |
|||
yardi
Stammgast |
12:51
![]() |
#586
erstellt: 16. Dez 2012, ||
Nicht belegter HDMI Eingang, 10 Sek. lang Settings eingeblendet. Foto gemacht. ![]() Verschlüsselter Sender (Sat). 10 Sek. lang Settings eingeblendet. Foto gemacht. ![]() Ich habe schon nachleuchten wenn ich eine Blu-Ray starte und das Philips Logo und ein Hinweis der Blu-Ray für wenige Sekunden eingeblendet werden. ![]() Bildeinstellungen wie gesagt manuell angepasster THX Modus mit Kontrast auf 50 und Helligkeit auf 40. Muss dazu sagen das man das so deutlich nur in einem dunklen Zimmer sieht. Bei normalem Tageslicht nur wenn man direkt vor dem TV steht. Ich finde es aber trotzdem zu extrem. |
|||
seifenchef
Inventar |
14:07
![]() |
#587
erstellt: 16. Dez 2012, ||
Hi, Interessant. Ich denke Plasma, hab selbst seit einigen Wochen den 60" von LG, wird eine Brückentechnologie sein bis man LEDs preisgünstig herstellen kann. Vielleicht schaffen das ja sogar die anorganischen noch vor den organischen ... Bis dahin halt preiswerte Plasmas nutzen, ich hab zugeschlagen als der LG bei Amazon für 1099,- zu haben war.... gruß seifenchef |
|||
-Kai-
Ist häufiger hier |
01:19
![]() |
#588
erstellt: 17. Dez 2012, ||
So habe es mal versucht. Ja ich habe nach 20 Sekunden (bzw. im zweiten Versuch, 1 Minute vorher hatte ich schon mal 20 Sek das Menü eingeblendet) ein Nachleuchten. Konnte das Wort Bild knapp 1 Minute lesen, wenn auch nicht so hell das ich ein Foto machen könnte. Den TV habe ich vor 10 Tagen in Betrieb genommen und ich habe die Einstellung von vor mehrern Seiten übernommen, also Kontrast 88, Helligkeit 58, ect. Aber Nachleuchten ist bei einem Plasma ja nichts besonderes, gerade wenn er neu ist. Und es ist mir halt erst durch den Test aufgefallen, im Bild hatte ich bisher nur 1x etwas bemerkt, und das ist schon mehrere Tage her. Das Plasmas eine Brückentechnologie sind glaube ich hingegen nicht. Sie haben ja nicht nur den Preis als Vorteil und werden daher ja auch LEDs vorgezogen. |
|||
seifenchef
Inventar |
04:10
![]() |
#589
erstellt: 17. Dez 2012, ||
Hi,
Ich glaube das auch nicht, ich weiß das. ![]() gruß seifenchef |
|||
fränki
Stammgast |
10:50
![]() |
#590
erstellt: 17. Dez 2012, ||
Das ist bei dir aber schon zimlich stark @ yardi und ich denke nicht, dass das normal ist. Ich habs eben nochmal getestet. Unbenutzter HDMI-Eingang, ca. 15 sek. Settings und ich sehe nix, also nichtmal das geringste etwas das mich annehmen lassen würde, dass da eine Umrandung oder ähnliches wäre, einfach nix halt.Stop nicht richtig, ich sehe mich ![]() Ich werde das aber heute abend nochmal im ganz dunklen Raum testen.Zumindest Tagsüber, Rollos unten, Lichtquelle nur von der Seite,ist wie gesagt nix zu sehen nach 15 sek. Ich verwende meine geposteten Expert1-Einstellungen.Kontrast 75 u. Helligkeit 48.. Ich muß dazu sagen das meiner wohl schon zimlich eingefahren war. Das war ein Ausstellungsstück das 5 Tage im Real im Demo-Modus lief. Das waren sicher an die 70std.Ich war deshlab gar nicht unglücklich darüber den letzten 670s als Ausstellungsstück zu bekommen. Hast du deinen die genannten 100std Eingefahren, also Kontrast und Helligkeit um die 50 ? [Beitrag von fränki am 17. Dez 2012, 10:57 bearbeitet] |
|||
SoundSalieri
Stammgast |
13:22
![]() |
#591
erstellt: 17. Dez 2012, ||
Hat jemand von euch schon die True Motion Einstellungen durchblickt? Ich ärger mich immer über eine leichtes pixeliges Nachziehen im Bild, jedoch nur bei Full HD (Blu Ray), insbesondere bei Actionfilmen. Bei DVB-T passiert das nicht, klar die Datenmenge, die verarbeitet werden muss ist auch nicht so groß. Was haltet ihr für die optimale Bildeinstellung (mit True Motion)? |
|||
yardi
Stammgast |
19:33
![]() |
#592
erstellt: 17. Dez 2012, ||
@ -Kai- @ fränki Danke für eure Unterstützung! Wäre nett wenn ihr das im abgedunkelten Zimmer noch mal gegentesten könntet. Mir ist mittlerweile klar das es sich wohl um sowas wie einen Defekt handeln muss. Habe auch wenig Hoffnung das sich das noch bessert. Da es mich sehr stört (würde es euch auch, glaubt mir) und ich das Gerät leider nicht mehr retounieren kann habe ich mich gestern per Mail an den LG Support gewand. Habe heute auch schon eine Antwort bekommen. Sinngemäß lautet die Antwort "Ist bei neuen Geräten normal". Ich soll das ganze erstmal weiter beobachten und wenn es sich nicht bessert mich nochmals melden. Dann würde man mir einen Vor-Ort Service anbieten. Finde ich soweit in Ordnung und werde ich auch so machen. [Beitrag von yardi am 17. Dez 2012, 19:38 bearbeitet] |
|||
doctrin
Inventar |
20:14
![]() |
#593
erstellt: 17. Dez 2012, ||
Bekommt jemand den ChannelEditor zum laufen? Grüße |
|||
-Kai-
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#594
erstellt: 18. Dez 2012, ||
Mein Zimmer war dunkel, bis auf eine Lampe im ersten Stock die durch das Treppenloch für etwas Licht im Hintergrund sorgt, da ein komplett dunkles Zimmer nicht so angenehm für die Augen ist. Reicht es Dir oder ist das nicht dunkel genug? Dann kann ich es auch noch komplett dunkel versuchen. |
|||
_codemkh
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:08
![]() |
#595
erstellt: 18. Dez 2012, ||
das mit dem nachleuchten ist bei mir beim 50 pm670 auch. mkeiner hat jetzt ca. 20 stunden gelaufen und wenn ich nur ein schwarzes bild habe nach einer menüeinblendung oder ähnlichem dann leuchtet es auch nach. genau so lange bis ich das nächste mal etwas helleres an der stelle im bild habe. dann ist es nach ca. 2-3 sekunden weg. mit senderlogos verhält es sich genauso. |
|||
yardi
Stammgast |
18:12
![]() |
#596
erstellt: 18. Dez 2012, ||
Nee das ist schon ok so. Vielen Dank!
Kannst du das mal mit meinen Bildern vergleichen? Ist es bei dir ähnlich schlimm? Hast du vor dich auch an den Support zu wenden? |
|||
doctrin
Inventar |
23:32
![]() |
#597
erstellt: 18. Dez 2012, ||
Hat es jemand geschafft ins Service-Menü zu kommen? Grüße |
|||
fränki
Stammgast |
17:59
![]() |
#598
erstellt: 19. Dez 2012, ||
Mal was anderes, wie sind denn eigentlich so eure Umschaltzeiten über den internen Receiver zwischen 2 HD Sendern und ist euer EPG immer mit Daten gefüllt ? Also ich nutze momentan das KBW CI+ Modul und hab Umschaltzeiten von 5-6s und das EPG ist jeden Tag aufs neue weg. Ich muß jeden Sender einmal durchzappen von dem ich EPG Infos wünsche. Bei meinem externen Receiver habe ich fast immer volle EPG Infos und umschaltzeiten von rund einer sekunde. Nutze den internen DVB-C Receiver wobei das wohl keinen Unterschied zu SAT macht. |
|||
yardi
Stammgast |
20:29
![]() |
#599
erstellt: 19. Dez 2012, ||
Ist bei mir ähnlich. Von Privat HD zu privat HD (HD+ über ein Unicam CI Modul) ca. 5 Sekunden. Von ÖR HD zu ÖR HD ca. 2 Sekunden. EPG braucht nach dem ersten Aufruf ein paar Sekunden, dann sind aber fast alle Sender da. Was mich hier irritiert ist das der Ton weg ist wenn man es aufruft. [Beitrag von hgdo am 20. Dez 2012, 01:05 bearbeitet] |
|||
-Kai-
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#600
erstellt: 19. Dez 2012, ||
Habe gerade mit < P > zwischen ARD und ZDF (beides HD) umgeschaltet und gemessen. 2 1/2 Sek dauert es bis der Ton da ist und ich denke auch das Bild (kann nur auf Uhr oder Bild schauen ![]() Zum Nachleuchten, hatte gestern mal alles aus und dann 10 Sek Settings und ab auf einen Radio Sender. Interessant war da, dass links ein heller Streifen am Rand war und oben war es sehr dunkel. Ein paar Mal probiert und die Erklärung gefunden. Oben waren die Dendereingaben, die statt einem Nachleuchten ein dunkleres Feld hinterließen als beim Rest, und links war es so auffällig hell weil das die Lücke zwischen Rand und Settings Menü ist, und das Menü sorgte auch dafür das dort alles deutlich dunkler war, weshal der linke Bereich ohne Menü mir so hell vor kam. Da dieses LG Logo aber ja im Bild herumschwirrt ist es ja aber auch kein komplett dunkles Bild, nur war es eben sehr interessant das es statt Nachleuchten eher Dunkelheit gab und der Rest war heller. |
|||
d4mnnice
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:03
![]() |
#601
erstellt: 20. Dez 2012, ||
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ich habe seit heute den LG 50PM670S. Leider habe ich nur analoge Sender; jedes Mal, wenn ich auf der Fernbedienung jedoch eine Zahl drücke, springt das Gerät direkt zu DTV. Das muss doch auch anders möglich sein. Ich will nicht in den DTV Modus springen, sondern beim drücken der "1" soll dann auch Sender 1 der analogen Liste kommen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Schon mal vielen Dank! |
|||
spartain
Inventar |
21:25
![]() |
#602
erstellt: 20. Dez 2012, ||
Kannst du auf der List Taste einstellen! Gruß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG PM 670s Apps Louui am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 2 Beiträge |
LG 60 PM 970s kay1212 am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 2 Beiträge |
LG 50PK760 Besitzer Thread kreuzkoenig7 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 450 Beiträge |
Der LG 50 PV350 Thread Fanatiker84 am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 1758 Beiträge |
Der LG 60 PZ250 Thread JoJasch am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 12 Beiträge |
Der LG 50 PA6500 Thread der_willi am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 438 Beiträge |
Offizieller Thread zum LG RZ42PY10x pcspezi am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 29 Beiträge |
Der Ich bin mit LG zufrieden Thread . golf600 am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 106 Beiträge |
WICHTIG:Kalibrierte Settings der LG PM- Reihe.Bitte hier nur die Kalibrierer/ Autor posten ! spartain am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 NEW Plasma 60"PA/PM - Plasma 3D Smart TV Thread spartain am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 318 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.689