Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . Letzte |nächste|

Der LG PM 660/ 670 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bambule03
Stammgast
#502 erstellt: 07. Dez 2012, 19:31
Yo das ist korrekt, genauso sieht es bei meinem 50" auch aus !
yardi
Stammgast
#503 erstellt: 08. Dez 2012, 08:06
Sound über HDMI läuft bei mir jetzt einwandfrei. Danke für den Tipp mit HDMI Out, wäre ich wohl nicht so schnell drauf gekommen

Was nocht nicht funktioniert ist die Einbindung meiner externen Festplatte. Ist eine 320GB Western Digital Elements USB 2.0 Festplatte die ich an den HDD IN USB Port am LG angeschlossen habe. Die Platte wird einfach nicht erkannt.
Ich habe sie schon in NTFS und fat32 formatiert. Was muss ich tun damit der TV die Festplatte erkennt? Oder mag der einfach meine Platte nicht?

Was mich noch stört ist das der Plasma sehr stark nachleuchtet.
Das LG Logo das beim Einschalten kurz erscheint kann ich noch Sekunden später auf einem dunklen Hintergrund sehen.
Auch wenn ich nur ganz kurz Menüs des LG auf einem dunklen Hintergrund einblende sehe ich die Umrisse davon noch für kurze Zeit.
Ist das Normalzustand oder gibt sich das nach einiger Zeit? Bei meinem Panasonic Plasma von 2009 den ich davor hatte war das nicht so stark der Fall.

Ich habe den Kontrast auf 50 und die Helligkeit auf 40. Schärfe auf 10. Also eher moderate Einstellungen.
adiclair
Inventar
#504 erstellt: 08. Dez 2012, 08:21

yardi schrieb:
Was nocht nicht funktioniert ist die Einbindung meiner externen Festplatte. Ist eine 320GB Western Digital Elements USB 2.0 Festplatte die ich an den HDD IN USB Port am LG angeschlossen habe. Die Platte wird einfach nicht erkannt.
Ich habe sie schon in NTFS und fat32 formatiert. Was muss ich tun damit der TV die Festplatte erkennt? Oder mag der einfach meine Platte nicht?


USB-Sticks werden aber generell am TV erkannt?

Dein TV hat keine Formatierungsfunktion? Oder formatierst du ganz normal über Windows?
Diese HDD über Windows schon mal auf Fehler überprüft?
Vllt auch mal mit diesem Prog. http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=3181 die HDD formatieren.
Oder aber dein TV kann diese HDD wirklich nicht leiden...

Viel Erfolg.
OBI-Hoernchen
Ist häufiger hier
#505 erstellt: 08. Dez 2012, 09:09
Hey Leute!?

ich überlege mir heute noch (am letzten Tag) doch noch beim REAL-Angebot zuzuschlagen

nur bei uns ist der offene webbrowser quasi Entscheidungskriterium, also ist der wirklich offen?
das heißt, wenn man nun mit dem browser (nicht mit der app) auf z.B. Youtube rauf geht, werden dann videos abgespielt?

zum Zubehör:
-ist der hier genannte wlanstick deutlich besser als der lg-eigene? preislich nehmen sie sich ja nicht viel...
-sind die samsungbrillen immernoch eine gute Alternative, oder gibt es da auch schon bessere?

vielen dank im voraus für eure hilfe! Wie gesagt, die Frage mit dem webbrowser brennt uns wirklich unter den nägeln :/

MfG von der Ostsee
Cougar_R1
Inventar
#506 erstellt: 08. Dez 2012, 09:12
Das was Du meinst ist ja Flash und das wird denke ich auf keinem TV funktionieren.Hat nix mit offenem Webbrowser zu tun.
OBI-Hoernchen
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 08. Dez 2012, 09:25
richtig, die flashunterstützung ist uns sehr wichtig! ...u,a, panasonic zeigt uns ja auch, dass sie anders können

hier im thread wurde gelesen, dass er die meldung bekäme, das der flashplayer nicht mehr aktuell sei, es aber vor kurzem ein update gab - darum meine Frage!

hast du es mal ausprobiert und hast die aktuellste Firmware drauf oder ist das nur eine Vermutung?


[Beitrag von OBI-Hoernchen am 08. Dez 2012, 09:26 bearbeitet]
Cougar_R1
Inventar
#508 erstellt: 08. Dez 2012, 09:37
Oh sorry,daß wußte ich nicht.War eine Vermutung von mir.Habe es eben mal getestet.Abgespielt werden auf jedenfall die Videos.
Finde ich aber sehr umständlich.
OBI-Hoernchen
Ist häufiger hier
#509 erstellt: 08. Dez 2012, 09:43
dann vielen Dank für deine Hilfe

ja wirklich komfortabel ist es nicht, das glaube ich... aber wenn man sich Lesezeichen anlegt sollte das doch hoffentlich klappen und in Ordnung sein

meine Freundin arbeitet im Schichtdienst und schaut sich so immer viele streams per internet an, wenn die lieblingsfolgen einmal verpasst werden (Berlin Tag und Nacht, Rote Rosen, etc.) und bisher musste dazu immer der Laptop an den Fernseher geklemmt werden... wir haben auch schon zig blu-rayplayer ausprobiert, allerdings auch nur allerhöchstens mit der Meldung, dass der Flashplayer ein update benötigt... was aber ohne Firmwareupdate nicht zu machen ist :/

werden die videos denn auch ruckelfrei wiedergegeben?


[Beitrag von OBI-Hoernchen am 08. Dez 2012, 09:44 bearbeitet]
le_petz
Stammgast
#510 erstellt: 08. Dez 2012, 09:44

OBI-Hoernchen schrieb:
lieblingsfolgen einmal verpasst werden (Berlin Tag und Nacht, Rote Rosen, etc.)

und ich frage mich immer, wer sowas guckt.
OBI-Hoernchen
Ist häufiger hier
#511 erstellt: 08. Dez 2012, 09:46
lol

du jetzt mal ohne schmarrn - ich kann dam auch nichts Gutes abgewinnen...

aber wenn das nächste spiegelnde Spielzeug schon so ein großes werden soll, dann sollte es auch dem Frauchen gefallen

...sie ist glücklich und ich hab dann meine Ruhe
Cougar_R1
Inventar
#512 erstellt: 08. Dez 2012, 09:50

OBI-Hoernchen schrieb:

werden die videos denn auch ruckelfrei wiedergegeben?


Bei mir nicht!
OBI-Hoernchen
Ist häufiger hier
#513 erstellt: 08. Dez 2012, 09:54
echt nicht? -.- verdammte Axt... na dann muss wohl wirklich noch eine Androidbox Einzug halten :/

Könnte es eventuell am WLan liegen?

^^nochmal vielen dank fürs prüfen!

allein schon vom kurzen lesen merkt man hier die Hilfsbereitschaft in diesem Forum was ich sehr gut finde!
in vielen Foren wird meist nur gemeckert und die Antworten sind auch meist nur für die Katz!

Also weiter so Leute!


[Beitrag von OBI-Hoernchen am 08. Dez 2012, 09:55 bearbeitet]
yardi
Stammgast
#514 erstellt: 08. Dez 2012, 09:55

adiclair schrieb:

yardi schrieb:
Was nocht nicht funktioniert ist die Einbindung meiner externen Festplatte. Ist eine 320GB Western Digital Elements USB 2.0 Festplatte die ich an den HDD IN USB Port am LG angeschlossen habe. Die Platte wird einfach nicht erkannt.
Ich habe sie schon in NTFS und fat32 formatiert. Was muss ich tun damit der TV die Festplatte erkennt? Oder mag der einfach meine Platte nicht?


USB-Sticks werden aber generell am TV erkannt?

Dein TV hat keine Formatierungsfunktion? Oder formatierst du ganz normal über Windows?
Diese HDD über Windows schon mal auf Fehler überprüft?
Vllt auch mal mit diesem Prog. http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=3181 die HDD formatieren.
Oder aber dein TV kann diese HDD wirklich nicht leiden...

Viel Erfolg.


Ja, z.B. ein 16GB USB Stick in fat32 formatiert wird erkannt und ich kann darauf zugreifen.
Laut Benutzerhandbuch soll man über MyApps->Digitaler Videoaufnahme das USB Laufwerk initialisieren. Hier kommt bei mir aber immer die Meldung ich soll eine dedizierte Festplatte anschliessen. Egal ob der USB Stick oder die Festplatte in HDD IN eingesteckt sind. Habe aber auch irgendwo gelesen das der Datenträger mindestens 40GB haben muss.
Die Festplatte wird nur über USB mit Strom versorgt. Kann es evtl. sein das sie nicht genug Saft bekommt?
yardi
Stammgast
#515 erstellt: 08. Dez 2012, 10:09
Ok, das Problem ist ein zu langes USB Kabel. Habe mir extra ein 3m langes Kabel bestellt um die Festplatte ins TV-Rack stellen zu können.
Mit einem kürzeren Kabel wird die Festplatte sofort erkannt.

Könnte noch jemand was zum starken Nachleuchten sagen? Könnt ihr das auch beobachten?


[Beitrag von yardi am 08. Dez 2012, 10:10 bearbeitet]
Bambule03
Stammgast
#516 erstellt: 08. Dez 2012, 10:34

Cougar_R1 schrieb:
Das was Du meinst ist ja Flash und das wird denke ich auf keinem TV funktionieren.Hat nix mit offenem Webbrowser zu tun.


Hi,

der Internetbrowser ist defintiv offen, habe selber schon Youtube ausprobiert.
Der LG Wlan Stick taugt nix, den habe ich nach einem Tag wieder zurück gebracht!
adiclair
Inventar
#517 erstellt: 08. Dez 2012, 10:39

yardi schrieb:
Ok, das Problem ist ein zu langes USB Kabel. Habe mir extra ein 3m langes Kabel bestellt um die Festplatte ins TV-Rack stellen zu können.
Mit einem kürzeren Kabel wird die Festplatte sofort erkannt.


Ist das eine 2,5" oder eine 3,5" Festplatte (diese 320GB Western Digital Elements USB 2.0)?
yardi
Stammgast
#518 erstellt: 08. Dez 2012, 12:52
2,5"
ripa
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 08. Dez 2012, 14:23

Cougar_R1 schrieb:
Hier die Seite.Von Hinten geht es nicht.



Danke dir! Hat du das HDMI Kabel für das Foto entfernt, oder funktioniert auch ein hinterer Port mit ARC?


Und warum ist der LG WLAN Stick nicht zu empfehlen? Habe extra das Original mitbestellt, weil ich Kompablitätsprobleme vermeiden wollte...
Cougar_R1
Inventar
#520 erstellt: 08. Dez 2012, 14:49
Habe das Kabel nur fürs Foto entfernt.Sonst hätte ich ja kein ARC
ripa
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 08. Dez 2012, 15:48
Ok, dann habe ich jetzt ein anderes gewinkeltes Kabel bestellt. War der Meinung es gibt einen Standard, wie die HDMI Buchen liegen müssen ^^

Bin jetzt genau bei 999€ mit Versand für alle Komponenten, also untern den 1000€, die mir mein Vater als Limit vorgegeben hat

LG Electronics 50PM670S
LG Electronics BH7220 schwarz
LG Electronics AN-WF100 Wi-Fi USB Adapter
DeLOCK High Speed HDMI Kabel mit Ethernet und gewinkeltem Stecker grau 5m (83077)


Nur bei dem WLAN Adapter bin ich mir wegen Bambule03 jetzt wieder unsicher


[Beitrag von ripa am 08. Dez 2012, 15:49 bearbeitet]
yardi
Stammgast
#522 erstellt: 08. Dez 2012, 15:57
Wofür sind eigentlich diese Runden Teile mit Metallkern die man aufklappen gedacht?
adiclair
Inventar
#523 erstellt: 08. Dez 2012, 16:50

yardi schrieb:
2,5"


Dann solltest du dir statt des normalen 3-Meter USB-Kabel ein 3 Meter USB-Y-Kabel (ob es das in der Länge gibt entzieht sich leider meiner Kenntnis) und dazu auch ein Universal USB Netzteil besorgen... (dann klappts sicher auch mit der Länge)


[Beitrag von adiclair am 08. Dez 2012, 16:51 bearbeitet]
Bambule03
Stammgast
#524 erstellt: 08. Dez 2012, 17:44
doctrin
Inventar
#525 erstellt: 08. Dez 2012, 18:06
Seit vorgestern Abend bin ich auch im Besitz eines Plasmas der PM-Serie.
Eigentlich wollte ich die PA-Serie erwerben, weil der 3DHype ziemlich an mir vorbeigleitet. Aber es gab die PAs nirgends in 50" zu erwerben (außer bei Amazon und Co.).
Erstmal war ich vom Schwarzwert enttäuscht, da ich von Röhre der letzten Generation zu Plasma gewechselt bin, weil ich hoffte ähnliche Bildtiefe zu erfahren.
Ich hoffe die PMs haben kein schlechteres Panel als die PAs? Zumidnest hatte ich das mal gelesen, kann es mir aber nicht vorstellen, weiil es doch ein recht großer Aufwand für LG wäre.
Aber allem Gemecker muss ich doch anhängen, dass diese "schwarz-graue" Fläche wenigstens konstant und winkelstabil ist.

Für alles andere sind wohl die Marc Wessel Einstellungen übernehmbar?
Hat es schon jemand gewagt das berüchtigte Poti Tuning durchzuführen bzw es durchführen zu lassen (Techniker) und wie stark wirkt sich der Schwarzwert-Bug aus?

Grüße an die Thread-Teilnehmer


[Beitrag von doctrin am 08. Dez 2012, 18:09 bearbeitet]
spartain
Inventar
#526 erstellt: 08. Dez 2012, 18:54
Kannste mal die " Marc Wessel Einstellungen" posten?


Gruß
doctrin
Inventar
#527 erstellt: 08. Dez 2012, 19:04
So etwa in der Art:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-141-1854.html

Auch sehr "witzig": Windowsstartbildschirm hatte etwas underscan...und es kam mir so vor als wäre die Grundzellspannung im "Totraum" um den Startbildschirm herum höher als die der eigentlich gesteuerten.
Also kurzum: der Rand war heller als die Mitte.


Edit: ok ich vermute es soll damit ein gleichmäßiger Abbau der Zellen erreicht werden, nur dass dieses Grau auch in Filmen vorkommt macht mich stutzig.


[Beitrag von doctrin am 08. Dez 2012, 20:01 bearbeitet]
-Kai-
Ist häufiger hier
#528 erstellt: 09. Dez 2012, 01:17
Zum Thema Festplatte, die habe ich noch nicht ausprobiert, aber gestern nen 4 GB Stick mit einem Film angeklemmt und problemlos alles abgespielt. Habe den LG PM 670s 50 Zoll von Metro, den die nächste Woche btw. wieder im Angebot haben. Festplatte muss ich noch probieren. Btw. ich lese hier das der LG nichts formatiert, hatte aber doch irgendwo gelesen das er angeschlossene Platten mit der Initialisierung zum Aufnehmen löscht, oder bringe ich etwas durcheinander? Habe das deshalb noch nicht versucht, sondern eben nur abspielen vom USB Stick.
Donsebbo
Neuling
#529 erstellt: 09. Dez 2012, 11:08
hatte mir vor ein paar monaten mal den hama mimo wlan stick günstig besorgt. jetzt solls den lg hier endlich geben und ich frage mich, ob der auch daran funktioniert. hat die kombi jemand?
yardi
Stammgast
#530 erstellt: 09. Dez 2012, 11:24
Wer seine Senderliste am PC bearbeiten möchte kann das übrigens mit dem Prgramm ChanSort machen.
Dazu muss allerdings der Hotelmodus aktiviert werden.
Außerdem braucht ihr noch einen mit fat32 formatierten USB Stick.
Geht beim PM670S indem man 5Sek lang "Settings" gedrückt hält und dann "1105" und "OK" direkt hintereinander eingibt.
Dann "TV-Link Loader" auswählen und auf "Send to USB" gehen.
Bitte dort sonst nichts umstellen wenn ihr nicht genau wisst was ihr da macht!

Die Senderliste wird dann auf den USB-Stick kopiert und kann mit ChanSort bearbeitet werden.

Zurück auf den TV bekommt ihr sie auf den selben Weg nur eben dann "Receive from USB" auswählen.

Hier noch mal eine genauere Beschreibung:


1) Zuerst muss man am Fernseher das geheime "In-Start" Menü aktivieren
und dort mit dem "TV Link Loader" die Senderliste auf einen USB-Stick
speichern.
Ein paar Anmerkungen dazu:
- Die Senderliste darf nicht am TV geändert/sortiert werden, das sonst
auch die am PC geändert Senderliste nocheinmal vom TV verändert wird.
Also unbedingt vor dem Export auf USB einen Sendersuchlauf ohne
spezieller Ländersortierung durchführen.
- Je nach Modell (z.b. bei meinem 42LM620S) ist dieses Menü nur über
eine programmierbare Fernbedienung (z.b. Logitech Harmony 600)
erreichbar. Dazu muss man auf der Harmony das Gerät "LG 26LE5300-UE"
hinzufügen (egal was für ein Modell man wirklich hat). Am LCD-Display
kann man dann das "InStart" Menü aktivieren. Bei meinem Modell ist
der Passcode 0413, es gibt auch Berichte über 1105
In diesem Menü muss man dann die "Menu"/"Settings"-Taste der
Harmony/Original-FB drücken.
Mehr zum Thema Hotel-Menü/In-Start siehe oben erwähnte Links.
2) Mit ChanSort die TLL Datei am USB-Stick öffnen. Dies muss immer
Die Original-Datei des TV sein und nicht eine bereits sortierte.
Falls eine gleichnamige CSV-Datei mit einer bestehenden Sortierung
existiert wird diese automatisch eingelesen.
3) Die gewünschte Senderliste zusammenstellen. Am einfachsten in der
rechten Ansicht in Spalte "Sendername" den Namen eintippen, dann in
der Liste doppelclicken.
In der Mitte kann eingestellt werden, wo in der sortierten Liste der
neue Sender landet. Dazu einen Programmplatz in der linken Liste
auswählen und in der Mitte eventuell "Dahinter".
4) Dateien speichern
Die TLL-Datei erhält eine 9 als erste Ziffer, um die Originaldatei
nicht zu überschreiben.
5) Senderliste auf USB Stick speichern und über den TV Link Loader in
den Fernseher laden.


ChanSort Download:
http://beham.biz/download/ChanSort.zip
spartain
Inventar
#531 erstellt: 09. Dez 2012, 11:30
Den LG 60 Zoll PM 670S gibt es bei Real für € 1098,-


Gruß
doctrin
Inventar
#532 erstellt: 09. Dez 2012, 11:33
Wenn ihr möchtet kann ich mal Bilder vom Innenleben der PM-Serie hier posten.

Die Stellschraube für Set_Dwn scheint nun Ramp_Dwn zu heißen.
Ein wenig anders sieht der Gute von innen schon aus.

Grüße


Edit: reagiert aber weitestgehend auf die Potis ähnlich. Feintuning ist im Prinzip ohne Equipment nicht möglich...
außer man hat zu viel Zeit, bei mir waren es insgesamt 3hr. Für alles andere -> Oszi.

Die grauen Cinemascope Streifen sind geheilt aber noch heller als der Schwarze Bildinhalt...ABER das hat wohl eher damit zu tun dass das Panel an diesem quasi Totraum vermutlich anders angesteuert wird (Panelalterung). Es ist zumindest sehr auffällig und müsste mal mit exakt gleicher Blende und
Verschlusszeit abfotografiert und untersucht werden...es könnte ja eine optische Täuschung sein oder halt nicht. :-D

Bildtiefe, Farben alles profitiert, mehr noch ich ^^

Fazit: Geiles Bild...vorerst


[Beitrag von doctrin am 09. Dez 2012, 14:57 bearbeitet]
fränki
Stammgast
#533 erstellt: 09. Dez 2012, 14:57
Ich hab gestern den 50 Zoll bei Real für 589€ gekauft. Das war das Ausstellungsstück und die wollten nicht mehr wie 10€ Rabatt geben da er erst 5 Tage stand und die andern ruckzuck weg waren. Hab mir aber dafür 14 Tage rückgaberecht festschreiben lassen.
Ich bin soweit recht zufrieden aber der LG LM 620s den ich zuvor hatte, hatte wohl tatsächlich ein tieferes schwarz, quasi ein leuchtenderes, das aber dafür auch Details verschluckte. Sah rein optisch schon besser aus. Nichtdestotrotz ist der PM 670s ein klasse TV, grad auch was Preis-Leistung betrifft.

Jetzt aber mal was anderes, wie groß sollte ein USB sein um eine 45min Sendung aufzunehmen und kann der Stick danach auch wieder am PC formatiert werden ?

@Doctrin
kannst du mal bitte deine Bildeinstellung posten. Die genannten Marc Wessels einstellungen gefallen mir nicht sonderlich. Da liegt irgendwie ein Grauschleier drüber. Merkt man wenn man den Dynamic Kontrast auf weich stellt. Sieht für so besser aus aber overall ist das Bild zu "Warm" für mich.


[Beitrag von fränki am 09. Dez 2012, 15:01 bearbeitet]
doctrin
Inventar
#534 erstellt: 09. Dez 2012, 16:49
Ha ich habe auch das Angebot im Real wahr genommen...:-) .

Also ich habe nur ein wenig hier und da ein paar Einstellungen durchgeführt, auf jeden Fall in Richtung "Foto". Also etwas wärmer.
Mir war erstmal wichtig das Hauptmanko soweit beseitigen zu können...und das hat gut geklappt (kein Vergleich zu Vorher).
Ich war also noch nicht im Servicemenü und habe dort irgend etwas verbrochen .

Nackige Rückseite des 50"ers LG 50PM670S.

Hier ein Verleichsbild am Cinemascope-Balken, Achtung, dafür solltet Ihr einen Kontraststarken Monitor haben, auf dem Amoledscreen sieht man es richtig gut.
Grobtuning LG 50PM670


Grüße


[Beitrag von doctrin am 09. Dez 2012, 16:50 bearbeitet]
fränki
Stammgast
#535 erstellt: 09. Dez 2012, 19:47
Was legt man denn für einen Techniker hin der so ein Tuning durchführt. Muß der von LG sein zwecks Garantie ?
doctrin
Inventar
#536 erstellt: 09. Dez 2012, 20:16
Sobald die Werte an den Potis nicht stimmen, kann der Techniker das richten, mehr denke ich nicht (wenn es dir um die Garantie geht). Ansonsten mach es halt selbst oder mit jemanden den du kennst und dem du das zutraust. Mir fiel es extrem einfach und es war wirklich nur ein Grobtuning und die Anweisungen für die PKs treffen auch auf die PMs anscheinend weitenstgehend zu. Man sieht sofort was mit den Zellen und dem Bild geschieht.
Vielleicht geht mit Oszi noch mehr.
ABER die Panel-Steuerung scheint bei größeren schwarzen Flächen eh aufzuhellen, wahrscheinlich um Ghosting zu vermeiden und Alterung des Panels zu equalisieren. Zumindest ist es mir bei den Cinemascope-Balken und Weltraumaufnahmen aufgefallen (betrifft dann wohl den On/Off-Kontrast).
Inbild-Kontrast ist natürlich sehr hoch, soweit die Strukturen nicht zu grob werden.
Jetzt braucht man ja nur noch automatisch ausfahrende Blenden für die grauschwarzen Balken oder jemanden der das Verhalten des Panels anpasst.

Ich möchte hier aber trotzdem niemanden verleiten oder ermutigen sich irgendwelchen Gefahren auszusetzen. Bei beschädigten Geräten hafte ich natürlich auch nicht...(besonders bei so riesigen, unverfehlbaren Stellschrauben)
Alles ohne Gewähr...

Gruß


[Beitrag von doctrin am 09. Dez 2012, 20:19 bearbeitet]
seifenchef
Inventar
#537 erstellt: 10. Dez 2012, 11:54
Hi,
Ich habe den 60PM670S.

Nun möchte ich Aufzeichnungen von HD in meinen Windoofs Rechner bekommen, um dort zu schneiden und dann zu brennen, bspw. Quarks&Co und anderes vom Öff.R.-TV Programm.

Welches Dateiformat benutzt der 60PM670S für das Speichern auf HD (hab eine 1 TB 2,5Zoll dran)
Die hat "Er" als erstes formatiert. Mit welchem Format? Welches Linux brauche ich dafür zum lesen?

gruß seifenchef
doctrin
Inventar
#538 erstellt: 10. Dez 2012, 12:30
Gibt es jemanden in der Nähe Düsseldorf/Wuppertal der mir eventuell beim Feintuning beistehen könnte? (Also auch mit Gerätschaft)

Grüße

Edit: Eins muss man trotzdem noch sagen, die LCD-Branche ansich scheint sich noch fortzuentwickeln, bei der Plasmatechnik ansich passiert wohl bezüglich Schwarzwert wohl eher nichts mehr. OLED wird wohl am Ende weitestgehend den Plasma verdrängen und SED-Technik ist ja durch die Patentstreiterei auch vom Tisch (die wäre anscheinend sogar vom Leistungshunger geringer als OLED...so war es beim Prototypen zumindest).


[Beitrag von doctrin am 10. Dez 2012, 12:48 bearbeitet]
spartain
Inventar
#539 erstellt: 10. Dez 2012, 16:25
OLED wird ALLE jetztigen TVs ersetzen, ist nur die Frage wann!
Bis dahin schaue ich ehrlich gesagt lieber auf ein Plasma Panel als auf LCD mit LED Licht....


Gruß
patze666999
Stammgast
#540 erstellt: 10. Dez 2012, 17:50
Hallo ,
hab auch bei dem Angebot von nem Großmarkt zugeschlagen und mir den 50 pm 670s gekauft .
Bin auch soweit zufrieden bis auf ein kleines problemchen bei 3D .
Und zwar hab ich bei den meisten Pop Outs das Problem , desto mehr was aus dem fernseh kommt , desto unschärfer wird es und man sieht dann irgendwie doppelt .
Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte ?
Hab lg und samsung shutterbrillen , bei allen dasselbe . An denen liegt es schonmal nicht .
Danke schonmal
fränki
Stammgast
#541 erstellt: 10. Dez 2012, 18:15
Da hatte ich schon mit dem LM 620s. Allerdings war das 3D Material nicht von einer Bluray sondern von einer mkv auf der HDD. Vielleicht liegt es daran. Beim 670s konnte ich es noch nicht testen mangels 3D Brille. Die 3D Filmchen bei youtube bzw. die wo man bei den Apps im TV bei den 3D Filmen ankucken kann,sehen auch gut aus. Geh mal zu den dokus. Dort sind so ein Karate Kämpfer und ein weiterer Sport Film mit so einem Stabhochspringer. Das schaut echt klasse aus.
Würd mich aber auch interesieren warum bei vielen Popouts, wenn sie näher kommen, das total verzerrt. Hat da jemand ne Ahnung warum das so sein könnte ?

Also das ist bei mir auch so beim Trailer von Sammy wo die Schlange auf einem zu kommt. Da sagt doch jeder der Film wäre popout technisch das Maß der Dinge.
patze666999
Stammgast
#542 erstellt: 10. Dez 2012, 18:20
Genau bei der stelle von sammys abenteuer mit der Schlange ist es bei mir auch am schlimmsten , obwohl jeder sagt das wäre eine der besten 3D Szenen .
doctrin
Inventar
#543 erstellt: 10. Dez 2012, 18:36
Vielleicht liegt es aber auch an eurer Wahrnehmung. Das Problem habe ich fast immer bei 3D-Filmen.
patze666999
Stammgast
#544 erstellt: 10. Dez 2012, 18:41
Bei manchen Filmen hab ich aber gar keine Probleme , wie z.b. Ich einfach unverbesserlich . Da ist alles Super von Anfang bis Ende .
Müsste ich dann nicht bei jedem Film Probleme haben ?
doctrin
Inventar
#545 erstellt: 10. Dez 2012, 18:45
Vielleicht je nachdem wie sauber das Ganze durchgeführt worden ist und wie stark die individuelle Augenfehlstellung (die eh fast jeder hat) da mit reinspielt.
patze666999
Stammgast
#546 erstellt: 10. Dez 2012, 19:03
Wäre natürlich möglich !
doctrin
Inventar
#547 erstellt: 10. Dez 2012, 19:12
Ach ja, ich muss unbedingt das SD-Bild loben. Ich habe schon wesentlich schlimmeres gesehen (zB Samsung 40"er) und wenig besseres.
fränki
Stammgast
#548 erstellt: 10. Dez 2012, 19:43

Genau bei der stelle von sammys abenteuer mit der Schlange ist es bei mir auch am schlimmsten , obwohl jeder sagt das wäre eine der besten 3D Szenen .

echt komisch...dachte das es vielleicht ein passives 3d problem wäre aber wenn das nun hier auch so ist, muß ich mir wohl doch einen BR Player zulegen.


[Beitrag von fränki am 10. Dez 2012, 19:44 bearbeitet]
Dirk206
Ist häufiger hier
#549 erstellt: 10. Dez 2012, 23:16
Hallo,
Ist der LG 60PM670S zu empfehlen??

Steht bei mir im MM für 1098 €
Cougar_R1
Inventar
#550 erstellt: 11. Dez 2012, 06:08
Ja ist er. Lese Dich hier durch, steht eigentlich alles drin. Preis/ Leistung wirst Du nix besseres finden.
Und zu dem Thema Pop Qut...
Also Sammys Abenteuer sieht wirklich klasse aus! Hab auch null Probleme mit falscher Darstellung.
Ich muß es aber nochmal sagen...
Vergesst alles was komprimiert ist, egal ob Mkv oder sonst was.
Nur eine untoched Blu Ray bringt ein Top Bild, weil es nirgends so wichtig ist wie bei 3D!
Weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich die meisten Filme habe.
doctrin
Inventar
#551 erstellt: 11. Dez 2012, 12:35
Wie werde ich diese Panel-Abschalterei los?
Ein wenig nervig war das gestern bei Ironman2 schon. Hatte es hier schon einmal gelesen!

Grüße
fränki
Stammgast
#552 erstellt: 11. Dez 2012, 16:56
Hat jemand KabelBW und weiß ob deren CI+ Modul mit dem PM 670s geht ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG PM 670s Apps
Louui am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  2 Beiträge
LG 60 PM 970s
kay1212 am 26.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  2 Beiträge
LG 50PK760 Besitzer Thread
kreuzkoenig7 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  450 Beiträge
Der LG 50 PV350 Thread
Fanatiker84 am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  1758 Beiträge
Der LG 60 PZ250 Thread
JoJasch am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  12 Beiträge
Der LG 50 PA6500 Thread
der_willi am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  438 Beiträge
Offizieller Thread zum LG RZ42PY10x
pcspezi am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  29 Beiträge
Der Ich bin mit LG zufrieden Thread .
golf600 am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.05.2007  –  106 Beiträge
WICHTIG:Kalibrierte Settings der LG PM- Reihe.Bitte hier nur die Kalibrierer/ Autor posten !
spartain am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  2 Beiträge
Der ultimative 2012 NEW Plasma 60"PA/PM - Plasma 3D Smart TV Thread
spartain am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2013  –  318 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176