Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 Letzte |nächste|

neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, UltraBrilliant LED, XGen-10Bit-Panel, 100Hz,

+A -A
Autor
Beitrag
MZeeTex
Stammgast
#1701 erstellt: 26. Apr 2010, 15:07
Ich habe rund 1000 hingeblättert. Die LED Technik und die Berichte über einen guten Schwarzwert haben den Ausschlag gegeben.
Ob noch mehr als nur kleine Design-Änderungen stattgefunden haben, kann ich nicht sagen. In einem Test, der weiter oben verlinkt wurde, hatte man zumindest Besserungen beim Betrachtungswinkel feststellen können.

Mein Problem hat sich nun gelöst. Nachdem ich in einem Thread gelesen hatte, dass das angezeigte Bild (größe) auch von der Bildwiederholrate abhängig ist, habe ich die Frequenz auf 60 Hz umgestellt. Nichts passierte ... Neustart des Rechners und dann gings mit 60 Hz :-)

Underscan (Breitbildeinstellung -> Punkt-für-Punkt) war bei mir schon aktiv.
NICKIm.
Inventar
#1702 erstellt: 27. Apr 2010, 05:30

MZeeTex schrieb:

Mein Problem hat sich nun gelöst.


Guten Morgen

Toll, dass die Darstellung auf Deinem LE 705 nun einwandfrei ist.

Der LE 705 hat auch eine gute Darstellung d.h. ein plastisches Bild mit natürlicher Tiefenschärfe und einen guten Schwarzwert beim Einsatz des sog. Full LED Backlights das Sharp bei den neuen LED Modellreihen nicht mehr einsetzen möchte.

Beim aktuellen Test der Zeitschrift test belegt der Sharp LC-40 LE 700 den vierten Platz unter LCDs mit LED Backlight:

http://www.lcdtvfern...8LCD+TV+Vergleich%29

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 27. Apr 2010, 06:45 bearbeitet]
rastl
Stammgast
#1703 erstellt: 30. Apr 2010, 10:22
Farbraum und Bildformat
1) Farbräume: Kann man am LE705 irgendwo den Farbraum (ITU-R BT 601 oder ITU-R BT 709) einstellen ?
Oder geht man davon aus, dass SD immer in 601 und HD immer in 709 vorliegt ?
Konvertieren scaler von SD nach HD eigentlich auch immer den Farbraum ?
2) Bildformate: Funktioniert die Bildformatautomatik (WSS) halbwegs,
ich würde 4:3 Vollbild content gerne automatisch im Bildformat Panorama und
Letterbox Formate im Bildformat „Kino 16:9“ sehen, sowohl über den internen Tuner als auch über HDMI.
Was steuert denn in diesem Zusammenhang der HDMI autoviewer ?
Vielen Dank für etwas Aufklärung
NICKIm.
Inventar
#1704 erstellt: 01. Mai 2010, 06:25

rastl schrieb:
Farbraum und Bildformat
1) Farbräume: Kann man am LE705 irgendwo den Farbraum (ITU-R BT 601 oder ITU-R BT 709) einstellen ?


Guten Morgen

Der gute Sharp LC LE 705 ist kalibrierbar.

Evtl. hilft Dir diese Seite weiter:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-140-2074-2.html

Test LE 705

http://www.lcdtvfern...fernseher/#more-4046

Gruss aus MG

- Nicki
sunshine-freak
Ist häufiger hier
#1705 erstellt: 01. Mai 2010, 13:10
Hey & ein herzliches Hallo an Alle!

Dieses Forum hat mir sehr geholfen bei der Suche nach meinem ersten LCD Gerät, denn seit dem ich mir die PS3 gekauft hatte Anfang des Jahres war unser kleiner 60cm Trinitron SONY doch etwas zu klein

Ich hab mich also informiert und wollte nen neuen LED-LCD, da wurde zum Glück schon die Auswahlmöglichkeit eingeschränkt.
Als ich dann den riesen Thread hier hinter mir hatte und ich zu dem auch großen Wert auf den Energie-Verbrauch lege, stand mein Entschluss entgültig fest.

Nichts desto trotz hab ich mir auch ein Fachmagazin gekauft mit LED-LCD's im Vergleichstest und hab mich außerdem ausgiebig beraten lassen im EXPERT, Euronics und MM.

Seit vorgestern Mittag steht bei mir nun der

SHARP Aquos LC-40LX 705E im Wohnzimmer, bei ca. 3,2m Sichtabstand und läuft auf analogen Kabel-TV, sowie dem digitalen über den eingebauten DVB-C Receiver.
Die PS3 hängt per gutem HDMI am Gerät.

Hab einige Werte die hier gepostet wurden, gleich eingespeichert zum testen.
Die HDTV-Werte sind mir ehrlich gesagt irgenwie zu dunkel und komisch blass...
Die anderen werte aus dem ASV Forum der Ami's hatten wir gestern abend am Laufen und waren schon sehr gut, fürs normale Fernsehen.

Ich hab jetzt aktuell die optimierten Werte für die des HDTV's eines Users eingestellt und bin wirklich begeisterst, das kommt schon sehr gut hin, wobei ich nur noch mit der Helligkeit ein bisschen runter gehen werde.
Oder aber ich lasse die verbesserte ECO einstellung zusätzlich an das drückt natürlich nochmal ordentlich dann den Stromverbrauch, was ja ein wichtiges Kaufkriterium für mich war.

Ich habe das Teil zum absoluten scharfen Preis geschossen, den es erst Mitte Mai bei meinem EXPERT-Händler geben wird. Selbst mit der 10% Aktion für VIP Kunden gestern abend, haben se mehr bezahlt

Ich habe die LX Version mit der Grau-Braunen Zierleiste unten und find den so echt Klasse.
Das Zocken mit der PS3 ist ein Traum, vor allem im AV-Mod. SPIELE, da kommen die Comic-Style Farben von Borderlands so richtig geil zur Geltung und ruckeln oder aussetzer hab ich nicht bemerkt.

Am ersten Abend mit den Einstellwerten Out-of-the-Box war die BlueRay I'm Legend schon ein Traum, mal sehen was bei den neuen Einstellwerten noch bei raus kommt.


Ich hab jetzt noch eine Wertgarantie beim Kauf mit abgeschlossen. Kostet 4,- Euro im Monat und der Fernseh ist auf alle selbstverschuldete Defekte versichert braucht man das wirklich? Mir war es nur wichtig bis er unbeschadet zu Hause steht, kann ja innerhalb von 2 Wochen das ganze noch revidieren, ansonsten läufts immer 12 Monate bis zur Kündigung ^^

Hab ja auch die 2+1 Garantie und mein EXPERT Händler ist zertifzierter Service-Reperatur Händler mit eigener Werkstatt, also anscheinend super Service auch nach der Garantie-Zeit.

Ich hab noch ne Frage zum Update'n. Meiner ist ja noch im Auslieferungszustand. Soll ich das per USB-Stick machen?

Meine Kennung:

E0912083
M000102



Kritikpunkte, die mich aber bis jetzt nur leicht stören sind, dass er im Programmwechsel min. 3sec. braucht und beim einschalten nach dem er mit dem Switch-Off und Steckerleiste AUS war, auch ne gefühlte EWIGKEIT braucht bis er ein Bild bringt. Die grüne LED leuchtet gleich...
Analog TV sowie Digital das gleiche.

Habt ihr das euch? Liegt das vielleicht an meinem Kabel-TV?
Wir haben in unserem Kaff eine Interessengemeinschaft. Bedeutet das wir eine riesen satelliten-Anlagen stehen haben, über die alle Haushalte für 4,- Euro mit Kabelfernseh versorgt werden.

Der Sound allgemein klingt etwas hohl im Vergleich zum Röhren Gerät, aber mit dem 3D-Raumklang isses besser und reicht erst mal zum ganzen normalen gucken.


gruß Thomas


[Beitrag von sunshine-freak am 01. Mai 2010, 13:13 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1706 erstellt: 02. Mai 2010, 03:44

sunshine-freak schrieb:
Hey & ein herzliches Hallo an Alle!
Dieses Forum hat mir sehr geholfen bei der Suche nach meinem ersten LCD Gerät
gruß Thomas


Hallo zusammen

Mit dem Sharp LC-40LX705 hast Du einen guten Kauf gemacht, sieht bestimmt schick aus mit der geänderten Zierleiste.

Toll, dass Dein Kaufhändler eine Serice Werkstatt für Sharp hat. Eine kenne ich auch, aber dieser Händler erbittet immer die UVPs. Gerne hätte ich den Sharp einmal mit der Folie gesehen zum wissen wie diese wirkt. Hat Dein Expert Händler ein Modell mit dieser in seiner Ausstellung?

Hochglanz-schwarz ist nicht mein Wunschton und passt nicht gut an seinem vorgesehen Standort.

Sharp muss sich bei den neuen Modellen messen an seine heurige Full-LED Technik da sie künftig auf Edge LED setzen.

Laut einem Test sollte man den LE 705 kalibrieren lassen für das bestmögliche Bildergebnis. Toll, dass Du gute Werte dank eines Users erhalten hast.

Welche Fachzeitschrift hat div. LCD LEDs getestet, wie schnitt Dein Modell dort im Test gegen welche Mitbewerber, ab?

Die Wertgarantie würde ich persönlich heute nicht mehr abschliessen, die ich beim Haupt-TV habe und nicht beim Zweit-TV abschliessen werde auf Grund der gleichen Garantie Bedingungen wie Sharp sie hat.

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 02. Mai 2010, 03:47 bearbeitet]
sunshine-freak
Ist häufiger hier
#1707 erstellt: 02. Mai 2010, 08:24
Hey,
mein Händler hat leider keinen mit der optionalen Folie!

Das mit dem Kalibrieren hab ich schon gelesen, nur wo bekomme ich so einen Fachmann und was würde mich das Kosten?

Ich hatte mir die DIGITAL HOME gekauft, da haben se 5 LED und einen Plasma verglichen.

LG 47SL9000
Samsung UE-46B6000
Sharp LC-46LE700E
Phillips 40PFL9904H Aurea

Testergebniss:

Alle schnitten im Gesamturteil mit 1,4 Spitzenklasse ab, nur der Phillips war Referenzklasse mit 1,3 aber diesen kann man mit denen nicht vergleichen da er gut doppelt soviel kostet!

Wiederum kann man die anderen nicht mit dem Sharp direkt vergleichen, da er als einziger Kandidat ja FULL-LED hat.

Was mich wundert, das der Ton vom Sharp schlechter Bewertet wurde als von den anderen, so schlimm is er wirklich nicht und im gegensatz zu den anderen ist er ja keine 3cm breit.

Gut, ich hab halt für mich das Testergebniss a) nicht ganz für voll genommen und b) wurde ja der 46" 700E gestestet und nich mein 40" 705!


Mit der Wertgarantie bin ich noch am überlegen, ich hab ja noch 2 Wochen Widerrufsfrist! Mir war nur wichtig, das nix passiert bis ich ihn zu Hause habe. Ob mir das ganze 60,- Euro im ersten Jahr und dann 96,- Euro im 2ten Jahr wert is, werd ich mir die Tage noch überlegen.

Könnt ihr mir Daten noch geben vom neuesten Update?
Wenn ihr dieses aufgespielt habt, was für eine Kennung habt ihr dann?


gruß Thomas
NICKIm.
Inventar
#1708 erstellt: 02. Mai 2010, 08:47

sunshine-freak schrieb:
Hey,
mein Händler hat leider keinen mit der optionalen Folie!

Das mit dem Kalibrieren hab ich schon gelesen, nur wo bekomme ich so einen Fachmann und was würde mich das Kosten?

gruß Thomas


Guten Morgen

Schade, mag kein Hochglanz-schwarz beim LE 705.

Zertifizierte TV Kalibrierer kann Dir Dein Sharp Kaufhändler nennen. Hier etwas interessantes diesbezüglich:

http://www.burosch.d...Hochschule_Aalen.pdf

Auch ist www.burosch.de ein guter Ansprechpartner der mit Zertifizierten Kalibratoren zusammen wirkt.

Euregiogruß

- Nicki
rastl
Stammgast
#1709 erstellt: 02. Mai 2010, 09:42
nochmal zum Thema Farbraum. Die interessanten Infos von dieser
Seite, lassen mich davon ausgehen, dass auch Sharp hier geschlampt hat:
In practice, the difference is subtle and is usually not noticed....These reasons can explain why consumer TV manufacturers can get away with handling the luma coefficients incorrectly. By omitting the appropriate color matrix, they can cut corners and reduce cost. But this practice is definitely wrong and does noticeably impair image quality (most noticeable where highly saturated colors are being clipped).

Noch ein sehr interessanter thread
, obwohl es hier wohl mehr um den erweiterten RGB Farbraum (blacker then black) geht.Warte noch auf ne Antwort vom Sharp support.
mfg
rastl
NICKIm.
Inventar
#1710 erstellt: 03. Mai 2010, 06:52
Hallo zusammmen

rastl

Hast Du schon eines der neuen Modelle live betrachtet und bildlich mit dem LE 700/LE705 miteinander verglichen?

Bei Inside Digital wurde der Bericht über diese neue Technik mit 3-D die nur Sharp hat, als Meldung des Monats April gewählt:

http://www.inside-digital.de/news/14520.html

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 03. Mai 2010, 06:52 bearbeitet]
rastl
Stammgast
#1711 erstellt: 03. Mai 2010, 11:58
100Hz Off = 50 Hz ?

Ich vermute mal, daß das backlight des LE705 mit der refresh rate des panels moduliert/synchronisiert wird.
Bei 50 Hz refresh rate müßte dies doch sehr deutlich flimmern. Bedeutet 100Hz Off nur 100 Hz refresh rate ohne ME/MC ?

Die 2010er Sharp TV's interessieren mich wegen dem edge lit Vorurteil erstmal nicht.
NICKIm.
Inventar
#1712 erstellt: 03. Mai 2010, 12:39

rastl schrieb:
100Hz Off = 50 Hz ?


Wenn sie deaktiviert sind, sind es 50 Hertz.
goaly099
Stammgast
#1713 erstellt: 05. Mai 2010, 10:43

goaly099 schrieb:
Gestern herausgekommen:

LC-32/40/46/52LE705E Software-Update - ver. 1.11-USB DEArchive15.75 MBytes02.03.2010


Kennt jemand ein Changelog?

http://www.sharp.de/...lcd-tv-fernseher.htm


Howdie,
kann mir einer sagen warum es das Update nicht mehr gibt? Bzw. wo ich es noch her bekommen kann? Musste meinen TV zurück setzen.
zmmr942
Ist häufiger hier
#1714 erstellt: 05. Mai 2010, 11:28
wahrscheinlich weil es seit gestern die vers. 1.12 gibt...

service -> downloads -> "705"
goaly099
Stammgast
#1715 erstellt: 05. Mai 2010, 11:30

zmmr942 schrieb:
wahrscheinlich weil es seit gestern die vers. 1.12 gibt...

service -> downloads -> "705"


Danke, mhhhhhhhh. Hatte den halben morgen danach gesucht.
zmmr942
Ist häufiger hier
#1716 erstellt: 05. Mai 2010, 11:40
kannst ja dann mal berichten ob dir nach dem update irgendetwas auffällt, was sich geändert hat...
vielleicht ziehe ich das update heute abend auch noch drauf...
goaly099
Stammgast
#1717 erstellt: 05. Mai 2010, 14:32
zmmr942
Ist häufiger hier
#1718 erstellt: 05. Mai 2010, 19:02
ich habe das update bei mir installiert.
etwas negatives ist mir bislang noch nicht aufgefallen. funktioniert weiterhin alles so wie vorher auch.
goaly099
Stammgast
#1719 erstellt: 06. Mai 2010, 07:53

zmmr942 schrieb:
ich habe das update bei mir installiert.
etwas negatives ist mir bislang noch nicht aufgefallen. funktioniert weiterhin alles so wie vorher auch. :.


Bei mir auch, alles wie vorher, ohne Probleme.
goaly099
Stammgast
#1720 erstellt: 07. Mai 2010, 17:34
Ein neuer Test - Sharp-LC-52-LE-705-E
NICKIm.
Inventar
#1721 erstellt: 08. Mai 2010, 05:00

goaly099 schrieb:
Ein neuer Test - Sharp-LC-52-LE-705-E


Guten Morgen

Danke.

Interessantes Fazit:

Ein durchwachsenes Ergebnis: Einerseits schafft der Sharp Bestwerte bei Energie-Effizienz und Kontrast, andererseits unterliegt er bei Tunerbild, Farbtreue, Bewegungsschärfe und Klang dem restlichen Testfeld. Interessenten sollten daher genau abwägen, auf welche Features sie Wert legen.

Treffen die bildlichen Punkte dieses Tests auch auf Deinen LE 705 aus Deiner Sicht, zu?

Wenn man die Preise der neuen Modelle betrachtet, die nur mit Edge LED Technik arbeiten, dann ist der LE 705 günstig:

http://www.katz.at/detail.asp?id=1428

Wochenend-Gruß

- Nicki
goaly099
Stammgast
#1722 erstellt: 08. Mai 2010, 07:10
Also irgendwo, irgendwie muss ich dem Satz zustimmen. Wobei die Farbtreue ist für mich absolut ok, bzw. gut. Den Tuner, den Klang und die Bewegungsschärfe habe ich ja auch schon bemängelt, wobei ich diese Sachen nicht so schlimm finde.

Für mich ist der Sharp XX 705 ein doller TV, fertig. Ein wenig kann ich ja mitreden, hatte ja vorher den Samsung 40UE8090.
NICKIm.
Inventar
#1723 erstellt: 08. Mai 2010, 08:54

goaly099 schrieb:
Also irgendwo, irgendwie muss ich dem Satz zustimmen. Wobei die Farbtreue ist für mich absolut ok, bzw. gut.


So ist es. Und wenn der LE 705 richtig kalibiert ist, dann hat er ein gutes Bild.

Das einzige mir nicht gefallene ist die Bewegunsschärfe die laut Dir, besser sein könnte - schlecht für schnellen Sport ua.

Denke, dass diese sog. 4.Farbe auch ein Zeichen des Marketings von Sharp sein könnte im Mitbewerb der anderen Hersteller die andere Techniken bevorzugen.
goaly099
Stammgast
#1724 erstellt: 08. Mai 2010, 10:30
Also die Bewegungsschärfe bei Sport (Fußball) ist eigentlich recht gut. Bei manchen Action Szenen geht er halt in die Knie.
NICKIm.
Inventar
#1725 erstellt: 08. Mai 2010, 10:58

goaly099 schrieb:
Also die Bewegungsschärfe bei Sport (Fußball) ist eigentlich recht gut.


Das ist schön.

Mal sehen wann er in der Region mit einer Folie als Demo sehbar ist.
sunshine-freak
Ist häufiger hier
#1726 erstellt: 08. Mai 2010, 12:34

goaly099 schrieb:

zmmr942 schrieb:
ich habe das update bei mir installiert.
etwas negatives ist mir bislang noch nicht aufgefallen. funktioniert weiterhin alles so wie vorher auch. :.


Bei mir auch, alles wie vorher, ohne Probleme.


Hey ich hab soeben auch mein erstes Update auf meinen 40" LX705 gezogen, hat einwandfrei geklappt wie in der .pdf-Datei beschrieben.

Konnte bis jetzt keine negativen oder positiven Veränderungen feststellen. Aber es war erfolgreich und meine Kennung hat sich von E0912083 auf E1003091 verändert.


Die veränderten Werte im aktuellen Test der audiovision sind auch nicht schlecht, aber zu 100% bin ich immer noch nicht zufrieden.





gruß Thomas
NICKIm.
Inventar
#1727 erstellt: 08. Mai 2010, 14:55

sunshine-freak schrieb:

Die veränderten Werte im aktuellen Test der audiovision sind auch nicht schlecht, aber zu 100% bin ich immer noch nicht zufrieden.
gruß Thomas


Hallo Thomas

Welche Punkte Deiner Einstellwerte sagen Dir noch nicht zu 100% zu?

Wo siehst Du Verbesserungsbedarf?

Einstellwerte zum testen
:

AV-Modus: Film



Kontrast: +30



Helligkeit: +2



Schärfe: 0



Farbe: 0



Farbton: +5



100 Hz: ein



Farbtemperatur: Tief



Aktiver Kontrast: aus



Schwarz/Weiß: aus



Gamma-Anpassung: 0



Filmmodus: Standard



Rauschunterdrückung: aus



Bildformat: Punkt für Punkt

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 08. Mai 2010, 15:35 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#1728 erstellt: 08. Mai 2010, 14:58
Sharp hat ein Changelog der Updates von der 700er Reihe rausgegeben:


Software Release Content


Model: LE/LU/LX 700 E/S




LE700 (Ver. 1.21/ E1003151) (Date:12.04.2009)

Improvement for Swiss DVB-C broadcasting

In 256QAM scrambled signal, when starting to view with CI card, audio signal may not be synchronized with video by about 2sec (German, Dutch and Swedish DVB-C broadcasting).

In certain 256QAM broadcasting, when tuning channel, audio signal may not be synchronized with video by about 500msec (German, Dutch and Swedish DVB-C broadcasting)


------------------------------------------------------------


LE700 (Ver. 1.20/ E0911301) (Date:13.01.2009)

We registered translation of multiple language as Audio out delay menu

------------------------------------------------------------


LE700 (Ver. 1.17/ E0911171) (Date:14.01.2009)

Operation of the unit may become slow with a specified DVB-C HD broadcasting. (DVB-C)

Incompatible audio caution may be displayed while operating the HDMI equipment. (HDMI device)

Broadcasting signal that is out of standard of DVB (No NIT/Some NITa) can not be searched. (DVB-C of Swiss and Germany)

Each timing of audio output of both “SCART2” and “Audio Out” synchronizes with the video of “Monitor Out” of SCART2, but they are earlier than the picture of the screen as the specification. Added a menu item that can be selected “Menu-Option-Audio out delay”. (“Audio Out” terminal output)

The translation of Hungarian “HOME” is wrong. Modified the Hungarian to “OTTHONI”. (Hungarian)


------------------------------------------------------------


LE700 (Ver. 1.16/ E0911041) (Date:03.12.2009)

When the power turns on, the [Auto Volume] on menu changes to set OFF, even though it was set to ON before.


------------------------------------------------------------

LE700 (Ver. 1.15/ E0910261) (Date:xx.xx.2009)


・ After when selecting specified service channels, the picture/audio do not output.
(Broadcasting in Italy)
・ When selecting channels, the Subtitle becomes ON mode. (S models and ATV)
・ The translated language in the Home/Store selecting screen of the 1st Auto Installation were incorrect mean. INCORRECT: Storage CORRECT: Store

------------------------------------------------------------


LE700 (Ver. 1.14 / E0909161) (Date:07.10.2009)

When CAM is inserted and the last channel is DVB-C. E203 occurs at the time of
starting up.

------------------------------------------------------------


LE700 (Ver. 1.13/ E0909041) (Date:xx.xx.2009)

When Auto Sync function is performed with PC (D-sub) input, horizontal picture
position shifts.

------------------------------------------------------------

LE700 (Ver. 1.12 / E0908262 / M000101) (Date:23.09.2009)
No Information

LE700 (Ver. 1.08 / E0907311 / M000101) (Date: 24.08.2009)
No Information

LE700 (Ver. 1.05) (Date: 01.08.2009)
No Information

------------------------------------------------------------




LG DepecheModeFan
sunshine-freak
Ist häufiger hier
#1729 erstellt: 08. Mai 2010, 16:55
Hey Nicki,
hab jetzt mal auf deine geposteten Werte umgestellt.
Erster Eindruck, wieder en bisschen besser

Aber ich bin ein ECO-Freak
Das heißt ich will im verbesserten ECO-Modus die Bildhelligkeit, Farbentreue und Schärfe haben, die ich jetzt mit deinen Werte im Energiesparen: AUS habe...

Ich hatte die

Farben auf +6
Schärfe +2
Hintergrund.-Bel. +7

Nicht schlecht in Verbindung mit dem verbesserten ECO Modus, jedoch nicht wirklich gut, irgendwie en bisschen unnatürlich.
Hatte die ganze Zeit noch die Rauschunterdrückung an, bilde mir ein das es jetzt en bisschen besser is

Was hast du bei den weiterführenden Werte?

Farbeinst.-Farbton (ich habe alles Null, C+10, M+10)
Farbeinst.-Sättigung (alles Null)
Farbeinst.-Wert (alles Null, Ge-10, B+15)


gruß Thomas
NICKIm.
Inventar
#1730 erstellt: 09. Mai 2010, 04:46

sunshine-freak schrieb:
Hey Nicki,
Was hast du bei den weiterführenden Werte?
gruß Thomas


Guten Morgen

Diese Werte habe ich hier im Forum eingestellt.

Okö ist gut, wenn man das bestmögliche Bild mit der von Sharp beworbenen Energie-Effienz erzielen kann.

Betrifft die hier zum Teil bemängelte Bewegungsunschärfe alle aktuellen LCDs mit LED Backlight von Sharp? Könnte man auch den LE 600 bevorzugen mit 50Hz falls er die gleiche hat?

Sonntagsgruß

- Nicki
brumbär01
Stammgast
#1731 erstellt: 15. Mai 2010, 23:09
@NICKIm ich hab die 100 hz aus. und das seid fast nem halben jahr. kann keine erkennbaren unterschiede feststellen. wenn du auf ein hdmi eingang verzichten kannst und es nicht nen 52" tv werden soll, kannste dir getrost den 600e zulegen
NICKIm.
Inventar
#1732 erstellt: 16. Mai 2010, 08:19

brumbär01 schrieb:
@NICKIm ich hab die 100 hz aus. und das seid fast nem halben jahr.


Guten Morgen

Hat der LE 600 abseits der fehlenden 100 Hz das gleiche Panel wie LE 700 und LE 705?

Heuer werben sie für die zeitlichen Nachfolger die eine grosse Palette bilden, nur Side LEDs.

Sonntagsgruß

- Nicki
MZeeTex
Stammgast
#1733 erstellt: 19. Mai 2010, 09:17
So nach einigen Wochen mit dem 40"er LE 705 bin ich immernoch sehr zufrieden. Nun kann ich auch einiges über die Spieletauglichkeit sagen.

Zu erst mal find ich es Klasse, dass man über die erweiterten Einstellungen sehr schnell und einfach zusätzlich zu den Farbanteilen auch für jede Farbe die Intensität und Helligkeit einstellen kann. Somit sind viele viele Stunden des Kalibrierens garantiert :-D Mit nem Testbild in HD oder SD kann man sehr gut die Farbabstufungen optimieren.

Eigentlich war ich mit den Einstellungen, die hier weiter oben schon geposted wurden zufrieden. Sehr natürliche Hauttöne und Farben im Allgemeinen, Kontrast musste noch angehoben werden, wenn dunkle Scenen mit viel Nebel- oder Rauchentwicklungen zu sehen waren. Jedoch war mir das Bild insgesamt zu dunkel.

SD Inhalte sind definitiv gut. Ruckelfreie Bilder und die 100 HZ Technologie scheint gut zu arbeiten.

HD habe ich bisher nur in 720p über die ÖR gesehen. Allerdings auch da gute Bilder. Jedoch fehlt mir da eine Vergleichsreferenz, da ich bisher nur BlueRay auf dem Sony 32" KDL4000 meines Vaters gesehen habe, der noch nicht die 100 HZ Technologie und 24p hat. Da war das Bild zwar wegen 1080p (i?) schärfer aber nicht angenehmer anzusehen.

Nun was für Zocker und Sportfans wichtig ist: absolut keine Schlieren! Ich bin sehr positiv überrascht und hätte nicht gedacht, dass ein Fernseher so gut we mein 19" BenQ FP91V+ LCD bzw. besser ist.
Im "Test" kamen Call of Duty 4 (MW 1) und Pro Evo 2010 in einer Wochenedsession zum (Dauer)-Einsatz :-D
Weder allein, noch Freunde konnten irgendwas feststellen und die sind da sehr empfindlich.

DFB-Pokalfinale ZDF HD 720p, zu sechst gesehen --> perfekt!

Der Ton reicht fürs normale Fernsehen aus. Jedoch wer ein besseres Kino-ähnliches Erlebnis haben will, sollte sich auch ne kleine 5.1 Anlage daneben stellen.

Soviel zu meinen Eindrücken, würde auch gern über den einen oder anderen Punkt diskutieren, da ich ja uch noch nicht so lange "im Geschäft" bin.

Mfg MZeeTex
NICKIm.
Inventar
#1734 erstellt: 19. Mai 2010, 13:30

MZeeTex schrieb:
So nach einigen Wochen mit dem 40"er LE 705 bin ich immernoch sehr zufrieden. Nun kann ich auch einiges über die Spieletauglichkeit sagen.

SD Inhalte sind definitiv gut. Ruckelfreie Bilder und die 100 HZ Technologie scheint gut zu arbeiten.

DFB-Pokalfinale ZDF HD 720p, zu sechst gesehen --> perfekt!

Soviel zu meinen Eindrücken.

Mfg MZeeTex


Hi

Danke für Deinen Bericht zu Deinem guten LE 705.

Unter welchem Punkt kann man die 100 Hz Funktion deaktivieren und macht sie auch etwas aus bezüglich der Bewegungsschärfe abseits der sog. Ruckler?

Wie ist das Bild beim Fussball in Pal?

Gruss aus MG

- Nicki
Dagobert2409
Stammgast
#1735 erstellt: 19. Mai 2010, 19:44
Guten Abend Fangemeinde!

Ich habe da mal eine Frage. Und zwar geht es sich um
meinen Sharp 40 LE 700. Ich habe das Problem, dass ich
bei SD-Sendern bei manchen Szenen Bildstörungen habe. Man
kann es am Besten erklären, wenn man sich den Abspann eines
Filmes vorstellt. Wenn die Rollschrift von und nach oben unten
beginnt, dann ruckelt die Schrift einen kurzen Moment (so
2sec oder so). Wenn man jetzt die Fimverbesserung ausschaltet,
dann ist das Problem nicht. Wenn man jetzt aber eine HD-Sen-dung schaut, dann ruckelt das Bild und man hat so Schlieren.
Ist das auch schon mal Anderen aufgefallen bzw. können dazu
was sagen?
Ich finde, dass ich eine Eigenschaft des Gerätes, die nicht
richtig gelöst ist und vor allen Dingen bei günstigeren TVs
besser funktioniert.

MfG Dagobert24098)


[Beitrag von Dagobert2409 am 19. Mai 2010, 19:50 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1736 erstellt: 20. Mai 2010, 07:26
Dagobert

Guten Morgen

Dehalb meinen Kritiker, dass man auch den LE 600 kaufen könnte mit 50 Hertz-Technik wenn man die 100 Hertz beim LE 700 und LE 705 für ein störungsfreies Bild deaktivieren muss.

Hast Du bei HDTV die Bildverbesserer zum testen, ein- und ausgeschaltet?

Hoffentlich arbeitet bei Sharp die neue 200 Hz-Technik besser bei Pal und HDTV.

Euregiogruß

- Nicki
Dagobert2409
Stammgast
#1737 erstellt: 20. Mai 2010, 08:32
Morgen!

Ja, das habe ich gemacht. Ich werde, denke ich, noch einmal
mit der Hotline telefonieren. Für mich ist das ganz klar
ein Mängel, der ja nun mal von Anfang an besteht. Und da
sieht das Rechtlich ganz klar aus. Gewährleistung = Sachmangelhaftung. Mal gucken, was die dann dazu sagen.

MfG Dagobert24098)
NICKIm.
Inventar
#1738 erstellt: 20. Mai 2010, 08:45

Dagobert2409 schrieb:
Für mich ist das ganz klar
ein Mängel, der ja nun mal von Anfang an besteht.
MfG Dagobert24098)


Bin gespannt auf das Ergebnis auf Grund des Mangels der nicht degradierbar ist.

Gruss

- Nicki
Dagobert2409
Stammgast
#1739 erstellt: 20. Mai 2010, 12:21

NICKIm. schrieb:

Bin gespannt auf das Ergebnis auf Grund des Mangels der nicht degradierbar ist....


Ist doch ganz einfach. Wenn die in Ihrer Werbung bzw.
Anleitungn schreiben würden, dass die Funktion nur bei
HD-Material richtig funktioniert, dann wäre alles in Butter.
Aber, wenn ich die Aussage dann nur von einem Mitarbeiter der
Hotline bekomme, dass wäre halt so,dass kann ja nicht
sein. Das ist ja so, als kauft man ein Auto und man bekommt
dann gesagt, dass das ESP aber nur bei Nässe einzuschalten sei,
weil es auf trockener Straße nicht funktioniert. Ich will
micht aber auch mit niemanden streiten. Darauf habe ich keine
Lust. Das TV-Gerät soll nur vernünftig funktionieren, dann
ist alles gut

MfG Dagobert24098)
goaly099
Stammgast
#1740 erstellt: 20. Mai 2010, 12:40

Dagobert2409 schrieb:
Morgen!

Ja, das habe ich gemacht. Ich werde, denke ich, noch einmal
mit der Hotline telefonieren. Für mich ist das ganz klar
ein Mängel, der ja nun mal von Anfang an besteht. Und da
sieht das Rechtlich ganz klar aus. Gewährleistung = Sachmangelhaftung. Mal gucken, was die dann dazu sagen.

MfG Dagobert24098)



Bitte berichten was dann daraus geworden ist ... danke.
NICKIm.
Inventar
#1741 erstellt: 20. Mai 2010, 13:46

Dagobert2409 schrieb:
Das TV-Gerät soll nur vernünftig funktionieren, dann
ist alles gut
MfG Dagobert24098)


Viel Erfolg zur Garantiereparatur oder evtl. Umtausch.

goaly

Diese Woche offeriert ein grosser Euronics-Markt am Rhein den Sharp LC-46LE600 für 888 Euro, kein schlechter Preis:

http://www.euronics....ails/object_id=11287

Gruss

- Nicki
MZeeTex
Stammgast
#1742 erstellt: 21. Mai 2010, 18:28
[quote="NICKIm."]
Unter welchem Punkt kann man die 100 Hz Funktion deaktivieren und macht sie auch etwas aus bezüglich der Bewegungsschärfe abseits der sog. Ruckler?

Wie ist das Bild beim Fussball in Pal?

[/quote]

Ich denke, gerade beim Fussball muss man beachten, dass man normalerweise auf einem Fernseher mit deutlich kleinerer Bilddiagonale schaut. Dass man dabei die Details bei der Weitansicht nicht wirklich erkennt, wie z.B. die Spielernummer oder das Gesicht, fällt aus Gewohnheit nicht auf.
Plötzlich dann das Bild auf einem 40 Zoller zu sehen, verleitet einen schnell dazu, gerade diese Dateils zu suchen. Meine Erfahrung bezieht sich auf SD Digitalfernsehen über Pal. Dabei habe ich ein gutes Bild gesehen, keinesfalss schlechter als auf einer Röhre. Der Sharp verrichtet da seine Arbeit gut!
Dabei habe ich noch sehr sehr schlechte Erinnerungen, als sich vor 4 Jahren die Eltern eines Freundes stolz nen 40" Plasma holten und das Bild unerträglich schlecht war. ... und analoges Fernsehen würde ich nicht mal im (Alp-)Traum ausprobieren!

100 HZ Einstellung: Menu->Bild->Weiterführend->100Hz


[Beitrag von MZeeTex am 21. Mai 2010, 18:34 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1743 erstellt: 22. Mai 2010, 07:21

MZeeTex schrieb:

Dabei habe ich ein gutes Bild gesehen, keinesfalss schlechter als auf einer Röhre. Der Sharp verrichtet da seine Arbeit gut!


Hallo zusammen

Dies klingt gut, gefällt mir.

Und richtig ist es auch bezüglich einem sog. fehlerfreiem Bild bei Pal-Digital, dass hier das Verhältnis von Grösse und Sehabstand stimmt damit die kleinsten Details die diese aufzeigen, nicht sehbar sind.

Dass er ein Bild beim Fussball ähnlich wie einer Röhre aufweist, ist interessant. Hier scheint eine gute Elektronik verantwortlich zu zeichnen.

Interessant ist, dass manche meinen dass der LE 600 mit 50 Hz ausreicht, andere LE 700 und LE 705 mit 100 Hz favourisieren und Sharp selbst bald auf 200 Hz setzt, LE 920.

Pfingstgruß

- Nicki
Dagobert2409
Stammgast
#1744 erstellt: 23. Mai 2010, 15:52
Hallo zusammen!

Wenn der AD zustimmt, dann bekomme ich einen neuen 40 LE 810, oder wie das Dingen heißt. Der bleibt dann aber im Laden und
ich nehme den LG 42LE5500. Den habe ich schon getestet. Der
hat die Probleme mit der Bewegtbilderkennung nicht. Leider
macht der 810 das auch. Konnte ich auch schon testen. Schade
eigentlich, dass ich wieder von Sharp gehe. Hat eigentlich
ein gutes Bild geliefert. Auf der anderen Seite kommt
vielleicht ein FW-Update, was die Problematik beseitigt.
Wir werden sehen.

MfG Dagobert24098)

P.S schöne Pfingsttage
Otterauge
Ist häufiger hier
#1745 erstellt: 24. Mai 2010, 17:33
Macht euch mal die neue Firmware 1.22 vom Wochenende drauf. ich glaube das Bild bei den schlechteren Programmen ist besser geworden oder das viele Schwimmen hat mir das Hirn vernebelt.
Nomax2000
Ist häufiger hier
#1746 erstellt: 24. Mai 2010, 17:39
Laut PDF hat sich im Bereich des Bildes jedoch nichts verändert.

LE700E (Version 1.22 / E1004211) (Date 18.05.2010)
Random sound mute in a Spanish broadcasting


[Beitrag von Nomax2000 am 24. Mai 2010, 17:43 bearbeitet]
Dagobert2409
Stammgast
#1747 erstellt: 24. Mai 2010, 18:48

Otterauge schrieb:
Macht euch mal die neue Firmware 1.22 vom Wochenende drauf. ich glaube das Bild bei den schlechteren Programmen ist besser geworden oder das viele Schwimmen hat mir das Hirn vernebelt.


Kann das denn noch einer bestätigen?
Ich finde, es hat sich nichts verändert.

MfG Dagobert24098)
goaly099
Stammgast
#1748 erstellt: 24. Mai 2010, 20:23
Ich werde das Update morgen mal überspielen ...
Otterauge
Ist häufiger hier
#1749 erstellt: 25. Mai 2010, 05:04
Tja oder es war wirklich das Chlor... sags euch war gestern einfach wieder begeistert vom Bild... Naja wenns nicht so ist ists auch ok den ich bin ja sehr zufrieden...
Dagobert2409
Stammgast
#1750 erstellt: 25. Mai 2010, 06:49
Morgen zusammen,

schade, ich denke mal, dass hätte mit Sicherheit den Einen
oder Anderen hier gefreut.

MfG Dagobert24098)
goaly099
Stammgast
#1751 erstellt: 25. Mai 2010, 07:17

Otterauge schrieb:
Tja oder es war wirklich das Chlor... sags euch war gestern einfach wieder begeistert vom Bild... Naja wenns nicht so ist ists auch ok den ich bin ja sehr zufrieden...


Also wenn ich ehrlich bin, ich bin auch so begeistert von dem TV, jedenfalls von meinem. Die Wellen sind so etwas von selten, da sind die mir wirklich egal.

Und ich bin wirklich ein pingeliger.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SHARP LC-32/40/46LE600 mit LED-Backlight
celle am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  11 Beiträge
Sharp LC-52LE920
sequell am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  3 Beiträge
SHARP 2009, u.a. LED-BL (White LED), 100Hz, eingebaute BD-Player, XGen-Panel bis 60", DVB-C
celle am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  43 Beiträge
LCD Sharp 32'' LC-32GA5E LED Backlight
Gazza8 am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
Neue Sharp Modelle 2009
Brooklyn am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  146 Beiträge
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt!
Karakan am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  11 Beiträge
Hat die Sharp X20E Serie 100Hz Technik?
Korsar151 am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  16 Beiträge
Sharp Aquos LC-40LE630E LED-TV und USB-Tastatur
cybermulle am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  3 Beiträge
Welcher Sharp LED hat ein mattes Display?
SizilianLaw am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  2 Beiträge
LC 37XL8E: Standby LED blinkt
canicula am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756