HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, Ul... | |
|
neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, UltraBrilliant LED, XGen-10Bit-Panel, 100Hz,+A -A |
||||
Autor |
| |||
goaly099
Stammgast |
#1651 erstellt: 30. Mrz 2010, 07:32 | |||
Ehrlich nicht? Sitze gerade auf der Arbeit vor einem LG Flachbildschirm, dort ist es auch so. Ach wenn ich alles einstellen kann, das Panel ist einfach zu ende ... Ich habe zum verstellen der Bildgeometrie bei meinem Sharp nichts gefunden, würde sagen, nein ist nicht machbar. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1652 erstellt: 30. Mrz 2010, 07:39 | |||
Weiss nicht genau, wie Du dies meinst bei Deinem Sharp. |
||||
|
||||
goaly099
Stammgast |
#1653 erstellt: 30. Mrz 2010, 07:48 | |||
Ich mache heute Abend ein Foto ... Wie gesagt, der Rahmen, danach kommt das Panel und zwischen Rahmen und TV Bild ist dann ein kleiner schwarzer Rahmen. |
||||
PeterPan5678
Neuling |
#1654 erstellt: 30. Mrz 2010, 08:36 | |||
Hallo zusammen, echt ein Super Forum hier. Respekt! Seit 25.03.2010 steht wieder ein neues Update für den xx700E zum Download bereit. Hat das von Euch schon jemand draufgespielt und Erfahrung damit gemacht? Die Datei heisst: "LC32-40-46-52LE-LU-LX700E_SW_Software-Update-V121-USB_DE.zip" Gab es Optimierungen oder evtl. neue Features? Dank Euch vielmals für die Info. Grüße, Felix |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1655 erstellt: 30. Mrz 2010, 13:20 | |||
Hallo zusammen Glaube ich weiss welchen Effekt Du meinst, der minimal sehbar sein kann, habe die fachliche Bezeichnung hierfür vergessen. Kann man bei Deinem Sharp Modell das 16:9 Format in meheren Varianten auswählen z.B. als 16:9 und 16:9 PC? Peter Hier hat jemand auf das neue Update gewartet und berichtet, dass der Ton nicht synchron zum Bild sei, was eine neue SW beheben soll. Hierüber hat hier noch kein User berichtet: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=211371 Euregiogruß - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 30. Mrz 2010, 13:23 bearbeitet] |
||||
PeterPan5678
Neuling |
#1656 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:15 | |||
Hey Nicki, danke für die Antwort. Das mit der Bild-Ton Asynchronität wurde schon mit Softwareupdate Version 1.20 DE behoben. Das hatte auch gut funktioniert mit nem neuen Menü-Unterpunkt. Nun gibt es Version 1.21 Vielleicht ja jemand ne Idee was geändert wurde. Ich werde es die nächsten Tage auch mal draufspielen und dann hier berichten. Gruß, Felix |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1657 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:34 | |||
Hallo Hoffe, dass hier User des LE 700 die neue SW aufgespielt haben und über evtl. Veränderungen berichten werden. Herstellerseits ist es leider in der Regel so, dass sie nicht erwähnen wofür eine neue SW Version zur Verfügung gestellt wird. Euregiogruß - Nicki |
||||
goaly099
Stammgast |
#1658 erstellt: 30. Mrz 2010, 20:08 | |||
So, hier mal ein paar Bilder für euch: http://goaly099.de/daten/sharp/Bildgrößen_Sharp_70Xer.png -> wie gesagt, nicht per HDMI. Jedenfalls nicht die oberen. http://goaly099.de/daten/sharp/Bildlage_Sharp_70Xer.png -> er kann es aber auch hier nicht per HDMI. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1659 erstellt: 31. Mrz 2010, 05:19 | |||
Guten Morgen Welche Bildgrösse nutzt Du für SD sowie HD-Signale? Ist der Oversan deaktiviert und wie ist das Bild, wenn Du das Format Panorama verwendest? Euregiogruß - Nicki |
||||
goaly099
Stammgast |
#1660 erstellt: 31. Mrz 2010, 06:36 | |||
Hi, wie oben schon erwähnt, ich kann diese Einstellungen nicht vornehmen da ich alles per HDMI einspeise. Diese Einstellungen habe ich an meinen externen Zuspielern eingestellt und am TV wie gesagt nur auf "Punkt. f. Pkt." stehen. "Wenn" ich am Wochenende mal ein "wenig" Zeit habe, werde ich die Einstellungen mal testen ... |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1661 erstellt: 31. Mrz 2010, 06:57 | |||
Schade, dass dies via HDMI am Sharp nicht möglich ist. Liegt dies an HDMI selbst oder am Sharp LCD? |
||||
goaly099
Stammgast |
#1662 erstellt: 31. Mrz 2010, 09:38 | |||
Also bei meinem alten Philips und bei meinem Samsung konnte ich es auch nicht einstellen. Liegt wohl eher an dem Anschluss bzw. ist es wie "ich" finde eh unnötig, da diese Einstellungen am Zuspieler ja vorgenommen werden. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1663 erstellt: 31. Mrz 2010, 12:47 | |||
Ist dies generell so wenn man HDMI nutzt oder liegt es z.B. daran welchen HDMI man hat d.h. 1.1 oder 1.3 etc.? Tunerintern kenne ich diese Problematik nicht, nutze kein HDMI. Euregiogruß - Nicki |
||||
Nomax2000
Ist häufiger hier |
#1664 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:41 | |||
Ich habe das Update auf die 1.21 durchgeführt. Und da ich es mal richtig machen wollte auch gleich einen Werksreset hinterher. Darum kann ich auch noch nicht sagen was sich geändert haben soll. Zu den Versionen: Vorher: Main-Version: E0911301 Monitor-Version: M000104 Danach: Main-Version: E1003151 Monitor-Version: M00104 |
||||
Trance_Gott
Inventar |
#1665 erstellt: 01. Apr 2010, 17:56 | |||
Das finde ich schwach von Sharp, dass man nirgends eine Liste der Änderungen des Updates 1.21 findet. Möchte vor dem Update schon ganz gerne wissen, was sich geändert hat. Vielleicht bahnbrechende Änderungen im Fimmmodus oder ein optimierter 100Hz Modus |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1666 erstellt: 02. Apr 2010, 09:47 | |||
Dies machen die Hersteller leider nicht. So war es auch in der vorletzten Woche beim umfangreichen Update in Form Bootloader, DVB und TV-Software Updates. Gut finde ich die Idee mit den Folien für ua. den LE 700. Euregiogruß - frank P.S. Manche Hersteller stellen keine Updates zur Verfügung. [Beitrag von NICKIm. am 02. Apr 2010, 09:47 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1667 erstellt: 03. Apr 2010, 06:05 | |||
Hier ein Bericht zum Sharp LC-46LE820: http://www.lcdtvfern...ll-hd-lcd-fernseher/ Eindruck vom Sharp 46 LE 820E Full HD LCD Fernseher Vier Farben, 100 Hertz und Time-Shift, aber fehlendes Internet. Auch von 3 D ist beim Sharp 46 LE 820E Full HD LCD Fernseher nicht die Rede. Wenn die Farben brillianter als die der Konkurrenz sind, dürften diese Mankos in den Hintergrund treten. Euregiogruß - Nicki |
||||
EvilSmiley
Neuling |
#1668 erstellt: 08. Apr 2010, 17:20 | |||
Moin Moin! Hab hier schon ein paar Einstellungen ausprobiert. Hab jedoch noch ein analoges Signal. Hat jemand vlt. Einstellungen für den LC 40LE705E für analoges Fernsehen? Gruß |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1669 erstellt: 09. Apr 2010, 05:34 | |||
Hallo zusammen Es gibt einen neuen Test zum LC LE 705: Der Sharp Aquos LC40LE 705E Full HD LCD Fernseher – auch analog in Ordnung Auch bei analogen Fernsehbildern kann der Sharp Aquos LC40LE 705E Full HD LCD Fernseher ganz gut mithalten – nur beim Fußball gibts bei schnellen Bewegungen Pixelwolken, so chip. Auch die Schwarzwerte würden stimmen, so die Kollegen. Was beim Sharp Aquos LC40LE 705E Full HD LCD Fernseher allerdings etwas abfällt, ist die Tonqualität. Erstaunlich bei der Bautiefe, die doch Raum für satteren Sound bietet. Dafür versöhnt der Sharp Aquos LC40LE 705E Full HD LCD Fernseher mit seinem Stromverbrauch, der mit 75 Watt im Normalbetrieb extrem wenig für einen Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von knapp über einem Meter. Sparsam – der Sharp Aquos LC40LE 705E Full HD LCD Fernseher Urteil über den Sharp Aquos LC40LE 705 E Sehr gutes Bild bei knauserigem Verbrauch. Der Sharp Aquos LC40LE 705E Full HD LCD Fernseher dürfte sich für Vielseher eignen, die nicht unbedingt nach Internet auf dem TV haben müssen. mehr: http://www.lcdtvfern...ll-hd-lcd-fernseher/ Euregiogruß - Nicki |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1670 erstellt: 12. Apr 2010, 06:34 | |||
Ab sofort unterstützen Sharp-Fernsehgeräte die Wiedergabe von DivX-Videos. Bei den DivX-zertifizierten Modellen der Serie Aquos LE820 können DivX HD 1080p Videos direkt über den USB-Anschluss des Geräts abgespielt werden. Die LE820-Serie von Sharp nutzt die firmeneigene "Four Primary Color Technology", die Gelb als vierte Grundfarbe integriert. Die in Europa bereits erhältliche LE820-Serie ermöglicht es dem Nutzer, DivX HD Videos in einer Auflösung von bis zu 1080p vom PC oder direkt aus dem Internet abzuspielen, indem er den im Gerät integrierten USB-Anschluss nutzt. Normalerweise benötigen HD-Videos eine hohe digitale Speicherkapazität, wohingegen DivX HD-Videos beste Wiedergabequalität gewährleisten, während gleichzeitig die Größe der Videodatei signifikant reduziert ist. Anhand der Nutzung von DivX-Technologie können ungefähr zwei Stunden hochqualitative DivX HD Videoinhalte auf einen 8GB USB-Stick gebracht werden. [Beitrag von NICKIm. am 12. Apr 2010, 06:37 bearbeitet] |
||||
brumbär01
Stammgast |
#1671 erstellt: 12. Apr 2010, 11:16 | |||
sharp sollte lieber an ihrer 100 hz signalverarbeitung arbeiten. @NICKIm 1080p über pc? ist doch mit jedem full hd tv möglich. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1672 erstellt: 13. Apr 2010, 07:44 | |||
Guten Morgen Die 100 Hz Technik finde ich beim LC-40 LE 705 ok. Wenn man sie nicht wünscht, kann man alternativ den LE 600 wählen mit 50 Hertz-Technik. Viele gehen bis 1080i Usern zufolge. Der Sharp LC-40LE810E Full HD LCD Fernseher ist ideal für Einsteiger, die nicht auf 3 D und Netzwerk setzen, sondern nur TV schauen wollen. Euregiogruß - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 13. Apr 2010, 07:46 bearbeitet] |
||||
Mike_78
Ist häufiger hier |
#1673 erstellt: 13. Apr 2010, 09:43 | |||
Hallo, ist der 810 oder 820 denn schon irgendwo verfügbar? Würde ihn gerne mal im Vergleich zum 705 sehen um mich dann zu entscheiden ob sich der Aufpreis lohnt hinsichtlich des Bildes, Aussehen und der neuen Funktion wie Aufnahme, LAN usw. LG Mike |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1674 erstellt: 13. Apr 2010, 12:42 | |||
Hallo Am Samstag war er im Flächenmarkt noch nicht sehbar. Laut Verkäufer ist er ab Mai 2010 im Handel kaufbar. Laut diesem eleganten Fachhändler ist er sofort lieferbar d.h. der Versand erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleigang: http://www.hifi-schl...1b771f60ba83b6e799e2 Euregiogruß - Nicki |
||||
Mike_78
Ist häufiger hier |
#1675 erstellt: 13. Apr 2010, 20:00 | |||
Hallo Nicki, bei diesem Fachhändler war ich aufgrund des Status persönlich gewesen. Leider nicht vorrätig und er soll diese Woche kommen, so Sharp denn will. Ob er dann in die Ausstellung kommt war auch noch nicht klar, da die Flächen dort sehr begrenzt sind. Habe gerade ein Angebot für den Samsung 46B750 gesehen was mich sehr nachdenklich macht. Je nachdem wie man rechnet mind. 300 Euro günstiger wie der 46LE705 bzw. mind. 650 Euro günstiger wie der 46LE820. Das sind mind. 30% was viel Geld ist. Und ich kann ihn abholen fahren... Der B750 war mal meine erste Wahl, nur immer zu teuer gewesen, und er hat bis auf LED alles was ich haben möchte und es klappt (DLNA,200Hz usw.) Mike [Beitrag von Mike_78 am 13. Apr 2010, 20:02 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1676 erstellt: 14. Apr 2010, 05:14 | |||
Hallo Mike Danke für die Sharp-Info. Wenn Dir das Modell mit CCFL Backlight zusagt, dann würde ich es kaufen. Persönlich sind heuer Modelle die LED Backlight haben und bald zeitliche Nachfolger erhalten werden, preiswert. Wie ist der Kaufpreis des B 750? Euregiogruß - Nicki |
||||
Mike_78
Ist häufiger hier |
#1677 erstellt: 14. Apr 2010, 06:49 | |||
Hallo Nicki, der Samsung 46B750 soll 1040 Euro kosten bei einem laden in Viersen. Oder was meinst du, schlecht ist der bestimmt nicht... Mike |
||||
densa
Inventar |
#1678 erstellt: 14. Apr 2010, 07:34 | |||
samsung ist doch bei den B-Modellen für ihr Bildzittern berühmt und berüchtigt.... |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1679 erstellt: 14. Apr 2010, 09:17 | |||
Hallo Ich meine, dass dies kein gutes Preis/Leistungsverhältnis ist und die Wahl zum guten LE 705 sehr gut ist der heuer preislich sinkt auf Grund der angekündigten neuen Modelle die ab Mai 2010 kaufbar sein sollen. Vorige Woche wurde der neue LC-46LE820 bei einem Sharp Händler der Niederlande für 1.500 Euro offeriert. densa Sein Plasma Pendant hat ein sehr gutes Bild. Euregiogruß - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 14. Apr 2010, 09:18 bearbeitet] |
||||
densa
Inventar |
#1680 erstellt: 14. Apr 2010, 10:31 | |||
sorry ich meinte die B LCD Modelle |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1681 erstellt: 14. Apr 2010, 11:18 | |||
Ja, ich weiss und PDPs sind das Pendant zu ihnen in der B-Reihe. |
||||
Mike_78
Ist häufiger hier |
#1682 erstellt: 14. Apr 2010, 11:58 | |||
Habe eben mit dem Händler gesprochen und habe ihm gesagt das mich der Sharp ebenfalls interessiert. Darauf wurde mir vom Samsung abgeraten und ich solle lieber den Sharp aufgrund des besseren Bildes nehmen. Zudem hat er mir nen guten Preis für den Sharp 46LE705 gemacht. Werde ihn am Freitag abholen. Mike |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1683 erstellt: 14. Apr 2010, 12:28 | |||
Herzlichen Glückwunsch zum neuen LC-46LE705 Freuen uns über Deinen Bericht. Euregiogruß - Nicki |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
#1684 erstellt: 15. Apr 2010, 10:32 | |||
Guten Tag zusammen, mal eine dumme Frage. Woran kann man erkennen,dass der Deinterlacer im TV kaputt ist? Habe das Problem, dass ich bei manchen Sendungen so merkwürdige Bildverschiebungen habe. Hier mal der Link zu meinem Problem. Klick mich mal Vielleicht liegt es am Receiver. Aber ich will mal beide Möglichkeiten durchspielen. MfG Dagobert2409 P.S. ist es eigentlich möglich, beim Sharp auch wieder auf eine ältere Software downzugraden? |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1685 erstellt: 16. Apr 2010, 06:56 | |||
Guten Morgen Theoretisch kann es sein, dass hier ein Fehler bei der sog. Entflechtung im Sharp oder TechniSat vorliegt. Dies ist aus der Ferne schwer beurteilbar. Konntest Du einen Test mit einem weiteren Sat durchführen bei gleichem Bild Material? Hast Du eine sehr gute Verkabelung vom TechniSat zum Sharp Modell? Ein Downgrade müsste möglich sein, wenn man die alte SW per Stick aufspielt. Nomax Ist dies so bezüglich dem Downgrade beim Sharp? Euregiogruß - Nicki |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
#1686 erstellt: 16. Apr 2010, 12:42 | |||
Hallo, mit einem anderen Receiver konnte ich das noch nicht ausprobieren. Gut, ich könnte einen einfachen Digital-Receiver anschließen und schauen, was da für ein Bild rüberkommt. Aber das ist ja wohl nicht das Gleiche, als ob ich einen Receiver mit HDMI anschließe. Ich versuche jetzt mal ein paar Einstellungen im TV durch. Mal gucken, ob man da das Eine oder Andere wegbekommen kann. MfG Dagobert2409 P.S. ist eigentlich auch schon einmal aufgefallen, dass das letzte Software-Update für den Sharp irgendwie die Farbgebung in den Hauttönen verändert hat? Die Haut sieht bei etwas dunkleren Bildern irgendwie "schuppig" aus. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1687 erstellt: 17. Apr 2010, 05:38 | |||
Guten Morgen Dagobert Hier im Thread stehen Einstellwerte Sharp die Du testen könntest. Ja, ein Test wäre wichtig mit einemm anderen gleichwertigen HDTV Sat via HDMI, das stimmt. Wichtig ist auch ein sehr gutes HDMI Kabel, hier gibt es qualitative Unterschiede. Euregiogruß - Nicki |
||||
MarkusD.
Inventar |
#1688 erstellt: 17. Apr 2010, 07:57 | |||
Hi NICKIm.
Also da habe ich schon die verschiedensten Meinungen zu gehört. Bei analoger Übertragung via Scart gebe ich dir Recht, aber bei digital per HDMI? Meine Erfahrung dazu ist das ich einmal ein HDMI Kabel von Hama für 35 Euro gekauft habe mit dem ich Probleme beim Stecker hatte, das heißt wenn man den Stecker nur leicht berührt hat dann ging das Bild weg. Bei einem Fernseher mit Drehfuß wie ich ihn habe ein NoGo. Bei jedem Fernseher drehen am Stecker fummeln. Ein NoName Kabel für 1,95 Euro von Ebay hat das Problem nicht und die Bildqualität ist absolut identisch. Gruß |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
#1689 erstellt: 17. Apr 2010, 12:20 | |||
Da scheiden sich ja wirklich die Geister. Der Eine sagt, dass die billigen Kabel nichts sind, die Anderen sagen, dass das vollkommen egal ist. Ich weiß, dass wir bei uns einen Laden mit einer großen TV-Wand haben, und das dort die guten Kabel zum Einsatz gekommen sind. Als die die günstigen Kabel hatten, hatten die immer nur Bildstörungen. Jetzt ist natürlich die Frage, wie die Kabel verlegt sind und wieviel andere Kabel dort Einstreuen können. Ich würde mal sagen, dass das für zu Hause eher eine untergeordnete Rolle spielt. Ich werde aber morgen trotzdem mal alles auseinander nehmen und die Kabel noch einmal neu verlegen. Dabei vor allen Dingen drauf achten, dass ich keine Kabelkreuzungen habe. MfG Dagobert2409 |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1690 erstellt: 18. Apr 2010, 06:20 | |||
Guten Morgen Ein schlechtes HDMI Kabel als Verbindung zum guten Sharp LED LCD kann viele Bildfehler verursachen ua. durch seine Empfindlichkeit bezüglich äusserer Störungen die man nicht direkt bemerkt sondern nur im Bild sieht. Wichtig ist auch eine perfekte Empfangsqualität via Sat vom HDTV Sat zum LED TV Sharp. Schade, dass niemand ihn als Demomodell mit einer buten Folie führt, die Sharp bewirbt. Somit könnte man die Farbe der Front und Seiten selbst bestimmen passend zur Einrichtung. Meine Kabel kaufe ich immer bei "Die Nadel" die nett und fachlich kompetent sind als Fachhändler im Netz: http://www.dienadel.de/Kabel/index.htm Hier kann man im Vorfeld wichtige Fragen stellen vor einem Kaufentscheid. Dagobert Das würde ich auch machen. Und dann würde ich wenn es nicht hilft ein anderes gutes Kabel z.B. ein Einsteiger von Oehlbach testen. Euregiogruß - Nicki |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1691 erstellt: 19. Apr 2010, 06:45 | |||
Hallo zusammen Das Sakai-Werk produziert als erste Fabrik weltweit LCD-Panels der so genannten 10. Generation. Unter Verwendung der selbst entwickelten UV2A-Technologie stellt die Anlage hochkontrastige, energieeffiziente Panels für Bildschirme mit 40 Zoll und größer her. In Sakai werden zurzeit im vollen Betrieb 36.000 Substrate pro Monat gefertigt. Um steigende Auftragsanfragen zu befriedigen, verdoppelt Sharp diese Kapazität auf 72.000 Substrate pro Monat ab Juli des Jahres. Mike Bitte berichte über Deinen neuen Sharp LC-46LE705, danke. Euregiogruß - Nicki |
||||
Mike_78
Ist häufiger hier |
#1692 erstellt: 19. Apr 2010, 09:14 | |||
Hallo, so dann will ich mal loslegen, nur Aufgrund des schönen Wetters am WE konnte und durfte ich nicht den ganzen Tag davor sitzen uns basteln. TV gerade so in den umgeklappten PKW bekommen und mit hilfe in die Wohnung gehievt. Auspacken, dank der durchdachten Verpackung kein Thema , Spanngurte durchgenschnitten, die Anleitung, Fernbedienung und anderes Kleinzeugs oben rausgenommen. Dann den ganzen Kartonrahmen hochgehoben und der TV stand im Boden der Kiste fest und in Folie verpackt. Die Folie runter und die Wandhalterung montiert und ab mit dem TV an die Wand ohne ihn hinlegen zu müssen oder sonstige Experimente. Antennen Kabel, Alphacrypt und Smart Karte rein und die Installation durchgegangen. Nach ca. 15 Minuten konnte der TV Spass beginnen mit einem super Bild. Firmware update war dann in unter 1.Minute drauf, und ich musste nix neu einstellen. Habe bislang noch nix an den Einstellungen geändert, aber das werde ich mal machen wenn ich etwas mehr Zeit habe. Das Bild egal ob über DVB-C in SD oder HD , via BluRay oder vom Rechner ist einfach genial. Sitze von dem Gerät knapp 6m entfernt und es ist nur toll das Bild zu geniessen. Mike ... nur so die Brüllwürfel im Gerät selber hätten die sich schenken können... |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1693 erstellt: 19. Apr 2010, 09:21 | |||
Guten Morgen Danke für den tolllen Bericht zum Sharp LC-46LE705. Habe 2 Fragen, bitte: 01.) Hast Du ihn einmal mit Designfolie real betrachtet? 02..) Wer führt eine professionelle Kalibrierung aus? Schönen Tag aus MG. Gruss - Nicki |
||||
Mike_78
Ist häufiger hier |
#1694 erstellt: 21. Apr 2010, 11:33 | |||
Hallo, 01.) Hast Du ihn einmal mit Designfolie real betrachtet? also die Designfolien konnte ich noch nicht betrachten, wäre aber evtl auch dran interessiert. 02..) Wer führt eine professionelle Kalibrierung aus? keine Ahnung, wenn wäre evtl. so ein Spyder selbst Kalibirungsding interessant, die Kosten auch nicht mehr die Welt (ca 130 Euro) und es regelmässig nachkontroliiert werden. Mike |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1695 erstellt: 22. Apr 2010, 04:32 | |||
Guten Morgen Ihr Lieben Mike Würde ihn gerne einmal mit einer Designfolie sehen zum wissen wie diese wirkt d.h. ob sie auffällig wirkt. Laut Tests sollte man den guten LE 705 professionell kalibieren lassen, was u.U. ein grosser Kostenfaktor ist, falls es für Sharp, zertififzierte Kalibrierer gibt wie bei einem fremdländischen Mitbeweber: http://www.euregiosat.com/modules.php?name=Flip Gruss aus MG - Nicki |
||||
MZeeTex
Stammgast |
#1696 erstellt: 26. Apr 2010, 10:11 | |||
Hallo, ich bin nun auch stolzer Besitzer eines LE705E und bin sehr begeistert. Als ein Laie habe die LCD-Entwicklung in den letzten Jahren relativ kritisch beäugt. Vor allem sind mir die schlechten SD-Bilder der ersten Generationen in schlechter Erinnerung geblieben. Dazu kann ich sagen, dass ich sehr zugrieden bin und das SD-Bild gut aussieht. Kaum grieslich, keine Schlierenbildung, etc. Da ich Kabel digital habe, hab ich den interen Reciver genutzt, um mir einige HD-Inhalte anzusehen. Dazu kann ich aber noch nicht viel sagen, da ich zu wenig Zeit dafür investiert habe. Außerdem habe ich etwas bedenken wegen der verspiegelten Oberfläche gehabt und deshalb überlegt, einen Philips 7404 zu holen. Zum Glück habe ich das nicht gemacht, denn tagsüber fällt es noch leicht auf, abends, auch mit einer Stehlampe im Hintergrund, nichts zu sehen. Blickwinkel ist auch top. Habe gelesen, dass einige sagten, dass er von der Seite viel blasser ist, was ich nicht bestätigen kann. Jetzt mal noch eine Frage: Wenn ich ihn als PC-Monitor nutze, habe ich trotz Full-HD Auflösung oben und untern einen 2 cm Rand, links und rechts sind es 3cm. Wenn ich bei Breitbildmodus auf "Voll" umstelle, sind es immernoch 1cm/1,5 cm. Wie kann das bei nativer Auflösung sein und wie löse ich das? MfG MZeeTex [Beitrag von MZeeTex am 26. Apr 2010, 10:11 bearbeitet] |
||||
Otterauge
Ist häufiger hier |
#1697 erstellt: 26. Apr 2010, 10:53 | |||
Also ich habe es mit dme richtigen Treiber wegbekommen. Es hängt ein Zotac Mag dran per HDMI und pixel to pixel Einstellung. Genau si ist es wenn ich mit meinem Acer Notbook dran gehe. keine Probleme diesbezüglich. |
||||
MZeeTex
Stammgast |
#1698 erstellt: 26. Apr 2010, 13:26 | |||
Ich habe bei meiner Radeon 3870 den Treiber 9.11 auf 10.3 aktualisiert. Keine Änderung. Ich wähle eindeutig die Auflösung 1920*1080 im Control Center und trotzdem habe ich diese schwarzen Ränder! |
||||
densa
Inventar |
#1699 erstellt: 26. Apr 2010, 13:40 | |||
dann mußte den underscan ausschalten... gibt ne einstellung underscan und overscan und die mußt du deaktivieren. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#1700 erstellt: 26. Apr 2010, 13:50 | |||
Hallo Toll, dass Du mit ihm zufrieden bist. Internen Infos zufolge hat er ein sehr gutes Panel eingebaut und unterscheidet sich nicht nur durch seine Schnittstelle CI+ sowie der tianfarbenen Leiste vom LE 700. Was hat Dein Modell im örtlichen Handel oder Netz gekostet? Bei Saturn Aachen hat ihn jemand mit einer Designfolie gesehen, hat ihm sehr gut gefallen: http://www.sharp.de/...iik-designfolien.htm Euregiogruß - Nicki |
||||
MZeeTex
Stammgast |
#1701 erstellt: 26. Apr 2010, 15:07 | |||
Ich habe rund 1000 hingeblättert. Die LED Technik und die Berichte über einen guten Schwarzwert haben den Ausschlag gegeben. Ob noch mehr als nur kleine Design-Änderungen stattgefunden haben, kann ich nicht sagen. In einem Test, der weiter oben verlinkt wurde, hatte man zumindest Besserungen beim Betrachtungswinkel feststellen können. Mein Problem hat sich nun gelöst. Nachdem ich in einem Thread gelesen hatte, dass das angezeigte Bild (größe) auch von der Bildwiederholrate abhängig ist, habe ich die Frequenz auf 60 Hz umgestellt. Nichts passierte ... Neustart des Rechners und dann gings mit 60 Hz :-) Underscan (Breitbildeinstellung -> Punkt-für-Punkt) war bei mir schon aktiv. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SHARP LC-32/40/46LE600 mit LED-Backlight celle am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 11 Beiträge |
Sharp LC-52LE920 sequell am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
SHARP 2009, u.a. LED-BL (White LED), 100Hz, eingebaute BD-Player, XGen-Panel bis 60", DVB-C celle am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 43 Beiträge |
LCD Sharp 32'' LC-32GA5E LED Backlight Gazza8 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Neue Sharp Modelle 2009 Brooklyn am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 146 Beiträge |
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt! Karakan am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 11 Beiträge |
Hat die Sharp X20E Serie 100Hz Technik? Korsar151 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 16 Beiträge |
Sharp Aquos LC-40LE630E LED-TV und USB-Tastatur cybermulle am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Sharp LED hat ein mattes Display? SizilianLaw am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
LC 37XL8E: Standby LED blinkt canicula am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756