Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . Letzte |nächste|

Der ultimative große 2012 NEW Samsung PS51/59/64E Plasma Thread

+A -A
Autor
Beitrag
cayuse
Stammgast
#2605 erstellt: 04. Feb 2013, 17:18

Hr._Graef (Beitrag #2594) schrieb:
Hallo bekomme meinen ps64e8090 diese woche , hoffe ich finde die Richtigen Einstellungen !!!
Glaube ich werde wie oben beschrieben vorgehen .
Kontrast = 95
ZH = 20
Öko-s = EIN
Pixel-Shift = Ein

Fals euch noch wass einfält oder iher mir helfen könt immer herdamit

PS wass ist scolling


Die Einstellungen sind ein bißchen zu hoch angesetzt für den Anfang! Einbrenngefahr!!

Einfahren mit
Kontrast 75
ZH 10
Pixel Shift Ein
peacemaker82
Stammgast
#2606 erstellt: 04. Feb 2013, 19:49
Beim E8090 Plasma gibt es Kinoglättung, beim C7790 Plasma heisst es Cinema Smooth.
Beim C7790 gab es zusätzlich Motion Judder Canceller (MJC). Das wirkt bei Comics manchmal sehr cool, weil alles extrem flüssig und geschmeidig aussieht. Bei einem Spielfilm führt es zum Teil zu merkwürdigen Bildschleiern (also hier unbrauchbar). Beim E8090 Plasma gibt es die Funktion MJC nicht mehr.
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#2607 erstellt: 04. Feb 2013, 20:56
Hatte auch den C und MJC immer aus, weil der Soap-Effekt nicht akzeptabel.
Kann man die Zwischenbilder nicht soweit redzieren, dass kein Soap- Effekt und trotzdem etwas Geschmeidigkeit?
DJHEMAN
Stammgast
#2608 erstellt: 05. Feb 2013, 01:10

onky609 (Beitrag #2599) schrieb:
RTLII HD Logo weg und paar Flecken auch... Dafür jetzt Streifen... :(


Beschreibe mal bitte was genauer
onky609
Stammgast
#2609 erstellt: 05. Feb 2013, 20:59

cayuse (Beitrag #2604) schrieb:
@onky609

Meinst Du die unterschiedlich breiten waargerechten Streifen im Bild?
Die habe ich nämlich seit Anfang an, sowohl bei dem alten Display und auch gleich nach dem Einbau des neuen Displays.

Seit einigen Tagen habe ich auch bei bestimmten Farben/Mustern ein flackern im Bild.
Scheint aber auch nur sporadisch zu sein, zuletzt auf Sky Sport HD1 gehabt!


Ja, waagerechte Streifen.

Als der Plasma neu war, war ein weißes Bild komplett homogen ohne Streifen etc.!
Das Alte Panel hatte jetzt jede Menge Flecken und Einbrennungen.

Das neue Panel hat jetzt Streifen... Toll... ich versuch mal Bilder zu machen!
cayuse
Stammgast
#2610 erstellt: 05. Feb 2013, 23:43
@onky609

Wie bei mir, einige Einbrennungen und ein sehr fleckiges Bild (besonders auffällig bei einem weißen Bild) beim alten Display.
Das sah wirklich nicht schön aus, ich vermute aufgrund dieser Tatsache wurde das Display auch nur ausgetauscht!
Die Streifen hatte ich auch schon beim alten Display!

Nach Einbau des neuen Displays sind mir die Streifen sofort wieder aufgefallen, der Kommentar der Techniker war "Das ist normal bei Samsung Plasma Geräten"!
satan-devil
Stammgast
#2611 erstellt: 05. Feb 2013, 23:46
Wäre es möglich ein Bild dieser Streifen zu machen und hier hochzuladen ?!?
DJHEMAN
Stammgast
#2612 erstellt: 06. Feb 2013, 01:11
Ich meine bei mir auch Streifen zu sehen !

Bei mir sind sie Vertikal zu sehen und ganz deutlich bei Kameraschwenks und am besten beim Fussball zu sehen!

Auf jeden fall hatte ich die beim alten Pannel nicht gehabt !

So ein driss alles !
satan-devil
Stammgast
#2613 erstellt: 06. Feb 2013, 01:19
Hör jetzt auf sonst sehe ich sie bei mir auch bald
DJHEMAN
Stammgast
#2614 erstellt: 06. Feb 2013, 01:23


Ich hatte echt noch nie so ein driss tv wie den PS64E8090
Paddy75
Stammgast
#2615 erstellt: 06. Feb 2013, 01:28
keine Streifen
onky609
Stammgast
#2616 erstellt: 06. Feb 2013, 16:13

cayuse (Beitrag #2610) schrieb:
@onky609

Wie bei mir, einige Einbrennungen und ein sehr fleckiges Bild (besonders auffällig bei einem weißen Bild) beim alten Display.
Das sah wirklich nicht schön aus, ich vermute aufgrund dieser Tatsache wurde das Display auch nur ausgetauscht!
Die Streifen hatte ich auch schon beim alten Display!

Nach Einbau des neuen Displays sind mir die Streifen sofort wieder aufgefallen, der Kommentar der Techniker war "Das ist normal bei Samsung Plasma Geräten"! :?


Haha... Exakt wie bei mir... Der Techniker kommt und ich zeig ihm nen weißes Bild und man sieht besonders stark das RTLII Logo... Und der so: Einbrennung... Kein Garantiefall... Da tauschen wir nicht! Ich so: Und die Flecken? Ja gut... Tauschen wir halt...

Dann neues Panel drin... Streifen... Ja die wären normal!

Blöder Kasten... Bereue den Kauf voll!
DJHEMAN
Stammgast
#2617 erstellt: 07. Feb 2013, 01:44
Ich auch
bmwfreggle
Inventar
#2618 erstellt: 07. Feb 2013, 18:26
ich auf keinen Fall...
satan-devil
Stammgast
#2619 erstellt: 07. Feb 2013, 18:43
Ich muss sagen das ich seit dem Panelwechsel absolut zufrieden bin.
Hoffentlich bleibt das auch so .....
Amok4All
Inventar
#2620 erstellt: 08. Feb 2013, 19:13
wann stellt samsung die firmware updates online zur verfügung? die 2004.1 gibts ja schon lange als download nur möchte ich gerne nur online updaten weil es bei mir nach einem usb update probleme gab.ist aber schon einige online updates her kann also auch nur am update gelegen haben. es wurde auf alles fälle das logic board getauscht weil der tv sich immer an und aus geschaltet hat. der techniker meinte da ist ein update schiefgegangen.


oder soll ichs einfach nochmal mit usb probieren....
DJHEMAN
Stammgast
#2621 erstellt: 08. Feb 2013, 19:33
Ja klar mach es per USB !

Es darf ja nichts schief gehen dabei !
Amok4All
Inventar
#2622 erstellt: 08. Feb 2013, 20:14
macht ihr nach einem update immer einen reset ? oder ist das unnötig?
DJHEMAN
Stammgast
#2623 erstellt: 08. Feb 2013, 22:12
Ich mache nichts danach !

Einfach weiter gucken und das schlechte Bild weiter genießen !
Amok4All
Inventar
#2624 erstellt: 08. Feb 2013, 22:55
schlechtes bild? ne bei mir nicht
satan-devil
Stammgast
#2625 erstellt: 09. Feb 2013, 00:51
Bei mir ist im Moment auch alles TOP
bmwfreggle
Inventar
#2626 erstellt: 09. Feb 2013, 09:03
satan,

haste schon kalibriert??
satan-devil
Stammgast
#2627 erstellt: 09. Feb 2013, 10:21

bmwfreggle (Beitrag #2626) schrieb:
satan,

haste schon kalibriert??


Sorry, ich kann sowas nicht
bmwfreggle
Inventar
#2628 erstellt: 09. Feb 2013, 10:37
also alles nach GESCHMACK eingestellt?
satan-devil
Stammgast
#2629 erstellt: 09. Feb 2013, 11:42
Ja.....
Einstellungen von Weissabgleich,Farbraum usw. habe ich von einer Inet Seite übernommen / angeglichen
Alles andere nach Geschmack .... bin schon fast 10 Jahre in Plasmageschäft( gibts die schon solange? )
Recked
Stammgast
#2630 erstellt: 10. Feb 2013, 14:42
Möchte meinen Plasma abgeben....
Hat jemand zufällig Interesse an einem Samsung PS51E8000 mit HbbTv?
Oder jemand im Bekanntenkreis der Interesse an diesem Gerät hat?
MarcWessels
Inventar
#2631 erstellt: 10. Feb 2013, 20:30

satan-devil (Beitrag #2627) schrieb:

bmwfreggle (Beitrag #2626) schrieb:
satan,

haste schon kalibriert??


Sorry, ich kann sowas nicht :.
Dann lass es machen.
bmwfreggle
Inventar
#2632 erstellt: 10. Feb 2013, 20:34
ist nicht schwer, ne sache von 30min...
satan-devil
Stammgast
#2633 erstellt: 10. Feb 2013, 20:36

MarcWessels (Beitrag #2631) schrieb:

satan-devil (Beitrag #2627) schrieb:

bmwfreggle (Beitrag #2626) schrieb:
satan,

haste schon kalibriert??


Sorry, ich kann sowas nicht :.
Dann lass es machen. :angel


Von wem ?
€ ?
bmwfreggle
Inventar
#2634 erstellt: 10. Feb 2013, 21:19
160Euro beim selber machen...und man kann es immer und immer wieder wiederholen, beim Plasma wäre eine kalibrierung absolut unnütz, dies von jemandem anderen machen zu lassen..
satan-devil
Stammgast
#2635 erstellt: 10. Feb 2013, 21:25

bmwfreggle (Beitrag #2634) schrieb:
160Euro beim selber machen...und man kann es immer und immer wieder wiederholen, beim Plasma wäre eine kalibrierung absolut unnütz, dies von jemandem anderen machen zu lassen..


....?

Ok , und was braucht man dazu alles ?
bmwfreggle
Inventar
#2636 erstellt: 10. Feb 2013, 21:27
nicht viel, nur nen Messkopf...kostet nen gescheiter 160Euro...

die Software bekommt man im Inet..das wars ach und nen Rechner....und bisl Geduld..
satan-devil
Stammgast
#2637 erstellt: 10. Feb 2013, 21:35
Ok,und was für einen enormen Vorteil hat man davon ?
bmwfreggle
Inventar
#2638 erstellt: 10. Feb 2013, 21:39
Vorteil, na das man ein wesentlich besser Bild hat, wo die Farben Rot, Grün, Blau genau stimmen, dazu die Farbtemperatur, und der Gamma...

die Bilder sehen wesentlich natürlicher aus, und die Tiefe kommt noch dazu...

bei einem Plasma ist es doch so, das das Bild sich laufend ändert, nach 200, nach 500 nach 1000std...und wenn man es bei 500std kalibirert hat und 200Euro ausgibt, wenn man es machen lässt, musste bei 1000std erneut kalibrieren...

ich würde pers. selber kalibrieren, am Anfang dauert es ein bisl länger, aber beim 2. oder 3ten mal dauert es keine 30min...wenn man schon 3000euro für nen TV ausgibt, sollte man auch das beste raus holen...
satan-devil
Stammgast
#2639 erstellt: 10. Feb 2013, 22:06
Und was für ein "Teil" braucht man da?
Amok4All
Inventar
#2640 erstellt: 10. Feb 2013, 22:07
hab gerade über usb einen farbabglich gemacht. mit der avchd disk im mp4 format. das sind komplett andere werte als über hdmi! der farbraum ist komplett anders. ich muss die farben viel heller einstellen als über hdmi.

auch meine 2 blu ray player machen leichte unterschiede. sind beide so eingestellt das sie eigentlich nichts mehr am bild machen sollen. mein pioneer 320 macht jedenfalls ein anderes gamma und einen anderen weisspunkt als mien pana 300.

das mit dem usb ist allerding krass. da ich den internen tuner nutze habe ich jetzt die werte vom usb abgleich eingestellt. sieht gut aus aber stimmts auch??? denke ja weil wenn ich zb von festplatte etwas ansehe sind das die selben werte wie beim internen tuner. und da sind ja auch die testbilder her also sollte das wohl stimmen ?!?!?

hat die erfahren schon jemand gemacht?
Nui
Inventar
#2641 erstellt: 10. Feb 2013, 22:20
Plausibel ist natürlich, dass sowohl der interne tuner als auch die usb-abspiel-software eben intern sind und sich sicherlich einen Part der Wegstrecke zwischen Quelle und Display teilen. Ich befürchte aber solange du keinen Sender findest der mal mess-patterns ausstrahlt wirst du niemals mit gewissheit sagen was korrekt ist. Dann würde es mich allerdings auch nicht wundern, wenn selbst zwischen den Sendern unterschiedliche Ergebnisse rumkommen würden.
Das beste ist wohl deine externen Quellen wie gehabt zu kalibrieren und wenn es geht mal vergleichen.

Generell kann ich zu deinen Befunden nur den Kopf schütteln :(. Warum zur Hölle bestehen da überhaupt Unterschiede
Amok4All
Inventar
#2642 erstellt: 10. Feb 2013, 22:56
DSC04597DSC04576
Nui
Inventar
#2643 erstellt: 10. Feb 2013, 22:59
Was schon man klar ist, bei interner Zuspielung kannst du deine Kamera plötzlich nicht mehr bedienen
Amok4All
Inventar
#2644 erstellt: 10. Feb 2013, 23:01
bei der farbe grün ist es über usb so das die farbe viel zu hell ist. das dreieick an sich ist nicht so unterschiedlich zueinander. aber warum die sättigung der farben bei hdmi und usb so unterschiedlich ist?? der 2 punkt weissabgleich ist auch in etwa die selbe tendenz und der 10 punkt passt auch in etwa.


über usb clippt das weiss allerdings schon ab kontrast 90! und ist insgesamt heller.
Amok4All
Inventar
#2645 erstellt: 10. Feb 2013, 23:05
hdmi

samsung Temperature Histogramsamsung RGB Levels Histogramsamsung Luminance Histogramsamsung CIE Chart



so siehts bei usb aus:



samsung Temperature Histogramsamsung RGB Levels Histogramsamsung Luminance Histogramsamsung CIE Chart
Amok4All
Inventar
#2646 erstellt: 10. Feb 2013, 23:05

Nui (Beitrag #2643) schrieb:
Was schon man klar ist, bei interner Zuspielung kannst du deine Kamera plötzlich nicht mehr bedienen :KR



alles freihändig
Supermario
Inventar
#2647 erstellt: 11. Feb 2013, 16:05
Du solltest vielleicht erstmal feststellen, ob bei HDMI und USB jeweis die selbe Farbmatrix (rec709 oder rec601) genommen wird zum wandeln nach RGB.
Es kann gut sein, das jedes deiner Geräte das leicht anders macht.
Amok4All
Inventar
#2648 erstellt: 11. Feb 2013, 17:32
hmmm wie soll ich das herausfinden? denke nicht das der pioneer bdp oder der pana bdp keinen 709ér haben. bei usb und dem internen tuner könnte das sein aber wie finde ich das heraus?

dann müsste der interne tuner bei hd und sd inhalte immer umschalten?
Amok4All
Inventar
#2649 erstellt: 11. Feb 2013, 18:32
der tv sollte doch auch bei usb den 709 zeigen und bei dem internen tuner wegen den hd sendern auch.

ich kann ja sowohl den hdmi als auch den usb anschluß perfekt auf rec 709 und gamma 2.35 sowie auf eine maximale helligkeit von 90cd kalibrieren.

nur unterscheidet sich der farbraum in der helligkeit der farben extrem von einander.

bei hdmi muss bei der farbe grün grün bei 50 sein während bei usb grün bei 36 liegt. damit ich auf x 0.300 und y 0.600 komme muss ich bei hdmi und usb fast das gleiche einstellen. der farbraum ist also fast identisch aber die helligkeit /sättigung ist unterschiedlich.
Supermario
Inventar
#2650 erstellt: 11. Feb 2013, 18:53
Und das deutet schon ziemlich auf die falsche Matrix hin.
Stell bei USB alles auf Standard von den Farben, aber lass benutzerdefiniert drin. Dann spiel die mp4 Datei "Section-F-no-flag.mp4" ab, zu finden unter "Misc Patterns -> F - Switching Flag". Vergleiche das Ergebnis mit diesem Bild:
http://public.bay.li...wRhpQ/barsmatrix.jpg

Die Testdatei ist mit 709 codiert und sollte wie die beiden obrigen Beispiele aussehen wenn der interne Mediaplayer des Samsung das richtig macht.
Es gibt Geräte oder auch Software, die die 709er Matrix für HD zwar verwenden, aber nicht für alle Dateiendungen. Als Beispiel sei hier die PS3 genannt, die bei "m2ts" 709 anwendet und bei "mp4" 601.
Dein Blurayplayer wird wahrscheinlich alles richtig machen was die Farben angeht, aber manchmal ist die Gammakurve eine andere. Bedeutet, man hat 2 verschiedene Blurayplayer, beide decodieren wenn auf RGB ausgabe gestellt das Bild mit 709 von YCbCr nach RGB, aber das Y wird anders gewichtet in der Umrechnungsformel. Das kann auch schon passieren, wenn von 4:2:0 auf 4:2:2 oder 4:4:4 gewandelt wird, ist also kein reines RGB Phänomen.
Dieser leichte Helligkeitsunterschied kommt also entweder von einer falschen Umrechnungsformel im Player (z.B. wurde die für YPbPr statt YCbCr verwendet) oder beim upsamplen der Farbdaten werden andere Algorithmen vewendet um das Bild zu verbessern.

Zusammengefasst muss festgehalten werden, das trotz des digitalen Zeitalters und trotz Verlustfreier digitaler Datenübertragung, jedes Gerät ein anderes Bild macht.
Amok4All
Inventar
#2651 erstellt: 11. Feb 2013, 18:55
super.werd ich testen sobald gozilla(kind) im bett ist.
Supermario
Inventar
#2652 erstellt: 11. Feb 2013, 18:56
Schöner Name für ein Kind
Amok4All
Inventar
#2653 erstellt: 11. Feb 2013, 19:28
der name ist programm. dachte nie das ein kind von jetzt auf gleich so seine stimmung ändern kann.


aber genug ot
Amok4All
Inventar
#2654 erstellt: 11. Feb 2013, 20:27
DSC04615hdmi



DSC04614usb


also der farbraum ist unterschiedlich.

bei usb ist grün deutlich heller und rot dunkler.

bei hdmi ist grün nicht so grell und rot gesättigter.

auf meinem laptop sehe ich bei rot keinen unterschied auf dem tv schon!

der laptop bildschirm ist müll
Supermario
Inventar
#2655 erstellt: 11. Feb 2013, 22:36
Und wie wir daraus erkennen, verwendet der Mediaplayer des Samsung bei "mp4"-Dateien in HD-Auflösung die 601er Matrix.
Um also die MP4 Version der AVS709 Disk zu verwenden um den USB Modus zu kalibrieren, müsste man entweder hoffen, das die selben Dateien in einen anderen Container gemuxed korrekt gewandelt werden, oder man muss alle Dateien der AVS709 Disk per Avisynth und Colormatrix umwandeln.
Mux die Datei mal von MP4 nach MKV und einmal nach M2TS und teste, ob es sich dann anders verhält, wenn nicht, dann Dateien umwandeln. Das bringt aber nur insofern etwas, das man für diesen Fall dann für USB und HDMI ein gleiches Bild hat. Man müsste dann aber alles was man über USB abspielen will erst nach 601 umwandeln. Da das Schwachsinn ist, musst du mal schauen, ob du wirklich mit Benutzerdefiniert den Fehler des Mediaplayers ausgleichen kannst. Das stimmt dann aber nur für die falsch interpretierten HD Files und passt dann bei SD Files evtl. nicht. Du musst also erst das Verhalten des Mediaplayers analysieren um dein weiteres Vorgehen zu bestimmen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS51-D7000
-S7- am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  3 Beiträge
Samsung PS51/59 D550 laute Brummgeräusche
wealth350 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  4 Beiträge
Der ultimative große 2011 new Samsung Plasma PS 51/59/64 D8090 / D7000 / D6900 - 3D TV -Thread
Matthi007 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2012  –  1951 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread
spartain am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  4559 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD
Ralf2001 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  10279 Beiträge
Plasma E-Serie 2012
mirage81 am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  3 Beiträge
Samsung PS64E8090 - 2012 bitte hier rein!
Chris_91 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.06.2013  –  35 Beiträge
DER SAMSUNG PS 51/64E 8090/8000 Erfahrungsthread
spartain am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.135