HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Der ULTIMATIVE B850/B859, B680, B650 EINSTELLUNGS ... | |
|
Der ULTIMATIVE B850/B859, B680, B650 EINSTELLUNGS und KALIBRIERUNGS THREAD+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
MarcWessels
Inventar |
02:58
![]() |
#301
erstellt: 06. Jan 2010, |||||||||
Das Schwarzwert ist ja ganz blau bzw. magentafarben. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
04:07
![]() |
#302
erstellt: 06. Jan 2010, |||||||||
Jaja, das macht alles die Hintergrundbeleuchtung ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
r0bby
Stammgast |
19:42
![]() |
#303
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||||
@Warrior kannst du bitte deine aktuellsten Werte mit Service Menü Einträgen immer im ersten Post aktualisieren? Ich wäre dir jedenfalls sehr verbunden. ![]() [Beitrag von r0bby am 08. Jan 2010, 19:43 bearbeitet] |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
20:06
![]() |
#304
erstellt: 08. Jan 2010, |||||||||
Geht nicht, ich kann den Post nicht mehr bearbeiten. Aber: SIEHE POST NR. 172 und 173. MFG |
||||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
04:22
![]() |
#305
erstellt: 09. Jan 2010, |||||||||
Kannst auch auf den von metoo2 netterweise erstellten Sammy FAQ gehen. Da steht auch alles ![]() ![]() |
||||||||||
Volker.T
Stammgast |
12:32
![]() |
#306
erstellt: 10. Jan 2010, |||||||||
Hallo, ich habe mir gestern die aktuelle Software auf meinen PS58B680 "P" aufgespielt. Hat super geklappt, nur habe ich jetzt das Problem, dass alle meine Einstellungen vorloren gegangen sind und der Plasma die Werkseinstellungen wieder aktiviert hat. Leider hatte ich mir meine Einstellungen nicht dokumentiert. Jetzt suche ich von euch einen Vorschlag zu den Einstellungen am ....B680. Habe in diesem Thread Vorschläge von "Warrior" zum 850er gefunden leider nicht zum 680er. Also wer kann mir helfen. Danke im Voraus |
||||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#307
erstellt: 10. Jan 2010, |||||||||
Die Einstellungen von Warrior kannst du auch für den 680er übernehmen. Lediglich solltest du statt WARM2, WARM1 als Farbwärme einstellen. ![]() |
||||||||||
Arctic
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#308
erstellt: 14. Jan 2010, |||||||||
Hallo zusammen, ich habe nun auch meinen PS50B850 bekommen und lasse Ihn gerade mit Warrior's Einstellungen "einrennen". ![]() Jetzt habe ich mal eine Frage zum Servicemenü, nämlich wie ich da rein kommme? Bzw möchte ich konkret wissen, wo ich nachschauen kann wie viele Stunden/Minuten mein TV schon gelaufen hat. Geht das überhaupt? Ich habe über die Suche mit "Samsung Betriebsstunden" und "Samsung Laufzeit" leider nichts gefunden. Und gibt es irgendwelche interessanten Einstellungen o.ä. die ich im Service-Menü "freischalten"/aktivieren kann? Vielen Dank schonmal! Grüße, Michi |
||||||||||
Iceman_SVW
Stammgast |
13:16
![]() |
#309
erstellt: 14. Jan 2010, |||||||||
Es gibt einen eigenen "Service-Menü"-Thread zum 850/859...einfach mal reinschauen.... ![]() |
||||||||||
Telefünken
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#310
erstellt: 15. Jan 2010, |||||||||
Hey Leute, hab gerade den Thread hier entdeckt, ist ja richtiger Luxus, dass es sogar einen Einstellungs- und Kalibrierungsthread für den 850er gibt! Vielleicht könnt ihr mir ja hier weiterhelfen? Ich habe gerade versucht die WII über Komponente anzuschließen. Das Ergebnis ist aber leider niederschmetternd. Das Bild ist ziemlich unscharf und es flimmert wie Sau. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, ich kann nicht glauben, dass die Wiedergabe so schlimm ist, evtl. hab ich was falsch eingestellt? Wie gesagt, die Wii hängt direkt am Fernseher über Komponente. Im Wii-Menü eingestellt auf "HDTV" und 16:9. Am Fernseher auf den "Spiel-Modus". Was kann ich sonst noch tun damit das Bild besser wird? Danke im Voraus und Grüße Telefünken |
||||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
04:35
![]() |
#311
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Also von dem Spielmodus kann ich nur abraten. Ich hab immer meinen Filmmodus drin und gut is. Unscharf ist das Bild bei mir nur, wenn ich näher ran geh, ab so 3m Abstand gehts. Ist eben nicht wirklich HD, was die Wii da ausgibt. Flimmern sollte es nur bei ner zu niedrigen Hertz-Zahl geben O.o |
||||||||||
Telefünken
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#312
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Danke für deine Rückmeldung! Keine Ahnung an was das liegt, aber das Flimmern krieg ich nicht raus. Die Hertz-Zahl kann ich ja nicht beeinflussen... |
||||||||||
MarcWessels
Inventar |
15:41
![]() |
#313
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Der Spielmodus hat beim samsung jedenfalls einen gerigneren Inputlag als der Filmmodus. |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
15:42
![]() |
#314
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Ja, das kann ich bestätigen! Ohne wird erst gar nicht mehr gezockt! ![]() |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
15:54
![]() |
#315
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
![]() Spielmodus? Ernsthaft? Und was hast du in Bezug auf die komplett falsche Farbtemperatur gemacht? |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
16:49
![]() |
#316
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Habe fast alle Einstellungen übernehmen können, nur Warm 2 ging nicht, da musste ich es auf Normal lassen. Beim Zocken ist mir die Farbwiedergabe "nicht ganz so wichtig"! Bei Movies ist das schon was anderes. ![]() |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
17:09
![]() |
#317
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Und warum machst du es nicht wie ich, indem du für deine Konsole den HDMI/DVI Eingang verwendest und diesen auf PC umbenennst? Dann hast du kaum einen Input-Lag und kannst zudem den Filmodus mit der Farbtemperatur Warm2 verwenden. MFG |
||||||||||
Telefünken
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#318
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
->Wahrscheinlich weil die Wii keinen HDMI-Ausgang hat? ![]() Grüße |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
19:20
![]() |
#319
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Aha, werde ich heute Abend bei meiner 360 gleich mal testen! Danke für den Tipp! ![]() |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
21:07
![]() |
#320
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Hast du das bisher nicht gewusst? ![]() |
||||||||||
aidmade
Stammgast |
21:29
![]() |
#321
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Also ist der erste HDMI Anschluss (DVI/HDMI) speziell für PC-Zocker und Konsolen-Rocker? Könnt ihr eigentlich mal eure benutzerdefinierten Audio-Einstellungen posten... oder hört ihr komplett über Anlage? [Beitrag von aidmade am 16. Jan 2010, 21:32 bearbeitet] |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
22:43
![]() |
#322
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Doch von Dir, ABER ich dachte es hat nicht die gleiche Wirkung wie der Spiele.Modus! Wenn beim Umbenennen auf PC der gleiche Effekt erziehlt wird, werde ich das natürlich nutzen. ![]() |
||||||||||
fahnder77
Neuling |
23:46
![]() |
#323
erstellt: 16. Jan 2010, |||||||||
Hallo erstmal. Echt super Sache dieses Forum. Respekt an alle, die verdammt viel Zeit hier investieren. War bislang nur stiller Mitleser. Jetzt meine Frage: die Einstellungen für den Film-Modus find ich super. Kann mir jemand auch Einstellungen für Standart oder Dynamisch verraten, welche ich fürs normale Fernsehen am besten verwende (z.b. momentan Pro7 "Schlag den Raab" etc.)? Auch würde mich interessieren, mit welchen Einstellungen ihr z.b. Sky Fussball HD anschaut. Bei beiden o.g. gefällt mir der Film-Modus nicht so sonderlich gut. Wäre schöne wenn mir jemand weiterhelfen würde. ![]() Grüße Fahnder ![]() |
||||||||||
aidmade
Stammgast |
05:16
![]() |
#324
erstellt: 17. Jan 2010, |||||||||
Ich hätte mal ne Frage an alle Xbox360 und WDTV Live Besitzer... welche Einstellungen wählt ihr grundsätzlich für Farbraum (RGB hoch, RGB niedrig, YCbCr), bei der Xbox360 für Referenzpegel (Standard, Erweitert) und bei der WDTV für Deep Color (8bit, 12bit)? Ich nutzte Warrior's Einstellungen und denke diese sind auf den RGB Farbraum 16-235 angepasst, da die PS3 von ihm auf "RGB begrenzt" gestellt wurde. Meine Einstellungen wären momentan... WDTV Live Farbraum: YCbCr Deep Color: 12bit Xbox360 Farbraum: YCbCr Referenzpegel : erweitert Stimmt es, dass für Spiele die Einstellung "RGB" besser ist? |
||||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
15:03
![]() |
#325
erstellt: 18. Jan 2010, |||||||||
die umbenennung des HDMI/DVI einganges auf PC alleine ist noch nicht genug. hab mich mit diesem thema gestern etwas genauer beschäftigt. es kommt hier auf die bildwiederholfrequenz an. mit 60 hz und nativer auflösung (im graka treiber) sind die farbeinstellungen sehr begrenzt. hingegen gleiche auflösung jedoch mit 50 hz wiedergabe aktiviert den spielemodus und dann sind die farbeinstellungen wie gewohnt änderbar. allerdings ist die steuerung im betriebssystem mit 50 hz etwas schwammig. nicht tragisch aber nicht ganz so direkt wie mit 60 hz. beim zocken merkt man davon nichts. dafür flimmert das bild nicht so sehr wie bei 60 hz, vermutlich deshalb weil der sammy bei 50 hz einstellung intern mit 100 hz (motion plus) arbeitet. hab auch ein bisschen CoD4 gezockt. wahnsinn die reaktionszeit des B850. kein schlieren, kein verschwimmen, nichts. super bewegungsschärfe! |
||||||||||
bulroth
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#326
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
gibt es denn bei Konsolen und 50 Hz Darstellung keine Probleme wg den 50 Hz Bug? Oder ist im Game-Modus die Motion-plus Geschichte deaktiviert? Ich hab meine Wii bislang nur mit 60 Hz laufen. Ja sieht beschissen aus, liegt aber glaube ich an der Konsole. Die Grafik ist auf dem Niveau allenfalls eines Nintendo 64 oder einer PS2. Also PS3 funzt 100 pro alles mit der Darstellung? |
||||||||||
badboy_007
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#327
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
hallo zusammen, ich hab als zuspieler momentan nur die AON IPTV Box am HDMI Eingang hängen, mir diesen Spezifikationen... Video format: 4:3, 16:9 with Pan Scan, Letterbox Up-scaling of SD video on HD output Downscaling HD video on SD output Supported resolutions: 1080i, 720p, 480/576p, 480/576i auf welche Auflösung würdet ihr bei der Ausgabe stellen damit mein 850er das Upsacling macht und nicht die AON BOX danke schon mal p.s.: nur mehr 17 Stunden einlaufen bis zu Warrior668s Settings |
||||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
14:42
![]() |
#328
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
der B850 kann selber kein upscaling machen. er zeigt dir das fernsehsignal so an wie es ausgestrahlt wird. nur ein entsprechendes zuspielgerät oder sat-/kabelreceiver bzw. ein externer videoprozessor kann ein upscaling des signals vornehmen. wenn du das signal 1:1 durchschleusen willst dann gibt es bei den receivern meist die einstellung "nativ" oder "original". mit dieser einstellung wird kein upscaling vorgenommen. hab gestern noch das streamen von filmen per USB festplatte getestet. mir ist aufgefallen dass bei dieser art der zuspielung keine erweiterten bildeinstellungen möglich sind. es kann nur rudimentär die zellhelligkeit, kontrast, helligkeit und schwarzwert eingestellt werden und eben einer der 4 vordefinierten standard bildmodi ausgewählt werden. gibt es hier einen trick wie im pc-modus mit dem es möglich ist, die bildeinstellungen in vollem umfang zu bekommen? |
||||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
14:45
![]() |
#329
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
mir ist beim zocken (über PC) mit 50 hz und aktiviertem spielemodus tatsächlich kein ausfransen von vertikalen objektkanten aufgefallen! wie geht denn das? |
||||||||||
MarcWessels
Inventar |
15:00
![]() |
#330
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
|
||||||||||
Iceman_SVW
Stammgast |
15:31
![]() |
#331
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
...wie schon richtig bemerkt, kann der B850 das sehr wohl....ich wage sogar zu behaupten, dass er's besser macht als die meisten Kabel-/Sat-Receiver oder AVR.... Reine Scaler wie der EDGE oder hochwertige BR-/DVD-Player haben natürlich die Nase vorn..... Im Falle von "badboy_007" hieße das: AON-Box auf 576i und fertig..... Wobei "720p" durchaus eine testenswerte Alternative wäre - das passt genauso zum Panel und hat mitunter die angenehmere Darstellung......einfach mal ausprobieren..... |
||||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
16:19
![]() |
#332
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
was ich meinte ist dass der B850 eine 720 x 576 auflösung auch als solche anzeigt, nur eben auf vollbild gestreckt. ein bildpunkt dieser auflösung ist somit mehrere pixel groß. er rechnet dieses signal nicht auf 1.920 x 1.080 um und weist dann jedem bildpunkt einen pixel zu. so wie es auch ein TFT monitor macht der eine native auflösung von 1.920 x 1.080 hat, beim zocken aber beispielsweise aus performance gründen eine niedriger auflösung gewählt wird. natürlich wird diese weiterhin als vollbild dargestellt, nur nicht mehr ganz so scharf weil eben bildpunkte und pixelanzahl nicht mehr übereinstimmen. falls ich mich irre bitte um klarstellung. |
||||||||||
Iceman_SVW
Stammgast |
16:40
![]() |
#333
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
Wenn ich meinen Humax das Kabelsignal "unbearbeitet" ausgeben lasse (also 576i) und dann beim Samsung auf "INFO" drücke, erscheint die Meldung "1.920 x 1.080 @ 50Hz"......er skaliert also..... Anders sieht es aus, wenn ich ARD-HD / ZDF-HD "unbearbeitet" ausgeben lasse - dann erscheint die Meldung "1.280 x 720 @ 50Hz"....... |
||||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
18:45
![]() |
#334
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
ich kann meinen technisat hd k2 erst am wochenende in betrieb nehmen und kann erst dann was dazu sagen aber wenn du das fernsehsignal unbearbeitet/nativ durch den receiver schleifst, dann sollte am samsung mit der info taste entweder "576i SD" oder "720p HD" angezeigt werden. kommt hier wie in deinem fall 1.920 x 1.080 passiert offenbar doch ein upscaling, aber nicht vom B850. gutes beispiel ist eine DVD in einem blu-ray player. ist der blu-ray player auf "1080p" eingestellt, erhält der B850 ein 1080p50 signal. dieses wird aber vom blu-ray player hochskaliert, nicht vom B850. ohne die 1080p einstellung im player gibt der sammy ein normales SD signal (576p50) wieder. |
||||||||||
badboy_007
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#335
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
Danke für dir Tips.... dann heist es jetzt wohl probieren bis die Netzhaut brennt ![]() ![]() von der Menü darstellung von der AON Box schaut es mit 1080i am "saubersten" aus, also ohne ausfransen und Schatten. beim "normalen" Fernsehbild kann ich nicht wirklich einen unterschied feststellen ![]() |
||||||||||
Iceman_SVW
Stammgast |
18:58
![]() |
#336
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
Wie schon gesagt: bei 720p-Zuspielung (ARD/ZDF-HD) zeigt der Samsung "1280x720" an - sobald aber ein "normales" PAL-Signal anliegt, skaliert er auf "1920x1080i". Der Humax kann es nicht sein, denn wenn ich diesen fest auf "1080p" einstelle, erscheint im Samsung auch "1920x1080p" - heißt: bei der Einstellung "manuell" gibt der Humax nur "576i" weiter und der Plasma macht daraus "1080i".... ...und wenn du ein DVD-Signal an den TV schickst, welches im Player nicht an die Auflösung des Plasmas angepasst (skaliert) wird, skaliert der TV es, um es wiedergeben zu können - zwar nicht unbedingt so gut wie der Player, aber er tut es... ![]() Siehe ![]() [Beitrag von Iceman_SVW am 21. Jan 2010, 19:08 bearbeitet] |
||||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
22:16
![]() |
#337
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
die logik enzieht sich mir zwar dass eine 720p auflösung als solche und 576i auf 1080i hochskaliert wird aber danke für den link und ich werde mich gerne weiterbilden ![]() [Beitrag von HorrorCrafT am 21. Jan 2010, 22:17 bearbeitet] |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
23:12
![]() |
#338
erstellt: 21. Jan 2010, |||||||||
![]() Wie MarcWessels bereits geschrieben hat: Intern wird immer auf die native Panelauflösung skaliert und gegebenenfalls deinterlaced. (War bei der Röhre nicht so) Also, egal welches Signal dem TV zugespielt wird, er gibt es ans Panel immer als 1080p Signal weiter. Zitat:
Quelle: ![]() |
||||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
12:02
![]() |
#339
erstellt: 22. Jan 2010, |||||||||
ist ja schon gut. ihr habt mich überzeugt! ![]() ![]() bzgl. farbeinstellungen bei der filmwiedergabe über USB gibt's keinen trick? |
||||||||||
hifi-privat
Inventar |
12:22
![]() |
#340
erstellt: 22. Jan 2010, |||||||||
Hi! Das ist schlechterdings unmöglich. Der TV skaliert JEDES nicht 1080p Signal nach 1080p. Wenn er also 1080i anzeigt, dann wird ihm auch 1080i angeliefert. Denn was der TV anzeigt ist das Format des Eingangssignals, nicht das was er ausgibt, denn das ist IMMER 1080p. |
||||||||||
badboy_007
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#341
erstellt: 22. Jan 2010, |||||||||
also hilft nur ausprobieren wer "besser" scaliert, die AON Box oder der 850er... wobei die AON Box das signal ja intern onehin skalieren wird, zumindest bei scart ausgabe. ist zb. ein 576i signal einem 576p signal vorzuziehen oder ist das vom scalieren her egal |
||||||||||
Crazyjoe
Stammgast |
15:44
![]() |
#342
erstellt: 22. Jan 2010, |||||||||
Interlaced Quellen müssen vor einem Scaling immer deinterlaced werden. Hier gilt auszuprobieren welches Gerät das bessere Deinterlacing macht, der TV oder das Wiedergabegerät, sofern letzteres überhaupt die Wahl zwischen Interlaced oder Progressive Ausgabe bietet. |
||||||||||
Koinsog
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:50
![]() |
#343
erstellt: 25. Jan 2010, |||||||||
Hallo! Hast du die Lampe genau senkrecht gestellt oder sie wenig zum Ferseher gedreht bzw. zur Wand? |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
20:56
![]() |
#344
erstellt: 25. Jan 2010, |||||||||
Leicht zur Wand geneigt! |
||||||||||
Jotti71
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#345
erstellt: 26. Jan 2010, |||||||||
Hallo Fahnder, ich sehe das ähnlich wie Du. Finde die Einstellungen für Film auch klasse (Sky Cinema HD, BluRay). Für normales SD Fernsehen und Fußball in HD (Sky und Eurosport) verwende ich weiterhin die Einstellungen die ich auch in den ersten 150 - 200 Stunden verwendet habe. Finde die zwar nicht außergewöhnlich brilliant und kontraststark aber relativ "gutmütig" was Bewegungen und schlechte SD Signale (z.B. Super RTL und Co.) angeht. Aber auch für Fußball in HD oder das hochscalierte Werbefernsehen über HD+ sind die so i.O. Modus: Eco Zellhelligkeit: 6 Kontrast: 80 Helligkeit: 48 Farbe: 45 Edit: Schärfe: 10 R/G: 50 Farbtemperatur: normal schwarzwert: niedrig digitale RM: aus Als Zuspieler für fernsehen verwende ich einen Technisat HDS2 den ich auf 720p über HDMI ausgeben lasse. Sieht für mich gerade bei Fußball besser aus als 1080i. Würde mich mal interessieren wie Du diese Einstellungen so findest. edit: habe nochmal ein wenig rumgespielt und die fett dargestellten werte angepasst Gruß, Jotti71 [Beitrag von Jotti71 am 27. Jan 2010, 11:06 bearbeitet] |
||||||||||
Jotti71
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#346
erstellt: 27. Jan 2010, |||||||||
Hintergrundbeleuchtung hallo, auch ich finde das Bild mit Hintergrundbeleuchtung kontrastreicher und für die Augen ist es auch entspannter. habe die Beleuchtung etwas anders gelöst: ![]() ![]() ![]() ![]() Diese Konstruktion erlaubt eine indirekte Beleuchtung und gleichzeitig eine versteckte Kabelführung hinter der lackierten Holzwand... Gruß, Jotti |
||||||||||
topexb
Stammgast |
13:55
![]() |
#347
erstellt: 27. Jan 2010, |||||||||
@ Jotti71 Schöne Lösung, aber der Kontrast deiner Beleuchtung ist höher als der des Fernsehers.Nur als Versuch, mach eine Lage grüner Klarsicht-Folie um die Leuchte und das Licht verliert am Kontrast, wird matter und kommt nicht so Aufdringlich. Mfg [Beitrag von topexb am 27. Jan 2010, 14:06 bearbeitet] |
||||||||||
Jotti71
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#348
erstellt: 27. Jan 2010, |||||||||
Hallo topexb, guter Tipp. hatte schon über einen Dimmer nachgedacht. Ist aber schwierig für LEDs zu bekommen. Allerdings wirkt das Licht auf den Bildern auch stärker als in der Realität. Wollte eigentlich eine dimmbare LED Leiste mit Farbwechselmöglichkeit per Fernbedienung um diesen dann mit der Logitech 1000 zu steuern. Gibts auch von Phillips - war mir aber fürn Moment zu teuer so habe ich erstmal 2 Baumarktleisten für 19.90€ eingebaut und schalte die über Funksteckdose. Dein Tipp würde diese Überganglösung stark verbessern (und teuere Dimmfunktion evt. überflüssig machen ![]() Gruß, Jotti71 |
||||||||||
l337
Neuling |
00:47
![]() |
#349
erstellt: 30. Jan 2010, |||||||||
Hallo Heut ist mein ps50b650 gekommen habe ein sw1 bekommen wo genau liegt der Unterschied zur P Version ? CI+ <-- HD ? lasse gerade Testbilder laufen.... sehe dezente leichte schlieren "senkrecht verlaufend" es sieht aus als wenn etwas nachlechten würde egal ob WEIS Schwarz oder jegliche Grundfarben bei Filmen sehe ich das deventiv nicht! das Bild ist "1A" 3 Pixel Fehler hat er hab ich so festgestellt stört mich eigentlich nicht. Laut Samsung ist alles über "2" Pixel Fehler Reparatur. hab alle Settings den Weisabgleich und Farbraum wie hier im Forum gepostet wurde auf mein TV übernommen mit positiven Erfolg , keine künstlichen Farben wirkt alles sehr Echt. ich versuche mal diese kaum ersichtlichen schlieren zu fotogr.... Wie muss ich mein Plasma einstellen in den ersten 100 stunden für Film und TV , Kontrast Zellhelligkeit ? hab was gelesen wann solle nicht gleich voll aufdrehen. ist das so ? wäre schön wenn mir mal jemand antwortet^^ [Beitrag von l337 am 31. Jan 2010, 02:51 bearbeitet] |
||||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
04:08
![]() |
#350
erstellt: 31. Jan 2010, |||||||||
Es antwortet wahrscheinlich niemand, weil du es per Suche oder wenn du die erste Seite des Threads angeschaut hättest, selbst herausfinden hättest können. Ist immerhin schon der 10. Beitrag ![]() |
||||||||||
Jotti71
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#351
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||||
@Warrior, vielen dank nochmal von meiner Seite für das posten deiner einstellungen. ![]() habe nur eine kurze frage. du gibst auch einstellungen zum filmmodus an. so soll z.B. Auto 1 für TV HD Filme gewählt werden. die einstellung filmmodus kann ich aber bei zuspielung über meinen Technisat HDS2plus nicht wählen, sie ist gegraut... was ist zu tun? Ach ja, doch noch was: mir ist gestern aufgefallen, dass prosiebenHD irgendeinen komischen overscan verwendet. weder 16:9 noch bildanpassung stimmen... gibt es hier eine möglichkeit z.b. über servicemenue oder ähnliches eine passende bildgröße zu wählen? vielleicht weiß da ja irgendwer was... Gruß, Jotti71 |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative B850 / B859 Erfahrungs Thread! Dean_The_Machine am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 7275 Beiträge |
Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread! Tarx am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 54 Beiträge |
Surrproblem B850/B859 gelöst? HorrorCrafT am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 14 Beiträge |
Unterschied B850 <-> B650 evolution82 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 3 Beiträge |
Neue Firmware für B850 / B859 Punchlinegott am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 3 Beiträge |
Surren beim B850 koehlhirsch am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Samsung PS-50 B850/B859 nicht verfügbar ! wiskandt am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 3 Beiträge |
PS5XC6500 Einstellungs Thread Bremer am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 212 Beiträge |
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread Groovee am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2023 – 1756 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD GATMontana am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 4277 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedvazyWaynC
- Gesamtzahl an Themen1.559.696
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.678