HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Der ULTIMATIVE B850/B859, B680, B650 EINSTELLUNGS ... | |
|
Der ULTIMATIVE B850/B859, B680, B650 EINSTELLUNGS und KALIBRIERUNGS THREAD+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
aureus
Stammgast |
#251 erstellt: 29. Dez 2009, 21:41 | |||||||
bzgl. #247.. Stimmt, die Helligkeitsanpassung hatte ich im B650-Thread auch angesprochen, niemand hatte jedoch darauf reagiert. Zusammen mit dem helleren Schwarzwert beim Sat-Receiver. Zweimal richtiges Näschen gehabt, ich dachte schon, ich hätte mir das eingebildet. Hatte ja wenigstens noch gehofft, den Auto-Kontrast im Service-Menü deaktivieren zu können - allerdings war da alles in der Richtung schon deaktiviert und er macht es trotzdem noch. Das geht eben auch zulasten des Schwarzwertes in einigen Szenen, man sieht es aber bei eher hohem Kontrast nicht mehr so. [Beitrag von aureus am 29. Dez 2009, 21:42 bearbeitet] |
||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
#252 erstellt: 30. Dez 2009, 00:35 | |||||||
danke danke ich bin schonmal gespannt wie das gehen soll einen TV zu kalibrieren ohne anschließendes ICC profil denn bei TFT monitoren wird ja nach kalibrierung ein ICC profil erstellt/benötigt, damit der moni auch korrekte farben anzeigt. am TV hängt in meinem fall aber kein PC mehr dran nach der kalibrierung. aber probieren geht bekanntlich über studieren 3dfx - gone but never forgotten traurig, traurig aber leider ist es so. 3dfx hat mich in die 3D welt der computerspiele geführt. Unreal war mein erster 3D shooter. ich weiss noch ganz genau wie atemberaubend die grafik damals war. hatte kurzzeitig sogar zwei voodoo 2 karten mit jeweils 12 MB im einsatz. die letzte 3dfx karte die ich besaß war eine vodoo 5 5500. das war ein riesenteil! leider war die performance dann auf dauer nicht so riesig aber eine wunderschöne grafik haben die voodoos gezaubert. habe lange nVidia die schuld am "tod" von 3dfx gegeben, wenn man fair ist hat jedoch 3dfx zu spät auf aktuelle technik umgestellt und sich somit das eigene grab geschaufelt. war ne schöne zeit. die meisten jungspunte haben ja keine ahnung von den anfängen der 3D spiele. die sind schon mit CS in der windel gebohren (und mit CS meine ich nicht cinema smooth) doch back to topic bevor wir noch ärger bekommen [Beitrag von HorrorCrafT am 30. Dez 2009, 00:36 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
a-lexx1
Inventar |
#253 erstellt: 30. Dez 2009, 01:45 | |||||||
Ach diese Jugend von heute mit den neumodischen Sachen wie Unreal Ich gehoere noch zur Generation W3D, Doom und natuerlich Duke Nukem Aber als ich Quake zum ersten mal mit echtem biliniaren Filtering auf meiner Voodoo habe rennen sehen - da war ich einfach sprachlos Ok, zurueck zum Topic - als Basis fuer Deine Kal wuerde ich Dir die Einstellungen von Warrior empfehlen, er hat auch mit einem i1 pro kalibriert. Muessten mehr oder weniger passen, erspart Dir viel Zeit am Anfang... Und wie gesagt - einen ICC Profil brauchst Du gar nicht. Die sind ja nur dazu da, den Farbraum so zu verbiegen, dass er auf sRGB oder Adobe gemappt werden kann. Im Fall eines Fernsehers brauchst Du es nicht, da Du den TV hardwaremaessig auf die exakten Koordinaten des sRGB-Farbraums bringst, somit muss man nachher nichts mehr umbiegen, da der native Farbraum des TVs genau dem Standard entspricht. Ich wuerde fuer die CMS-Kal den Rec.709 Farbraum empfehlen, dessen Primaries uebrigens identisch mit sRGB sind, somit kann man den Plasma nachher gut als einen uebergrossen Monitor fuer Fotobearbeitung oder Beurteilung der Ergebnisse nutzen. Wenn Du noch dazu einen Gamma von 2.2 einstellst, dann hat der Samsung fast schon eine Refernzqualitaet, ich sehe da nicht die geringsten Unterschiede zw. dem Plasma und den Prints, die ich nachher machen lasse... |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
#254 erstellt: 30. Dez 2009, 14:22 | |||||||
Ich habe mal Warriors Einstellungen probiert...was mir einwenig Sorgen macht ist der Kontrast auf 91. Ist ja quasi schon fast auf max. 91 ist recht mau. Ich muss auf 98 stellen um einigermaßen zufrieden zu sein. Hatte mir mehr Kontrast erhofft bei dem Gerät. Gibt es noch weitere Möglichkeiten den Kontrast zu erhöhen? |
||||||||
Warrior668
Inventar |
#255 erstellt: 30. Dez 2009, 15:51 | |||||||
Ohne negative Auswirkungen auf die Bildqualität nicht. (Denn für eine höhere Leuchtkraft müsstest du Standard oder Dynamisch verwenden) Einen kleine Steigerung erreichst du durch das setzen von Gamma auf +2. (Helligkeit dafür um 1 bis 2 reduzieren) Bei den amerikanischen Brüder kann man es wahrscheinlich, laut Messdaten, durch das freischalten der CAL DAY und CAL NIGHT Bildmodi. Aber bei den europäischen Modellen lassen sich diese Bildmodi leider nicht freischalten. Denn der Eintrag im Service-Menü ist ausgegraut. |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
#256 erstellt: 30. Dez 2009, 16:18 | |||||||
Gibt'S einen Memory-Editor im Servicemenu des Samsungs? Evtl. könnte man dirt ja CAL Day und CAL Night freischalten. |
||||||||
Warrior668
Inventar |
#257 erstellt: 30. Dez 2009, 16:22 | |||||||
Keine Ahnung, ich bin beim Samsung nicht in die "Tiefen des Weltraums" vorgedrungen, so wie du bei deinem Panasonic. |
||||||||
Sylogistik
Inventar |
#258 erstellt: 30. Dez 2009, 17:59 | |||||||
Die von mir individuell vorgenommenen Einstellungen sind am nächsten Tag immer verschwunden. Am Tag der Einstellung kann ich das Gerät so oft aus- und anstellen, die Einstellungen bleiben bestehen. Am nächsten Tag aber steht das Bild auf dynamisch und die individuellen Einstellungen sind weg. Was läuft da falsch? |
||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#259 erstellt: 30. Dez 2009, 18:24 | |||||||
Evtl. befindet sich Dein Gerät im Shop-Modus! Geh mal auf Plug&Play und führe den kompletten Durchlauf nochmal durch und achte drauf das Du HOME auswählst. |
||||||||
Sylogistik
Inventar |
#260 erstellt: 30. Dez 2009, 18:33 | |||||||
Nein, er ist nicht im Shopmodus. Außerdem bekomme ich die Sender in keine von mir gewünschte Reihenfolge sortiert. Kann mir bitte jemand beschreiben wie das geht. |
||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#261 erstellt: 30. Dez 2009, 18:41 | |||||||
Woher weisst Du das bzw. wie hast Du das jetzt rausgefunden? Anders kann ich mir das Phänomen nicht erklären. |
||||||||
Sylogistik
Inventar |
#262 erstellt: 30. Dez 2009, 18:45 | |||||||
Ich hatte diesen Gedanken auch schon und deshalb vorher plug and play laufen lassen und bin ganz bewusst auf "home" gegangen. Kann im Servicemenü etwas verstellt sein? Ich bekam das Gerät am 21.12. mit 1003er Softwareversion. Der Händler erklärte das mit der großen Einkaufsmenge und dem langsamen Abverkauf. Allerdings ist laut Servicemenü das Gerät vom 17.09.2009. [Beitrag von Sylogistik am 30. Dez 2009, 18:45 bearbeitet] |
||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
#263 erstellt: 30. Dez 2009, 23:11 | |||||||
naja doom und duke nukem sind mir auch bekannt, haben aber doch noch nichts mit 3D zu tun oder? jedenfalls nicht mit der art 3D wie sie in unreal zu bestaunen war und unreal war soweit mir bekannt ist, der erste 3D shooter hab ich sogar noch irgendwo original rumliegen ich kenn den kalibrierungsvorgang bis jetzt nur von TFT bildschirmen und hierbei gestaltet sich dieser wie folgt: - zielvorgabe wählen (z.B. sRGB farbraum, 2.2 gamma und 140 cd/m². - im nächsten schritt die bildeinstellungen nahe dieser vorgabe per RGB, helligkeit und gammaeinstellung bringen. - softwarekalibrierung starten. - nach beendigung ICC profil speichern. wie funktioniert das nun aber bei einem TV? einfach nach kalibrierung das ICC profil nicht speichern oder ist der vorgang ein ganz anderer? wie gesagt, hab es noch nicht ausprobiert und deshalb sind meine überlegungen noch theoretisch |
||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
#264 erstellt: 30. Dez 2009, 23:17 | |||||||
Sylogistik, du trennst den sammy aber nicht komplett vom stromnetz sondern lässt ihn im standby die nacht überdauern oder? das problem wie von dir beschrieben klingt für mich wie wenn der speicher der diese informationen eigentlich speichern sollte defekt ist. hatte das mal bei einem PC der immer wieder die bios einstellungen verloren hat. es war schlicht und einfach die batterie leer die irgend nen speicherchip mit strom versorgt auch wenn der PC ausgeschalten ist, damit er diese informationen dauerhaft speichern kann. glaube aber nicht dass der sammy so ne batterie verbaut hat muss demnach an gewissen einstellungen liegen oder ein defekt sein. war er ein ausstellungsstück oder originalverpackte neuware? |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
#265 erstellt: 31. Dez 2009, 00:01 | |||||||
Doch, die aelteren Schinken waren schon 3D und echte FPS, nur mit vielen Sprites. Fuer den ersten, den W3d, habe ich noch meine Soundkarte selbst geloetet, weil ich mir anno 1992 noch keine echte SoundBlaster leisten konnte, sie wuerde 6 meiner Monatsgehaelter verschlingen... Aber das erste ECHTE 3D war eben Quake. War komplett auf OpenGL basiert. Aber zurueck zum TV Kalibrieren: Ich bin mir nicht so sicher, aber irgendwo machst Du noch einen Denkfehler, oder wir reden aneinander vorbei. Ich glaube, der Denkfehler ist, Du glaubst dass der Laptop die Bilder zuspielt und irgendwelche Anpassungen am Laptop gemacht werden. Wohingegen die Testbilder eigentlich von einer xbeliebigen Quelle stammen koennen, und der Laptop nur zum messen benutzt wird, alle Einstellungen werden ausschliesslich am TV selbst vorgenommen. Aber ich kriege es wohl eh nicht hin in meinem gebrochenen Deutsch das wirklich gut zu erklaeren, von daher helfen Dir die beiden Links bestimmt viel besser als meine Erlaeuterungen. Falls Du irgendwo doch stecken bleibst - ich helf gerne weiter http://www.curtpalme.com/forum/viewtopic.php?t=10457 http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=852536 Viel Glueck fuer den ersten Versuch! -Alex |
||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
#266 erstellt: 31. Dez 2009, 00:37 | |||||||
aha, jetzt kommt langsam etwas licht in den wald hab die beschreibung nur mal ganz grob überflogen und mein englisch ist auch nicht so der hit aber ich müsste es checken allerdings fehlt mir was grundlegendes und das sind die testpattern. so ne test DVD besitz ich leider keine. mal schauen was sich da machen lässt. ich habe für monitortests farb- und graustufentestpattern mit eingebettetem sRGB und AdobeRGB farbprofil, nur ob ich die hier auch nehmen kann muss ich ausprobieren. ansonsten muss ich mal schauen wie ich an die benötigten testbilder komme. danke schonmal für die links und deine hilfe! [Beitrag von HorrorCrafT am 31. Dez 2009, 00:38 bearbeitet] |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
#267 erstellt: 31. Dez 2009, 00:41 | |||||||
Die DVD kannst Du Dir brennen, die entsprechenden Links sind doch auch dabei... Hier der Auszug, damit Du es findest: I have provided the necessary DVD files in 2 formats: For those who have Nero, you can download a zipped *.nrg image file. After downloading and extracting to your hard drive, just double-click the file and it will open in the Nero Burning ROM. I also provided zipped generic DVD files. After downloading and extracting to your hard drive, you can use DVD Shrink and DVD Decrypter freeware (or many other programs) to burn them to disc. After zipping, these files are only a little more than 1-megabyte, so it is an easy download. Download Nero image Download generic DVD files Download Nero image in PAL format |
||||||||
Warrior668
Inventar |
#268 erstellt: 31. Dez 2009, 01:37 | |||||||
Nimm den guten Stoff : Link |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
#269 erstellt: 31. Dez 2009, 01:41 | |||||||
Ob's ohne einen BDP gut geht??? Aber stimmt schon, die AVS Patterns sind die komplettesten und besten, die es gibt |
||||||||
Sylogistik
Inventar |
#270 erstellt: 31. Dez 2009, 06:34 | |||||||
|
||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
#271 erstellt: 31. Dez 2009, 13:25 | |||||||
ich hab einen externen blu-ray player, allerdings nicht im laptop und auch nicht im pc. aber ob vollständig oder nicht ist doch egal. hauptsache ich habe jenes bildmaterial das ich für die kalibrierung brauche melde mich am oder nach dem wochenende wieder. dann bin ich schlauer und kann auch konkrete fragen stellen. was sich aber als frage herauskristalisiert ist, dass an hand von testbildern die kalibrierung passiert, ist das korrekt? also keine software welche nach grober händischer einstellung die kalibrierung und profilierung vornimmt? das ist meine grundlegende verständnisfrage. wenn ich da drüber bin, bin ich überm berg aber ich denke die kalibrierungsbeschreibung wird mir dann den "aha!" effekt bescheren wünsche einen guten rutsch ins neue jahrzehnt! Sylogistik, warum macht dich die firmware stutzig? im september gab es womöglich noch keine neue. spiel einfach ne aktuelle firmware drauf. eher stutzig würden mich die 30 betriebsstunden machen. kann schon sein dass jedes panel ab werk kurz getestet wird aber 30 stunden? [Beitrag von HorrorCrafT am 31. Dez 2009, 13:31 bearbeitet] |
||||||||
sui58
Ist häufiger hier |
#272 erstellt: 02. Jan 2010, 14:15 | |||||||
@Warrior Ich nutze deine Settings von Anfang an ohne vorher Break-In Bilder durch laufen lassen zu haben. Mit der Bildqualität bin ich eigentlich ganz zufrieden. Bis auf 2 Probleme: 1. Wenn ich mir per USB einen Film ansehe und diesen für kurze zeit pausiere und anschließend weiterlaufen lasse, dann sieht man in den schwarzen Balken des Films noch die Schatten des Samsung Movie Player's. 2. Im Vergleich zu diesen Bildern, ist mein Schwarzwert nicht ganz so gut. Was kann ich tun um das selbe Ergebniss zu erhalten. ? [Beitrag von sui58 am 03. Jan 2010, 00:29 bearbeitet] |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#273 erstellt: 02. Jan 2010, 14:38 | |||||||
Ich hab auch noch ne kurze Frage: Bringt es eigentlich noch was, die Break-In Bilder laufen zu lassen, nachdem der TV schon mehrere Stunden gelaufen ist? |
||||||||
boggel
Inventar |
#274 erstellt: 02. Jan 2010, 17:48 | |||||||
also, ich habe die Break-In Bilder überhaupt nicht benutzt. einfach nur drauf achten, das die ersten 200Std. mit vollbild geschaut wird und gut ist |
||||||||
topexb
Stammgast |
#275 erstellt: 02. Jan 2010, 18:37 | |||||||
@ sui58 Zu 1. Nach der Pause-Taste, gleich die Info-Taste drücken, danach verschwindet das Player-Info. Zu 2. Auf diesen Bildern kommt der Schwarzwert nur wegen der Hintergrundbeleuchtung so zu Geltung. Mfg. |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#276 erstellt: 02. Jan 2010, 18:43 | |||||||
heißt das, wenn ich n Licht hinter den Fernseher stelle, hab ich n besseren Schwarzwert? Oder wirkt das nur auf Bildern so? |
||||||||
topexb
Stammgast |
#277 erstellt: 02. Jan 2010, 18:51 | |||||||
Du nimmst dann subjektiv ein besseres Schwarzwert war. Mfg |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#278 erstellt: 02. Jan 2010, 18:55 | |||||||
solange es subjektiv ist, ist mir das Objektive ja wurscht darf natürlich auch nicht störend wirken.... hmmmm ma schauen [Beitrag von AlucardXtreme am 02. Jan 2010, 18:55 bearbeitet] |
||||||||
topexb
Stammgast |
#279 erstellt: 02. Jan 2010, 19:00 | |||||||
Es lohnt sich auf jeden Fall, nicht nur des Schwarzwerts wegen. Deine Augen ermüden auch nicht so schnell. Mfg |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#280 erstellt: 02. Jan 2010, 19:05 | |||||||
Gleich mehrere Vorteile, wird ja immer besser jetzt muss ich mir nur noch n schönes Licht besorgen |
||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#281 erstellt: 02. Jan 2010, 19:05 | |||||||
Das kann ich nur bestätigen! Das Bild wirkt zusätzlich Kontrastreicher und fast sogar 3 Dimensional . |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#282 erstellt: 02. Jan 2010, 19:07 | |||||||
Reicht da ne normale Schreibtischlampe oder muss ich da was beachten (Watt-Zahl, Energiesparlampe oder nicht,...)? |
||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#283 erstellt: 02. Jan 2010, 19:13 | |||||||
NEIN, in diesem Fall ist nicht Lampe gleich Lampe! Ich empfehle Dir diese hier: http://www.megaman.de/downloads/naturecolor.pdf Ich habe die MM3305! Hier noch 2 sehr interessante Links zum Thema "Hintergrundbeleuchtung" und deren Vorteile: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1162578 http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=849430 |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#284 erstellt: 02. Jan 2010, 20:10 | |||||||
ok, danke. Welche hast du? Du hast glaub ich ne Zahl vergessen. |
||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#285 erstellt: 02. Jan 2010, 20:14 | |||||||
Ups, sorry! Ich hab die MM33005! |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#286 erstellt: 02. Jan 2010, 20:19 | |||||||
Reichen bei mir die 11W auch aus? Hab ihn in ner Schrankwand stehen. http://s12.directupload.net/images/100102/ralchhor.jpg Sry, wegen der quali. Habs kurz mit meinem Handy fotografiert [Beitrag von AlucardXtreme am 02. Jan 2010, 20:20 bearbeitet] |
||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#287 erstellt: 02. Jan 2010, 20:21 | |||||||
Müsste eigentlich langen, notfalls holst Du Dir das Teil in einem Baumarkt und vereinbarst einen Umtausch wenn es nicht reichen sollte. |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#288 erstellt: 02. Jan 2010, 20:25 | |||||||
kann man auch zu viel Watt haben? Also wär ich auf der sicheren Seite, wenn ich mir gleich die größere hol oder kann es auch sein, dass es zu hell ist? |
||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#289 erstellt: 02. Jan 2010, 20:28 | |||||||
Kannst ja mal ne stärkere ausprobieren, nur darf sie Dich nicht Blind machen! Wie sich die Lampe in Deinem Schrank machen wird kann ich schlecht einschätzen. Wie gesagt, das musst Du testen! Wichtig war ja nur, das Du keine XY Lampe kaufst. |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#290 erstellt: 02. Jan 2010, 20:33 | |||||||
ok, danke für die Tipps. Werd gleich am Montag ma innen Baumarkt gehen und dann wird probiert |
||||||||
topexb
Stammgast |
#291 erstellt: 02. Jan 2010, 22:01 | |||||||
"kann man auch zu viel Watt haben? Also wär ich auf der sicheren Seite, wenn ich mir gleich die größere hol oder kann es auch sein, dass es zu hell ist?“ Nimm auch mal nur 6 Watt mit, denn 11 können verdammt hell werden ( vor allem bei Leuchtstoffröhren) wenn’s Dunkel ist und die Wand spiegelt. Am Tage bringt es so wieso nichts. Mfg“ |
||||||||
tonij
Schaut ab und zu mal vorbei |
#292 erstellt: 03. Jan 2010, 13:43 | |||||||
Entschuldigung wenns schon gefragt wurde. Gibt es denn auch eine Alternative wenn der TV an der Wand hängt? Vielen Dank für Antwort.. Gruß tonij |
||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
#293 erstellt: 03. Jan 2010, 14:16 | |||||||
leute, ich benötige wieder einmal eure hilfe. ich habe soeben einen laptop per DisplayPort zu HDMI kabel an den HDMI/DVI anschluss des B850 gehängt. allerdings kann ich nun nicht wie im DVD oder blu-ray betrieb den farbraum anpassen und als bildformat steht nur 16:9 und 4:3 zur auswahl und nicht "Bildanpassung" um einen overscan zu vermeiden. ich kann lediglich die farbtemperatur und den weissabgleich beeinflussen. ich habe auch schon irgendwo gelesen dass man den source namen auf "PC" ändern muss um zumindest mehr auswahl im bildformat zu haben, hat bei mir aber leider nicht geklappt. auch an einen anderen HDMI eingang hat es nicht funktioniert. hier gibt es aber doch sicher einen trick weil warrior hat sicher nicht per d-sub vga kabel seinen sammy kalibriert ich bitte um hilfe. dank euch! |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
#294 erstellt: 03. Jan 2010, 19:25 | |||||||
Da gibt's irgendwo wohl irgendeine Inkompatibilitaet, denn der Samsung begrenzt sonst nur die Einstellungen am HDMI Port 2 und eben NUR dann, wenn 'PC' als der Name eingetragen ist. Wahrscheinlich hat der Laptop eine komische Bildwiederholungsrate oder eine Aufloesung, die nicht ganz unterstuetzt wird... Aber generell denke ich, dass Du nach wie vor einen Irrweg versuchst zu gehen. Man sollte naemlich einen TV auf die Zuspieler kalibrieren. Bei Dir, wenn ich Dich richtig verstehe, ist der Laptop keinesfalls Dein Hauptzuspieler, sondern eher der DVD-Player... Den Laptop als Zuspieler fuer die Kalibrierung zu nutzen sollte man eh nur in dem Fall, wenn man sich sicher ist, dass der Laptop an sich eine absolut neutrale Ausgabe hat, was selten der Fall ist. Oder eben, wenn der Laptop der einzige Zuspieler ist. Ich rate Dir von daher, wie in einem frueheren Post schon mal geschrieben, den DVDP oder den BDP als Zuspieler der Patterns, und den Laptop ausschliesslich zum Messen zu nutzen. Am besten waere natuerlich ein richtiger Pattern Generator, ich persoehnlich habe fuer die feine Kalibrierung die Patterns aus meinem VP verwendet, da der VP bei mir eh der einzige Zuspieler ist. So viele Patterns braucht man auch nicht - eigentlich nur die 0-100 IRE Fenster, dann Primaer- und Sekundaerfarben. Das reciht auch. Dazu besteht im gegensatz zum NTSC kein sehr grosser Unterschied zwischen dem PAL und dem rec.709 Farbraum, von daher kannst Du ohne probleme auch nur einen DVD-Player als Zuspieler nehmen. Mann sollte aber dann am liebsten die PAL-Patterns nehmen, weil die wie gesgt naeher dran sind. Gute PAL-DVD ist z.B. die Peter Finzel DVD... Hoffe das hilft irgendwie, obwohl es leider keine direkte Antwort auf Deine Fragen ist... |
||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
#295 erstellt: 04. Jan 2010, 00:43 | |||||||
danke für deine rückmeldung a-lexx1. irgendwie bin ich tatsächlich etwas verwirrt ich sollte also eine DVD mit den testpattern brennen, diese dann abspielen und per kalibrierungsgerät welches am laptop hängt, welcher aber NICHT mit dem sammy verbunden ist, ausmessen? wäre das die korrekte vorgehensweise? wenn ja, ist es auch okay wenn ich eine DVD im blu-ray player betreibe? habe zwar auch einen DVD player, schau jetzt wo ich einen fullHD TV habe aber hauptsächlich nur noch blu-rays, hab aber leider keinen blu-ray brenner. es gibt übrigens eine lösung dass die farbeinstellung auch mit betrieb des sammy an einem laptop funktioniert und zwar wenn man 24 Hz statt der üblichen 60 Hz einstellt. allerdings ist dann die bilddarstellung trotz korrekter auflösung nicht mehr nativ. es wird ein schwarzer rand angezeigt und die schrift ist unscharf. bei 60 Hz ist alles korrekt nur eben lässt sich nur mehr der weissabgleich einstellen. wenn die kalibrierung so aber eh nicht korrekt ist, werd ich es so machen wie oben beschrieben - vorausgesetzt diese vorgehensweise ist korrekt |
||||||||
BennyTSV
Schaut ab und zu mal vorbei |
#296 erstellt: 04. Jan 2010, 02:32 | |||||||
hi hab par fragen 1. welche einstellung habt ihr zum zocken mit der ps3?? 2.wen ich zocke kommt es ab und zu vor das der untere teil und der obere teil deds bild sich auseinanderzihen als ob eine hälfte langsammer wer als die andere , was könnte das sein? 3. wen ich mit mieinem receiver (technisat hd8+) Tv schaue steht bein schalten auf den sat kanal oben was von 50HZ aber der muss doch 100HZ haben oder??? |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
#297 erstellt: 04. Jan 2010, 09:30 | |||||||
Ja zu allem. Es waere im Fall eines BDPs sogar besser, die rec.709 Test Pattern Disk zu brennen, die Warrior fuer Dich verlinkt hat. Du brauchst dazu keinen BD-Brenner. Du brennst einfach eine DVD, und diese wird als eine mini-BR erkannt, das koennen die meisten BDPs... Wegen Deiner Kompatibilitaetsprobleme zw. dem Laptop und dem TV - ich glaube es liegt an der Aufloesung. |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
#298 erstellt: 04. Jan 2010, 09:36 | |||||||
Das ist Tearing (google mal danach), hat nichts mit dem TV zu tun - einige Spieleprogrammirer erledigen halt nicht ihre Hausaufgben und produzieren Schrott. Kurz erklaert - der Refresh der Bilder, die auf der Konsole gerechnet werden ist bei Tearing nicht mit der Bildwiederholungsrate des TVs synchronisiert. Normallerweise sollte die Konsole ein neues Bild erst dann schalten, wenn der TV ein neues Bild auch zeigen soll. Passiert es nicht, zeigt der TV zur Haelfte noch das alte Bild, und zur Haelfte das neue. |
||||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
#299 erstellt: 04. Jan 2010, 11:26 | |||||||
hab einen sony bdp 350s und der steht in der liste der kompatiblen player. werde das in den nächsten tagen mal testen und dann meine erfahrungen hier posten. bedanke mich wieder einmal recht herzlich für deine hilfe! |
||||||||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
#300 erstellt: 05. Jan 2010, 15:23 | |||||||
So, hab jetzt ma Bilder mit Hintergrundbeleuchtung (15W Lampe) gemacht. Ist das zu hell? http://s4.directupload.net/images/100105/mefhubpt.jpg http://s3.directupload.net/images/100105/uypmdf4k.jpg |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
#301 erstellt: 06. Jan 2010, 00:58 | |||||||
Das Schwarzwert ist ja ganz blau bzw. magentafarben. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative B850 / B859 Erfahrungs Thread! Dean_The_Machine am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 7275 Beiträge |
Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread! Tarx am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 54 Beiträge |
Surrproblem B850/B859 gelöst? HorrorCrafT am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 14 Beiträge |
Unterschied B850 <-> B650 evolution82 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 3 Beiträge |
Neue Firmware für B850 / B859 Punchlinegott am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 3 Beiträge |
Surren beim B850 koehlhirsch am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Samsung PS-50 B850/B859 nicht verfügbar ! wiskandt am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 3 Beiträge |
PS5XC6500 Einstellungs Thread Bremer am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 212 Beiträge |
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread Groovee am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2023 – 1756 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD GATMontana am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 4277 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.307