HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Erfahrungen- Samsung PS50A656T | |
|
Erfahrungen- Samsung PS50A656T+A -A |
||||
Autor |
| |||
PyroM
Ist häufiger hier |
#751 erstellt: 24. Sep 2008, 12:00 | |||
Siehe im 756er Thema:
|
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#752 erstellt: 24. Sep 2008, 12:08 | |||
Ja nimm die von der UK-Seite oder von der Ösi oder Schweizer Seite. Die hab ich auch genommen. Viel Spass mit dem Teil |
||||
|
||||
noco
Inventar |
#753 erstellt: 24. Sep 2008, 12:13 | |||
Hi, statt einer Einfahr-DVD mit dem Risiko, dass der Player nach Ende der DVD seinen Bildschirm anzeigt und sich dieser einbrennt, kann man doch auch einfach das "Blättern" nehmen. Sehe da kein Problem. Wenn vielleicht noch jemand was zu meiner Frage diesbezüglich sagen kann, wäre das super
Gruß, Nico. |
||||
noco
Inventar |
#754 erstellt: 24. Sep 2008, 17:29 | |||
Hi, eben ist mein HDMI Kabel gekommen und ich hab etwas getestet. Also bei 24p ist ca. jede Sekunde ein Ruckeln, das viel stärker wie das Pull-Down Ruckeln ist. Habe meine Firmware schon auf 1015 upgedated, aber hat nichts gebracht. Es ist ja normal, dass im Service Menü nur ein Eintrag auf 1015 geändert wurde und der andere noch bei der alten Version ist? Bei der 60Hz Wiedergabe lässt sich kaum mehr ein Ruckeln ausmachen (natürlich mit ausgeschaltetem Kino-Plus). Das sieht mir stark nach dem Problem aus, dass es mit dem 5er immer gab. Kann da wer was dazu sagen? EDIT: Player ist die PS3. Gibts da irgendwelche Einstellungen zu beachten? Ist die von nem Kumpel und ich hab kein Plan von Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 24. Sep 2008, 17:42 bearbeitet] |
||||
mrt1N
Inventar |
#755 erstellt: 24. Sep 2008, 21:26 | |||
Hi Leute! Ich muss leider vom selben Problem wie Nico berichten. Wir hatten uns beide den Plasma bestellt und ich habe meinen erst heute erhalten. Nico war bis vor 20 Minuten hier und auch bei meinem Plasma war dieses Ruckeln da, von dem Nico schon berichtet hat. Player war meine PS3. Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte? Das ganz normale Ruckeln bei 24p, weil es der Samsung nativ einfach nicht beherrscht? Oder könnte es an der PS3 liegen? Ehrlich gesagt sind wir beide ziemlich verzweifelt, weil die Geräte ansonsten ein super Bild machen und Mängel wie z.B. der P-Lag in äußerst geringem Maße vorhanden sind. Mit diesem Ruckeln kann ich aber einfach nicht leben, dafür gebe ich keine 1400€ aus. |
||||
AlMarq
Ist häufiger hier |
#756 erstellt: 25. Sep 2008, 08:19 | |||
ds problem habe ich nicht... hast du schon das firmwareupdate drauf? |
||||
mrt1N
Inventar |
#757 erstellt: 25. Sep 2008, 12:08 | |||
Nein, ich habe an der Firmware nichts geändert, da ich anscheinend die neueste Version drauf habe. Ich würde den TV wirklich super gerne behalten, aber dieses starke Ruckeln, das ca. im Sekundentakt auftritt, kann ich nicht hinnehmen. Ansonsten bin ich ja super zufrieden mit dem Fernseher! Ich hoffe so sehr, dass sich das irgendwie beheben lässt. |
||||
AlMarq
Ist häufiger hier |
#758 erstellt: 25. Sep 2008, 12:10 | |||
find ihc aber interessant. habe auch ne PS3 dranhänegn und hatte filmtechnisch wirklich nichts zu bemängeln.... |
||||
netzer79
Stammgast |
#759 erstellt: 25. Sep 2008, 12:21 | |||
Die PS3 steht aber auf 24p Ausgabe? |
||||
mrt1N
Inventar |
#760 erstellt: 25. Sep 2008, 12:22 | |||
Wie hast du die PS denn eingestellt? Ich glaube fast, dass da irgendetwas anderes das Problem ist, weil solch ein Ruckeln müsster mM so ziemlich jeden auffallen. |
||||
AlMarq
Ist häufiger hier |
#761 erstellt: 25. Sep 2008, 12:23 | |||
da müsste ich erst nachschauen. ist das bei jedem film den du auf de PS3 schaust, oder wars nur bei einem, wenn ja bei welchem? |
||||
mrt1N
Inventar |
#762 erstellt: 25. Sep 2008, 12:29 | |||
Ich habe Fluch der Karibik 3 und Casino Royal auf BR getestet. Bei FdK fiel es extrem beim Anfang des Kapitel 16 auf und bei Casino Royal bei der Menschenmasse während dem Schlangenkampf und der Verfolgungsjagd zu Fuß. Hoffentlich wird das noch was. PS: Kann ich über den PC Eingang eigentlich auch mit 1080p von einem PC zuspielen? Dann würde ich mal den HTPC dranklemmen und schauen was er da bei 24p Aufnahmen macht. |
||||
AlMarq
Ist häufiger hier |
#763 erstellt: 25. Sep 2008, 12:33 | |||
das hört sich für aber eher so an, als wären die einstellungen an der PS3 nicht optimal. hab die hard 4 und national treasure zuletzt geschaut und hatte null probleme. über notebook und HDMI hatte ichauch noch null probs. |
||||
mrt1N
Inventar |
#764 erstellt: 25. Sep 2008, 12:50 | |||
Hmm, ich wüsste ehrlich gesagt nicht an welcher Einstellung das liegen könnte. :-/ |
||||
AlMarq
Ist häufiger hier |
#765 erstellt: 25. Sep 2008, 12:53 | |||
wenn ich dran denke, leihe ich mir die beiden filme am sonntag von nem freund aus und teste mal ob das bei mir auch so ist. |
||||
netzer79
Stammgast |
#766 erstellt: 25. Sep 2008, 13:23 | |||
Steht die Ps3 denn jetzt auf 24p wiedergabe? |
||||
mrt1N
Inventar |
#767 erstellt: 25. Sep 2008, 13:30 | |||
Jap, sie ist auf 24p Widergabe eingestellt. Ich bin gerade wieder am testen mit FdK, das Ruckeln kommt unverändert vor. :-/ |
||||
netzer79
Stammgast |
#768 erstellt: 25. Sep 2008, 13:46 | |||
Am Zuspieler wird es dann bestimmt nicht liegen. Die PS3 ist da schon ein Top Gerät. Versuch mal alle Bildverbesserer auszuschalten. Ich hoffe du bekommst es in den Griff, benn auch an einem Samsung Plasma interessiert. |
||||
AlMarq
Ist häufiger hier |
#769 erstellt: 25. Sep 2008, 13:49 | |||
bildverbesserer .... is ja uach irgendwie ein unwort, wenn man deinen satz liest. hast aber recht, das beste bild habich, wenn ich möglichst viel kram abschalte |
||||
mrt1N
Inventar |
#770 erstellt: 25. Sep 2008, 13:52 | |||
Welche Bilderverbesserer meint ihr denn konkret? KinoPlus hab ich sowieso ausgeschaltet, weil ich das total unnatürlich finde. |
||||
netzer79
Stammgast |
#771 erstellt: 25. Sep 2008, 14:11 | |||
Alle ! |
||||
mrt1N
Inventar |
#772 erstellt: 25. Sep 2008, 14:12 | |||
So wie ich das gesehen habe, sind die alle in Fabrikeinstellung ausgeschaltet, außer "KinoPlus" welches auf "gering" steht. |
||||
noco
Inventar |
#773 erstellt: 25. Sep 2008, 14:32 | |||
Hi, also wenn wir 24p bei der PS3 ausgeschaltet haben, war nur noch das normale Ruckeln vom 3:2 Pulldown sichtbar. Viel stärker war aber das Ruckeln bei 24p. Da war wirklich ca. jede Sekunde ein derbes Ruckeln, das eigentlich jedem auffallen müsste. Erinnert mich stark an das vom A5er bekannte Problem. Das waren doch auch Ruckler im Sekundentakt? Gruß, Nico. |
||||
bakki1
Ist häufiger hier |
#774 erstellt: 25. Sep 2008, 21:55 | |||
Hast du für den Anschluss per Scart auch noch deine/optimale Werte? [Beitrag von bakki1 am 25. Sep 2008, 21:56 bearbeitet] |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#775 erstellt: 25. Sep 2008, 22:48 | |||
Bei Scart hab ich folgende Einstellung: Bild-Modus: Film Farb-Temp: Warm 1 Helligkeit: 47 (bis max. 53) Kontrast: 96 Farbe: 47 Schärfe: 50 Farbtönung: G50/R50 Zellhelligkeit: 9 Weißabgleich-Einstellungen: Rot-Offset 10 Green-Offset 25 Blau-Offset 27 Rot-Gain 10 Green-Gain 25 Blue-Gain 20 Andere Einstellungen: Schwarz anpassen Off Optimal Contrast Gering Gamma (-1) Farbraum Native Hautfarbe 0 Kantenglättung Off Kino-Plus ausschalten xcYCC Off Habe Rot-Offset und Rot-Gain nur auf 10, weil mein alter Humax Receiver einen leichten Rot-Stich erzeugt. Ansonsten kannst Du Rot-Offset auf 24 und Rot-Gain auf 39 lassen. |
||||
Pupperich
Stammgast |
#776 erstellt: 26. Sep 2008, 03:19 | |||
@noco und mrt1N: das Ruckeln was ihr jede Sekunde bemerkt liegt daran das euer 6-er keine korrekte 24p Wiedergabe beherrscht. Ich habe den 5-er, da ists genauso. Wenn es euch zu sehr stört könnt ihr eigentlich nur die 24p-Ausgabe der PS3 ausschalten. Dann KinoPlus auf "gering". Kinoplus erzeugt zwar einige Artefakte, aber zumindest das Ruckeln ist dann verschwunden. Evtl. löst Samsung dieses Problem mal mit nem Update oder ihr könnt den TV noch zurück zum Händler geben (wär schade drum). Glaubt nicht eurer Gerät ist defekt oder ihr habt was falsch eingestellt weil andere kein Ruckeln sehen. Nicht jeder Besitzer hat ein Auge dafür... [Beitrag von Pupperich am 26. Sep 2008, 03:26 bearbeitet] |
||||
Bremer
Inventar |
#777 erstellt: 26. Sep 2008, 09:47 | |||
Das Problem hatte ich mit meinem PS42S5H anfangs auch. Es wird zumeinen mit der Zeit von selbst besser (Stichwort: Einfahren), zum anderen solltest Du die Schärfe unbedingt auf 0 stellen, sonst versucht er immer nachzuschärfen und das verursacht diesen scharf/unscharf-Effekt. |
||||
noco
Inventar |
#778 erstellt: 26. Sep 2008, 12:16 | |||
Hi Pupperich, danke für deine Antwort.
Von der 5er Serie war mir das ja bekannt. Aber hier berichteten ja einige, dass der 6er diesbezüglich keine Probleme macht. Und um es mal ganz ehrlich zu sagen: wer bei der 24p Wiedergabe bei Martin und mir kein Ruckeln bemerkt, ist blind. Kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass hier einige mit dieser 24p Wiedergabe zufrieden sind. Deswegen dachte ich, dass bei uns vielleicht ein Problem vorliegt.
Haben wir auch vorgestern getestet. Bei Kameraschwenks (wo das Ruckeln - sei es das bei 24 oder 60Hz - besonders stört) ist mit KinoPlus alles super. Aber Bewegungen von Personen sehen damit einfach total unnatürlich aus. Leider auch keine zufriedenstellende Lösung für mich. Gegen Ruckeln bin ich wohl leider sehr empfindlich. Das hier auch oft besprochene Sirren stört mich dagegen so gut wie gar nicht. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die einzelnen Empfindungen sind. Um mal noch etwas auf den Fernseher einzugehen: getestet habe ich DVDs in 576p, die ich durch meinen Harman/Kardon DVD22 zugespielt habe. Bei meiner Sitzentfernung von ca. 2,5m waren die DVDs vom Bild her akzeptabel. Gegenüber meiner 36" Röhre in diesem Abstand auf jeden Fall schonmal eine Verbesserung. So richtig aufgehen tut die Sonne aber erst bei Blu-Rays. Was hier gerade an Farbwiedergabe und Detailwiedergabe möglich ist, ist ohne es gesehen zu haben kaum vorstellbar. Auch Abstände unter 2m sehe ich bei Blu-Rays als total unproblematisch an. Den Schwarzwert meines nicht eingefahrenen Plasmas fand ich akzeptabel. In Szenen mit viel Schwarzanteil sieht man zwar deutlich, "dass da etwas leuchtet", aber damit könnte ich leben. Sind aber nur kleine Teile des Bilds schwarz, stört das gar nicht mehr und das Schwarz wirkt sehr dunkel. Der Phosphor-Lag des Samsung ist zwar sichtbar, aber im Vergleich zu den Panasonic PZ8x nicht störend. Ich habe meinen Plasma nun erstmal wieder verpackt und vergleiche am Samstag nochmal die Ruckelszenen von Fluch der Karibik 3 von BD mit DVD um ein entgültiges Urteil zu fällen, ob ich ihn behalte oder nicht. Viel mehr Alternativen gibt es ja leider nicht (bei Panasonic fand ich den Phosphor-Lag genauso störend wie das Ruckeln beim Samsung und von den neuen LGs ist leider noch nicht all zu viel bekannt). Gruß, Nico. [Beitrag von noco am 26. Sep 2008, 12:18 bearbeitet] |
||||
mrt1N
Inventar |
#779 erstellt: 26. Sep 2008, 12:52 | |||
Ich bin mittlerweile etwas am hin und her überlegen was ich machen soll. Mir fällt das Ruckeln bei 24p auch sofort auf, keine Frage. Aber ich überlege, ob ich nicht einfach per 60hz abspielen soll, denn das Pull-Down Ruckeln stört mich nicht wirklich. Ich würde den Fernseh halt alleine wegen seines Designs und dem klasse Bild unglaublich gerne behalten. Auf der anderen Seite wäre es aber auch dumm, wenn es bald einen TV in der Klasse gibt, der vergleichbar mit dem Sammi ist von der Bildqualität aber 24p beherrscht. Mit dieser Ungewissheit ist schwer zu leben... |
||||
Attend
Ist häufiger hier |
#780 erstellt: 26. Sep 2008, 14:08 | |||
Tach zusammen, haben mir den Sammy heute auch bestellt. Gibt es gerade bei mybauer für 1399,- incl Versand Da ich Plasma mäßig absolutes Neuland betrete, hoffe ich auf Unterstützung eurerseits, damit ich den absoluten TV-Genuss bekommen Gruß und schönes Wochenende |
||||
santuris
Ist häufiger hier |
#781 erstellt: 27. Sep 2008, 10:46 | |||
also gestern kam mein 656er an..herrlich muss ich sagen. hatte ihn zwar für ungefähr 8 minuten im 30° winkel im auto transportieren müssen, aber das ging wohl gut. das bild ist ziemlich genial, lasse den fernseher gerade mit dvds und den bekannten einstellungen einlaufen. er surrt zwar ein wenig, aber das ist normal oder? oder kann das auch an den energie einstellungen liegen? und wie lange soll man solch einen fernseher denn "einfahren" lassen? |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
#782 erstellt: 27. Sep 2008, 10:52 | |||
@santuris Das Surren, Spartain und ich nennen es Sirren weil es wirklich sehr leise ist, ist normal. Einfahren soll man die ersten 100Std., wenn möglich Formatfüllend, am besten ohne Balken. Viel Spass mit dem Teil |
||||
santuris
Ist häufiger hier |
#783 erstellt: 27. Sep 2008, 10:55 | |||
ich schaue gerade 300 =) aber dann schalte ich mal um auf format füllend... was bewirkt denn genau das einfahren? und snd die 100 Stunden wirklich 100 Zeitstunden? Weil dann wären das ja locker mal 50 Filmchen.. |
||||
mrt1N
Inventar |
#784 erstellt: 27. Sep 2008, 14:34 | |||
Naja, ich würde einfach das Blättern im Bildmenü aktivieren, damit kannst ihn auch einfahren. |
||||
alexis312
Ist häufiger hier |
#785 erstellt: 27. Sep 2008, 19:28 | |||
Hallo Leute! Nach ausführlichem Stöbern vor allem im Panasonic und hier im Samsung-Forum tendiere ich dazu, dass mein erster Plasma das hier diskutierte Gerät sein soll Aber bevor ich zuschlage, bitte ich noch um ehrliche Antworten der Fußball-Freunde: wie ist denn da die Qualität - mit HD und ohne? Immerhin "komme" ich von einem Röhrengerät, und dort scheinen ja die Bewegungen generell noch besser dargestellt zu werden... Danke! |
||||
Timo2811
Stammgast |
#786 erstellt: 28. Sep 2008, 11:34 | |||
Bei Fussball gibts keine Probleme. Sieht 1a aus. Sogar Kinoplus kann man im Gegensatz zum Panasonic-IFC eingeschaltet lassen. Kein Ruckeln. Der Ball fliegt sehr geschmeidig. |
||||
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier |
#787 erstellt: 28. Sep 2008, 17:28 | |||
Danke für deinen Typ, werde ich ausprobieren! |
||||
mrt1N
Inventar |
#788 erstellt: 28. Sep 2008, 17:59 | |||
So leid es mir tut, aber ich habe eben meinen Sammi eingepackt und diese Woche wird er wohl noch zurückgehen! Wäre einfach zu schön, wenn ich ihn behalten könnte... PS: Mit Panasonic Plasmas komme ich aber ebenfalls nicht klar. Nur dass keiner denkt ich würde hier irgendwie nur über Samsung herziehen wollen. Habe schon viele Artikel von Samsung gekauft und war bis jetzt immer zufrieden... |
||||
santuris
Ist häufiger hier |
#789 erstellt: 29. Sep 2008, 06:43 | |||
also ich habe da auch noch eine Frage: ich schaue Fernsehen über DVBT, eine einfache Zimmerantenne und den Receiver dann über Scart angeschlossen Gestern habe ich StarWars Episode III (?) - Rache der Sith angeschaut, und ich war baff. Teilweise wirkte das Bild einfach superplastisch, als wären die Raumschiffe direkt als 3D-Modelle im Wonhzimmer. Aber ab und an sah man leichte Streifen, wie im "Halbzeilenmodus". Woran liegen solche Streifen oder Bildungenauigkeiten? |
||||
Warrior668
Inventar |
#790 erstellt: 29. Sep 2008, 11:02 | |||
Hallo, seit heute bin auch ich Besitzer des PS 50A656. Ich bin vom LG 50PG6000 umgestiegen. Was ich bisher sehen konnte gefällt mir sehr gut. Auch wenns nur ein paar Stunden waren. Derzeit benutze ich die "BREAK IN Images" von EAPROGRAMMING.com über USB Stick, um den Plasma einzufahren. Funktionier 1A als DIASHOW. Ein etwas ausführlicher Bericht folgt in ein paar Wochen, nachdem ich diese Prozedur hinter mich gebracht habe. Danke an alle, die bereits ihre Erfahrungen ins Forum geschrieben haben. MFG Warrior668 |
||||
es
Stammgast |
#791 erstellt: 29. Sep 2008, 13:39 | |||
- Bin ich der einzige der das Problem mit ca 2-3cm Overscan hat? Gibts irgendwo die möglichkeit Overscan einzustellen? - Warum soll man nen PC in HDMI 2 stecken? - Weis einer ne Lösung dadrauf: Ich muss 50hz oder 24hz benutzen. wenn ich 60hz mache, wie in der anleitung angegeben, ist das Bild ca 5cm zu klein und der rand is schwarz. - Bei mir war das Surren am Anfang auch relativ niedrig, aber jetzt ist das schon so laut, dass wenn der Kommentator beim Fußball einen Moment nichts sagt und auch sonst die Fans ruhig sind, hört man es deutlich. Gibts irgendeine lösung dafür oder muss ich den service anrufen? |
||||
AlMarq
Ist häufiger hier |
#792 erstellt: 29. Sep 2008, 13:43 | |||
ich konnte bei der treibersoftware von meinem notebook (nvidia) dort entsprechnden einstellungen machen, danach hats perfekt gepasst. |
||||
bakki1
Ist häufiger hier |
#793 erstellt: 29. Sep 2008, 15:45 | |||
Seid ihr mit dem Pc-Betrieb zufrieden? Die Darstellung der Farbe weiss und das Flimmern wollen mir so garnicht gefallen . [Beitrag von bakki1 am 29. Sep 2008, 15:46 bearbeitet] |
||||
PeterST
Ist häufiger hier |
#794 erstellt: 29. Sep 2008, 15:51 | |||
Hi, ich bekomme irgendwie kein gescheites Fernsehbild hin. Das Bild kommt vom KabelDigital receiver via Scart zum Samsung. Könnte mal bitte jemand seine Einstellungen posten mit denen er zufrieden ist. Herzlichen Dank |
||||
es
Stammgast |
#795 erstellt: 29. Sep 2008, 16:38 | |||
ich denk ich werd nun den kundendienst von samsung einschalten. die 2 helleren balken sind wieder aufgetaucht und das surren ist teilweise unglaublich laut. |
||||
noco
Inventar |
#796 erstellt: 29. Sep 2008, 16:59 | |||
Habe mich gerade auch bei denen gemeldet, da mich mein Händler auf die verwiesen hat. Ein Techniker will sich heute oder morgen bei mir melden. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt, zumal hier und in anderen Foren nun scheinbar Einigkeit darüber herrscht, dass der Samsung keine 24p mit einem ganzzahligen vielfachen darstellen kann Gruß, Nico. |
||||
es
Stammgast |
#797 erstellt: 29. Sep 2008, 17:53 | |||
also bei mir läuft 24p über PC (hdmi 780g board) ohne probleme. edit: hat einer ne direkte nummer wo ich bei den richtigen lande? [Beitrag von es am 29. Sep 2008, 17:55 bearbeitet] |
||||
Gaga
Ist häufiger hier |
#798 erstellt: 29. Sep 2008, 18:43 | |||
Kuwer
Neuling |
#799 erstellt: 29. Sep 2008, 18:53 | |||
Hier meine Einstellungen für Scarteingang: Anschluss Ext.1 (SCART) Bild Modus Film Zellhelligkeit 6 Kontrast 80 Helligkeit 55 Schärfe 0 Farbe 40 Detaileinstellungen Schwarzabgleich Aus Optimalkontrast Aus Gamma +2 Farbraum Auto Hautton -3 Kantenglättung Aus Bildoptionen Farbtemp. Normal Format 16:9 Digitale RM Aus Kino-Plus Aus Gruß Uwe |
||||
Attend
Ist häufiger hier |
#800 erstellt: 30. Sep 2008, 08:33 | |||
Moin zusammen, mal ne Frage zum Widerrufsrecht. Wenn ich mit dem Teil absolut nicht zufrieden bin und vom Widerrufsrecht gebrauch mache - also das Teil zurück schicke, bekomme ich dann auch die Versandkosten erstattet oder nur den Kaufpreis Danke im voraus für eine Info. Gruß |
||||
mrt1N
Inventar |
#801 erstellt: 30. Sep 2008, 09:16 | |||
Normalerweise bekommst du den Kaufpreis + Versandkosten zurück, weil die Ware einen Wert von über 40€ hat. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS50Q7H ERFAHRUNGSBERICHTE CoLMcQueen am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 2 Beiträge |
Streifen im Samsung PS50A656T alexander1001 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 38 Beiträge |
Samsung PS50A656T (Plasma) vs. Toshiba 52Z3030D (LCD) Bavo am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 21 Beiträge |
HD Probleme bei PS50A656T fAb1^ am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 13 Beiträge |
Erfahrungen zum Samsung PS-42C96HD RazielHD am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 8 Beiträge |
Servicemenue beim Samsung PS50A656T andyboy33 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 5 Beiträge |
Samsung PS-63A756T / Erfahrungsberichte Ning am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 17 Beiträge |
Samsung PS-42P5H Erfahrungen muric am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Welcher Samsung Plasma? BVB93 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 3 Beiträge |
Media Player bei Samsung PS50A656T bajor63 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188