Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

Erfahrungen- Samsung PS50A656T

+A -A
Autor
Beitrag
es
Stammgast
#651 erstellt: 06. Sep 2008, 17:20
Hallo, ich suche nen Plasma mit 1080p und mind 50" bis so 1600€, würdet ihr mir diesen hier empfehlen oder lohnt sogar der aufpreis auf den 756?
santuris
Ist häufiger hier
#652 erstellt: 06. Sep 2008, 17:54
..hm. also ich werde warten, bis der 656 irgendwo online mal "sofort" verfügbar ist, und dann schlag ich zu. bis dahin sinkt evtl. der preis auch noch etwas ;O)
trinitysSon
Schaut ab und zu mal vorbei
#653 erstellt: 06. Sep 2008, 18:25

Mr.xXx schrieb:
@trinitysSon

Genial, Dein Test ist wieder mal eine Bestätigung das ich mit meinem Vergleichstest nicht übertrieben habe.

Eine Frage noch an Dich, meintest Du mit Welten zwischen dem Design das der Sammy besser ist oder der Pana?


@Mr. xXx: Nein, Du hast ganz und gar nicht übertrieben. Ich meinte den Sammy bzgl. des Designs. Er wirkt durch und durch hochwertiger. Der Hauch rot ist sicherlich Geschmackssache - mir gefällts.

ZU MEINEM PROBLEM: Was meint ihr? Sollte ich wegen dem Streifen ein neues Gerät ordern, oder die Einfahrzeit abwarten? Nach 3 Stunden Blättern ist der Streifen nämlich leider unverändert sichtbar. :-/
trinitysSon
Schaut ab und zu mal vorbei
#654 erstellt: 06. Sep 2008, 19:15

es schrieb:
Hallo, ich suche nen Plasma mit 1080p und mind 50" bis so 1600€, würdet ihr mir diesen hier empfehlen oder lohnt sogar der aufpreis auf den 756?


Ob sich der Aufpreis lohnt, werden wir wohl erst erfahren, wenn hier die ersten Tests auftauchen. Noch ist er ja nicht lieferbar. Technisch sollten sich die beiden lt. Datenblatt nicht unterscheiden. Aber bei Samsung weiß man ja nie.

Wenn Du auf Video via USB verzichten kannst und einen anständigen Plasma suchst, kannst Du bedenkenlos meiner Ansicht nach zum 656 greifen. Wenn Du lieber auf Nummer sicher gehen willst, heißt es wohl oder über warten.
Dean_The_Machine
Inventar
#655 erstellt: 06. Sep 2008, 20:24

trinitysSon schrieb:


ZU MEINEM PROBLEM: Was meint ihr? Sollte ich wegen dem Streifen ein neues Gerät ordern, oder die Einfahrzeit abwarten? Nach 3 Stunden Blättern ist der Streifen nämlich leider unverändert sichtbar. :-/

Ich würde sofort einen Austausch veranlassen.
spartain
Inventar
#656 erstellt: 06. Sep 2008, 21:49
Ich stimme voll zu, TAUSCHEN!

Gruß
trinitysSon
Schaut ab und zu mal vorbei
#657 erstellt: 06. Sep 2008, 22:09

Mr.xXx schrieb:

trinitysSon schrieb:


ZU MEINEM PROBLEM: Was meint ihr? Sollte ich wegen dem Streifen ein neues Gerät ordern, oder die Einfahrzeit abwarten? Nach 3 Stunden Blättern ist der Streifen nämlich leider unverändert sichtbar. :-/

Ich würde sofort einen Austausch veranlassen.


Danke für die Einschätzung! So werd ich es machen. Hab damit noch keine Erfahrung, soll ich's über FAG machen oder via samsung direkt?

Sorry für die "Anfängerfrage"... :-)
Dean_The_Machine
Inventar
#658 erstellt: 06. Sep 2008, 23:04

trinitysSon schrieb:

Mr.xXx schrieb:

trinitysSon schrieb:


ZU MEINEM PROBLEM: Was meint ihr? Sollte ich wegen dem Streifen ein neues Gerät ordern, oder die Einfahrzeit abwarten? Nach 3 Stunden Blättern ist der Streifen nämlich leider unverändert sichtbar. :-/

Ich würde sofort einen Austausch veranlassen.


Danke für die Einschätzung! So werd ich es machen. Hab damit noch keine Erfahrung, soll ich's über FAG machen oder via samsung direkt?

Sorry für die "Anfängerfrage"... :-)

Wenns geht übern Händler!
trinitysSon
Schaut ab und zu mal vorbei
#659 erstellt: 07. Sep 2008, 00:29
Danke! Werd Montag gleich cyberport anrufen. (Fag bei 25h Nutzung und nem schwärzen streifen klingt nach Abzug. Mal schaun, wie die hotline reagiert...) Seers!
Sathras
Neuling
#660 erstellt: 07. Sep 2008, 05:12

es schrieb:
Hallo, ich suche nen Plasma mit 1080p und mind 50" bis so 1600€, würdet ihr mir diesen hier empfehlen oder lohnt sogar der aufpreis auf den 756?



ich werd einfach mal abwarten weil ich hören will was ob da im 100Hz bereich unterschiede sind oder nicht und ob sich am brummen was getan hat.

wenn keine nennenswerte unterschiede vorhanden sind werd ich mir wohl den 656 holen
fred24
Ist häufiger hier
#661 erstellt: 07. Sep 2008, 08:52
Hat denn von euch einer mal ne Sportübertragung gesehen? Z. B. gestern Fußball? Alles sauber oder flimmern? Und wie ist das denn mit HDMI 1? Kann man es im Servicemenü einstellen, dass er sofort darauf startet?
AlMarq
Ist häufiger hier
#662 erstellt: 07. Sep 2008, 09:53
Wie ist das denn eigentlich mit dem servicemenü?
was kann ich und sollte ich da einstellen?
"darf" man das oder erlischt garantie?
...
...

thx ;-)
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier
#663 erstellt: 07. Sep 2008, 11:01
An alle PSA50656 Spezialisten: NAch Studium diverser Foren habe auch ich mit für den PS50A656 entschieden und bin bis jetzt (hab ihn ja auch erst seit Freitag ).

Im Moment hab ich 2 Fragen an doe Profis:

1.) Wenn ich den internen DVB Empfänger nutzen will, muß ich eine externe Antenne anschließen? Und wenn ja, ich will auch (aus diversen Gründen) analoges Kabel TV angeschlossen lassen. MUss ich eine Weiche oder so kaufen???

Emfang des DIGI Kabel über HDMI Eingang funktioniert übrigens supper, nur das Umschalten nervt ein bissichen, deshalb auch meine Frage Nummer:

2.) Gibt es die Möglichkeit mit "einem" Tastendruck auf HDMI Eingang zu wechseln?

Ups hab noch eine dritte Frage:

3.) Wie schaffe ich es die 100HZ Vorteil zu nutzen? Egal welche Einstellungen bei mir steht max 1920x1080@50HZ

Danke für eure Hilfe

Muratti
Steinello
Stammgast
#664 erstellt: 07. Sep 2008, 21:03
... jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht !

Aber so richtig schlau werde ich nicht aus den technischen Daten noch nicht.

655, 656
756

Die Samsung-Webseite begeistert mich nicht wirklich.
(Wollte die Modelle 656 mit 756 vergleichen)
... vielleicht habe ich mich aber zu dämlich angestellt ?

Ich schiele zwar z.Zt. auf den Panasonic PZ85 als 42"-Version.

Der Preis reizt aber schon ==> 50" zum Preis von 42" (Pana) !?

In dem von Mr.xxxxx (oder so ähnlich) angegebenen Test schneidet der Samsung ja sogar besser ab.

Leider habe ich den Samsung noch nicht in Natura gesehen.
Aber die Optik könnte mir besser gefallen als der Pana-Plastik-Look.

Aber wenn die Verarbeitung - wie bei den "günstigen" Samsung Notebooks ist - dann doch lieber Pana.

Was die Signalverarbeitung betrifft traue ich Pana definitiv mehr zu.

... aber vielleicht wird es ja doch ein Samsung !?

Mich treibt zwar nichts, aber eventuell im Frühjahr werde ich "zuschlagen".

Gruß
Steinello
Driver
Stammgast
#665 erstellt: 08. Sep 2008, 00:08

von_Braun schrieb:
@Driver

Wir hatten den LE-40M87 und den LE-40A656 von Samsung und jetzt, Computeruniverse sei Dank, den TH-42PZ800.

Den Pana trennen qualitative Welten vom Samsung. Der Samsung ist dagegen einfach nur billig.

Das Soundsystem des Pana hat sehr viel Druck und dürfte eines der besten Systeme im Flachbildschirmbereich sein. Die Samsung klingen dagegen wie eine Blechdose.

Viele Grüße


danke für dein comment. aber der pz800 in 50" kostet 2200 eur. i.vgl. zum a656 sind das knapp 700 eur aufpreis. dafür bekommt man schon eine separate soundanlage

welches gerät würdest du nun kaufen für sd-bild via dvb-s?
spartain
Inventar
#666 erstellt: 08. Sep 2008, 09:55

Steinello schrieb:
... jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht !

Aber so richtig schlau werde ich nicht aus den technischen Daten noch nicht.

655, 656
756

Die Samsung-Webseite begeistert mich nicht wirklich.
(Wollte die Modelle 656 mit 756 vergleichen)
... vielleicht habe ich mich aber zu dämlich angestellt ?

Ich schiele zwar z.Zt. auf den Panasonic PZ85 als 42"-Version.

Der Preis reizt aber schon ==> 50" zum Preis von 42" (Pana) !?

In dem von Mr.xxxxx (oder so ähnlich) angegebenen Test schneidet der Samsung ja sogar besser ab.

Leider habe ich den Samsung noch nicht in Natura gesehen.
Aber die Optik könnte mir besser gefallen als der Pana-Plastik-Look.

Aber wenn die Verarbeitung - wie bei den "günstigen" Samsung Notebooks ist - dann doch lieber Pana.

Was die Signalverarbeitung betrifft traue ich Pana definitiv mehr zu.

... aber vielleicht wird es ja doch ein Samsung !?

Mich treibt zwar nichts, aber eventuell im Frühjahr werde ich "zuschlagen".

Gruß
Steinello



Nicht nur im TEST von Mr.xXx!!
Mal den Thraed von Anfang an Lesen, da gab es einen Vergleichstest: Pana PZ vs. Samsung A656!
Hier schaust du!

http://www.plasmatvb...amsung-pn50a650.html

Gruß
noco
Inventar
#667 erstellt: 08. Sep 2008, 10:01
Hi,

wisst ihr ob die Samsung Garantie auch für EU-Ware gilt? Konnte leider nirgends genaue Aussagen dazu finden.


Gruß,
Nico.
-]AF[-Death
Ist häufiger hier
#668 erstellt: 08. Sep 2008, 13:50
Könnte mal bitte jemand was dazusagen wie sich der Plasma mit nem HTPC verträgt, sprich obs irgenwelche Lags oder sowas gibt, wo man dann doch besser zum LCD greifen sollte.
AlMarq
Ist häufiger hier
#669 erstellt: 08. Sep 2008, 13:53
hab den 40" LCD bei nem freund gesehen.
das bild ist farbig zwar gut, aber schwarz ist nicht existent, es gibt nur ein lila/blau schimmern, das wohl schwarz sein soll.
mir hat das nicht gefallen.

von dieser seite würde ich dir schonmal nicht zum lcd raten
raybanner
Stammgast
#670 erstellt: 08. Sep 2008, 14:01
kann mir jemand die länge und breite nur des FUßES vom ps50a656 sagen?

lg
Gaga
Ist häufiger hier
#671 erstellt: 08. Sep 2008, 14:47

trinitysSon schrieb:

MEIN PROBLEM: Ich habe einen ca. 3 cm breiten horizontalen Streifen (bei ganz schwarzen Bildschirm, am Besten im dunkeln sichtbar), der nicht so hell ist, wie die anderen Bereiche. Er fällt beim TV-gucken nur auf, wenn die Szene ganz dunkel ist (bspw. Abpsann - also selten) Kommt dem Effekt gleich, als ob man gleich zu Beginn viel 16:9 mit Balken gesehen hätte. Ist nicht seehr tragisch. Nur wenn mans einmal weiß, dann.... Habs auch schon versucht zu fotografieren. Bekomme es aber leider nicht auf die Cam. (5mpx Handycam)

Ich werd den TV jetzt erstmal ein paar Stunden "Blättern" lassen und hoffe, dass es sich bald gibt.

Kennt jemand das Problem? Ursache? Tipps? Vorschläge? Bin über jede Meldung dankbar.


Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem A556, allerdings sieht man die Streifen bei mir nur auf Hellem Hintergrund (zb. wenn ich beim Bildschirm-Einbrennschutz das Weiße Bild aktiviere).
Er fällt zwar nicht weiter auf, aber seitdem ich weiß wo er ist schau ich ständig drauf.
Den Kundenservice habe ich bereits angerufen und warte jetzt auf den Anruf der Spedition zwecks Abholung. Sobald der Fernseher wieder lieferbar ist bekomme ich ein neues Gerät. Eigentlich schade, den ansonsten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, aber wenigstens muss ich dann nicht die nächsten 2 Jahre bei jedem Film überprüfen ob ich die Streifen sehe.
heilik
Neuling
#672 erstellt: 08. Sep 2008, 14:49
Die Maße des Standfußes sind:

Breite: 32cm
Länge: 62cm
AlMarq
Ist häufiger hier
#673 erstellt: 08. Sep 2008, 14:52
wie wird das eigentlich bei abholung gemacht?
ich hätte die verpackung gar nicht mehr von dem gerät...
und da ich ab und zu bei hellem/weissen bild ein sirren hab, bin ich am überlegen umzutauschen.

hat das jemand auch...?
Gaga
Ist häufiger hier
#674 erstellt: 08. Sep 2008, 15:29
Wenn du den Fernseher bei deinem Händler umtauschen willst brauchst du die Verpackung + alles was sonst dabei war. Das Surren bei hellem Bild ist normal, aber bei den aktuellen Samsung Geräten ist es meiner Meinung nach schon sehr ausgeprägt.
AlMarq
Ist häufiger hier
#675 erstellt: 08. Sep 2008, 15:31
das surren ist normal?
ok, dann bin ich zufrieden

kein grund umzutauschen
Musical
Ist häufiger hier
#676 erstellt: 08. Sep 2008, 15:32

AlMarq schrieb:
wie wird das eigentlich bei abholung gemacht?
ich hätte die verpackung gar nicht mehr von dem gerät...
und da ich ab und zu bei hellem/weissen bild ein sirren hab, bin ich am überlegen umzutauschen.

hat das jemand auch...?

Bei mir waren die Techniker mehr als froh, dass die OVP noch da war, da das Gehäuse ja mehr als empfindlich ist.
Jetzt ist das Gerät seit über 2 Wochen weg und es passiert recht wenig.
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier
#677 erstellt: 08. Sep 2008, 15:51
Kann mir niemand von den Profis helfen

Vielleicht ja doch
Driver
Stammgast
#678 erstellt: 08. Sep 2008, 15:57

spartain schrieb:


Nicht nur im TEST von Mr.xXx!!
Mal den Thraed von Anfang an Lesen, da gab es einen Vergleichstest: Pana PZ vs. Samsung A656!
Hier schaust du!

http://www.plasmatvb...amsung-pn50a650.html

Gruß


in dem test hat der pana eindeutig den besseren sound. und da ich den tv nur alleine ohne separate boxen betreiben möchte, scheidet der samsung schon fast aus
trinitysSon
Schaut ab und zu mal vorbei
#679 erstellt: 08. Sep 2008, 16:03

Gaga schrieb:


Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem A556, allerdings sieht man die Streifen bei mir nur auf Hellem Hintergrund (zb. wenn ich beim Bildschirm-Einbrennschutz das Weiße Bild aktiviere).
Er fällt zwar nicht weiter auf, aber seitdem ich weiß wo er ist schau ich ständig drauf.
Den Kundenservice habe ich bereits angerufen und warte jetzt auf den Anruf der Spedition zwecks Abholung. Sobald der Fernseher wieder lieferbar ist bekomme ich ein neues Gerät. Eigentlich schade, den ansonsten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden, aber wenigstens muss ich dann nicht die nächsten 2 Jahre bei jedem Film überprüfen ob ich die Streifen sehe.


Genauso geht es mir auch - Danke für Dein Feedback! Bin mit dem Plasma bis auf diese Kleinigkeit sehr zufrieden. Ich seh den Streifen auch nicht ständig, aber wenn man einmal weiß das er da ist, sucht man danach.

Cyberport/DHL Express holt meinen Plasma morgen nachmittag ab und ich bekomme ein neues Gerät, sobald verfügbar/mein Plasma durch die "Eingangskontrolle" ist. Netter Nebeneffekt: Ich muss keine separate Fitness machen. 2. Stock Altbau Gartenhaus und ein 50kg Karton hoch und runter - reicht!

[Spekulation] Da sich die Intensität ändert, wenn man horizontal in einem anderen Winkel auf das Panel guckt, beschleicht mich das Gefühl, dass es etwas mit der (Ultra) Filter Bright-Beschichtung zu tun haben könnte. Neben dem deutlich sichtbaren breiten Streifen, hab ich noch mehrere Linien gefunden, die aber beim Fernsehen überhaupt nicht auffallen. [/Spekulation]

@Driver: Also der Sound des A656 reicht meinen Erfahrungen nach fürs Fernsehen allemal. So dünn ist der meinem Empfinden nach gar nicht. Natürlich geht es besser, aber Von "Kinosound" einer richtigen Anlage sind beide so oder so weit entfernt. Ich würde Dir raten nicht blind zu kaufen und beide zu testen. 700€ für nur etwas besseren Sound kannst Du bestimmt besser investieren.


[Beitrag von trinitysSon am 08. Sep 2008, 16:18 bearbeitet]
Gaga
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 08. Sep 2008, 16:54

-=MuraTTi=- schrieb:
Kann mir niemand von den Profis helfen

Vielleicht ja doch :hail


Bin zwar kein Profi, aber ich versuchs Trotzdem:

1.Für DVB-T brauchst du eine Antenne, meist reicht schon eine Wurfantenne.
2.Soweit ich weiß kann man zwischen den Eingängen nur im Menü oder über die Source Taste wechseln.
3.Das hat nichts mit 100Hz zu tun, bei druck auf die Info Taste zeigt der Fernseher was für ein Signal gerade anliegt (Auflösung@50Hz/60Hz/24p). Wenn der Fernseher 100Hz hat (was ich nicht glaube), werden intern Zwischenbilder berechnet und so kommt man auf die 100 Hz.
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier
#681 erstellt: 08. Sep 2008, 16:58

Gaga schrieb:

-=MuraTTi=- schrieb:
Kann mir niemand von den Profis helfen

Vielleicht ja doch :hail


Bin zwar kein Profi, aber ich versuchs Trotzdem:

1.Für DVB-T brauchst du eine Antenne, meist reicht schon eine Wurfantenne.
2.Soweit ich weiß kann man zwischen den Eingängen nur im Menü oder über die Source Taste wechseln.
3.Das hat nichts mit 100Hz zu tun, bei druck auf die Info Taste zeigt der Fernseher was für ein Signal gerade anliegt (Auflösung@50Hz/60Hz/24p). Wenn der Fernseher 100Hz hat (was ich nicht glaube), werden intern Zwischenbilder berechnet und so kommt man auf die 100 Hz.



@Gaga:

Ja hab schon eine DVB-T Antenne angeschlossen über eine Weiche, leider finktioniert dann das analoge Kabel TV nicht mehr. Ist aber nicht so schlimm, da ich sowieso DIGI Kabel über den HDMI Eingang verwende. Vielleicht hat aber doch jemand eine Lösung dieses Problems?

Danke

-=MuraTTi=-
spartain
Inventar
#682 erstellt: 08. Sep 2008, 21:03

AlMarq schrieb:
das surren ist normal?
ok, dann bin ich zufrieden

kein grund umzutauschen :)




Nun ja, habe ja nen Thraed eröfnet mit dem Geräuschproblem!
Könnte wie bei mir A556 das Mainboard sein und Defekt, dann solltest Du die Verpackung lieber haben!
Also es stimmt z.B. nicht das jeder Plasma suurt(der Pana PX von mir macht KEIN Ton!), es gibt leises Sirren und lautes Surren (bis 35db (ist inetwa wie leises Sprechen)) alles darüber wird gewechselt(bei Samsung)!
Und NEIN, ich finde für ein Neugerät ist es nicht Normal Geräusche zu machen, es NERVT gewaltig !!
Bekomme entweder diese oder nächste Woche den A656 und wehe der Summt mir was vor , geht dann direkt zurück!
Wäre ja noch schöner, ein Einstiegs HD-Raedy macht nem High-End-Gerät was vor, neeee!


Gruß


[Beitrag von spartain am 08. Sep 2008, 21:09 bearbeitet]
-]AF[-Death
Ist häufiger hier
#683 erstellt: 08. Sep 2008, 21:07
Hat denn niemand nen Pc an seinen 656 angeschlossen und kann mal was dazu sagen ?
Steinello
Stammgast
#684 erstellt: 08. Sep 2008, 21:09
... gut mit dem "schlechteren" Sound gegenüber z.B. dem Pana PZ85 kann man sicher leben.

... aber wie sieht es mit der Verarbeitung aus.

... die Consumer-Notebooks von Samsung sind schon sehr "bescheiden" was die Verarbeitung betrifft.

Kann jemand etwas sagen wie es mit der Signalverarbeitung (Scaler usw.) aussieht ?
Das schönste Panel nützt nichts, wenn die Elektronik nicht dazu passt.

Das ist ja wohl das Krebsübel z.B. bei LG.
Die machen super PC-Monitore, die Fernseher schwächeln aber bei der Signalverarbeitung.

... im Augenblick gefällt mir vom optischen Werten der Samsung ganz gut.
... die Vernunft rät mir aber nach wie vor zum Panasonic.

Gruß
Steinello


[Beitrag von Steinello am 08. Sep 2008, 21:10 bearbeitet]
Musical
Ist häufiger hier
#685 erstellt: 09. Sep 2008, 05:55

Steinello schrieb:
... gut mit dem "schlechteren" Sound gegenüber z.B. dem Pana PZ85 kann man sicher leben.

... aber wie sieht es mit der Verarbeitung aus.

... die Consumer-Notebooks von Samsung sind schon sehr "bescheiden" was die Verarbeitung betrifft.

Kann jemand etwas sagen wie es mit der Signalverarbeitung (Scaler usw.) aussieht ?
Das schönste Panel nützt nichts, wenn die Elektronik nicht dazu passt.

Das ist ja wohl das Krebsübel z.B. bei LG.
Die machen super PC-Monitore, die Fernseher schwächeln aber bei der Signalverarbeitung.

... im Augenblick gefällt mir vom optischen Werten der Samsung ganz gut.
... die Vernunft rät mir aber nach wie vor zum Panasonic.

Gruß
Steinello


Die Verarbeitung von außen ist ganz ordentlich.

Aber die Geräusche die er macht nerven und wenn ich an den Samsung-Service denke beschleicht mich so langsam das Gefühl ich hätte lieber auf den Rat der meisten Händler und auf mein Bauchgefühl gehört und einen Pio oder Pana genommen.
AlMarq
Ist häufiger hier
#686 erstellt: 09. Sep 2008, 07:26
ich hab gestern nochmal drauf geachtet...

jetzt hat das gerät keinen pieps von sich gegeben... kein surren... nichts.
ich vermute das es vielleicht was mit der stärke des DVB-T / DVB-C Signals zu tun hat, denn über HDMI is da grundsätzlich nix.

Nur zur Info, das Kabelsignal is nich so dolle bei uns im Haus (signalstärke schwankt wohl ab und zu) und ich hab auch keine Lust nen techniker für 100€/std kommen zu lassen, das der mir sagt, da kamma nix machen.

werde früher oder später auf ne kleine satschüssel aufm balkon umsteigen um das zu umgehen, weil bei dem signal sicher auch nich viel von Premiere HD ankommt.

@PC -> HDMI
hatte ich schon gemacht, sieht gut aus, zu meinem notebook bild viiiiiiiiiel zu viel farbe, da müsste ich einiges an den einstellungen ändern, aber es geht und sieht top aus...
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier
#687 erstellt: 09. Sep 2008, 18:55
Liebe PS50A656 Besitzer:

Kann mir bitte jemand von euch sagen wie ich überprüfen kann welche Firmware Version mein PS50A656 im Moment hat?

Ich hab das Problem, dass manchmal nach einem Kameraschwenk das Bild unscharf ist und dann wieder fokosiert wird. Kennt das jemand? Und wenn ja, gibts eine Abhilfe?

PS: Ist auch bei HD sendern übrigens!

Danke schon mal

-=MuraTTi=-
es
Stammgast
#688 erstellt: 10. Sep 2008, 09:17
Hallo, bekomme heute meinen PS-50A656er, leider bin ich nur über UMTS online weil ich noch kein DSL habe, und kann auf Grund der Kosten nicht das ganze Forum durchsuchen.

Es gab doch mal so ein paar Tipps, was man am Anfang oder in den ersten Stunden einstellen sollte, um Einbrennen und so zu vermeiden? kann mir das grad mal jemand verlinken?

Wäre super, danke im voraus.
spartain
Inventar
#689 erstellt: 10. Sep 2008, 09:27
Stelle den Einbrennschutz auf 4-4-1 und fahre den Plasma langsam ein, sprich: Kontrast auf 50% und alle Helfer(DNI etc.) auf AUS!
Nach ca. 100 Std. ist OK und er dannkt es dir mit einem noch besserem Bild!


gruß
respublica
Ist häufiger hier
#690 erstellt: 10. Sep 2008, 10:43

-=MuraTTi=- schrieb:
Liebe PS50A656 Besitzer:

Kann mir bitte jemand von euch sagen wie ich überprüfen kann welche Firmware Version mein PS50A656 im Moment hat?

Ich hab das Problem, dass manchmal nach einem Kameraschwenk das Bild unscharf ist und dann wieder fokosiert wird. Kennt das jemand? Und wenn ja, gibts eine Abhilfe?

PS: Ist auch bei HD sendern übrigens!

Danke schon mal

-=MuraTTi=-


Dieses Problem habe ich absolut nicht. Stell mal alle Helferlein (MoviePlus, Rauschunterdrückung, etc) auf "AUS" und schau, ob der Effekt dann immer noch auftritt.
Du redest von HD-Sendern - ist vielleicht ein Fehler am Receiver?
es
Stammgast
#691 erstellt: 10. Sep 2008, 12:03

spartain schrieb:
Stelle den Einbrennschutz auf 4-4-1 und fahre den Plasma langsam ein, sprich: Kontrast auf 50% und alle Helfer(DNI etc.) auf AUS!
Nach ca. 100 Std. ist OK und er dannkt es dir mit einem noch besserem Bild!


gruß


hab ich gemacht. muss ich diesen einbrennschutz noch irgendwie starten oder wann läuft diese 1min?

ich hatte mal gelesen, dass man dieses ameisenrennen machen kann und da gabs doch noch was?

btw: gibts ne anzeige irgendwo wie lange der plasma schon läuft?
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier
#692 erstellt: 10. Sep 2008, 15:53

es schrieb:

spartain schrieb:
Stelle den Einbrennschutz auf 4-4-1 und fahre den Plasma langsam ein, sprich: Kontrast auf 50% und alle Helfer(DNI etc.) auf AUS!
Nach ca. 100 Std. ist OK und er dannkt es dir mit einem noch besserem Bild!


gruß


hab ich gemacht. muss ich diesen einbrennschutz noch irgendwie starten oder wann läuft diese 1min?

ich hatte mal gelesen, dass man dieses ameisenrennen machen kann und da gabs doch noch was?

btw: gibts ne anzeige irgendwo wie lange der plasma schon läuft?



Würde ich auch gerne wissen!

Danke

-=MuraTTi=-
noco
Inventar
#693 erstellt: 10. Sep 2008, 16:00
Hi,

habe meinen 656 nun auch bestellt, hoffentlich klappts im zweiten Anlauf


Gruß,
Nico.
es
Stammgast
#694 erstellt: 10. Sep 2008, 16:08
gibts sowas wie nen service menu bei panasonics?

kann man overbzw underscan irgendwie einstellen?
Dean_The_Machine
Inventar
#695 erstellt: 10. Sep 2008, 16:22
@-=MuraTTi=- & es

Also das Pixelshift muss nicht gestartet werden, es läuft von alleine und ist so nicht sichtbar.
Service Menue gibt es, es wurde hier im Thread schon geschrieben wie man rein kommt. Overscan kannst Du nur unter einer HDMI Quelle ein und aus stellen und dazu musst Du nicht ins Service Menue!


@noco

Ich wünsche Dir viel Glück!


@all

Also ich muss schon sagen nach paar 100 Stunden Laufzeit hat sich das Bild des Sammys Qualitativ um einiges gesteigert. Es wird meiner Meinung nach von Tag zu Tag besser! Das hätte ich beim besten Willen nicht für Möglich gehalten, weil ich das Bild von anfang an schon klasse fand!
bakki1
Ist häufiger hier
#696 erstellt: 10. Sep 2008, 19:36
Die Verfügbarkeit nervt sooooo sehr :(.


[Beitrag von bakki1 am 10. Sep 2008, 19:53 bearbeitet]
-=MuraTTi=-
Ist häufiger hier
#697 erstellt: 10. Sep 2008, 20:49

Mr.xXx schrieb:
@-=MuraTTi=- & es

Also das Pixelshift muss nicht gestartet werden, es läuft von alleine und ist so nicht sichtbar.
Service Menue gibt es, es wurde hier im Thread schon geschrieben wie man rein kommt. Overscan kannst Du nur unter einer HDMI Quelle ein und aus stellen und dazu musst Du nicht ins Service Menue!


@noco

Ich wünsche Dir viel Glück!


@all

Also ich muss schon sagen nach paar 100 Stunden Laufzeit hat sich das Bild des Sammys Qualitativ um einiges gesteigert. Es wird meiner Meinung nach von Tag zu Tag besser! Das hätte ich beim besten Willen nicht für Möglich gehalten, weil ich das Bild von anfang an schon klasse fand! :)


Na da freu ich mich aber auf die Zukunft

@Mrx weißt du was das Update der Firmware, ich glaub auf 1015 bringt ?

Danke im Voraus
Dean_The_Machine
Inventar
#698 erstellt: 10. Sep 2008, 21:23
Puhh was genau das Update gebracht hat weiss ich nicht so genau.
Eins weiss ich, das "out of focus" problem wurde behoben. Evtl. solltest Du mal im LCD Forum forschen, die haben das gleiche Update verwendet.
noco
Inventar
#699 erstellt: 11. Sep 2008, 05:21
Das wäre ja genau das Problem von -=MuraTTi=-. Ich denke das Update ist auf jeden Fall eine Überlegung wert


Gruß,
Nico.
AlMarq
Ist häufiger hier
#700 erstellt: 11. Sep 2008, 07:58
habe das firmwareupdate gemacht.. konnte nicht so richtig einen unterschied feststellen...
liegt warhscheinlich auch daran, das ich nicht weiss was es bringen soll.
wenn es jemand weiss, würde ich mich freuen, es zu lesen
t0by
Stammgast
#701 erstellt: 11. Sep 2008, 11:08
Ich schwanke gerade noch zwischen 556 und 656.

Ist es denn wirklich so, dass der 656 die 24p Wiedergabe nativ mit 48/72hz beherrscht? (so wie die neuen Panasonic Modelle) Oder ist das Ganze doch nur ein gut gemachter Pulldown?

Besteht also wirklich ein Unterschied zwischen 556 und 656 in der 24p Wiedergabe? Der Vergleichstest beider Geräte konnte ja leider nicht stattfinden (stand hier irgendwo im Thread).
Konnte irgendwer anders mal testen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS50Q7H ERFAHRUNGSBERICHTE
CoLMcQueen am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  2 Beiträge
Streifen im Samsung PS50A656T
alexander1001 am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  38 Beiträge
Samsung PS50A656T (Plasma) vs. Toshiba 52Z3030D (LCD)
Bavo am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  21 Beiträge
HD Probleme bei PS50A656T
fAb1^ am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  13 Beiträge
Erfahrungen zum Samsung PS-42C96HD
RazielHD am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  8 Beiträge
Servicemenue beim Samsung PS50A656T
andyboy33 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  5 Beiträge
Samsung PS-63A756T / Erfahrungsberichte
Ning am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  17 Beiträge
Samsung PS-42P5H Erfahrungen
muric am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  2 Beiträge
Welcher Samsung Plasma?
BVB93 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  3 Beiträge
Media Player bei Samsung PS50A656T
bajor63 am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedOncomingStorm
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.102