Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 Letzte |nächste|

SAMSUNG PS-42S5H - ERFAHRUNGEN -

+A -A
Autor
Beitrag
Bremer
Inventar
#4427 erstellt: 21. Jan 2008, 20:15
@skalp: Du bist aber auch ein Miesepeter, mein Alter! Wenn Mami es bunt haben will, soll sie doch - Hauptsache Papi darf den Flachmann kaufen, richtig einstellen kann er ihn dann zuhause ja immer noch. Haben wir doch auch hinbekommen. Unserem Sammy hat man anfangs auch schlimme Bonbonfarben nachgesagt.

Also meine aktuellen Einstellungen sind:

Bildmodus Benutzerdefiniert
Kontrast 65
Helligkeit 60 (ist bei Kabel TV zu hell, aber bei HDMI Einspielungen vom Humax und dem neuen Samsung BD-P1400 perfekt)
Farbe 35
Schärfe 50 (werde aber mal 0 probieren)
Farbtemperatur Normal
Farbdetaileinstellungen alles auf 50, also Werkseinstellung (werde aber mal Skalps Einstellungen probieren).

Bei Farbe höher als 35 würde ich mittelfristig wohl Farbenblind werden.
Skalp
Inventar
#4428 erstellt: 21. Jan 2008, 22:06
@GrünWeiss

Ach neee, der Werderaner......hat doch keiner 'nen Stein angehoben, oder? Sieh mal einer an, mein Guter! Da haste doch gleich mal wieder 'nen blauen Werner....ach nee, 'nen blauen Ray-Player ins Wohnzimmer gestellt! Tzetzetze, du musst ein Geld haben.

Helligkeit 60 kommt bei mir einer Doku über die Antarktis gleich, bei der Wasser ausschliesslich gefroren gezeigt wird.

Teste mal die Farbdetails 60/60/10 und die Schärfe auf '0', könnte ein Aha-Effekt sein!

Greez Skalp

P.S.: Ich und Miesepeter?? Nie...nich, ich! Unverfrorenheit!
Bremer
Inventar
#4429 erstellt: 23. Jan 2008, 16:41

Skalp schrieb:
@GrünWeiss

Ach neee, der Werderaner......hat doch keiner 'nen Stein angehoben, oder? Sieh mal einer an, mein Guter! Da haste doch gleich mal wieder 'nen blauen Werner....ach nee, 'nen blauen Ray-Player ins Wohnzimmer gestellt! Tzetzetze, du musst ein Geld haben.

Helligkeit 60 kommt bei mir einer Doku über die Antarktis gleich, bei der Wasser ausschliesslich gefroren gezeigt wird.

Teste mal die Farbdetails 60/60/10 und die Schärfe auf '0', könnte ein Aha-Effekt sein!

Greez Skalp

P.S.: Ich und Miesepeter?? Nie...nich, ich! Unverfrorenheit! :D


Tja, ich bin halt selten hier, weil ich ja irgendwann das Geld für die Teure Elektronik verdienen muss.

Der Blaue Ray hat auch nur ganze 399 Teuronen gekostet, das war mir der Spass wert. Kommt super auf dem Samsung!!!! Und was noch wichtiger ist, im Gegensatz zu meinen Samsung DVD Player spielt er ALLE meine DVD+Rs ohne Störungen oder Aussetzer ab!!!! I'm excited!

Die 60/60/10 Variante habe ich ausprobiert, da wirkte mir das Bild zu kalt und leicht grünlich, habe jetzt 60/60/40 und das bringt tatsächlich (noch) etwas mehr Natürlichkeit in die Hauttöne. Schärfe 0 bringt bei mir keine sichtbare Verbesserung, habe es jetzt mal auf die "goldene Mitte" 25 gestellt, werde aber nochmal bei anderem Material, insbesondere Sport auf HD rumprobieren. Aber alles in allem bin ich nach wie vor happy mit meinem Sammy.

Helligkeit 60 ist bei HD Material via HDMI für mich richtig, bei Kabel-TV und bei Zuspielung von meinen HDD/DVD Recorder via YUV ist es ganz klar zu hell. Warum ich bei HDMI die Helligkeit so hoch brauche habe ich auch noch nicht herausgefunden, evtl. sind es die Kabel oder der Switch. Werde jetzt noch ein bisschen sparen und mir dann den Yamaha RX-V 3800 zulegen. Der hat 4 HDMI Eingänge, dann hat sich der Switch erledigt und dann schaun 'mer mal!

Allerdings befürchte ich, dass ich dann bald nach einem FullHD Plasma lechzen werde. Aber Samsung hat ja einen guten im Angebot - und der passt sogar an meine Wandhalterung!
wingding
Stammgast
#4430 erstellt: 21. Feb 2008, 19:13
news bzgl. des Austauschgerätes:

hab am Montag mal wieder bei LMR angerufen ob Sie was von Samsung gehört haben. Leider negativ. Dann bei Samsung angerufen die zwar den genehmgten Austausch nochmals bestätigt haben, aber "Gerät wäre baw nicht lieferbar"!

Glücklicherweise hatte LMR vor einiger Zeit genaus Dieses irrtümlich von Samsung erhalten und konnte nun mit Samsung aushandeln, das sie mir das vorhandene gerät ausliefern. Nun steht seit gestern ein neuer C91H bei mir zu Hause (allerdings noch eingepackt)

Hab auf das Gerät zwar keinerlei Garantie mehr und 4 Monate darauf gewartet aber immerhin.....

btw. Der Samsung MA hat mir noch erzählt, wäre bei meinem Kulanzantrag schon klar gewesen, dass es das Ersatzteil nicht mehr gibt, wäre dieser abgelehnt worden! Glück gehabt

Mal schaun, was ich mit dem Teil nun mache.....hab mich ja diesbezüglich bereits "vergrößert"
Fantigo
Inventar
#4431 erstellt: 24. Feb 2008, 21:36

wingding schrieb:
news bzgl. des Austauschgerätes:

hab am Montag mal wieder bei LMR angerufen ob Sie was von Samsung gehört haben. Leider negativ. Dann bei Samsung angerufen die zwar den genehmgten Austausch nochmals bestätigt haben, aber "Gerät wäre baw nicht lieferbar"!

Glücklicherweise hatte LMR vor einiger Zeit genaus Dieses irrtümlich von Samsung erhalten und konnte nun mit Samsung aushandeln, das sie mir das vorhandene gerät ausliefern. Nun steht seit gestern ein neuer C91H bei mir zu Hause (allerdings noch eingepackt)

Hab auf das Gerät zwar keinerlei Garantie mehr und 4 Monate darauf gewartet aber immerhin.....

btw. Der Samsung MA hat mir noch erzählt, wäre bei meinem Kulanzantrag schon klar gewesen, dass es das Ersatzteil nicht mehr gibt, wäre dieser abgelehnt worden! Glück gehabt

Mal schaun, was ich mit dem Teil nun mache.....hab mich ja diesbezüglich bereits "vergrößert" :angel

na toll, was auch immer du mit dem neuen C91H machst, meckern kann man wohl in deinem Fall nicht über die Kulanz von Samsung, auch wenn es ziemlich lang gedauert hat.

Ob zukünftige Schäden allerdings auch so kulant gehandhabt werden? Die Hand dafür ins Feuer legen möchte ich nicht.
Skalp
Inventar
#4432 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:32
Hi Folks!

So, nachdem hier schon seit langem nix mehr los ist, möchte ich doch mal wieder ein Thema in die Runde schmeissen. Der fortschreitenden Technik bzw. der Entwicklung der Zuspieler sei Dank, interessiere ich mich seit einiger Zeit für das Thema 'Bluray'.

Jetzt die Fragen: wer hat hier mit seinem S5H schon als Zuspieler einen Bluray-Player und wie sind seine Erfahrungen zu 'normalen' DVD-Playern.
Ich möchte mal behaupten, das ich mit meinem Denon 3910 schon in der Referenzliga der DVD-Player spiele, mir aber dennoch gesagt wurde, das mit Bluray noch ein gehörig gesteigerter Bildgenuss ins Wohnzimmer gelangt und dies auch bei normalen PAL-DVDs.
Ich nutze meinen Denon z.Zt. auch als Stereo-CD Player und bin sehr zufrieden damit. Das heisst, ein künftiger Bluray-Player sollte auch über gute Stereo-Audio Qualitäten verfügen, da er bei mir einen CD-Player ersetzen soll.

Was ist mit dem Full-HD Problem und dem ständigen Pulldown-Ruckeln, welches so oft bei Panels auftaucht, die kein 24p dastellen können. Sollte dem so sein, kann ich auch weiterhin sehr gut mit dem Denon leben.

Wer hat, explizit am S5H, Erfahrungen mit Bluray-Playern gemacht und kann mir da Tips geben??
Es würde mir schwerfallen, den Denon zu verticken...aber bei einem Benefit an Mehrgenuss, könnte ich schon schwach werden.
Phoenix280
Stammgast
#4433 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:51
Hallo Skalp,


ich betreibe einen Samsung BD P1400 am Sammy und bin vollends zufrieden damit.
Zumindest was das abspielen von BluRay Disc`s anbelangt. Die DVD Wiedergabe ist zwar ganz ok, kann aber mit Sicherheit nicht annähernd an deinen Denon 3910 heranreichen.

Sehe mir DVD´s nur an meinem Toshiba HD XE1, der seine Sache mehr als gut macht. Das "ruckeln" ist -für mich- zwar wahrnehmbar, aber keinesfalls störend.
Kommt aber wohl auf das jeweilige Sehempfinden an. Meine bessere Hälfte nimmt z-B. das "ruckeln" überhaupt nicht wahr.
D-185
Inventar
#4434 erstellt: 21. Mrz 2008, 00:01
Wie sieht es mit der X box 360 und der PS3 auf deiesem Samsung aus?

HDMI und Kompunenten? Bild?

Ist es richtig das es ihn schon für 776€ bei Saturn gab bzw. giebt?
Phoenix280
Stammgast
#4435 erstellt: 21. Mrz 2008, 11:19
Wusste nicht das man diesen Plasma immer noch kaufen kann. Müsste ja eigentlich schon der Nachfolger vom Nachfolger erhältlich sein....
Nur mal so nebenbei, warum willst du Dir denn einen 3 Jahre alten Plasma kaufen? Lieber noch ein wenig sparen und ein neueres Modell holen.

Spiele die XBOX360 per Komponentenkabel zu, das Bild ist einsame Spitze, habe es auch mal mit nem DVI Kabel versucht, das Ergebnis hat mich aber irgendwie nicht überzeugt.
D-185
Inventar
#4436 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:08
Ich habe schon nen Pio. Plasma für DVD und BD.

Den Samsung wollte ich mir uzm Zocken kaufen! Habe aber jetzt meinen Fehler bemerkt, ich wollte keinen Plasma zum Zocken sondern nen LCD

Da ich keine lust mehr auf Nachleuchten habe und das Risiko des Einbrennens ist auch noch sehr hoch bzw langes Nachleuchten (Statusanzeigen usw.)

Aber da ich schon mal hier bei den Samsung Experten bin, welchen LCD von Samsung würdet ihr mir empfehlen?
Ich-hab-da-mal-ne-Frage
Stammgast
#4437 erstellt: 22. Mrz 2008, 08:35
Hallo miteinander !

Ich fasse mich kurz:

Ich möchte einen externen Scaler an meinem Sammy betreiben und sollte hierzu dringend wissen, ob der S5H über seinen HDMI-Eingang digital nativ angesteuert werden kann...

....und ehrlich, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber leider keine Antworten zu meiner Frage gefunden. Samsung hat auf meine Anfrage bisher lediglich mit Vertröstung reagiert.....man könne die Frage momentan nicht beantworten und müsse sie leider weiterleiten....

Vielen Dank im vorraus

Claus
Skalp
Inventar
#4438 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:26

Phoenix280 schrieb:
Hallo Skalp,
ich betreibe einen Samsung BD P1400 am Sammy und bin vollends zufrieden damit.
Zumindest was das abspielen von BluRay Disc`s anbelangt. Die DVD Wiedergabe ist zwar ganz ok, kann aber mit Sicherheit nicht annähernd an deinen Denon 3910 heranreichen.

Sehe mir DVD´s nur an meinem Toshiba HD XE1, der seine Sache mehr als gut macht. Das "ruckeln" ist -für mich- zwar wahrnehmbar, aber keinesfalls störend.
Kommt aber wohl auf das jeweilige Sehempfinden an. Meine bessere Hälfte nimmt z-B. das "ruckeln" überhaupt nicht wahr.


Hi Phoenix!
Danke dir vorerst....es müsste wirklich mal jemend bei mir auf'n Bierchen zum Testabend vorbeischauen.
Wer also 'nen Bluray-Player hat und in der Nähe von Lübeck wohnt, möge sich jetzt angesprochen fühlen.
Bei dem Ruckeln bin ich mir nicht sicher, ob ich dies sehen würde.
Ich bin ziemlich penibel und achte auf solche Details...deshalb sollte ich wohl besser beim 3910 bleiben.
Zumal ich meist doch normale DVD's schaue und hier der 3910 fast nicht zu schlagen ist.
Nach reiflicher Überlegung und diversen anderen Ausgaben in diesem Jahr, werde ich wohl auf den Bluray-Zug 'noch' nicht aufspringen.
Skalp
Inventar
#4439 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:33

Ich-hab-da-mal-ne-Frage schrieb:
Hallo miteinander !

Ich fasse mich kurz:

Ich möchte einen externen Scaler an meinem Sammy betreiben und sollte hierzu dringend wissen, ob der S5H über seinen HDMI-Eingang digital nativ angesteuert werden kann...

Claus


Hi Claus!

Ehrlich und ebenfalls kurz: ...keine Ahnung!!
Soweit ich den Thread hier kenne, lassen je nach Zuspieler die Folks hier den Sammy skalieren oder eben den Zuspieler.
Einen externen, reinen Scaler zu verwenden, hat hier wohl noch keiner gemacht. Man möge mich berichtigen, sollte ich falsch liegen.
Skalp
Inventar
#4440 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:48
Mal zwei Bildchen, die mich doch immer noch vom S5H überzeugt sein lassen!


Phoenix280
Stammgast
#4441 erstellt: 26. Mrz 2008, 10:36

Skalp schrieb:

Phoenix280 schrieb:
Hallo Skalp,
ich betreibe einen Samsung BD P1400 am Sammy und bin vollends zufrieden damit.
Zumindest was das abspielen von BluRay Disc`s anbelangt. Die DVD Wiedergabe ist zwar ganz ok, kann aber mit Sicherheit nicht annähernd an deinen Denon 3910 heranreichen.

Sehe mir DVD´s nur an meinem Toshiba HD XE1, der seine Sache mehr als gut macht. Das "ruckeln" ist -für mich- zwar wahrnehmbar, aber keinesfalls störend.
Kommt aber wohl auf das jeweilige Sehempfinden an. Meine bessere Hälfte nimmt z-B. das "ruckeln" überhaupt nicht wahr.


Hi Phoenix!
Danke dir vorerst....es müsste wirklich mal jemend bei mir auf'n Bierchen zum Testabend vorbeischauen.
Wer also 'nen Bluray-Player hat und in der Nähe von Lübeck wohnt, möge sich jetzt angesprochen fühlen.
Bei dem Ruckeln bin ich mir nicht sicher, ob ich dies sehen würde.
Ich bin ziemlich penibel und achte auf solche Details...deshalb sollte ich wohl besser beim 3910 bleiben.
Zumal ich meist doch normale DVD's schaue und hier der 3910 fast nicht zu schlagen ist.
Nach reiflicher Überlegung und diversen anderen Ausgaben in diesem Jahr, werde ich wohl auf den Bluray-Zug 'noch' nicht aufspringen.



Ich wollte eigentlich auch bei HD bleiben, aber nachdem der BD P1400 bei amazon unter € 300,- zu haben war, konnte ich dann doch nicht mehr wiederstehen.

Übrigends echt "schniecke" Heimkino hast du Dir aufgebaut, Sieht sehr hochwertig und edel aus.
Das ein oder andere Pflänzchen wäre das i- Tüpfelchen..
Skalp
Inventar
#4442 erstellt: 26. Mrz 2008, 12:38

Phoenix280 schrieb:

Übrigends echt "schniecke" Heimkino hast du Dir aufgebaut, Sieht sehr hochwertig und edel aus.
Das ein oder andere Pflänzchen wäre das i- Tüpfelchen.. ;)


Danke, das 'Tüpfelchen' ist bereits umgesetzt. Auf den grossen Lowboards stehen immer frische, grosse Blumensträuße...zumeist Lilien oder Margeriten, da sorgt meine Frau schon für!
Was Du hier siehst ist auch nur die TV-Seite...als da noch Plastik-oder Strohblumen standen.

Das Wohnzimmer ist sehr offen inkl. Treppenhaus und in den anderen Ecken stehen noch grosse Glasvasen mit reichlich Grünzeug. Bei jemandem, der weisses Mobilar mag, muss man eben Farbakzente setzen!
Tom&Jerry
Neuling
#4443 erstellt: 26. Mrz 2008, 17:37
Hallo Leute,
wir sind seit nunmehr seit 01.03.2006 im Besitz Samsung PS 42 P5 H, und sind nach wie vor sehr zufrieden mit Bild und Ton, was die Qualität betrifft , seit ein paar Tagen jedoch fällt das Bild 1/3 aus oder gar verschwindet es ganz, die 2 Jahre sind natürlich grad so um werde dennoch einen Kulanzantrag stellen.
meine Konfiguration sieht so aus,
Dreambox über Scart UFS 910 über HDMI ,und bei beiden Geräten kommt das vor.
Hat jemand schon Erfahrung damit???

Grüße
Tom&Jerry
margaan
Inventar
#4444 erstellt: 26. Mrz 2008, 19:27

Tom&Jerry schrieb:
Hallo Leute,
wir sind seit nunmehr seit 01.03.2006 im Besitz Samsung PS 42 P5 H, und sind nach wie vor sehr zufrieden mit Bild und Ton, was die Qualität betrifft , seit ein paar Tagen jedoch fällt das Bild 1/3 aus oder gar verschwindet es ganz, die 2 Jahre sind natürlich grad so um werde dennoch einen Kulanzantrag stellen.
meine Konfiguration sieht so aus,
Dreambox über Scart UFS 910 über HDMI ,und bei beiden Geräten kommt das vor.
Hat jemand schon Erfahrung damit???

Grüße
Tom&Jerry


Den Fehler hatte ich damals ja auch - kurz nach den 2 Jahren. Hab das Panel auf Kulanz getauscht bekommen und den TV dann verkauft - näheres gibt es in nem anderen thread hier.
MelanieausEssen
Neuling
#4445 erstellt: 27. Mrz 2008, 11:40
Das Theater mit dem E2 Servicecenter habe ich seit Anfang Dezember. Defekter DVD mit allem Schnickschnack hingeschickt. Über zwei Monate habe ich dann hinterhertelefonieren müssen, wann ich den mein Gerät wiederbekomme.Dann endlich Einsicht. Ich bekam : als Austauschgerät ein reines Abspielgerät und zwar ohne USB Eingang, Kartenlesefunktion, Mpeg 4 Format , x Format usw.

Nachdem ich mit dem E2 Servicecenter wieder mal telefoniert habe , weil ich nicht zufrieden bin mit dem Austauschgerät, sagte er mit ich könnte es dem Postboten wieder mitgeben.

Alles Klar meint mann. Die verweigern aber mehrmals die Annahme des Paketes mit dem DVD.
So bleibe ich jetzt auf Kosten von DHl in Höhe von fast 50€ sitzen wegen mehrmaliger Zustellung und Verwahrung und und und.
Mittlerweile haben wir schon mehrmals mit Penny-Markt (dem Verkäufer des Gerätes) gemailt, die uns versprechen sich darum zu kümmern.
Trotz allen Bemühungen bekommen wir jetzt keine Antwort mehr und haben auch kein DVD Player mehr.

Nie wieder ein Gerät von Penny-Markt wo E2 Servicecenter hintersteckt.
Skalp
Inventar
#4446 erstellt: 27. Mrz 2008, 12:34

MelanieausEssen schrieb:
Das Theater mit dem E2 Servicecenter habe ich seit Anfang Dezember. Defekter DVD mit allem Schnickschnack hingeschickt. Über zwei Monate habe ich dann hinterhertelefonieren müssen, wann ich den mein Gerät wiederbekomme.Dann endlich Einsicht. Ich bekam : als Austauschgerät ein reines Abspielgerät und zwar ohne USB Eingang, Kartenlesefunktion, Mpeg 4 Format , x Format usw.

Nachdem ich mit dem E2 Servicecenter wieder mal telefoniert habe , weil ich nicht zufrieden bin mit dem Austauschgerät, sagte er mit ich könnte es dem Postboten wieder mitgeben.

Alles Klar meint mann. Die verweigern aber mehrmals die Annahme des Paketes mit dem DVD.
So bleibe ich jetzt auf Kosten von DHl in Höhe von fast 50€ sitzen wegen mehrmaliger Zustellung und Verwahrung und und und.
Mittlerweile haben wir schon mehrmals mit Penny-Markt (dem Verkäufer des Gerätes) gemailt, die uns versprechen sich darum zu kümmern.
Trotz allen Bemühungen bekommen wir jetzt keine Antwort mehr und haben auch kein DVD Player mehr.

Nie wieder ein Gerät von Penny-Markt wo E2 Servicecenter hintersteckt.


Mensch Melanie...da hast du dich aber deutlich im Fred verirrt!!
Tom&Jerry
Neuling
#4447 erstellt: 27. Mrz 2008, 18:05
Gibt es den eine Tastenkombi um die Seriennummer auszulesen, ds pannel hängt an der wand,

grüße
Skalp
Inventar
#4448 erstellt: 27. Mrz 2008, 18:14

Tom&Jerry schrieb:
Gibt es den eine Tastenkombi um die Seriennummer auszulesen, ds pannel hängt an der wand,

grüße



Entweder auf der Orig.Rechnung oder abhängen! Ich wüsste keine Tastenkombi oder versteckte Funktion.
margaan
Inventar
#4449 erstellt: 27. Mrz 2008, 18:34
War die Seriennummer nicht an der Seite des TVs???
Skalp
Inventar
#4450 erstellt: 27. Mrz 2008, 19:38

margaan schrieb:
War die Seriennummer nicht an der Seite des TVs???


Du hast Recht, mein Guter!

Rechte Seite unten, auf Höhe der Source/Menü-Bedienelemente ist ein kleiner Aufkleber mit allen Infos! Sehr gut auch 'hängend' ablesbar.
Tom&Jerry
Neuling
#4451 erstellt: 27. Mrz 2008, 22:50
nein, rechte seite rückseite,also mit Spiegel ablesen.

trotzdem danke!
Skalp
Inventar
#4452 erstellt: 28. Mrz 2008, 10:11

Tom&Jerry schrieb:
nein, rechte seite rückseite,also mit Spiegel ablesen.

trotzdem danke!


Nun ja, das ist dann wohl individuell gemacht worden. Bei mir kann man den locker auch so ablesen.
Skalp
Inventar
#4453 erstellt: 29. Mrz 2008, 18:09
So Leute....ich wollte nur einmal kurz meinen 1000. Beitrag posten! Und dies natürlich in dem Thread, in dem alles begonnen hat.
margaan
Inventar
#4454 erstellt: 29. Mrz 2008, 18:46
Hehehe, hab den wohl auch bald.
Skalp
Inventar
#4455 erstellt: 29. Mrz 2008, 21:01

margaan schrieb:
Hehehe, hab den wohl auch bald.


...it seems so!
staubig
Neuling
#4456 erstellt: 30. Mrz 2008, 19:58
Jetzt hat es mich leider auch erwischt.
Nach langem Lesen im Forum hatte ich mich im November 2005 für den Sammy entschieden.
Im July 2007 Panel defekt, auf Garantie getauscht.
Letzten Dienstag auf einamal das Bild "zusammengefallen" und nur noch Ton.
Ist jetzt beim Servicepartner zwecks Kostenvoranschlag.
Ich vermute wieder Panel (damals 900€ nur Material)
Mit Überraschung habe ich gelesen, daß der Tread immer noch an TOP ist.
Bin jetzt mal gespannt, ob Samsung sich etwas von einem Kulanzantrag annimmt?!
Ist eigentlich schon traurig, über 2000€ und eine Lebensdauer von noch nicht einmal 2,5 Jahre.
Was nutzen da die Versprechungen von 60000 Stunden.
Melde mich dann mit einem Ergebniss.
Falls einer einen Tip hat........
Skalp
Inventar
#4457 erstellt: 30. Mrz 2008, 23:01
@staubig

Ich hoffe mal nicht, dass dieses Forum 'repräsentativ' ist! Denn ansonsten würde ich mir wirklich Sorgen machen, ob mein Sammy die veranschlagten 8-10 Jahre durchhält? Hmmmm....
kionde
Stammgast
#4458 erstellt: 30. Mrz 2008, 23:30
ich habe mal eine umfrage gemacht. ich glaube etwa 20% der geräte sind abgeraucht. haben sich allerdings auch nur ca.20 leute daran beteiligt.
Skalp
Inventar
#4459 erstellt: 31. Mrz 2008, 10:17

kionde schrieb:
ich habe mal eine umfrage gemacht. ich glaube etwa 20% der geräte sind abgeraucht. haben sich allerdings auch nur ca.20 leute daran beteiligt.


Also alles andere als repräsentativ! Der wird sicher auch in tausenden Wohnzimmern stehen, ohne das die Besitzer sich in Foren tummeln. Hoffen wir mal das Beste!
Urkman
Ist häufiger hier
#4460 erstellt: 04. Apr 2008, 01:17
Habe auch mal eine Frage:

Ich habe ein AppleTV und eine P3. Aber beide funktionieren am HDMI Eingang nicht.
Wenn ich was am HDMI angeschlossen habe, kann ich HDMI nie auswählen. Der Eintrag ist immer ausgegraut.
Wenn ich die PS3 anmache, sagt sie mir, das sie ein HDMI Gerät gefunden hat und ob ich darauf umschalten möchte. Aber trotzdem bleibt mein HDMI Eintrag ausgegraut.

Hat jemand schon Erfahrung mit soetwas und könnte mir helfen?

Danke und Grüße,
Urkman
staubig
Neuling
#4461 erstellt: 04. Apr 2008, 09:26
Wie erwartet, ist abermals das Panel, welches im July ausgetauscht wurde defekt.
Kulanzantrag läuft, bin mal gespannt.
Skalp
Inventar
#4462 erstellt: 04. Apr 2008, 11:10

Urkman schrieb:
Habe auch mal eine Frage:

Ich habe ein AppleTV und eine P3. Aber beide funktionieren am HDMI Eingang nicht.
Wenn ich was am HDMI angeschlossen habe, kann ich HDMI nie auswählen. Der Eintrag ist immer ausgegraut.
Wenn ich die PS3 anmache, sagt sie mir, das sie ein HDMI Gerät gefunden hat und ob ich darauf umschalten möchte. Aber trotzdem bleibt mein HDMI Eintrag ausgegraut.

Hat jemand schon Erfahrung mit soetwas und könnte mir helfen?

Danke und Grüße,
Urkman


OK, du bekommst also kein Signal via HDMI-Eingang am S5H??
Klarer Fall...dann ist der HDMI Port auf der Hauptplatine im Eimer. Bei mir war das HDCP-Handshake auf dem HDMI-Port defekt...daraufhin wurde die gesamte Platine getauscht. Muss ohnehin sein, da alle Anschlussports auf einer Platine sitzen. Seitdem läuft alles super! Melde den HDMI Port einfach mal defekt beim Samsung-Support.
CorradoG60
Neuling
#4463 erstellt: 06. Mai 2008, 15:20
Leute bitte nicht Schlagen!

Ich habe seit 2 Jahren den 42S5H und habe mir heute einen Denon 1940 HDMI geleistet. Wie bekomme ich nun das beste Bild?

In der Denon Anleitung steht, dass man am Plasma progessive scan einschalten muss, ich finde allerdings nicht im Menue, Im DVD Player Menue kann man deinterlaced, Scart oder progessive scan einstellen. Ich sehe allerdings in allen drei Varianten keinerlei Bildunterschied.

Ich hoffe mir kann jemand Helfen.
Skalp
Inventar
#4464 erstellt: 06. Mai 2008, 18:45

CorradoG60 schrieb:
Leute bitte nicht Schlagen!

Ich habe seit 2 Jahren den 42S5H und habe mir heute einen Denon 1940 HDMI geleistet. Wie bekomme ich nun das beste Bild?

In der Denon Anleitung steht, dass man am Plasma progessive scan einschalten muss, ich finde allerdings nicht im Menue, Im DVD Player Menue kann man deinterlaced, Scart oder progessive scan einstellen. Ich sehe allerdings in allen drei Varianten keinerlei Bildunterschied.

Ich hoffe mir kann jemand Helfen.


Keine Sorge!

Grundsätzlich erhälst du am S5H sicher via HDMI das beste Bild. Einstellungen kannst du am S5H nicht vornehmen, deshlab bitte am Denon auswählen. Ich habe den 3910 von Denon, siehe Signatur, genauso angeschlossen und bin super zufrieden.

Tom&Jerry
Neuling
#4465 erstellt: 08. Mai 2008, 09:45

Tom&Jerry schrieb:
Hallo Leute,
wir sind seit nunmehr seit 01.03.2006 im Besitz Samsung PS 42 P5 H, und sind nach wie vor sehr zufrieden mit Bild und Ton, was die Qualität betrifft , seit ein paar Tagen jedoch fällt das Bild 1/3 aus oder gar verschwindet es ganz, die 2 Jahre sind natürlich grad so um werde dennoch einen Kulanzantrag stellen.
meine Konfiguration sieht so aus,
Dreambox über Scart UFS 910 über HDMI ,und bei beiden Geräten kommt das vor.
Hat jemand schon Erfahrung damit???

Grüße
Tom&Jerry


Hallo Leute,

jetzt sind schon ein paar wochen vergangen und kann mal einen kurzen abriss über den verlauf geben in kürze.

anruf bei samsung, zusenden des kulansantrages und kaufunterlagen, 3 tage später kamm der anruf von samsung zurück das der kulansantrag durchging, ein service partner wird sich melden,der hat sich am selben tag gemeldet und kamm am nächsten tag vorbei und nahm das gerät mit. 1 woche später hatte ich das gerät wieder mit einem neuen Pannel drin. grüße

Tom&Jerry
johro
Stammgast
#4466 erstellt: 13. Mai 2008, 10:25
bei mir spielt der S5H immernoch tadellos,

ich habe nur ein problem, dass ich mit dem neuen digi-receiver (motorola), egal bei welcher Auflösung (hochskaliert) einen horizentalen streifen (flimmern) habe.

hat das schon mal jemand gehabt?


[Beitrag von johro am 13. Mai 2008, 10:26 bearbeitet]
Fantigo
Inventar
#4467 erstellt: 13. Mai 2008, 14:02

kionde schrieb:
ich habe mal eine umfrage gemacht. ich glaube etwa 20% der geräte sind abgeraucht. haben sich allerdings auch nur ca.20 leute daran beteiligt.

20 Leute sagt überhaupt nichts aus; um eine repräsentative Aussage zu bekommen bedarf es mind. 1000 Leute
Fantigo
Inventar
#4468 erstellt: 13. Mai 2008, 14:11
Hallo zusammen,

ich möchte mir nun einen HTPC zusammenbauen und am S5H betreiben, wobei ich den HTPC Stück für Stück auszubauen gedenke. Zunächst fange ich mir blu-ray-Laufwerk an, wobei das von mir gekaufte Laufwerk auch HD-DVD abspielen kann. Wenn das funktioniert folgt anschließend eine TV-Karte, mit der man auch timer-programmiert Filme aufnehmen kann auf die im HTPC vorhandene Festplatte. Danach folgt evtl. noch eine Soundkarte zum Anschluß an die Surround-Anlage und ein Modul zum Empfang von Premiere. Das Ganze natürlich fernsteuerbar vom Sofa aus und bei der Einstellung/Timer-Programmierung unabhängig vom TV durch Tousch-Screen am HTPC.

Letztendlich soll der HTPC alles beinhalten was man ansonsten über eine Reihe von Einzelgeräten bewerkstelligen muss. Vorteil: Austausch/Erweiterung bei technischen Neuerungen wesentlich flexibler als bei Einzelgeräten und natürlich, dass man auch noch über HTPC ins Internet gehen kann am TV.

Hat schon jemand Erfahrungen mit HTPC in Zusammenhang mit dem S5H


[Beitrag von Fantigo am 13. Mai 2008, 14:16 bearbeitet]
Brime
Ist häufiger hier
#4469 erstellt: 18. Mai 2008, 20:59
Moin, es sollte so ein schöner DVD-Abend mit freunden werden, doch dann...
Meine freunde kamen zu mir, vollgepackt mit DVDs und wir wollten es uns gemütlich machen. Zack den Sammy angemacht und was is das, dachten wir uns. Die untere hälfte vom Bildschirm voller Pixel/ fehler bzw streifen etc. in Roter Farbe.
Der Sammy bereitete mir viel freude doch was nun, diese frage stelle ich mir seit 3 Stunden. 2.5 Jahre leistete mir einen sehr guten Dienst, sprich er is aus der Garantie raus.

wollte nicht alle 88 Seiten druchlesen, daher frage ich euch welche chancen habe ich, eine kostenlose Reperatur oder so zu bekommen ?
ich hoffe ihr könnt mir helfen

bin bissel genervt daher keine groß und klein schreibung :(.

schönen abend wünsch ich euch.


[Beitrag von Brime am 18. Mai 2008, 21:07 bearbeitet]
Phoenix280
Stammgast
#4470 erstellt: 19. Mai 2008, 08:55
Na das ist natürlich ärgerlich.
Du könntest dich ja an die Hotline wenden...per Email oder Telefon, dein Problem schildern und mal vorsichtig nach einem Kulanzantrag fragen.

Ob sich eine Reperatur lohnt, sofern der Kulanzantrag abgelehnt wird kann ich Dir leider nicht sagen, denke aber eher weniger.

Das lässt mich darüber nachdenken meinen Sammy doch noch zu verkaufen solange er einwandfrei funktioniert?!
Brime
Ist häufiger hier
#4471 erstellt: 19. Mai 2008, 12:34
habe soeben eine e-mail vom samsung erhalten und wie ich es persönlich nicht anders erwartet habe wird mir ein kostenpflichtiger service angeboten. sprich teile, anfahrt etc..
dennoch werde ich heute nochmal anrufen und es erneut probieren.
zwischenfrage: wenn die komplette untere hälfte des bildschirmes nicht funktioniert bzw. lauter Pixel fehler etc aufweist, kann ich davon ausgehen, dass das Panel kaputt is ?!

mfg Benni

hoffe auf antworten
auf wunsch kann ich bilder hochladen
Skalp
Inventar
#4472 erstellt: 19. Mai 2008, 13:42

Brime schrieb:
habe soeben eine e-mail vom samsung erhalten und wie ich es persönlich nicht anders erwartet habe wird mir ein kostenpflichtiger service angeboten. sprich teile, anfahrt etc..
dennoch werde ich heute nochmal anrufen und es erneut probieren.
zwischenfrage: wenn die komplette untere hälfte des bildschirmes nicht funktioniert bzw. lauter Pixel fehler etc aufweist, kann ich davon ausgehen, dass das Panel kaputt is ?!

mfg Benni

hoffe auf antworten
auf wunsch kann ich bilder hochladen :)



Riesenfrechheit!!!!!

Ein TV, der einmal eine Original UVP von 3499,- Euro hatte, geht nach 2,5 Jahren kaputt und Samsung steht dafür nicht gerade??? So eine Sauerei!! Ich kenne noch die Werbesprüche von früher...."...mind. 10-15 Jahre hochtechnisierten Fernsehgenuss mit unserem neuen Plasma-TV..."

Ich würde die mal auf den Pott setzen bzw. mal eine Rechtsauskunft einholen, ob man da nichts machen kann. Auch wenn die Garantie abgelaufen ist, Kulanz sollte mind. in weiteren 1-2 Jahren herrschen. Ich drücke dir die Daumen, dass da noch ein Angebot kommt.

Dann hoffe ich mal weiterhin, dass die Defekte hier keine Regel sind und keineswegs repräsentativ, ansonsten mache ich mir langsam auch Sorgen.
Mein Sammy wird im September drei Jahre alt und funzt 'noch' supergut!
margaan
Inventar
#4473 erstellt: 19. Mai 2008, 14:15

Brime schrieb:
habe soeben eine e-mail vom samsung erhalten und wie ich es persönlich nicht anders erwartet habe wird mir ein kostenpflichtiger service angeboten. sprich teile, anfahrt etc..
dennoch werde ich heute nochmal anrufen und es erneut probieren.
zwischenfrage: wenn die komplette untere hälfte des bildschirmes nicht funktioniert bzw. lauter Pixel fehler etc aufweist, kann ich davon ausgehen, dass das Panel kaputt is ?!

mfg Benni

hoffe auf antworten
auf wunsch kann ich bilder hochladen :)


Jupp, Panel defekt. Wurde bei mir damals aus dem Grund ausgetauscht.
FritzSamsung
Ist häufiger hier
#4474 erstellt: 19. Mai 2008, 14:16

Brime schrieb:
habe soeben eine e-mail vom samsung erhalten und wie ich es persönlich nicht anders erwartet habe wird mir ein kostenpflichtiger service angeboten. sprich teile, anfahrt etc..
dennoch werde ich heute nochmal anrufen und es erneut probieren.
zwischenfrage: wenn die komplette untere hälfte des bildschirmes nicht funktioniert bzw. lauter Pixel fehler etc aufweist, kann ich davon ausgehen, dass das Panel kaputt is ?!

mfg Benni

hoffe auf antworten
auf wunsch kann ich bilder hochladen :)
kionde
Stammgast
#4475 erstellt: 20. Mai 2008, 11:39
hey fritzsamsung, willst du uns auch was sagen?
Fantigo
Inventar
#4476 erstellt: 20. Mai 2008, 14:11

Phoenix280 schrieb:
Na das ist natürlich ärgerlich.
Du könntest dich ja an die Hotline wenden...per Email oder Telefon, dein Problem schildern und mal vorsichtig nach einem Kulanzantrag fragen.

Ob sich eine Reperatur lohnt, sofern der Kulanzantrag abgelehnt wird kann ich Dir leider nicht sagen, denke aber eher weniger.

Das lässt mich darüber nachdenken meinen Sammy doch noch zu verkaufen solange er einwandfrei funktioniert?! :?

was glaubst du denn was du für einen gebrauchten S5H noch kriegst???

Es gibt mittlerweile Neu-Geräte mit ähnlicher Ausstattung und Auflösung für 800 € mit besserer Bildqualität (die Technik entwickelt sich schließlich weiter), meistens schon mit 2 HDMI-Anschlüßen.

In Anbetracht dieser Tatsache gehe ich mal davon aus, dass kein Mensch mit gesundem Menschenverstand für einen gebrauchten Sammi mit abgelaufener Garantie mehr als 300 € zahlt, eher noch weniger. Unter diesem Aspekt behalte ich meinen Sammi lieber (meiner wird nun im Juni schon 3 Jahre alt und er funktioniert immer noch tadellos) selbst wenn ich wüßte, dass er in 2 Jahren kaputt geht. Ok, ich gebe zu, wenn ich das tatsächlich wüßte, dann würde ich ihn halt in 18 Monaten verkaufen


[Beitrag von Fantigo am 20. Mai 2008, 14:13 bearbeitet]
Phoenix280
Stammgast
#4477 erstellt: 21. Mai 2008, 08:22
Na das der Preis nicht mehr sehr hoch angesetzt werden kann ist mir schon klar.
War im Endeffekt auch nur so ein Gedankenspiel von mir. Solange er noch seinen Dienst verrichtet ist ja alles im Lot.

So nebenbei....hab gestern mal kurz den Vollweiss Einbrennschutz laufen lassen, da fiel ganz kurz die obere Bildhälfte aus?!
Das sind doch keine bösen Vorzeichen??????
Vielleicht war mir der Sammy auch nur beleidigt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS-42S5H
evilernie74 am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  2 Beiträge
Samsung PS 42S5H - Preis?
DaywalkerPS am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  9 Beiträge
Samsung PS-42S5H
Adler1405 am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  2 Beiträge
SAMSUNG PS-42S5H - Einstellungen
x-rossi am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  5 Beiträge
Samsung PS-42s5H-ausschalten
cocco am 25.11.2005  –  Letzte Antwort am 25.11.2005  –  3 Beiträge
Samsung PS-42S5H
Italia99 am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  3 Beiträge
SAMSUNG PS-42S5H
sDAB am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  2 Beiträge
Wiederverkaufspreis Samsung PS 42S5H ?
stylerr am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  3 Beiträge
SAMSUNG PS-42S5H Bild ?
Mikepike am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  3 Beiträge
Der Samsung PS-42S5H-Thread
jean-paul am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  260 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.028