HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Eingelassene vs aufgesetzte Front | |
|
Eingelassene vs aufgesetzte Front+A -A |
||
Autor |
| |
Sabcoll
Stammgast |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2018, |
Hallo liebes Forum, Ich habe eine simple Frage, auf die ich bisher noch keine Antwort gefunden habe. Welchen Einfluss hat der Einbau der Front/Rückseite auf den Klang des Lautsprechers? Genauer gefragt: Welchen Unterschied macht es, wenn die Frontplatte "eingelassen" ist, also Deckel, Boden und Seitenwände die Front umschließen? Wird der Lautsprecher dadurch stabiler? Oder kann man Front und Rückseite einfach "aufsetzen"? Mir gefällt zb MPX mit schwarzer MDF Front gut, wenn die Front eingelassen ist. Dann guckt man aber auf die Stoßkanten, was wiederum vermieden werden kann wenn man die Front einfach aufsetzt. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Hat das nur optische Gründe oder wirkt sich die ei gelassene Front tatsächlich aus? LG |
||
Pd-XIII
Inventar |
14:02
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2018, |
Optische Gründe. Solange Volumen und Schallwandbreite gleich bleiben, gibt es keine Unterschiede |
||
Sabcoll
Stammgast |
06:17
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2018, |
Einfache Frage, einfache Antwort. Vielen Dank! |
||
Ezeqiel
Inventar |
07:46
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2018, |
Ich habe es schonmal so gemacht, dass ich eine "innere" Schallwand hatte, die von den Seitenwänden, dem Deckel und dem Boden umschlossen war, und habe dann noch eine "äußere" Schallwand aufgedoppelt. Ich wollte ohnehin eine hohe Schallwanddicke und so erleichterte es mir den Aufbau etwas. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau vs Kauf - Frontgestaltung omu am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 4 Beiträge |
Theorie vs Praxis, Simulation vs Messung R1916V am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 14 Beiträge |
Sicke mit Front "abdecken" John_R. am 24.04.2024 – Letzte Antwort am 16.05.2024 – 17 Beiträge |
Arta vs Hobbybox Domking33 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 17 Beiträge |
Grundsatzfrage Schallabsorber vs -dämmung Böötman am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 4 Beiträge |
Transmission Line vs. Bassreflex echoplex am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 7 Beiträge |
Vergleich ARTA vs. HobbyBox etc. Boxenbastler am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 12 Beiträge |
RoomEqWizard und Klirr vs. Zerfall Velocifero am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 11 Beiträge |
Standard vs. High End Weiche my-w am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 3 Beiträge |
UMIK Vs XTZ Microphone Pro Fanboi am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776