HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » REW, Carma mit Phase X24 FW und Linux (Debian Whez... | |
|
REW, Carma mit Phase X24 FW und Linux (Debian Whezzy)+A -A |
||
Autor |
| |
bierwackel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Aug 2015, 08:34 | |
Hallo, hat das schonmal jemand zum laufen bekommen? -Die Phase X24 läuft mit ffado und Jackd (Die Wiedergabe wird allerdings immer kurz unterbrochen, könnte am alten Schleppi liegen ). -REW und Carma (beides in Java geschrieben) laufen soweit auch. Das Problem ist, die Phase X24 wird nicht von den Programmen erkannt (sie werden nicht in den Einstellungen aufgelistet). Ich habe gelesen das Java die Firewire Schnittstellen nicht so richtg unterstüzt, gibt es da eine Möglichkeit wie ich die X24 in REW bzw. Carma nutzen kann? Schönen Sontag noch! Thomas |
||
smutbert
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Aug 2015, 15:03 | |
ffado kenne ich nur vom Hörensagen, das genannte Audiointerface habe ich nicht, mit jack habe ich kaum Erfahrung und auch REW kenne ich nur von einmal kurz starten und Carma gar nicht, also bitte lies meine Antwort mit genug Skepsis, aber ich denke ich ahne wo das Problem liegt (und es hat imho nichts mit java zu tun): ffado bietet zwar Treiber, aber es hat mit ALSA nichts am Hut. So ziemlich alle Anwendungen unter GNU/Linux verwenden aber entweder ALSA oder Pulseaudio, das wiederum einfach nur auf ALSA aufbaut. ffado schreibt ja selbst, dass weder ALSA noch Pulseaudio unterstützt wird:
Quelle Es gibt also etwas was funktionieren könnte (keine Ahnung wie realistisch das ist). Es gibt nämlich verschiedene Wege jack und ALSA (oder jack und Pulseaudio) zu verheiraten. Die eine Variante bei der man die über jack auf ALSA oder Pulseaudio (und dann ALSA) zugreift helfen dir natürlich nichts, aber es gibt auch den umgekehrten Weg: Man überlässt einzig jack den Zugriff auf die Hardware und greift dann über ALSA oder Pulseaudio auf jack zu. Wie das mit ALSA funktionieren kann, ist beispielsweise hier für arch Linux beschrieben ("Playing nice with ALSA"), im Grunde läuft es aber auf anderen Distributionen genau gleich: https://wiki.archlin...aying_nice_with_ALSA und so ziemlich dasselbe noch einmal beschrieben vom ALSA- und jack-Projekt: http://jackaudio.org/faq/routing_alsa.html http://alsa.opensrc.org/Jack_(plugin) Dasselbe mit Pulseaudio ist hier beschrieben (scheint mir etwas verzwickter): https://github.com/j...ugh_User_PulseOnJack Hier ist noch beschrieben wie man eine ALSA-Loopbacksoundkarte einrichten kann: http://alsa.opensrc....ing_an_asoundrc_file So eine virtuelle Soundkarte ist sehr vielseitig, ich verwende sie zB für den convolver brutefir. Sie hat zwei Geräte, jeweils mit Ein- und Ausgängen, wobei das, was du zB mit jack mit Gerät 0 der virtuellen Soundkarte wiedergibst, an Gerät 1 als Signal am virtuellen Eingang landet und umgekehrt - mit den virtuellen Eingängen sollte man also beispielsweise mit REW etwas aufnehmen/messen können, wenn man davor das Signal in jack mit dem richtigen Anschluss der virtuellen Soundkarte verbindet. Bei der Wiedergabe läuft es genauso, was du mittels ALSA an Gerät 0 wiedergibst, kommt an Gerät 1 als Signal heraus und umgekehrt. Der ganze Sinn der Sache besteht in diesem Fall darin, dass die virtuelle Soundkarte im Gegensatz zum ffado-Gerät sowohl für jack als auch für ALSA sichtbar ist. Viel kann ich darüber hinaus nicht sagen - nur dass man bei allen Lösungen mitdenken muss, weil man mit den vielen realen und virtuellen Geräten und Ein- und Ausgängen sehr schnell durcheinanderkommt - zumindest ich und dabei nutze ich weder jack noch ffado, die die Sache jedenfalls nicht vereinfachen. [Beitrag von smutbert am 23. Aug 2015, 18:51 bearbeitet] |
||
bierwackel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Aug 2015, 10:52 | |
Mahlzeit, danke smutbert, das ist eine gute Idee, werde ich mal probieren. Jack und ffado ist auch für mich Neuland, habe gerade festgestell das ich den 'ffado-dbus-server' gar nicht brauche und schon sind die Unterbrechungen weniger geworden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PHASE X24 FireWire und Arta Diabolo_Dominic am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 5 Beiträge |
REW Minimum Phase exportieren? peterpatex3001 am 29.09.2022 – Letzte Antwort am 03.10.2022 – 3 Beiträge |
REW --> Verständnisfragen borland123 am 25.03.2023 – Letzte Antwort am 18.04.2023 – 92 Beiträge |
Probleme mit Carma alexv1 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 5 Beiträge |
Probleme mit REW woody32 am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 2 Beiträge |
UMIK-1 und REW Volker#82 am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 47 Beiträge |
Raumakustik Grundlagen in REW Matthias97 am 03.06.2024 – Letzte Antwort am 17.06.2024 – 8 Beiträge |
REW misst nicht mehr Steve.wi am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 13 Beiträge |
Ausrüstung zum Messen, Carma, Rme. Strikemaker am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 5 Beiträge |
CARMA Einstellung - Octave-band Smoothing Deeepy am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.206