HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Spule tauschen | |
|
Spule tauschen+A -A |
||
Autor |
| |
Muetze01
Neuling |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2014, |
Hallo liebes Forum, möchte Lautsprecher nach einem Bauplan bauen. In diesem Bauplan wird eine Spule 6,8mH mit 0,25 Ohm verbaut. Kann ich diese Spule durch eine mit 6,8mH /0,77 Ohm ersetzen? |
||
Hörstern
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2014, |
Hallo,
Ja. Das ist sicher die Spule vor dem Basslautsprecher. Hat der 4 oder 8 Ohm? Bei 4 Ohm könnten die Bässe etwas leiser werden. Probier es einfach aus. |
||
|
||
P.Krips
Inventar |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2014, |
Hallo,
Nein, denn bei einem abgestimmten Bausatz ist der Spulenwiderstand bei der Gehäuseauslegung berücksichtigt. Die Gehäuseabstimmung kann dir dann evtl. aus dem Ruder laufen. Ausserdem hat das auch Auswirkungen auf die Übergangsfrequenz, kann zusätzlich Probleme bereiten. Ich empfehle daher, möglichst nahe am vorgesehenen Spulenwiderstand zu bleiben. Gruß Peter Krips |
||
Hörstern
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2014, |
Ich habe mal eine Weiche simuliert, so dramatisch ist das nicht mit dem Spulenwiderstand. Wenn möglich, sollten die Werte natürlich eingehalten werden. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2014, |
Hi,
Der ohmsche Widerstand ist zwar nicht ganz unwichtig, viel wichtiger ist aber zu wissen: a) um was für Spulentypen es sich jeweils handelt ![]() b) welche Aufgabe sie haben /wo sie im Filter sitzen ![]() Fotos von Originalspule und Weiche könnten helfen. lG, Michael |
||
Muetze01
Neuling |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2014, |
Muß mich bei Euch entschuldigen, hab enen Zahlendreher in der Beschreibung! Hier noch mal die richtige Fragestellung: In diesem Bauplan wird eine Spule 6,8mH mit 0,52 Ohm verbaut. Kann ich diese Spule durch eine mit 6,8mH /0,77 Ohm ersetzen? ![]() bei der Austauschspule handelt es sich um eine Jantzen Audio Bandspule WaxCoil Wachsspule AWG14, 6,80mH, 0,77Ohm |
||
P.Krips
Inventar |
21:02
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2014, |
Hallo,
prinzipiell wäre dann die Abweichung nicht mehr so bedenklich. Trotzdem solltest du mal mitteilen (Link wäre nicht schlecht), um welchen Bauplan es sich überhaupt handelt. Angesichts der für einen Dreiweger doch recht "übersichtlichen" Weiche frage ich mich schon, ab sich da so eine vermutlich recht teure Spule überhaupt lohnt. Gruß Peter Krips |
||
Muetze01
Neuling |
22:12
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2014, |
Hab die Spulen von einem Kumpel für fast umsonst bekommen. Hier mal ein Link zu den LS. ![]() |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
03:33
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2014, |
o.K., wichtige Info -- vermeidet nutzlose Sinndiskussionen... Gegenüber dem Original -- i-Kern-Spule 6,8 mH, 0,44 Ohm -- verlierst du mit den 0.82 Ohm (Herstellerinfo) deiner Edelspule bei 3 TTs parallel (Nennimpedanz 3 Ohm) geschätzt 3 / (0.82 - 0.44 + 3) = 0.89 = ca. 1 dB im oberen Bass /Grundton-Bereich, d.h. das Klangbild wird etwas "kühler" als vorgesehen. Kein Beinbruch, kann auch ein Vorteil sein... ![]() [Beitrag von ehemals_Mwf am 03. Dez 2014, 20:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche spule? raigero am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 7 Beiträge |
Drahtdicke bei Spule Barnibert am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 4 Beiträge |
Induktivität einer Spule messen jehe am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 2 Beiträge |
Die Frequenz eines Chassis per Spule trennen Odessa_HP am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 9 Beiträge |
Welche Funktion hat eine Luftspule parallel zum Hochtöner? Strict_Machine am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 4 Beiträge |
Zwei Doppelschwingspulen Chassis anschließen Odessa_HP am 18.06.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 7 Beiträge |
Parallelspule für Hochpass bassgott am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 18 Beiträge |
Ersatz für Vifa 9bgs 119/8 in 4 ohm an Pico Lino 2 klausentreiben am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 6 Beiträge |
4 Ohm-LS auf 8 Ohm umbauen? NickCH am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 33 Beiträge |
Grundlagenfrage - Hochtöner mit Vorwiderstand ? Soundwise am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.096