HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Tablet PC mit Android für Lautsprecherbau nutzen? | |
|
Tablet PC mit Android für Lautsprecherbau nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
sebi1000
Stammgast |
09:06
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2012, |
Hallo, gibt es für das Android Betriebssystem ne ordentliche Software (APP) die beim Einmessen oder Simulieren helfen kann? Es wäre doch echt praktisch wenn man alle nötigen Programme auf einem kleinen Tablet PC immer dabei hätte. MfG |
||
Granuba
Inventar |
09:01
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2012, |
Moin, es wäre hilfreich, aber aktuell gibt es für IPad und Co. nur Software, die nur für sehr vereinfachte Messungen reicht. Zumal ein Netbook nicht größer als ein IPad ist und dort z.B. ARTA ohne Probleme läuft und man neben einer Tastatur auch noch eine Maus dabei hat. ![]() Harry |
||
Nightchild
Stammgast |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2012, |
Hi zusammen, hat jemand schon erfahrungen mit einem windows tablet und arta gesammelt. Am notebook mit windows 8 pro 64bit läuft arta bei mir, nur wie sieht es mit einem tablet aus welches z.b einen atom z2670 prozessor hat aus? Gruß Daniel |
||
ghostd
Stammgast |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2012, |
Hallo, Apps zum einfachen Messen von Frequenzgängen habe ich schon gefunden im PlayStore ( ![]() ![]() Interessant wäre allerdings eine App, die eine Hardwarekalibrierung (zur Not auch manuell mit EQ) unterstützt. Kennt jemand etwas entsprechendes? Gruß Marcel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Android Software Table-PC Impedanz Messung ortech am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 6 Beiträge |
Probleme beim Lautsprecherbau Ms-Zoom00 am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 19 Beiträge |
Impedanzmessung mit Windows 10 Tablet inex1 am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 12 Beiträge |
Handbuch oder Internetseiten für Lautsprechergrundlagen? frizzer94 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 11 Beiträge |
Meßtechnik für Anfänger tubescreamer61 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 8 Beiträge |
Frequenzgang mit Audyssey-Mikro am PC messen? HIFIHobby am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 3 Beiträge |
Messungen mit dem PC - welche SW hwfranz am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 3 Beiträge |
Android-App AudioTool zur Geräuschpegelmessung brauchbar? inkl. Kalibrierung, Sweeper und Logger Thom312 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 8 Beiträge |
Welches Buch für den (nicht mehr ganz) blutigen Anfänger DavidH83 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 7 Beiträge |
Kirchner ATB PC DB Messen? Hooch4 am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.616