HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » Phasen bei Messung (REW) | |
|
Phasen bei Messung (REW)+A -A |
||
Autor |
| |
feinmechaniker
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Mrz 2021, 12:51 | |
Moin zusammen, ich bin dabei mich in die Messtechnik, bzw. Grundlagen davon, einzuarbeiten. Ich habe an meine Behringer UCA202 zwei TMT Davis 17KLV6a und einen MT aus einer Canton-Box gemessen. Jeweils bekomme ich für mich auffällige abrupte Einbrüche bzw. Umkehrungen der Phase die ich so auf noch keinem Graphen gesehen habe. Könnt Ihr dazu etwas sagen, relevant oder ignorieren? Ist es die Soundkarte? Ziel ist einerseits TSPs ermitteln, andererseits später mit Messmikrofon LS und meine DCX2496 einzustellen. Davis 17KLV6a Canton MT Behringer UCA202 Soundkarte Beste Grüße Feinmechaniker |
||
quecksel
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mrz 2021, 14:51 | |
Wenn du den Sprung bei 10 kHz meinst, der ist nur der Darstellung geschuldet. Mit "Unwrap Phase" sieht es schöner aus. Insgesamt sind das bis auf die unter der Reso ansteigende Impedanz vernünftig aussehende Messungen. Man sieht auch dass beide Kurzschlussringe im Antrieb haben, der induktive Anstieg fällt ja bis 10kHz sehr gering aus. |
||
feinmechaniker
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Mrz 2021, 15:26 | |
Hallo Quecksel, Danke für deine Antwort. Ah, verstehe. Mir war es nur sowohl in REW als auch in Limp aufgefallen und es sah mir komisch aus. Meinst du den Impedanzbereich links der Resonanzfrequenz? Kann man Rückschlüsse ziehen, wo das herkommt und ggf. beheben? War mir auch schon ins Auge gefallen.. Beste Grüße Feinmechaniker |
||
quecksel
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mrz 2021, 17:34 | |
Genau, den meine ich. Sieht aus wie eine Kapazität im Signalweg. Woher das genau kommt kann ich dir aber auch nicht sagen... Evtl macht die Soundkarte Quatsch, ich hab auch lange probiert bis ich eine gefunden habe die verlässlich funktioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rew Messungen Verheiraten Jakobmx1_ am 07.04.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 7 Beiträge |
Fragen zu REW habakus11 am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 2 Beiträge |
Problem mit REW minituner1_ am 26.08.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 10 Beiträge |
Messung des Impulsverhaltens - ARTA MasterPi_84 am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 10 Beiträge |
Messung eines Verstärkers! Physikphilosoph am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 18 Beiträge |
dB-Messung am Verstärker null1202 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 9 Beiträge |
LCR Meßgerät - Messung Induktivität chris1964 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 4 Beiträge |
Beispiel für Messung Billigsoundkarte PeterFW am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 3 Beiträge |
inv. OPV ADC messung ariveli am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 5 Beiträge |
El. Messung aktive Frequenzweiche -SHE- am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.671