HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » Messmikrofon | |
|
Messmikrofon+A -A |
||
Autor |
| |
Alexx80
Neuling |
10:06
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2011, |
Hallo ! Ich habe hier schon einige Beiträge gelesen und möchte nun den Tieftonbereich meiner Anlage messen und mittels Equalizer Pegelschwankungen bei verschiedenen Frequenzen ausgleichen. Ein Messmikrofon habe ich bereits (Behringer ECM-999), allerdings läuft das nur mit dem EQ gemeinsam. Ich habe für den PC zwei nette Programme (eines davon ist Arta) gefunden, mit denen ich die Pegel schön beobachten kann während ich meine generierten Töne abspiele. ABER: Bisher konnte ich am PC nur das Messmikro vom Denon AVR2105 benutzen. Meine Frage daher: Ist dieses Mikro überhaupt geeignet ? Ich hätte noch ein altes Mischpult mit XLR-Mikrofoneingang und Cinch Ausgang herumliegen, aber da bin ich nicht sicher, ob der Klang nicht irgendwie verfälscht wird. Kann ich mich auf das Denon Mic verlassen, oder sollte ich lieber einen Phantomspeiseadapter kaufen und das Behringer verwenden ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
problem mit Messmikrofon Artemus_GleitFrosch am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 5 Beiträge |
Messmikrofon kaufberatung mike198038 am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 09.02.2024 – 20 Beiträge |
Verzerrungen (Klirr) messen Alligatorbirne am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 2 Beiträge |
Schalldruckpegelmessung geeignetes Messmikrofon gesucht gibsonuser am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 3 Beiträge |
Messmikrofon für iPhone/iPad? MicW i436 Forchi89 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker Frequenzgang mit Arta Box messen Nightchild am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 3 Beiträge |
Behringer ECM 8000 am HEadset-Eingang Iphone? gelegentlicher_nutzer am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 3 Beiträge |
Womit Technics SH-8065 Equalizer einstellen sven21 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 10 Beiträge |
Messen mit Elektret Mikrofon am Onboard Soundkarte nolie am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 2 Beiträge |
DIY - Kalibrierung eines ECM-888 miranda08 am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 26.01.2024 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181