Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Audio Messplatz

+A -A
Autor
Beitrag
-scope-
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 04. Jun 2007, 19:02

Der zweite ist schon mehr ein Objekt an dem man einiges verbessern muß!


Und du bist davon übezeugt, das dir sowas gelingt, wenn du dir ein paar Messgeräte kaufst?
berndotto
Stammgast
#52 erstellt: 04. Jun 2007, 19:38
@ scope

Ich mag Deine optimistische Art.
Du machst mir und sicherlich vielen anderen Mut!

Ok, ich werde nie so ein "Meßgeräte-Fetischist wie ...
der Name ist mir entfallen, liegt wohl am Alter.



Hier sollte nun stehen, ob der scope immer und jederzeit seine Meßgeräte nach real erforderlichen Gesichtspunkten angeschafft hat?


Nun aber zurück zu Deiner Frage:

Ich denke schon.
Sind zwar etliche Jahre her, wo ich "Meßknecht" spielen durfte/mußte,
aber ich bin guter Hoffnung.

Bernd
berndotto
Stammgast
#53 erstellt: 04. Jun 2007, 19:46

Und du bist davon übezeugt, das dir sowas gelingt, wenn du dir ein paar Messgeräte kaufst?


Ich bin davon überzeugt, daß es mir ohne ein paar Meßgeräte nicht gelingt!

Bernd

Warum fallen mir die eigentlich w(r)ichtigen Antworten immer nach den postings ein.
-scope-
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 04. Jun 2007, 21:40

Hier sollte nun stehen, ob der scope immer und jederzeit seine Meßgeräte nach real erforderlichen Gesichtspunkten angeschafft hat?


...wenn ich nach erforderlichen Gesichtspunkten angeschafft hätte, dann hätte ich sogut wie garnichts gekauft.

..Ich bin schliesslich kein Gerätetuner, und auch kein "Entwickler".

Wenn du die Sachen also -wie ich- just for fun anschaffen möchtest, dann schreib das doch gleich



Warum fallen mir die eigentlich w(r)ichtigen Antworten immer nach den postings ein.


Geht mir genauso. Darum ist fast jeder meiner posts editiert.


[Beitrag von -scope- am 04. Jun 2007, 21:41 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu Hameg 604
Freitag_12,5 am 20.02.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  5 Beiträge
Kaufempfehlung Oszilloskop für Kfz Bereich
KfzTommy am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  12 Beiträge
Hameg HM8001-2 Netzteilbrummen
NAD-Micha am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  5 Beiträge
HAMEG 307 Bandbreite
benmephi am 06.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  3 Beiträge
Hameg HM512 Unterlagen
ulflogin am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  3 Beiträge
Kaufberatung Multimeter
Towny am 23.04.2017  –  Letzte Antwort am 05.06.2018  –  31 Beiträge
Welches Multimeter?
chef1568 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  2 Beiträge
Multimeter-Wahl
visir am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  28 Beiträge
Multimeter < 200 ?
:tom: am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  4 Beiträge
Oszi Hameg HM 312-3 Kalibrierung
Limiter42 am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.05.2014  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.548