Probleme mit DTS Sound

+A -A
Autor
Beitrag
paiks
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Apr 2009, 11:19
Hallo
Ich habe das Problem, das in DTS verschlüsselter Sound nicht in Surround funktioniert. Einige Kanäle fehlen einfach (im Prinzip alle ausser links vorne und rechts vorne), so dass ich zwar Musik, aber keine Sprache hören kann.
Ich verwende den VLC Player, bei dem AC3 5.1 Sound perfekt funktioniert, jedoch nicht DTS.
Den KMPlayer habe ich auch schon getestet, mit neuen DTS Codecs, aber es hat auch nichts geholfen. Im KMPlayer kann ich ausser Stereo nichts auswählen und auch AC3 5.1 Sound funktioniert nicht.

Der PC wurde neu aufgesetzt, es konnten sich noch keine codecs in die Quere kommen.

Jemand Rat? Danke im vorraus.
vstverstaerker
Moderator
#2 erstellt: 14. Apr 2009, 11:38
paar angaben über die hardware wären nützlich
soundkarte, av-r / soundsystem usw.
welche filme? -> beispiele
paiks
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Apr 2009, 14:13
Die Soundkarte wäre eine Creative XFi Gamer und das Soundsystem ein Creative Gigaworks S750 7.1.
Der PC ist komplett neu, auf einem anderen mit völlig anderer Hardware hat es ebenfalls nicht funktioniert.
Es wird höchstwahrscheinlich an meiner Unfähigkeit liegen, entsprechende Codecs korrekt einzurichten.

Filme funktioniert nichts mit DTS Tonspur (sehe ich mit dem Programm Mediainfo, bzw. der KMPlayer zeigt es auch an.)
funnystuff
Inventar
#4 erstellt: 14. Apr 2009, 14:24
Meine Empfehlung falls nichts anderes helfen sollte: VLC und Codecs deinstallieren.

Dann den Media Player Classic nebst K-Lite Codec Pack installieren, alles konfigurieren und Ruhe is!
paiks
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Apr 2009, 15:18
Okay, wenn ich wieder zuhause bin probiere ich das mal aus.
Danke
HiLogic
Inventar
#6 erstellt: 14. Apr 2009, 20:50

Dann den Media Player Classic nebst K-Lite Codec Pack installieren, alles konfigurieren und Ruhe is!

Bloß nicht son sch*iss Codec-Pack installieren! Das macht Dir im Endeffekt mehr ärger als das es nützt. Wie kann man nur zu so einem Mist raten?

Der Media Player Classic bietet bereits alles von Haus aus an, was für dir DTS Wiedergabe nötig ist. Sowohl den Decoder als auch Pass-Through. Nichts weiteres notwendig. Solltest Du doch mal einen Multifunktionalen Dekoder brauchen, dann installier die ffdshow-Tryouts. Alles andere ist Quatsch!
funnystuff
Inventar
#7 erstellt: 14. Apr 2009, 23:43
Also ich persönlich kann zu "so einem Mist" nur raten, weil mein PC nach der Installation dieser Kombi einfach alles abspielt. Natürlich steht es jedem frei, nur dass nötigste zu installieren.

Vielleicht schreibst du kurz, warum du von dem Codec-Pack abrätst?
HiLogic
Inventar
#8 erstellt: 15. Apr 2009, 02:01
Das Codec-Pack installiert einfach viel zu viel Mist. Das meiste davon ist unnütz.

Beispielsweise wird xVid, DivX und eine häufig veraltete Version von ffdshow installiert. Abgesehen davon, dass xVid bereits DivX dekodieren kann, kann ffdshow beides. Weiterhin werden sämtliche Codecs mit sinnlosen Merit-Werten registriert. Dadurch kommen die Player "durcheinander" und wissen nicht mehr welchen Codec sie für was verwenden sollen. Noch schlimmer ist aber, dass der Anwender selbst nicht mehr weiss welcher Codec gerade verwendet wird. Das erschwert die Fehlersuche bei Probleme und macht ein im nachhinein "sauberes System" fast unmöglich.

Kannst mal hier schauen was das Pack alles installiert. Tatsächlich brauchst Du zur Wiedergabe verschiedenster Formate aber nur ffdshow. Alles darüber hinaus ist verschwendeter Plattenplatz.


[Beitrag von HiLogic am 15. Apr 2009, 02:03 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#9 erstellt: 15. Apr 2009, 09:16
Die weiterentwickelten ffdshow tryouts liefern tatsaechlich alle notwendigen Decoder und bieten zudem ne Menge Bildoptimierer.
Allerdings sind im VLC Player auch ne Menge Decoder bereits integriert.

Das Problem des Threaderstellers wird sicherlich nur in den Einstellungen der Software der Soundkarte liegen, bzw im Player mit seinen Decodern selbst. Fuer DTS Wiedergabe benoetigt er erstmal keine weiteren Codecs.
xup12
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Apr 2009, 11:22
"Das Codec-Pack installiert einfach viel zu viel Mist. Das meiste davon ist unnütz."

genau so sehe ich das auch so ein codec pack braucht kein mensch nimm den mediaplayer homecinema und zur not wenn du es brauchst ffdshow dann solltest du glücklich werden mit dein dts sound
habe auch noch nie so ein codec pack gebraucht und muss HILOGIC voll recht geben
paiks
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Apr 2009, 09:00
Mit dem MPC funktioniert es jetzt bestens, jedoch auch nicht von Haus aus sondern nur in Verbindung mit ffdshow.
Falls jemand ein ähnliches Problem hat sollte er es mal damit probieren.
Zudem ist die Bildwiedergabe flüssiger.
steveo06
Stammgast
#12 erstellt: 17. Apr 2009, 10:11
für ac3 und dts tonspuren kann ich dir den url=http://ac3filter.net/]AC3-Filter[/url]empfehlen.

dort kannst du einfach den ton so wie er ist zum receiver weiterleiten, bei mir gab es mit dem filter bisher keine probleme damit.

desweiteren kannst du noch im ffdshow unter codecs einstellen, dass dort ffmpeg-mt benutzt wird, damit verteilt sich die last noch auf die cpus und du hast nicht so eine hohe auslastung.


gruß,

stefan
SanDaniel
Inventar
#13 erstellt: 17. Apr 2009, 11:03
Um das Audiosignal als bitstream zum AVR zu leiten braucht man eigentlich gar keine Filter. Lediglich beim Software Player auf Spdif umstellen, das wars. Mit PowerDVD, Windows Media Player, TMT klappt das z.B. wunderbar.
vstverstaerker
Moderator
#14 erstellt: 17. Apr 2009, 16:39

SanDaniel schrieb:
Um das Audiosignal als bitstream zum AVR zu leiten braucht man eigentlich gar keine Filter. Lediglich beim Software Player auf Spdif umstellen, das wars. Mit PowerDVD, Windows Media Player, TMT klappt das z.B. wunderbar.


vollkommen richtig

deswegen heißen die dinger ja filter, die tun all das was man bei direkter bitstreamausgabe gar nicht braucht. letztlich nur ballast wie die unzähligen codec-packs. wenn man erstma alles installiert hat läufts schlechter als vorher

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Sound Probleme
Ivunin am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.12.2006  –  2 Beiträge
ati hdmi sound probleme
VinoRosso am 21.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  7 Beiträge
Dolby Digital / DTS Sound Wiedergabe über HTCP
nAiK am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  5 Beiträge
DTS nur Stereo bei DS4
kron am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  7 Beiträge
LG GGC-H20L PowerDvd spdif probleme
Bodyshaker am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  36 Beiträge
HTPC mit DTS-HD Master Audio
thenetstriker am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.05.2008  –  3 Beiträge
5.1 DTS Ausgabe "leiert"/ verzerrt
turntablefreak am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  3 Beiträge
Probleme mit HTPC & Panasonic-Darstellung
Phish am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  6 Beiträge
DTS über HDMI an Receiver
sandklar66 am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  13 Beiträge
AMD 790 und Dolby Digital / DTS
HavinCan am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.969

Hersteller in diesem Thread Widget schließen