HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Samsung LCD Rückpro-Fernseher 46 Zoll - SP46L5HX a... | |
|
Samsung LCD Rückpro-Fernseher 46 Zoll - SP46L5HX an Laptop (Problem)+A -A |
||
Autor |
| |
djfeedback
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Mai 2012, 06:32 | |
Hello, gestern schloss ich mal wieder ein Notebook an den Samsung an. Ständig habe ich leider, egal ob über HDMI oder VGA einen schmalen, aber störenden grauen Balken um dem Bild. Es ist einfach kein richtiges, ganzflächiges Vollbild dadurch möglich. Die ATI Grafikkarte gibt aber die korrekte Auflösung des Samsung aus. Es müsste also passen. Läuft ein Blurayplayer am Samsung ist das Bild normal vollflächig. Das Problem habe ich mit einem anderen Notebook genauso. |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Mai 2012, 19:54 | |
Unter CCC/ Meine digitalen Flachbildschirme/Overscan auf 0. Das sollte das Problem sein |
||
|
||
djfeedback
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mai 2012, 06:57 | |
Nach langem Probieren und dem Versuch "Overscan" zu finden, habe ich eine andere Lösung gefunden. "Overscan" - Veränderungen wurden im CCC unter der Rubrik Digitalflachbildschirm nicht angeboten. Da war also auch kein Schieberegler. Woran liegt das? Letztendlich probierte ich es in der Abteilung, in der man Spezialauflösungen auswählen kann. Einstlelungen wie NTSC, PAL, 1080, 720... 50hz, 60hz usw. sind dort einstellbar und können auch individuell verändert werden. Ich wähle für den Rückprojektions-TV nun 720 @ 60Hz und vegrößerte über das Menü dann die Auflösung so, bis der ganze Bildschirm ausgenutzt wurde und setzte das Häkchen "Seitenverhältnis beibehalten". War die Lösung nun für den Fernseher die Richtige? Das Bild ist nun ganz gut und den Bildschirm voll überdeckend. Das Einzige Problem, das manchmal sichtbar ist: Bei schnelleren seitlichen Kameraschwenks erscheinen leichte "Blitze", bzw. leichtes Flackern, als würden Zeilen nicht hinterherkommen. Liegt das an der Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 3650 und ist einfach hinzunehmen? [Beitrag von djfeedback am 20. Mai 2012, 06:58 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Mai 2012, 08:01 | |
Ich verweise dich mal auf diese Seiten mit dem selben Problem http://www.hardwarel...te-board-649388.html und diesen hier http://www.ati-forum...niert-nicht-richtig/ [Beitrag von Louis-De-Funès am 20. Mai 2012, 08:06 bearbeitet] |
||
djfeedback
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Mai 2012, 08:59 | |
Das heißt, meine Lösung ist keine? Obwohl das Bild nun gut und vollständig ist? |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Mai 2012, 09:20 | |
Kann sein, ich teste das mal heute Abend am Beamer und geb nochmal bescheid. |
||
djfeedback
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Mai 2012, 09:53 | |
Ich hab doch das Problem gelöst, nur nicht mit der Option Overscan. Wo ist der Unterschied? |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 20. Mai 2012, 10:34 | |
Wenn du soweit mit zufrieden bist und alles funktioniert, spricht ja nix dagegen. |
||
djfeedback
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Mai 2012, 15:19 | |
Wie gesagt, das erste Problem scheint in Ordnung gebracht. Das zweite wird wohl nichts damit zutun haben. Kennt es jemand?
|
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 20. Mai 2012, 16:03 | |
Ich habe mir das schon fast gedacht. Nix LCD sondern DLP
Damit wirst du leben müssen oder versuch es mal mit einer anderen Bildwiederholungsrate. |
||
djfeedback
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 26. Mai 2012, 07:16 | |
Und wie geht das? |
||
djfeedback
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 26. Mai 2012, 18:08 | |
heute öffnete ich den Fernseher einfach mal, weil er ja doch ein paar sichtbare Verfärbungen im Gelbton aufweist (Wölkchen mittig links, die das Bild trüben und verfälschen). Man sagt ja, dass eine Reinigung mal nötig wäre nach diesen Jahren. Zu meiner Überraschungen konnte ich aber nicht die geringsten Staubkörner entdecken. Ein vorsichtiger Abrieb auf Spiegel und der Hinterseite des Bildschirms brachte kein Ergebnis, bzw. es war überhaupt kein Reinigungsbedarf sichtbar. An der Reinigung lag es nicht. Vor allem nicht an der Frontscheibe. Später sah ich, das Bild kommt mit dem gelben Fleck-Streifen schon aus der Linse... vielleicht ein Elektronikdefekt? Ist das Gerät nun schrottreif? Oder lohnt sich die Reinigung von tief innenliegenden Teilen, Gläsern? Die Lampe ist relativ neu und in Ordnung. |
||
djfeedback
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 10. Jun 2012, 07:43 | |
PUSH THE THREAD |
||
djfeedback
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Jul 2012, 11:12 | |
Ich denke dann ist das gute Stück wohl reif für den Sperrmüll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung SP43 L2 LCD Rückpro (Rückpro Neuling) Redrider am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 2 Beiträge |
Samsung Rückpro doka67 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 2 Beiträge |
Thomson Rückpro 46"JH68E klaus7 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 2 Beiträge |
Elektroschrott Samsung Rückpro SP46L5H1x Stefan25746 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 7 Beiträge |
Sitzabstand zu 50 Zoll Rückpro? cobra am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 2 Beiträge |
Samsung Rückpro khm am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 2 Beiträge |
brauche hilfe!!! 61 Zoll Rückpro MiamiVice am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 3 Beiträge |
Störungen am DVI-Eingang Samsung SP-46 L5HX RückPro chkk am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 2 Beiträge |
Plasma oder LCD-Rückpro.? Leghorn am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 64 Beiträge |
rückpro, lcd oder plasma? thron4you am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 31 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257