HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Farbfleck Rückprojektions TV Thomson 44JW612S | |
|
Farbfleck Rückprojektions TV Thomson 44JW612S+A -A |
||
Autor |
| |
jester1701
Neuling |
18:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2009, |
Hallo, haben vor kurzen den gebrauchten Rückprojektions TV meiner Eltern übernommen, es handelt sich dabei um einen Thomson 44JW612S. Seit 2 Tagen befindet sich im oberen linken Bildrand ein Gelber Fleck und darunter ein bläulicher Schimmer in dem das jeweilige Senderlogo ein zweites mal wiedergegeben wird. Wenn wir den TV einige Zeit aus ist, ist der Fleck beim einschalten wieder verschwunden, kommt aber direkt nach 4-5 Minuten wieder. Er beginnt kurz zu flackern und bleibt dann bis zum ausschalten des Gerätes. Die Linsen, Spiegel und Leinwand haben wir bereits gereinigt was aber keine Besserung brachte. Da ich nicht vom Fach bin, kann ich selbst leider nichts weiter tun als auf ein paar hilfreiche Tips zu hoffen. Ich bin für alles dankbar. Habe den Fleck mal fotografiert. ![]() ![]() [Beitrag von jester1701 am 09. Jun 2009, 18:52 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2009, |
Hi,selber kann der Laie da nichts machen,aber der Techniker wird die kalten Lötstellen auf der Konvergenzendstufenplatte sicher nachlöten und damit diesen Fehler beseitigen können. |
||
jester1701
Neuling |
16:50
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2009, |
Hallo, danke für deine Antwort und dem Tip mit den klaten Lötstellen, ist das deine einzige Vermutung oder hast Du noch nen anderen Tip für mich. Macht ein technike solch eine Reparatutr gleich vor Ort odre muss er das Gerät dafür mitnehmen. Gruss |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:40
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2009, |
Hi,habe keinen anderen Tipp,aber dieser Fehler mit den Lötstellen an den Konvergenzendstufentransistoren kommt oft vor.Der Techniker kann vermutlich vor Ort die Konvergenzendstufe ausbauen(1 Schraube,4 Rastnasen und 4 Steckverbindungen lösen)und nachlöten.Am besten vorher beim Techniker nachfragen,ob er den Fehler kennt und ob er den Service auch vor Ort erledigt. |
||
jester1701
Neuling |
17:40
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2009, |
Danke, da werde ich mich mal nach einem geeigneten Techniker umschauen. Was mir jetzt nich aufgefallen ist, ist dass der Fleck ab und zu jurz verschwindet wie bei einer Art Wackelkontakt, böeibt manchmal auch kurz weg kommt dann aber wieder, stützt das deine Theorie der kalten Lötstelle oder eher weniger. Viele grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 44JW612S tripe am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 2 Beiträge |
Service Menü Thomson 44JW612S jester1701 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 4 Beiträge |
Thomson Rückprojektions TV defekt Jenny83 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 6 Beiträge |
Pfeifen beim Thomson Rückprojektions-TV pred` am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 2 Beiträge |
Thomson 52JW648 Rückprojektions TV - DEFEKT Flosse73 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Thomson Rückprojektions Fernseher einschaltproblem Opeln am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Rückprojektions-TV zestfully23 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 10 Beiträge |
Problem mit Rückprojektions-TV golf4cabrio am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 6 Beiträge |
Ersatzdisplay für Rückprojektions-TV Hilfe!!! WiZzardZz am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 2 Beiträge |
Thomson Rückprojektions-TV: Aufbau der Leinwand (2-teilig)? meteo am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.791