HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Wie sehen Eure Rückprojektoren bei Euch zu Hause a... | |
|
Wie sehen Eure Rückprojektoren bei Euch zu Hause aus ?+A -A |
||
Autor |
| |
miloka
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#202
erstellt: 01. Jul 2007, |
MrAudio
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#203
erstellt: 09. Jul 2007, |
Moin Leute. Leider war ich schon lange nicht mehr hier, sonst hätte ich daran gedacht, euch zu erzählen, dass mein Arbeitgeber vor kurzem ne Online-Auktion gemacht hat, in der er altes Equipment versteigert hat. Neben einigen für den Hausgebrauch zu großen Beamern (bis zu 15.000 ANSI-Lumen^^) auch einige Rückpro-Geräte. Aber anders als ihr sie kennt ;-) Die Dinger waren ziemlich raumfüllend. Ca. 2,5 m hoch (wegen dem Sockel in dem der Beamer steckt) und ne Bildschirmdiagonale von gut 2m. Das Bild wird bei denen vom Beamer über nen Spiegel auf die Rückseite eine milchigen Plastik-Fläche projeziert. Die sind echt als Schnäppchen weg gegangen. Naja. Leider zu spät. ![]() [Beitrag von MrAudio am 09. Jul 2007, 10:37 bearbeitet] |
||
|
||
stanolli
Neuling |
10:21
![]() |
#204
erstellt: 23. Jul 2007, |
[Beitrag von stanolli am 23. Jul 2007, 10:21 bearbeitet] |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
20:11
![]() |
#205
erstellt: 24. Aug 2007, |
Also eure Heimkinos von euch beiden vor mir finde ich schlicht und sehr schön Präsentiert ,eben Heimkino. ![]() Hier stelle ich meins rein hoffentlich gefällts es euch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alle kabel kann ich austauschen,keine sorge,Freunde. ![]() ![]() |
||
fanatik1
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#206
erstellt: 01. Sep 2007, |
dertelekomiker
Inventar |
08:40
![]() |
#207
erstellt: 25. Mrz 2008, |
[Beitrag von dertelekomiker am 25. Mrz 2008, 08:41 bearbeitet] |
||
bigtdawood
Neuling |
22:07
![]() |
#208
erstellt: 18. Mai 2008, |
hier noch mein beitrag zum thema sorry, das es etwas "wüsst" aus sieht, ich hatte nur schnell fotographiert, während mein dell am RüPro angeschlossen war normal is die säule au grad, wenn mein sohn net dagegenrumpelt, mim bobbycar (ja auch das verträgt der 44DLY644) ![]() ![]() |
||
sezo
Neuling |
00:39
![]() |
#209
erstellt: 13. Jan 2009, |
Ich besizte diesen hier.Könnte etwas heller sein. ![]() |
||
dolbysurround
Neuling |
18:48
![]() |
#210
erstellt: 26. Feb 2009, |
Hi, also ich habe den 2010 50 Zoll Sony Rückpro, hier mal ein Bild wie er bei mir steht. Bin einfach nur sau glücklich mit dem Gerät. ![]() gruss Christian |
||
ramon30
Stammgast |
19:45
![]() |
#211
erstellt: 31. Aug 2009, |
eyeq69
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#212
erstellt: 21. Dez 2009, |
hi, mein 52er thomson aus dem jahre 2003 steht mittlerweile bei mir im keller aber leistet noch gute dienste. bilder gibt es hier: (auf den letzten 2 fotos zu sehen) ![]() ![]() [Beitrag von eyeq69 am 21. Dez 2009, 18:31 bearbeitet] |
||
bombus2108
Neuling |
17:32
![]() |
#213
erstellt: 17. Nov 2010, |
Hallo, ich bin neu hier! Ist auch schon ne ganze Weile, dass hier jemand geschrieben hat! Mein Problem.: Hab einen Samsung Rückpro 46", das Teil ist 5 Jahre alt und täglich mindestes 5H gelaufen, am WE eher mehr! Das Bild ist noch okay, hab auch Vergleiche, da noch andere "Flachis" im Haushalt sind! Aber mein Problem ist nach meiner Meinung nicht die Lampe, sondern das Farbrad!! Beim Ausschalten macht dieses Teil, denk mal das ist auch das Farbrad, Geräusche, als wenn es jeden Moment zum Mond starten will!!?? Wäre nett, wenn mir jemand einen Rat geben würde!!?? Hab mir vorsichtshalber einen PS 50C 6970 zugelegt, der macht auch kleine Probleme, ist aber wohl ein anderer Thread!? ![]() Viele Grüße! |
||
PC_Homecinema
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:31
![]() |
#214
erstellt: 21. Mai 2011, |
Gerade erst im Gehöft eingezogen. Daher sieht es noch etwas provisorisch aus. Aber der Augapfel steht zumindest schon mal an seinem Plätzchen ![]() |
||
PC_Homecinema
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#215
erstellt: 29. Mai 2011, |
Und hier mein treuer Begleiter seit ca. 5 Jahren. ![]() THOMSON 50DLW616 Läuft und läuft und läuft fast im Dauerbetrieb. Hat jetzt die 6. Lampe, ... wechsle die Lampenbrenner selbst. Die Kabel werden noch ordentlich verlegt. Bild wurde kurz nach dem Einzug ins neue Zuhause geschossen. Bild 1. ![]() Bild 2 im Betrieb. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rückprojektoren und Magnetfelder? tiji am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 7 Beiträge |
rückprojektoren Nif4n am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 2 Beiträge |
Generelle Frage zu Rückprojektoren German_Navy am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 6 Beiträge |
DLP Rückprojektoren House27bn am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 7 Beiträge |
Thomson Rückprojektoren ! wpeters9 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 5 Beiträge |
LCD Rückprojektoren spieletauglich? Deluxe1984 am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 8 Beiträge |
Rückprojektoren beim Transport legen? Flashbackz am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 2 Beiträge |
Welche Vor-/Nachteile haben 1080p Rückprojektoren? Kakapofreund am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 9 Beiträge |
Im gelobten Land der Rückprojektoren duchemin am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 2 Beiträge |
neue Modelle DLP Rückprojektoren im Jahr 2005 Fantigo am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.369