KDF 50 2010 - GEKAUFT! VIELE ANSCHLUSS-FRAGEN

+A -A
Autor
Beitrag
Abdizur
Stammgast
#1 erstellt: 27. Dez 2006, 08:24
So, nachdem ich dieses Forum lange laaaaange gelesen habe, habt ihr mich nun überzeugt und ich habe mir den KDF gekauft. Und ich muss sagen "Danke" bin bis jetzt sehr zufrieden.
Trotzdem habe ich viele viiiiiiiiiele Frage.
Bin ein totaler NEULING in der Sache. Und mit Neuling MEINE ICH Neuling. Das werdet ihr gleich sehen wenn ich die Fragen seht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe NATÜRLICH das Forum durchgestöbert und habe auch ab und an was gefunden. Aber es wurde oft nicht LAIENHAFT-genug erklärt, sodass ich es auch verstehe. Somit hoffe ich, das sie hier einige Zeit nehmen, mir einiges zu beantworten oder zu erklären. Vielleicht hilft es ja dann späteren KDFlern, bei ihren Fragen.
Nun denn, ich fange an:

1. In meiner Wohnung habe ich keinen Satelieten-Anschluss, sondern normal Kabel. Hab also den normalen Stecker meines alten Röhrentvs in den KDF gesteckt. Natürlich sieht jetzt das Bild bei ORF, DSF, RTL2, PRO7 usw. richtig rieselig aus. Dagegen kann man ja anscheinend nichts machen.
Außer man holt sich irgendeine Digibox oder so, die das Bild dann Digital an meinen Fernseher schicken und er das das schöner (also Digital) wiedergibt. Was ist das für ein Teil? Ist das teuer und wenn man das kauft, muss man da irgendwie noch extra was zahlen? Oder kauft man da nur die Box und fertig?

2. Ich höre immer wieder, das man seinen PC an den KDF anschließen kann. Macht man das mit diesem Kabel:
http://www.amazon.de...8001?ie=UTF8&s=ce-de
Sehe ich das richtig? Ist das an einem Ende der gleiche Stecker, der vom PC in den Monitor führt? Muss man dann nicht einfach nur den Kabel in den PC stecken und die andere Seite mit dem HDMI-Endstück in den KDF stecken und fertig?
Oder gehört da mehr, damit da ein gescheites Bild dargestellt wird?
Ist da die Grafikkarte wichtig? Habe einen ATI Radeon 9550 (RV350) in meinem PC.
Will nämlich unbedingt einige Trailer, die man jetzt in HD runterladen kann, auf meinem KDF anschauen. Haut euch nur mal DEN Trailer rein: http://www.apple.com...fthesilversurfer/hd/ ;-p Ist zwar bissl OFF-TOPIC aber sagt trotzdem mal, wie ihr den Trailer findet ;-)

3. PLAYSTATON 2 an meinen KDF?
Wie schließe ich meine PS2 an den KDF an, sodass es das BESTE Bild liefert? Ich habe bei meinem alten Fernseher immer mit einem RGB-Kabel gespielt, aber jetzt bei meinem KDF gefällt mir das Bild gar net. Was kann ich da für ein Kabel nehmen? Ein YUF-Kabel geht ja nicht, weil die PS2 da ja kein Ausgang dafür hat. War im Media Markt letztens, da sagte mir der Verkäufer stotternd "Ja also, die PS2 hat ja hinten so 'nen eigenen Ausgang. Da gibts einen YUF-Kabel, der auf der einen Seite YUF und auf der anderen Seite PS2-Anschluss hat. Ist das so? Stimmt das? Was für ein Kabel ist das? Holt man damit das beste Bild aus der PS2 beim KDF raus?

4. Jetzt Frage ich mal für meinen guten Freund! Der hat zu Weihnachten einen Wii geschenkt bekommen (nur wegen Zelda ;-p ) und er hat ihn gleich an seinen neuen KDF (gleichzeitig mit mir gekauft) angeschlossen und er sagt, das Bild sieht grottenschlecht aus. Total verschwommen.
Wir kriegt man da ein schönes scharfes Bild hin? Ich hab bei AMAZON folgendes gefunden und gelesen:
http://www.amazon.de.../302-6366755-7268001
Also nur mit diesem Kabel ist das Bild vernünftig auf dem KDF? Wow, ca. 59 Euro. Puh! Ist das so?

5. Ich hab meinen alten DVD-Player von Philips. Hier ist er: http://www.directsho...order-standgeraete_p
Hinten sehe ich Ausgänge mit folgenden Farben: gelb, rot, weiss, schwarz. Das heisst doch also, das ich da einen YUF-Kabel anschließen kann, oder? Hab meinen DVD Player momentan mit einem alten SCART-Kabel angeschlossen. Der hat zwar auch immer noch so billige, schwarze Plastikköpfe, aber der hat einen viel dickeren Kabel, als meine anderen, billigen Scart-Kabel, also dachte ich mir, das Bild sieht mit dem Kabel maybe besser aus.
Nun ja, habe Fluch der Karibik reingetan und das Bild sieht ca. so aus, wie auf meinem alten old-school Röhren-TV? Ist das alles was ich da rausholen kann?
Also kann ich doch bei dem Player 'nen YUV-Kabel anschließen und ein viel besseres Bild rausholen, oder?

6. YUF-kabel für den DVD-Player: Der wäre dann gut, oder: http://www.amazon.de...8001?ie=UTF8&s=ce-de

7. Könnt ihr mir mal gute HDMI-Kabel empfehlen? Kenn mir da, wie schon gesagt, gar nicht aus. Höre immer, das die Kabel gut sind, wenn sie vergoldete Köpfe haben. Hm, könnt ihr mir da welche zeigen (Links usw.) die wirklich ein super Bild liefern und nicht mehr als HÖCHSTENS 30 Euro kosten?
Bei Amazon finde ich z.B. nur http://www.amazon.de...8001?ie=UTF8&s=ce-de und da ist nix vergoldet oder so.
Könnt ihr mir da auch einiges zeigen?



Ok, ok, vielen Dank.
Liegt jetzt in euren Händen. Brauche euer Fachwissen.
So, ich bin platt. Es ist 6:23 Uhr und um 10 Uhr muss ich aufstehen und arbeiten. Wenn ich um 21 Uhr daheim bin, hoffe ich, das ich schon eine Antwort habe. ;-) Bin total heiss auf meinem neuen Fernseher und will halt wirklich gute Bildquali erhalten :-) Wer nicht, hm? ;-D
Na dann, thanks schon mal für die, die das ganze überhaupt lesen ^^


[Beitrag von Abdizur am 27. Dez 2006, 08:27 bearbeitet]
Finalfreak
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Dez 2006, 14:10
1. Dazu kann ich dir leider nicht viel sagen, aber du solltest mal hier gucken: http://www.kabeldeut...s/kabel-digital.html

2. Ja, mit dem Kabel sollte es eigentlich gehen, ich habe meinen aber mit einem VGA-Kabel angeschlossen.

3. Ich würde da, das YUV-Kabel empfehlen, das liefert die beste Bildqualität.

4. Ist ja logisch, das das Bild mit dem Composite-Kabel schlecht aussieht.
Aber ich würde mir lieber ein 3rd Parity Kabel holen, das z.B.
http://www.play-asia...de-84-j-70-1rch.html

5. Nein, laut dem Datenblatt hat dein DVD-Player keinen YUV Ausgang und die Ausgänge sind, Video (Gelb), Audio-Analog (Weiß und Rot) und dann noch Koaxial (Schwarz)

6. Da er es nicht kann, brauchste eigentlich kein Kabel

7. Am besten, bei Lidl vorbeischauen, die hatten dort eine Aktion und da gabs sehr gute HDMI Kabel für um die 8€
BOzard
Inventar
#3 erstellt: 27. Dez 2006, 16:40
Zur PS2: Ja, YUV (auch Komponenten oder component Kabel genannt) ist die beste Möglichkeit die PS2 mit einem TV oder Beamer zu verbinden.

Willste eins rel. günstig haben? Siehe ICQ.

Zur Wii: Ja, auch hier ist das YUV Kabel die beste Wahl. Ich glaube bei Play Asia dürfte es aber günstiger zu bekommen sein. Müsste er halt länger warten.

Zum PC: Deine Graka hat afaik einen DVI-Anschluss. Kannst also so ein DVI-HDMI Kabel kaufen, die Bildschirmauflösung auf 1280x720 (native Auflösung des KDFs) einstellen und Trailer in 720p genießen.

Dein DVD-Player hat laut Beschreibung keinen YUV Anschluss. YUV (component) ist übrigens rot,grün und blau.

Gelb, weiß und rot sind Cinch Kabel (composite), und wohl die schlechteste Art irgendwas anzuschließen. (nach RF/Antennenkabel)

@HDMI Kabel: Afaik gibt es sogesehen keine guten oder schlechten HDMI Kabel, da diese Digital Bild und Ton übertragen. Aber anscheinend kommt es bei schlechteren LANGEN Kabeln zu Problemen. Da kann vllt. noch jemand genauer darauf eingehen?

Gut, dann gäbe es da zumindest noch HDMI Kabel die die nur 720p/1080i darstellen können. Sollte dir aber mit dem KDF egal sein, da er ja kein 1080p Panel hat.

@TV-Bild: Kein Plan, TV-Bild interessiert mich nicht die Bohne. Kabel Digital ist aber recht günstig. Aber keine Ahnung wie das Bild am KDF ist.
Abdizur
Stammgast
#4 erstellt: 28. Dez 2006, 04:39

Finalfreak schrieb:
1. Dazu kann ich dir leider nicht viel sagen, aber du solltest mal hier gucken: http://www.kabeldeut...s/kabel-digital.html

2. Ja, mit dem Kabel sollte es eigentlich gehen, ich habe meinen aber mit einem VGA-Kabel angeschlossen.

3. Ich würde da, das YUV-Kabel empfehlen, das liefert die beste Bildqualität.

4. Ist ja logisch, das das Bild mit dem Composite-Kabel schlecht aussieht.
Aber ich würde mir lieber ein 3rd Parity Kabel holen, das z.B.
http://www.play-asia...de-84-j-70-1rch.html

5. Nein, laut dem Datenblatt hat dein DVD-Player keinen YUV Ausgang und die Ausgänge sind, Video (Gelb), Audio-Analog (Weiß und Rot) und dann noch Koaxial (Schwarz)

6. Da er es nicht kann, brauchste eigentlich kein Kabel

7. Am besten, bei Lidl vorbeischauen, die hatten dort eine Aktion und da gabs sehr gute HDMI Kabel für um die 8€


1. Oje, Kabeldeutschland Digital. Da muss ich ja ca. 12 Euro im Monat zahlen, wie bei Premiere, oder so. :-( Oje, dann wars das wohl für mich :-(

2. Kenn mich da net sooo aus mit VGA usw. Müsste beides doch ein gutes Bild liefern, oda

3. Thanks, dann weiss ich hier mal bescheid.


4. Thanks again, werd ich gleich mal ausrichten. Naja, ich hab das Problem ja nicht. Hol mir für meine PS3 'nen HDMI Kabel und gut is :-D

5. Schad, dabei ist mein DVD soooo gut. Und nun sowas :-(

6. :-(

7. Glaubst der LIDL hat die noch. Bei uns hat in der Nähe, vor einigen Monaten einer aufgemacht (ca. 5 Monate). Werd mal vorbei schauen müssen.



Hm, dann hab ich wohl, was normales, digitales Fernsehen betrifft, wohl pech gehabt, hm? :-(

PS. Thanks Bo, wir labern im ICQ weiter ;-)
Hamiltonian
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Feb 2007, 16:05
Muss den Thread mal bumpen, da ich mir nen KDF bestellt habe und noch Kabel brauche.

Für meinen Rechner also ein DVI->HDMI-Kabel. Kann mir da noch jemand einen Tip geben, inwiefern es Leistungsunterschiede gibt?

Für meinen Wii ein YUV-Kabel (?) oder doch was anderes? Wenn ja, welches?

Kann ich noch irgendeine Verkabelung wählen, um bei Kabel-analog bessere Bildqualität zu bekommen, oder soll ich wie der Threadersteller das "normale" Antennenkabel verwenden?

Danke
eddie91
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Feb 2007, 16:14
Hier zum Kabelanschluss, du musst dann schon nen Digital Receiver haben um da n vernünftiges Bild zu bekommen. Hab in der neuen Wohnung jetzt zum Glück SAT: Hab gestern meinen Digital Kabelreceiver verkauft, tja...

Aber um nen digitalen Kabelanschluss kommste net rum wenn du n vernünftiges Bild haben willst.
Hamiltonian
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Feb 2007, 16:15
Mein Anbieter ist Kabel Deutschland.

Verstehe ich das richtig, dass mein "normales" Fernsehbild (Sat1, Pro7 ohne HDTV etc) sich stark verbessert, wenn ich mir Kabel Digital mit Reciever bestelle? Ist es sinnvoll, sich da in einem 2-Jahres-Vertrag zu binden?

Danke

EDIT: Grade in einer FAQ gefunden, dass die digitalen Bilder in der Regel weniger verrauscht sind. Bleibt noch die Frage, ob man sich ein Gerät kaufen soll (jemand eine Empfehlung?) oder lieber einen Vertrag mit Kabel Deutschland.


[Beitrag von Hamiltonian am 21. Feb 2007, 16:33 bearbeitet]
eddie91
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Feb 2007, 16:50
Das Bild ist auf jedenfall besser. Ich war ebi ish, Anbieter für NRW für DigitalTV, und hatte da direkt so Pakete genommen, wie es bei KD ja auch ist. Also Bild ist schon n Unterschied zu normal, auf jeden Fall.

Bin da glücklericherweise rausgekommen da ich umgezogen bin. Hab jetzt SAT, was natürlich noch was besser ist, und kostet nix - hat mich schon angekotzt, Kabelanschluss und dann noch DigitalTV zahlen, sind ja dann auch um die 30-35 Euro, und bei SAT kostet das halt nix.

EDIT:
Achso, Empfehlung. Tja, sollte dann schon n HD Gerät sein oder? Hab mir den Humax HD1000 geholt, von der "Performance" her super, Menu und Programmsteuerung, sprich Software total umständlich, aber wenn man es mal alles sortiert hat, gehts wunderbar. Sonst mal von Homecast einer.


[Beitrag von eddie91 am 21. Feb 2007, 16:52 bearbeitet]
Hamiltonian
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Feb 2007, 16:57
Bei Kabel Digital zahlt man inklusive Gerät einen Aufpreis von 4.90€ zum analogen Kabelanschluß über 24 Monate. Vielleicht wäre das was.

Hat noch jemand Tips/Bestätigungen zu der Verkabelung?

Danke
basta1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 22. Feb 2007, 00:32
hab mom auch kabel analog und überlege auf kabel digital umzusteigen. 4,90€ im monat ist ja nicht die welt. sollt ich denn den receiver nehmen, den ich von kabel deuthscland bekomme oder sollt ich das paket nehmen, wo ich 2,90€ aufpreis zum jetztigen kabelanschluss bezahle und mir nen eigenen receiver holn ? könnt ihr da welche empfehlen ?
usmave
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Feb 2007, 01:59
war es früher nicht so, dass man für eine einmalige freischaltgebühr von 5-20 für die smartcard alle freien sender schauen konnte, und zwar ohne zusatzkosten?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC am KDF 50 2010 ??
Clint0699 am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  4 Beiträge
Lampen-Lebensdauer KDF 50 2010?
Clint0699 am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF 2010 - Geometriefehler
incas am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  14 Beiträge
Sony KDF 50-2010 am PC? Test!
Lonesloane am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  5 Beiträge
KDF 50 2010 oder KDS 55 ?
hansi45 am 13.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  4 Beiträge
sony kdf 50 E 2010 dvbt
Feibel am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  2 Beiträge
Sony KDF 50e-2010 dauerbelastung
Bellerius1982 am 01.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  8 Beiträge
KDF 2010 und die Stereoanlage
TimoMM am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  2 Beiträge
zuspielung von PC auf SONY KDF 2010 50"
steee am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  5 Beiträge
Sony KDF - 50 E 2010 "knackt" beim Umschalten
AndreL. am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.552.001
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen