HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sony KDF 50-2010 am PC? Test! | |
|
Sony KDF 50-2010 am PC? Test!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lonesloane
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2006, |||||
Hi! Also ich war am Samstag im Mediamarkt und habe mal mein Laptop (Radeon 9000) über VGA angeschlossen. Dann erscheint ein Ausschnitt mit einer 1024x768 Auflösung (kein Vollbild und das Bild war unscharf. Wenn ich dann 800x600 eingestellt habe war das Bild schön scharf, aber man musste dann auf volle Größe zoomen. Der normale Windows Desktop war damit zu groß, zum Surfen und Textarbeiten unbrauchbar. Dann habe ich mal 3d Mark 2001 laufen lassen und das sah schon sehr gut aus! Fazit: Um einen PC an den Sony 50-2010 anzuschließen muss es wohl doch über DVI->HDMI und nicht über VGA gehen. Wer kann dazu was sagen? Geht dann auch 1280x720 1:1? Ist das Bild dann genauso scharf wie auf einem TFT? Würde mich auch interessieren, ob die xBox 360 über VGA besser funktioniert, wer kann dazu was sagen? Gruss Lonesloane |
||||||
incas
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2006, |||||
Unterstützt werden 800x600 1024x768 (so stehts im Handbuch) Außerdem kann das Gerät auch noch verarbeiten: 1280x768. Das ist - nur Sony weiß warum - natürlich nicht die native Auflösung, aber natürlich viel besser als 1024x768. Du kannst jetzt am TV am "Format-Umschalter" der Fernbedienung zwischen Horizontalsyncronisation (Vollbild aber ganz leicht in die Breite gestreckt) und Vertikalsyncronisation (Korrektes 16:9 Bildverhältnis, aber kleine schwarze Balken links und rechts) wählen. In jedem Fall bekommt man ein ordentliches Bild, aber lange nicht die Qualität eines TFT, schon weil die native Auflösung 1280x720 vom TV nicht akzeptiert wird (BTW: WARUM SONY???). Zum Surfen im Netz wirds reichen. Ich empfehlen 1280x768 mit Vertikalsyncro. Die kleinen schwarzen Balken an beiden Seiten stören kaum und das Bildseitenverhältnis stimmt. Vergiß nicht im TV-Menü die Phase so einzustellen, dass die Schrift scharf ist. Das ist wichtig. Öffne ein Word Dokument und beschreibe eine komplette Zeile die dann bestenfalls über sie ganze Breite des Bildes geht. Dann stell die Phase so ein, dass die Schrift auf der gesamten Breite scharf ist (Zur Info - Normalerweise hat das VGA Bild an einer Stelle der Breite eine Unschärfe, die sich mit verändern der Phase nach rechts oder links verschiebt. Die Phase ist so einzustellen, dass die Unschärfe das Bild auf der einen Seite verläßt und noch nicht auf der anderen Seite wieder erscheint. Das ist bei TFTs auch so, aber die stellen die Phase meist automatisch richtig ein - der KDF kanns nur manuell) Übrigens: World of Warcraft bietet die Auflösung 1280x768 an. Man kann also auf diesem Wege ohne Verzerrung das Spiel in der höchsten KDF Auflösung zocken. Und es sieht zum niederkniene aus. Gruß INCAS. [Beitrag von incas am 17. Dez 2006, 15:37 bearbeitet] |
||||||
BOzard
Inventar |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2006, |||||
1280x768 über VGA oder DVI-HDMI? Falls letzteres, dann geht 1280x720 ja GAR nicht... |
||||||
incas
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:37
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2006, |||||
Ich bezog micht nur auf den VGA Anschluß. Wenn der PC über das analoge VGA Kabel angeschlossen ist, dann kann man dem Sony die Auflösung 1280x768 zuspielen, die der Sony dann auch brav anzeigt. Gibt man höhere Auflösungen ein, dann schaltet der Sony entweder automatisch auf 1280x768 oder bleibt schwarz. Bislang habe ich keinen Weg gefunden, 1280x720 über VGA zuzuspielen. Was auch deshalb schade ist, weil sich daher xbox360 über VGA erübrigt. Man ist - wenn man keine Balken rechts und links (oder Verzerrungen) haben will auf YUV beschränkt. Per HDMI habe ich bislang nur 576p, 720p und 1080i getestet. Ohne Probleme - bestes Bild aller Eingänge. Schade, dass die xbox360 kein HDMI Ausgang hat. Gruß INCAS [Beitrag von incas am 17. Dez 2006, 15:39 bearbeitet] |
||||||
BOzard
Inventar |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2006, |||||
Sehr gut. DAS wollte ich hören. ![]() @360 u.HDMI: Ja, das ist schade. Aber vllt. kommt das ja noch. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC am KDF 50 2010 ?? Clint0699 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 4 Beiträge |
Sony KDF 2010 - Geometriefehler incas am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 14 Beiträge |
Lampen-Lebensdauer KDF 50 2010? Clint0699 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
sony kdf 50 E 2010 dvbt Feibel am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 2 Beiträge |
Sony KDF 50e-2010 dauerbelastung Bellerius1982 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 8 Beiträge |
zuspielung von PC auf SONY KDF 2010 50" steee am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 5 Beiträge |
Bildprobleme mit KDF 2010 am PC cheftie1 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 6 Beiträge |
SONY KDF 50 E2010 am PC 6891HB am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 4 Beiträge |
Sony KDF-2010 kann mir jemand helfen ? lynar am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 3 Beiträge |
sony kdf-50 lampe xnightwatchx am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242