HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » HiFi-Forum Beta-Testing | |
|
HiFi-Forum Beta-Testing+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
kopflastig
Inventar |
09:09
![]() |
#51
erstellt: 16. Feb 2016, |||||||||||
Die angepasste Anordnung der Hauptelemente im linken Profilteil (Nutzerstatisitik -> Nutzer-/Anlageninfo -> Fotos -> letzte Beiträge) gefällt mir nun richtig gut. ![]() ![]() Im schmalen rechten Teil fände ich es noch nett, wenn man die Ansicht der "letzten Aktivitäten" für alle Forenprofile optional ausblenden könnte, weil's mich überhaupt nicht interessiert, wer welchen Einzeiler zu welchem Produkt auf den Produktseiten hinterlassen hat. Das sind aber aber nur meine ![]()
Gott sei dank wurde das wieder entfernt! Dieser - sorry - Quatsch hat jeden einzelnen Beitrag eines Nutzers unnötig vergrößert. Und je mehr Zeug der Nutzer angeklickt hat, desto länger wurde der unerwünscht und ungefragt unterhalb der Sig angezeigte Rattenschwanz. Man konnte das zwar manuell einklappen, übrig blieb dennoch in jedem Beitrag ein Streifen mit dem Hinweis, dass dort irgendwas zu sehen ist, wenn man's denn bloß anklickt. [Beitrag von kopflastig am 16. Feb 2016, 09:15 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
10:08
![]() |
#52
erstellt: 16. Feb 2016, |||||||||||
¡Hola kopflastig! Hallo Igelfrau,
Danke für den Hinweis ![]()
Nein das wurde unbeabsichtigterweise entfernt, ist jetzt wieder drin ![]() @kopflastig: Wir werden hierfür noch eine Profiloption einbauen (s. ![]() Gruß, Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 16. Feb 2016, 10:17 bearbeitet] |
||||||||||||
|
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
14:25
![]() |
#53
erstellt: 17. Feb 2016, |||||||||||
Hallo allerseits, es gab ein kleines Update der Betaversion.
Diese Option ist nun in den Einstellungen zu finden und ermöglicht es das Element komplett auszublenden: ![]() Gruß, Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 17. Feb 2016, 20:04 bearbeitet] |
||||||||||||
kopflastig
Inventar |
15:30
![]() |
#54
erstellt: 17. Feb 2016, |||||||||||
Super. Und merci für die schnelle Umsetzung. ![]() |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
17:00
![]() |
#55
erstellt: 22. Feb 2016, |||||||||||
Da bin ich ganz bei dir! Wobei für mich der Unterschied zwischen der rechten schmalen Spalte "letzten Aktivitäten" und "Letzte Beiträge" leider in keinster Weise transparent ist. ![]() Auch hat die neue Beta-Einstellungsoption "letzte Beiträge"
keinerlei Einfluss oder Auswirkung auf diese rechte genannte Spalte. Es werden also immer noch meine letzten Beiträge in meinem Profil angezeigt, auch wenn ich das nicht möchte und die Profileinstellung entsprechend eingestellt habe ("Ausgeblendet"). Für mich leider nicht schlüssig, aber vielleicht verstehe ich das Konzept dahinter auch einfach nicht.
So ganz sinnfrei fand ich das neue Element nicht und hätte es daher gerne (optional) eingeklappt vorgefunden. Nun gibt es nur einen Ein/Aus-Schalter. Schade, aber vermutlich technisch nicht anders zu lösen. Und für manche wohl auch grundsätzlich entbehrlich. Danke mal wieder für die Umsetzungen, Florian! ![]() PS: Der Link im Beta-Text neben dem roten Login-Schalter (..."Was gerade in der Beta-Version getestet wird, kannst du ![]() ![]() |
||||||||||||
frathe
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#56
erstellt: 22. Feb 2016, |||||||||||
Es geht bei dem Schalter um das folgenden Element: ![]()
Danke für die Anregungen, steht nun mit auf der Vorschlagsliste ![]()
Ne, der Link zeigt auf das erste Feature das wir derzeit in der Beta Testen ![]() Gruß, Florian ![]() [Beitrag von frathe am 22. Feb 2016, 17:32 bearbeitet] |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
17:49
![]() |
#57
erstellt: 22. Feb 2016, |||||||||||
Ah, jetzt...ja! Wieder was gelernt. ![]() |
||||||||||||
kopflastig
Inventar |
18:10
![]() |
#58
erstellt: 22. Feb 2016, |||||||||||
Für mich auch nicht. Vielleicht ist das schon länger so, aber warum werden jetzt in der Spalte "letzte Aktivitäten" (auch) die "letzten Beiträge" aufgeführt? By the way: Ihr solltet aus Gründen der Optik daran arbeiten, dass auch verlinkte Smileys in den im Profil aufgeführten Vorschauzeilen der "letzten Beiträge" angezeigt werden. ![]() ![]() |
||||||||||||
frathe
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#59
erstellt: 22. Feb 2016, |||||||||||
Hallo Kopflastig, Hallo Igelfrau,
In der Tat sind seit Samstag in dem Aktivitätswidget auch die neuesten Beiträge eines Users mit aufgelistet. Diese Daten werden zukünftig auch live aktualisiert. Betreffend der Redundanz der Daten, sowie der Smilies werden wir uns intern noch einmal beraten. Gruß, Florian ![]() [Beitrag von frathe am 22. Feb 2016, 19:23 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
18:54
![]() |
#60
erstellt: 23. Feb 2016, |||||||||||
Hallo Allerseits, alle Änderungen aus der Beta, mit Ausnahme der neuen ![]() Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
19:05
![]() |
#61
erstellt: 23. Feb 2016, |||||||||||
Soweit ich das erkennen kann, sind nun in der rechten Profilspalte "Letzte Aktivitäten" nur wieder die Beiträge aufgeführt, die in der Produktdatenbank erfolgten. Was ich sehr begrüße. ![]() |
||||||||||||
Plasmatic
Inventar |
11:34
![]() |
#62
erstellt: 25. Feb 2016, |||||||||||
Habe einen Vorschlag zur Änderung der Geräte-Reihenfolge bei der angezeigten "Ausstattung": Zuerst sollten die Lautsprecher kommen, weil es sich um das wichtigste und idR teuerste Element der Hifi-Anlage handelt, und nicht ein CD-Player. Danach der Verstärker/Receiver und dann der Rest.... [Beitrag von Plasmatic am 25. Feb 2016, 11:36 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
12:27
![]() |
#63
erstellt: 25. Feb 2016, |||||||||||
Hallo Plasmatic, vielen dank für den Vorschlag. Wir haben die Sortierung angepasst so dass die Produkte nun nach der selben Logik wie in dem Benutzerprofil sortiert werden. Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
Plasmatic
Inventar |
13:48
![]() |
#64
erstellt: 25. Feb 2016, |||||||||||
Spitzenmäßig! Danke. ![]() |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
14:34
![]() |
#65
erstellt: 25. Feb 2016, |||||||||||
Finde ich nun auch optimal umgesetzt. Vielen Dank Florian! ![]() |
||||||||||||
thewas
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#66
erstellt: 25. Feb 2016, |||||||||||
Sehe ich auch so, hier eine erweiterte Reihenfolge nach abfallend sortierter akustischer Signifikanz, Lautsprecher/Kopfhörer, Plattenspieler/Tonabnehmer, Verstärker/Receiver und als letztes digitale Quellgeräte, bei mir erscheinen übrigens auch nach der frischen Änderung nach den Lautsprechern immer noch zuerst CD-Player und dann Verstärker. Schöne Grüße, Theo ![]() |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
13:24
![]() |
#67
erstellt: 28. Feb 2016, |||||||||||
So wie die Anlageninfos jetzt dargestellt werden, kann ich erheblich besser damit leben. Das ist zumindest mal deutlich kompakter. Dennoch fände ich sie in der klinken Spalte bei den "Stammdaten" besser aufgehoben.
Könnt ihr schon abschätzen, wann das sein wird? Im Moment sieht es bei mir so aus, als ob ich nur mit einem Edifier S550 und einem Soundblaster Roar hören würde, dabei benutze ich die fast gar nicht. ![]() |
||||||||||||
mk_stgt
Inventar |
07:05
![]() |
#68
erstellt: 29. Feb 2016, |||||||||||
kurze frage: kann das sein, dass die geräte aktuell nicht angezeigt werden? sowohl in der normalen, als auch in der beta-Version. |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
12:28
![]() |
#69
erstellt: 29. Feb 2016, |||||||||||
Hallo Dadof3, Hallo mk_stgt,
Derzeit hat die Mobileversion der Themenansicht Vorrang. Im Vorfeld müssen zudem noch einige technische Hürden überwunden werden. Sobald wir Genaueres wissen, werdet Ihr es hier als Erstes davon erfahren ![]()
Nein, sollte eigentlich alles angezeigt werden ![]() Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
mk_stgt
Inventar |
12:42
![]() |
#70
erstellt: 29. Feb 2016, |||||||||||
edit: gefunden. wobei ich den haken nie rausgenommen habe. aber klappt wieder. merci [Beitrag von mk_stgt am 29. Feb 2016, 12:43 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
18:15
![]() |
#71
erstellt: 29. Feb 2016, |||||||||||
Hallo Allerseits, auf Grund ![]() Screenshot: ![]() Zum Hinzufügen eines Produktes: In der Suchzeile anfangen zu tippen, und sobald das Produkt in der Liste auftaucht, entweder mit den Pfeiltasten der Tastatur dieses auswählen und die Returntaste drücken, oder einfach mit der Maus darauf klicken. Zum Löschen eines Produktes: Einfach auf das Papierkorbsymbol neben dem jeweiligen Produkt klicken. Gruß, Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 29. Feb 2016, 18:18 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
19:10
![]() |
#72
erstellt: 02. Mrz 2016, |||||||||||
Hallo Allerseits, Die lesefreundlichen Version der Threadansicht für Mobile Endgeräten ist seit Heute für Gäste Freigeschaltet. Mehr Informationen findet Ihr im ![]() Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
19:09
![]() |
#73
erstellt: 15. Mrz 2016, |||||||||||
Hallo Allerseits, die FAQ wurde um 2 Artikel erweitert:
Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
11:52
![]() |
#74
erstellt: 20. Apr 2016, |||||||||||
Hallo Florian, gibt es dazu eventuell schon einen neuen Stand? ![]() Danke für eine kurze Info und Gruß. ![]() |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
11:22
![]() |
#75
erstellt: 25. Mai 2016, |||||||||||
Mich würde die Antwort auf die letzte Frage auch brennend interessieren. |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
13:20
![]() |
#76
erstellt: 14. Jun 2016, |||||||||||
Hallo zusammen! @Igelfrau & @Dadof3: Wir haben das Thema natürlich noch auf der Agenda. Die Entwicklung ist auch bereits gestartet. Jedoch ist diese Anpassung recht Komplex, daher können wir derzeit keine Aussage dazu tätigen, wann dieses Funktion in die Betaversion kommt. So dann kommen wir einmal zur Gegenwart ... Betaversion Stand Juni 2016. Wir haben das Suchfeld auf Ebene der Themen- sowie der Forenansicht überarbeitet. Es ist nun möglich zu wählen, ob man global in allen Foren oder nur lokal im aktuellen Forum suchen möchte. Suche im aktuellen Forum: ![]() Suche in allen Foren: ![]() Mit einem Klick auf das Filtersymbol kann der Filter gewechselt, bzw. deaktiviert werden. Was haltet ihr von dieser Anpassung? Gruß Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 14. Jun 2016, 13:32 bearbeitet] |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
14:12
![]() |
#77
erstellt: 14. Jun 2016, |||||||||||
Schon mal ein weiterer guter Schritt in die richtige Richtung. Ich würde allerdings in der Popup-Bubble noch den Hinweis mit einfügen, dass "per Klick die Einstellung zu ändern" ist. Darauf kommt sonst der normale Nutzer nicht zwangsläufig und kann somit die Filteränderung auch nicht optimal nutzen. Funktionalität werde ich gerne testet, sobald ich mal wieder etwas suchen möchte. Merci für dein News-Update! ![]() |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
17:51
![]() |
#78
erstellt: 14. Jun 2016, |||||||||||
Ich finde die neue Funktion nicht. Bei mir sieht das Suchfeld aus wie immer. Beta ist aktiviert. |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
17:58
![]() |
#79
erstellt: 14. Jun 2016, |||||||||||
Bei jedem Thread unten rechts zu finden. Das bisherige Suchfeld dort wurde um die neue farbige Filteroption aufgepeppt. |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
18:06
![]() |
#80
erstellt: 14. Jun 2016, |||||||||||
Ah, ok. Noch ein Suchfeld ... mich haben schon die zwei anderen (oben auf der Seite und über das Thread-Menü) genug verwirrt. ![]() Grundsätzlich finde ich die Funktion gut! Aber
|
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
11:22
![]() |
#81
erstellt: 16. Jun 2016, |||||||||||
Hallo Dadof3,
Das ist vorerst nur für die Beta so plakativ, später wird die Hintergrundfarbe wegfallen ![]()
Die Forumskategorie 2 "Feedback" ist nicht im Google-Suchindex daher bleibt hier das Ergebnis bei gesetztem Filter leer. Das Filterelement wurde für diese Kategorie ausgebaut. Danke für den Hinweis ![]()
Wir werden vrmtl. in Zukunft eine neue Forumsuche bauen das ist allerdings eine recht Umfangreiche Angelegenheit, daher kann ich leider nicht Sagen wann dies in die Beta kommt ![]() Gruß, Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 17. Jun 2016, 11:07 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
17:34
![]() |
#82
erstellt: 08. Jul 2016, |||||||||||
Hallo zusammen! Da immer wieder von diversen Usern an uns herangetragen wurde, dass man sich eine Möglichkeit wünscht, die HiFi-Forum Produktdatenbank um fehlende Produkte zu erweitern haben wir nun ein neues Feature für euch zum Testen: Der HiFi-Forum Produktmanager Es ist ein frühes Betastadium und es wird sich, bis alles rund läuft vermutlich noch einiges ändern. Derzeit ist es nur möglich neue Produkte, welche sich noch nicht in der Datenbank befinden, einzutragen. Zukünftig werden wir auch Werkzeuge schaffen die es euch ermöglichen bestehende Produkte zu bearbeiten. Die neuen Produkte erscheinen nicht sofort, da wir jedes einzeln händisch prüfen müssen. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Verbesserungsvorschläge. Da es sich um ein neues Feature handelt, müsst ihr nicht in der Betaversion des Forums sein, um den folgenden Link aufzurufen: ![]() Gruß Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 08. Jul 2016, 18:08 bearbeitet] |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
21:53
![]() |
#83
erstellt: 09. Jul 2016, |||||||||||
Super! Somit erst mal ein dickes Danke und gleich mit einem Neueintrag (Tape-Deck Onkyo TA-2570) ausprobiert. Mein Feedback parallel zu den Arbeitsschritten 1. Allgemeine Produktinformationen: Auswahl der Kategorie ist mit reichlich Scrollarbeit versehen. Die einzelnen Hauptkategorien sind durch das dezente Grau kaum bis schwer von den eigentlichen Eintragungen unterscheidbar. Das dort aufklappende Fenster dürfte gerne größer sein, um das in Kategorien/Produktgruppe unterteilte System erst einmal erkennen zu können. Hier würde eine Zweiteilung der Eingabefenster (im meinem Beispiel: Kassettendecks, dann erst neues Filter-Fenster für die Produktgruppe: Kassettendeck) eher Sinn machen, soweit umsetzbar. Herstellerauswahl ist -gelinde gesagt - sehr träge. Ich vermute, dass bei jedem eingetippten Buchstaben eine komplette Datenbanksuche im Hintergrund erfolgt. Hier muss man ordentlich geduldig sein...! Produktbezeichnung geht dafür schnell. Eintippen (nochmal optische Kontrolle auf Schreibfehler), fertig. Passt. 2. Technische Details: bei den Ausstattung tauchten bei mir ein paar Fragen auf. - Was wird unter einem HiFi Sound System verstanden? HiFi klar, aber was bedeutet das Sound System? Ich wähle etwas unsicher dort erst einmal JA statt NEIN und hoffe dass es richtig ist. - Rauschunterdrückung kann das Deck sowohl Dolby B/C als auch die Technik HX Pro. Allerdings kann ich nur eines von beiden dort wählen. Was nun? Ich nehme mal HX Pro, da ich Dolby B/C für eher selbstverständlich halte. Richtig wäre eigentlich beides zu wählen, geht nur leider nicht. Per se ist HX Pro ja eigentlich auch kein Rauschunterdrückungssystem wie Dolby A, B, C und S und wirkt nur bei der Aufnahme. Was also tun? Fehler? 3. Bei Generelle Merkmale war alles einleuchtend und somit flugs erledigt. Ebenso bei Größe und Gewicht. 4. Die optionale Möglichkeit, eigene Bilder zum Produkt hochzuladen, finde ich prima. Auch wenn ich für meinen ersten Funktionstest nicht alle gewünschten Ansichten liefern kann (Primäres Produktbild, Vorderansicht, Rückseite, Draufsicht, Unteransicht, Ansicht von links, Ansicht von rechts), habe ich dennoch mal ein paar vom Deck eingestellt. Können ja später noch durch bessere ersetzt werden, statt überhaupt kein Produktbild zu haben. Soweit zumindest meine Überlegungen. ![]() Und schon ist man fertig. Eigentlich gibt es ja zu dem Tape-Deck noch so viel mehr einzutragen, aber dafür gibt es leider nirgends Möglichkeiten. Aber da es noch ein frühes Betastadium und somit noch einiges wie erwähnt geplant ist, wird wohl erst einmal der Prozess geprobt. Immerhin mein Zieldurchlauf: "Vielen Dank für die Einreichung des Produktes! Nach einer Manuellen Prüfung werden wir den Datensatz in HiFi-Produktdatenbank aufnehmen." Ok, bei manchen Wörtern darf nochmal etwas der Rechtschreibung Genüge getan werden. Aber hey, es ist Beta... ![]() In diesem Sinne viel Spaß mit einem weiteren Produkt in der DB und meinem kurzen Feedback, Florian. Nochmals herzlichen Dank für das feine neue Feature! Ich hoffe ich konnte für den ersten Test ein bisschen helfen. Für weitere Produkteinträge muss ich jetzt erst mal noch die gewünschten Fotoansichten herstellen. ![]() |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
08:44
![]() |
#84
erstellt: 11. Jul 2016, |||||||||||
Hallo Igelfrau, erst einmal vielen Dank für deine Anregungen ![]()
Werden wir uns noch einmal ansehen, evtl. werden wir das in zwei Teile aufgliedern. Ein guter Hinweis.
Die Suche erfolgt direkt auf der Seite ohne weitere Datenbankabfragen im Hintergrund ![]() Grund für die Trägheit an dieser Stelle ist die JS Engine des Opera 12 Browsers (Blink + V8), welche gnadenlos veraltet ist ![]() An dieser Stelle würde ich die Nutzung eines aktuellen Browsers empfehlen.
Guter Hinweis, werden wir uns noch einmal genauer Gedanken drüber machen müssen ![]()
An den Features an sich wird sich vorerst nichts ändern. Zukünftig könnten wir uns aber durchaus vorstellen, eine Erweiterung der Features durch HiFi-Forum Mitglieder zu ermöglichen.
Schreibfehler wurden korrigiert ![]()
Dein Feedback war eine große Hilfe, ich haben zu danken. Gruß, Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 11. Jul 2016, 16:38 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
14:56
![]() |
#85
erstellt: 12. Jul 2016, |||||||||||
Hallo allerseits, Vielen Dank an die bisherigen Tester. Die ersten 5 Produkte die von HiFi-Forum Usern eingereicht wurde sind nun online. Wir arbeiten hinter den Kulissen eifrig daran das System zu optimieren und eine Bearbeitung von bestehenden Produkten zu ermöglichen. Hier eine Liste der neuen Produkte: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jedes Feedback das wir von euch erhalten fließt direkt in die Entwicklung mit ein. Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
15:07
![]() |
#86
erstellt: 12. Jul 2016, |||||||||||
Ich habe auch schon getestet und einiges an Feedback, bin aber noch nicht dazu gekommen, das mal zusammen zu schreiben. Kommt aber noch! |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
14:22
![]() |
#87
erstellt: 15. Jul 2016, |||||||||||
Hallo Florian! Das Filtersymbol wurde inzwischen wohl entfärbt und es verbleibt nur noch der Filter an dieser Stelle. Somit hübscher und dezenter. Meine Frage aber hierzu: Ich hatte eben (angemeldet wie üblich in der Beta) eine Suche darüber gestartet. Einstellung hierbei war "im aktuellen Forum". Ich bekam auch ein Ergebnis präsentiert, allerdings landete ich dann bei Klick auf den Link ![]() Filter dann umgeschaltet auf "Suche in allen Foren". Dies brachte im Ergebnis - neben einiger zusätzlicher Googel Ad-Links - den selben Link. Seltsamerweise ist aber auf der 260. Thread-Seite "Ben Lukas Boysen" nirgends erwähnt, sondern nur auf der ![]() Wie mir scheint und eben aufgefallen ist, sind die URLs in den Suchergebnissen anders als meine bisher z.B. per Lesezeichen abgelegten direkten Sprungmarken. Gab es hier eine Änderung, die u.a. dieses Such-Phänomen erklären könnte? ![]() Verwendete Software-Details:
Auch wenn die JS Engine meines geliebten Operas eventuell "gnadenlos veraltet" ist, habe ich bisher keinen adäquaten Browser-Ersatz mit diesem grandiosen und praktischen Leistungsumfang gefunden. Somit bleibe ich wohl bis auf weiteres noch mit der 12er Version heiß verwachsen. ![]() Ich hoffe zumindest, dass das Problem nicht auf der 12er Version beruht, denn außerhalb des HF-Forums funktioniert Opera (bis auf wirklich wenige Webseiten) noch hervorragend. Wäre schade und für mich extrem unpraktisch, für das HF extra einen anderen Browser einsetzen zu müssen, nur um hier ein paar neue Features brauchbar nutzen zu können. Wobei dies natürlich dann zur Not auch in einem Alternativ-Browser zu erledigen wäre. Aber ich halte gerne Prozesse einfach und daher effektiv. Und ein Handling mit zwei Browsern ist daher immer umständlicher. Vielleicht kannst du etwas zur geschilderten Suchproblematik sagen. Würde mich sehr freuen. Besten Dank und Gruß! ![]() |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
08:44
![]() |
#88
erstellt: 18. Jul 2016, |||||||||||
Hallo Igelfrau, der Grund für diesen Fehler ist relativ trivial. Google indiziert unsere Seiten, danach werden einzelne Beiträge entfernt und somit verschieben sich die Postings in der Seitenhierarchie weiter nach vorne. Der Treffer war zum Zeitpunkt meiner Nachforschung auf Seite 259 zu finden. Dieses Phänomen betrifft gerade größere Threads, korrigiert sich aber von selbst wenn Google das nächste mal die Seiten durchsucht. Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
17:15
![]() |
#89
erstellt: 18. Jul 2016, |||||||||||
So, jetzt habe ich endlich mal Zeit, mein Feedback zu der neuen Produkthinzufügeoption zu geben. Erst mal vielen Dank, dass dieses Feature nun umgesetzt wurde! ![]() Aber noch wird die Freude doch etwas getrübt. 1. Versuch: Hinzufügen von Neumann KH310 Auffällig ist erst mal, dass die Kategorien nicht so richtig konsistent sind. Es gibt "Kompaktlautsprecher" und "Kompaktlautsprecher aktiv". Dito bei Standlautsprechern. Sinnvoll wäre doch wohl, jeweils das Adjektiv "passiv" als Gegenpol zu aktiv aufzunehmen. Zudem ist die Liste recht unübersichtlich. Eine zweistufige Auswahl wäre sinnvoller (Oberkategorie und Unterkategorie in zwei verschiedenen Feldern/Listen). Bei Schritt 2 ist mein Versuch jäh zu Ende. Der Hersteller Neumann ist nicht in der Liste (unglaublich, einer der am meisten empfohlenen Lautsprecher hier im Forum und neben den JBL LSR der am meisten empfohlene aktive!), und neue Hersteller kann ich anscheinend nicht vorschlagen. Das müsst ihr ändern - ggf. muss dann halt manuell geprüft werden, aber ich muss es doch irgendwie vorschlagen können. 2. Versuch: Hinzufügen von Focal Aria 926 Focal gibt es als Hersteller. (Die Aria 926 und 906 sind auch bereits in der DB, die anderen LS der Reihe nicht, warum auch immer. ) So gelange ich zur zweiten Seite. Doch was sehe ich da? Fragen nach der Zahl der Cinch-Eingänge, MP3-Player und HDMI-Anschlüsse haben bei Passiv-LS doch nichts verloren. Bei Größe/Gewicht ist die Höhe ein Pflichtfeld, Breite und Tiefe sind es nicht. Warum? Und was, wenn ich die genaue Höhe nicht kenne? Dann kann ich den Prozess nur abbrechen. Schade, denn so ein Merkmal könnte man doch auch später ergänzen. Auch die Sortierung ist etwas seltsam, das Gewicht irgendwo zwischen Breite und Höhe einsortiert. Im Block "Ausstattung" finden sich dann Belastbarkeit, Frequenzgang und Kennschalldruck - das sind aber Eigenschaften, keine Ausstattung. Ausstattung wäre nur das letzte Feld, "WLAN" - aber das ist bei einem Passivlautsprecher ebenso unsinnig wie HDMI und Cinch. Die Felder "Belastbarkeit in W", "Obere/untere Grenzfrequenz in Hz" und "Wirkunsgrad in dB" sind fürchterlich unspezifisch. Welche Belastbarkeit soll man eintragen? "Musik", RMS, Peak, ...? Ohne eine solche Angabe ist der Wert doch sinnlos. Dito bei der Grenzfrequenz. Ohne eine Angabe, wo die gemessen wurde (üblich sind sowohl -3 dB als auch -6 dB oder -10 dB) ist die Angabe völlig unbrauchbar. Und keineswegs anders beim letzten Punkt "Wirkungsgrad in dB". Da rollen sich mir ja schon die Zehennägel hoch, denn ein Wirkungsgrad wird nicht in dB angegeben, sondern in %! Gefragt ist wohl der Kennschalldruck, und auch bei diesem sollte man mit angeben können, ob dieser bei 1 W oder bei 2,83 V ermittelt wurde, denn das ist ein großer Unterschied. Im nächsten Block "Generelle Merkmale" kommt jetzt wieder was lustiges: "RMS Watt". War nicht unter "Ausstattung" die Belastbarkeit bereits abgefragt worden? Dann kommt "Anzahl Lautsprecher" und das lässt mich völlig ratlos zurück. Erst wollte ich "vier" auswählen, weil in der Aria 926 vier Lautsprecher je Box verbaut sind, aber das kann irgendwie nicht gemeint sein, denn es gibt nur <=3, 4, 5, 6, 7, 8, =>9, n.a., 1. Ja, es gibt solche Boxen wie die grundig Monolith mit >=9 Lautsprechern, aber das sind doch eher Exoten, und warum fehlt die 2 explizit und die 1 ist eigentlich redundant zu <=3. Was ist hier genau gemeint? Zumal es als Pflichtfeld deklariert ist. Bei "Anzahl Wege" kräuselt sich die Stirn schon etwas weniger, aber was bedeutet "System"? Und wozu die Auswahl "Soundbar" in der Kategorie "Standlautsprecher"? Noch dazu wäre es sinnvoll, 2 1/2 und 3 1/2 Wege zwischen 2 und 3 bzw. 3 und 4 einzusortieren. Dann kommt "Lautsprecher-Typ" - das ist doch völlig redundant zur Kategorie?? Da finde ich dann auch ein "Lautsprechersystem". Was ist das? Sind damit Komplettsets gemeint? Die sollten doch bitte in eine ganz andere Kategorie, die haben doch unter "Standlautsprecher" nichts verloren. Und noch viel rätselhafter: "Passiv-Komponentenlautsprecher"??? Darunter dann ein fester, nicht veränderbarer Eintrag: "Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher". Hmmm. Wozu diese Angabe? Ich kann den Lautsprecher ja nicht nur als Front-LS einsetzen. Dann kommt "Soundprojektor" - abgesehen davon, dass mir dieses Wort trotz wirklich reichlich Beschäftigung mit Hifi und Heimkino nicht geläufig ist, auch hier wieder: Das ist eine andere Kategorie und unter Standlautsprecher widersinnig. Ebenso "Systemtyp". (Auch dort wieder eine unpassende Auswahl "aktive Einzelkomponente", obwohl wir doch bei Passivlautsprechern sind.) 3. Versuch: Hinzufügen von miniDSP DDRC-24 Dieser versuch scheitert bereits daran, dass ich keine passende Kategorie finde. Für alles in der Richtung "DSP"/"Soundprozessor"/"Equalizer" scheint es keine passende Kategorie zu geben. Oder ich finde sie nicht. Mein Fazit nach den drei Versuchen: Die prinzipielle Umsetzung ist gut, aber bei den Kategorien und Merkmalen herrschen Kraut und Rüben. Da muss erst einmal gründlich aufgeräumt werden. Überlegt euch, welche Features ihr über die Kategorie erfassen wollt und welche als eigenes Attribut, und vermischt nicht beides. Zudem müsst ihr die Möglichkeit offen halten, technische Daten genauer anzugeben, ohne Angaben zur Ermittlung sind diese oftmals sinnlos. Sorry für das sicher etwas ernüchternde Feedback, ich will euch nicht entmutigen und nicht nur meckern, wie gesagt, ich finde die Funktion im Grundsatz klasse! Aber im Moment ist sie bei weitem noch nicht reif genug, um auf die Allgemeinheit losgelassen zu werden. ![]() [Beitrag von Dadof3 am 18. Jul 2016, 17:16 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
10:19
![]() |
#90
erstellt: 19. Jul 2016, |||||||||||
Hallo Dadof3, erst einmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Mach dir keine Sorgen jede Art von konstruktiver Kritik, ist immer gerne gesehen ![]() Das Hinzufügen von Herstellern ist ein Punkt, den wir bereits auf der Agenda haben und wird zukünftig auch möglich sein. Zu den anderen von Dir genannten Punkten werden wir uns in einigen Tagen noch einmal detaillierter Stellung nehmen, nachdem wir uns die Thematik genauer angesehen haben. Die beiden Produkte, die du hinzugefügt hast, werden in den kommenden Tagen (vrmtl. morgen) in der HiFi-Datenbank zu finden sein. Gruß, Florian ![]() Nachtrag: die beiden Produkte sind eingepflegt: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von _Florian_ am 20. Jul 2016, 11:35 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
11:40
![]() |
#91
erstellt: 21. Jul 2016, |||||||||||
Hallo Allerseits, der Übersichtlichkeit halber werde ich hier eine Liste der Produkte die durch HiFi-Forum Mitglieder eingepflegt wurden führen ... Mi. 13.07.2016: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mi. 20.07.2016: ![]() ![]() Fr. 22.07.2016: ![]() ![]() ![]() Mo. 08.08.2016: ![]() Mo, 15.08.2016: ![]() Do, 25.08.2016: ![]() Do, 01.09.2016: ![]() ![]() ![]() ![]() Di, 06.09.2016: ![]() Di, 13.09.2016: ![]() Do, 15.09.2016: ![]() ![]() Di, 20.09.2016: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Do, 22.09.2016: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fr, 23.09.2016: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mo, 26.09.2016: ![]() Do, 06.10.2016: ![]() Di, 16.10.2016: ![]() Mi, 17.10.2016: ![]() Do, 03.11.2016: ![]() Fr, 11.11.2016: ![]() ![]() Mo, 14.11.2016: ![]() Gruß, Florian ![]() Nachtrag: dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert, da inzwischen zu viele Änderungen eingehen um sie hier zu listen ![]() [Beitrag von _Florian_ am 10. Feb 2017, 11:19 bearbeitet] |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
12:30
![]() |
#92
erstellt: 21. Jul 2016, |||||||||||
Bescheidene Anfrage: Liegt das wieder mal an meinem Opera-Browser (Stichwort "gnadenlos veraltete JS Engine" ![]() |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
15:40
![]() |
#93
erstellt: 21. Jul 2016, |||||||||||
Hallo Igelfrau, wir schätzen dein Feedback sehr und ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal für deine immer sehr konstruktive Kritik sowie deine sehr detaillierten Erfahrungsberichte bedanken. Wenn es um die Browseroptimierung der Webseite geht, so richten wir uns an den HiFi-Forum Benutzern aus. Die Browser, die von den meisten Usern verwendet werden, testen wir aktiv. Für die Vollbilddarstellung verwenden wir ein jQery-Plugin namens Swipebox. Eine Korrektur würde daher leider bei jedem Update dieser Komponente wieder überschrieben werden. Wir haben hier nur ein sehr kleines Entwicklungsteam und müssen daher leider priorisieren. Alle Versionen des Opera-12-Browsers zusammen machen derzeit rund 0,00126 % der Seitenaufrufe aus. Aufgrund dieses sehr kleinen Prozentsatzes müssen wir leider in dem konkreten Fall von einer Optimierung absehen. Wenn besonders essentielle Funktionen betroffen sind - z.B. das Erstellen von Posts, Hochladen von Bildern oder dergleichen - würden wir auch für die obige marginale Usergruppe noch Optimierungen durchführen. Noch einmal zu deinem konkreten Problem: Die Balken unten (Navigation) und oben (Titelzeile) fehlen in der Tat im Opera 12. Um die Bilder in Groß anzuzeigen, kannst du einfach einen Rechtsklick auf die kleine Variante machen und dann im Menü „In einem neuem Tab öffnen“ anklicken. So geht es dann auch im Opera 12. Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
21:08
![]() |
#94
erstellt: 21. Jul 2016, |||||||||||
Das dürften vermutlich alle Zugriffe von Igelfrau sein... ![]() |
||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
03:15
![]() |
#95
erstellt: 22. Jul 2016, |||||||||||
Absolut verständlich und ich möchte auch keinerlei Mehrarbeit für meinen Dinosaurier-Browser generieren. War eher als Anfrage zum Verständnis gedacht und sollte bitte nicht als Kritik verstanden werden. Danke für den kleinen Blick hinter den Vorhang, Florian.
Das vermute ich auch. Außer mir dürfte den wohl kaum noch jemand freiwillig verwenden. ![]() ![]() Edit: Was werden denn von den Benutzern so für Browser verwendet und wie ist die prozentuale Verteilung bei den Zugriffen, Florian? [Beitrag von Igelfrau am 22. Jul 2016, 04:17 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
08:56
![]() |
#96
erstellt: 22. Jul 2016, |||||||||||
Ist zwar nicht unsere Statistik, aber es sieht bei uns ähnlich aus: ![]() Gruß, Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 22. Jul 2016, 08:58 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
10:26
![]() |
#97
erstellt: 01. Aug 2016, |||||||||||
Hallo Allerseits, Der Produktmanager wurde erweitert, so ist es nun auch möglich Produkte zu bearbeiten: Damit das Ganze Funktioniert müsst ihr zunächst in die Betaversion des Forums wechseln. Auf den Produktseiten findet ihr nun rechts in der Seitenleiste den Link zum Bearbeiten des Produktes. ![]() Viel Spaß beim testen ![]() Gruß, Florian |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
15:14
![]() |
#98
erstellt: 04. Aug 2016, |||||||||||
Hallo, finde ich super! Die Kategorie kann man aber nicht ändern, oder? Wollte gerade ein falsch einsortiertes Produkt ändern (Klipsch RP-140SA, ist ein Passivlautsprecher, wird aber unter den aktiven geführt), sehe aber keine Möglichkeit, die Kategorie zu wechseln. |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
09:19
![]() |
#99
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||||||
Hallo Dadof, Die Kategorie eines Produktes ergibt sich aus der Produktgruppe und den Features des Produktes. Sprich wenn du die Features eines Produktes Korrigierst wird die Kategorie automatisch mit korrigiert. Grüße, Florian ![]() PS: Konkret zu dem Klipsch RP-140SA, hier müsste man eigentlich eine neue Kathegorie für schaffen. Diese Möglichkeit besteht bisher nicht, wir werden aber prüfen ob wir eine solche Anpassung umsetzen können. Sobald ich hierzu genauere Informationen habe werde ich mich melden ![]() [Beitrag von _Florian_ am 08. Aug 2016, 09:32 bearbeitet] |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
18:44
![]() |
#100
erstellt: 15. Aug 2016, |||||||||||
Hallo Allerseits, ich bin ab morgen bis zum 24.8.2016 in Urlaub, also bitte nicht wundern wenn ihr keine Antwort von mir erhaltet ![]() Gruß, Florian ![]() |
||||||||||||
_Florian_
Stammgast |
18:05
![]() |
#101
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||||||
Hallo Allerseits, Es wurden einige neuen Felder für den Produkteditor freigeschaltet: ![]() Zudem haben wir nun die Möglichkeit Hersteller die noch nicht in der Datenbank existieren für euch anzulegen, wenn euch ein Hersteller fehlt schreibt mir einfach eine PN oder benutzt das Feedback-Formular. Zukünftig werden wir hierfür vrmtl. eine eigenes Formular bauen ![]() Wenn euch Produktfeatures auffallen die bei einer Produktgruppe x keinen Sinn ergeben, so Postet hier bitte eure Beobachtungen, wir werden die Felder dann zukünftig entfernen. Gruß, Florian ![]() [Beitrag von _Florian_ am 13. Nov 2017, 13:20 bearbeitet] |
||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.195