HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » 3 Kanalmischpult + Verstärker für kleine (!) PA-An... | |
|
3 Kanalmischpult + Verstärker für kleine (!) PA-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
nbymyname
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Mai 2006, 17:25 | |
Hallo, für diverse Beachvolleyballturniere haben wir immer auch ne kleine Musikanlage aufgebaut, die wie folgt ausgesehen hat: Verstärker: Yamaha AX-900 (~2x 200W DIN) Mischpult: Irgendein Omnitronic Lautsprecher: Jensen Powerstation 1200 Quelle: Laptop oder MP3-Player Ihr seht, alles High Qualitygeräte - mal abgesehen vom Yamaha-Amp Jedenfalls hat das gereicht und alle waren begeistert (mich ausgeschlossen). Nun werden Amp und Mischpult aber nicht mehr zu Verfügung gestellt, weshalb ich auf der Suche nach neuen Komponenten bin. Ich suche deshalb ein am Besten 3-Kanalmischpult und ne passende Endstufe für unsere Turniere. Lautsprecher werden die gleichen sein (130/350 W lt. Hersteller) Da ich mich vor billigramsch à la "Hollywood" fürchte, hoffe ich, dass es günstige Alternativen gibt, die qualitativ doch passabel sind. Budget dafür: 350€ SEHR SCHÖN wäre noch ein Rack oder ähnliches zum Transportieren und Schützen der Endstufe. kA wieviel sowas kostet. Hoffe, ihr habt Tipps! Dass ich mit dem Budget keine wirklich vernünftige Anlage finde, ist mir bewusst - aber bis jetzt hat es immer gereicht vom Sound her und es gibt nun mal ein begrenztes BUdget. Noch wichtig wäre: Ich brauche das alles innerhalb der nächsten paar Tage, komme aus Österreich. Im Notfall könnte ich auch Omnitronic aus dem MM-Markt nehmen, aber da gibt es sicherlich bessere Alternativen. Danke! nbymyname |
||
schubidubap
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2006, 17:44 | |
Tip: verscheuert den Krams über ebay und kauft euch ein ULB. klingt besser, kann lauter usw die Jensen hatte ich früher selbst (wobei hatte die 1300) greetz Malte |
||
|
||
nbymyname
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Mai 2006, 17:50 | |
Hi, danke für den Tipp. Was genau ein ULB ist, konnte ich mir nur schwer ergoogeln. Problem an der Sache ist nur: Die Komponenten kann man nicht wirklich verkaufen, da kein Wert und außerdem gehören sie nicht EINER Person. Ist alles in Privatbesitz, wird eben nur hergeborgt. In dem Fall ist wirklich ein Amp und Mischpult nötig. lg nbymyname |
||
schubidubap
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mai 2006, 17:57 | |
http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?t=40132 viel spass. ist ein 46 seiten Thread aber die perfekte lösung für euch weil Ultra low Budget greetz Malte |
||
nbymyname
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Mai 2006, 18:07 | |
uff! klingt interessant (wobei ich mir jetzt keine 46 seiten durchlesen kann / mag). selbstbau ist ja sowieso die beste lösung, aber in unserem fall sollts einfach nur bequem und billig sein und amp würd ich ja dann sowieso noch brauchen. bzw. das mischpult - also um das kommen wir eh nicht rum |
||
nbymyname
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Mai 2006, 11:40 | |
So, also Mischpult wäre erledigt. Jetzt suchen wir nur noch eine brauchbare Endstufe bis ca. 250 € Hoffe, dass es da was gibt. |
||
schubidubap
Inventar |
#7 erstellt: 11. Mai 2006, 13:48 | |
LDPA. das ist dann quasi das Herzstück eurer anlage gibts bei www.h-audio.de welche ihr genau braucht müsst ihr sehen greetz Malte |
||
nbymyname
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Mai 2006, 13:58 | |
Danke für den Tipp! Gerade aber hat sich auch das erledigt :-) THEMA IST SOMIT ABGESCHLOSSEN Danke für alle Tipps! nbymyname |
||
ukw
Inventar |
#9 erstellt: 14. Mai 2006, 00:30 | |
Dem Norman wurde ja schnell geholfen ... |
||
nbymyname
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Mai 2006, 13:59 | |
Naja, eigentlich nix von den Tipps besorgt, weil einfach nicht möglich. Aber wollte es halt probieren.... Wie war dein Beitrag denn gemeint?? lg nbymyname |
||
the_muck
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Mai 2006, 14:23 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine PA für daheim.. WuschelKopp am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 20 Beiträge |
PA Anlage Corer91 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 30 Beiträge |
Pa Anlage für Bühne fn² am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 51 Beiträge |
Welche Aktivboxen oder kleine PA? schulzki am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 22 Beiträge |
PA Anlage inhalt (Gesangsanlage) KVN am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 15 Beiträge |
Subwooferergänzung für kleine Band PA CTjunkey am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 4 Beiträge |
PA Anlage NoArtist am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
Pa Anlage Crown cts2000 songaa am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 15 Beiträge |
Komplette PA Anlage Zusammenstellen!? Prof_Hase am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 12 Beiträge |
PA Anlage BastiAC am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.997