HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » 3 PA - Endstufen aun einem Ausgang | |
|
3 PA - Endstufen aun einem Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
big-block6300ccm
Neuling |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2010, |
HALLO ZUSAMMEN; ICH HAB EINE DRINGENDE FRAGE, UND ZWAR; WIR HABEN MIT UNSERE BAND AM WE EINEN ETWAS GRÖßEREN AUFTRITT UND MÜSSEN DAZU UNSERE NEU ERWORBENE GEBRAUCHTE ANLAGE VERWENDEN. ICH STELLTE ABER GRADE FEST DASS WIR 3 VERSTARKER HABEN ( FÜR 6 BOXEN ) UND UNSER MISCHER NUR EINEN AUSGANG HAT (AUCH KEINEN REC OUT) - KANN ICH MIT Y - STÜCKEN DIE VERSTÄRKER VERBINDEN ? - MUSS ICH IRGENDETWAS BEACHTEN ? - HABE BEI 2 VERSTÄRKER 2 EINGÄNGE ( KLINKE & CHINCH BZW XLR & CINCH ) KÖNNT IHR MIR DA HELFEN??? VIELEN DANK IM VORAUS GRUß DIE GRAGONS |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2010, |
Also wahrscheinlsich brauchst du eine Frequenzweiche, dass lasst sich aber so nicht diagnostizieren, deswegen poste mal was du genau für eine Anlage hast. Achso am besten nicht dauerhaft groß schreiben - das lässt sich so schlecht lesen ![]() |
||
big-block6300ccm
Neuling |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2010, |
-das ist ein Reloop versärker ( 2 mal 300 W rms ) Der hängt an 2 fullrange boxen -ein 20 jahre alter taurus ( 2 mal 150 Watt rms) bühnen monitore - und ein Amerikanisscher Equinox ( 2 mal 500 rms ) ( sau teuer der kostete vor 9 jahren 1199 Doller ) der ist für die woofer ( haben passive frequenzweiche drin) - als ersatzgeraät haben wir noch MC Crypt PA 3000 ( is schortt ![]() leider hab ich nicht mehr angaben hier, aber die haben alle 2 verschoedene eingänge hinten |
||
Fenderbender
Inventar |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2010, |
Also: Der Verstärker für die Monitore kommt an die Aux-Wege von eurem Mischer. Von den Main-Outs geht ihr in eine aktive Frequenzweiche (wenn ihr sowas habt) und von der Weiche einmal in den Amp für die Tops (euer Reloop) und einmal von der Weiche in den Subamp (euer Equinox). So sollte es aussehen: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Mehrkanal-Endstufen für HiFi? detegg am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 14 Beiträge |
PA-Mischpult King_Pin am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 12 Beiträge |
WIE SCHLIESSE ICH MEHRERE PA ENDSTUFEN ANEINANDER ? the_heretic_maggot am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 17 Beiträge |
Bei Pa Endstufen die Masse trennen? Alfi96 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Peavey PA Spawuzika am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 13 Beiträge |
Diskussionsthread PA java4ever am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 3 Beiträge |
Lüfterlose ENDSTUFEN ? bekr am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 10 Beiträge |
PA Endstufe für Theater 10 jux72 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 31 Beiträge |
Endstufen Fiat_Coupe_20V_Turbo am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
PA-Subwoofer Bassfreak1996 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.248