Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...

+A -A
Autor
Beitrag
derheuchler
Inventar
#201 erstellt: 16. Aug 2009, 14:56
bei mir in der tv movie digital finde ich keine einzige sendung, oder film der auf kabel 1 in DD ausgestrahlt werden soll. selbst auf kabel 1 classics ist nichts zu finden über DD ausstrahlungen.
raider55252
Stammgast
#202 erstellt: 16. Aug 2009, 14:56

derheuchler schrieb:
so noch mal für einige die der deutschen sprache nicht mächtig sind.

nur die leichtathletik-wm ist in hd, und vereinzelte sendungen sowie der tatort heute um 20.15 uhr auf ard hd.

kauft euch ne gute fernsehzeitung dann weis man es am besten wie was wo wann in hd ausgestrahlt wird.





bilder angucken dann wisst ihr es.

es heisst ja auch, das ard und zdf erst ab anfang 2010 das ganze programm in hd ausstrahlt und nicht jetzt schon.


Eigentlich sollte die ARD es doch besser wissen, was sie senden

http://s1.directupload.net/file/d/1888/rwr584w4_jpg.htm
derheuchler
Inventar
#203 erstellt: 16. Aug 2009, 14:59
du sagst es. gleich mal um 15.45 uhr bei bilderbuch auf adr hd vorbeischauen.

fehler passieren über all. ganz besonders bei veralteten videotext.

gibt ja zum glück bald neuen videotext mit den namen supervideotext. mit bilder und videos.


[Beitrag von derheuchler am 16. Aug 2009, 15:01 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#204 erstellt: 16. Aug 2009, 14:59

Sebastian_81 schrieb:

allwonder schrieb:

BigBlue007 schrieb:

Sebastian_81 schrieb:
Bei ESP HD sah man einen extremen unterschied zu ard HD/SD.

Ich kann diesen Vergleich nicht ziehen, da ich kein ESP HD habe (da kein Premiere/Sky-Kunde). Da ich aber grundsätzlich weiß, wie ein gutes 1080i-Bild aussieht, sage ich einfach mal, dass Du IMHO übertreibst. Ich kanns natürlich nicht beweisen - Du aber auch nicht. :D


Ich kann vergleichen. Von einem extremen Unterschied kann überhaupt keine Rede sein.

Nur Bildfetischisten, die nahe an der Glotze hängen, werden überhaupt einen Unterschied sehen.

Gruß
allwonder



Okay das ist deine Meinung

Wobei ein natives 1080i Signal das auf schwachsinnigerweise auf 720p kastriert wird und anschließend wieder von dein tv skaliert wird gleich aussieht, ist interssant.

P.s Was vor ein Beamer oder TV hast du und wie groß ist der TV? Ist er auch Full HD vieleicht erklärt sich dadurch.


Ich habe einen 46" Full HD Plasma PZ 85EA von Panasonic und einen Sanyo Z3 Beamer.

Gruß
allwonder
manuel_zx
Stammgast
#205 erstellt: 16. Aug 2009, 15:02

derheuchler schrieb:

nur die leichtathletik-wm ist in hd, und vereinzelte sendungen sowie der tatort heute um 20.15 uhr auf ard hd.


Zu den "vereinzelten Sendungen" gehörte aber auch immer das heutige DTM-Rennen.

http://www.motorspor...loesende-bilder.html

Auch auf der ARD-Website ist das DTM-Rennen als HD-Sendung gekennzeichnet.
http://programm.dase...YnFb01Jel3GLng%3d%3d


[Beitrag von manuel_zx am 16. Aug 2009, 15:03 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#206 erstellt: 16. Aug 2009, 15:05
dann war es wohl doch nicht in hd.
genauso wie mit schumi, hurrah er fährt wieder. 2 wochen später tut mir leid fans mein nacken.
Sebastian_81
Inventar
#207 erstellt: 16. Aug 2009, 15:09

derheuchler schrieb:
bei mir in der tv movie digital finde ich keine einzige sendung, oder film der auf kabel 1 in DD ausgestrahlt werden soll. selbst auf kabel 1 classics ist nichts zu finden über DD ausstrahlungen.



Das meinte ich damit auch, in der TV Digital steht öffters mal was drin was nicht ganz so stimmt.
derheuchler
Inventar
#208 erstellt: 16. Aug 2009, 15:50
also die doku bilderbuch jetzt auf ARD HD sieht wircklich super aus. original hd quali eben.
uli_Neuling
Inventar
#209 erstellt: 16. Aug 2009, 16:21
Hallo!

Hier kann man nachschauen:

http://hdtv.the-media-channel.com/daserste-hd.html

LG

uli
ptfe
Inventar
#210 erstellt: 16. Aug 2009, 16:26
Bei der DTM war ein deutlicher Unterschied in SD /verwaschener-flauer Bildeindruck zu HD / deutlich schärfer sichtbar.

Bei der in BBC HD parallel in 1080i ausgestrahlten Spritzensport-WM ist aber durchaus ein Unterschied zu ÖR HD-720p-Material sichtbar - besonders genial waren die Bilder aus dem Wassergraben - ich habe mich min. 2 Mal weggeduckt, um nicht nass zu werden


cu ptfe
Plasmajaner
Ist häufiger hier
#211 erstellt: 16. Aug 2009, 16:33
Die Doku "Bilderbuch" auf ARD eben war wirklich nicht schlecht! Sehr gute HD Qualität.

Die DTM Übertragung war allerdings ziemlich lau. Keine Ahnung ob es an meiner Digicorder Aufnahme lag, aber ich denke nicht. Das war meiner Meinung nach alles andere als HD, sondern nur hochskaliertes SD.

Das Gerede von wegen, ESP HD ist besser als ÖR HD halte ich übrigens für Kinderreien. Sorry, aber diese Unterschiede nimmt man wohl wirklich erst dann war, wenn man einen Meter vom Bildschirm weg sitzt und dabei auf jede "Klötzchenbildung" wartet.


[Beitrag von Plasmajaner am 16. Aug 2009, 16:35 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#212 erstellt: 16. Aug 2009, 16:37
Und nochmals, DTM war nicht in HD.
Antagonistos
Stammgast
#213 erstellt: 16. Aug 2009, 16:51

Plasmajaner schrieb:
Die Doku "Bilderbuch" auf ARD eben war wirklich nicht schlecht! Sehr gute HD Qualität.

Die DTM Übertragung war allerdings ziemlich lau. Keine Ahnung ob es an meiner Digicorder Aufnahme lag, aber ich denke nicht. Das war meiner Meinung nach alles andere als HD, sondern nur hochskaliertes SD.

Das Gerede von wegen, ESP HD ist besser als ÖR HD halte ich übrigens für Kinderreien. Sorry, aber diese Unterschiede nimmt man wohl wirklich erst dann war, wenn man einen Meter vom Bildschirm weg sitzt und dabei auf jede "Klötzchenbildung" wartet.


Habe mir die DTM auch angeschaut.
Es war hochscaliertes SD.
Das einzige in HD war die Werbung für ARAL in der Boxengasse (weil die Originalpixel groß genug sind ).

Wenn ich nur einen Meter vom Schirm entfernt sitzen würde, würde ich keine Klötzchen/Artefakte oder sonstiges mehr wahr nehmen, sondern nur nur die einzelnen Panelpixel.

Der Unterschied liegt in der Auflösung und der Schärfe, speziell bei den Close Up. Außerdem in scharfer Schrift.
Und wenn in die Totale bei den Zuschauertribünen gegangen wird, sehe ich bei 1080i nicht so viele "Farbtupfer" sondern noch etwas von "Gesichtern".

Ansonsten erwarte ich, dass bald der Hebel von 720p nach 1080i umgelegt wird.

Fragen unsere ÖRR während des Testbetriebes irgendwo nach einem Feedback ihrer Zuseher ?
hanspampel
Inventar
#214 erstellt: 16. Aug 2009, 16:56

Antagonistos schrieb:

Fragen unsere ÖRR während des Testbetriebes irgendwo nach einem Feedback ihrer Zuseher ? :?


Wohl eher nicht. Dann müsste man sich ja konstruktive Kritik anhören. Das grenzt ja schon an Majestätsbeleidigung.

Und womöglich Fragen beantworten auf die sie keine Antworten wissen.
Honda_Steffen
Inventar
#215 erstellt: 16. Aug 2009, 17:30
Hat gestern jemand um 18.30 Sportschau gesehen auf ARD HD??

Wenn man mal hin und hergeschaltet hat, war auch hier eine verbesserte Bildqualität zu sehen. Besonders wenn die Kamera auf der totalen war. Das war auf ARD HD schärfer als auf ARD. Der unterschied war nicht immens - aber er war da.

Und dann kam danach Sport um 20.15 in echtem HD. Da ging dann aber die Sonne auf. Aber da sind wir uns ja eh einig .

Und wenn ich mir mal die Datenraten anschau - 12000MBit konstant - selbst bei Wicki und die Wikinger. Das nenn ich mal Luxus pur - gelle ich Helden von Sky Cinema HD

ARD und ZDF sollen gefälligst weiterhin die HD Kanäle befeuern - und nicht abschalten nach den Spielen bis nächstes Jahr. Was spricht schon dagegen??


[Beitrag von Honda_Steffen am 16. Aug 2009, 17:33 bearbeitet]
flacheBÜCHSE
Inventar
#216 erstellt: 16. Aug 2009, 17:38
ja, das mit Wicki ist mir auch aufgefallen: habe alle Sendungen vor langer Zeit aufgezeichnet und die letzte Staffel auf KiKa gesehen, und auf ARD HD sah das mal RICHTIG klasse aus. Da kommt ja fast der Wunsch auf, Wickie sich auf Blu-Ray herbeizusehnen
derheuchler
Inventar
#218 erstellt: 16. Aug 2009, 17:54
mein tipp:

bei hdtv programmen den fernseher den schärfe regler auf volle pulle stellen, und einfach die schwarzen balken oben und unten wegzaubern.

ich persöhnlich stelle mein lcd tv auf volle pulle ein was er an schärfe her gibt. immer 100% schärfe.
und siehe da, es bringt tatsächlich was mit volle pulle schärfe bei hdtv. sieht alles noch einen tick schärfer aus, als z.b. 0-40% schärfe.
und die balken oben und unten lasse ich einfach wegzaubern, ohne sichbarer qualitätsverlust.
stelle dafür meinen receiver auf seitenverhältniss - auto ein und stb-seitenverhältniss - pan&scan ein.

so macht hdtv wirklich spass


[Beitrag von derheuchler am 16. Aug 2009, 17:59 bearbeitet]
davidcl0nel
Inventar
#219 erstellt: 16. Aug 2009, 17:57
Auja, Doppelkonturen durch extremes Überschärfen sind schon klasse... So sehe ich die Geräte ja auch immer im Laden stehen, da bekommt man ja Augenkrebs.
jensw
Stammgast
#220 erstellt: 16. Aug 2009, 18:00

davidcl0nel schrieb:
Auja, Doppelkonturen durch extremes Überschärfen sind schon klasse... So sehe ich die Geräte ja auch immer im Laden stehen, da bekommt man ja Augenkrebs.


Und die Geräte im Laden stehen dabei nur selten auf 100%. Gut, man müsste das mit den 100% mal im Vollsuff ausprobieren, die Doppelkonturen könnten ausgleichend wirken


[Beitrag von jensw am 16. Aug 2009, 18:00 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#221 erstellt: 16. Aug 2009, 18:03
@davidcl0nel

wie du machst dir ein bild von dem tv im laden wie die bildquali aussieht?
weis zwar nicht was du für tv's gesehen hast, aber sowas wie du in deinem laden des vertrauens immer siehst gibt es bei mir @ home schonmal nicht.
MarcWessels
Inventar
#222 erstellt: 16. Aug 2009, 18:14

derheuchler schrieb:
mein tipp:

bei hdtv programmen den fernseher den schärfe regler auf volle pulle stellen, und einfach die schwarzen balken oben und unten wegzaubern.

ich persöhnlich stelle mein lcd tv auf volle pulle ein was er an schärfe her gibt. immer 100% schärfe.
und siehe da, es bringt tatsächlich was mit volle pulle schärfe bei hdtv. sieht alles noch einen tick schärfer aus, als z.b. 0-40% schärfe.
und die balken oben und unten lasse ich einfach wegzaubern, ohne sichbarer qualitätsverlust.
stelle dafür meinen receiver auf seitenverhältniss - auto ein und stb-seitenverhältniss - pan&scan ein.

so macht hdtv wirklich spass :*
Ahhhhhhhh!!!!!

Fallsch, falsch, Du machst alles falsch!!!!! Durch künstliche Schärfe verlierst Du Details!!!! Und durch Deine Zoomerei machst Du die komplette Vision des Regisseurs kaputt!

Links und rechts fehlt jede Menge Bildinformation und zusätzlich versaust Du die Schärfe, da Du kein 1:1 Pixelmapping mehr hast!



derheuchler schrieb:
@davidcl0nel

wie du machst dir ein bild von dem tv im laden wie die bildquali aussieht?
weis zwar nicht was du für tv's gesehen hast, aber sowas wie du in deinem laden des vertrauens immer siehst gibt es bei mir @ home schonmal nicht.
Bei Dir zuhause würde ich nichts gucken! Wenn ich ein Bekannter von Dir wäre und Du wolltest nen Filmabend machen, gäbe es was auf die Finger, sobald diese zur "Zoom"-Taste wandern würden!

Diese bekloppte Funktion wurde für DAUs eingeführt.


[Beitrag von MarcWessels am 16. Aug 2009, 18:16 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#223 erstellt: 16. Aug 2009, 18:19

Antagonistos schrieb:
Ansonsten erwarte ich, dass bald der Hebel von 720p nach 1080i umgelegt wird.
Auf gar keinen Fall!

720P ist gerade für Sportübertragungen und Shows viel besser als 1080i, bedingt durch die höhere Bewegungsauflösung.
Drexl
Inventar
#224 erstellt: 16. Aug 2009, 18:24

MarcWessels schrieb:

720P ist gerade für Sportübertragungen und Shows viel besser als 1080i, bedingt durch die höhere Bewegungsauflösung. :prost

720p und 1080i haben exakt die gleiche zeitliche Auflösung.
Antagonistos
Stammgast
#225 erstellt: 16. Aug 2009, 18:26

MarcWessels schrieb:

Antagonistos schrieb:
Ansonsten erwarte ich, dass bald der Hebel von 720p nach 1080i umgelegt wird.
Auf gar keinen Fall!

720P ist gerade für Sportübertragungen und Shows viel besser als 1080i, bedingt durch die höhere Bewegungsauflösung. :prost


Na gut, das Objektiv der HD Kamera fängt das alles zwar in 1080i ein, aber 720p ist halt besser...

Bei welcher Show im deutschen Fernsehen spielt denn die Bewegungsschärfe noch ne Rolle ?
"Der Greiß ist heiß" soll ja bald wieder kommen, aber sonst?
derheuchler
Inventar
#226 erstellt: 16. Aug 2009, 18:54
@MarcWessels

HIIIIILFEEEEEEEEEE

habe dir mal ein foto gemacht was aus einer sehr guten testzeitschrift stammt.



aber egal muss jeder selber wissen wie er sein tv einstellt.
ich z.b. kaufe mir kein 117 cm tv damit die 117 cm keine 117 cm mehr sind. wenn ich balken habe wird das bild gleich um 6 cm kleiner. und 6 cm sind viel bei einem tv!


[Beitrag von derheuchler am 16. Aug 2009, 18:55 bearbeitet]
Klausi4
Inventar
#227 erstellt: 16. Aug 2009, 19:47

Antagonistos schrieb:

MarcWessels schrieb:

Antagonistos schrieb:
Ansonsten erwarte ich, dass bald der Hebel von 720p nach 1080i umgelegt wird.
Auf gar keinen Fall! 720P ist gerade für Sportübertragungen und Shows viel besser als 1080i, bedingt durch die höhere Bewegungsauflösung. :prost


Na gut, das Objektiv der HD Kamera fängt das alles zwar in 1080i ein, aber 720p ist halt besser...


Genau - hier etwas Aufklärung von einem Techniker aus Berlin (Zitat aus forum.digitalfernsehen.de):

"Mal ein paar Fakten: Erstmal zum Unterschied zwischen ARD-HD und ZDF-HD. Beides wird mit dem gleichen Equipment produziert, da für das "nationale" Bild der neue MP4 (Ü-Wagen) des ZDF zuständig ist. Somit die selben Kameras, die selbe Produktionskette usw.
Der Ü-Wagen ist recht neu, daher gibt es auch dort noch einige Kinderkrankheiten, die nun in den ersten harten Einsätzen noch ein wenig Probleme bereiten. Das ist bei solchen technischen Geräten aber nicht ungewöhnlich, und bis sich alles eingespielt und Fehler ausgemerzt werden können bzw. erstmal auftauchen, wird es wohl auch noch ein wenig dauern. Dafuer ist so ein Showcase ja auch da! Wann soll man sonst testen?
Produziert wird in 1080i, dies geht auch über die Sendeleitungen zum ZDF nach Mainz bzw. zum RBB nach Berlin und erst dort wird gewandelt auf 720p. Auch wenn es einigen hier jetzt weh tut, so ist es halt!"

Die bessere Auflösung bei Eurosport HD und BBC HD ist also keineswegs nur Einbildung...

Klaus


[Beitrag von Klausi4 am 16. Aug 2009, 19:48 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#228 erstellt: 16. Aug 2009, 20:32

Klausi4 schrieb:

Antagonistos schrieb:

MarcWessels schrieb:

Antagonistos schrieb:
Ansonsten erwarte ich, dass bald der Hebel von 720p nach 1080i umgelegt wird.
Auf gar keinen Fall! 720P ist gerade für Sportübertragungen und Shows viel besser als 1080i, bedingt durch die höhere Bewegungsauflösung. :prost


Na gut, das Objektiv der HD Kamera fängt das alles zwar in 1080i ein, aber 720p ist halt besser...


Genau - hier etwas Aufklärung von einem Techniker aus Berlin (Zitat aus forum.digitalfernsehen.de):

"Mal ein paar Fakten: Erstmal zum Unterschied zwischen ARD-HD und ZDF-HD. Beides wird mit dem gleichen Equipment produziert, da für das "nationale" Bild der neue MP4 (Ü-Wagen) des ZDF zuständig ist. Somit die selben Kameras, die selbe Produktionskette usw.
Der Ü-Wagen ist recht neu, daher gibt es auch dort noch einige Kinderkrankheiten, die nun in den ersten harten Einsätzen noch ein wenig Probleme bereiten. Das ist bei solchen technischen Geräten aber nicht ungewöhnlich, und bis sich alles eingespielt und Fehler ausgemerzt werden können bzw. erstmal auftauchen, wird es wohl auch noch ein wenig dauern. Dafuer ist so ein Showcase ja auch da! Wann soll man sonst testen?
Produziert wird in 1080i, dies geht auch über die Sendeleitungen zum ZDF nach Mainz bzw. zum RBB nach Berlin und erst dort wird gewandelt auf 720p. Auch wenn es einigen hier jetzt weh tut, so ist es halt!"

Die bessere Auflösung bei Eurosport HD und BBC HD ist also keineswegs nur Einbildung...

Klaus


Ein paar User,die immer noch meinen,zwischen Das Erste HD/ZDF HD und Eurosport HD/BBC HD keinen Bildqualitätsunterschied fest stellen zu können,sollten sich diesen Satz gut einprägen.

Gruß

joachim06
joachim06
Inventar
#229 erstellt: 16. Aug 2009, 21:03
Hi Leute.

Hier mal ein Bild vom heutigem Abend aus dem berliner Olympiastadion :



Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 16. Aug 2009, 21:13 bearbeitet]
derheuchler
Inventar
#230 erstellt: 16. Aug 2009, 21:14
nicht schlecht das bild.
aber ein wenig mehr schärfe würde ich am tv schon einstellen.
sehe ich sofort beim E von berlin 2009 oben rechts.
oder hast du das bild per screenshot am pc gemacht?


[Beitrag von derheuchler am 16. Aug 2009, 21:15 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#231 erstellt: 16. Aug 2009, 21:17
Ich gucke nur auf Eurosport HD. Sieht einfach besser aus als auf ZDF HD.
Die ach so gelobte Bewegungsschärfe wegen 720p kann ich überhaupt nicht ausmachen.

Hätte mich auch gewundert, wenn die ÖR einmal etwas richtig hinbekommen.

Und jetzt kommt mir bitte keiner mit ihrer SD Quali-Offensive.
Bis auf ein zwei Sendungen (Polit-Talkshow etc.) kann man den Rest getrost vergessen.
Auch nicht besser als RTL, Pro7 und Co.

Gute Nacht ÖR
derheuchler
Inventar
#232 erstellt: 16. Aug 2009, 21:20
darfst eins nicht vergessen. die ÖR sind immer umsonst sozusagen. von daher ganz ok deren arbeit.
cine_fanat
Inventar
#233 erstellt: 16. Aug 2009, 21:22
Die sind überhaupt net umsonst. GEZ
Ob du willst oder nicht.

Bei Eurosport HD habe ich wenigstens die Wahl.
derheuchler
Inventar
#234 erstellt: 16. Aug 2009, 21:26
die GEZ zahlst du immer so oder so. deswegen auch der satz umsonst SOZUSAGEN.

warte aber erstmal ab ende des jahres (1. jahr kostenlos danach gebühr) wenn rtl, pro 7 und co. erstmal zusätzlich gebühren verlangen werden, nur damit man die sender in hd sehen darf.


[Beitrag von derheuchler am 16. Aug 2009, 21:33 bearbeitet]
rebel4life
Inventar
#235 erstellt: 16. Aug 2009, 21:36
In den letzten Tagen mit HD verwöhnt, unter der Woche gibts natürlich wieder nur popeliges analog TV im Wohnheim...


MFG Johannes
Rainer_Hohn
Inventar
#236 erstellt: 16. Aug 2009, 21:44
Ich find die Bildqualität (gerade läuft auf ZDF die WM) absolut okay. Wenn alle Sendungen einigermaßen so aussehen würden, wäre das mehr als erhofft.

Was mich etwas erschrocken hat, war die Werbeschleife vom ZDF u. a. mit Ausschnitten von "Hallo Charlie". Da gibt es schon im SD dieses fürchterlich extreme Rauschen in weiss/grauen Flächen (auch in Hallo Robbie). Und in dieser HD-Werbeschleife war es wieder dieses Rauschen

Gruß Rainer
derheuchler
Inventar
#237 erstellt: 16. Aug 2009, 21:46
ENDLICH MAL EIN NEUER WELTREKORD
Nick11
Inventar
#238 erstellt: 16. Aug 2009, 22:04
9,58.

Rainer_Hohn schrieb:
Was mich etwas erschrocken hat, war die Werbeschleife vom ZDF u. a. mit Ausschnitten von "Hallo Charlie". Da gibt es schon im SD dieses fürchterlich extreme Rauschen in weiss/grauen Flächen (auch in Hallo Robbie). Und in dieser HD-Werbeschleife war es wieder dieses Rauschen

Ja, das macht das ZDF leider oft, auch bei SOKO Leipzig und solchen Sachen. Das rauscht extrem und hat nix mit HD zu tun. Soll wohl irgendwie "filmisch" oder "künstlerisch" wirken. Aber so? Niemals!
CWM
Inventar
#239 erstellt: 16. Aug 2009, 22:14

Rainer_Hohn schrieb:
Ich find die Bildqualität (gerade läuft auf ZDF die WM) absolut okay. Wenn alle Sendungen einigermaßen so aussehen würden, wäre das mehr als erhofft.
...



Ja, endlich passiert mal was. Ob originäres 720p oder 1080i ist mir momentan erstmal egal, beides ist defintiv deutlich besser als originäres PAL SD, auch wenn dieses bei beiden Sendern nachträglich auf 720p hochskaliert wird.

CWM
Honda_Steffen
Inventar
#240 erstellt: 16. Aug 2009, 22:21
Möchte wissen was ihr habt - das Bild auf ZDF HD aus dem Berliner Olympiastadion ist doch erste Sahne. Ich kann da nicht meckern.

Und der Tatort auf ARD HD. Das war zwar nicht perfekt - aber um Welten besser als die Tatort-Serien SD.
Das hat richtig Spaß gemacht. Völlig neues Tatort-schau Gefühl. So macht das wieder Spass ARD und ZDF zu schauen.

(muss ich mich nicht ständig über Sky Cinema HD ärgern....)
Bj@rn
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 16. Aug 2009, 22:35



"Mal ein paar Fakten: Erstmal zum Unterschied zwischen ARD-HD und ZDF-HD. Beides wird mit dem gleichen Equipment produziert, da für das "nationale" Bild der neue MP4 (Ü-Wagen) des ZDF zuständig ist. Somit die selben Kameras, die selbe Produktionskette usw.



Tja, dann frag ich mich, was der grosse SR/SWR HD Übertragungswagen, auf dem ich normal arbeite, in Berlin bei der WM macht...Exclusivaufnahmen für den SR?

Soviel zu den Fakten!

Und zu 1080i...wer mir erzählen will, dass er bei normalem Wohnzimmerabstand auf ner Diagonale unter 50 Zoll nen Unterschied wahrnimmt, dem kann man nur gratulieren...zu seiner Einbildung.

KLAR sieht 1080i besser aus, was Schärfe Auflösung angeht, wenn man 1m vor dem Bildschirm klebt, aber deswegen dann Zeter und Mordio schreien?

Ihr habt echt Probleme...
davidcl0nel
Inventar
#242 erstellt: 16. Aug 2009, 23:14

Bj@rn schrieb:
Und zu 1080i...wer mir erzählen will, dass er bei normalem Wohnzimmerabstand auf ner Diagonale unter 50 Zoll nen Unterschied wahrnimmt, dem kann man nur gratulieren...zu seiner Einbildung.


Was ist denn normaler Wohnzimmerabstand? 4,50 auf 85cm Diagonale wie die letzten 10-40 Jahre? Ja, dann ist 1080i Quatsch. 720p übrigens auch, also kann man ja HD wieder einstellen, gelle?

Ich glaube in einigen Wohnzimmern ist man schon viel näher an den TV herangerückt, denke 3m ist bei vielen der Fall. Und bei den aktuellen Flats wird wohl am meisten bis zu 42" verkauft - und da sieht man sehr wohl einen Unterschied...

Aber alles in allem sollte man nicht versuchen, es nur der Masse recht zu machen, sondern der Tendenz zu richtigem HD zu folgen. Sonst könnte man sich auch 16:9 sparen, denn ein sehr großer Anteil der Bevölkerung guckt auch noch Analog/Letterboxed bzw dann hochgezoomt auf den tollen neuen Flats.... Also könnte man das deiner Meinung nach doch auch lassen, oder?

Hier können viele aktuell eine eigene Meinung bilden, ob 1080i oder 720p - da braucht man keine aufgezwungenen (oder eingebildeten?) Aussagen wie deine, daß das ja sowieso nichts bringt.
pspierre
Inventar
#243 erstellt: 16. Aug 2009, 23:20
Theorie hin, Theorie her.

Wenn ich meinem Panel die nativen 720p von ZDF-HD aus dem Receiver gebe, und das mit den nativ in 1080i zugespielten Bild von Euro-sport-HD vergleiche (beide mit LA-WM auf Sendung) kann ich keine signifikanten Vorteile der Bewegtbilddarstellung für 720p erkennen.

Heutige Deinterlacer scheinen ihre Sache doch recht gut zu machen.

Ich habe mich bisher nicht mit einer persönlichen Meinung final positioniert, eher dazu geraten 720p erst nach simultan aussagekräftigen Vergleichen final zu beurteilen.

Da die Bewegtbilsdarstellung von Interlaced-Signalen bei heutiger Deinterlacing-Technik visuell bewertet offenbar nicht zwingend gegenüber einer progressiv-Übertragung nachvollziehbar leidet, sehe ich mich motiviert, die höhere native Auflösung von 1080i als Argument gelten zu lassen, dieses Format als das mittelfristig zukunftsträchtig sinnvollere zu präferieren.

In einer Zeit, in der die Bilddiagonalen der Displays im Schnitt immer noch wachsen, und 1080i-nativ-Auflösung in allen Bilderzeugenden Technologien seis LCD, Plasma, und Projektion auch wirklich nativ zur verfügung stehen, spricht wenig zwingend für den 720p-Standard, doch einige Aspekte schon für 1080i.

Das was ARD und ZDF da in 720p abliefern ist bei der LA-WM schon echt anständig, und verdient keinerlei neative Kritik.
Das 1080i-Bild von Eurosport-HD ist aber keinesfalls schlechter, auch wenn Bewegung im Spiel ist.

Besitzer von extrem Grossen Displays >50" und Projektionsfreunde, (und natürlich die , die ihre Durchschnittsdisplays für unnatürlich kleine Sehabstände aufm Klo aufhängen) sind aber mit 1080i-Auflösung eine spur vorteilhafter bedient.

So mag die Empfehlung der EBU vor 4-5 Jahren beim damaligen Stand der Displaytechnik 720p zu präferieren ihre Gründe gehabt haben, auf heutige Verhältnisse projiziert erscheint sie zumindest sehr fraglich, wenn mittlerweile nicht sogar kontraproduktiv für die oben beschriebene Zielgruppe.

Ich persönlich kann sehr gut mit beidem leben, da ich nicht plane bei 3,30m Sehabstand grössere Displays als 46" zu kaufen--alle die ähnliche Vorgaben haben kann die Diskussion 1080i vs 720p echt schnuppe sein, da da keine relevanten Unterrschiede in visueller Bewertung rauskommen.

Aber Grossdisplays über 50" , Projektion, und die oben beschriebebe Klo-Fernseher wären mit 1080i sicherlich ein wenig besser zu bedienen.

Warum die Vorteile für diese Gruppe nicht mitnehmen---zumal die höhere physikal Auflösung von 1080i mehr Spielraum für zukünftige Displayentwicklungen liefert.

Fazit:
720p der ÖRs ist absolut ok, hat aber keine in Breitenwirkung visuell nachvollziehbaren Vorteile zu 1080i, und ist weniger zukunfstkompatibel, falls die Displaygrössen im duirchschnittlichen deutschen Wohnzimmer im Schnitt doch mal grösser/gleich 50" liegen sollten.

Davon sind wir allerdings eben noch weit entfernt, insofern passt 720p fürs ÖR-Fernsehen derzeit schon, aber in 3-6 Jahren könnte das schon anders aussehen.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 16. Aug 2009, 23:28 bearbeitet]
Antagonistos
Stammgast
#244 erstellt: 17. Aug 2009, 00:01

Bj@rn schrieb:



"Mal ein paar Fakten: Erstmal zum Unterschied zwischen ARD-HD und ZDF-HD. Beides wird mit dem gleichen Equipment produziert, da für das "nationale" Bild der neue MP4 (Ü-Wagen) des ZDF zuständig ist. Somit die selben Kameras, die selbe Produktionskette usw.



Tja, dann frag ich mich, was der grosse SR/SWR HD Übertragungswagen, auf dem ich normal arbeite, in Berlin bei der WM macht...Exclusivaufnahmen für den SR?

Soviel zu den Fakten!

Und zu 1080i...wer mir erzählen will, dass er bei normalem Wohnzimmerabstand auf ner Diagonale unter 50 Zoll nen Unterschied wahrnimmt, dem kann man nur gratulieren...zu seiner Einbildung.

KLAR sieht 1080i besser aus, was Schärfe Auflösung angeht, wenn man 1m vor dem Bildschirm klebt, aber deswegen dann Zeter und Mordio schreien?

Ihr habt echt Probleme...


Erstmal, Glückwunsch zum Urlaub

Aber wenn ich so ein "Mega Event" vorbereiten würde, würde ich als erstes an Back Up denken, denn ein Senderausfall kostet heftig Vertragsstrafe, aber dass weißt Du ja als "Insider".
Ansonsten kennen wir die Eitelkeiten unserer ÖR.
O.K., dann speist halt der Ü-Wagen vom SWR dann ein, wenn das Erste mit der Übertragung beauftragt ist. Gibt es den ARD-Stern noch?

Zum Unterschied 1080i vs. 720p:
Ich schaue bei 40" in ca. 2,5m Entfernung - es gibt einen deutlichen Unterschied. 720p ist definitiv mir zu weichgezeichnet, Totalen aus dem Stadion zu wenig detailreich, zu oft eine Art "Froschaugeneffekt".

Übertragungsstörungen sind dabei außen vor, die passieren halt.

Zu "Zeter und Mordio" schreien.
Das ist ziemlich vielen schon abgängig geworden, der "Value for Money".
Außerdem, messen wir uns doch an den Besten, oder?

Dass heißt, wenn ich den Showcase so ansehe, steht es doch dem ZDF auch gut zu Gesicht, sein neues "Hyper, Hyper HEUTE-Studio" auch in HDTV rennen zu lassen.

Und abschließend - Ich verstehe nicht, warum der Showcase nicht übers Internet begleitet wird, inklusive Feedbackmöglichkeit für die Zuseher


[Beitrag von Antagonistos am 17. Aug 2009, 00:09 bearbeitet]
grooveminister
Inventar
#245 erstellt: 17. Aug 2009, 00:03

Bj@rn schrieb:
Und zu 1080i...wer mir erzählen will, dass er bei normalem Wohnzimmerabstand auf ner Diagonale unter 50 Zoll nen Unterschied wahrnimmt, dem kann man nur gratulieren...zu seiner Einbildung.

KLAR sieht 1080i besser aus, was Schärfe Auflösung angeht, wenn man 1m vor dem Bildschirm klebt, aber deswegen dann Zeter und Mordio schreien?

Ihr habt echt Probleme...

Als jemand mit einer Sehfähigkeit von deutlich über 40% kann ich den Unterschied auch bei 6h also dem doppelten Abstand der EBU/IRT-Tests sehen.
Plastizität, scharfe Kanten und knackige Totalen sind bei 720p nämlich von vorneherein ausgeschlossen.

In jeder ÖR-Stellungnahme liest man: 720p ist BESSER als 1080i.

In Wahrheit kommt es nicht mal annähernd heran.
Da Frage ich mich: WARUM?

Spielen monetäre Gründe eine Rolle, wurden EBU/IRT und ÖR durch wirtschafliche Lobbyarbeit in diese Richtung gedrängt?
Der Unterschied zwischen 720p und 1080i ist zwischen 3H und 6H nämlich so deutlich - daß ich mir Bestechlichkeit eher vorstellen kann, als gänzliche Inkompetenz der EBU.

Wenn 720p bei großen Sitzabstängen auch akzeptabel sein mag - so ist es glasklar das schlechtere Format.
Und 1080i wird bei großen Abständen auch nicht schlechter!

In einer Welt, in der native 1920x1080p Panel, und 1080i-Produktionen den Regelfall darstellen, und MBAFF und PAFF Encoder kaum höhere Bitraten brauchen ist ein Einstieg 2009/2010 in 720p einfach absolut Weltfremd.

Diese freche Eigenbrötler-Tour der ÖR geht mir allmählich mächtig auf die Nüsse.

Warum führen sich ARD+ZDF so unbelehrbar weltfremd und stur auf?

Gegenfrage: Warum daten Rockstars Models???
Weil sie können.


[Beitrag von grooveminister am 17. Aug 2009, 00:07 bearbeitet]
grooveminister
Inventar
#246 erstellt: 17. Aug 2009, 00:15

Antagonistos schrieb:
Dass heißt, wenn ich den Showcase so ansehe, steht es doch dem ZDF auch gut zu Gesicht, sein neues "Hyper, Hyper HEUTE-Studio" auch in HDTV rennen zu lassen.

Das geht nicht. Weil die Software, die man sich beim ZDF extra entwickeln lassen hat, schon bei 576i die häßlichen Strich nicht sauber glätten (Anti Aliasing) kann.
Da bräuchte es einen stärkeren Rechner, mehr war für 30 Mio nicht zu machen.
Außerdem gab es auf dem Markt noch keine Software, die diese unglaublichen, völlig bahnbrechenden Dinge leistet, die wir seither in "heute" sehen.

Und abschließend - Ich verstehe nicht, warum der Showcase nicht übers Internet begleitet wird, inklusive Feedbackmöglichkeit für die Zuseher :{

Hast Du Dir die Diskussion zum neuen "heute" Studio schon mal auf zdf.de angesehen?
Die wurde nach einer Woche geschlossen, wegen dominierender konstruktiver aber negativer Kritik.
http://www.heute.de/ZDFforum/ZDFheute/inhalt/19/0,3672,7605267,00/

Während 95% der Beiträge die wandernden Striche irritierend fanden, wie auch die driftenden verschachtelten Beitragsbilder und die potthäßliche, planlos abschattierte Weltkarte - konnte man sich beim ZDF nicht darauf einlassen, auch nur irgengendetwas davon zu ändern.

Lediglich Schriftgrößen wurden angepaßt.


[Beitrag von grooveminister am 17. Aug 2009, 00:19 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#247 erstellt: 17. Aug 2009, 00:21

derheuchler schrieb:
@MarcWessels

HIIIIILFEEEEEEEEEEimages/smilies/insane.gif

habe dir mal ein foto gemacht was aus einer sehr guten testzeitschrift stammt.



aber egal muss jeder selber wissen wie er sein tv einstellt.
ich z.b. kaufe mir kein 117 cm tv damit die 117 cm keine 117 cm mehr sind. wenn ich balken habe wird das bild gleich um 6 cm kleiner. und 6 cm sind viel bei einem tv!
OMG!

Du gewinnst NICHTS, sondern Du verlierst! Ist das denn so schwer zu begreifen???

Denkst Du, der Regisseur des jew. Films hat sich aus Spaß für 21:9 entschieden??? Du machst es falsch, genau wie auch das, was Du mit Deiner ekelhaften Nachschärfung anstellst! Falsch! Punkt.

P.S.: Aus welcher dämlichen DAU-Zeitschrift hast Du diesen Schwachsinn?!! "Falschformatige Ausstrahlung" - arbeiten da nur Deppen????????


@720P vs 1080i
Nein, progr. hättest Du echte 50 Bilder proSekunde an Bewegtauflösung, in 1080i jedoch nur die Hälfte!

Dass die ÖR antürlich so dumm sind und die Sendung in 1080i produzieren, ist natürlich dämlich.


[Beitrag von MarcWessels am 17. Aug 2009, 00:22 bearbeitet]
grooveminister
Inventar
#248 erstellt: 17. Aug 2009, 00:38

MarcWessels schrieb:
@720P vs 1080i
Nein, progr. hättest Du echte 50 Bilder proSekunde an Bewegtauflösung, in 1080i jedoch nur die Hälfte!

Dass die ÖR antürlich so dumm sind und die Sendung in 1080i produzieren, ist natürlich dämlich.

Es kann noch hundermal erzählt werden um stimmt trotzdem nicht.
Du meinst 1080i50 wäre 1080p25.
1080p25 kann zwar (genau wie 576p25) in i50 wahlweise übertragen werden als sogenanntes psF (progressive segmented Frames).
Sonst könnte man auch keine Kinofilme bwz. Edelserien von Filmquellen senden.

Sport, News, Liveshows, Konzerte und teilw. Dokus werden aber in 50i gedreht und dabei werden - salopp gesprochen - 50 Einzelbilder geschossen, die aber die halbe Zeilenauflösung aufweisen.

Beim ersten Bild werden nur die ungeraden, beim zweiten nur die geraden ausgelesen und an die Bildregie übermittelt u.s.w.

Grundsätzlich werden alle Sportübertragungen, ob in 720p oder 1080i, mit 50 (oder 60) Bewegungszuständen pro Sekunde gedreht und gesendet.
Nicht die Flüssigkeit der Bewegungen sondern die Auflösung der bewegten Einzelbilder leidet.
Und das ist nur deswegen nicht so dramatisch, weil die einzelnen Kamerabilder (=Frames) bei den üblichen Belichtungszeiten bewegte Objekte und Schwenks sowieso nicht mehr einfrieren.

Fotografier doch mal Sportler oder Schwenks mit 1/50-1/100s Belichtungszeit.
Das sind genau die üblichen Belichtungszeiten (je nach Ausleuchtung des Stadions), und kürzer kann man nicht gehen - da man einen flüssigen Bewegungsablauf vorzieht.
Eine Sportübertragung à la "Transporter" mit High-Speed-Shutter 1/1000s habe ich noch nicht gesehen - und die würde sich auch keiner anschauen.

Die schärfere Abbildung bei bewegten Objekten wäre in 720p also nur theroretisch möglich, wenn man einen ruckelnden Bewegungsablauf in Kauf nehmen würde!


[Beitrag von grooveminister am 17. Aug 2009, 00:49 bearbeitet]
FloMann
Stammgast
#249 erstellt: 17. Aug 2009, 01:10
Hier mal nen paar Pics vom ZDF 720p Feed Upscaled auf 1080p.
Zur verwendung kam dabei mein HTPC mit MePo unter XP mit VMR9 und PDVD9 als Codec für h264, DXVA aktiv über NV8600GT(Graka macht den Upscale).
Shoots wurden in Pause gemacht.
























Hier nochmal das Bild von EuroSport HD auf dem anderen Hoster bekomme ich es nicht in voller größe (~1400*800) angezeigt und der downscale des Hosters produziert sichtbar jaggis.



Die Bilder oben von mir liegen in 1080p vor, angeglichen an das EuroSport HD Bild, welches warum auch immer in ~1400*800(~74% von 1080p)downsampled wurde, macht das EuroSport HD Bild nun auch nicht wirklich mehr her, im detail betrachtet für mich eher im gegenteil, finde das 720p etwas besser.

Hier nochmal eins meiner Bilder zum Direkteren vgl. downsampled auf 74%




Ich könnte am HTPC die Wiedergabe noch Optimieren, zb mit einer scallierung über FFdshow mit Lanczos als Resize Filter. Das macht hier und da an feineren Details nochmals bissel was aus, frisst aber nicht wenig leistung.

Was die Diskussion zur bewegtdarstellung angeht, naja ob nun 50p oder 50i, es liegen in beiden fällen 50 zeitlich unterschiedliche informationen/sek vor. Da ist erstmal kein unterschied zu erwarten. Was das nötige Deinterlacing aus den 1080i macht ist dann wieder was anderes. (auf die zeitliche Auflösung bezogen)



Für mich jedoch ist der 720p feed besser, hab aktuell kein EuroSport HD für ein direkten vgl. Jedoch weiß ich das das adaptive VideoDeinterlacing der 8600GT in meinem HTPC bei 1080i feed nicht das beste ist, besonders die neigung an feineren Details zu jaggis und flimmern bei bewegung stört mich da sehr, worauf ich aber auch allergisch reagiere, da würde ich sogar eine etwas softere darstellung vorziehen.

Die Bilder aus voller bewegung beim z.b 100m lauf würde ich never ever so ruhig(kein bis ganz wenig flimmern) und jaggi frei sehen mit 1080i feed, da macht der 720p feed keine so schlechte figur.
Wenn auch der 720p feed des ZDF oder ARD gestern vom rohmaterial als ausgang auch nicht immer optimal deinterlaced wurde so ist dies jedoch schon besser als was mein equipment kann.
Für mich daher hier schon eher ein vorteil, letztendlich hätte ich aber auch mit 1080i leben können, sport ist nicht alles und für FilmMaterial würde ich eher 1080i50 vorziehen, die KadenzDetection der 8600GT funktioniert ganz brauchbar auch für 1080i feed.

Jedoch kann ich die viele negative meckerrei an dem 720p feed der ARD, des ZDF nicht ganz nachvollziehen, es ist ein guter schritt in die richtige richtung und im vgl. zu SD teils ein himmel weiter unterschied bei mir. Dagegen ist der vgl. 1080i zu 720p für mich doch eher peanuts.

Naja ich finds bisher schon sehr gut, es geht vorwärts und das wie ich finde deutlich sichtbar. Wenn auch noch nett alles perfekt ist und nein ich empfand es auch noch nicht optimal oder gar perfekt(z.B. encodierung matschte stellenweise enorm, z.b gut sichtbar auf der normal körnigen Laufbahn oder auch auf dem rasen, wobei das dann auch ne frage der Diagonalen und Sichtabstand ist was mit in die wahrnehmung fällt ) aber es ist ja auch noch nen showcase und raum zur verbesserung bis zum richtigen offiziellen start ist gegeben.

Man wird sehen


[Beitrag von FloMann am 17. Aug 2009, 01:42 bearbeitet]
Eugene_Tooms
Stammgast
#250 erstellt: 17. Aug 2009, 07:16
Hi Leute !

Bin sehr begeistert von den HD Übertragungen.

Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit das HD Signal ( KabelBW ) Aufzuzeichnen um es Zeitversetzt zu sehen ?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#251 erstellt: 17. Aug 2009, 09:24

Eugene_Tooms schrieb:
Hi Leute !

Bin sehr begeistert von den HD Übertragungen.

Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit das HD Signal ( KabelBW ) Aufzuzeichnen um es Zeitversetzt zu sehen ?


Hi,

es sollte, soweit keine speziellen Einschränkunegn des Kabelanbieters vorhanden sind, mit einem Kabel Receiver PVR, wie mit einem Techisat DigiCorder HD-K2, gehen.

Und hier ist der entsprechend Thread zum Gerät: Erfahrungsberichte zum TechniSat Digit HD-K2
HD-Freak
Inventar
#252 erstellt: 17. Aug 2009, 12:27

Die_Antwort_ist_42 schrieb:

Eugene_Tooms schrieb:
Hi Leute !
Bin sehr begeistert von den HD Übertragungen.
Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit das HD Signal ( KabelBW ) Aufzuzeichnen um es Zeitversetzt zu sehen ?
Hi, es sollte, soweit keine speziellen Einschränkunegn des Kabelanbieters vorhanden sind, mit einem Kabel Receiver PVR, wie mit einem Techisat DigiCorder HD-K2, gehen.

Völlige Zustimmung!

Den Technisat Digicorder HD-K2 habe ich mir rechtzeitig vor der WM auch zugelegt. Ein tolles Gerät mit super HD-Bild und einfacher Bedienung.
Das Gerät hat gleich mehrere Vorzüge:
a) Man kann 2 HD-Kanäle gleichzeitig aufnehmen,
b) Dolby Digital-Ton wird auch via HDMI als Bitstream für den HDMI-AV-Receiver ausgegeben,
c) auch die geflaggten Sky-Kanäle (Sky Cinema HD und Disney Cinemagic HD) kann man via HDMI-AV-Reciever problemlos schauen (da hatte mir mein alter Philips-HD-Kabelreceiver nur Schwarzbild ausgegeben).

Unproblematisch dürfte der HD-Receiver bei KabelBW bei folgenden unverschlüsselten HD-Programmen sein:
- Das Erste HD
- ZDF HD
- Deluxe Lounge HD
- Campus TV HD
- Luxe TV HD
- HD1
- Anixe HD

Wie das bei den verschlüsselten KabelBW-Programmen und Sky ausschaut, kann ich nicht sagen. Aber auch hier soll es inzwischen CAM-Module geben, die mit einer Videoguard-Karte (NDS) klarkommen. Allerdings, darauf muss man hinweisen, ist das wohl ein Verstoß gegen die AGBs von KabelBW.

Die 7 unverschlüsselten HD-Programme sind jedoch für den Technisat Digicorder HD-K2 überhaupt kein Problem.

PS:
Der Technisat-HD-Kabelreceiver ist nach Händleraussage auch für CI Plus geeignet.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 17. Aug 2009, 12:41 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein
trancemeister am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  8 Beiträge
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig"
73gabel am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  14 Beiträge
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD
Dogukan am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  15 Beiträge
Kein ZDF HD empfang?
BlackPassion am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  2 Beiträge
ZDF HD Schleife, woher?
Sp4gg0 am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  17 Beiträge
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland?
prob am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  12 Beiträge
Das Erste HD - Bildaussetzer
gunt777 am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  22 Beiträge
Das Erste HD Empfang gestört
MastaClem am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  4 Beiträge
Unterschied ZDF SD und ZDF HD
StuttgarterJunge am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  7 Beiträge
Scoop-Der Knüller ZDF HD
Projektormann am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.958