Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

[Focus RS] - Winterschlaf......

+A -A
Autor
Beitrag
NixDa84
Inventar
#301 erstellt: 02. Jun 2008, 19:43
Ausreden.
IMMER nur Ausreden.
Dann darfst halt keinen MM6 streicheln.
Knuuudi
Inventar
#302 erstellt: 02. Jun 2008, 19:55

Bennomat schrieb:

Knuuudi schrieb:

shell.shock schrieb:
I'll be back....

109km => 27l V-Power
berauschend....

WOW, Schluckspechtauto!


ich glaub eher bleifuss :D

Einigen wir uns auf beides!
Oliver111182
Stammgast
#303 erstellt: 02. Jun 2008, 20:02

Knuuudi schrieb:

Bennomat schrieb:

Knuuudi schrieb:

shell.shock schrieb:
I'll be back....

109km => 27l V-Power
berauschend....

WOW, Schluckspechtauto!


ich glaub eher bleifuss :D

Einigen wir uns auf beides! :D


Vielleicht hätte er einfach nur mal in den Zweiten schalten sollen
shell.shock
Inventar
#304 erstellt: 03. Jun 2008, 07:06
Gestern noch ne kleine nächtliche Bastelaktion gehabt. Da das Wetter schlechter werden sollte, musste noch unbedingt laminiert werden.
Bilder von heute morgen:



Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch noch die runde Linie, an der der Sub endet...
Ist also nachher nichts mehr vom Kraum übrig.
Rockkid
Inventar
#305 erstellt: 03. Jun 2008, 10:01
Sieht unter garantie mal schick aus, wenns fertig ist!

Wie ist mit dem Gewicht? Hängt dein Focus nachher stark den Arsch runter? Oder hast n Gewinde drin?

MFG
shell.shock
Inventar
#306 erstellt: 03. Jun 2008, 10:53
Der RS hängt nirgends runter, so bretthart wie der ist...
Der federt, bzw. neigt sich nicht viel.
Aktuell vielleicht 1-2mm tiefer als ohne Anlage. Am Ende geschätzte 5mm könnten es werden.
Lawyer
Inventar
#307 erstellt: 03. Jun 2008, 12:34
Wenn es am Platz scheitert mit der Schraube, dann verstehe ich das. So wie das System eigentlich gedacht ist finde ich es klasse. Das andere ist halt, wie oft wechselt man eine Sicherung ? Bisher musste ich noch keine Wechseln, von daher...

Wenn das so weitergeht, könnte das fast ein ARC Audio Democar werden...



Gruß Christian
shell.shock
Inventar
#308 erstellt: 19. Jun 2008, 21:17
Trotz Umzung und mehr als 60h Arbeitswochen ist es doch in diversen Nachtschichten etwas vorwärts gegangen.
Und nun, da ich endlich wieder Internet habe, kommt hier gleich der aktuelle Stand.
Leider sind nur weniger Bilder jeweils vom Tag danach übrig...


Bennomat
Hat sich gelöscht
#309 erstellt: 19. Jun 2008, 21:19
schöne sattelarbeit!!! respekt!
emi
Inventar
#310 erstellt: 19. Jun 2008, 21:20
sehr sehr feine arbeit. bin begeistert
RastaDoC
Stammgast
#311 erstellt: 19. Jun 2008, 21:20
Kurz und knapp:

Seeeehr "lecker"!! Weitermachen!

Was stehen denn jetzt noch so für Arbeiten aus?


Grüße!


P.S.: Haaaaalbfinale!!
Clarion_Power
Inventar
#312 erstellt: 19. Jun 2008, 21:30
Also das Auto passt absolut nicht zu Anlage....
emi
Inventar
#313 erstellt: 19. Jun 2008, 21:33
döööööööb döööbdööbdöböbdöööööööööööbdööööööööb.

bin auch sehr gespannt
Knuuudi
Inventar
#314 erstellt: 19. Jun 2008, 21:51

Clarion_Power schrieb:
Also das Auto passt absolut nicht zu Anlage....



Warum das denn?
shell.shock
Inventar
#315 erstellt: 19. Jun 2008, 21:52
@RastaDoC:

aktuell fehlen noch diverse Aluteile für den Kofferraum.
Dann wird die Bodenplatte bezogen, die ARCs angeklemmt und der Sub rein gestellt (wenn er denn noch passt ).
Danach könnte es schon ans Einstellen gehen.
Einzig das Handschuhfach mit den Remote FBs und iPod sowie Brax Anzeige fehlt dann noch.


Und irgendwann mal die TA2s auspacken und rein gegen die ARCs tauschen (mit neuer Abdeckung, etc...). Das steht aber noch in den Sternen.


[Beitrag von shell.shock am 19. Jun 2008, 21:53 bearbeitet]
Clarion_Power
Inventar
#316 erstellt: 20. Jun 2008, 14:34
War nur Spaß. Ich finde aber das so ne Anlage auch ein passendes Zuhause haben sollte
shell.shock
Inventar
#317 erstellt: 20. Jun 2008, 15:55
Versteh ich immernoch nicht so ganz.....

Was wäre denn dann für dich nen adäquater Anlagenträger?
bluefo88
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 30. Jun 2008, 08:02
also deine Aufnahmen für deine TMTs sind echt genial.
Jetzt hast du mich angesteckt, auch so was in der Art zu machen, und jetzt hab ich eine Frage wo hast du denn die Aluringe her?
shell.shock
Inventar
#319 erstellt: 30. Jun 2008, 14:09
Die Zierringe sind vom Dominic (Diabolo). Andere Ausführungen gibts auch. Und der Didi (Fortissimo) vertreibt ebenfalls 16er Zierringe.

Ausschlaggebend für die Diabolischen Ringe war das Innenmaß, welches etwas größer ist, als bei anderen Ringen. So bekommt man auch die Hertz Mille (166mm Außendurchmesser) unter
emi
Inventar
#320 erstellt: 30. Jun 2008, 16:25

shell.shock schrieb:
Versteh ich immernoch nicht so ganz.....

Was wäre denn dann für dich nen adäquater Anlagenträger?



golf 3
bluefo88
Ist häufiger hier
#321 erstellt: 30. Jun 2008, 16:56
Und die beiden einfach anschreiben oder haben die irgendwo ne Internetseite, wo man sich das alles anschauen kann?
Kann mann auch Maße selbst bestimmen bzw Form?
shell.shock
Inventar
#322 erstellt: 30. Jun 2008, 18:05
s3v3rin
Inventar
#323 erstellt: 01. Jul 2008, 12:57

shell.shock schrieb:
So bekommt man auch die Hertz Mille (166mm Außendurchmesser) unter ;)


Gut zu wissen!!!
In meine alten "normalen"-LS-Gittern konnte ich die ML1600 nicht unterbringen! Da mussten dann die Mille-Gitter her...

Für den nächsten Umbau sind bei mir Zierringe Pflicht...
Aber dass die vom Didi nicht passen?!?
Werde dann auf jeden Fall aufpassen beim Kauf, ob die Maße stimmen!

Grüßle
shell.shock
Inventar
#324 erstellt: 01. Jul 2008, 14:29
Kann schon sein, dass dem Didi seine Ringe mittlerweile auch passen. Aber damals hätte man die nachträglich abdrehen müssen. Musst halt mal nach nachfragen.

Dafür passen die originalen Mille Gitter nicht in die diabolischen Ringe. Drüber würde fast gehen
flowo
Stammgast
#325 erstellt: 08. Jul 2008, 15:13
Echt spitze was du bisher geleistet hast, hab auch schon deinen letzten Einbau verfolgt. Ich hoffe dass ich mit meiner Karre auch mal auf so ein Niveau komme.

Was sind das eigentlich für Gewinde auf der Maxxima, auf jeden Fall sind sie beide zöllig und unterschiedlich groß, aber was für eine Größe? Hab bis jetzt für meine Maxxima noch keine Muttern auftreiben können.
shell.shock
Inventar
#326 erstellt: 08. Jul 2008, 16:57
http://www.batterie-ecke.sagenet.de/ct_CGbatteriezubehoer.htm
Da steht eigentlich alles


Zur Zeit läufts nicht ganz so, wie ich eigentlich gerne möchte. Auto steht einsam in der Tiefgarage, die vom Motorsport haben die falschen Felgen bestellt und Arbeit hätte ich momentan für zwei...

Erstmal wieder etwas Raum fürs Hobby schaffen, dann gehts hoffentlich weiter. Nach wie vor ist das Forumstreffen am 23. August das Ziel, an dem die Anlage laufen soll. Kleinigkeiten wie das Handschuhfach oder sowas sorgen noch für Baustellenfeeling. Aber ich will mir am Treffen nicht nach sagen lassen müssen, ich wäre der einzige, der fertig ist....
-Flow-
Inventar
#327 erstellt: 08. Jul 2008, 17:18

shell.shock schrieb:
[url]Aber ich will mir am Treffen nicht nach sagen lassen müssen, ich wäre der einzige, der fertig ist.... :D



Wann ist man denn jemals mit Car Hifi fertig?!

Gruß

Flo
Korntwingo666
Stammgast
#328 erstellt: 08. Jul 2008, 18:09

NetVampir schrieb:


Wann ist man denn jemals mit Car Hifi fertig?!

Gruß

Flo



wenn man taub oder tod is ...

respekt für deinen einbau , hammer !
shell.shock
Inventar
#329 erstellt: 18. Jul 2008, 14:07
In kleinen Schritten geht es weiter. Leider aktuell ohne Bilder, weils Auto seit 8 Tagen nicht mehr von der Bühne kann.

Zuerst kam die 25mm Tieferlegung rein. Das ging noch problemlos. Und dann sollten die 19" Felgen drauf.
Problem 1: Kaum ein Hersteller hat 19" mit 4x108 LK und 63,5mm Nabendurchmesser. Also anfertigen lassen. Dann kamen die passenden Felgen mit den richtigen Bohrungen, aber silber anstatt schwarz
Zwei Wochen später endlich die richtigen Alus.
Hinterachse kein Ding, schaut zwar mit der relativ kleinen Bremsscheibe gewöhnungsbedürftig aus, aber egal.

Und dann gings vorne los mit trouble... Original Felge hat ET42, neue Felge ET 45. Eigentlich kein Problem. Bis auf die Brembo Bremsbacke. Freigängigkeit nicht gegeben, TÜV braucht gar nicht kommen, weil sich das Rad nicht mehr dreht
Schweren Herzen musste ich entscheiden, ob nun die Felgen in ET35 holen und 5mm abdrehen (weil sonst am Radkasten massive Blecharbeiten zu erwarten sind) oder Spurplatten montieren.
Aktuell hängen die 5mm Spurplatten drauf. War doch etwas günstiger als nen Satz neuer Alus
Durch die 5mm Scheiben sind jedoch die Radbolzen wieder zu kurz. Naja, denk ich mir, besorgst halt längere und presst die neuen ein. Macht nun den Braten auch nicht mehr fett....
Aber nix da. Die Radlager dahinter sind so groß, dass man keine Möglichkeit hat, die alten Bolzen zu entfernen und die neuen rein zu bringen.

Momentan sind die Radlager auch raus gepresst (und dabei natürlich hops gegangen ).
Also gehts am Montag mit neuen Radlagern weiter, weil die großen RS Lager natürlich in D keiner da hat und ein UK Import her muss...

Damit wären bis auf TÜV dann zumindest mal alle Probleme beseitigt.
Und dann sollte Mitte/Ende nächster Woche die Kiste auf neuen Socken wieder flott unterwegs sein.


Hoffentlich....




Merke: Wer nen RS hat, sollte glücklich mit den Original Alus sein und lieber keine 19" Alus haben wollen
gamor
Inventar
#330 erstellt: 18. Jul 2008, 15:07
Oh man, das is natürlich biter, dass durch einen Zoll, alles SOOO ins schwanken kommt und es soviele Folgen mit sich bringt.

Ich wünsche dir auf jedenfall schon viel Erfolg bei den Bolzen und dann müssen Bilder her

Bei 18 Zoll siehts ja schon geil aus, da bin ich mal auf 19" + neues Felgendesign gespannt

MfG
Viktor
shell.shock
Inventar
#331 erstellt: 18. Jul 2008, 17:28
Schaut schon geil aus. Drauf waren ja alle Räder bereits. Nur drehen wollten sie sich vorne nicht mehr.....

Fotos kommen auf jeden Fall im Laufe der nächsten Woche, außer es gibt noch mehr unvorhergesehene Probleme.
Wäre am Montag sogar schon TÜV-fähig, wenn die Lager in D vorrätig gewesen wären. Per Express schicken lassen und am WE fertig montieren. Aber so kann erst ab Montag weiter gemacht werden.

Und danach wird die Hifi Sache fertig gemacht. Dann muss ich auch keine Angst mehr haben alles raus zu wuchten, weil ich hinten an den Domlager schon war


[Beitrag von shell.shock am 18. Jul 2008, 17:35 bearbeitet]
gamor
Inventar
#332 erstellt: 18. Jul 2008, 17:40
Ja, dann hat die sache ja auch was gutes

Viel Spass noch beim Tüffteln und ein schönes WE

MfG
Viktor
dimix
Stammgast
#333 erstellt: 18. Jul 2008, 23:55
bin mal gespannt wie die kleinen auf dem kleinen aussehen
da passt der spruch aber ganz gut dazu:
Wer schön sein will MUSS leiden
-Flow-
Inventar
#334 erstellt: 19. Jul 2008, 00:17
Hehe, 19" auf dem Focus interessieren mich aber auch, auch wenn das Auto mir generell bissi klein ist

Gruß

Flo
Ironeagel
Stammgast
#335 erstellt: 19. Jul 2008, 14:57
also ich muss ebenfalls sagen top arbeit
sowei sehr viel liebe zum deteil

nur zwei fragen hab ich mal
und zwar wieviel Ah hat denn eine deiner beiden batterien?
sind das zwei mal 45Ah?
wenn ja musst du deine hintere batterie zwischen durch ans lade gerät hängen oder wird damit deine lima fertig?
und..
hast du nen trennrelais drin?
Ironeagel
Stammgast
#336 erstellt: 19. Jul 2008, 14:58
also ich muss ebenfalls sagen top arbeit auch bei deinem vorgänger focus
sowei sehr viel liebe zum deteil

nur zwei fragen hab ich mal
und zwar wieviel Ah hat denn eine deiner beiden batterien?
sind das zwei mal 45Ah?
wenn ja musst du deine hintere batterie zwischen durch ans lade gerät hängen oder wird damit deine lima fertig?
und..
hast du nen trennrelais drin?
shell.shock
Inventar
#337 erstellt: 19. Jul 2008, 16:16
Die Maxxima 900DCs wurden mal als 50Ah verkauft, aber mittlerweile auf 45Ah korrigiert (evtl. neue Messtechniken?!).

Trennrelais war im alten Auto drin und wurde von mir als überflüssig befunden, deswegen sind im neuen die Batts direkt verbunden.

Nachgeladen habe ich bisher eigentlich seeehr selten. Hab zwar nur ne 80A Lima, dafür höre ich bei relativ humanen Lautstärken. Aller zwei-drei Monate mal nach Lust und Laune das Ctek dran gehabt (fürs Gewissen )
Ironeagel
Stammgast
#338 erstellt: 19. Jul 2008, 16:35
aso ok
mhh also wenn du ständig auf lauterem nevou höhren würdest würden die hintere leer werden?
dimix
Stammgast
#339 erstellt: 19. Jul 2008, 17:03
wenn kein trennrelais verbaut ist dann entladen sich beide gleichzeitig.
bluefo88
Ist häufiger hier
#340 erstellt: 19. Jul 2008, 17:43
hi shell shock Frage!?
wie viel Platz hab ich in der Tiefe bei den beiden hinteren TMTs, weil ich mir Emphaser TMTs zugelegt habe die eine Tiefe von ca. 90mm benötigen. Bring ich die rein oder sind sie zu groß?
shell.shock
Inventar
#341 erstellt: 19. Jul 2008, 21:46
So siehts im 3-türer hinten aus:


Problem ist nicht das vordere Loch, sondern das Eier-Oval dahinter.
Meine X-Ion 165 (62mm Einbautiefe) waren damals trotz 1cm Adapter mitm Magnet ca. 5mm in dem Loch drin. Hat gerade so durch gepasst.
Entweder es passt bei dir auch, oder Dremel ansetzen
bluefo88
Ist häufiger hier
#342 erstellt: 21. Jul 2008, 10:24
Ich hoff das mir der Part mit der Dreml Erspart bleibt, weil ich hab vorne das selbe gemacht wie du. Also ring für 16er TMTs angefertigt als Ersatz fürs Lautsprecher-Gitter, weil ich auch probleme bekam mit der Einbautiefe. Es halt bei mir nur so, dass man es wieder zurückbauen kann, weil ich momentan ja nur nen 1.4l fahre und mir nächstes jahr auch einen RS zulegen werde und wenn ich jetzt an dem auto schon rummdreml naja...
shell.shock
Inventar
#343 erstellt: 25. Jul 2008, 13:16
Endlich ist das Thema Felgen durch.
Nach langem Kampf hat der TÜV sein ok gegeben...

Jetzt ist er 2,5cm tiefer und hat 19" Schmidt Phantom Line Felgen mit Hankook Ventus S1 Evo Gummis drauf.



Jetzt kanns endlich mit Hifi weiter gehen.
Juels
Stammgast
#344 erstellt: 25. Jul 2008, 13:23
Hammer!!! *Neid*

weiter so...
Famous
Stammgast
#345 erstellt: 25. Jul 2008, 13:35
nicht übel, finde lediglich, dass sie hinten etwas weiter raus könnten..


Knuuudi
Inventar
#346 erstellt: 25. Jul 2008, 13:42

Famous schrieb:
nicht übel, finde lediglich, dass sie hinten etwas weiter raus könnten..

Dem schließ ich mich an!
shell.shock
Inventar
#347 erstellt: 25. Jul 2008, 13:47
Ich weiß. 15mm fehlen oben noch, die ich eigentlich auch raus wollte.

Ist aber so nicht machbar, geschweige denn TÜV-fähig.
Da muss man wieder die Radläufe weiten und dann fehlen oben erneut ca. 10-15mm zur Kante. Teufelskreis eben....
Das zweite Problem ist, dass der RS an den Achsen nen relativ großen Sturz hat (hinten z.b. -3°10' pro Seite). Je weiter ich da raus komme, desto mehr gehts aufs Lager, bzw. addiert sich der Sturz auf. Und das ist bei der Härte des Fahrwerks nicht besonders gut, die Reifen fahren sich irgendwann Innen zu sehr ab und Haftung geht durch die verminderte Auflagefläche Reifen-Straße verloren.

Sieht aber live nicht so schlimm aus wie auf den Bilder, weil man immer von oben drauf schaut und ich recht tief fotografiert habe...


[Beitrag von shell.shock am 25. Jul 2008, 13:54 bearbeitet]
shell.shock
Inventar
#348 erstellt: 29. Jul 2008, 17:56
Nachdem ich fast den kompletten Kraum für die Felgen/Federn Geschichte draußen hatte, ist nun in kleinen Spätschichten wieder alles drin.

Problematisch sind die ARCs vor allem beim Stromanschluss. Da die Schrauben an den Terminals so nah am Gehäuse sind und Kreuz anstatt Inbus haben, läuft man jederzeit Gefahr, beim zudrehen des positiven Anschlusses ans Gehäuse zu kommen oder unglücklich abzurutschen. Also erst an den Stufen, dann an den Strom anklemmen (so wie man es eigentlich richtig macht). Da ich aber auch nicht mehr an die Anschlüsse vom Cap komme, weil dann die Stufen drauf stehen, muss man das Ganze ab der Batterie neu anschließen und laden (Caps inkl. den dranhängenden Stufen).

Leider ist nur ein Handyfoto dabei entstanden. Alles unter der Platte sieht man eh weiter vorne im Fred....



Ansonsten laufen erstmal alle drei Stufen problemlos. Die 4200SE durfte sogar schon ein wenig am HT rumdüdeln. Eventuell mal am WE die restlichen LS rein schrauben und etwas einstellen. Endlich wieder anständige Musik
doppelkiste
Hat sich gelöscht
#349 erstellt: 29. Jul 2008, 18:14
schicke Verkabelung Auch sonst sehr schickes Auto! NICE!
bluefo88
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 31. Jul 2008, 17:27
hey gehört zwar etz nicht zum thema aber ich hab mir vor einiger zeit 2 38er emphaser xt4 zugelegt und die in ein gfk gehauäse verbaut doch irgendwie hab ichg so das gefühl das ich keinen Pegel habe ! Was hab ich falsch gemacht oder was kann ich tun
ps: die zwei Woofer sind an einer emphaser mono 1800D angeschlossen
Hansinator
Inventar
#351 erstellt: 31. Jul 2008, 18:44
vllt ist der eine irgendwo gegenphsig angeschlossen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage im FORD Focus
b-se am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  3 Beiträge
Batterie im Focus angeschlossen
schakal80 am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  4 Beiträge
Focus - aktuell: versch. Tests
butcher99 am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  211 Beiträge
Fofoflos Focus 8)
fofoflo am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  4 Beiträge
[Focus] Kofferraumausbau / Bilder & Problem
bjk am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  2 Beiträge
ford focus DA3 projekt
Basti@RSR am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  2 Beiträge
Focus '05: Projekt beendet
Turnier am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  61 Beiträge
Ford Focus MK2 Projekt
Stromer89 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2013  –  24 Beiträge
Ford Focus MK2
Skeet am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  2 Beiträge
Ford Focus MK1
Hellgrinder am 25.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2016  –  55 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEndzeit
  • Gesamtzahl an Themen1.558.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255

Hersteller in diesem Thread Widget schließen