HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Focus RS] - Winterschlaf...... | |
|
[Focus RS] - Winterschlaf......+A -A |
||
Autor |
| |
Hansinator
Inventar |
17:43
![]() |
#201
erstellt: 04. Mai 2008, |
Woooooooooow! ![]() ![]() ![]() |
||
atb9138
Stammgast |
06:04
![]() |
#202
erstellt: 05. Mai 2008, |
Das wird am ende richtig geil aussehn ich freu mich schon auf das Endergebniss ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
shell.shock
Inventar |
07:41
![]() |
#203
erstellt: 10. Mai 2008, |
Das mit dem anmelden wird sich wohl noch ne Weile hinziehen.... Gerade eben nen Brief von der Versicherung erhalten:
Wie geil ist das denn?! Das Auto ist noch nicht mal angemeldet.... Ohne Angabe von näheren Gründen.... Da hätte ich für das Halbjahr ein riesen Batzen Geld bezahlt und dann sowas! Armes Deutschland.... Das WE fängt gut an ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
15:32
![]() |
#204
erstellt: 10. Mai 2008, |
Nun sind zumindest alle Kabel im Auto, die meißten Verkleidungen wieder dran und sogar geputzt. Aktuell habe ich die Neutriks an die Cinch gelötet und die A-Säulen etwas aufgefrischt. Im Laufe der Woche bekomme ich auch noch kostenfrei die Austauschseitengurte von Schroth zugesendet. Mit Spezialgurt in Weiß. Das ist Service! Bilder von heute: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von shell.shock am 10. Mai 2008, 15:33 bearbeitet] |
||
-Flow-
Inventar |
00:47
![]() |
#205
erstellt: 11. Mai 2008, |
Hi Das mit der Versicherung ist ja schonmal klasse! Klärt sich hoffentlich noch auf! Mich mögen die auch nicht wirklich! Wollten mir keine TK geben, da ich unter 21 bin, als ich aber seperat ne Hausrat bei denen abgeschlossen hatte gings mit mal... Darf ich mal fragen, was so ein selbstgemachtes Cinch denn in etwas kostet? Und was für Kabel ist das? Gruß Flo |
||
Lawyer
Inventar |
08:55
![]() |
#206
erstellt: 11. Mai 2008, |
Wenn man mal das Bild vergrößert, sieht man das es Sommer Cable ist. Das sind vernünftige Kabel zu vernünftigen Preisen. Zur Versicherung: Ich und ein Kollege sind auch bei der HUK. Er hat momentan ein wenig Probleme mit denen wegen eines Schadens. Ich hatte vor kurzem einen Steinschlagschaden, das ging Problemlos. Kann man also so oder so sehen. Drohe halt damit, zu einer anderen Versicherung zu wechseln. Entweder es interessiert sie oder du gehst wo anders hin. Gruß Christian |
||
shell.shock
Inventar |
10:58
![]() |
#207
erstellt: 11. Mai 2008, |
Jop, sind SommerCable "The Source MKII highflex". Ca. 2€/m Die Kabel haben nen ordentlichen Aufbau (Verdrillung, Adernquerschnitt, etc.), ne saubere Schirmung und sind extrem flexibel. Dazu die Neutrik Plugs (10€/Paar) und etwas Silberlot. Insgesamt sind in etwa 50m im Auto. Also habe ich für 6 Kanäle ca. 150-170€ ausgegeben. Das ist in meinen Augen gerade noch verträglich und ne vernünftige Basis. Gerade da sollte man bei dem Niveau nicht unbedingt auf was mittelmäßiges zurück greifen. Allerdings sind die fertigen Profi Cinch mMn absolut überteuert. |
||
-Flow-
Inventar |
13:23
![]() |
#208
erstellt: 11. Mai 2008, |
Danke für die Antwort! Werde mir vielleicht auch mal selber welche machen! Mich stört nämlich, dass die fertigen eben immer die gleiche Länge haben und nicht die, die ich benötige! Gruß Flo |
||
Hansinator
Inventar |
17:04
![]() |
#209
erstellt: 11. Mai 2008, |
Hui, sieht das geil aus! Wie hast du denn Die A-Säule bezogen? also wie den beszugstoff fest gemacht? Unwozu diese geniale HU im Kraum? Zum messen? ![]() ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
17:19
![]() |
#210
erstellt: 11. Mai 2008, |
Andi wann kommste? ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
17:34
![]() |
#211
erstellt: 11. Mai 2008, |
Ach Christian.... Wenn ich ne Versicherung gefunden habe, die das Auto unter ihre Fittiche nimmt ![]() Und wenn die Anlage soweit fertig ist, dass du einstellen kannst. Da ruf ich dich aber vorher nochmal an und mache was genaueres aus. Die A-Säulen wurden vom Dominic (Diabolo) gemacht. Waren so schon im alten Auto verbaut. Das Leder ist einfach nur geklebt worden. Dabei musste das Plastik extrem angerauht werden und bidirektional dehnbares Leder her halten... Die HU im Kofferraum ist die originale von Ford. Irgendwo musste ich die hinschmeißen, wo sie mich nicht stört. Und da lag der Kraum auf dem Weg ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
18:55
![]() |
#212
erstellt: 11. Mai 2008, |
Aaaaaahhh... Die A-Säule sieht richtig lecker aus! Und dass die HU die originale ist hätte ich mir fast schon gedacht.... mit dem Multimeter daneben sieht halt so anch messen aus ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
17:06
![]() |
#213
erstellt: 14. Mai 2008, |
Die Sache mit der Versicherung hat sich nun geklärt. Weniger zu deren Gunsten, aber wer's Geld nicht braucht.... Nach mehrmaligem Anruf hatte ich endlich den "Gruppenführer" (da konnte ich fast schon nicht mehr ![]() Er konnte mir leider auch bis zum Schluss nicht erklären, warum eine Aufstockung der Zusatzversicherung gegen gutes Geld angeboten wird, man diese aber eigentlich nicht nutzen darf... ![]() Naja, ich habe dann nur gemeint, dass er dann auf die paar Kröten der Haftpflich mit Sicherheit auch verzichten kann und ich den Vertrag rückwirkend zum Abschlussdatum kündige ![]() Jetzt wird's wahrscheinlich die ADAC Versicherung. Die hat bis 10000€ inklusive. Bin nur noch am klären, wie es aussieht, wenn ich z.B. heute die ARCs drin habe und morgen was anderes. Bzw. wie man das (zeitlich) belegen soll/kann. Und schlussendlich mal was erfreuliches. Von Schroth sind die extra angefertigten Austauschseitengurte gekommen. Gleich 4 Stück und gratis. Da sieht man mal, es gibt überall in D noch servicefreundliche Händler. Man muss nur nicht immer das billigste im Inet kaufen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Korntwingo666
Stammgast |
18:22
![]() |
#214
erstellt: 14. Mai 2008, |
Hab grad voll auf meine tastatur gesabbert !!! ![]() ![]() |
||
atb9138
Stammgast |
11:06
![]() |
#215
erstellt: 15. Mai 2008, |
der Innenraum siht klasse aus muss bestimmt ne menge Spass sein mit dem Auto zu fahren |
||
Clarion_Power
Inventar |
16:31
![]() |
#216
erstellt: 15. Mai 2008, |
Dein ganzer Kram ist mehr als 5000€ wert? Hab heute auch mim Versicherungsfritze gesprochen. An die 5000€ Grenze komm ich aber noch lange nicht dran ![]() |
||
emi
Inventar |
16:33
![]() |
#217
erstellt: 15. Mai 2008, |
naja bis jetzt sinds noch keine 5000€. aber man weiss ja nie was da noch so rein kommt ![]() |
||
Lawyer
Inventar |
16:12
![]() |
#218
erstellt: 16. Mai 2008, |
Je nach dem was man verbaut, kommt man locker auf über 5000 Euro UVP. Ich war da auch schon hart an der Grenze, so mit einem Pioneer P9 + Prozi, Genesis DMX und Monoblock usw. Da sehe ich kein Problem. 10000 Euro sollten in den meisten Fällen genügen. Gruß Christian |
||
Knuuudi
Inventar |
16:19
![]() |
#219
erstellt: 16. Mai 2008, |
Auf einmal kommt dann ne Thesis HV Venti und schon is das Limit ganz schnell voll! ![]() |
||
skywalker_81
Inventar |
16:21
![]() |
#220
erstellt: 16. Mai 2008, |
OT: Nur mal so am Rande: Es ist abgesehen von der Versicherungshöhe auch die Regulierung im Schadensfall ein wichtiges Kriterium. Da gibts auch große Unterschiede zwischen den Versicherungen. ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
17:49
![]() |
#221
erstellt: 16. Mai 2008, |
Eigentlich rede ich nicht besonders gerne übers Geld. Aber es hat schon seine Richtigkeit, dass ich auf 10k€ erhöhen will. Alleine die beiden DLS TA2 oder die 3 ARCs machen einen Großteil aus ![]() Schadensregulierung ist richtig. Darauf liegt auch das Hauptaugenmerk. Preislich pendelt sich die VK bei allen Versicherungen am Ende um +-150€ ein. Da ist es dann schon egal, welche mann nimmt. Danach schaue ich auf Wildschaden aller Tiere und nicht nur Haarwild, Marderschaden und eben die Zusatzversicherung. Bin aber dran.... Und nun zu dem Teil, wo es wahrscheinlich für die meißten interessant wird. Der Kofferraum. Heute mal angefangen die unterste Ebene zu bauen. Da ist Hauptsächlich Strom und die Substufe drin. Und dann kommt irgendwann etwas Elektronik... Erstmal Grundplatte zurechtschneiden, alles anordnen und dann die Abstände für die Deckplatte fest schrauben. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Famous
Stammgast |
17:51
![]() |
#222
erstellt: 16. Mai 2008, |
top! ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
18:24
![]() |
#223
erstellt: 16. Mai 2008, |
Da steckt Potential drin! ![]() Am Anfang des Threads hast du was von "nicht versteckter" Anlange geschrieben. Wie machst'n du das dann? Acryl? Oder doch wieder in etwa so wie im alten? Wegen der Batterie: Der Sub hat doch in der ecke ne "Aussparung" für diese oder nicht? |
||
shell.shock
Inventar |
18:30
![]() |
#224
erstellt: 16. Mai 2008, |
Das ist die unterste Ebene. Da fehlen noch zwei Stufen. Die werden dann schon irgendwie sichtbar verbaut. Nach wie vor wird etwas Show Einzug erhalten. Nur eben mehr Design als so Licht und Fackel Orgien. Jedenfalls wird's nicht gerade unauffällig/understatement. Im Endeffekt ist die Batterie genauso wie im alten verbaut. Da die über die Grundplatte raus steht, ist da die Ausparung untem am Subgehäuse. Also im großen und ganzen nutze ich schon Lösungen aus dem alten Fahrzeug und mache nicht alles komplett neu... |
||
Knuuudi
Inventar |
18:36
![]() |
#225
erstellt: 16. Mai 2008, |
Wollt grad schon fragen wo die anderen beiden hin sind! ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
18:39
![]() |
#226
erstellt: 16. Mai 2008, |
Very Cute! ![]() Dann schön mit Plexiglas dass man den KRaum zumindest zu teilen auch als diesen nutzen kann oder "offen"? Vllt blaues Licht? ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
21:14
![]() |
#227
erstellt: 16. Mai 2008, |
Zusätzliches Licht (zu den ARC Logos) definitv nein. Teilen wird später mal auch nicht mehr machbar sein. Die beiden anderen ARCs haben ca. 50cm Länge... und wollen irgendwie sinnvoll untergebracht werden. Der Kofferraum wird komplett fürs Hifi drauf gehen. Macht aber nichts, da ich mit dem Auto eh nicht zum einkaufen /zur Arbeit/ etc. fahre... Ich habe ne Idee im Kopf zum zukünftigen aussehen, aber die ist schwer zu erklären. Daher sag ich einfach mal, ihr werdet es sehen... ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
08:25
![]() |
#228
erstellt: 17. Mai 2008, |
Die Batt könnteste doch noch in der Reserveradmulde verschwinden lassen oder? |
||
Hansinator
Inventar |
08:38
![]() |
#229
erstellt: 17. Mai 2008, |
Ich würde sagen wenn eins drin ist würde das Reserverad da mehr sinn machen.... zumal der Sub ja schon dafür "vorbereitet" ist |
||
shell.shock
Inventar |
08:43
![]() |
#230
erstellt: 17. Mai 2008, |
Wäre möglich gewesen, aber in meinem Fall unpraktisch. Zum einen habe ich schon den Sub mit der Aussparung für die Batterie und zum anderen ist die Maxxima selbst seitlich hinein gelegt knapp 1cm zu hoch. d.h. ich hätte in der Grundplatte einen Bereich, wo 5mm Maxxima rausstehen. Und das wäre dann relativ mittig gewesen. Dadurch könnte ich da nichts anderes mehr verbauen. So wie die jetzt verbaut ist, gibt es keine Überlappungen von Strom und Cinch. Und die Kabelwege sind so kurz wie möglich, obwohl man an alles problemlos dran kommt. Falls es im doppelten Boden zu heiß sein sollte, wird da nen Lüfter eingebaut, der kühle Luft aus der RR Mulde in den Boden befördert. Die Mulde hängt unten nämlich schön im Fahrtwind ![]() Aber ansonsten ist die eigentlich umsonst... |
||
shell.shock
Inventar |
16:30
![]() |
#231
erstellt: 17. Mai 2008, |
Wollte heute eigentlich mit dem Kofferraum weiter machen, aber da kam mein Metaller dazwischen. Die Ringe waren fertig aufpoliert. Also die Teile geholt und die Türen fertig zusammen gebaut. Und dann habe ich wohl was mit den Adern der Fahrzeugelektronik verwechselt, als ich die einfach Türmanschetten in die doppelten umgepinnt habe. Die e-Spiegel wollten einfach nicht mehr. Dafür kam immer ne 7,5A Sicherung der Innenbelechtung geflogen ![]() Also den ganzen Tag damit rumgeärgert, das wieder in ordnung zu bringen. Letztendlich hatte ich nur 2 Adern vertauscht... Hat mich trotzdem davon abgehalten wirklich produktiv was zu machen. Dafür gibts fertige Türbilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
-Flow-
Inventar |
16:33
![]() |
#232
erstellt: 17. Mai 2008, |
![]() Wirklich nice! Gruß Flo |
||
Hansinator
Inventar |
16:34
![]() |
#233
erstellt: 17. Mai 2008, |
Wow! Sieht sehr geil aus! ![]() Das mit den Adern ist ärgerlich... Aber wenn doch jetzt alles funtioniert ist doch alles im grünen Bereich! ![]() ![]() [Beitrag von Hansinator am 17. Mai 2008, 16:34 bearbeitet] |
||
shell.shock
Inventar |
16:37
![]() |
#234
erstellt: 17. Mai 2008, |
Hat leider nur Zeit, Nerven und fünf 7,5A Sicherungen gekostet ![]() Kann man nicht ändern. Wenigstens nur ein paar Sicherungen hinüber. Hätte auch schlimmer kommen können ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
17:12
![]() |
#235
erstellt: 17. Mai 2008, |
Kenne ich ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Hansinator am 17. Mai 2008, 17:13 bearbeitet] |
||
FallenAngel
Inventar |
18:05
![]() |
#236
erstellt: 17. Mai 2008, |
schaut einfach GEIL aus ![]() |
||
ben2oo2
Inventar |
14:25
![]() |
#237
erstellt: 18. Mai 2008, |
Mir fehlen die Worte! |
||
atb9138
Stammgast |
05:56
![]() |
#238
erstellt: 19. Mai 2008, |
Hammmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmer hart, das siht so richtig edel aus |
||
shell.shock
Inventar |
16:32
![]() |
#239
erstellt: 20. Mai 2008, |
emi
Inventar |
16:39
![]() |
#240
erstellt: 20. Mai 2008, |
an strom wirds dir wahrscheinlich nicht mangeln ![]() sieht alles sehr durchdacht aus. handwerklich echt top !! glückwunsch. |
||
Hansinator
Inventar |
17:07
![]() |
#241
erstellt: 20. Mai 2008, |
Wow! ![]() Aber könnte das nicht sein dass wenn du di caps drehst dass die kupferscheinen zusammenkommen oder sind die fest genug?? Oder werden die noch isoliert? hoffe ich doch oder? ![]() |
||
shell.shock
Inventar |
17:47
![]() |
#242
erstellt: 20. Mai 2008, |
Gibt schon ne Lösung dazu. Nur da müssen die Anzeigen runter. Verrutschen dürften sie eigentlich nicht, werden aber trotzdem gegeneinander isoliert. Gegen direkte Berührung mache ich jedoch nichts. Selbst schuld, wer im doppelten Boden unbedingt an zwei Kupferschinen fassen muss ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
17:55
![]() |
#243
erstellt: 20. Mai 2008, |
Na dann! ![]() ![]() |
||
atb9138
Stammgast |
08:36
![]() |
#244
erstellt: 21. Mai 2008, |
so sollte man es natürlich nicht machen ![]() @Hansinator solange die Cap's ordentlich verschraubt sind passirt da nichts mit den Kupferschienen [Beitrag von atb9138 am 21. Mai 2008, 08:41 bearbeitet] |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
09:55
![]() |
#245
erstellt: 21. Mai 2008, |
Und warum sollte man es so nicht machen? |
||
atb9138
Stammgast |
10:06
![]() |
#246
erstellt: 21. Mai 2008, |
weil die Kupferschienen komplett frei leigen da kann es schnell passiren das es nen Kurzschluss gibt |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
10:11
![]() |
#247
erstellt: 21. Mai 2008, |
Naja, die Kupferschienen sind an einer senkrechten Wand montiert, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass dir was gegen fällt schon ziemlich gering. Und wer am Auto/an der Anlage schraubt ohne die Sicherungen zu entnehmen, darf sich nicht beschweren, wenns mal funkt. |
||
shell.shock
Inventar |
10:24
![]() |
#248
erstellt: 21. Mai 2008, |
Solange die Plusleitung zur Kuperschine ordentlich abgesichert ist, spricht nichts dagegen. Ist zwar optisch nicht mein Fall, aber funktionieren wird's trotzdem. Und die schlechteste Lösung ist es bestimmt nicht. Ohne eine Abdeckung würde ich mal sagen, ist das einfach kalkuliertes Risiko. Falls wirklich was leitedes drauf kommt gibts halt nette Schweißpunkte... [Beitrag von shell.shock am 21. Mai 2008, 10:32 bearbeitet] |
||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#249
erstellt: 21. Mai 2008, |
kurz dachte ich mir gerade, dass du dir sorgen um den strom machst *schelmisch-grins* sehr geiler ausbau, verfolg ich schon seid längeren still & heimlich ![]() [Beitrag von Bennomat am 21. Mai 2008, 11:48 bearbeitet] |
||
shell.shock
Inventar |
15:23
![]() |
#250
erstellt: 22. Mai 2008, |
Nene, Strom steht ausreichend zur Verfügung. Die ARCs können richtig durstig werden ![]() Ohne anstandige Basis wäre das sonst alles zwecklos ![]() Tagesupdate: Cap von unnötigem Widerstand befreit und +/- gegeneinander isoliert: ![]() ![]() ![]() ![]() Und Radio angeschlossen & eingebaut. Sowie vorbereitete die Blende mit Bordcomputer fertig gemacht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Hansinator
Inventar |
16:35
![]() |
#251
erstellt: 22. Mai 2008, |
Wow! Sieht super aus! ![]() Aber als Laie hätte ich trotzdem eine Frage: Wo kommt die CD rein:? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage im FORD Focus b-se am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
Batterie im Focus angeschlossen schakal80 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
Focus - aktuell: versch. Tests butcher99 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 211 Beiträge |
Fofoflos Focus 8) fofoflo am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 4 Beiträge |
[Focus] Kofferraumausbau / Bilder & Problem bjk am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 2 Beiträge |
ford focus DA3 projekt Basti@RSR am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 2 Beiträge |
Focus '05: Projekt beendet Turnier am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 61 Beiträge |
Ford Focus MK2 Projekt Stromer89 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 24 Beiträge |
Ford Focus MK2 Skeet am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
Ford Focus MK1 Hellgrinder am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.259