HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Golf IV ] Eton PRO170x , Eton PA1502 , Sub offen | |
|
[Golf IV ] Eton PRO170x , Eton PA1502 , Sub offen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Grimpf
Inventar |
12:46
![]() |
#701
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Joa, wenne dem Leistung gibst....dann rennt der ! Aber eben auch nur bei HipHop OPTIMAL !
[Beitrag von Grimpf am 19. Feb 2006, 12:46 bearbeitet] |
||||
predatorac
Inventar |
12:55
![]() |
#702
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Jap, also ich habe den 12er im Br ---> F2-500 (ca.1kW)gehört und fande ihn bei Hip hop wirklich pervers geil. Genau mein Geschmack ![]() [Beitrag von predatorac am 19. Feb 2006, 12:57 bearbeitet] |
||||
|
||||
Klangpurist
Inventar |
13:28
![]() |
#703
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Kleiner Tip: Wenn du was schnelles und dabei lautes suchst was einigermaßen bezahlbar bleibt schua dir mal die Alpine SWR Serie an ![]() ![]() ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
16:12
![]() |
#704
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Hi, was kostet denn das teil ? hast du mal nen link dazu parat ? |
||||
Klangpurist
Inventar |
16:22
![]() |
#705
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Uff... die Dinger liegen so um die 200 Euro. Ich kenne aber eben nur den 30er: Hier ein Link für den 10er: ![]() //Ups: Ganz schön billig geworden ![]() Was eventuell noch zu erwähnen ist: Für die Dinger solltest schon einiges an Leistung zur Verfügung stellen. Der 12er sollte schon seine 500 Watt bekommen. Beim 10er habe ich noch keien Erfahrungen gesammelt aber ich denke mal unter 300 Watt braucht man dem auch net zu kommen. Sind sehr gut verarbeitet und sehen absolut fesch aus wie ich finde: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Klangpurist am 19. Feb 2006, 16:25 bearbeitet] |
||||
dsm_racer
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#706
erstellt: 19. Feb 2006, |||
den swr wollt ich zuerst auch haben... allerdings hat mir mein händler dann zu dls geraten. also isses der IR10 geworden... was der anstellt is auch nicht ganz normal. perwers schnell und kann auch ordentlich pegeln für nen 25er. hätt ich ned erwartet. andererseits kostet das feine teil regulär auch ca. 400 euro. mfg Markus |
||||
Grimpf
Inventar |
18:25
![]() |
#707
erstellt: 19. Feb 2006, |||
mmh joa, sieht auf den ersten blick gut aus !! muss mal gucken wos den mal zu hören gibt !! Wäre tatsächlich eine alternatove und 144 euro ist u.U gerade so machbar ! |
||||
Klangpurist
Inventar |
18:52
![]() |
#708
erstellt: 19. Feb 2006, |||
mal gucken, ich könnte den zum Atomic Treffen mitnehmen, dann kannst den mal anhören. |
||||
Grimpf
Inventar |
19:26
![]() |
#709
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Das wäre natürlich super !!! Besprechen wir dann nochmal genauer ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
21:24
![]() |
#710
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Achso hhm, naja mit Leistung kann ich nicht dienen. Mal sehn. |
||||
Klangpurist
Inventar |
21:28
![]() |
#711
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Das is ne fertigkiste, die kannste auch mal an deine Stufe hängen dann ![]() |
||||
amathi
Inventar |
22:18
![]() |
#712
erstellt: 19. Feb 2006, |||
hallo, aber benni, bedenke das er nicht allzu viel leistung hat. mfg adi |
||||
Grimpf
Inventar |
22:48
![]() |
#713
erstellt: 19. Feb 2006, |||
Testen wir dann mal aus. einmal an 200watt , einmal an 350 ^^ |
||||
FallenAngel
Inventar |
00:11
![]() |
#714
erstellt: 20. Feb 2006, |||
die next macht doch mehr als nur 350W ![]() 400 wird se schon haben, oder? Wenn nein, hab eh ne H2 ![]() |
||||
amathi
Inventar |
01:54
![]() |
#715
erstellt: 20. Feb 2006, |||
hallo, die h serie war noch eine richtig gute alte serie von next. mfg adi |
||||
FallenAngel
Inventar |
03:32
![]() |
#716
erstellt: 20. Feb 2006, |||
am sub nen traum ![]() ![]() |
||||
just-SOUND
Inventar |
11:04
![]() |
#717
erstellt: 20. Feb 2006, |||
ne macht se net ![]() Gemessen wurden sie meist zw. 350 und 380 Watt RMS! |
||||
St@N
Inventar |
11:35
![]() |
#718
erstellt: 20. Feb 2006, |||
was für das geld für die qualität absolut in ordnung geht finde ich (außer halt die sache mit dem netzteil) |
||||
bassgott
Inventar |
14:55
![]() |
#719
erstellt: 20. Feb 2006, |||
interessanter woofer, für einen sehr fairen kurs, finde ich. im doppelpack soll der 12" gerade mal 266euro kosten, fast ein schnäppchen, würde ich sagen. wie schauts mit pegel aus? vergleich mit dbx? |
||||
pimpmysound
Inventar |
15:00
![]() |
#720
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Hättest du was gesagt, hätte ich dir auch ne brauchbare Endstufe mitschicken können. ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
15:04
![]() |
#721
erstellt: 20. Feb 2006, |||
WAS ?? ![]() Ich dachte das Endstufen nicht zum testen verliehen werden^^ Naja ist auch egal, ich denke den Grundcharakter kenne ich jetzt und weiss das er mehr für die HipHop-Erdbeben-Hörer gebaut ist ![]() |
||||
Seth76
Inventar |
15:07
![]() |
#722
erstellt: 20. Feb 2006, |||
oooolllleeeeoolleeoolleeoollee, sorry musste ich mal los werden. ![]() Ich fand einen an 350Watt etwas mager, aber zwei an jeweils 350Watt reicht IMHO absolut. |
||||
Klangpurist
Inventar |
17:09
![]() |
#723
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Da offensichtlich reges Interesse besteht, werde ich den 30er einfach mal mitbringen... samt genug Leistung ![]() |
||||
Seth76
Inventar |
18:50
![]() |
#724
erstellt: 20. Feb 2006, |||
...ich freu mich jedenfalls das sich mal ein Meinungsmacher positiv über das Teil äußert. Dachte schon ich hätte was mit den Ohren ![]() Hoffentlich schaffe ich es auch zu dem Treffen. |
||||
Grimpf
Inventar |
19:11
![]() |
#725
erstellt: 20. Feb 2006, |||
So ich wollte nochmal eben was zum dbx10 schreiben Ne, nichts für mich, er ist im allgemeinen einfahc zu weich, selbst bei einigen HipHop Liedern macht es keinen Spass. Tief geht er, ja aber nicht hart und das braucht man leidergottes bei jeder Musikrichtung. Für Klanganlagen ist der Subwoofer sehr gut, hab ich eben auch mal getestet, schön dezent eingepegelt und das war sehr geil, muss man sagen, aber ansonsten alles wie oben beschrieben. Nur das er imho noch weicher geworden ist (von der Spielweise). |
||||
Wuchzael
Inventar |
20:09
![]() |
#726
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Ich hätt ne auch nicht genommen, obwohl mir die beiden 12er G ganz nett gefallen haben... naja was solls... Grüße! |
||||
amathi
Inventar |
22:51
![]() |
#727
erstellt: 20. Feb 2006, |||
hallo, den swr habe ich auch noch in guter erinnerung, allerding eher als klang wie als pegelwoofer.sagt mal weis einer wie der sub von jvc heisst mit dem g auf der membran? mfg adi |
||||
predatorac
Inventar |
22:57
![]() |
#728
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Meinste den jvc-cs-wg 1000 ![]() Gruß Jan |
||||
Grimpf
Inventar |
23:05
![]() |
#729
erstellt: 20. Feb 2006, |||
bei 6 oder 8 stück werden auch die reinsten Klangwoofern zu Peglern ![]() |
||||
predatorac
Inventar |
23:11
![]() |
#730
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Joar das denke ich auch ![]() @ Adi: was ist denn mit dem JVC ? |
||||
Grimpf
Inventar |
23:12
![]() |
#731
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Ich denke mal das ist auch wieder so ein Exot, den wo nur mods kennen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
predatorac
Inventar |
23:15
![]() |
#732
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Sie wollen dich halt verwirren bzw... deine Planung wieder durcheinander bringen *g*, am ende stehen doch wieder 10 woofer auf deiner Liste *g* ![]() ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
23:24
![]() |
#733
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Mich kann keiner verwirren, ausser mir selbst ![]() |
||||
amathi
Inventar |
00:32
![]() |
#734
erstellt: 21. Feb 2006, |||
hallo,
ja jan das ist er, der klingt absolut brutal für einen jvc, ich dachte ja erst das es müll ist, von wegen.bitte chris, höre dir den mal an, sehr gut.ich werde den ebenfalls mal testen im sommer. mfg adi |
||||
St@N
Inventar |
01:08
![]() |
#735
erstellt: 21. Feb 2006, |||
kostenpunkt und daten? |
||||
Wuchzael
Inventar |
03:01
![]() |
#736
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Mal die Membran schwarz und schreib Atomic auf die Duscar, und er sieht aus wie die neuen Energys @ JVC. Wenn du viele Klangwoofer nehmen willst, hör dir auch mal den U-Dimension JR1004 an ![]() Grüße! |
||||
Wuchzael
Inventar |
03:06
![]() |
#737
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Zu den Daten von dem JVC: * 30 cm Subwoofer "G-Funk Signature Series" * Musikbelastbarkeit: 1000 W max. * Glasfaser-Konus * Luftkühlung * Aluminium-Druckguss-Rahmen * Schwingspule mit 2 Eingängen * Butyl-Gummisicke * Strontium-Magnet mit 1,76 kg * Vernickelte Schraubanschlüsse Kostenpunkt 125€ * 25 cm Subwoofer "G-Funk Signature Series" * Musikbelastbarkeit: 800 W max. * Glasfaser-Konus * Luftkühlung * Aluminium-Druckguss-Rahmen * Schwingspule mit 2 Eingängen * Butyl-Gummisicke * Strontium-Magnet mit 1,76 kg * Vernickelte Schraubanschlüsse Kostenpunkt 105€ (CarAudio24) ![]() Grüße! |
||||
amathi
Inventar |
03:10
![]() |
#738
erstellt: 21. Feb 2006, |||
hallo, der jvc ist wirklich nicht schlecht, nur habe ich ihn noch nicht selber gehabt. mfg adi |
||||
Grimpf
Inventar |
14:14
![]() |
#739
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Also hört sich ja alles vielversprechend an ! Muss ich echt mal austesten, hab ja zum Glück eh noch ein bisschen Zeit , von daher sollte das klappen. Und vor allem der Preis hört sich verdammt gut an ![]() |
||||
dforce
Inventar |
15:01
![]() |
#740
erstellt: 21. Feb 2006, |||
IMO: ![]() ![]() ![]() |
||||
Wuchzael
Inventar |
15:03
![]() |
#741
erstellt: 21. Feb 2006, |||
ICH hab ne noch nicht gehört, aber dann hätte man mal ne Meinung zu dem JR1004. Ich hatte ja schonmal gefragt aber da hat keiner was dazu gesagt ![]() Grüße! |
||||
dforce
Inventar |
15:25
![]() |
#742
erstellt: 21. Feb 2006, |||
OT: also ich find ihn echt nicht prall. in keiner hinsicht. hatte ihn in ~30l geschlossen an einer RF 801S laufen. bei mir hat er sich nicht schöns ins frontsystem eingefügt, wahr lahm und dröhnig. dabei war er schon >50h eingespielt! aber jeder wie er mag...... selbst anhören! |
||||
amathi
Inventar |
18:30
![]() |
#743
erstellt: 21. Feb 2006, |||
hallo, welchen? mfg adi |
||||
predatorac
Inventar |
18:40
![]() |
#744
erstellt: 21. Feb 2006, |||
den hier ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
21:22
![]() |
#745
erstellt: 21. Feb 2006, |||
HI ! Im mom. geht wieder die Überlegung nach 6 12ern durch ![]() WEIL : Wäre eben doch schon gut ein Stück lauter ![]() |
||||
predatorac
Inventar |
21:25
![]() |
#746
erstellt: 21. Feb 2006, |||
wieso eigentlich keine 8 12er wäre doch von der impendanz viel besser oder ist das zu teuer bzw. past vom platz net ? Gruß |
||||
Grimpf
Inventar |
21:27
![]() |
#747
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Wären vieeel mehr Kosten !! Vieeeeel zu viel Platzverbrauch (ca 360 Liter Brutto) Und mir fehlt die Leistung, wären ca 200 Watt pro Sub !! nene das lass ich ! Entweder 6x12 oder 8x10 ! |
||||
Grimpf
Inventar |
21:29
![]() |
#748
erstellt: 21. Feb 2006, |||
ach sry vertan^^ mit der Leistung das ist keine Ausrede ![]() [Beitrag von Grimpf am 21. Feb 2006, 21:29 bearbeitet] |
||||
predatorac
Inventar |
21:29
![]() |
#749
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Bei 4 Stück kommste doch auf 1 Ohm und deine amp macht 1,2 KW dann haste doch da auch 300 rms pro woofer also liegt es doch nur am platz und am geld aber 8x12er wäre sowas von PERVERS ![]() Wenns am geld liegt, was ist mit den Chorusline die kosten 50 € das stück dann haste 400€ *FG*, aber ka ob die gut sind habe see noch net gehört *g* [Beitrag von predatorac am 21. Feb 2006, 21:31 bearbeitet] |
||||
Grimpf
Inventar |
22:40
![]() |
#750
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Ne das ist dann komplett die Tour "ich hab kein Geld will aber trotzdem Bass, egal wies sich anhört" ! |
||||
Klangpurist
Inventar |
22:51
![]() |
#751
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Hast die Dinger schonmal gehört? ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf IV Einbau (Alpine, Atomic, Exact!, Eton..) carhififan am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 24 Beiträge |
Golf IV [ Pioneer .:. Morel .:. Eton .:. Peerless .:. Audison ] Marc_1006 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 7 Beiträge |
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV dark-desire am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 616 Beiträge |
Golf 4 mit kleiner Eton Anlage Panateufel am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 7 Beiträge |
Neuer Golf IV erster Einbau Maß_der_Dinge am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 20 Beiträge |
Golf IV - dezenter einbau 1kaufi am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 26 Beiträge |
eton f18 im e46 cabrio! nrwe46cabrio am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 22 Beiträge |
Golf 3, 2 Atomic QT12D2 und 2 Eton 2802 mr.blade am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 19 Beiträge |
[Golf 3] Aktuell: lauffähig gemacht! Atomic, Eton, Alpine DaHoschi am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 39 Beiträge |
Eton POW 160.2 für Golf 4 "Projekt" gerne Tipps :) 12vladi12 am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.537